13 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_04_1936/DOL_1936_04_04_3_object_1150250.png
Page 3 of 8
Date: 04.04.1936
Physical description: 8
Lolzano Vorträge für die Pfarrjugend Me im Vorjahre, werden auch Heuer in der Pfarrkirche am Montag, Dienstag und Mitt woch der Karwoche — 6., 7. und 8. April 1936 — Vorträge abgehalten für die gesamte Pfarrjugend (Schulkinder ausgenommen). Dieselben beginnen um 8.36 Uhr abends und enden um 9.15 Uhr. Der Stadtseelsorger Msgr. Josef Kaiser. Siegesknndgebnng in Bolzano Auf die Meldungen vom großen Siege über den Negus am Aschangi-See und von der Ein nahme von Gonoar h>n kam es am Donnerstag

auch in Bolzano zu lebhaften patriotischen Freu denkundgebungen über die glänzenden Erfolge der Truppen in Ostafrika, deren große Bedeutung allseitig gewürdigt wird. Die ganze Stadt war nachmittags wie mit einem Schlage festlich be- S t. Am Abend versammelte sich eine große chenmenge vor dem Faschio-Hausc, wo der rkretär des Faschio, Cav. Tost, unter leb haften Beifallskundgebungen die Heeresberichte Nr. 172 und 173 zur Verlesung brachte. Unter Vorantritt der Jungfaschisten-Kapelle zogen die Versammelten

-Union. Bahnhosstraße 11, 1. Stock, um an der heutigen Veranstaltung des faschistischen Samstags teilzunehmen. Die unter 18 Jahre alten Handelsangestellten finden sich zur selben Stunde im Balillahaus in der Vintler- straße ein. Präsenzkontrolle. v Dfarrchor Bolzano. Palmsonntag, 5. April, bei der Palmwcibe um 3 Uhr: Gesänge von M. Kaller, op. 52. und Jgn. Mitterer, ov. 37; Sei», Lockamt um 8.15 Uhr: Messe von I. Rheinberger, op. 151; Graduale. Passso von Jgn. Mitterer; Osfertorium von Goller

' (Bolksgesang). 19. Tan tum ergo und sakramentaler Segen. 11. Nacht hymnus: „Die Sonne sinkt' (Volksgesang). b Vom Pfarrfrlebhos. Die Sakristeidirektion teilt mit. daß ab 1. April der Pfarrfrtcdhof täglich von 12 bis 1t Uhr geschlossen bleibt. b Soldatentod in Ostafrika. In einem Feld- spitale in der Nähe von Deghehan ist der aus Erigno (Valsugana) stammende und seit meh reren Jahren im Eemeindebauamte in Bolzano in Stellung befindliche Eioacchino Minati, Soldat der 45. Legion der freiwilligen Miliz

', Marsch von Orsomando: 2. Symphonie aus der Oper „Tancred' von Rossini (Vearb. Lorenzini): 3. Fantasie aus Puccinis Werken; 4. Suite von Tschaikowski; 5. Fantasie aus „Madame von Thebes' von Lehar; 6. Militärmarsch von Limenta (Bearb. Lorenzini). b Platzkonzert der ZwölsmalgreinerKapelle. Morgen Sonntag, halb 11 Uhr, gibt die Zwölf- malgreiner Musik auf dem gewöhnlichen Stand platz ein Konzert. b Der Krug geht solange zum Brunnen . . . In letzter Zeit haben sich in verschiedenen Gast- Höfen in Bolzano

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/10_07_1941/VBS_1941_07_10_3_object_3139896.png
Page 3 of 8
Date: 10.07.1941
Physical description: 8
wird sich ihre gewaltige gemeinsame Kraft nicht recht auswirken können. Allzuviel, halbe Christen machen den Gang fchlepvend. All- zuviel Abgefallene sind wie totes Fleisch am lebendigen Körper. Sie alle hat Gott mit der Gabe der Taufe belehnt, viele von ihnen mit der Gabe der Eucharistie noch besonders gestärkt, und doch hielten sie nicht stand. Grund genug für das Schlußgebet: Wenn wir die Gabe empfangen, dann möge Gott sie wirksam machen für unser Christenleben. Bolzano und Umgebung in Chiusa. Lazfons und Notturno

Plattner-Dares. Am sväten Abend des anstrengenden .Tages trat der Präfekt die Rückfahrt nach Bolzano an. Allerorts, wo er sich aufhieft. war die Bevölke rung über bfc- große Güte des Provinzchefs und über.die Anteilnahme, mit der er die Anliegen und Wünsche anhörte und entgegennahm, h'och erfreut. Ueberall wurden dem 'hohen Besucher Gefühle dös. Vertrauens und der Dankbarkeit zum Ausdruck gebracht. Poltsbewegüng in Bolzano Wochenübersicht vom LS. Juni bis 5. Juli: SS Geburten, 9 Todesfälle, »Trauungen

des Bermögensverzeichnisses werden Ueberweisungen von Geld beträgen ins Reich nicht mehr zugelassen. Die Abwanderer werden daher nochmals aufgesordert, ehestens Lek ihrer zu ständigen Beratungsstelle zu erscheinen und ihre Bermögensaufstellung vorzulegen. 8. Der Delegierte der Italienischen Regierung Der Delegierte der Deutschen Regierung Ausstcllnnn der Arzte welche in der Zeit vom 12. Juli 1941 bis 23. Juli 1841 zwecks Besuches eines Fort bildungskurses im Deutschen Reich ab wesend sind. Bolzano: Alber Josef, v. Braitenüerg Franz, Burtscher

- Ministerium' hat wegen des Fremdenverkehrs gestattet, daß in den Sommermonaten der Ver kehr an mehreren Linien, besonders an Fest tagen, wieder ausgenommen werde. Lu diesen Linien gehören: Bolzano—Ortisei—Sellapaß— Pordoijoch; Bolzano—^Cärezza—Eostalunga— Bolzano—Carezza- Bigo—Canazei—Pordoijoch—Cortina; - Cortina —Misurina; Nova Levante—Costalunga—Cor- vara—Pieve di Livinallongo; Lana—Merano; Provinz Trento: Pinzolo—Madonna di Cam- pialio; Rovereto—Lavarone; Preda^o—Cana- 0 v., Fond»—Mendola;, Serrai

einaeladen. b Schwebebahn Bolzano—San Genesio. Die Direktion der Schwebebahn Bolzano—Sän Ge- nesto verlautbart: Mehrfachen Wünschen der Sommerfrischler entgegenkommend, erfolgt ab 2. Juli bis 15. September an allen Werktagen eine Fahrt um 7.30 Uhr früh. Bolzano, 9. Juli. (Was gibt es Neues?) Im Monat Juli wurden von der Lebensmittel- polizei insgesamt 2950 Inspektionen in Fleisch hauereken. Lebensmittelgeschäften, Eemllse- handlnngen, Gasthäusern und ähnlichen Betrie ben dnrchgesührt. Dabei wurden'für

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/08_02_1941/DOL_1941_02_08_3_object_1193152.png
Page 3 of 8
Date: 08.02.1941
Physical description: 8
ist bis zum 23. ds. (aber nur in den Provinzhauptstädten) gestattet. b Trauungen. In Bolzano wurden getraut: Artur Pcscc, Mechaniker, mit Ida Azzelini, Private: Franz Pircher, Beamter, mit Anna Plankcnstenier, Haustochter: Alfred De Felice, Flugzeugführer, Elektriker, mit Natalia Ghezzi, Private: Josef Obkirchcr, Bauer in Nica di Fie, mit Klara Schwcigkoflcr, Dienstmagd in Rencio: Johann Kaufmann. Kreuzwirtssohn in Nova Levante, mit Anna Stolzer, Zimmerin in Nova Levante: Franz Walter, landwirt schaftlicher Arbeiter in Egna, mit Hedwig Ianeselli

die Aufgabe, die Kinder schon von frühester Jugend an zu unterweisen, zu be lehren und ihnen die gebotene Rücksicht auf den Nächsten beizubringen. b Tödliches Unglück beim Vaumputze». Am 7. Februar gegen K10 Uhr vormittags wurde der 64jährige, bei der Firma Gels in Arbeit stehende Josef Oberrauch nach Johann aus Bolzano das Opfer eines Unglücks. Er war mit seinem Arbeitskameraden in einem der Firma gehörenden Obstgute in Settequerce mit Baumputzen beschäftigt. Beim Heruntersteigen von einem Baume machte

-Schwabing. Dr. Engelbert Nicdcrcgace, Facharzt für Augcilkrankheitcn, i» Salzburg. Dr. Josef Spörr. am StadtkrankcnhauS in Mainz. Dr. Vinzenz Frohtull, aus Breßanone. bei der Wehr macht. — Aerzte aus Bolzano: Dr. Josef Pichler am Stadtkraukenhaus in Wiesbaden. Dr. HanS Pii- icheider in Telf-5. Tr. Paul Praft, Zabarzt. in Feld kirch. Dr. Walter Sinn bei der Wehrmacht. Dr. Josef Sprinner bei der Umßedlunflsstelle in Innsbruck. Dr. Alfred Tagwerkcr im IlmsiedlniinSheim in Stams. Dr. Karl Voigt in Ellmau

. Dr. Walter Simet an der Reichsärztekammer in Berlin. Dr. Osivald Clara bei der Wehrmacht. Dr. Hans Rößler an der Univer sitätsklinik in Heidelberg. Dr. Hans Ncii-staller. Chirurg, Chefarzt an« Krankenhaus Hofbaucrstiftung in PotSdam-Hcrmannswerdcr. — Aerzte ans Mer-no: Dr. Josef Kleißl, Zahnarzt, in Linz. Dr. Georg Nutz- Ärztliches b Tott. Battistata diplomiert. Spezialist, Hauk- und Geschlechtskrankheiten ordiniert In Bia Leonardo da linci 20. Bolzano, von 40.30-12.14—16 u. 17—19 Uhr. Decreto

Prefettizio No. 1945 Bolzano 22-1-1935. baumcr, Facharzt für Dermatologie, in Tctscken. Dr. .Hans Reibmahr jun. bei der Wehrmacht. Dr. Wilhelm Traenkel. Zahnarzt, am Gesundheitsamt in Inns bruck. Tr. Ebcrbard Frank, Internist, an d-r inter nen Abteilung dcS Kreiskrankenhanses in Lienz. Tr. Hans Markart in Graz-Kavfcnberz. — Dr. Albert v. Malier ans Lra am Stadtkraukenhaus in Mainz. Tr. Jost'f Gschnell. früher Arzt in Castel Tenno, in Eggeriberg bei Graz. Tr. Richard Hüttegger aus Brnnico am staatlichen

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/01_10_1928/DOL_1928_10_01_4_object_1189648.png
Page 4 of 8
Date: 01.10.1928
Physical description: 8
paganda machen, nachdem sie Propaganda imd Organisation von Italien gelernt. Der Herbst läßt sich nach dem Bericht der EIT noch nicht besonders lebhaft an. abgesehen von Merano. Gries und Riva samt Umge bung. wo sich die günstigen Auswirkungen des ausgelassenen Paßvisums zwischen Ita lien und dem Deutschen Reich bereits zeigen. Wirtschaftliche Nachrichten — Maklhäusmarkt in Bolzano. Der am Ptontag. 24. Sept.. in Bolzano abgehaltene Herbst- oder Matthäusmarkt war gut besucht

haben. Der Kalender ist durch alle Vogelweider-Buchhandlungen so wie bei jedem Kalenderverschleiß zu haben. Preis pro Stück Lire 6.—, mit Postverjand Lire 6.50. Kirchliche Nachrichten Franziskancrkirche Bolzano. Mittwoch 0. Oktober, Fest der hl. Theresia vom Kinde Jesu, Patronin der Mission: 6 Uhr hl. Amt für die Mitglieder der Franziskaner- mission. 4 Uhr nachmittags: Feierliche Matu- tin. 7'A Uhr abends: Feier des Hinfcheidens des hl. V. Franziskus, sakramentaler Segen. — Donnerstag, 4. Oktober: Fest des heil

hl. Messe für die Armen Seelen, zur Erlangung einer günsti gen Witterung. — Frcitag, 5. Oktober: Erster Freitag im Monat. 6 Uhr hl. Amt. 7V t Uhr abends Horz-Jefu-Andacht. Kirchliches vom gestrigen Sonntag. In der Kapuzinerkirche in Bolzano las um 7 Uhr früh Se. Eminenz Kardinal Alexan der Verde, Präfekt der hl. Nitenkongrega- tion, die hl. Messe. Der Kirchenfürst teilte bei der hl. Messe die hl. Kommunion ans. Kardinal Verde, welcher am Samstag, den 29. September, in Bolzano eintraf, reist heute

. Montag, nach Rom ab. — Zn T c r- l a n o fand gestern unter großer Feierlich keit die Installierung des neuen Herrn Pfarrers hochw. Herrn August Z o d c r e r statt. Der hochwst. Msgr. Propst Alois Schlechtlcitner von Bolzano nahm die In stallierung vor. Die Scelforgsgemeindc nahm an der EinstandsfeTer ihres neuen Hirten in überaus großer Zahl teil. — Die Drittdrdensgcmeinden unseres Gebietes hul digten gestern der Muttergottcs von Trcßs. In Prozession zogen die Teilnehmer vom Bahnhöfe zum Heiligtum

nach Trens hinauf. Dortselbst wurde eine hl. Messe gelesen, worauf P. Eandolf Mur aus Bolzano einen inhaltsreichen Vortrag hielt. Nachmittags um 2 Uhr fand der gewöhnliche Gottesdienst statt. Nach demselben wurde das Aller- heiligste aus der Kirche getragen, worauf die Tagung begann. Es wurden vier Referate gehalten. Den Schlnßvortrag hielt P. Hiero nymus Heiß aus Bressanone. Die Dritt- ordens-Wallfahrt verlief in schönster Weise und bei zahlreicher Beteiligung. Es waren 12 Drittordensgemeinden vertreten

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/05_07_1941/DOL_1941_07_05_4_object_1191277.png
Page 4 of 8
Date: 05.07.1941
Physical description: 8
in Rom zu richten und durch das Prov.- komitee bis spätestens 15. Juli einzusenden. Die Interessierten werden eingeladen, die Ansuchen beim Sekretariat des Provinzialkonritecs der Kriegswaisen, Piazza della Dittoria Nr. 31, rechtzeitig vorzutegcn. Eventuelle Aufklärungen können 'auch beim genannten Sekretariat ein- gcbolt werden. b Primizfeiern am morgigen Sonntag. In S i a n a t o ober Bolzano primiziert hochw. Jo ses Nottonsteiner. Um 9 Uhr ist Einzug. Pri- mizsegen, Predigt und das Primizaint

L e n z i, Direktor der kgl. Technischen Handelsschule „Duca di Plstoia' in Bolzano, mit höchster Punktezahl und nach glänzender Be handlung seiner Dissertation zum Doktor der Sprachwissenschaften promoviert. Wir entbieten dem Promovierten unsere besten Glückwünsche! b Trauung. Man berichtet uns: Am 2. Juli fand in der alten Pfarrkirche die Trauung des Herrn Haus Ko fl er. Beamter, Sohn des Herrn Dr. Paul Kofler. Rechtsanwalt, mit Frl. Hcrtgund Perathoncr. Beamtin. Toch- tcr des Herrn Dr. Hugo Perathoncr. Rechts

, bei welcher der Leiter der Ein- und Rückwan derer-Stelle, Herr Dr. Wilhelm Luig, und di« Herren Stabsführer Winkler >md Sturmführer Trtbus zugegen waren, brachte Herr Dr. Luiq dem Brautpaar seine Glückwünsche dar. Die Braut ist eine Enkelin des vecstorbenen feiner- zettigen Bürgermeisters Dr. Julms Perathoncr von Bolzano. L Grundschenknng d«s Stiftes Gries für den Kirchenbau im Stadtteil Dux. Wie wir von zu ständiger Seite erfahren, hat für den Kirchen bau im Rione Dur außer der Stadtgemeinde auch das Kloster Gries

, welchem bisher un- aelähr die Hälfte des Baugncndeg für die neue Kirche zu eigen war. dieselbe in entgegenkom mender Weise unentgeltlich zur Verfügung ge stellt. b Schwebebahn Bolzano—San Genesto. Die Direktion der Schwebebahn Bolzano—San Ge nesis verkamtbart: Mehrfachen Wünschen der Sommerfrischler entgegenkommend, erfolgt ab 2. Juli bis 13. September an allen Werktagen eine Fahrt um 7.39 Uhr früh. b Apothekendienft. Den Turnusdienst in der kommenden Woche versteht die Adler-Apotheke in der Laubengasse

16. Die Apotheken Bertello. , Torso 9 Maggio, und Mezzena in Oltrisarco I sind am Sonntag bis 12 Uhr offen. b Wallfahrt des katholischen Arbeitervereines. Am Sonntag. 13. Juli, unternimmt der katho lische Arbeiterverein von Bolzano feine dies jährige Wallfahrt nach Pietralba. Die Abfahrt erfolgt um 3.36 Uhr früh mit der Straßen bahn. Die Fahrkarten, welche bis längstens Freitag. 11. Juli, abgeholt fein miisicn. find im Geschäfte Plangger (Firma Demel;). Lauben 17. erhältlich. Gönner und Freunde des Vereines

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/08_01_1942/DLA_1942_01_08_6_object_1478016.png
Page 6 of 8
Date: 08.01.1942
Physical description: 8
tw* s- SBtnwr VM/xx I« der F In Ehrfurcht neige ich mich vor! Mutter. Jlmen iw ” Botzarw und AmMvrmg Dokzano, 8. Jänner. (Befanabcsche- r u n g. — P r ä f e k t e n b e s u ch.) Am Drei- konigstage wurden in Bolzano und in 52 Amts sitzen der Provinz die Befanaseiern abgehalten. Kinder und Soldaten wurden reichlich mit Ge schenken bedacht. Ueberall fanden die Feiern in Gegenwart der Behörden statt. Der Präsekt, Exzellenz Froggio, und der Verbandssckretär mit den Spitzen der Behörden nahmen in Bol zano

an mehreren Bescherungen teil. Ins gesamt wurden für die Befana der Kinder rund 300.000 Lire ausgegeben. Den Soldaten wurden nebst Geschenkpaketen Wein, Obst und Zigaret ten angcboten. — Bei der Befana im Militär spit-l in Bolzano waren der Präfekt und die obersten Autoritäten anwesend. Der Provinz- chcf durchschritt die verschiedenen Abteilungen und verweilte am Bett eines jeden Kranken. Der Dreikönigstag wurde jo zum Freudentag für Kinder und Soldaten. — Der Präfekt und der Verbandssckretär besichtigten

am 5. Jänner die Union der Angestellten des Kredit- und'Ver sicherungswesens und anschließend daran die Provinzialsparkaffe, wo sie vom Präsidenten. Nationalrat Miori, empfangen wurden. Die Sparkaffe besitzt außer den Hauptsitz in Bolzano 17 Zweigstellen in der Provinz. Die von ihr verwalteten Kapitalien erreichen die Summe von 530 Millionen. Der Präsident überreichte Exzellenz Froggio den Betrag von 20.000 Lire als außerordentlichen Beitrag für Wohlfahrts einricktungen. 2m vergangenen Jahre spendete

die Sparkaffe zu verschiedenen wohltätigen Zwecken und Einrichtungen 850.000 Lire. Der Präfekt drückte den Leitern der Sparkaffe sein« Anerkennung für diese Spenden aus. Bo!ksbeweg«rrg ist Bolzano Wochenübersicht vom 28. Dez. bis 3. Jänner: 42 Geburten, 12 Todesfälle, 24 Eheschließungen. Dienstag, 12. Jänner. Dreikönigsoktav, Zwanzigster zu Weihnacht. „Dieser ist der Sohn Gottes' (Evangel.) Dar um muß der Heiland, vor dem die Weisen aus dem Morgenlande anbetend in die Knie sanken, auch von uns unbedingten

Josef, Bauernsohn aus Drenchia. Prov. Udine. und llnterweger Paula, Mauermeisterstochter. Redagno, 31. Dezember. (Todesfall.) Große Trauer ist am Pitschlhof eingekehrt. Der Besitzer desselben, Alois Gallmetzer, be gab sich vor kurzem nach Bolzano, um von einem hartnäckigen Leiden Hilfe zu bekom men Trotz einer notwendig gewordenen. Operation und sorgsamster Pflege verschlim- nierie sich dessen Zustand und am 28. De zember entschlief der gute „Luis', nachdem er vorher mit den Tröstungen unserer heili

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/09_03_1936/DOL_1936_03_09_2_object_1150587.png
Page 2 of 4
Date: 09.03.1936
Physical description: 4
einer durch ein Beil verursachten links seitigen Handverletzung in spitalsärztliche Be handlung nach Bolzano begeben. a Hauptversammlung des Proo.-Tierschuh- vereins. Bei der gestern. Sonntag, nachmittags in Bolzano abgchaltenen 5. Iabresbaupt- Versammlung des Prov.-Tierschutzvereins wurde über Vorschlag des Herrn Dr. Heller dem bis herigen Ausschuß das Vertrauen ausgesprochen und derselbe zur Widerwahl empfohlen. Mit geringfügigen Abänderungen wurde derselbe denn auch wieder gewäblt. Als Vizepräsident ging

, die Marie Maler wegen Hehlerei bei Gericht zu verantworten haben. Todesfülle. In Bolzano verschied am 7. März Herr Dr. Robert Waldmiillor, Spitalverwalter I» P.. im Alter von 72 Jahren. Der Verstorbene ist als Stadtapothckerssohn in Bolzano geboren und oblag nach Absolvierung des Gymnasiums dein Studium der Rechtswissenschaft. Nach sei ner Promotion zum Doktor der Rechte war er durch eine Reihe von Jahren Konzeptobenmter bei Notar Dr. Ernst Ritter v. Menz in Bolzano. Als vor ungefähr 39 Jahren

die Spitalverwal terstelle in Bolzano zur Neubesetzung ausge schrieben wurde, wurde Herrn Dr. Waldmsillcr dieselbe verliehen. Lange Jahre stand der Ver storbene an der Spitze der hiesigen Spitalsver« waltnng. Vor ungefähr zehn Jahren trat er in den Ruhestand. Seither lebte er in stiller Zu- Der Mann im Moor Roman von Alexandra von Bosse. Romanvertrieb Erich Lungwitz, Leipzig N 22. <9. Fortsetzung) „Nehmen Sie das, ja, ja! Zum Andenken an diese Nacht! Als Pfand dafür, daß ich Sie nicht vergessen

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/21_11_1940/VBS_1940_11_21_4_object_3139366.png
Page 4 of 8
Date: 21.11.1940
Physical description: 8
auf dem ! Markt in Bolzano gewesen und befand sich gerade j auf dem Rückwege. Der Begleiter, der in einer l Entfernung von etwa 50 Schritten nachkam, sah !zwar, wie der Schwiegervater bei geschlossenen ! Schranken das Geleise überschreiten wollte, be merkte auch den nahenden Zug und wollte dem Unglücklichen sofort zu Hilfe eilen. Cs war aber schon zu spät. Auch andere Leute, die in der Nähe waren, riefen dem alten Mann zu, was aber wegen seiner Schwerhörigkeit nichts nützte. Der Lokomotivführer warf dem Mann

no weitere Bauernhöfe besichtigt. Exzellenz Prüfe! Podesta bekundete reges Interesse für alle wirt- n en Fragen. Der Besuch des Provknzchefs, gemein größte Genugtuung auslöste, wurde gestern abends beendet, worauf die Rück kehr nach Bolzano erfolgte. Merano und Umgebung Merano, 17. November. (Bolksmifsion.) Die Tage der VolksmMon in Merano sind wieder vorbei. In der Stadtpfarrkirche predigten zwei hochw. Jesuitenpatres, während in der St.-Eeorgenkirche die PP. Franziskaner die Vorträge übernommen

mit 15. Dezember. Die Landwirte können sich betreffs genauerer Auf klärungen an das Ägrarinspektorat in Bolzano oder an dessen Sektionen wenden. Die Meraner Sektion hat ihren Sitz in der Elaudia-Augusta« straße Nr. 28. Tirol», 19. November. (Verschiedenes.) Am Sonntag wurde von der Kanzel verkündet, daß am 21. Nonember eine Ernte-Dankprozefston nach Rifiano gehalten wird, zum Dank für alle Wohltaten des letzten Jahres. Wenn wir an dis Kälte im Frühjahr denken, die alle Reben- bestände in Gefahr brachte

Schwestern Katharina, ifabethin ° “ ' Oberin im Eliiabethinum in Bolzano, und Maria. Professorin in Pordenone (Ildine), sowie Frau Paulina Witwe v. Mörl in San Paolo in: Appiano. Dem Verewigten bleibt als braver Familienvater ein ehrendes Andenken gesichert. Madonna di Senales, 18. November. (Unser Friedhof hat in den letzten Tage» eine neue: Zierde erhalten durch ein handgeschmiedetes, ver goldetes Gravkreuz am Grabe des Herrn Johann Rainer, Tumlerbauer. Es stammt aus der Werk-> ttätte des Herrn Karl

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/10_12_1942/DLA_1942_12_10_5_object_1511949.png
Page 5 of 6
Date: 10.12.1942
Physical description: 6
die Trauernachricht ein. daß in Bolzano Änton Thaler. Steinacherbauer von hier, 34 Jahre alt, gestorben ist. Er wurde am Sonn tag. 80. November, wegen eines schweren Ma- genleidens dorthin überführt, jedoch alle auf- gswandte ärztliche Kunst vermachte das Leben nicht mehr zu retten, da das Leiden schon zu wert fortgeschritten war. Ilm den Verstorbenen trauern die Gattin mit einem drei Jahre alten Söhnchen, sowie die 78jähriae Mutter. Die Leiche wird zur Beerdigung bieher überführt. Anterivo» 8. Dez (Auf dem Felde

Erschbaumer. Soldat der deutschen Wehrmacht, abgehalten. Der hel denhaft Gefallene rückte im Jänner d. I. zur deutschen Wehrmacht ein und stand im Alter von 29 Jahren. Er war ein braver, arbeits- fleißiger Iungmann, den alle, die ihn kannten, achteten. Vor seiner Abwanderung mar er hier als gesuchter Waldarbeiter tätig. Nach der kirch lichen Feier fand auf dem Friedhofe die Zelden- ehrung statt, bei welcher ein Vertreter der A.d.O. aus Bolzano eine ehrende Gedenkrede hielt. Die Musikkapelle, deren

in unserem Dorfe wäre noch nachzutragen: Im Oktober be gingen die alten Bacherleute Anton Grünfelder und Anna Prosch unter reger Anteilnahme der ganzen Renölkeriing in der hiesigen Pfarrkirche in feierlicher Weile ihre goldene Hochzeit. Eine Tochter des Jubelpaares ist Tertiarschmester in Bolzano. Weiters fand auch eine grün« Hochzeit statt: Johann Mittcrrntziicr, Gschlenqer. sührlr die Maurcrtochtcr 'Anna Daporta als juiige Frau in sein Heim. Beiden Paaren Gottes reichsten Segen. Muleo, I. Dezember

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/07_01_1942/DOL_1942_01_07_5_object_1189483.png
Page 5 of 6
Date: 07.01.1942
Physical description: 6
Eselsgeschichte mit einer hüb schen Nutzanwendung. Nachtrag b Neuer Fahrplan auf der Schwebebahn Sa» Genesis. Vom 8. Jänner bis zum 25. April gib folgender Fahrplan: An Werktagen: 9, 12.20 14.29, 16 und 18 Uhr.. An Samstagen: 8. 19 12.29. 11 . 20 , ic>. 18 und 19 Uhr. In Vorabenden von Festtagen: 9. 12.29. 14.29. 16. 18 und 19 Uhr An Sonn- und Feiertagen: 8. 19. 12.29, 13, 14.29, 15. 17. 18 . 19 und 29 Uhr. Kirchliche Nachrichte« Anbrtungsfiund« in Bolzano. 3!m Donnerstag. 8. Jänner, von 6 bis 7 früh

Anmeldungen für diesen Kurs können nicht mehr berücksichtig werden. — Ein zweiter KurS für Burschen und Rekruten wird vom 9. bis 13. März abgchalten: für diesen KnrS ist noch reich lich Platz frei. Männrr-Exerzitlcn in Gries vom 23. bis 27. Je< bruar. ES sind noch einige Plätze frei. '■ Fraueu-Cxerzitien In Gries vom 23. biS 27. Mär;. Eö ist noch Platz. Me Anmeldungen und Anfragen sind zu richten an daS ExcrziticnhcniS Sr. Benedikt, Gries (Bolzano). Pfarrer Johannes Pramftrahler f E. Valburga i. Ultimo

. 2. Jänner. Heute wurde hier der am 39. Dezember per« itorbenc hoch«. Herr Pfarrer Johannes Pram- strahler zur letzten Ruhe gebettet. Die Beteili gung am Leichenbeaängms und am Seelen gottesdienste war über alles Erwarten groß. Nebst den Verwandten aus Lhiusa »nd Laion waren 33 Priester und viele Leidtragende «us dem ganzen Tale erschienen. Pfarrer Pramftrahler wurde am 3. August 1881 in Chiusa geboren. Sein Baier war rm Städtchen Nachtwächter. Die Studien machte er am Franziakanergrinrnasium in Bolzano

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/19_06_1943/DOL_1943_06_19_5_object_1154663.png
Page 5 of 6
Date: 19.06.1943
Physical description: 6
. Gasthof ..Savota'. Bruniro: 23. Juni. Gasthof „Habsburq'. Eamvo Tures: 24. Juni: Gasthof „ElesmtE. Bipiteno: 25 Juni, nur von 8 bis >1 Uhr. East- hof „Mondschein'. Bolzano: 25. Juni, von 4 bis 6.30 Uhr. 26. Juni. von 9 bis 4 Uhr Easthok „Sonne'. Merano: 27. Juni, nur bis 12 Uhr. Gasthof „Zentral'. vra: 28. Juni, nur bis 12 Uhr, Gasthof „Ele fant'. Anmerkung: Der Orthopäde vartollnt Iprtcht auch deutsch. A.' Praf. T.rlno » 0397 M.X- UM XIV. Todes-GrklSrung! Frau Ada Busato veretz. Gargiiter be, Kafeta

« in Brctzanone bat beim Tribunal Bol.zano da» Ge. such um Todesetkläruna Ihre, Ebegatten Gargitter Io'ef eingebrack' Derselbe ist am >4. S. 1800 zu Bru. nico geboren und »ach Amerika auSgewander«, von wo er keil mehr als 20 Jahren keine weiter» Noch- rickt mehr gegeben hak. Laut Dekret des Präsidenten de» Tribunals Bolzano vom 10. 5. 1043 wird Icder- mann der Nachr'cht von dem Verschollenen hat. auf- geforderk dieselbe dem genannten Tribunal lnner- hn'b 6 Moualen zukommen zu latzen. aes Dr. v. Lachmüller

. finden Arbeit. Marc hl o, Malermeister. Bolzano, via Sarentino 12 fveutschhaus). Seebad VISERBA (Rimini) Alberao Milano (ViaMilano 2) (M. OBERPERTINGER) wieder geSffnet! Vorialionprelae l Proapekle «erlangen I «i *♦ in Appiano wird am 1. Juli wieder eröffnet. Bitte Lebens mittel oder Karten mitbringen. Es ladet höf- llchst ein Therese Witwe Wörndle. Danksagung. Für die überaus herzliche Anteilnahme während der Krankheit und beim Hin» scheiden unseres lieben Gatten und Vaters, Herrn Engelbert Seppi

12