30 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/28_01_1911/BZZ_1911_01_28_3_object_457422.png
Page 3 of 16
Date: 28.01.1911
Physical description: 16
Nr. 23 «Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagolatt). Samstag, den 28. Jänner 1911. fortschrittlichen Partei sind, wie bereits bekannt, folgende Kandidaten im 3. Wahlkörper aufgestellt worden: Josef . Gube r-Wenzer, Peter Maier, Feischhatier, Albert Schmidt, Spengler. Im 3. Wahlkörper sind 1393 Wahlberechtigte. — Bei der gestern abends im Hotol Schgraffer stattge- von 10 auf 14 erhöht werden. Meran-Gratsch soll 8, Obermais 3 und Untermais auch drei Mitglie der wählen. Ersatzmänner zählt die Kurvorsteh

, die derzeit völlig aus Straßenbahn) Gottesdienst statt. Unterstützungsverein für Handelsschüler. Donnerstag fand tm Lesezimmer des Hotels „Erzh Heinrich' die konstituierende Versammlung dieses neugegründeten Vereines statt, die sich eines sehr guten Besuches zu erfreuen hatte. Unter niesenden bemerkten wir Herrn Handelskammer- Präsident Josef Kerschbaumer, Herrn Kunstmühlen- besitzer Josef Rößler, Herrn kais. Rak Dr. Siegl und viele Vertreter des bedeutendste» Bozner Han delsfirmen

Arbeiter hieraus die Ursachen die zur VeremSgrundung ^ i ^wllt werden. Der über 700 Meter lange und apelliecte ichließlich an die Opler Z^nnel wird manche Schwierigkeit zu überwinden Willigkeit der Bevölkerung, lnsbe .onders der Bozner ^ Mit dem Jahre 1913 wird das Werk in KauM°nnich°st. den Verein tatkräftig zu unter. F^ion treten. Ueber die Größe desselben kann Li?/ '°ch Nichts Bestimmtes erfahren unstreitig konnte. Der vom vorbereitenden Komitee ausge- . . < ^-> - «c., . arbeitete Statuten-Entwurf

blei- Rußland. (Telegramm der „Bozner Zeitung'.) Die Pest. Petersburg, 27 Jänner. Wegen der raschen Ausbreitung der Pest in der Mandschurei gestattete die russische Regierung den Angehörigen zer Bahnbediensieten der mandschurischen Linie di» freie Bahnfahrt nach Rußland, unter der Bedingung, laß die Beamten selbst auf ihren Posten bleiben. In FudSjadjan, dem chinesischen Stadtteil von Charbin, hat die Bevölkerung seit dem Beginn der Pest um 25,(M abgenommen. nehmen war. Die heute hier erschienene

berechtigt ist, es könnte die Leiche von auswärts zugetragen worden sein. Unsere Gen darmerie ist bemüht, Aufklärung in diese dunkle Angelegenheit zu bringen. Brände. In dieser Woche entstanden in Trient zwei Brände. Hievon war der erste im Ursulinen- Lloster, wo ein großes Stück Fußboden zum Opfer fiel undeinSchaden von etwa 300 X verursacht wur de. Der zweite entstand im Tomasi'schen Hause in der Via San Martino am 2S. ds. Mts. nach Km KM«. Telegramme de, «Bozner Zeitung.' Die Lage im Orient. Paris

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/20_09_1912/MEZ_1912_09_20_4_object_605827.png
Page 4 of 20
Date: 20.09.1912
Physical description: 20
Seite 4. Nr. 113 ^tleraner Z elt» « >' menkunst mit Frühschoppenkonzert statt. Bei dem um 1 Uhr nachmittags auf der Strecke zwischen Falsch auerbrücke und Marlinger brücke veranstaltetem 11-Kilometer-Rennen, welches eine große Menge Neugieriger heran lockte, starteten folgende Herren: Alois Schmied, Lana, Friedrich Bruggmoser, Bri- xen, Franz Aenzl, Brixen, Franz Xaver Leit ner, Bozen, Georg Bozner, Bozen, Rudolf Heufler, Bozen. Albert Dollinger, Innsbruck, Oskar Latka, Innsbruck, Hans Saska

plötzlich gestorben. Die Sonder und Werbenummer der „Mitteilungen des Vereins Freie deutsche Schule' wurde wegen dreier Artikel, die sich mit dem eucharistischen Kongreß beschäftigten, b schlaznahmt. (Militärisches.'! Am 7., 8. und 9. ds. fand in Bozen die Prüfung der Einjahrig- Freiwilligen statt. Von den 50 Geprüften hatten 4 ausgezeichneten, 39 entsprechenden Und 7 nicht entsprechenden Erfolg. (Schwurgericht.) Am Montag nach mittags hotten sich vor dem Bozner Schwur gericht der Sagschneider Matthias

der Verkaufsstunden für Obst händler g!n Sonntagen dahin, daß der Obst- verkaus vom 8. September bis'31. Mai un unterbrochen von 8 Uhr .früh bis 3 Uhr nach mittags (bisher von 8 bis 12 und von 3 bis 6 Uhr) gestattet werde, wurde befürwortend erledigt. Für die innere Ausschmückung des neuen StÄ>th!otels am Waltherplatz wurde ein Kredit von 30.000 Kronen bewilligt. (Dschiu-Dschitsu bei de r Bozner Polizei) Nach dem Beispiele Innsbrucks und anderer Städte wird der Russe Alex. Sumakow auch die Bozner Sicherheitswache

in der japanischen Selbstverteidigungs-Me thode Dschiu-Dschitsu unterrichten. (Absturz vom Virgl.) Beim Abstieg vom Virgl bei Bozen stürzte der Bozner Bank beamte Graßl an einer eigentlich ganz un gefährlichen Stelle ab und erlitt schwere Ver letzungen. Er wurde ins Krankenhaus ge bracht. Sein Zustand gilt als hoffnungslos. (Der Balon „Tirol') ist gestern in Innsbruck um 8 Ubr früh unter Führung des Herrn Prof. Dr. v. Ficker zur dritten teilbezahlten Vereinsfahrt aufgestiegen. Der Ballon wurde in Sand in Taufers

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/09_11_1923/BZN_1923_11_09_4_object_2497297.png
Page 4 of 8
Date: 09.11.1923
Physical description: 8
Seite 4 „Bozner Nachrichten', den 9. November L9Z3 Nr. 257. Der Bozner Hauskalender für das Jahr 1924, der soeben bei Alois Auer 6c Comp, erschie nen ist, macht seinen alten guten Ruf als Haus und Volksbuch alle Ehre.. Anheimelnd wirkt schon das farbenprächtige Titelbild, das von Hugo Atz wanger entworfen wurde, und Äenso freundlich grüßen uns die kleinen be haglichen Zeichnungen, die Albert Stolz für «die zwölf Monate des Kalendarrums geschaffen hat. Besonders reich ist der unterhaltende Teil

Zwölfmalgreien. Wegen vorzunehmender dringender Arbeiten findet am Sonntag, den 11. November 1923, von 8—V-12 Uhr vormittags, eine Unterbrechung in der Stromlieferung statt. Mailänder Pajzkurierdieust. Die Fremdenver kehrskommission Bozen gibt bekannt, daß der Bozner Kurier zur Einholung der Paßvisa Dienstag, den 13. ds., nach Mailand abgeht und Donnerstag, den 15. ds., mit den vidierten Pässen zurückkehrt. Die Pässe können dann am Donnerstag ab 11 Uhr vor mittags im Reisebureau Schenker ^ Co., Bozen

man ihre Leiche unter der Eisenbahnbrücke über dem Eisack am linken Ufer im Wasser liegen. An der Bahre der Dahingeschiedenen trauern ihr Gatte Herr Alois Anegg, sowie zwei Söhne und eine Tochter. Statt vor den irdischen vor den himmlischen Richter gerufen. Am 9. ds. ver^'->d im Bozner Krankenhause der 32jährige Häftling Giovanni Pais, geboren zu Lienz, zuständig nach Auronzo lProv. Belluno). Pais hat am 3. März d. Js. den Steinerbauer Johann Peintner von Meransen auf dem Heimwege durch zwei Schüsse

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/22_11_1911/BRG_1911_11_22_2_object_805571.png
Page 2 of 16
Date: 22.11.1911
Physical description: 16
— wie reimt sich das? — das „Andreas Hoser-Lied'. Weitere Ausschreitungen verhinderte die Wachmannschaft unter Führung de» neuen Herrn Polizeitnspettors Brandstätter. An der Spitze der Gassenkundgebung standen (siehe „Meranrr Ztg.') die zukünftigen jungfreisinnigen Bozner Reichs- ratskandidaten A. E Porth und Josef Masera, letzterer von ganz besonders reindeutschem Geblüte, die andern waren Mitglieder de»Turnvereins „Jahn'. dessen Obmann Gem.-Rat Erberl ist, auch zwei Gemeinderäte wurden

und am Tore derselben und tn den Straßen unangemeldete Plakate ausgeklebt mit Be schimpfungen des Fürstbischofs. Ob die auch der F-der des bekannten „Heimatdichters' Porth entflossen sind? Die Bozner Bürger ohne Unter schied der Partei verurteilen diese Bübereien gegen den hochwgst. Kirchensürsten, der zudem in amtlicher Eigenschaft als Oberhirte in unserer Stadt weilt, entschiedenst. Der Ruf der Bozner Gastfreundschaft wird durch solche Buben vor aller Welt in den Kot gezogen. Bozen, 20 November

„Führern' besorgen. — Kürzlich brachten die „Bozner Nachrichten' den Drahtberich», daß die Türken 3000 Italiener getütet und 6000 gefangen hätten. Diese Meldung griffen andere Blätter aus. Offenbar sind die „Nachrichten' einem Italiener aufgesessen, der die Sensationssucht de» Blattes benützte, um ihm den afrikanischen Riesru- bären aufzubinden, damit die Italiener dann recht

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/10_02_1937/DOL_1937_02_10_7_object_1146201.png
Page 7 of 8
Date: 10.02.1937
Physical description: 8
mit 13 Villabassa mit ll, Dobbiaco >'it 10. Fortczza mit 8. Selva mit 4. Brunico mit 3 Punkten. Tischtennis Tischkenuls-Meiflerschafk von Bolzano, am II. Februar MS endgültiger Ternrlir für die dlcSiährlgo Bozncr Meisterschaft wurde der 14. Februar fest- gesetzt, und ztvar im Hotel Trafover In GrieS. Zum ersten Male stnd säintllch« Spieler der Provinz an der Bozner Meisterschaft teilnabmsvcrcLtigt, was dcr Turniere ein fast gleich großes Interesse als der Regionalmeisterfchaft verleibe» wird. Das Turnier

im Gemischten Dovvcl mit einem sichere» Siege dcr Bozncr. doch auch die Brix»er Mannschaft, die die größte Tciliielimcrzahl (14) entsendet ist diesmal nicht zu unterschätzen. Starke Teilnahme aus Merano. An den Bozner TlschtenniS-Meisterschaf'en wird M e r a n o niit einer überaus starken Bertretlmg tcil- nehincn. ES spielen: in« Herreneinzel. A-Klasse L»is Haller, der Meraner Meister Ladurner, weiters Bär. MoSmeir, Fritz Singer und Max Singer: im Herren- -Iiiz-l. B-Klaffe. Malleier. Staffier und FIll

; Iw Dameneinzel Delugan, die Meraner Meisterin 1936 Haller und Fischer; im Gemischt. Doppel die Meraner Meister 1936 Bär—Delugan und MoSmeir—Fischer; Die Paare im Herrendoppel stcben noch nicht fest. Zur Vorbereitung für die Bozner Meisterschaften werden die Meraner Spieler das Training im Rcstauraiit „Bcrsaglio' wieder am Mittwoch und Freitag ab 6 Uhr abends fleißig aufnclnninr. Me Spieler, die an den Meisterschaften in Bolzano tcilnebmen wolle», könen sich dazu melden. Abfahrt von Merano am Sonntag um 9.45

5
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/20_04_1912/SVB_1912_04_20_5_object_2511556.png
Page 5 of 8
Date: 20.04.1912
Physical description: 8
über den Vinzenzverein nachdenken — und dann in aller Bescheidenheit von ihm lernen! Das Grtskartell der christlichen Arbeiter schaft Kozens veranstaltet am Sonntag, den 21. April, im „Boznerhof' ein Frühlings fest mit Konzert der Kapelle des k. u. k. 2. Regiments der Tiroler Kaiserjäger sowie verschiedener Volksspiele, Juxpost, Maulwurf, Hühnersteig, Kegelbahn usw. Die turne- rischenAussührungen haben in gütiger Weise der Bozner Turnerbund undder Grieser Turnverein übernommen. Das Reinerträgnis fällt

und ver spricht dieses sehr interessant zu werden. Jnsbeson- ders der Einzelmatsch mit dem Armeegewehre gibt den Schützen Gelegenheit, ihre Treffsicherheit zu zeigen. Als eine hohe Ehre kann es sich die Vor stehung des Bozner Hauptschießstandes anrechnen, daß deren Bestrebungen auch an höchsten Stellen Beachtung finden und bekundete diese Se. k. u. k. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erzherzog Rainer durch die Uebersendung einer Ehrengabe. Diese langte Donnerstag hier ein und besteht

aus einer herrlichen Kassette mit zwei echt silbermontierten Krügen. Das Etui und die Krugdeckel find mit den Jnitalien Sr. k. u. k. Hoheit versehen. Die löbl. k. k» Staatsbahndirektion hat in entgegen kommendster Weise auf allen Tiroler Linien, welche im Staatsbetriebe stehen, eine 50prozentige Preis ermäßigung bewilligt und genügt zu deren Erlan gung der Vorweis des Matrikelscheines an den Perfonenkafsenschaltern.. Die Schützen des Bozner Hauptschießstandes beteiligen sich korporativ an der Eröffnung. (Näheres

6