990 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/07_01_1897/BZZ_1897_01_07_3_object_2619632.png
Page 3 of 4
Date: 07.01.1897
Physical description: 4
über 100 Zimmer mit allem Komfort der Neuzeit, Zentral heizung, elektrischer Beleuchtung :c. ausgestattet. Herr Ellmcn- reich, ein erfahrener Fachmann auf dem Gebiete des Hotel- ivefenS, wird bemüht sein, den Gästen im „Kaiserhof' einen ,»genehmen Aufenthalt zu bieten. Der „AlPensreund', welcher früher in München erschien und vor etwa zwei Jahren in den Verlag von A. Edlinger in Innsbruck übergingt stellte mit Schuß des Jahres 1R6 sein erscheinen ein. Der .Alpenfreund', (nicht zu verwechseln

gebildet hat, die jeden Donnerstag von 6—7 Uhr AbcndS turnt und findet heute in der BercinSturnhalle Hotel Mondschein die erste Turnstunde statt. Die Krambahn Krs«oia-Caffaro»Grie«t. Das vorbereitende Komite für die Erbauung einer Trambahn, welche von Brescia nach Caffaro u»d von da durch Zudicarien nach Trient führen soll, hielt am 22. Dezember in BreScia eine Sitzung ab, in welcher beschlossen wurde, das von Mantegazza vorgelegte Projekt zu ergänzen und mit der Ausführung die In genieure Guaragnoni

stattfindenden Sitzung des Trientiner TramkomiteS erscheinen oder sich bei derselben vertreten lassen. DaS Komite in Brescia selbst nimmt die Einladung der Trien- tiuer-Komite» an und wird bei der genannten Hauptversamm lung vertreten sein. Ans Meran. Am 10. Jinner wird da« .Hotel Kaiserhof' vom Besitzer Herrn Alexander Ellmenreich. bekannter langjähriger Restaurateur iin Meraner Kurhau« und Hotel Forsterbräu eröffnet werden. D»s Hotel liegt gegenüber dem Bahnhöfe in freier und schönster Lage, enthält

. 100 Dukaten 377.15 11S.S5 b5.7S 11.7Z »Hg 4S.4V b.6S Verzeichnis der Abnehmer von NeujahrS-EntschuldigungSkarten z, S»»ft«» der Armen von Bozen für 1LS7. (Schluß.) 873 Frau Marie W. Pircher geb. Eberhard. 374 „ CreSz. Kristof, Deutfchorden»renttn-ver»alterS- Witwe. 875 Herr Jose? Weiß, Hotel Weiß, Dornbirn. 876—877 Die Hauptagentschaft Bozen der k. k. priv. Rinnioue Adriatica di Sieurta in Trieft. 878—879 Herr Sebastian Tschngguel sammt Familie. 880 Fra» Johanna W. Schgraffer, geb. Tschugguel. 881

1
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/16_04_1921/MEZ_1921_04_16_5_object_620771.png
Page 5 of 14
Date: 16.04.1921
Physical description: 14
Stelle finden Aushilsshiiglerln für einige Wochentage sofort gesucht. 'Adresse in d. Berw. d. Ldsztg. 6800 lälljöler mit 50—100.000 Lire znr Ermeiternng eines rentablen Export-Ge schäftes gefnrht. Znlchriftcn unter „Obstexport' an die Äeschiiftsstelte der Landeszeitg. Bozen zu richten. 6800 Zu mieten gesucht Alöbl. schöne Wohnung in Bozen, mit Bureau, zentral gelegen, wird gegen Ablösung der Einrichtung übergeben. Znschr. u. „L. 30.000' an die Berw. der Landesztg. Bozen. 5000 Zu kaufen gesucht. Leere

, Welntraübßßg.lQ NIM l» Lidilpaus-, Zeichen-, und Paus-Papieie in Hollen vorzUglJilafetets lagernd bei S. Pötzelberfiers Meran, Pfarrplatz Hotel Bayrischer Hof, Tlleran. Sonntag, den 17. April 1921, Große Lanz-Unterhaltung mit verstärktem Streichorchester. Anfang 7 Uhr abends. Ende 2 Uhr früh. Eintritt L. 2.60. Zu zahlreichem Besuche ladet häslichst ein: Ludwig Mühlbauer. 4995 Caf6 u. Restaurant Hotel Tirol Brixen | Zentrum der Stadt. Modernes Haus mit vorzüglicher Küche und Keller. V. Schachner, Direktor. 649

Hotel „dcrrminia. ten-iis Jeden Sonn- und Feiertag von 3 bis 6 Uhr oadim. Konzert dor Salunkapöllo „Holl“ 43 Jeden Donnerstag, Samstag u. Sonntag abends 8 Uhr Germania-Bar Musik u. Tanz Hotel und Restaurant HAISERHOF Sonntag den 17. April > Äbmlltonzert des KQnstlertrlos Sitter Freier Eintritt. MUnchner LBwenbrSu. Oute Weine. Zu zahlreichem Besuche ladet ergebenst ein 79 Hans Rottensteiner, Bositzor. «I Gasthos „Alte Post' Lbermai» Sonntag, den 17. April Tanzkrönzchen . „ Bon 4 Uhr nachm, bis 2 Uhr

früh. Stztaler Musik. ladet Höst, ein der GMeber. koke-Sell. Fallsatter, aratscb Sonntag, den 17. April 1921, Großer ©nMentT Musik besorgt dio Kapollo Kattonmarkt. Beginn 7 Uhr abonds, Eintritt f, 260 Inkl. Stoner. Zu zahlreichem Bosuoho ladet liöll. oln H.PIrchor Hotel Andreas Hofer Meran Sonntag, den IT. April 1921, TANZKRÄNZCHEN 1 Salon-Orchester Anfang 8 Uhr Eintritt 2 00 Liro Forsterbräu Meran. Sonntag, den 17. April 1921. 6897 Restaurant Sportplatz, Untermais. Sonntag, den 17. April 1921

, LanMnzchen der fcathol. Vereinskapelie Mrtnchnor Weiß- und Sehweinswürato. Ausschank von Foretor Kraftquoll Ezportbior. Eintritt frei, Zu zahlreich. Besuch ladet orgob. ein A.Zodcrer Musik verstärktes Salonorchester Alpenliindler. Beginn 4 Uhr nachm. Eintritt Ö t'30 Jak. Piek. etabiment „Marchetti“ Men Dienstag. Doumtag, Samstag und Sonntag Konzert mit Tanz des Salonquartett von Pranquet-Poltak. Beginn 8 Uhr abendK, Eintritt L 2 ÜN Inkl. Bleuer &7öfl Hieran lädst hfl f lieh.« t sin fihm&t (CrUnäü. Hotel

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1909/23_06_1909/BRG_1909_06_23_3_object_768228.png
Page 3 of 8
Date: 23.06.1909
Physical description: 8
Zentral' Interberger erhängt. Er litt an Asthma. — In zu den bekannten Bedingungen. In der Freitag« Salzburg entstand im Kamin der Billa des Privatiers I sitzung platzten die Gegensätze zwischen Ober« und Reumann au, Berlin Feuer, dem die Villa zum! Unterstadt noch ziemlich scharf auseinander, Haupt« Opfer fiel. — 2n einem Hotel zu Mmünster hat sächlich wegen des Verlangens, daß auch die In« ich der erst vor 3 Tagen von Wien angekommene, (terefsenten der Unterstadt, gleich wie jene der Ober« rüher

ln Abbazia bedirnstete Zählkellner Alois Höfer I stabt seinerzeit bei Ankauf der Objekte Posch-Egger, die Kehle durchschnitten und wurde am Boden tot! ein Konsortium bilden sollten, um die Stadt im aufgefunden. — Am Schaufelberg bei Kaprun ist! Falle der Nichtverwendung des Hotels „Zentral' das Stangergut, in St. Georgen bei Tarenbach das! für Postzwecke vor Schaden zu schützen. Als am Oberblasgut vollständig niedergebrannt. Als der! Freitag um 11 Uhr nachts die Debatte bis zur Be« Brandlegung

und Pritzi, um die Beschlußun -TQ- Harstad auf Hindö in Norwegen, 13. Junt l sähigkeit festzulegen. Jetzt haben wir schönes Wetter. Das Laub an den! 2n der Zeit ooin Freitag nachts bis Samstag Birkenbäumen beginnt auszuschlagen. Und nicht lange! nachmittags scheint viel Oel in die brandenden kann es mehr dauern, bi» die Wiesenteppiche von (Wogen geschüttet worden zu sein. Der Antrag auf prangenden Blumen durchwirlt fün werden. Die Lust (Ankauf des Hotels „Zentral' bei Fallenlajsen des ist mild, durchaus

3
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/30_12_1911/SVB_1911_12_30_7_object_2555741.png
Page 7 of 11
Date: 30.12.1911
Physical description: 11
. 164 Herr Ferdinand Wolf Stukkateur, mit Familie. 166 „ Eduard v. Ctschini. 163 Länderbank ExPositur Bozen. 170 Herr Alois Cassar mit Familie. 172 Cass Larcher. 174 Turnverein „Jahn', Bozen« 176 Oesterr. Touristenklub, Sektion Bozen. 178 Gastwirtegenossenschaft Bozen. 130 Hotel Zentral. 182 Familie Erberl. 185 Herr Johann Pieringer und Frau, Gasthof Thurm« 187 „ k. k. Schulrat Emanuel Zaruba, Direktor der höheren Töchterschule. 189 Deutsche Buchhandlung. 191 Witwe Rudolf Hofer und Familie. 193

Ge sellschaftsschießen, Montag, den 1. Januar 1912. Bestgaben Kr. SV. Sonntag (Sylvester) wird nicht geschossen. Sammelkaste« der Kedaktio». Für Missionär Haid egger ans Insel Bornes. Ungenannt Kr. 1(5— WsrzsicHnis der Abnehmer von NeujahrsglüSvmnsch'Euthebungs- karten für das Jahr 1912. 44 Herr Robert Lorenz, Ingenieur der Etschwerke. 4L „ Ingenieur Fritz Jordan, Betriebsleiter der Meraner Straßenbahn. 48 „ Anton PattiS. 50 „ HanS Holzner, Hotel Oberbozen. 52 „ Ingenieur August Hassold und Frau, Direktor

Mori—Arco—Riva a Gardasee. Die Verwaltung der Virglbahn. „ „ „ Ueberetscherbahn. 136 Brauerei Vilpian von Brüder Schwarz, hier. 140 Herr Sigismund Schwarz, Bozen. 144 „ Arnold Schwarz und Frau, Feldkirch. 146 „ Diplom. Ingenieur Erwin Schwarz. 143 „ Brauereitechniker Oswald Schwarz. 150 Wiener Bankverein, Filiale Bozen. 152 Herr Fritz v. Tschurtschenthaler und Frau. 154 „ Otto Schroth und Frau. 156 „ Hermann Wachtler. 158 Cafö Wachtler. 160 Frau Helene Obermüller. 162 Direktion des Hotel Äustria

- und Harnleiden, Bahnstraße 153 (Hotel Gaffer), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr, Teleph. 120. Dr. Wachtler Guido, Primararzt der Abteilung für Augen kranke, Dr.-Streiter-Gaffe 10, 2. St., ord. 1/2II—12 und 2—4 Uhr, Sonntags 11—12 Uhr, Teleph. 123. Dr. Weberitsch Sebastian, Frauenarzt und Chirurg, Spar kassegebäude (Museumstraße), ord. mit Ausnahme von Sonn- und Feiertagen 3—4 Uhr, Teleph. 204. Dr. v. Zieglauer Hugo, k. k. Bezirksarzt, wohnt Gilm- straße 5, Amtsstunden: Raingaffe 15. Zahnarzte

. Dr. Rudolf Karl, Obstmarkt 6, ord. 9—12 Uhr. Verzeichnis der Aerzte von Gries: Dr. Charlemont Faust., Villa Loreley, ord. 11—12 Uhr Telephon 1017IV. Dr. Koellensperger Karl, Villa Koellensperger, nächst Hotel Grieserhof, ord. 11—12 Uhr, Telephon 1032 VIII. Dr. Koellensperger Theodor, gew. klinischer Assistent, Spe zialist für Nervenkrankheiten, Kuranstalt Grieserhof, ord. 10-12 u. 3—5 Uhr, Telephon 395. Dr. Kuntze M., kais. Rat, Internist und Spezialarzt für Nervenkranke, Villa St. Hubertus, ord

4
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/30_12_1911/SVB_1911_12_30_9_object_2555745.png
Page 9 of 11
Date: 30.12.1911
Physical description: 11
Herr Ferdinand Wolf Stukkateur, mit Familie. 166 „ Eduard v. Clschini. 163 Länderbank ExPositur Bozen. 170 Herr Alois Cassar mit Familie. 172 Cafä Larcher. 174 Turnverein „Jahn', Bozen. 176 Oesterr. Touristenklub, Sektion Bozen. 178 Gastwirtegenossenschaft Bozen. 180 Hotel Zentral. 182 Familie Erberl. 185 Herr Johann Pieringer und Frau, Gasthof Thurm. 187 „ k. k. Schulrat Emanuel Zaruba, Direktor der höheren Töchterschule. 189 Deutsche Buchhandlung. 191 Witwe Rudolf Hofer und Familie. 193 Marie

? Ge sellschaftsschießen, Montag, den 1. Januar 1912. Bestgaben Kr. 90. Sonntag (Sylvester) wird nicht geschossen. Sammelkaste» der Kedaktisn. Kür Missionär Haidesser a»f Insel Börnes. Ungenannt Kr. 1V-— der Abnehmer von Neujahrsglückwunsch'Enthebungs- karten für das Jahr 1912. 44 Herr Robert Lorenz, Ingenieur der Etschwerke. 46 „ Ingenieur Fritz Jordan, Betriebsleiter der Meraner Straßenbahn. 48 „ Anton PattiS. 50 „ Hans Holzner, Hotel Oberbozen. 52 „ Ingenieur August Hassold und Frau, Direktor der Etschwerke

—Arco—Riva a Gardasee. Die Verwaltung der Virglbahn. „ „ „ Ueberetscherbahn. 136 Brauerei Vilpian von Brüder Schwarz, hier. 140 Herr Sigismund Schwarz, Bozen. 144 „ Arnold Schwarz und Frau, Feldkirch. 146 „ Diplom. Ingenieur Erwin Schwarz. 148 „ Brauereitechniker Oswald Schwarz. 150 Wiener Bankverein, Filiale Bozen. 152 Herr Fritz v. Tschurtschenthaler und Frau. 154 „ Otto Schroth und Frau. 156 „ Hermann Wachtler. 153 Cafö Wachtler. 160 Frau Helene Obermüller. 162 Direktion des Hotel Äustria. 164

- und Harnleiden, Bahnstraße 153 (Hotel Gaffer), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr, Teleph. 120. Dr. Wachtler Guido, Primararzt der Abteilung für Augen kranke, Dr.-Streiter-Gasse 10, 2. St., ord. i/xll—12 und 2—4 Uhr, Sonntags 11—12 Uhr, Teleph. 123. Dr. Weberitsch Sebastian, Frauenarzt und Chirurg, Spar kaffegebäude (Museumstraße), ord. mit Ausnahme von Sonn- und Feiertagen 3—4 Uhr, Teleph. 204. Dr. v. Zieglauer Hugo, k. k. Bezirksarzt, wohnt Gilm- straße 5, Amtsstunden: Raingasse 15. Zahnärzte nnd

. Dr. Rudolf Karl, Obstmarkt 6, ord. 9—12 Uhr. Verzeichnis der Aerzte von Gries: Dr. Charlemont Faust., Villa Loreley, ord. 11—12 Uhr Telephon 1017IV. Dr. Koellensperger Karl, Villa Koellensperger, nächst Hotel Grieserhof, ord. 11—12 Uhr, Telephon 1032 VIII. Dr. Koellensperger Theodor, gew. klinischer Assistent, Spe zialist für Nervenkrankheiten, Kuranstalt Grieserhof, ord. 10—12 u. 3—5 Uhr, Telephon 395. Dr. Kuntze M., kais. Rat, Internist und Spezialarzt für Nervenkranke, Villa St. Hubertus, ord

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/24_04_1923/MEZ_1923_04_24_3_object_676386.png
Page 3 of 6
Date: 24.04.1923
Physical description: 6
„Meraner Auw- Ausflüge' werden denlmnh zentral vom Aulobiiro des Kur» und Verkehrsvereines, flocthestraße, Kurhmis. geleitet und zählen ,,, den ersten Attraktionen, die dem Frein- ^npiiblieum hier fleboten werdcn. Turnerisches. Der Bezirk Etschtol des -iidtiroler Tllrngmies veranstalte am ^ Juni l. I. in Lann ein Be^irksturnsest. Kleben einein Wetturnen (Zwölfkampf) für Mttel- und Unterstlife, tvelches vormittais juisqctraaen lvird, werden nachmittags in Gaul verschiedene turnerische Vorfiih- ,,»igen

mit einer kunsthistorischen Belehrung die ?ln- regling zur Gestaltung und Verbesserung inv' derner Gartenanlagen. Achtung. Die Auto-Unternehmung Johann Kofler gibt hiermit dem P. T. Publikum be kannt, daß die Ankunft- und Abfahrtstation sür das Passeier Postauto ab 1. Mai 192Z vom, Gasthaus Naffl zum Hauptpostamt verlegt wird. Fahrkartenausgabe im Hotel Maiserhof. Der «Fahrplan bleibt unverän dert. Erste B ed a r s s h a l te ste l l e Gast haus Zenoberg. 292N 8ückslvwe Höhenkurorte «.ä Hommerststionell Karersee - Hotel

1650 m Leeiiöke. Herrücke Dolomiten» l-inlisekükt. V^uncierbsrer äutoausllux, 23 km von koren. 400 Letten, (Holl- unä 1'enntsplätre, pracktvolle VaI6- unä diesen- Lps/IergSn^e, Klettertouren. Hotel cku I,ac et äu ?arc Riva am Qar6a8«e Vuoä,ri>.r„« 5... milllz «,,1 V,rp»»juoj. ew.k>,ll«,r V>nt„. u°-I .»klr.Ick.r kol>»r Z l-.z, ?k,i„. Sil.oii ?»l>ru», —No,»mk»k. «SS ,00 ZZ l.Ir, I. Zt-u»« u»ck Vitt» pro.p.I.,, ,-'i>°S«°. VI,,«»--. g,,lk.r 8d»to»sl»o tsl S70 m tl. ct. Al. UerrUcker Loouueraukelltkalt

- »tllrl Lckvackvassor lti« Naus- trloltliurell ist in allen ^potkelcev erkliltliLk. 8ei5 am 8clilern <0olomlten, I0S0m) Lcknell/ugststlon Vsläbrucli Hotel D^QlwvRSL Sesitier! 1°k. keinksrcit. 1°el. 10. Vinter: Hotel äustrla, ^lersn. »otel Prasser 1Vi!6«ee V»S DvIvLuitel»- Herrliclister Lomraersukeatkaltl Lsison ^uiü—Leptemkei-. s»o< «u»»t pro»p«1»to rllo r!e« llotol 5eis am ZcklerQ lUN m datiere ^uslcünkte ^IsLllalenenkot, Obermais, »eben tlotel ^Imervs. UILtl. ttOXLLK. Oieie, ?ellt i»t Qocl, iret

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/15_09_1920/BZN_1920_09_15_7_object_2470401.png
Page 7 of 8
Date: 15.09.1920
Physical description: 8
Aufnahme beiÄ.'Vidal u. Co.> Bo- zen. Kornplatz 6. ' 3 >6538 Suche für mein Hotel ein 2. Köchin und 1 Wäscherin. Hotel Zentral. Vorzustellen von 10^-12 und 2—5 Uhr. 654V Reinliche Bedienerin für 2 Stunden täg lich gesucht. ' 6559 Zimmermädchen und Köchin sofort nach Italien gesucht. Gute Behandlung zugesi chert. Unter „800/200 an die Verw. 6565 Fräulein (Südtirolerin) aus besserer Fa milie, mit gut. Schulbildung, der deutschen u. ital. Sprache mächtig, sucht tagsüber Be schäftigung in Bureau

oder Geschäft. Off. unter „1000' an die Verw. d. Bl. 3 6560 ^ ZU u/622 H Größere Partie Obstkistl abzugeben b. R. Kauer. Bindergasse 9. ? 5663 Mehrere gediegene Weichholz-Schlas- zimmer preiswert abzugeben b. R. Kauer, Bindergasse 9. ' ?5662 Spekulative Grundstücke verkäuflich. Schristl. Offerte unter ..Nr. 1866'. 3 6526 7 Stück 7 Wochen alte Schweine zu ver kaufen. Hotel Germania. Gries. 2 6524 Patschen in verschiedenen Größen kaufen Sie am billigsten bei Rosendorfer. Erbsen- gasse 6. 6548 Plumeau. Pölster

13. 2. St. 6542 Alte Tiroler Original-Meistergeige, sehr gut erhalten, prachtvoller Klang, sehr bil lig verkäuflich. Hotel Riesen. 3. Stock, Zim mer 22, von 11 Uhr mittags bis 9 Uhr abds. täglich. Vermittlg. wird gut honoriert. 656? Sehr gute Lltere^Zeige (Mittenwalder) ist samt Bogen sehr billig verkäuflich. Hotel Riesen, Zimmer 22. 3. Stock, von 11 Uhr vormittags bis 9 Uhr abends.^ 6568 2 kl. Zimmerventilatoren werden zu kau fen gesucht. Fößinger, Hammerwerk, Dok tor Streitergasse 2. ? 6370 Photographische

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/02_05_1908/BZZ_1908_05_02_3_object_431504.png
Page 3 of 16
Date: 02.05.1908
Physical description: 16
Schützen zum Feste hierherkonimen '^'erden. Militärkonzert. Im Hotel Schgraffer findet morgen Sonntag abends- ein Konzert der Musik kapelle des 3. Tiroler Kaiierjäger-Regimcnts natt. Aus der Alpenveriinssettion. In Pollziehung de- Beschlusses der letzten Generalversammlung hat die Vorsiehun^ der Sektion Bozen des T. u. Oe. Alpenvereins Herrn Robert Weiß. Gutsbesitzer und Weinbändler in Bozen, als ersten Hüttenwart sür das Schiernhaus kooptiert. Bozncr Fremdenstatistik für den Monat April IUV8

in der Villa „Loreley' im Lame dieses Sommers zu einer Kurinittelanstalt nninxindeln wird, in welcher alle Einrichtungen sür das ge samte Wasserheilverfahren. Kohlensäure-, elektn- 'che Licht- und Strombäder. medikamentöse und Heißluftbäder vorbanden seilt werden. Auch werden Abteilungen für Mechauotherapie. Massage, So»- iieil- und Luftbäder, sowie gewöhnliche Wanneu- uud Touchebäder zur Verfügung stehen. Ta das Mandat des derzeitigen Vertreters im Zentral- ausschusse des Landesverbandes für Fremdenve

der Fraueiwrtsgruppe des Deutschen Schuloereins macht darauf aufmerksam, daß der angekündigte Vortrag des Wanderlehrers Herrn Sonnenberg heute abends im großen Saale des Hotel Schzrafser stattfindet und ladet neuerdings alle Mitglieder und Freunde, insbesondere die Frauenwelt, zu zahlreichen, Besuche dieses Familienabends ein. Bolksliedverein. Die Frauen- uird Mädchen- ortsgruppe des Deutschen Schulvereins hat die Vereinsmitzlieder und deren. Angehörige zu dem heute 8^> Uhr abends bei Schgraffer stattfindenden

» Vereins ersucht ihre P. T. Mitglieder, zu dem heute abends im Hctel Schgra'ser von der Frauen« und Mädchenortsgruppe Bozen deÄ Deutschen Schul vereins veranstalteten Vortrage des Wanderlehrer? Karl Sonnenberg aus Wien, samt Damen zahlreich zu erscheinen. Deutscher VolkSvcrein für Südtirol. Tie Mit glieder werden auf den heute Uhr un Hotel Schzrafser stattfindenden Vortragsabend >>-< Wan derlehrers Sonnenderg des Deutschen Schuloereins aufmerksam gemacht und zu zahlreichem Besuche eingeladen

. Turnverein »Jahn' Bozen. Die Frauen- und Mädchen-OrtSgrupve Bozen des Deutschen Zchul- Vereins hat die Mitglieder unseres Vereines zum lseulizen Familienabent> im Hotel Schgraifer ein geladen. Uni zahlreiche Beteiligung besonders der Turnerinnen und der Frauen der Mitglieder wird ersucht. Ans dm GkMsIuale. HF Diebstähle. Ter 2-ljährige Fleischer Mnlfe Johann Holler aus Gra/,. ein wiederholt aorbe- strwtes Individuum, hat am 31. Männer i» Äiiid- schnnr der Kellnerin Maria Meßner eine .jeim- kroneuuote

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/04_08_1923/MEZ_1923_08_04_3_object_681510.png
Page 3 of 8
Date: 04.08.1923
Physical description: 8
des Hotels „Bavaria' (Obermais) durch Herrn 'Böhm 400 Ä.: Grand Hotel und Meranerhos 435 L.' Parkhotel 200 L.: Saooy-Hotel 200 L.: Sana torium Stephanie 150 L.: Palasthotel 100 L.: Hotel Frau Emma 100 L-: Hotel n. Pension Aders 100 L.: Hotel Maendlhof 50 L.: Pension Kikomban 25 L-: Pension Riedl 20 L.: Pension Jsinger 20 L.: Pension Rosenberg 10 L.: Ro bert Schikor 10 L.: M. E. B. Wildsee 15 L: Professor Pertoll 5 L.: Ms. Krug 50 L-! Dr. Goldstein 10 L.: Fritz Brunner 100 L-: Viktor Jackl

.-Jntevnvzzo. 6. Eonradi: Offen- barMma. -Pottipo-urri, 7. Waldteufel: Estudian- tbna, Walljzer. S. We-iß: Im Hotel Mir Nachti gall. Foxtrott. Montag, den 6. August 1923: Vormittags von halb 10 Wz hallb 12 Uhr. 1. Fe- tvas: FreÄiugSln, Mmtsch. 2. Planquette: Ouver türe zur Oper: Di« Glocken von Eornoville. 3. Strauß: Rund um die LiÄx, Walzer. 4. Ur bach: Donizettis Triumphzug, Fantasie. 5. Rho- >de: -ElfengeMsöer, ÄiitevinezM. g. Suppe: Me lodien aus v«r Opevetta: Boccaccid. 7. Benatzky: Einst kommt

intoressaintes Leben und reger Venkehr oon Au!os und Motorrädern sein wir?. Bestellungen werden!dn Autoib.:w des Kur- und Venk<lhrsVerbandes (Äo^lhestr., Tel. 460) en>tge- gencpenmnmen, n^osell'st orrch alle näheren Alis- künste crtM worden. holet Erzherzog Johann. Gestern traf aus Rom eidne KonmÄsfion ein, welche beabsichtigte, eine Pfändung der Möbel dm Hotel Erzherzog Johann oorzMlvhmen und zwar in Konkurs- angeilvgeNheiMN des Giacmno Reor«bito, welcher seilnerzeüt das Hotel von Gebrüder Foccarmi

' zu färben. Sturm. Durch den ung«wShnl>ichen Sturm am lgestriigen Nachmittag wurde aus dem Mera ner Bahnhof Äne Bogenlampe und in Unter- ma>is zwÄ T«5vgraiphenstangen> umgeworfen. Dr. Gara hat s«inc- ärztliche Tätigkeit wieder aufgenonmten. 4983 Theater, Konzerte und Vergnügungen. Hotel Maiserhof täglich abends Gartenkonzert. S9SZ Rest. Aallgctter. Sonnr.ig, den 4. August, TaNzundÄhalÄnng. Beginn halb 9 Uhr abends. EbNtnM L. 1.30. St^rstkno. 5)«ute uind morgen. Sonntag, ein Druma «us dvnr Ausstände

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/21_09_1921/BZN_1921_09_21_7_object_2479516.png
Page 7 of 8
Date: 21.09.1921
Physical description: 8
, Maschinschreiben usw. für sofort. Of ferte mit Zeugnisabschriften, Referenzen und Gehaltsansprüchen unter „Tüchtig' an Annon--- cen-Exped. „Anker', Bozen. ' 79 2. Köchin für fofort gesucht. Braves Hausmädchen für 1. Oktober. -Hotel Zentral. 3 5257 Arbeiterhosen, neu, von 22 Lire ausw. nur b. Rosendorfer, Erbseng. 6 zu haben. 5286 1 Messing-Zuglampe, 1 Spiritus-Bügeleisen, ein einfacher kl. Wäscheschrank ganz billig zu verkaufen. Zu erfragen Defreggerstraße 2 im Geschäft. ^' 5291 Große Htzlzstellagen

wird von ruhigem, kinderlosem Ehepaar zu pachten gesucht. Of ferte unter „A. 520'. ' - 2 5266 Schöne 3—4 Zimmer-Wohnung m. Küche, unmöbl., auch gegen MöbelabVsung auf sofort od. 1. Oktober in Bozen, Gries öd. Quirain von Kaufmann in Bozen gesucht. Off. erbet, an Postfach 270 Bozen. 10 5143 - Solides Fräulein, das tagsüber im Geschäft Zst, sucht reines Zimmer. 3 5281 Pianino zu verlausen. Bozen, Bahnhofstraße 155, Parterre. 5284 Verloren wurde auf dem Wege vom Bahnhof, Waltherplatz bis zum Hotel Stadt Bozen

ein schwarzer Gürtel mit einer silbernen Remontoir- Herren-Uhr an einem goldenen Ketterl mit An hängsel (Monogramm K. O.) Der redliche Finder wird gebeten, die Gegenstände beim Por tier im Hotel Stadt Bozen gegen Finderlohn ab zugeben. ' ^ ' > 5290 Anständiges Ehepaar sucht für sosort hübsch Möbl. Zimmer eveut. mit Küchenbenützung. Of ferte unter „888' an die Verw. / 3 5269 Größere Bandsage sowie eis. Wertheimkassa Nr. 2, tadellos erhalten, wegen Platzmangel preiswert z. verk. Magazin Silberg. 18. 2 5270

). Schaukasten an der Straße, Salon und Atelier im 1. Stock. 1870 AHorlsrnlslorungsn eklo prompt? Maßgeschäst für Herren- «. engl. Damen- garderode. Fertige Kenfektionsanziige von 95 L. an. Übernimmt wie früher alle in der Mode vorkommenden Arbeiten. S. Altmann, Klei dermacher in Oberau 498, Bozen. 6 5230 Goldene Herrenuhr mit Kette Preiswert zu verkaufen. Näheres Hotel Zen tral. . - 3 5258

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/28_04_1910/BZZ_1910_04_28_3_object_452990.png
Page 3 of 8
Date: 28.04.1910
Physical description: 8
will kommen. Gleichzeitig wird bekannt gegeben, daß die diesjährige statutengemäße Generalveriammlung am Samstag den 7. Mai im HotelZentral' statt findet. StlezrWMdtt Limr Mang'. AuS dem Abgeordnetenhaus. Wien, 27. April. In der heutigen Sitzung des Budgetausschusses wurde die Verhand lung des Budgettitels „Ministerrat' fortgesetzt. Hiebei erklärte Ministerpräsident Frhr. v. B i e« nert h, mit Rücksicht auf die erfolgte Sanktionie rung des Anleihegesetzes wurden sämtliche Rückstel lungen im Budget

. Der Diebstahl im Klofett. Einer in einem hiesigen Hotel bediensteten Kellnerin wurde aus un- versperrtem Damenklosett ein dort während der Arbeitszeit von halb 7 bis halb 1V Uhr abends aufbewahrter grüner Lodenwrtterkragen mit Kapuze im Werte von 21 Kronen von unbekanntem Täter entwendet. Letzter naturhistorischer Vortrag im Museum» Morqen Freitag findet der sechste und letzte Vortrag des Naturhistorikers Gasser im Museum statt. Derselbe behandelt „Die Edelsteine und ihre kulturhistorische Bedeutung

, die in einem Untermaiser Hotel wohnhaft sind. Böswilligkeit. Seit kurzer Zeit find in Morter verschiedene kleine und große Haushunde und insbesondere auch Schäferhunde plötzlich ver endet. Es wurde festgestellt, daß es sich um Ver giftungen handelt. Man fand auf den Feldern und nahe bei den Häusern vergiftetes Fleisch, das offenbar von böswilliger Hand verstreut worden ist. Mehrersn Leuten wurde dadurch großer Schaden zugefügt. Ei» «upuuiger Sprung. Aus Meran wird uns geschrieben: Der 2l1 jährige Zitherspieler Fritz

Mayr aus Fürth, der bei einer hier auf tretenden Sängergesellschast engagiert war, sprang in einem hiesigen Hotel vom Fenster aus aus eine Glashaube, durchbrach diese und fiel in den Saal. Er erlitt bedeutende Schnittwunden und wurde ins Krankenhaus gebracht, wo sein Zustand sehr bedenklich ist. Der Vorfall ist etwas rätselhast, da eine Version besagt, Mayr habe sich aus Ueber« mut auf das Fensterbrett geschwungen und sei ab gestürzt. Zu der Demonstration gegen den Hofer- marsch

11
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/21_02_1923/TIR_1923_02_21_5_object_1986888.png
Page 5 of 8
Date: 21.02.1923
Physical description: 8
der im letzten Jahre niedergebrannten Egginger- sch-n Kunstmühle begonnen werden. Die selbe wird höher angelegt und modern aus gestattet werden. Die Villa Franklin wird heuer »ollendet werden. Es dürfte dies, wie schon jetzt zu sehen ist. eines der schön sten Neugebäude unserer Stadt werden. — Ser Besitzer des Hoteis „Post' erbaut neben seinem Hotel ein modernes Kaffeehaus, wo durch einem vieljährigen Wunsche der Hei mchen und ganz besonders der Sommer gäste entsprochen wird. — In St. Georgen nerdcii zwei

, ist. Vereinsrvesen. :: Alpenoerein Vozen. Miirwach. 2l. Februar abends gesellige Zusammenkunil der Mitglieder im 5>oiel „Zentral', l. Siock. :: valkslicdoerein. Nächste (Seianqspcove an. Donnerstag, den 22. Februar, um halb !» Uhr abends im Musikvereinslakale. u photoklub vozen. Mir'woch. den 2l. Febr., Älubabenid. verein der Briesmartenjammler in So;en. Die Mitglieder nierden mit Äezug aus die ;uge> fanden Tagesordnung ersucht, ',uc Z. Zakresvoll- uersaininlung am Freitag, den Ä. ,'?ebruar. abends halb !I Uhr

Sie d-e Auslagen >tein Äantvvangl Das Grand -Hotel Babylon. Roman voa Arnold Bcnnelt (19. Fortseizung.) -Nun, Sie sind doch Millionär und. wie ich xlaube^ einer von den schwersten. Ich habe schon öfters Aussätze über Millionäre und ?luerviews mit diesen Herren gelesen, die ihre PnvÄluxuswaggons, ihre Pachten am Hud- im. ihr« marmornen Stollungen usw. usw. vetchresben. Besitzen Sie vielleicht auch oll dies? Dinge?' »Ich habe einen Pnoatwaggon auf der Newyork-Tentral, em Schooner-Pacht, die cugenblicMch in East

allernotwendigste. Es ist ein stiller, aber erbitterter Kampf zwischen uns un.1 unseren Vorgesetzten: sie wollen uns, und wir wollen sie unterkriegen. Sie wissen doch, wi Krieg sind alle Mittel erlaubt, und im Auhaus haben die Zehn Gebote ihre Geltung verloren.' .Können Sie sich heute nachmittag frei machen?' fragte Racksole. „Aber natürlich, ich lasse einsach einen meiner Kollegen für mich unterschreiben und stehe ganz zu Ihrer Verfügung.' „Ich inöchte Sie nämlich bitten, mich ins Grand-Hotel Babylon

12
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/04_01_1908/SVB_1908_01_04_3_object_2543639.png
Page 3 of 8
Date: 04.01.1908
Physical description: 8
und Baumeister Max Bittner. 1095—1096 Frau Albertine Bittner. 1097—1098 Baukanzlei Bittner. 1099—1100 Herr Ingenieur Karl Hüller, Zwölf malgreien. 1101—1104 Familie Jgnaz Knoll. 1105-1108 HotelZentral', Goethestraße. 1109—1110 Herr Karl Erberl mit Familie. 5111—1112 Turnverein „Jahn', Bozen. 1113—1114 Fischereiverein Bozen. 1115 — 1118 Herr Ludwig Röggla mit Familie. 1119—1122 Herr Anton Pattis, Sagschneider. 1123—1124 Herr Max Bernheimer, Revident der k. k. österr. Staatsbahnen, mit Fam., Wien. 1125—1126

Reichelt. 923—924 Herr Franz und Paula Reichelt, Hotel „Europe'. 925—926 Herr Albert Aschberger, Kaufmann. 927—928 Lorenz Feuerstein, Bezirks-Obertier- arzt, und Frau. 929—930 Herr Dr. Christian Brandstetter, Be zirksarzt, und Frau. 931—934 Herr Vinzenz Senoner und Frau, Firma Joses Tutzer. . 935—938 Karl Kerschbaumer und Frau, Bäcker meister. 939—940 Die Rezeptur der „Pharmacie Illing'. 941—942 Stadtapotheker Illing mit Familie. 943—946 Herr k. k. Notar Jgnaz Taube und Frau. 947—948 Herr Franz Tutzer

Herr Franz Hajek, Stadtkämmerer, mit Familie. 1127—1128 Hotel und Pension „Germania', Gries, des Leopold Eder. 1129—1132 Herr Vinzenz Vetrik, Oberossizial der der k. k. priv. Südbahn a. D., m. Frau. 1133—1136 Frau Elis. Pickl, in Firma Ferd. Pickl. 1137—1140 Corradini, Friseurgeschäft. 1141—1144 Herr Alois Härting. 1145—1146 Färberei L. Zehetmaier. 1147—1150 Hochwst. Msgr. Joses Trenkwalder, Propst und Stadtpsarrer, Bozen. 1151—1154 Handels- und Gewerbekammer Bozen. 1155—1156 Herr kaiserl. Rat

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/29_05_1904/MEZ_1904_05_29_4_object_631952.png
Page 4 of 20
Date: 29.05.1904
Physical description: 20
: 891.33 Kronen. . (Konservative Wahler-Versamm lungen.) Die Abgg. Trassier, Platatscher und Schönafinger hielten an» Pfingstmontag nachmit- wgs im Hotel „Schnalstal' bei Naturns eine Wähler-Versammlung ab, der auch die Abgg. Schrott und Glatz beiwohnten. Es hatten sich zirka 200 Teilnehmer eingefunden. Als Vor sitzender wurde Pfarrer Hueber von Naturns ge wählt. Pfarrer Schrott sprach über die Tätig keit dxs Reichsrates der letzten Jahre und ver teidigte sich gegen die Anwürfe, er Habe im Zoll

heutigen Nummer. (Po st fahrten M er an—Landeck.) Die k. k. Post- und Telegraphendirektion m Inns bruck versendet heute die Sommerfahrordniung für das Vinschgau und inacht »uns gleichzeitig die Mit teilung, daß die im Vorjahre für die Zeit vom 10. Juli bis 10. Septaicker neu in Verkehr ge setzten Packwagenfahrten Meran-Trafoi II, Lan deck—Trafoi II und Gomagoi—Hotel Sulden Heuer ziach teiltveise geänderter Kurslage ver kehren werden und zwar wirb die Packflchrt Me ran-Trafoi A auf der Hinfahrt durchaus

um eine halbe Htunde früher gelegt und die . Pack fahrt Landeck—Trafoi II von Landeck 20 Mi nuten vor dü Personenfahrt Landeck—Meran ab gehen und von Mals bis Trafoi H wie Im jähre verkehren. Die Rückfahrt dieser Leiden Pack fahrten bleibt ungesichert. Die Packfahrt Go magoi—Hotel SuÜ>en wird von Heuer an nicht mehr im Anschlüsse an die PacknütgensaHrt Me ran—Trafoi Ü, sondem im Anschlüsse an die Packfahrt Landeck—Trafoi II von Gomagoi uttr 5 Uhr abends abgehen und in Hotel Sulden UM 8.10 Uhr abeirds

eintreMn; aus der Rückfahrt geht dieselbe von Hotel Sulden Ml 11.05 vor mittags ab, trisst in Gomagoi um 1 Uhr nach mittags ein und erreicht dort den Anschluß an die Packwagensahrt Trafoi II—Meran. (Meteorol. Beobachtung tu Meran.) Vereinsnachrichten. (K. k. Hauptschießstand Meran.) Sonntag den 29. ds. des hohsi Festtages wegen kein Schießen. Die Vorstehung. (Turnverein Meran.) Wontag und Freitag von 7 Uhr ab: Fußballspiel am Sportplatz. Lei MMizm LeMck.sUl.eMck. W M mliW Mei ällL kaiimvollö, SvwlvoUv

M 8viAo «»n6« msn slck sn >tl« WK.MMI ll MWWssMG Muitvi» «v^rlon sn grstl» un6 ss»snlco tzoddkilit. 1199 Mals), 24. ds., .MM man uns: Gestern hielt die hiesiae Freiw. Feuerwehr ihr 25jähriges Gründungsfest ab. Jener Teil der Ferer, der programmäßig am Schieß- standv stattfinden sollte, mußte wegen strömendÄ Regens unterbleiben; um so herrlicher Wilies die Feier und Dekoriennch M schönen Saale des Hotels „Post'. Mch der Feldmesse um N/z Uhr, zelebriert durch Kooperator Prugger, fand im Hotel „Post

16
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/01_10_1920/MEZ_1920_10_01_4_object_745365.png
Page 4 of 8
Date: 01.10.1920
Physical description: 8
, Invalidenhcini, zu senden. Schluß von Berghotels. Dem Berkehrsverband Dozen wird geineldet: Das Alpenhotel am Antholzer Wild fee tt geschlossen. — Das Hospitz am Grüdnerjoch bleibt aucy über den Winter geöffnet und wird mit feinem mächtigen Ski gelände und der landschaftlich schönen Rodelbahn auf Sport freunde gewiß große Anziehungskraft ausiiben. Telephonnaruf Wülkenftein 3. Sommerhotel- und Bäderschlusz. Der Verkehrsverband Bozen meldet: Das „Grand Hotel des Alpes' in Madona dt Campigllo und das Hotel

am Canwo dt Carlo Magno nächst Eampiglio sind nach einer sehr lebhaften Fremdensaison be. reito geschlossen. — Hotel und Pension Neumann in Camptg- lio bleiben ausnahmswetse bis 1b. Oktober im Betrieb, vor nehmlich um Vorkehrungen für die für den nächsten Sommer geplante bauliche Ausgestaltung des Fremdenhauses zu tref fen. Der Bozner Architekt Walter Norden wurde mit der klinstlerischen Herstellung von Innenräumen des Neubaues betraut. — Auch Hotel und Pension Reintaler in Eampiglio trifft bauliche

, Ladurner (Parthanes), H. Dill.V. Bill, Müller, Torggler, Maier. Schriftführer: Klelnlercher. Pressevertreter: Alb. Ellmen- reich (»Südtiroler Landeozeitung'); Güster(„MeranerTagblatt'). * Die Protokolle vom 80.August und vom2.September werden genehmigt. G a st wirt s ch a | to. Konze . fton: Alois Gamper kommt als Pächter bei Eisenstätter, früher Hotel „Sonne', wegen Übertragung der Konzession auf ihn ein. (Befürwortet.) Zum Antrag der Etsckwerke auf Erhöhung der Tarifs der Straßenbahnen Merans

'. Dieses altrenommierte Haus wurde Herrn und Frau Christofolettt, früher Hotel »Post' in Riva, zur Leitung übergeben. Die Christofolettis sind für uns keine Fremde und kennen wir - sie als vortreffliche, deutsche Wirtsleute, welche für das leibliche Wohl ihrer Gäste zu sorgen wissen. Wir wünschen ihnen daher, daß sie stch auch bei uns der Gunst de» Publikums erstellen mögen. Zum Leichenfund in der Etsch, über den wir gestem kurz berichteten, sei richtiggestellt, dag es sich um eine männliche Leiche handelt

. Bei Nichterscheinen verliert das Mitglied den Anspruch auf seinen ihm zukommenden Teil. Der Obmann: Matthias Frakaro. 4989 Hotel Viktoria, Rennweg. Allabendlich Künstler - Konzert bei stetem Eintritt. 8404 Tanzschule Wohlfahrt. Am Samstag, den 2. Ottober be ginnt der Tanzkurs im Saale Marchettt. Anmeldungen täglich Wasserlauben 27. Wohlfahrt, Tanzlehrer. 4993 Konzerte der Kurkapelle. Dirigent: Musikdirettor E. Schmeisser. Freilag. den 1. Okkober 1920. von 7,11 bis 12 Ahr vormittag». 1. Auber: Ouvertüre zur Over

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/31_12_1907/BZZ_1907_12_31_7_object_426833.png
Page 7 of 12
Date: 31.12.1907
Physical description: 12
Nagele. Schafwollwaren- fabrikant. 1077—1078 Herr Hans Nagele. Schafwolbvaren- fabrikant. 1079- 1082 Herr Tr, Julius Ehristanell in. Frau. l083—1086 Herr und Frau Ivo v. Putzer. 1087 1090 .Herr Albert Zani. Kausinann. Goerde- frraße. 1091 1094 Herr Ingenieur und Baumeister Max Bittner. 1095- 1096 Frau Albertine BiNner. 1L97 1098 Bailkanzlei Vittner. 1099^ 1100 Herr Ingenieur Karl Hüller. Zwölf- malgreien. 1101 11V4 Familie Jgnaz Knoll. 110» 11t)8 Hotel Zentral. Goethestraße. 1109 1110 .>?err Karl

-Bahnhof. 909 919 Hochw. Herr Josef Psenner, Kooperator. Ncumarkt. 911-912 Herr Alois Müsch und Frau. Nestaura ten r. Neustädterhof. S13—918 Herr Josef und Maria Teluggi, Seiler- »varenfabrikant. 919- 922 Herr Ingenieur Franz Neiclielt. 923—924 Herr Franz unk» Paula Neichelt, Hotel Europe. 925—926 Herr Albert Aschberger. Kaufmann. 927—928 Herr Lorenz Feuerstein mit Frau, Be zirksobertierarzt. 929—930 Herr Dr. Christian Brandstetter mit Frau. Bezirksarzt. 931—934 Herr Vii^zenz Senoner und Frau, Fir

Erden famt Familie. 1111 1112 Turnverein Jahn Bozen. lll3 1114 Fi'chereiverein Bozen. 1115—1118 .^err 1119 1122 Herr 1123- Ludwig Atöggla mit Familie. Anton Pattis. Sagschneider. 1124 .Perr Mar Bernheimer mit Frau. Revident der k. k. österr. ^taar-Z bahnen in Wien. 1125 1126 Herr Franz Hajek mit Familie. Stadlkämmerer. 1127 l128 Hotel um> Pension Geriuauia in Gries des Leopold Eder. 1129—1132 Herr Vinzenz Betrich mit Frau, Ober- offizial der k. k. priv. Züdbahn a. D. 1133—1136 Frau Elise Pickl

19