9 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1907/14_04_1907/TVB_1907_04_14_8_object_2264700.png
Page 8 of 16
Date: 14.04.1907
Physical description: 16
Seile 8. „Tiroler Volksboke.' Jahrg. XV. gesetzt werden. — In Enneberg ist am Karsamstag beim Betläuten die große Glocke gesprungen. Dieselbe musz umgegossen werden. — Am 25. März brach im Walde bei Kniepaß nächst Kiens ein Brand ans, der sich rasch verbreitete und nur mit großen Anstrengungen gelöscht werden konnte. — Dem Johann Hofer in Brnneck wurden in der Nacht vom LI. auf den 22. März Kr. 515» gestohlen. Das Geld wurde am nächsten Tage in der Wier aufgefunden, — Sc. k. u. k. Hoheit

beim Pöllerfchießen der 54 Jahre alte Cäsar Ghezzi, indem er von einem Pöllerschnß in der Schulter getroffen wurde. Er starb noch im Laufe der Nacht, trotz der schnellen ärztlichen Hilfe. — In Prö starb, 90 Jahre alt, als Aeltester des ganzen Ledrotales Josef Mezzanotte. Er hinterläßt drei Söhne und vier Töchter mit 59 Kindern und 39 Kindeskindern. — Bei Lavis ist am 21. März ein ungeheurer Wald brand ausgebrochen, der bei dem heftigen Sturme rasend um sich griff. Militär und Feuerwehren arbeiteten

mit größter Anstrengung. Bei den Löscharbeiten ist ein Infanterist des 88. Infanterieregiments abgestürzt und tot geblieben. — Auch am Nonsberge brach ein großer Waldbrand aus. Im Talh. der Novella ist in den zum Dörfchen Terres gehörigen Waldungen ein Brand ausgebrochen, der, von einem heftigen Winde be günstigt, sich rasch ausbreitete und das Gebiet von Flavon bedrohte. In der Nacht auf Donnerstag arbeiteten 200 Personen an der Einschränkung des Feuers. t Etfchland. Aus Neumarkt schreibt man: In Vill

; es war ein Bergbrand oberhalb dem Deutsch ordenskloster Lanegg; da ein starker Wind herrschte, so konnte man nur mit großer Anstrengung des Feuers Herr werden. Am gleichen Tage, 10 Uhr nachts, ertönten abermals die Sturm glocken; er brannte diesmal in den Graf Brandisschen Waldungen. Der Brand griff auch diesmal schnell um sich, so daß es gefährlich ward. Nur durch die wackeren Feuerwehren von Lana, Tfcherms und Marling kouute man des entfesselten Elementes Herr werden. — Bei der Assentierung, die gestern

1