503 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/04_03_1921/MEZ_1921_03_04_5_object_616913.png
Page 5 of 8
Date: 04.03.1921
Physical description: 8
Mich, Fahrradhandlung, Meran, Rennweg, entgegengenommen, auch kann dortselbst in die Nennbestimmungen Einsicht genommen werden. Näheres durch die Plakate. Nennungsschluß ist am 15. März. Fußball-Meislerschaslssplel Turnverein Meran: Turnverein Bozen In Meran am Sonntag, den 6. d. M., Spielbeginn 2 Uhr nachmittags. Der Turnverein Meran stellt zu diesem interessanten Spiel folgende Mannschaft: Tor: Gritsch: Aerteidigung: Paal, Ianout: Läufer: Latritsch, Vonlcr l, Nunggaldter: Stürmer: Lang, Bourk, Soukup, Vonier

Versammlungsberichte, Vereins- nachrichten und Veranstaltungen. Tirnoerein Meran. Am 26. Februar fand die Hauptverlamm. lung liekes Vereine« im Vereinrheim (Kneipe) statt. Ohmann Doktor Bär leitete die gut besucht« Versammlung. Oberturnwart Holz, g«t ba n brachte unter den Berichten der Waarte al» erster »inen umfcrsenden Bericht über das Dereinslebrn Im abgelaufenen Jahre, woraus zu ersehen war, in welch rühriger Weise aller tätig war, um- den Turnverein seinen Zielen näherzubringen

, halb 9 Uhr abends, findet im Enf«. Restaurant Otlmansgut die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Meran statt. Mitglieder erscheint zahlreich. 3287 Turnverein „Hahn', Unicrmal«. Samstag, den 8. März, um halb 9 Ubr abends, im Gnsthnf „zur Krone' in Untermois Turner- tneipe und gleichzeitig Besprechung wegen des Frühlingssestes. SäilgUngsfürsorge. Zu der am Freilag, den 11. ds.. um 4 Uhr nachmittags, in der Villa „Liihuania', Untermal«, stattsindenden Vollversammlung werden die Mitglieder

un» mit tiefernster Men«, daß auf di» schwachen Hoff nungen seine» Gottfried nicht» zu halten sei. Gr werdrn die Kinder in demselben Elend sterben, in dem der Vater starb, denn die Reichen sind au» anderem Holze geschnitzt. Agnu« cum agni», — Lupu* in lupot! Bozen war auf diese« Werk sehr gespannt, nachdem ein andere« Stück deelelben Dichter«, „Liebe', im Vorjahre hier einen großen Er folg erzielt». Mit Aurnahm« der Lauben war da« Haus vollständig S . Ob e« gerade der glücklichste Gedanke war, ..Armut' o!» iel

ist beachtenswert genug und die Aufführung war gewiß recht gut. Nebenbei bemerkt, für Kinder und Halberwachsene ist der dritte Aufzug mit seiner er schreckenden Deutlichkeit nicht geschrieben. F. S. W. Skadklhealer Bozen. Heute, Freitag, den 4. ds., bleibt die Bühne geschlossen. Morgen, Samstag, den 8. ds., Gastspiel des Frl. Lina Woiwode in der Komödie „Der Kampf um die Festung', in 3 Akten von Sascha-Guitry. Die Rolle der „Paulette' spielt Frl. Woiwode. Die Regie ln dieser überaus interessanten Komödie führt

1
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/14_12_1921/MEZ_1921_12_14_5_object_640362.png
Page 5 of 8
Date: 14.12.1921
Physical description: 8
vom 5. bis 7. Oktober 1919; Julius Götz: An der Höfats. Versammlungsberichte. Vereins nachrichten und Veranstaltungen. Bergsteigerriege des Turnverein« Bozen. Donnerstag, den 15. De zember. 9 Uhr, Riegenabend im EasS Larcher. Vorher Gesang. Die Dergsteigerrlege kauft Ski, Skistöcke und CIspickel. Näheres bei Rud. Singer. Dr. Streltergasie 20, 2. Stock. Die Riegenleitung. Der Alännergesangverein Gries hält von nun ab seine Proben an jedem Donnerstag ab: die nächste Probe findet am 15. d. M. um 8y Uhr abends !m alten

Dereinsheim. Gasthof Roman Trasojer in Gries, statt. Vollzähliges und pünktliches Erscheinen aller ausüben den Mitglieder Ist Ehrensache. Neuanmeldungen für ausübende und unterstützende Mtglieder werden an den Probeabenden entgegen genommen. Der Vorstand. Verein der Briefmarkensammler ln Bozen. Freitag, den 16. De- 'zember, abends halb S Uhr, im CcrfS Kusseth Monatsoersammlung mit Weihnachtsverlosung. Schlußverteilung von Dank- und Sieges marken. Jahreshauptversammlung de» Turnverein« »Jahn', llntermais

holt. Zur Richtigstellung wird bekanntgegeben, daß sowohl die Musik als auch der Text von Knepler sind. Skadttheaker ln Bozen. Heute Mittwoch, den 14. ü. M., gelangt die letzte Wiccherholung der Schlageroperette »Jofefine Gallmeyer' mit Frau Rosn Werginz in der Titelrolle zur Aufführung. Es kann keine weitere Wiederholung dieser Operette stattfinden. — Donnerstag, den 15. Dezember findet die zweite Aufführung der mit so großem Beifall cnffgenommcnen Operette »Die Dollarprinzessin' statt

der einzelnen Spieler die Rollen vollkommen beherrscht werden, damit keine stören den Lücken enfftehcn. Mögen diese Zeilen Ihren Zweck erreichen, damit bei der zweiten Aufführung am Sonntag, den 18. d. M., das auch die Enthüllung der von der Stadtgemeinde Bozen für den großen Bürgers»»! gewidmeten Beethoven-Büste stattfinden. Zur Feier dieser Enthüllung gelangen die Ouvertüre zur Oper „Fldelio' und der Männerchor „Die Ehre Gottes aus der Natur' von Beetho- Publikum voll und ganz auf feine Rechnung kommt

. Der Bozner Männergefangvereln veranstaltet am 21. Dezember seine erste Liedertafel Im neuen Vereinssahre. An diesem Abend wird Bozen für Finden. )per „Fldc tho» veu zum Vortrag. Frau Mlzsi Hausler-Ferrari, am Klavier b«. gleitet von Herrn Ehoidirektor Prof. Karl Koch, wird die Cavatina und die Arie der Agathe aus der Oper „Freischütz' zu Gehör bringen. Unter den Mannerchören ist besonders das wirkungsvolle Chorwerk mit Orchestcrbegleltuna „Dhnlatta' von Podbertsky hervorzuheben. Außerdem hat die Eichhorn

2
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/07_12_1921/MEZ_1921_12_07_4_object_639854.png
Page 4 of 8
Date: 07.12.1921
Physical description: 8
, dieselben nach Kräften zu sördern. Bergslelgecrlege Turnverein Bozen. Diesmal findet der Riegen, abend am Mittwoch, den 7. Dezember, um 9 Uhr abends im Casö „Larcher' statt. Der Gesang entfällt. Die Riegenleitung. Turnverein Gries. Der Turnverein Gries hält am Samstag, 10. ds., um V ,9 Uhr abends, in der Veranda des Gasthofes „Snnne' seine Jahreshaupiversammlung «mit nachstehender Tagesordnung ab: 1. Berichte der Wartfchaften; 2. Neuwahl des Turnrales; 3. An- träge des Turnrates; 4. Allfälliges. Alpenverein Meran

, und wiederum die barocke Lust an Schnörkel, an Spiel und Zierde. Rur daß jede Leiste, jeder Schmuck, jede 2lu;schwingung dem einen tiefen Kimstzweck dient; und daß nur ein in seinem Wurzelgrunde dcuischer Mansch dies wunderbar helldunkle Gebilde zu formen vermochte. Dr. Paul R o s s i. Versammlungsberichie, Vereins- nachrichten und Vernnstaltungein Rcrgstelgerrlege des Turnvereins Bozen. 2lm 3. ds. fand im Cafe „Larcher' die 8. Jahreshnnptversainmlung der Bergsteigerriege des Turnvereins Bozen «statt

d«ie 5)älfte des Fahrpreises vor- gütet. Auch Gesclligkeilsabeude veranstaltete die Riege, und zwar eine Julseier und am 12. November einen Familienabend, welcher einen glänzenden Besuch aufwies, und an welchem Herr Dr. Hans Kiene einen glänzenden Vortrag unter dem Schlagivorte „Empor!' hielt. Diesem Vorimge folgte eine ganze Reihe von prächtigen Licht- vildern. (Siehe Folge 259 der „Südtirvier Landes^zeitmig'.) Nicht unerwähnt tmrf fein, daß die Bergsteigerriege dem 2blpenvercin Bozen Im Interesse

3
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/16_04_1921/MEZ_1921_04_16_4_object_620757.png
Page 4 of 14
Date: 16.04.1921
Physical description: 14
statt und soll mit den Vorarbeiten gleich begonnen wer den, was auf ein gutes Gelingen schließen läßt. Turnverein „Hahn'. Unlcrmais. Samstag den 16. d. M. Kneipe im Gasthof „zum Mondschein', 9 Uhr abends. Iußballriege Turnverein Meran. Die Spieler der ersten Mann schaft, sowie der Jungmannschast versammeln sich am Sonntag, den 17. ds., punkt 12 Uhr, am Bahnhof zur Abfahrt nach Bozen. Ball de» Tennlsklub im Kurhaus. Zum heute im Kurhaussaal stattfindenden Ball des Tonnisklub wurden auf Namen lautende

. B r c e - A n d r u s s c n, dessen Name auch bei uns schon rühmlichst bekannt ist, wird als Clou des Abends derartige Aufklärungen geben, daß sremde Personen sofort selbst telc- vathische Experimente aussühren werden. Der Karten-Borverkaus für diesen interessanten Experimentalvortrag findet ab heute in der Buch- S. Pötzelberger, Pfarrplatz 1, statt. Nach Schluß des Handlung Abends fti Ilbends stehen Trambahnen nach allen Richtungen zur Verfügung. Turnverein Lana. In der am 14. d. M. statigcfundcnen Turn- ratssitzung wurden Alois

Wasler zum Turnwart-Stellvertreter, Peter Telser zum Säckelwart-Stellvertreter, Dr. Peter Gögele zum Schrift- wart-Stellvcrtretcr und Georg Sellitsch zum Zeugwart gewählt. Zu dem am 20. d. M. in Bozen stattfindenden Bezlrksturntag werden K. Zuegg, Richard Demi und Josef Wcgleiter als Bezirksboten be stimmt. Weiters wird beschlossen, am 1. Mai einen Turncrausslug zu den gewesenen Ultncr Marmorwerke» zu unternehmen. Ein Frühllngssest findet am 22. Mai (bei schlechtem Wetter am 29. Mai) in der Gaul

H. Karl Kienlechner. Kienlechner ist den Kreisen Bozens bereits so bekannt, und beliebt, daß es sich erübrigt, darüber zu schreiben. Er wird Lieder und Arien von Beethooen, Schubert, Wagner. Leoncavalla, Loewe und Marschner zum Bortrag bringen. Montag, den 25. ds., im Stadt, iheater Mozarts Requiem. Beginn 8 Uhr. Karten bereits für alle Konzerte im Konzertbureau I. Clement, Bozen, Museumstraße 32, erhältlich. Meraner Stadtthealer. Die luftige Operette „Der Tanz ins Glück' mit Alfred Frank

4
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/08_11_1921/MEZ_1921_11_08_4_object_637271.png
Page 4 of 8
Date: 08.11.1921
Physical description: 8
Auch sie sieben isire geringe Habe gänzlich eingebüßt. Selbst ^:e meisten Hausbesitzer sind ohne fremde Hilfe nicht imstande, U re Häuser wieder aufzubauen. Gewiß wurde Klausen ungleich f.hmerer getroffen, aber wir halten es doch für recht und billig, wenn sich der altberühmte Wohltätigkeitssinn der Bevölkerung non Bozen nun auch diesem arinen Bergdorfe zuwendet. Möge dar-m das Konzert recht gut besucht sein und vollen Erfolg bringen, damit es wahr werde, das schöne Wort des Dichters

„Der Kalif von Bagdad'; 10. Jul. E,,ük: ..Auf der Lagune'. Venezianisches Ständchen: 1l. Alois Mai'lert: Phantasie aus der Oper „Das Glöckchen des Ere miten': 12. F. Ruprecht: „Aus eigener Kraft', Marsch. Man ersucht vor Programmnummer 5 nicht zu rauchen. Störung bei den Ctschwerken. Durch den Kabelmusfeu- Durchschlag des Fernkabels Töll—Bozen bei Straßenkilometei 2?.'8 ^er Meraner Reichsstraße wurde Sonntag, den 6. d. M.. ziege:: 2 Usir nachmittags, eine Betriebsstörung für den g..nzei: Bezirk Bozen

Betriebsunterbrechung I für den Bezirk Bozen erfolgen muß. Das Elektrizitätswerk Zmölfmalgreien hat sich in dankenswerter Weise bemüht, wenigstens «Inen kleineren Teil des inneren Stadtgebietes, so- wie die reduzierte Straßenbeleuchtung mit Strom zu versorgen. . Verhaftung. In einem hiesigen Gasthofe erschien vor eini- gen Togen ein Mann, der Silberlöffel und Messer mit silbernen | Grif'en zum Verkaufe anbot. Nachdem der Mann verdächtig > erschien, wurde er durch die Polizei in Bozen verhaftet. Es Ist ! der im Jahre 1901 in Fondo

in den Gasthäusern, Hotels und Banken Sammelbogen auf, wo solche Gaben gegen Eintragung in die Listen «ntgegengenom- men werden. Spenden in Geld oder- Kleidungsstücken können auch beim Kassier W. Herzum, Bankgeschäft Biedermann, oder bei der Direktion der Knabcnbürgerschule abgegeben werden. Es erlaubt sich schon im vorhinein für die gütigen Spenden den besten Dank zum Ausdruck zu bringen: Der Meraner Volks- fchulverein. Zehnjährige Gründungsfeier de, Turnverein, »3«chn', Untermal». Der Turnverein „Jahn

unter der Bezeichnung „Bozner Lichtbildreklame' dieser Tage in Bozen am Walther platz zur Eröffnung. Die Anzeigenannahme für beide Reklame stationen liegt In den Händen der „Ala' (Dertrebing Annoncen- erpedition S. Pötzelberger', Meran und Bozen, Erzherzog Rainerstraße 11). Einen etwiirs «ngiewohnten musikalischen ..Genuß' bietet seit gestern n achmfttags ein italienischer Werkclmann in den Straßen und auf den Plätzen des Kurortes. Auf einem Eiefährte, dein ein stark abgenragertes Efelein, daS ein Bild des Jalnmers

5
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/22_03_1924/TIR_1924_03_22_6_object_1992034.png
Page 6 of 12
Date: 22.03.1924
Physical description: 12
der Unna Fräs;, Bozen. 724M Alaschiaschreit' - Vervielfältigung»- vad lleber- sehungsbüro Köihestraße 44 (Knohaus). 312 M in Kunstdünger für Frühjahrsdüngung, garantiert rein, liefert Georg Torggler. Meran, Rennwcg 25. K7S M m Telephonanschlnß unter Nummer 411, hat Georg Köster, Spedition und Kommission. Menm, Spcckvacl)crraße 14. 7351M m Gasthaus „Weihes Röhl' Wasserkw- den 12S. Prima St. Paulfer Weine, Bur gunder rai und weis;. Rießlinq. 8562 M m Cafe Ottenstein, Tappciaerwcg. Sonn tag, 23. März

er als Zu- ständigkeitsort Eanal San Povo an: die Frau soll aus der Schweiz stammen, während er in Bludenz geboren sei. Nack dem Weg gang von Algund weilten er und sie seiner zeit einige Tage in einer Gastwirtschaft in Partschins, wo sie mit der Zechschuld abscho ben. Die Briefe von Algund aus ließen sie sich nur postlagernd nach Bozen schicken. m Doppelt aufgesessen. In einem Wcin- dors im Burggrasenamte kam ein Weinkoster zu einem Bauern, stellte sich als Gastwirt aus Vinschgau vor und äußert« seine Absicht

der Messe Begünstigun gen für Reise und Unterkunst verschaffen möchte. Teilnehmer in den Landestrach ten wären erwünscht. Dazu eine Bemer kung: Es ist selbswerständlich nichts gegen den Besuch der Mailänder Messe zu sagen, wenn der Besuch nur wirtschaftlichen Zwek- ken dient und nicht zur Unterschiebung poli tischer Absichten benützt wird. Was aber Misere Ländsleute in Nationaltracht in Mailand sollen, ist uns nicht klar. Das Tra gen der Landestracht endete am bekannten Blutsonntag m Bozen

. ' Nlusttoerein Bozen. Monta«. 24. N5q,!» Musikvereinssaal Sweichorchesterprobe, den 25. März ebendort Probe für den «esa«a Chor nur „Glocke' von Bruch. Beide Vrv!« » ginnen um Uhr abends. ' Mlitär-Delercmeaoerein B<neu. Das Leuh«' begänanis des verst. Mi^qliedes Johann Zeno» HolzhZndler in Bozen, findet am ZZ. Mäiz »» Uhr nachmittags in Bozen ftatt. kunsfl beim Peder-Manr-Denkmale. Am Sn» ta«. den ?Z. Märk, mn 3 Uhr fnil» ern« !>' Z«!n>> messe in der De^schhaiskirche. :: Z«iw. Feuerwehr Zivölsmalgieiea. taq

. - Turnverein Gries. 2lm Szmsio^, d«» « März, findet um 8 Uhr abends cm «zur Sonne' die Vollversammlung nr? d ?r ödll- chen Tagesordnung statt. Der TunA- :: Radfahrern erelu Gries. SomUag, Zl> MoQ Z Uhr achmittags findet im Vereins! versÄnnilunq statt. Dünktkche« und gewlisa>!>a«i Erscheinen Pilichtsache. Ne ZZere!nsleitm»S :: Chr.-d. Turnverein Menm. Die Ibwt T«' schwestern mÄ> Turnbrüder, wie auch die uck' stützenden Mitglieder «erden nochmals ainit» morgigen gemütlichen Ausslug zum Burserh^ ? Loa

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/19_03_1921/BZN_1921_03_19_4_object_2474811.png
Page 4 of 16
Date: 19.03.1921
Physical description: 16
,, 20. ds., finden dortselbst ab>3 Uhr nachmittags bei freiem Eintritt Konzerte der beliebten Kapelle Hell bei auserlesenein Programm stM. Bieten schon an und für sich diese Konzecke jedem Be- sucher vergnügte Stunden,. so zählt die Virglwarte zu einem beliebten Ausflugs- orte der Städter, so daß ein Besuch dieser Konzerte nuu bestens. empfohlen werden kann. . ^ - ^ FC. Rapid. Wie bereits berichtet, ga- stiert der F. E. Wacker, Innsbruck, am 19. und 20. März in Bozen und spielt am.er- sten Tage gegen Turnverein

S eit e 4 Zeit vom 19. bis M'April 1921 stattfin dende Weinkost anläßlich der Bonner Messe sind bereits vor längerer Zeit zur Aus- gäbe gelangt. Wer hieb ei unliebsamer Weise übersehen wurde, wolle sich an den . Weinkostausschus;, Landwirtschaftsverband .- Bozen, wenden. Es wird nochmals, aufmerke sam gemacht, daß die Weine Mr Vorkost (je Fl. per Sorte) samt ausgefüllten An- ' Meldebogen Zuverlässig, in der Zeit vom ^ 30. Mär^ früh bis 31. März abends an den ^ LandwirtschaftsverhaNd Bozen

. Mühlgasse Nr. 13, ebenerdig, abzuführen sind, da ver- spätet abgelieferte Weinproben nicht mehr berücksichtigt weöden können. ^ Inspizierung der Gewerbeschule. Amt- Uch wird verlautbart:. > Gesterii. Donners- klag,.-inspizierte Se. Ex.^ Credaro inBe- gleitung des, neuen Landesschulinspektors >Cav. Giuseppe Brizzolava und 'des Zivil- Kommissärs Eav. Dr. Postinger die Ge werbeschule in Bozen. Bei der Inspizie- 'rung.. -die sehr eingehend vorgenommen wurde, war auch Professor Dr. Vito Er- mani vom Schulrat

der' Zivilkonmnssariate Bozen, Merau, ^chlaNdcrs',. Brixen, Bruneck U. der Stadt Bozen, die Ausuahmsbestimnumg gilt, daß' in Liesen Bezirken die.Abschuß- und Schonzeiten.nach den, altcu^ früheren Gesetzen gelten. Diese AusnahmsbestinnUUng vom 8.. Juli 1920 berechtigt auch'die Jädkarten-Befitzer und beeideten Aufsichtsjäger, während des gan zen Jahres in den Revieren' daß Jagdgewehr tragen zu können. ^ Der-Jagdschutzverein ist je> ' derzeit gerne zu'Auskünften in allen Jagdfragen bereit. Diesbezügliche Anfragen find

unter An schrift: Jagdschutzverein^ für. Deutschsüdtirol. ' Häup'tsitz Bo^LN, Schriftwart Otto Moser, Lau bengasse 51, zu richten.'' ^ Turnverein Gries.' Heute Frestag, den -18. März veranstalten die Jungturrwr im Gasthof Guntschnahof eine Familien Jo- sefi Kneipe, und laden auf diesem Wege alle Vereins Mitglieder sowie ' deren Fa- milienangehörige ein. Begünn halb 9 Uhr abends. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. - KdnzeZÜ Kammersänger . Knote ^ und Frau. Dem p. t. Publikum wird höfl. mit- geteilt

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/22_07_1907/BZZ_1907_07_22_6_object_420411.png
Page 6 of 8
Date: 22.07.1907
Physical description: 8
Dtvckl aus Ingolstadt, der seit 3. Juli vernnßt-wird,. am Eünauertor abgestürzt iK. ^Gestern)k<mr die vierte Expedition resultatlos zurück.. NeusKnee ilt der Höhe von 40 Zentimeter, inacht die Bergung der Leiche vorerst unmöglich. . . ' Turnverein Bozen. Vereinsmitzlieder wollen zum Empfang der fremden Turngenossen in Turir- Keldung sich Dienstag um ^3 Uhr nachmitkHs zahl^chj am Bahnhofe einfinden unid am Ausflug Wch Runkelstein^ sowie am geselligen ^Abend ior Gasthof „Rosengarten' teilnehmen

. - ^ ^ Turnverein „Jahn' Bozen. Die MbH^>er werden ersucht» 'siF an .dem Festabend' im „Ros«r-

Nr. 1«5 .vozner Zeitung' (SÜdtiroler Tazblatt)' ' Montaz. dsa 22. Juli 19V?. Elektrische Straßenbahnen in Bozen und Meran. Der Bau von elektrischen Straßenbahnnetzen tn den Städten Bozen und Meran sowie deren Um- iZebimg bildet schon seit längerer Zeit den Gegen stand der Bestrebungen und Projektierungen. Die «bezüglichen Vorarbeiten und Konvretisierunge« der einschlägigen Projekte sind nun so weit gediehen, das; die Konzefsionsverhandlmizcn in naher Zeit bevorstehen. Fn beiden Fällen

sind es die Stadt- genieinden Bozen und Meian, welche als Kon- zeMon-werber auftreten. Der Zirkus Elektro Bio hat gestern wieder be sonders großen Besuch auszmveisen gehabt. Der „Hauptniann von Köpenick' mit seinem kühnen Geniestreich ist gewiß eine sehr wirksame Attrak tion. gut ist auch das übrige Programm. Auch das neue Programm für morgen verspricht inter essante Wiedergaben, zumal für komische Szenen gut gesorgt ist. Der Zirkus Elektro Mo bleibt nur bis zum 28. d. hier. Hotcldiebstahl. Tic 37jährige

auf Grund einer Trienter Meldung, daß der 18- jährige Malergehilfe Franz Polli aus Trient von dort seit einigen Tazen abgängig sei. Auch ein anderes hiesiges Blatt brachte am gleichen Abend dieselbe Meldung, indessen wird «ns mitgeteilt. Äaß Poll! sich seit einigen Tagen bereits hier in Bozen aufhält und seine Angehörigen auch bereits vor mehreren Tagen hievon in Kenntnis gesetzt wurde». Die Reblaus. In den Weinbergen am linken Wer des Eisack im Gebiete der Gemeinde Zwölf- malgreicn und zwar bei Kampenn

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/02_12_1924/MEZ_1924_12_02_3_object_642616.png
Page 3 of 8
Date: 02.12.1924
Physical description: 8
eines Apachen- Häuptling» gang vorzüglich. Auf vielseitigen Ädunsch wird der Ball unter der gleichen Devise müiisten Samstag wiederholt. Zm »Palai» de Dance' findet nächsten Don nerstag, den 4. ds., der dritte Gala-Abend statt, verbunden mit einer Blues-Konkurrenz für Amateurtänzer. Zum Familienabend des Turnverein» trogen wir noch nach, daß do<b«i auch di« T<urnv«reine Bogen und „Hahn -Vogen vertreten waren. Eingesendet. Löbl. Redaktion d«r „Meraner Ztg.'. Endesgefertigter ersucht höflichst um Auf nahme

«r im Klubheim (Kurhaus, gelber Saal) zur Einzeichnuing auf. Dortselbst jeden Tag ab ^ Uhr nachmittags Gelegenheit zum Uedungs- spielen. Mittwoch und Zamstag Klubabende. Sportklub Meran. Zu der heute, abends 9 Uhr, im „Maiserhof' stattfindenden Ausschuh sitzung werden alle Funktionäre ersucht, be stimmt und pünktlich zu erscheinen. — Vorher um halb 9 Uhr wichtige Besprechung für die Boxsettion, wozu olle Mitglieder der Sektion zu erscheinen haben. Turnverein »Zahn'. Mai». Die ausübenden Mitglieder

werden hiermit verständigt, daß vorübergehend der Turnbetrieb in der Meraner Turnhalle fortgesetzt wird, weshalb pünktliches Erscheinen Pflicht der Turner ist. Ueber Aamilienkunde wird Herr Prof. Franz Sylvester Weber, Bozen-Trient, in der De- zemberiverfammlung des Heimatschutzvereine» Meran, die beim „Raffl' am Pfarrplatz, 1. St., am kommenden Samstag, den 6. ds.. um halb S UHr abends stattfindet, einen Vortrag halten. Das jetzt sehr >beliebte Thema der Familien forschung wird nicht verfehlen, recht

zugkräftig aus tUn Besuch zu wirken. Der Eintritt ist für Dereinsmitglieder und deren eingesiihrte Freunde frei. Alkoholfreie, Restaurant. Guter Mittag- u. Abendtisch tu Abonnement. Speisen 5 lo carte. Goethestrahe Nr. 8. (S> Bozen «nd Umgebung. Paßkurierdienst. Das Fremdenverkehrsbüro teilt mit, daß der Kurier zwecks Besorgung von Paßoisen und Legalisierung von Dokumenten am Mittwoch, den 3. ds., nach Mailand fährt. Ueberfahren uud zermalmt wurde am Sams tag, den Ä. Ziooember, abends auf demBozner

Bahnhof der Wjährige taubstumme Franz Pernthaler, ein Sohn des Oberkoitdukteurs i. P. Hermann Pernthaler in Bozen Er wollte über da» Geleise zur elterlichen Wohnung in . «ew » ?e^7e He/vie/7^Q>5cHe H5e/ia/7, A)Q/leleAO/?e den Personalhäusern gehen und dabei einem ausfahrenden Güterzioge ausweichen, wurde aber, aufs Nebengeleise springend, von einer Schubmaschine ersaßt. Beide Füße wurden ihm abgefahren, außerdem erlitt er eine schwere Kopfverletzung und starb bald darauf. Das ge fährlich« Ued«rschreit

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/23_07_1909/BZZ_1909_07_23_3_object_447191.png
Page 3 of 8
Date: 23.07.1909
Physical description: 8
aus allen Ständen der Bevöl kerung mögen zugegen gewesen sein. Sehr stark waren, abgesehen von der veranstaltenden Orts gruppe, die Bundesgruppen Brixen, von wo auch die Feuerwehrmusik, der Mannergesangverein und Turnverein erschienen waren, Sterzing, ebenfalls mit Turnverein, Mauls und Bozen, sowie Schab? vertreten. Vom nahen Welsenstein erschien Pro- fessor Edgar Meyer, von Bozen der Obmannstell' Vertreter der dortigen Ortsgruppe, Magistratsrat von Sölder und Landtagsabgeordnete? von Pretz. Ebensalls stark

selbstverständlich zurückweist, wäh rend sie dem Händler einen großen Teil des Ge winnes aufzehren. Orignelle Gratulation. Am 20. Juli fand in Benediktinerstifte in Gries die 70. Geburtstags feier des SubPriors, Prof. und Stiftsarchivars P Vinzenz Gasser, statt. Herrn Gasser, der ein be kannter Polygott ist, wurde in neun Sprachen gra tuliert, worauf Gasser prompt ebenfalls in neu, Sprachen sich bedankte. Firmaeintragung. Ins Firmenregister wurde die Firma „Brüder Ludwig in Gries bei Bozen' handelsgerichtlich

eingetragen. Die Firma Roh- stoffverein der Schuhmacher in Bozen wurde im Firmenregister gelöscht. Eingetragen wurden wei ters die Firmen: .,Kellerelgenossenschaft Algund, eing. Genossenschast mit unbeschränkter Haftung in Algund', .Landwirtschaftliche Genossenschaft für Abfaltersbach, Anras und Strassen, reg. G. m. b. H.' und Simon Mosmair in Meran. Im Konkurse der Maria Witwe Stipultsch i. -Gries bei Bozen wurde Dr. Karl Kerschbaumer als Masseverwalter bestätigt. Die zwangslose Versteigerung wurde

10
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/04_01_1911/SVB_1911_01_04_7_object_2553155.png
Page 7 of 8
Date: 04.01.1911
Physical description: 8
Bozen der Amnione Adriatica di Sicurta in Trieft. 492 Die Firma S. Tschugguel, Bozen. 494 Herr und Frau Emil Tschugguel. 496 Firma I. B. Scrinzi. 497 Herr Franz Scrinzi. 500 „ Karl Scrinzi mit Familie. 502 Herr Graf Meneraviglia. 504 Frau Gräfin Meneraviglia. 506 „ Therese W. Dr. Josef Brigl. 503 Stadtapotheke zur Madonna. 510 Familie Liebl. 512 Herr Weitscheck Rudolf und Frau. 514 „ Karl Erberl und Familie. 516 Hotel Zentral, Götheftraße. 518 Turnverein Jahn Bozen. 520 Oesterreichisch

. Hiebet wurde noch der Wunsch geäußert, es möge mit Rücksicht auf die Einverleibung ZwölfmalgreienS eine vollständige Reuwahl des gesamten Gemeinderates von Bozen in die Wege geleitet werden. Diese letzte Stimme in der großen Vereinigungs-Tragikomödie reiht sich an die übrigen würdig an. In ihrer Sterbestunde haben sich die Verantwortlichen Herren noch auf das Wünschen verlegt. Hätten sie sich aus das Fordern verlegt, wäre viel vernünftiger gewesen. Damals wäre alles gegeben worden, was man verlangt

hätte (so hat erst kürzlich eine kompetente Persönlichkeit sich geäußert). Die Erfüllung der jetzigen Wünsche hängt von dem guten Willen der Stadt Bozen ab. Insoweit begrüßen auch wir die Vereinigung, als endlich damit auch jene Männer in der Versenkung verschwinden, deren Lebenswerk die Verschacherung der Gemeinde Zwölfmalgreien an die Stadt Bozen war. Die allgemeine Hoch- achtung werden sich diese Männer damit kaum er» Worben haben und eS ist uns ein Gefühl der Er lösung

, daß wir uns mit ihnen nicht mehr weiter zu beschäftigen haben. Großbozen ist geschaffen! Wir geben hier an dieser Stelle der Hoffnung Ausdruck, daß daS neue Gemeinwesen blühen und gedeihen möge zum Wohle seiner Bürger. Mögen stets Freude und Eintracht, Recht und Stetigkeit die Stützen des neuen Baues sein, wir wünschen es von Herzen. Im übrigen sreut es uns, konstatieren zu können, daß seitens der Stadtgemeinde Bozen der malen entschieden der beste Wille gezeigt wird, auf die angeschlossenen Gebiete Rückficht zu nehmen

; das ist der sicherste Weg, jenen Teil der einstigen Bürger von Zwölfmalgreien zu gewinnen, der durch die früheren Vorgänge abgestoßen wurde. Bereits am Silvestertage wurde seitens des StadtmagistratS eine Polizeiexpositur in Oberau (Haus des Herrn R. Gröger) errichtet. Eine solche wird in nächster Zeit auch in Rentsch errichtet; ebendort soll auch ein ärarisches Postamt (Bozen III) errichtet werden. Tetegramme. Das Kefinde« unseres Kaifers. Wie«, 3. Januar (KB). Das Befinden des Kaisers ist nach jeder Richtung

11
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/24_10_1922/TIR_1922_10_24_6_object_1985370.png
Page 6 of 8
Date: 24.10.1922
Physical description: 8
—.IL'. IVO Ssterr. j». ZVll Lire 2.'.75> 1 Dollar '.48 1 eng!. Pj. Strrl L4.4S 10b 'r^ !01 belg. Fr IlU ipmiichc Pesos I(« tscheH Nr l<!y iiidslaw. Kr > 8-1 - ^ 2.4V - In Wien zahlte mci» 'NI Privalverkelir M!i österr Kronen ^ür- in deutsche Mar.' I>,2b t 1^! sran^. Ar, b^7.40ö ' engt. P>. Stert. 1(X) schwciz. Fr. l,!>4Ü.!)(!t1 ' ' engt. P 100 Lire Toviir 73.^-25 j » > In Bozen zalilte man tieuie vormittags in Lire sür: 10» Mar! s'w.-l).k>.-.'» > iM Schw. ,^. 445—147 I0'> jtronen 1 ^YM Ivo^chr

entspiinxi wahrscheinlich Eiserjuchts- motiven. Die Verhafteten wurden dem Ge richte eingeliefert. Trauungen. In Bozen wur>e heule. Dirnswg, getraut: Karl Hobe r, Sattler i» Bo zen, mit Mousli Kvihbanrr. Verkäuferin in Meran. — In Unlermai s wurden <;esieri, getraut- Heinrich Cgger, jintjcker in linier- mcri», mit Maodaleno Pichler. Ztellnerin in Merani 5x>nrich Nosatti. Wagnermeister in Mgund, mit Üeopoldine Venninger, Private in Meran — In Cierzing wurden getraut' Dr. Paul Schlechtleitnrr, pz-aktischer

M Mitglieder, die sich durch die trübe Witterung?. nicht atihniien ließen, den sonntägigen Aus flug der HeimcUschnhortsc.ruppe Bozen nach Trainiii-Kaltern iml^umachen, liatien dies sicherlich niän ,,!> beüngcn. Alle iius'.erien sich hochvefriedig!, zuma< die Wanderung über Söll-Altenburg nach 5!al!ern in der derzei tigen Farbenpracht des Laubwaldes einen einzigartigen Genus-, bietet. In Tramin wur den die Grasenhäuier sowie d^e Kirche ciyer Besichtigung nnte^o^n und si^dann dem in teressanten !>'.irch

nach Oberpla- nitzing. wo man sich zu einem gemütlichen Abendschoppcn niederließ, und dann zu Fuß nacii Ej'pan u. van da mit Bahn nach Bozen gelangte. b Verhaftungen in Gries. Man berichtet uns von dort unterm 24. Oktober' Gestern wurde von den Carabinicri ein gewisser Roben Pircher, aus St. Georgen bei Älagen- surt gebürtig, verhaftet. De-selbe wird seit dem Twhre 19Z1 vom Gerichte in Bozen we- j gen Verbrechens des Diebstahles gesucht. Vir- ! cher hatte zum Schaden des Quirin Deie.ler j i'nd Anton

Co'tazza in Linff^ Diebereien verübt. — Weiter? wurde von der gleichen Sicherheitsbchörde Anton Brunei!!, geboren in Meran. wegen Vagabundage oerhaftet. Derselbe ist bereits vorbestraft. Kirchliche Nachrichten. Die Zirmung in Bozen. Am ü. und K. 'No vember wird in Bozen durch den Bischof von Trient das hl. Sakrament der Firmung er- !,'ilt und zwar wird am Sonntag, den 5., und Montag, den k. Nov., den ganzen Tag hin durch gefirnn. Näheres wird noch bekannt gegeben werden. — Die Firmscheinc

12
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/01_06_1922/TIR_1922_06_01_6_object_1983486.png
Page 6 of 8
Date: 01.06.1922
Physical description: 8
seines am 28. Mai ab gehaltenen Kinder-Schauturnens den Betrag »ln A> Lire obigem Zwecke gewidmet. Vereinswesen. Turnverein „Zahn', Bozen. Donnerstag, den I, Juni nach dem Turnen Wanderkneipe im Gcs:> Haus Schweninqer, Zollstange. Um zahlreich« Erscheinen ersuchr die Kneipleimnq, kaninchenzuchioerew Bozen-Gries. Frciiiz, den 2. Juni, punkt halb 9 Uhr abends Moncs- versammlung im Becemslokal „Bayr. Hör', l, Stock. Es werden die Mitglieder und Gönner des Vereines recht freundlichst ersucht, sehr zahl reich

von dort: Johann Eostlunger von Wekichellen mit Priska Mellauner von dort: Da vid Mittennair von MüMen mit Katharina Reich- egqer von Uttcnheim: Otto Jöchler, Kaufmanns, söhn in Meran, mit Margareta Perger von L>ber» Mk'ic Todesfälle. In Bozen verschied Frau Geno veva Fr ölt er. geb. Maikner. verwitw. Heb. amme in Welsberg, im Al'.er von k? Jahren. Die Beerdigung erfolgt am S, Jimi um 51? Uhr abends. — In Meran starb am ZI. Mai der -älljährioe Maleraehilfe Johann Poedeim aus Aolisbrra in Kärnten

geleistet worden sind, demzufolge sie mit einem Altiostande von Lire 11.VV9L9 und einem Passivstande von Lire 129.750.—, als Darlehensreste für die Verbreiterung der Talfer-Wassermauer, abschloß. Der Voranschlag für das Jahr 1922 weist ein Erfordernis aus von im ganzen Lire 12.795.—. darunter Lire 5120.— an Schuld-Rückzahlungen, welchem eine gleichhohe Bedeckung gegenübersteht. b. Ein langjähriger Gehilfe gestorben. Aus Neumarkt wird ims berichtet: Im Kranken- Hause zu Bozen verschied der 62 Jahre alte

ledige Schuhmachergehilse Balentin Zwifelbauer. Der Acrstorbene diente durch 23 Iachrc als Ge- hilse bei Schuhmachermeister David Grandi da- hier zur vollsten Zufriedenheit seines Dienst, yebers. Schon seit längerer Zeil kränkelte der treue Arbeiter, wobei er von der Familie seines Arbeitsgebers in sorgfältiger Weise gepflegt wurde. Die fortschreitende Krankheit machte die Ueberführung in das Krankenhaus nach Bozen notwendig, wo er sehr oft von den Angehörigen der Meistersmnilie besucht

um sich, daß von den ungeheuren Holzbeständen fast gar nichts gerettet wurde. Es sollen gegen 1000Kubikmeter Muselholz verbrannt fem. Der Schaden ist rund eine Million Lire. Ueber die Ursache des Brandausbruches ist nichts bekannt, doch glaubt man, daß der selbe durch Funkenflug von der ganz nahe vorbeifahrenden Fleimstalbahn entstanden ist. Kirchliche Nachrichten. Alännerocrein der nächtlichen Anbetung in Bozen. Donnerstag, den 1. Jum, von S bis 1l> Uhr abends in der Herz-Jesu-Kirche monatliche Anbetungsstunde für sämtliche

13
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/19_08_1920/MEZ_1920_08_19_4_object_744348.png
Page 4 of 8
Date: 19.08.1920
Physical description: 8
bekannt, daß Donnerstag, den 19. ds., um 4 Uhr nachmittags vom Waltherplatz ein «Stat'-Wagen nach Meran abgeht. um die Bozner Teilnehmer der am 20. und 31. ds. stattfindenden Informationafahrt der Staatsbahn- direktion durch Südttrol zum Anschlüsse an diese Fahrt nach Meran zu bringen. Bergp«lg<rrieg« des Turnverein« Bozen. - Donnerstag, den 13. ds.» Riegenabend in Schloß Runkelstein. Zusammen kunft Punkt 8.15 Uhr abends auf der Taiferbrücke. Die Riegenteitung. Touristen-Autofahrten Gröden—Karerpaß

deutschen Steuergelder, wäre dann der Südtirol zu- rommende Anteil von den Trentinern zu fordern. Statt daß vom landwirtschaftlichen Verbände 30 Eenlesimi ver Kilogramm Ware eingehoben würde, schlage ich vor, falls die Trientiner in der Sache kein Cnlgcgenkomnien zeigen, daß alle Landwirte Südtirols ihre Steuern für ein Jahr statt den, Steueramte, für die Errichtung einer landwirtschastlichen Schule entrichten sollen. — Antwort??? Lin „Pressedienst für Südtirol- wurde, wie uns heun- t,iu- Bozen

ist die vom Vertreter der als Familienblatt in ganz Amerika weit verbreiteten „Town Tomes'. Dr. W. F o r g o. vorbe. rettete Vortragsreihe. bei welcher gleichfalls eine Serie von Lichtbildern aus den Touristen- und Fremdenstationen Deutschsüdtirols Verwendung finden und in vornehmen Ge- sellfchaftskreisen und Klubs von Neuyork vorgeführt werden soll. Die Vegletttexte für diese Llchtbilder-Vorträge. die vom Verkehrsverbande Bozen und der Fremdenverkehrskommis sion zusammengestellt wurden, stammen aus der Feder

und zog sich mehrere Rippenbrüche zu. Die Rettungsgefellschaft brachte ihn ins Krankenhaus. Unglücklicher Sturz. Das 7jährige Kondukteurokind Siegfried Lelmgruber stürzte am Sonntag auf der Straße und lei dabei auf einen spitzen Degeiistand. welcher das Kind derart am Bauche verletzte, daß die Gedärme hervorguollen. Die Rettullgoabteilung brachte das Kind sofort ins Spital. Spenden. Der Freiw. Rettungsgefellschaft spendeten Herr Franz Banr, Kaufmann in Bozen, anläßlich des Ab- lebeno feines Hausherrn

, Herrn Franz X. Schwalghofer, Postkasfter t. P., 20 Lire statt einer Kranzspende auf das Grab des Herrn Franz Schivaighofer, Herr und Frau Anton E rich 20 Lire zum ehrenden Gedenken an Frau Elsse Witwe öllrigl. Herr Josef Dalleaste ugd Frau 28 Lire. Erich und Walter iilmonn 40 Lire, Herr Franz Röll für eine Dienst leistung 18 Lire, Herr Johann Pockieser für einen wtederae- fundenen Stock 0 Lire, Spende von F. 1.10 Lire, wofür allen Spendern der best« Dank gesagt wird. Mädchen-Mittelschule in Bozen

14
Newspapers & Magazines
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1922/31_12_1922/VR_1922_12_31_6_object_2123083.png
Page 6 of 16
Date: 31.12.1922
Physical description: 16
. Uebertretnngen dieser Höchstpreisverordnnng werden auf Grund des Gesetzes bestraft. Tor Tarif muß sowohl außerhalb als auch innerhalb'des Verkanfslokales an leicht sichtbarer -Stelle angeschlagen iverden. Bozner Bnrgerkapclle. Morgen, Sonntag, tu» halb 7 Uhr abends findet durch die Straße» der Stadt der übliche Silvester - Zapfe lt st re i ch statt. Berlcgnng der Telephonapparate. Zur Ncn- eiitrichtung der Telephouzentrale iu Bozen gibt die Tele- grapheubausektioit bekannt: Zur Kenittnisiiayine

, daß die Telephoneiirzahlungen für das dritte Quartal (Jänner-Febniar-März 1923) bei der Postsparkasse Bozen (Zimmer Nr. 3, 1. Stock) in der Zeit von 9—12 und von 3—6, nur an Werktagen von 2, Jauner an, und nicht später als bis zuitt 15. Jänner einzuzahlen sind. Einheimischen-Legitimatione». Es >vird auf merksam geinachk, daß bis 15. Jänner 1923 die Einhei- iitischen-Legitintationeit für die Nittnerbahn erneuert sein müssen. Weiters wird zur Kenntnis gebracht, daß im Sinne der Norinen für. die Anwendung des kgl. Dekretes vom 29. Jänner

, so muß die Stempelgebühr sowohl für die Bahn Bozen—Köhlern als auch für die Virglbähn entrichtet werden. Mit den Gemeinden muß verhandelt iverden, daß sie die Enthebung der Stenrpel- gebnhren auch für die Bahn Bozen—Köhlern und die Virglbähn vornehmen lassen. FirrnaälldcrttNg. Wie wir erfahren, hat Herr Aut. Mair seinen Schreibnamen infolge häufiger Ver wechslung ans Ant. Mair-Egg umgeändert, die Firma Miinosa-Fabrik Ant. Mair gelöscht und führt nunmehr den Firmawortlant: Ansitz Sagburg Ant. Mair-Egg

, Schaiunweinkellerei mit dein Sitz Bozen, Kirchebnerstraße Nr. 5. — Es gelangen folgende Marken znm Ausstoß: Sherry seit als demi fco in i / lQ Flaschen gefüllt, Sag burg dry und Sagburg extra dry, welch letzterer nach ge nügender Lagerung mit Jänner 1924 heranskommt. Arbeiter-Schachfreunde treffen sich zu einer Be sprechung über die Nenbelebnng des bereits bestehenden Schachklubs ant kommenden Dienstag abends int Na- titrfrenndeziminer des Gewerkschaftshauses.' Stadttheater Bozen. Dienstag abends wurde

'; 8. „Ciome le Rose', Balse Boston; 9. „Mia bella Na poli', Walzer; 10. „Feuert los!' Marsch. Eine Silvestcr-Vorstellnng einiger bestbekannter Mitglieder des Bozner Stadttheaters fitidet im Restau rant Virglwarte statt, ergänzt dttrch ein Konzert des Salon-Quartetts „Virgl' (int Sommer „Bristol') mit einer für Bozen neuen iniisikalischeit Ueberraschung. Att das sehr abwechslungsreiche nntsikalische Prograntnr schließt sich ein Tanzkränzchen an und es ist sonnt alle Gewähr fiir einen lustigen Familienabend

15
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/22_09_1922/MEZ_1922_09_22_4_object_662924.png
Page 4 of 6
Date: 22.09.1922
Physical description: 6
- ttva Em. Colombo, Bozen (5), Societa Sport. Benacenza, Niva (1), 6 . Alpini- Baon, Trient—Jnnichen (9), Untone Spor- tiva, Novereto (3), 18. Infanterieregiment, Trient ( 6 ), Sportklub Meran (17), Fußball klub „Rapid' Bozen (21), 9. Feldartillerie Trient (16), Radrennklub Meran ( 88 ),, 231. Infanterieregiment (22), Sportklub Brixen (12), Unione Ginnastica, Trient (26), 232. Infanterieregiment, Bozen (21), Fußball klub „Südstcrn', Bozen (3), und sieben ver schiedene Einzelmeldungen von Meran

. Dachbrand. In der vergangenen Nacht brach gegen 2 Uhr früh im Gasthof „Bürger keller' Feuer aus, dessen Entstchungsursache wahrscheinlich aus einen Kurzschluß in der elektrischen Leitung zurückzuführen ist. Die sofort alarmierte Feuerwehr erschien in kur zer Zeit am Brandplatzc, doch war ihr Ein greifen nicht mehr nötig, da das Feuer be reits 'gelöscht war. Drr Schaden ist kein nennenswerter; er hätte jedoch, wenn nicht sofortige Hilfe am Platz gewesen wäre, be deutend sein können. Turnverein .Zahn

80 80 80 13. 9. 85 - 60 60 14. 9. 65 45 ' 40 Witterungsbericht: 12. ds-: windstill, Regen, bewölkt. — 18. ds.: windstill, bewölkt- — 14. de.: schwacher Nordwind, teilweise bewölkt. Gerichtssaal. Ans Abwege geraten. Gin junger Bahnbeamter in Bozen machte im -Februar b. I. in einem Hause, wohin er von schlechten Freunden gelockt worden war, die Bekanntschaft einer der „Damen' und aus dieser Bekanntschaft entwickelte sich bald eine regelrechte Liebschaft. Der junge Mann machte der Dame allerlei Geschenke, unternahm mit ihr kostspielige Ausflüge und die Folge

und im Mai 740 Lire, zu sammen also 17.840 Lire- Sein Gebühren wurde bald genug entdeckt. Am, 15. Mai wurde er ver haftet und legte -auch sogleich ein offenes Geständnis ab. Auch die Dirne, für die der junge Mann das viele Geld verwendet hatte, wurde in Untersuchung gezogen. Das Strafgesetz -bot aber keine Handhabe, gegen dieselbe vorzugehen. Der Wahnbeamte hin gegen hacke sich am 15. d. M. vor dem Tribunal in Bozen wegen Vergeheirs der Urkundenfälschung und des Betruges zu verantworten. Das -Urteil

lautete auf drei Jahre Kerker. Liebhaber von Grmnmovhonplatten. Der schon vorbestrafte Photographengehilfe Vigil Bott aus St. Jakob bei Wozen entwendete im Sommer 1922 dem Gastwirt Gabriel Pichler in Stilfs, dem Gast wirt Anton Thuille ln Täufers und dem Kaufmann Max Wolf in Glurns zusammen 29 Stück iGrammo» phonplatten. Wegen dieser Diebstähle wurde Vigil Bott ani 19. d. M. vom Tribunal in Bozen zu zwei Jahren uiid drei Monaten Kerker verurteilt. Von dieser Strafe hat der Werurteilte 10)4 Monate

16
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/05_01_1922/TIR_1922_01_05_6_object_1981474.png
Page 6 of 8
Date: 05.01.1922
Physical description: 8
. Ein anderer Urteilsspruch verfügt die sofortige Einziehung der beweg lichen und unbeweglichen Euter der Verwal ter derselben Bank. kirchliches. Wekkerandachl in Bozen. Ueber Anordnung de, fb. Ordinariate» wird eine dreitägige An dacht. um von Gott gedeihliche Witterung zu er bitten. in allen Seelsorgskirchen abgehalten. In unserer Pfarrkirche bleibt deshalb am hl. Drei» königstag und dem darauffolgenden Sonntag das Allerheiligste von halb 7 Uhr früh bis zum Schlüsse des Hochamtes zur Anbetung ausgesetzt. Am Samstag

als Wetterandacht). Ablaß der 7 Altäre. Theater u. Konzerte. Sladttheaker Bozen. Heute, Donnerstag, er öffnet die Tiroler Bühne mit dem Botksstück „Das Glück vom Riedhof' von Bernhard, ihr Gastspiel. Morgen, Freitag, finden zwei Borstellungen statt; nachmittags Z Uhr gelangt die urkomische Posse .St. Jörgei oder der Kamps mit dein Drachen' von Rich. Mang zur Aufführung. Abends 8 Uhr die Schlagerposs« „In der Sommerfrische' von B. Rauchenegger. Samstag, den 7. Jänner, kommt die Notität „Der siebte Bua', Posse

in Z Akten von R. Manz zur Aufführung. Der Vorverkauf für diese Borstellungen, die niemand versäumen möge, hat bereits an der Tageskasse begonnen. Festkonzert im Vürgersaal. Am Donnerstag, den 12. Jänner, veranstaltet der Musikoerein der Stadt Bozen anläßlich der Enthüllung einer Ge denktafel für Ludwig Thuille an dessen Geburts haus«. im großen Bürgersaal ein Festkonzert. Es kommen nur Tonwerke des hochgeschätzten ein heimischen Tonsetzers zur Aufführung. Das Pro- > gramm enthält nachfolgend benannte

Werke: Die Wasserrose, vierstimmig«? Männerchor; Sextett. l>p. k, für Klavier und Blasinstrumente; Z Lieder mit Klavierbegleitung, endlich das Quintett, op. 2kl für Klavier mit Streichinstrumemen. Eingeleitet wird der Festabend mit einer Ansprach« Sorten zu 5.—, 4.—. 2.— und 1LV Lire im Borverkaufe beim Konzertbüro I. Element. Museumstraße Z2. Vereinswesen. Der kakh. Arbeiler-TZlldungsoerein für Bozen u. Umgebung ladet die Mitglieder. Freunde und Wohltäter zu der om Freitag, S. Jänner, Z Uhr

nachmittags im Drrrinslvkale ..EisenHut' stattfin denden Chrislbaumseier ein. — Am Sonntag. 11. Jänner, 7 Uhr früh wird in der Pfarrkirche eine hl Messe für alle Wohltäter gelesen. Die Mitqlle» d«r werden gebeten, sich zahlreich zu beteiligen. Dolksliedverein. Wegen eingetretener Hinder nisse entfällt die auf Donnerstag anberaumte Pro be Die nächste Probe findet am Donnerstag, den 12 Dezember, um 854 Uhr abend» im Musik vereinslokale statt. Hernach Zlu»schußsitzung. Reichsdeutscher HNfsoerein Bozen Gries

17
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/14_12_1922/TIR_1922_12_14_4_object_1986035.png
Page 4 of 8
Date: 14.12.1922
Physical description: 8
m Donnerstag. 14. Dez., um halb 3 Uhr abends Muflkoereinslokale. :: Turnverein «Jahn' Bozen. Morqen, nerstaz, 1-Z. Dez., findet nach dem Turnm m Kneipheim Dannerbauer eine Kneipe statt. Ts wird um zahlreiches Erscheinen ersucht, da k dieser Kneipe die Julfeier zur Sprache komm:. :: Kärntner Liedersron? Dozen. Frei a«, da 15. Dezember, 8 ll>5r abends. Monotsversam» lunq im Gasthof „Pkau'. Pünktliches Erschein«, aller Mitglieder erwünscht. :: Meraner INänneraesaugsoereiv. Mor«, Donnerstag, abends Probe

sein: aber h'ochslens für zwei Stunden Nach Verlegung einiger Punkte ans die nächste Sitzung, wurde nach vierstündiger Bera tung die Sitzung geschlossen Zn Christbaumschmuck veranstalte: die Finna Hans Aosstetter Meran-Obermass e^nr grosze Weihnachtsausstellun^. Siehe Inserat. SestheitkzusammenfleUunacn in geschinack- voller k^onn für jima und alt. arm und reich, finden Sie bei der inrina Ludwig Talkes, Bozen, Lauben 38. 2Igr HamMKdchen, n°r. El, va.r Nianr' ^rl»!^t. Guter Lolin und Vedandliuig. N likreL dei

C nö di Ällano, Lozen LZiibengasje 42. 2 Mni Sie Z.I.A de eil... 5'..? ^ di skm Preise bei der Eiltü di Mitono in Bozen, Laudcngasjc I-, eine Schachtel mit drei seinpariümiene» Leisen. 77gr m Obermeiser Eemeindehaushalt. Hiezu berichtete der Vorsteher Ioh. Ienne wein in der letzten Ausschuksitzung: Die- Gemeinderechnung für 1iZ21 wurde geprüft und mit einer Einnahme von L. 773.218.32 und einer Ausgabe von L. KZ2.1K6, sowie einen Kassarest von L. 121.121.55 für ^chtig befunden: mithin wird Herr Altvorstcher

. Der Verstorbene war der Vater der beiden baimlierzigen Schwester Sigmunds und Pankra- tia Munter in Salzburg und der weltlichen Pfle geschwester Munter in Bozen. e Die .?rachfbriefe-Ialamilät. Ster zin g. 19. Dezember. Erst konnte man die ssrachtbnef-Druckforten nur am Bahnhof, oft nur unter Schwierigkeiten, erhalten: dann wurden wieder andere Formulare aus gegeben und die vongen nicht eingetauscht. Und jetzt kommt wieder ein« neue Verord nung. die neuerlich alles ändert Als vor kurzem am hiesigen Bahnhofe

te für Autofahrzeuge aufweise. Diese Kur ven werden daher zunächst verbreitert wer den. — Auf der Anfahrt zum Falzarego- paß, sowie am Pordojjoch und am Karer- paß werden die Steigungsverhältnisse durch llmlegungen von Straßentcilen wesentlich verringert werden. Auch bei Cortina, wo die Steigungsoerhältnifse ziemlich ungünstig sind, wird eine nicht unbedeutende Straßen- umlegung erfolgen. Theater und Konzerte. Sladltheater Bozen. b ANkleilonq der Theaterkmnlei. Freitag, IS. De^ getanqt die mit ungewöhnlich arokem

18
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/22_11_1921/MEZ_1921_11_22_5_object_638550.png
Page 5 of 8
Date: 22.11.1921
Physical description: 8
und Veranstaltungen. Turnverein „3ahn', Bozen. Aus die heute. Dienstag, 22. Nov., 6 Uhr abends im Gasthof „Pfau', 1. Stock, stattfindende Hauptver sammlung werden alle Mitglieder nochmals aufmerksam gemacht und ersucht, zuversichtlich zu erscheinen.. Tagesordnung: 1. Berichte der Wartfchnften. 2. Neuwahl der Aorstehung. 3. Festsetzung des Jahres beitrages. 4. Antrag der Borstehung aus Ernennung eines Ehren mitgliedes und 4. Ällfälllges. Der Turnrat. Plankensteln-KIno. Heute und morgen

Nakurns. (E!>ektrizrtätsanschlrrß) an die Etschroerke.) Bekanntlich steht in der Gemeind« Naturns, am Eingang« -cs wildromantischen Schnalser Tales, eines zu Len größten zählenden Elektrizitätswerke Europas, welches Eigentum -er Ctschwerk« -er Städte Meran und Bozen ist. Dian möchte annehmen, -ah hie Gemeind« Naturns, an der Quelle, von diesem Werk« mit elektrischer Energie versorgt wird, was aber bis heute nicht der Fall! war, da bis jetzt nur ein kleiner Teil der Gemeinde von einem Privatwerk

, einen der besten deutschen Bühnenkünstler bewundern zu kön nen und eines der merkwürdigsten und bedeutendsten Werke unserer neueren Literatur in einer so vollkommenen Aufführung kennen zu lernen, wie sie Bozen muf, gar nicht mehr verdient. Skadttheaker Bozen. Heute. Dienstag, den 22. ds., findet das un- widerruflich letzte Gastspiel des Herrn Hosrat Hugo Thimig ln seiner besten komischen Rolle als „Lubowsty' in „Dr. Klaus'' statt. Den „Dr. Klaus' spielt der vom Dorjahre her bestbekannte Spielleiter Ro bert

21