1,521 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/29_09_1928/DOL_1928_09_29_8_object_1189612.png
Page 8 of 16
Date: 29.09.1928
Physical description: 16
euchariftifchen Äorbereitnng und Danksagung auszuwerten. Z. Reimmkchl. „Das Schwarzblatkl'. Erzählung. 12 Lire. Rciminichl. „Illüria Schnee'. Erzähl,mg. 12 L. Beide der Verlagsanstalt Tyrolia, Innsbruck. — Es ist kein Zweifel, daß Reimmichl zu den meist gelesensten Schriftstellern deutscher Zunge gehört Seine urwüchsige, eigenartige Heimatkunst ent zückt iminer von neue»,. So werden die vielen Hunderttausende von Freunden des alpenlöndl- schen Volksdichters mit Freuden zu den beiden neuen Werken greifen

bestimmend ins Leben übergreift, so soll auch das Schulbuch so gewertet sein, daß es dem jungen Menschen ein treuer Begleiter im Leben Meibcn kann. Z. „3m Feuer des Heisigen Geistes', von Dr. Cle mens Oberhammer. Derlagsanstalt Tyrolia, Innsbruck. Lire 21.—. Das liturgisch-eucharistische Buch, das fo viel Beifall und Verbreitung gefun den hat, erscheint jetzt In verbesserter und ver- mchrter Auflage. Es war ein glücklicl)er Ge danke, bre Texte der jeweiligen Tagesmcff« zu einer gemütstiefen

und die Wipfel des Hochwaldes rauschen ihr , inäckrliges Lied. I Ein neuer Roman von Heinrich v. Schul- j lern. Unter dem Titel „Kleinod von Tirol' . sex Heinrich v. Schultern einen Roman aus dem ' sinkenden Mittelalter geschrieben, der 'bei der i Bcrlagsanstalt Tyrolia in Innsbruck erschienen ist. (552 Seiten, Ganzleinen Sch. 12.—.) Das > ist ein ganz merkwürdiger Roman Staunen erregt gleich das imgehcucr reiche, lnmle. z„m Teil gegensätzliche Material, das da verarbeitet ist. nicht minder der Apparat

. — Schußengckaleuder 1929 . Kalender ! für Kinder. Herausgegeben von Josef Liens berger. Reich illustriert. Kart. L',e 1.80. Beide . bei der Verlagsanstalt Tnrolia. Innsbruck-Wien- ! München. „Ein frohes Jahr' ist der beste ! Taschen-kalender für junge Mädchen im Wiste der ! wettoerlneftete» Zeitschrift „Snnncnland' ver- s faßt, eine zartduftende ü'xibe auf den Bück>ertilch, non bestrickendem Reiz. — Der Schul,engel- käsender will die Kleinen, die eben erst lesen lernten, erfreuen. Seine hübschen Geschichtlern

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/04_10_1904/SVB_1904_10_04_1_object_1948207.png
Page 1 of 8
Date: 04.10.1904
Physical description: 8
5 Stück 80 Heller bei: Z?sthe»e Wla« «Lieöt» Kathete ». ZufschnaUer, Z»rog. Ksradori ä» Es. in ZSoze», A«f. Arei — - - Einladung zum Avonnement. Nauer RaM liefert prompt und billig VuMMM Zu bczithm durch die Buchhandlung 5 »-» ^.Tyrolia-, Bozen. Obstmarkt L.' R?oze», Museumstr. 32. Yrei» des gesies: 3» psz. 45 g. 45 C!s. Verlagsanstalt Benziger öc Co. A. G. ^ «WStdel». Va1b»d»t «d »kl» a/XK Heschästlichn Wegweiser. vl» Einschalt»»H»g»bthr beträgt »r» Jahr »nd A»ll» i« „Geschäftlich

, alle photographische, Artikel, Zonophone, Grammophone und Schallplatten. Lina Rosanelli, Damensrisenrin und Haarkünstlerin, empfiehlt ihr großes Lager von Haarzöpfen, Kopfwäschen, und Haarfärbung mit Trockenapparat, frisiert im und außer dem Hause. Laubengasse 66 (Menzengang). Josef Seppi, Uhrmacher und Goldwarenhandlnng Bozen, Göthestraße. Reparaturen prompt und billig. Franz Sotriffer, Bildhauer,Bozm, Meinhardstr. 2S Martin Stabinger, Schuhmacher, Bozen, Göthe straße 42. Buchhandlung u. Antiquariat „Tyrolia

, iculturlüst. un^ kioAraxk. Artikel, Lkeater, Arinst^ Literatur, Lxort, unä XUodo 1793—122 »oelvnae» ^sniilienkls« ..llLZterrsM MstrieM ^ZjtWg' ^bonneinent: ^ädr. T 4'—. — ^VÄvlisntliok «rsekeint ein NsFk. Das ^bonneinvnt Icann au^rait ^e6ein ^ZslivdiAsn Llskts dsAinnen. (l.sckonpi'el» sLr ktloktsdooneaten l(I2.) ^Vjgn, VI. Larnaditen^asss 7.— ?rodedvttv xrstts. Druck und Verlag: Bnchdruckerei »Tyrolia', vor«. Josef Ferrari, Bozen Musemustraße S2. — LaautvorÜicha Redakteur: Karl Aichinger, Boze».

4
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1891/10_06_1891/SVB_1891_06_10_14_object_2450939.png
Page 14 of 14
Date: 10.06.1891
Physical description: 14
, vermehrte Auflage. Verlag Verlagsanstalt in R. Preis 3 M. Pädagogisch-didaktisches Zlnmenstranßchen von M. Froschauer. Ver lag Berlagsanstalt in R. Preis 40 Pf. Predigten anf die Festtage der heil. Jungfrau und Gottes mutter Maria und auf das Schntzfest des hl. Josef. Von Josef Oehler. Verlag Franz Kirchheim m M. Preis 2 M. Zweihundert dreißig ansfallende Akte der göttlichen Vor sehung «»d Strafgerechtigkeit. Aus neuester Zeit. Nach wahrheitsgetreuen Berichten von Dr. Josef Anton Keller

. Mit einem Stahlstich. Verlag Franz Kirchheim in M. Preis 2 M. 50 Pf. Die christliche Inngfran in ihrem Tugendschmucke von?. Mathias v. Bremscheid. Verlag Franz Kirchheim in M. Preis geb. 48 kr. Der Uebeljnngen Äied von Sebastian Brunner. 4. Auflage. Mit einem Stahlstiche. Verlag Verlagsanstalt in R. Preis 2 M. 25 Pf. Exercitien zur Vorbereitung auf den Empfang der heiligen Weihen von Dr. Josef Mast. Verlag Friedrich Pustet in R. Preis M. 1.20. Die Kellige katholische Kirche, das größte Werk Gottes. Apolo getische

Predigten von Josef FM. Verlag Verlagsanstalt in R. Preis 4 M. 50 Pf. Heiliges Handbuch oder Sammlung von verschiedenen geistlichen Anweisungen für das Ordensleben. Vom seligen P. L. Leonardo da Porto Maurizio. Nebst einer Kreuzwegandacht. II. verbesserte Auflage. Verlag Verlagsanstalt in R. Preis I M. 20 Pf. Das verborgene Leben Jesu Christi als Vorbild für unsere Selbsthemmung. Erwägungen von ?. Georg Patiß, Priester der Ge- ^ sellschast Jesu. Verlag Friedrich Pustet in R Preis 6 M. Zweistimmige

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/15_09_1899/MEZ_1899_09_15_4_object_721616.png
Page 4 of 18
Date: 15.09.1899
Physical description: 18
, zuerkannt. Str. IN sRadwettsahren.s Da» Rennen de» Bozener Radfahrerverein»» »Bahn frei' ergab iolg»nde Relul. täte: Juniorfahren; 4 km: Karl We'ß in 6 Min. 35 Gek., Eeeber Jos. 6 414, Oberle Hugo 6 4> und Ant. Ri»d«r 6 4S'/z Gästefahren, 10 km: Als Erster passierte da« Ziel Franz Nagele vom R-B. .Burg» g'kfler' (Meran) in 13.11, dann Mox Knell vom R-B. .Tyrolia' in 18114. Ludwig Demattio vom Bozener R-B. in 18.132. Hans Matha vom R -B. .Ty'olia' in 1833. Die BereinSmeisterschast; 10 km: Rudolf Ebner

» .Tyrolia' errangen folgend« Herren Preis«: 1. NeulingSsahren, 3 km: 1. Rud. Eggir (derzeit in Meran) R.-V. .Tycolia* in 4 Min. 2t Sek.; 2. Jos«f Ladurn«r, Turner.Radkahrer-Rleg« M«ran, in 426 ; 3. Heinrich Heinl, Bltxen«r R.-V., in 430; 4. Heinrich Bi«ider. R.-B. .Tyrolia' in 432. II. Gäst-fahren, 5km: 1. Fauz Nagel«, R.-V. .Burggräfler' (Meran) in 9 24; 2. R-ch. Holzhammer, R.-V. .Union' (Innsbruck), in s 25 6; 3. Franz Weber, R.-B. .Bahnfrei' (Bozen), in 9 28; 4. Ludwig Demattio, Bozener

R«B., in 9 284. III. Hauptsahren, 15 km: 1. F'avz Nag«l«, R -B. .Burggräfler' (Meran). In 233k; 2. R'chard Holzhammer, R. V. .Union' (Innsbruck), in 23 36 4; 3. Ludwig Demattio, Bozener R-B, in 23 ZS; 4. Han» Hoetzl, R.-B. Jnntchen, in 2333 8; Führ- ungsprei»: Poischnigg, T. R-B. Lienz. IV. Verein», fahren, 10 km: 1., Melstersahrer de» R. »B. .Tyrolia' kür 189S/1S00. Han» Math» in 1658; 2. Rudolf Egger in 16 59; 3 Heinrich Vieider in 17 Min.; 4. Mox Knoll in 18 Min.; Führung», prei»: Rudolf Egger. sDer erste

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/08_03_1928/VBS_1928_03_08_7_object_3124397.png
Page 7 of 12
Date: 08.03.1928
Physical description: 12
Bolzano und Amgebung b Ehrung eines Luchdruckers. Seit 27 Jahren ist Herr Johann Kastowsky bei unserer Buchdruckerei und Verlagsfirma (Vogelweider) als Schriftsetzer in Stellung. Aus Anlaß dieser langen Dienstzeit bei dem gleichen Unternehmen wurde ihm seitens ves Provinzialwirtschaftsrates (ehem. Handels und Eewerbekammer) Bolzano die Kammer medaille für 25jährige trecke Dienste ver liehen. Die lleberreichung dieser Medaille wurde nun von der Verlagsanstalt Vogel weider mit einer separaten

Ehrung des Herrn Kastowsky verknüpft, die ihm heute, am Tage des hl. Johannes von Gott, des Patrons der Buchdrucker und Buchhändler, bereitet wurde. Am Morgen bei Arbeits beginn würdigte der Direktor, Herr Josef Linzbach, nachdem die Arbeitskollegen sich um den Arbeitsjubilar versammelt hat ten, in einer Anlprache die Tüchtigkeit und den Fleiß des Herrn Kastowsky und über reichte ihm mit der Kammermedaille zugleich auch ein Ehrengeschenk der Verlagsanstalt. — Herr Kastowsky ist im Jahre 1887

in seiner Vaterstadt Troppau als Buchdrucker lehrling in den Beruf eingetreten, den er nun seit vier Jahrzehnten ausübt. Nach seinen Lehr- und Wanderjahren, die ihn nach Linz, Wels, ins Hannoversche, Bay reuth und Klagenfurt führten, trat er im 29. Lebensjahre, nachdem er sich verehelicht hatte, im Jahre 1900 bei dem damaligen Pretzverein (jetzt Firma Vogelweider) in Breffanone als Buchdrucker in Stellung. Als nach dem Kriegsausbruch die „Brixner Chronik' in der Bozner Druckerei der glei chen Verlagsanstalt

12
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/24_03_1904/SVB_1904_03_24_7_object_1946653.png
Page 7 of 8
Date: 24.03.1904
Physical description: 8
. Die Teilwälderfrage und daS Grundbuch. Von Doktor Aemilian Schöpfer, Reichsrats- und Landtagsabgeordneter. Verlagsbuchhandlung „Tyrolia' in Bozen. Einleitend mit dem Berhandlungsbericht Über die Teil- und erreichten seit vielen Jahren keine solche Höhe wie hertt- zutage. »S Goldrain bei Schlanders, 16. März. Auf dem gestrige» Markt betrug der Austrieb 23 Stück Großvieh und 300 Schweine. Die Viehpreise waren sehr, hoch, junge Schweine per Paar 36—40 X, mittlere 40—54 X. Fremde Händler waren viele anwesend

L. »l. 71 Seiten. Preis franko 60 Heller. Der Reinertrag ist der Wiener Canisiuskirche gewidmet. Kom missionsverlag der Buchhandlung „Tyrolia', Bozen. Die schmucke Schrift enthält sechs in der Preßburger Sal- vatorkirche gehaltene Konferenzreden, modern im besten Sinn des Wortes. Es pulsiert dramatisches Leben in diesen religiösen Vorträgen, alles ist plastisch, lebhast, interessant und aktuell. Der Redner greift mitten hinein in das moderne Leben, legt dessen Schäden bloß und mahnt mit Flammenworten

zur „Er neuerung in Christus'. So wird die Schrift zu einer lehr reichen und zugleich Packenden Lesung für jedermann. „Selbstliebe — Egoismus'. Bon E. M. Ommer. Verlag der Buchhandlung „Tyrolia' in Bozen. 70 S. Groß-Oktav. Preis 1 X---30 Pfg. Eine ganz interessante Schrift. Der erste Teil: Selbst liebe speziell betitelt, behandelt das Kapitel mehr vom Stand punkte der Moral. Da ist der Autor (die Autorin) allerdings nicht Fachmann, beziehungsweise ist zu rigoros in Ausstellung der Restitutionspflicht

14, Uhren, Ringe,Ohrgehänge, optische Waren, alle photographische» Artikel, Zonophone, Grammophone und Schallplatte». Josef Magagua vorm. D. Schaap, Schuhmacher, Spe- zialist für kranke u. abnormale Füße, Bozen, Vmtlerstr. 11. Franz Sotriffer, Bildhauer, Bozen, Meinhardstr. 28. Martin Stabinger, straße 42. Schuhmacher, Bozen, Göthe- Buchhandlung u. Antiquariat „Tyrolia', Obstmarkt 2. Antonie Furtner, Bürstengeschäft Laubengasse 62, Niederlage und Entgegennahme von Aufträgen und Reparaturen

13
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/19_07_1904/SVB_1904_07_19_8_object_1947585.png
Page 8 of 8
Date: 19.07.1904
Physical description: 8
^ . 1747—88 Redaktion und Merlag des „Srmeu Seeten-Aote' in Steindruck, Post Raubling (Oberbaiern). Agenten erhalten hohen Rabatt. Das erste Heft deS II. Jahr ganges erscheint am 16. Dezember. In Bozen abonniert man in der Buchhandlung „Tyrolia' für 2 X 40 k. Geschäftlicher Wegweiser. H. Corradini, Rasier- und Friseur-Salon, „Hühner augen- und Nägel-Operateur'; aufmerksamste Be dienung. Laubengasse 2, Bozen, Bindergasse 28, vis- a»vis Hotel Mondschein. Josef Depaoli, Juwelier, Gold- und Silberarbeiter

, alle photographischen Artikel, Zonophone, Grammophone und Schallplatte». Josef Magagna vorm. D. Schaap, Schuhmacher, Spe- . zialist für kranke u. abnormale Füße, Bozen, Vintlerstr. 11. ikranz So triff er, Bildhauer, Bozen, Meinhard str. 28. Martin Stabinger, Schuhmacher, Bozen, Göthe^ j straße 42. Buchhandlung u. Antiquari at „Tyrolia-, Obstmartt 2. Antonie Furtner, Bürstengeschäft Laubengasse 62 Niederlage und Entgegennahme von Aufträgen und Reparaturen, den Spezialitäten von FranzWeber, Bürstenmacher in Schwaz

. Pflaumen, AepM . Birnen zc. kauft zum Tagespreise Heinrich Calligari, Bozen, Kornplatz 2. * Kemeinde-Dkucksorten 5 liefert prompt und billig Alchdruckerei .Tyrolia'» Koien. allsr IFA II»s»I»« 'Wisn, Vll., SisdsnstisriiAg.sss Nr. 7, xvxenüdW üsm k. ^ Patentamts. 1334--? Nr. 1519. Ueber Delegierung des k. k. Bezirksgerichtes Kältern wird am Freitag, ?2. Juli ds. As., nw 9 Uhr früh, das den minderjährigen Franz Kainzwälder'schen Kindern gehörige GasthauZ, Veranda. Schankgarten und Kegelbahn, Stöcklgebäude

»ttkirst8kalltionen. üdor Äsn kookvor- Linsliallsr, sioksrsr ^Vsrbs ^srüou koston^rs! srtoilt, 6sr ruiä äis VinkuIIsrnvA xrovisions^rvi clrlrcüigokw»rti. Ilepot-Uedenaakme. Lei rms AokarzAs ^Vsrtxsxisrs üdsrnsIunsQ vir ruwvb- Agltlicli Lur rwcl. VvrvMkmA, vslelio ^intÄd?ang vir sxo- 21011 clsia?. ?. I-osvsrvinsQ sur Ssdrarumsustuns cw-rptsdlmu . Druck und Berlag: Buchdruckerei .Tyrolia', vorm. Josef Ferrari, Bozen Museumstraße 32. — Verantwortlicher Redakteur: Peter tzuchsbrugger, Bozen.

14
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/09_08_1924/TIR_1924_08_09_6_object_1993969.png
Page 6 of 8
Date: 09.08.1924
Physical description: 8
?t und daher die »Kritik' an Wert und Achtung stark einge- büK hat. Umso lieber stellt man eine .Aus nahme' fest, «ine sachliche Einschätzung durch einen ferner Stehenden oder gar Unbeteiligten, der sich trotz einseitiger .Urteile' erlaubt, «in freies Wort zu sprechen. Als ein solches Kirsen wir die Bewrechung ansehen, welche Hugo Greinz im Abendblatte des „N. Wiener Tag- blattes' vom 8. Juli, dem Buche »Hermann von Gilms Weg und Weisen' von Dr. Ant. Dörrer (Verlag Tyrolia, Innsbruck) zuteil werden ließ

unter roa» dergleichen zutage der Brauch ist. Bleibenden Wen übe den Tag hinaus aber hat ein diesem Dichter K. widmetes Buch des 2an«bn»ver GennanP«, und Bibliothekar» Anton VSrrer. .^ervws von Gilms Weg und Weisen' (Innsbruck, L» lagsanstalt Tyrolia). Beide Teile, in e, ß» scheidet — der Lebensabriß GUm», wie di« Lz» wich! aus seinen Gedichten — zeichnen sich disch die sehr fleißige und mühevolle Arbeit «na, d» sich Dörrer unterzogen hat. Er hat weder s» den bereit» vorhandenen Gllmbiographien «i» neue

aus dem Brunecker Aia-vch-!» Gilms hat Dörrer schon im Maihest de» »Schiern' geklärt. vr ZNariazeller Muttergottes.Spiel. Bon Frickr Schreyvoal. Broscki. 64 S. Preis 1S.VW Krön» 1 Gold-Mark. (Verlag Tyrolia.) — Dos Weck, das bei seiner Uraufführung im Marxzells Festspielhaus am k. Juli einen tiefen und nach haltigen Eindruck erzielte, ist der glückliche eines begnadeten Dichters, in dessen lk Liebe siZMngt zur „Heiligen Frau'. In sechi' zehn Szenen wird das Erlösungsioerk von da Tagen des Paradieses

15
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/21_08_1909/TIR_1909_08_21_8_object_134945.png
Page 8 of 12
Date: 21.08.1909
Physical description: 12
Männergesangvereines, Radf^hrervereines Bahnfrei, Radfahrelvereines Tyrolia, Bozner Radfahrervereines, deutschen Schulv-reines, deutsch nationalen Handlungsgchilfenvereines, deutschen Volks vereines, Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereines, Frauen- und Mädchenortsgruppe des deutschen Schul vereines, Frauen- und Mädchenortsgruppe des Vereines ^üdmark, Frauen- und Mädchenorlsgruppe des Tiroler Volkskunde?, Klub der Deutschböhmen, die Einladung zur Teilnahme an der feierlichen Gründung der 200. Volksbundgruppe

ist während der Geschäsrsstunden in der Sektions kanzlei, Hotel Mondschein, einzusehen. Di: Vorstehung. Arekwillise Aeuerwehr Kries Die Feuerwehr- Mitglieder werden hiemit eingeladen, an dem. Sonnrag, den 22. August 1909, stattfindenden Gründungsfest der sreiw. Feuerwehr in Oberbozen teilzunehmen. «Sur Heil! Das Kommando. Aadfahrervereiu „LyroNa'. Auf die Einladung des Tiroler Volksbundes beteiligt sich die „Tyrolia' an der feierlichen Gründung der 20(1. Volksbundzruppe Welsenstein und unternimmt aus diesem Anlasse am Sonntag

, werden entgegen genommen bei den Pforten deS Franzis kaner- und des Kapuzinerklosters, in der Propstei, in der Pfarrsakristei in den Buchhandlungen „Tyrolia' und Auer 8c Co., bei Hochw. ?. Max Bader, Deutsch- hauSpfarrer.sowiein der Kolonialwarenhandlung des Herrn Josef Koler, Zollstange Nr. 115. Letzte Nachrichten. Selbstmord eines Ehepaares. (Privattelegramm des „Tiroler'.) Hraz, 20. August. Hier nahmen sich der Uni- vkrsitätSprofefsor i. R. Dr. Ludwig Gumplowicz und dessen Gattin, geb. Goldmann, wegen

17
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/23_05_1920/TIR_1920_05_23_2_object_1971214.png
Page 2 of 4
Date: 23.05.1920
Physical description: 4
ein, bis zu wel cher sie ihre Adressen in der Buchhandlung Tyrolia abgeben wollen. Die Vereine, und zwar alle gesetz lich bestehenden Vereine, ohne Unterschied ihres Zwecks und ihrer Parteistellung, wollen angeben: 1. Namen des Vereines; 2. Vereinslokal-, 3. Namen und Adresse des Obmannes. Darüber hinausgehend« Mitteilungen, z. B. Nennung des ganzen Ausschus ses usw. können nicht berücksichtigt werden. Acrztl. Sonntagsdienst am PfinMonnkag und Pfingstmontag. Am Pfingstsonntag, den 23. Mal, hoben Dienst

al» Schiltzeiikapell« zu den groben Bundesschieben nach Innsbruck. Stuttgart, Frankfurt a. M, usw. Manch „musikalischer Wettkampf' wurde noch nachträglich im Klubzimmer deS Cafe Kusseth bei feurigen, Etschläuder auögetragen und viele schöne Erin nerungen an „die gute, alte Zeil' sind noch heute die Freude deS Jubilars. Wichtig für Heimkehrer. In der Buchhandlung „Tyrolia, in Bozen ist zur Aeit ein Album mit 8l) Photographien von der Heimreise Wladiwostok— Triest ausgestellt Der Preis dieses interessanten Albums

freundlichst cinzeladrii. G^t H.i!. D?r r ^ Rads»5rerÄcrei» Tyrolia. Montag, den 2!. M i. ' ^ einsausslug nach Mcran. Tr?ssp:>>ikt lialü 9 Ul,'r - im Restaurant TalferbriiSe. Für L.iünf.hrer - ^ ' Dozen 9 Uhr 4S vorm., rotour hieran ab 6.'.0 U',r n ^ Gäste herzlich wivkonimen. Um zahlreicheZ scheinen ersucht der er^e Ansslug des Ml-Z'zereZn-'z. Dienstag, den 2'. um halb 9 Uhr abends im Mimlvereirwia^'e !vi^' > ' sprechung, den AuSflug nach Runl^lstein (am 27. Li.'.'«) -' tresfend. anschließend Probe

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/03_01_1905/BZZ_1905_01_03_5_object_386103.png
Page 5 of 8
Date: 03.01.1905
Physical description: 8
verursacht.. Verschiedene Fen sterscheiten wurden zertrümmert, da und dort auch Gesimsstücke abgerissen. In der Neujahrsnacht würde auch das hölzerne.Postenhäuschen vor der ehemaligen Dominikanerkaserne umgeworfen. Sylvesterfeier des Radfahrer-BereinS „Tyrolia'. Man berichtet uns: Die Samstag in den Bürger- sälen stattgefundene Sylvesterfeier verlief in un erwartet angenehmer Weise. Der Besuch, den der Abend auszuweisen hatte, gibt Beweis, welche Sympathien dieser sportstramme Verein bei der Bevölkerung

wollen dankend und die Bitte daran knüpfend, auch nn Zukunft der „Tyrolia' die Gewogenheit bewah ren zu wollen. Hierauf wurde der Saal in Dun kel gehüllt und von Her Galerie herunter ertönten das Echo vom Trompeter von Säckingen. Das sich nun anschließende Kränzchen verlief äußerst am miert und spielte die Vereinskapelle bis S Uhr in unermüdlicher Weise. Küche und Keller von Zell ner boten wie immer das Peste, fodaß wohl, alle Besucher zufrieden nach Lause gegangen sind und sich gerne an diesen fröhlichen

' Abend fzurückerin nern werden. All Heill - -. . Das Adreßbuch von Bozen,'GrieS und Zwölfe malgreien der Buchhandlung' „Tyrolia' ist.auch 'für 1905 zur Ausgabe gelangt. Dasselbe wird vom Urmensonde als Glückwunsch-Enthebung für 1905 ausgegeben und wird ab 5. d. auch im Buch handel erhAtlich sein. Das Bahnprojekt Mendel—Dermullo. Die 'Trienter katholische Bank hat die Vorkonzession, sowie das bereits ausgearbeitete Projekt der elek trischen Trambahn Mendel—Dermullo von der 'Allgemeinen Elektrizität

20
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/22_06_1909/BZZ_1909_06_22_3_object_444913.png
Page 3 of 8
Date: 22.06.1909
Physical description: 8
Sir- 139 „Bozner Zsikmg' (Südtvroler Tagblatt) Dienstag, den 22. Juni 1309. beginnt man jetzt einzusehen, daß die dortigen bei den Ecken keineswegs so gefährlich sind, als man erst fürchtete und die Grazie, mit welcher die ele ganten Waggons um die Ecke sausen, sieht gar nicht so aus, als ob es dort viel Kalamitäten ge ben sollte. Zum Rennen „Rund um die Gletscher'. Die Vorstehung des Radfahrer-Vereines „Tyrolia' ersucht uns um Aufnahme folgender Zeilen: Im Interesse einer klaglosen Abwicklung

des Sonntag, den 27. Juni stattfindenden großen Rennens „Inns bruck—Landeck—Mals—Bozen—Brenne?—Inns bruck' erscheint es dringend geboten, die Rennstrecke mit Radfahrern für den Sicherheits- und Kontroll dienst so dicht als möglich zu besetzen. Um dies zu ermöglichen, wendet sich hiemit die Vorstehung des Radfahrer-Vereins „Tyrolia' an alle Rad- und Motorfahrer Bozens mit der Bitte, sich in den Dienst der Sache zu stellen. Es handelt sich um das Opfer eines Sonntag-NachmittageS, das zu bringen

des Schenkelknochens und meh- andere Verletzungen zu. die ihr Auskommen in Frage stellen. Unglück Li, einem Steinbruch. In Dorn- birn wurde am 19. Juni im Steinbruch im „Boden' ein Arbeiter, namens Patruel, von einer herab stürzenden Felsmasse erschlagen. Ein anderer Ar« beiter kam mit leichter Verletzung davon. Nmins-NichrWe«. KRadfahrerverei« „Tyrolia'. Mittwoch, den 23. Juni Klubabend im VereinZheim. Aus dem Gerichtssaale. ZH Die verhängnisvolle Medizin. Der Gemein- dearzt von Piloante be^ Ala verschrieb

21