295 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/27_03_1938/AZ_1938_03_27_2_object_1871314.png
Page 2 of 8
Date: 27.03.1938
Physical description: 8
zum Ken tern, während sie den Mann, der sich durch Schwimmen zu retten versuchte, ms Flügeln und Schnäbeln bearbeiteten. Ehe Hilfe vom Ufer zur Stelle war, war der Mann bereits untergegangen. Oesterreich i« Marienbild Als Kaiser Franz II. unter napoleoni schem Zwang am 6. August IM die Krone des ersten Deutschen Reiches niederlegte und sich als Franz I. zum Kaiser von Oesterreich erklärte, war das Ende des tausendjährigen Deutschen Reiches und damit auch der dama ligen deutschen Reichspost gekommen

können hollän disches Gebiet nur mit einem Paß, der noch zwei Monate gültig ist, betreten und müssen außerdem im Besitz einer Erklä rung der deutschen Behörden sein, daß ihrer Rückreise nichts im Wege stehe. rs, 26. März. Ttt Ver Parlàmentsdebatte über die Aufrüstung erklärte der Ratspräsident, Haß' der Bölkerbund . keine Friedens garantie' geben könne zind daß daher die ZufSmmenärbeit der kleinen Staaten ^eàvtwenNgkei^-lH. -Per Gegierupgs- tostyWoranschlag. siehi-für die bis 1S41 sich erLtrjeckepde

. Als einziges Andenken an das emstige .Heilige Römische Reich Deutscher Nation' oerblieb der auf den österreichischen Postwertzeichen wiederkehrende Doppeladler. Nicht weniger als 17 Postverwaltungen verteilten sich auf das deutsche Reichsgebiet. Den Anstoß zur Vereinheitlichung des deutschen Postwesens gab Oesterreich ISA) durch Gründung des auf Marken von Baden, Württemberg und Thurn und Taxis erwähnten .Deutsch-Oesterreichi schen Postverein'. Im gleichen Jahr veraus gabte Oesterreich seine ersten

in dem dicht besiedelten MW- Mich vqn Massachusetts -stehen mit -taten Fàihsbiwden -leer, eme gespenst'Iche WiederhMiy >des asten Zuges nach dem Msten. gg .aus Anschluß an das deutsche Mutterland,be raubt, obwohl in mehreren Volksabstimmun gen in Salzburg und Tirol der Wille zum Anschluß zum Ausdruck -kam- Sogar die.staat- liche Bezeichnung „Deutsch-Oesterreich' Mußte .von den Marten verschwinden und durch ..Oesterreich' ersetzt werden. Mit dem deutschen Brudervolk erlebte das deutsch'österreichische Hie

Könige. Von den M? dargestellten Hngeln A emer behelmt, er halt in der fechten ein Schwert und >n der Lin ken die Waage.der VerechtigW- Das à?t Kastmertzeicheilichaltern des s der Deutschen Reichsppst m Npstamtern Oesterreichs Aprjl an bei de^ .. bisherigen Bereichs .und.bei Amtlichen Postämtern Österreich- abgegeben mird. Das Martenbild des neuen Pqstwertzei chens. da? zur Freimachung.von PMendun nen nach dem In- und Anstand »bis zum Kl. Dezember .IM Gültigkeit.bat. .persjnnhMicht

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/09_03_1936/DOL_1936_03_09_2_object_1150587.png
Page 2 of 4
Date: 09.03.1936
Physical description: 4
Verschärfungen, sondern blühe. Im »bleuen Wiener Journal' sagt der bekannte christlichsoziale Altaußcn- ministcr Tr. Mataja. Hitler habe noch nie soviel geboten. Man möge hinsichtlich der neuen Schritte der Reichsregicrung nicht trügerische Hoffnungen auf innere deutsche Meinungsverschiedenheiten setzen. Die »Wiener Neuesten Nachrichten' erklären, daß die Politik des Deutschen Reiches seit Versailles folge richtig war und gedenken in ehrenden Worten oeS WcrlcS der Altreichskanzler Dr. Strcsemann

»Dolomiten Seite 2 — Nr. 29 Montag, den 9. März 1936/XIV Hnfjcroröcnffidjc Ratstagung einberufen.. <5 e n f, 8. März. Sonntag den 8. ds^ ist beim Generalfelretariat des Völkerbundes ein Telegramm der französischen Regierung eingelangt, mit welchem die sofortige Einberufung des Völkerbnndrates verlangt wird. Der Generalsekretär des Völkerbundes bat dieses Telegramm außer den Ratsmitgliedern auch der belgischen und deutschen Regierung mitgcteilt. Der australische Delegierte Bruce bat

, sondern auch der deutschen , Regierung mitgeteilt wurde, als eine Einladung an das Deutsche Reich gedeutet, an der Rats- tagung in seiner Eigenschaft als Unterzeichner des Vertrages von Locarno teilzunehmen. Konferenz der Locarno-Machte. London. 8. März. Premierminister Daldwin ist Sonntag nach mittags vom Landsitz Cheguers nach London zu- rückgekehrt. Der französische Botschafter Corbin unterhielt sich Sonntag vormittags wieder mit Eden Die Unterredung dauerte eine halbe Stund«. Reuter glaubt, sie sei vornehmlich

dem Verfahren gewidmet gewesen, welches in Paris und in Genf infolge der deutschen Kündigung des Vertrages von Locarno einzuschlagen sei. Eden hat die Einladung der französischen Re gierung zu einem Treffen der Unterzeichner machte des Vertrages von Locarno angenommen. Dieselbe Agentur glaubt zu wissen. Eden habe am Samstag den deutschen Botschafter von der ernsten Beurteilung des einseitige» deutschen Vorgehens durch die britische Negierung in Kenntnis gesetzt, ebenso der britische Berliner Botschafter

berichtete er über seine Tclephon- gespräche mit Flandin und Eden über den deutschen Schritt. Der Ministerrat beschloß, die Sache sofort vor den Völkerbund zu bringen. Alle Urlaube an die Soldaten der Grenzgarnisonen sind eingestellt wor den. Der Widerhall Kardinal Schulte. Erzbischof von Köln, hat in einem Telegramm an den v > ichStricgSminiswr von Blomberg feiner Freude über den Einzug deutscher Truppen in Köln und den Rheinlanoen SluSdruck verliehen. Die ganze reichSdeutsche Presse begrüßt

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_03_1936/AZ_1936_03_03_2_object_1864920.png
Page 2 of 6
Date: 03.03.1936
Physical description: 6
statt, an Welchem ausschließlich die Gäste der Seiler Alm, »er Dal Gardena, jene von Siusi und Castelrotto, teilnehmen Beginn der Einschreibungen 4. März, Englands „Vorsichtsmaßnahmen' Im Mtlelmeer und ihre Sofien London, 2. März Morrison erklärte auf eine diesbezügliche An frage im Unterhaus antwortend, daß die monatli chen Kosten der Fortsetzung der „Vorsichtsmaßnah men' im Mittelmeer auf annähernd S00.V00 Pfund Sterlings geschätzt werden. Cduard viu. an dieBöller seines Reiches London, 2. März

König Eduard VM. sprach am Sonntag im bri tischen Rundfunk zu den Völkern seines Reiches. Der König erinnerte in seiner Botschaft an dse letzte Ansprache seines verstorbenen Vaters, die am Ende einer langen und wundervollen Regierungs periode erfolgt sei. Er wisse, daß der Tod seines Vaters nicht nur seiner Mutter und ihm, dem Kö nig, und seinen Geschwistern tiefen Kummer be reitet habe, sondern daß dieser ein persönlicher Verlust aller gewesen sei. Der König wies hierauf auf die engen Bande

geschlagen. Vor SO,MV Zuschauern wurden àm Sonntag die Ski- Wettbewerbe am Holmentol fortgesetzt. Im Spezialsprunglauf'siegte der Norweger Reidar Andersen, welcher allgemein als Favorit galt, mit zwei schönen Sprüngen von 48 und 47.5 Meter vor seinen Laàleuten Sollid, Kongegaard und. .Lirger Ruud. welch letzterer mit Weiten von zweimal 47.S Metern nur vierter wurde. Im Kampf« um den Königspolal ging in der Kom bination »der Norweger Hosfsbakten als Sieger hervor. Von den Deutschen plazierte sich Meergans

mit 1:13:12 als Bester durch» Ziel Bester der deutschen Vertretung «ar Hieble mit 1:20:42 Spqlal.Spnmßlaas: /!. Reidar Andersen-Norwegen Note 22S.S0 (48, 47.S Meter): S. Sigurd Sollid-Norwe gen Note 2SS.80; s. Arnold Kongigaard'R»n»»g«n No en UMtll« See «tnjarteten Klärung haben die ,iss« vom Söttnkag im Mittelfeld «in« vài' Zufaà«tiar«ppierung der verfchiedtnen Teü^- à sich gebracht. Aàosiana. wurd« in Triest. g«fchlaa«n UNd^ die beiden Mannschaften nehmen also. Mit i« tS Punkten den vi«rt«n Platz in TabM

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_10_1937/AZ_1937_10_31_2_object_1869590.png
Page 2 of 6
Date: 31.10.1937
Physical description: 6
und unter ihnen befindet sich auch ein gewisser Avert, der 1S32 vom Schwurgericht we gen versuchten Mordes verurteilt wurde. Paris, 3V. Oktober. Im deutschen Pavillon der Weltausstellung wurden Schmuckstücke, die verschiedenen Ausstel lern gehören und mit 300.000 Franken bewertet werden, gestohlen. ^ Luxemburg, 30. Oktober. Da es Minister Dupong nicht gelungen ist, das Neue Kabinett zu bilden, hat er sein Mandat der Grofzherzogin zurückgestellt. Diese nahm es jedoch nicht an, sondern ersuchte ihn, die Konsultierungen

und eine Jnfanterie- abteilung leisteten den Ehrendienst. Nie deutschen Kolonialansprüche München, 30. Oktober. In der Vollversammlung der Kommission für Kolonialrecht erklärte der Führer der deutschen Kolonialbewegung Gen. v. Epp, die sogenannten Kolonialmandate des Völkerbundes seien Einrich tungen, die auf Gewalt und nicht auf Recht ge gründet sind und die daher baldigst verschwinden müssen, wenn der europäische Friede gewahrt bleiben soll. Der Redner erläuterte die deutschen Kolonialansprüche

-Minimumprogramm bestehe. Man gedenke die Forderung der völligen Rückerstattung der deutschen Kolonien nicht zu ändern: man gedenke aber nicht, andere Kolonialämter außer den be stehenden zu schaffen. Rußland gehl nach Brüssel Moskau, 30. Oktober Der Volkskommissär für Aeußeres hat namens der Sowjetunion die Einladung zur Beteiligung an der Konferenz der Unterzeichnermächte des Vertrages von Washington angenommen. Die belgische Regierungskrise Brüssel. 30. Oktober Der Vorstand der liberalen Partei

auf internationalen! (Zelà vom internationalen Sparinftitut, das! 192S in Milano gegründet worden ist, > Das Institut bildet die Zentrale der Zà beit und des Erfahrungsaustausches Sparkassen her verschiedenen Länder. In unserer Provinz wird'der SMaz in den verflossenen Jahren, auf Aimgi Sparkasse oer Provinz Bolzano abgehà der letzten Zeit reiches Propagandamck teilt hat. Hervorgegangen a« Ver Vereinigung ver Soor lassen voi,ano lgegr. ISS4». Merano lgegr. lS?l» vrimico <gegr. KS?). i» uvQZeà

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_05_1937/AZ_1937_05_22_2_object_2637441.png
Page 2 of 6
Date: 22.05.1937
Physical description: 6
der roten Streitkräfte aller Fronten. Inzwischen setzt General Miaja seine Beratungen mit dem Verteidigungsminister und dem neuen Generalstabschef Oberst Rojo fort. Ankunft der Hlndenburg,9pser in Cuxhaven. Berlin, 21. Mai. Mittags ist in Cuxhaven der deutsche Dampfer „Hamburg' mit den 25 Leichen der Hindenburg- Opfer eingetroffen. Die Leiche des Kapitäns Lehmann ist nicht dabei; sie wird erst später aus Amerika überführt. Trauergäste aus allen deutschen Gauen erwar teten die Ankunft des Dampfers

und die Aus schiffung der Leichen. Die Verwandten der Opfer waren von Unterstaatssekretär Lammers in Ver tretung des Führers, vom Unterstaatssekretär für Luftfahrt Milch in Vertretung des Generals Gö- ring, sowie von den Hafenbehörden begleitet. « « Die verschiedenen deutschen Versicherungsgesell schaften haben den Zeppelin-Werken die Entschä digungssumme viln S Millionen Mark für den Verlust des Luftschiffes „Hindenburg' ausbe zahlt. Tragödie um Jagoda Tallii,. 21. Mai. Eingelaufene Meldungen berichten

ausländischen Zeitungen gebrachte Nachricht dementiert, daß Botschafter von Papen von Wien abberufen und als Vertreter des Reiches beim Hl. Stuhl bestimmt werde. * Paris, 21. Mai. Der polnische Handelsminister Roman ist in Paris eingetroffen, um die neuen französisch- polnischen Handelsabkommen zu unterzeichnen. * Paris, 21. Mai. Ministerpräsident Blum hat eine Arbeiter- abordnung von der Ausstellung empfangen, die gegen die Sabotage-Manöver seitens der Unter nehmer protestierten. Zum Zeichen des Protestes

Ausstellung fra'möil Kunst des Jahres 1S32 übertreffen soll. Sie ein Gegenstück zu de? Italienischen Kunsto lung gedacht, die IS3S in Parts stattfand. Me Alein ? 'Ü w' bedank .^natürlich F ^hlZeit ' Deutschen. vorweg' MÜH kìas Es!-n rech ÄÄ? sernspr Vie Hlal!enàndfahrt Campobasso, 21. Mai. Die Etappe S. Severo-Campobasso der Jtalien- rundfahrt sah als ersten Del Gancia am Ziel an kommen. Zweiter war Bartali, dann folgten Mollo, Canaoefi, Molinar, Valetti. Die Gesamtwertung nach dieser Strecke ist: Bar

tali, Valetti, Del Tancia, Canevesi, Mollo, Moli nar, Varral, Genarati, Rogora, Mealli. Die IS. Etappe. Campobasso, 21. Mai. Zur 15. Etappe, die auf einer Strecke von 2S2 Kilometer von Campobasso nach Pescara führt, lind noch 51 Fahrer angetreten. Die Doopeletappe )es gestrigen Tages hat ziemlich aufgeräumt. Von der Weiterfahrt zurückgetreten sind Guerra, . Bizzi, Bernacchi, Olmo, Balli, Rossi, Toccacieli, Gamba corta, Gotti, während der Fahrt noch die deutschen Teilnehmer Geyer und Weiß

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_02_1938/AZ_1938_02_01_2_object_1870670.png
Page 2 of 6
Date: 01.02.1938
Physical description: 6
àu,««q°i, «««.mm,». Massaua, 31. Jänner. Der deutsche Kreuzer „Emden' hat aus seMr Jnftruktlonsfayrt mit 150 Kadet ten der deutschen Marine vor Massaua Anter ge morsen. Der Kommandant des Kreuzers hat im Regierungsgebäude dem Kommissär und den Stadtbehörden sei nen Besuch abgestattet, der von diesen und Konteradmiral Matteucci an Bord des Schiffes erwidert wurde. Seitens der Einaeborenenbevölkerung wird die „Em den , das erste deutsche Kriegsschiff im Hasen von Massaua. sehr bewundert. Brüssel, ZI. JSnner

den heitzumstr,lttenen ersten MvH. Holzner wurde somit Littore in der Sprungkonkurrenz Mr das Jahr XM. D,ie «GqsamMassifilation des Kshochky Duroiers unter allèn UyiverDätMann schaften Hes Reiches «lautet ^folgenderma K. K. Hl. K. Pill dop,a ?2 Punkte: 2. à ili. F. Milano >63 Punkte; Z. ,C. ill. F. Torino jkv PimLte; 4. ,G. jU. A. Pavia SS Puàe; S. iE. N. F. «Catania ZlZ Punkts fi. O. KI. A. AerMa 4S Mmkte. ' Das iWd.^rgàisSex SàngkoyW- M»z Mgegey MMgeydes: ^ H,ojlziN.exBjllgilji,eilM ^r>. ,G. jU. Z. TÄMy

Entscheidung. Im gemischten Doppelspiel siegten Frl. Wood- head (England) und^Bellak (Ungarn). Deutschland—Holland, ein Radfahr- Länderkampf in der Kölner Rheinland- Halle. endete mit dem Sieg der deutschen Fahrer von 4vu ZV Punkten. Aoggler und Laumgortaer siegen im Ski- làuf. Tom^er, 0. A. D. Bolzano, und Schueeberger. LH.S. Vipiteno. Provinz, master im Eisfchnesauf. Arl. Andreaus, er, Merano. Sieger im Einzel kunstlaus. àlvdreans-Slaha geànen dèa Paarlauf. Trotz der nicht besonders günstigen

des Kampfes drückt er auf den Deutschen.! Der eine Rünoe lang Schwere Arbeit leisten .muß. sich vor den Linken lies .Gegners zu schützen. Doch dauerte diese gewaltige, energi sche Auflehnung .nicht lange, !ln den setzten drei Runden war Schmeling wieder der Herr .im Ring und richtete mit schweren Hieben das .Gesicht Den Fnords arg zu. Noch in der letzten Runde -hofften die atemlosen Zuschauer aus den erlösenden Schlag, doch.kam.er .nicht/ Schmeling ,ging aus dem Kampfe als über- legener Sieger Hervor

, doch .war es ihm .nicht vergönnt, dem Publikum einen zu Äoden ,ge lschlagenen Gegner zu zeigen. Kameradschaftlich und .im ^schönsten Sport- Geiste wurde der Kamps geführt,und .kamerad»! jichastlich .brachte am Schlüsse des jschweren Kamflses der Besiegte dem Sieger,seine Era itulation dar. Das Publikum .tobte .von Beifall Mr.den Deutschen und seinen.in.Ehren.gesal zenen «Gegner. FvHbay ReichsrneMLrjchs.sts-SMsle Umbro,siano .von THeMna .geschlagen. .Genova ,wieder, siegreich. Milan jià To- Mo .unentschieden. Juventus jin Bari

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/01_02_1941/DOL_1941_02_01_3_object_1193070.png
Page 3 of 8
Date: 01.02.1941
Physical description: 8
der Leiche des Außen ministers Graf Csaku statt, die vom Primas von Ungarn, Kardinal Seredy, voraenommen wurde. Im Saal hatten sich mit oer hohen Geistlichkeit der Rcichsocrwcser. die Rcgie- rungsmitglicder und außerordentlich zahlreiche ausländische Vertretungen versammelt, darunter jene von Italien mit Botschafter Bastianini, des Deutschen Reiches mit Botschafter v. Molrke, von Japan und Südslawien, ferner der Aposto lische Nuntius, der italienische Gesandte mit den Logationsmitglicdern

Efakv angesehen. In der Krönungskirche wurde heute vormit tags ein feierlicher Seclengottesdicnst für Graf Csakq abgchalten dem die Hohen Staatswürden- rräger, die Negicrungomitglicder. das diploma tische Korps, die aus Italien, dem Deutschen Reich und Jugoslawien eingetrofienen Sonder- abordnungcn sowie zahlreiche Organisationen beiwohnten. Trauerseier siir Csaky B u d a p 0 st. 30. Jänner. Heute vormittags um 10 Uhr fand im großen Kuppclsaal des Parlamentsgebäudes die feierliche Einsegnung

anläßlich des Iahrtages der Machtergreifung durch Hitler. Anläßlich des achten Iahrtages der Machtüber nahme durch Hitler am 30. Jänner hat sich bic. Gruppe der in Bolzano wohnenden deutschen, Staatsbürger in einem Easthof des Zentrums zu! einer Feier versammelt. , Außer zahlreichen Mitgliedern der national sozialistischen Partei nahmen Dr. Luig und Dr.! Winkler von der deutschen Delegation und der^ Gruppenleiter Weise an der Feier teil. In Ver tretung des Verbandes der Kampffaschi der Pro vinz war Arch

. Rosst erschienen. Bei der Veranstaltung wurden Huldigungen für den König-Kaiser, den Duce und den deutschen Reichskanzler ausgebracht. Die ireneu Sorten von Teigwaren Der Provinzialrat der Korporationen gibt bo> kannt: Das Korporationsministerium hat verfügt, daß die neuen Sorten von Teigwaren folgende Zusammensetzung und Eigenschaften aufweisen müssen: A ■ Teigwaren erster Qualität: müssen bestehen aus 50 Teilen Gries aus Hart weizen mit 827°iger Ausbeute (11.5 Feuchtigkeit, 1.25 bis 1.30 Asche

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_07_1934/AZ_1934_07_06_2_object_1858029.png
Page 2 of 6
Date: 06.07.1934
Physical description: 6
eine Zunahme von 1.6 Prozent zu verzeichnen »st- - Roma, S. Juli Vom 16. Juli bis 13. August findet eine Stu dienreise italienischer Studenten nach Deutschland statt. Die Reise ist von Pàf. Ferdinand Siebert, Lektor des Deutschen an der Universität Rom, ge meinsam mit dem Deutschen Akademischen Aus tauschdienst in Berlin in die Wege geleitet wor den. » Trieste, 5. Juli. Heute srüh ist von Trieste der fünfte sogenannte „violette' Zug nach Lourdes abgefahren. Er besteht aus zwölf groben Waggons, in denen 211

schen, denen die Liebe zum Sport lies eingewurzelt ist. Das ozeanische Klima und die Großräumig keit des Inselstaates bieten dieser Neigung ein besonders weites und reiches Spielseid. Die Idee der Olympischen Spiele hat daher in Neuseeland von jeher eine begeisterte Anhängerschaft gesunden und der Besuch des Grafen Baillet-Latour, des Präsidenten des Internationalen Olympischen Ko mitees, im Jahre l!)A2 hat dieses Interesse noch verbreitert und verstärkt. Obgleich Neuseelands Bevölkerung kaum I.ü

streckenläufer I. William Savidan erkämpfte sich dabei sowohl über 5666 wie über 16.666 Meter den vierten Platz, indem er beidemal so vorzüg liche Leute wie deu Schweden Lindgren und den Deutschen Syring hinter sich ließ. Ebenso brachten es die Ruderer im Vierer mit Steuermann auf einen' vierten' Platz. Bei. den Ällbritischett^Spieley zu'LonLöi!^im''Augiisl'A'ös'Jahres' Ivi'rV'si'cl) erndüt die sportliche Kampfkraft dieses fernsten britischen Dominiums zeigen. Eine seiner stärksten Massen wird der Meilen

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_03_1935/AZ_1935_03_26_3_object_1861001.png
Page 3 of 6
Date: 26.03.1935
Physical description: 6
Leben, andererseits gewährt man zum Bau Italien den Weg zur bäuerlichen und industriellen Siedlung finden, der allein Abhilfe schaffen kann? Die italienische Geburtenziffer für 1934 mit 32,2 liegt zwar noch erheblich über der deutschen mit 17.7 und in beiden Ländern wird, grob geschätzt, dieselbe Anzahl von Kindern geboren. In Deutsch land mag man dies als Mahnung auffassen. In Italien täuscht man sich nicht über d,e Tatsache hinweg, daß trotz aller staatlichen Maßnahmen der Geburtenrückgang

dringender werdenden Probleme in aller Klarheit ab. Zumal an dem Punkte des europäischen Ostens, der geradezu als überempfindlicher Nervenknoten- vunkt bezeichnet werden kann, in der Memelfrage, schon diplomatische Schritte erfolgt sind. Die deutschen Botschafter in Paris und London haben, wie nicht unbekannt geblieben ist, in der letzten Zeit wiederholt sowohl am Quai d'Orsay wie in der Downing Street die Forderung gestellt, daß die Signatarmächte der Memelkonvention Li tauen veranlassen sollten

, der Gouverneur, wird von der litaui- chen Zentralregierung ernannt. Die Gesetzgebung und die Kontrolle der Tätigkeit dieses Direktoriums obliegt einem Parlament, dem «esm, der auf ver-,Grund allgemeiner geheimer Wahl gebildet wird jund 2S Abgeordnete umfaßt. Das Direktorium muß. ldas Vertrauen des Sejms haben und darf nur so lange im Amte bleiben, bis es die Mehrheit hat. Die Mehrheitsverhältnisse des Memeler Parla ments haben immer zugunsten der deutschen Be völkerung gelegen. Von oen 28 Abgeordneten

nach Bologna berief. Bis zu seinem Lebensende unter richtete Carducci fast ununterbrochen mitten in den politischen Wirren der damaligen Zeit immer eifrig tätig und diejenigen mit Spott und Hohn geißelnd, die nach seiner Ansicht den Einigkeits- bestrebungen des italienischen Volkes zuwider han delten. Im Jahre 1890 wurde der Dichter Sena» tor des Reiches; vom Jahre 1904 ab konnte er jedoch nicht Melir unterrichten, da ihn seine Ge sundheit allmählich verließ. Margherita von S a- voyen erstand sein Haus

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_07_1938/AZ_1938_07_17_6_object_1872672.png
Page 6 of 8
Date: 17.07.1938
Physical description: 8
; Barbalinardo Vittoria des Re nato, Unteroffizier des kgl. Heeres am Bren nero. Gestorben ist: Hofer Luigi nach Giuseppe, 77 Jahre alt, Besitzer in Colle Jsarco Getraut wurden: Jungmann Pietro des Pietro mit Wölling Giuseppina des Giuseppe' Silbergasser Giovanni, Hotelportier in Ter me di Brennero, mit Mair Maria, Guisbe sitzerstochter in 'Ceppaia di Vipiteno. Einwanderungen: Von Gemeinden der Pro vinz 23, von anderen Provinzen des Reiches 21. — Auswanderungen: In Gemeinden der Provinz

; 12: Evangelium; 12.20: Sportbericht: 12.30: Schallplatten: 13: Zeit zeichen und Nachrichten: 13.1S: Konzert 17.15: Schlagerlieder; 18.45: Sportbericht, anschließend Schallplatten: 20: Zeitzeichen und Nachrichten: 21: Komödie; 22: Streich orchester; 23: Nachrichten; 23.15: Tanz Süditalien, 17.15: Symphoniekonzert: 21 Uhr: Konzert für zwei Klaviere; 23: wie Nord- italien Berlin, 20.10: Liebe alte Weisen; 22.30 (und alle deutschen Sender): Unterhaltung?- und Tanzmusik: 1—3: wie Hamburg Breslau, 19: Tanz: 21.30

und Wetterbericht: 14.10: Börse; 16.40: Balillafunk; 17: Nachrichten: 17.15: Lyrik: 17.50: Luftverkehr im Impe rium; 18.50: Nachrichten in fremden Spra chen: 19.30: Bunte Musik; 20: Zeitzeichen und Nachrichten: 20.30: Schallplatten: um 2l,1v: Operette: Mugika; 23: Stachrichten: 23,15: Tanzmusik: 23.55: Wetterbericht Süditalien, 17,15: Konzert: 21,10: Linda von Chainounix, Oper von Donizetti Berlin. 20,10: wie Stuttgart; 22,30 (und alle deutschen Sender): Unterhaltung?- u, Tanz musik; 24: wie Köln Breslau. 20.10

: Der blaue Montag; 24: wie Köln Frankfurt, 2015 und 24: wie Siuttgart Hainburg, 20,1(!: Der Harz: 24: wie Köln Köln, 20,10: Volksmusik; 24: Nachtmusik Leipzig. 20.10: wie Stuttgart: 24: wie Köln München. 20,10: Tanz in der Sommernacht; 24: wie Köln Stuttgart, 20,10: Heitere Feierabendmusik: 24: Nachtkonzert Wie», 20,10: Aus deutschen Opern; 24 Uhr: wie Köln Brüssel. 20: Opern-Schallplatte» Budapest, 22: Konzert; 23.10: Zigeunerkapelle Bukarest, 20.35: Violinkonzert . hilversum, 20.55: Harfe, Baß

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/14_07_1939/AZ_1939_07_14_2_object_2638737.png
Page 2 of 6
Date: 14.07.1939
Physical description: 6
. Inzwischen steigert sich allenthalben dag Interesse für dieses außerordentliche Sporttreffen, das die besten Leichtathlet, ten Deutschlands und Italiens vereinigt. Die Stadtverwaltung von Milano hat bereits ein reiches Programm ausgear beitet, das den Güsten die Sympathie u. die Beqeisterung der lombardische» Hauptstadt für die deutschen Leichtathle ten bekunden wird. Die Ankunft der Teilnehmer erfolgt heute Mittag in Mi lano mittels Flugzeug und zwar aus den Richtungen Wien, Münä>en und Frankfurt

, die im Mai 1937 i» Larochelle beschlagnahmt morden waren, bestätigt. Die Kisten sollen unverzüglich /P0K7 UIW /PILI. Leichlathlelik-Länderkampf in Milano. Glückwünsche Ritter v. Halts an die italienischen Leichtathleten Der Präsident des deutschen Leichtath letik-Verbandes Dr. Ritter von Halt, Mitglied des internationalen olympischen Komitees und Borstand des Örganisa tions-^omitees der 5. olympischen Win terlpiele von Garmisch-Partenkirchen, richtete an die italienischen Leichtathleten

. Der Präsident des deutschen Leichtathletik-Verbandes trifft am Sams tag ebenfalls mittels Flugzeug ein. Die vbllegt dem Komitatsausschuß, der aus , zwölf Mitgliedern und zwöls Ersatzleu ten besteht und den Komitatskommissio nen, die sechs Mitglieder zählen. Vorsit zender des Ausschusses ist der Komitats chef. Das Komitat kann zur Deckung der mit der Erfüllung seiner Ausgaben ver digt. Beegungsoersuch äer »Phenix* Den vereinigten Bemühungen franzö sischer und amerikanisch-r Bergungsmann- ichasten

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/30_09_1942/AZ_1942_09_30_1_object_1882817.png
Page 1 of 5
Date: 30.09.1942
Physical description: 5
der deutschen Wehr- machl gibt bekannt: „Zm Kaukasus und südlich des Terek nahmen deutsche Truppen in schwer gangbarem, bewaldetem Gebirge- gelände stark ausgebaute und zäh ver teidigte feindliche Stellungen. Die Luft waffe bombardierte das Hafengebiet von Tuapfe und beschädigte im Schwär- zen Meer zwei Schiffe mittlerer Größe. Im Kampf um Stalingrad führ ten am gestrigen Tage die Angriffe in er bitterten kämpfen nunmehr auch zum Einbruch in das nördliche Stadtgebiet. Vergeblich sehte der Feind seine Eni

übrigens vollkommen den Standpunkt des Außenministers von Ribbentrop, der in seiner letzten Rede an Hand von Daten bewies, welchen fürchter lich entscheidenden Schlag die sowjetische Militär- und Wirtschaftsmacht durch die siegreichen deutschen und verbündeten Heere erlitt. Die „Korrespondenz' hebt weiters her- wie Willkie selbst feststellen mußte. ingrad als weniger bedeutungsvoll ijnzustellen, werde er doch die schwer sten Folgen für die Sowjets im Kauka sus haben. In britischen Parlainentskrei

im Tiefflug Bombentres- fer in kriegswichtigen Anlagen mehrerer. Orte Südoflenglands. Ostwärts Great Narmouth wurde ein Frachtschiff durch Bombenwurf schwer beschädigt.' » Der Feind unternahm am gestrige» Tage nur vereinzelte Einslüge geg^n die besetzten Westgebiete. Die Flakartillerie und die deutsche Jagdwcui'e zwangen die feindlichen Flieger zum Abdrehen. Ein britisches Flugzeug, das im Schutze dich ten Nebels auf Reichsgebiet eingeflogen war, wurde von einein deutschen Jäger nach kurzem Lustgesech

nicht den günstigsten Eindruck gemacht; man ist der Ansicht, sie seien allzu sehr dazu angetan, von der Achse politisch ausgebeutet zu wer den. Transportdampfern im mittleren Nord atlantik durch deutsche Unterseeboote teilt das Oberkommando der deutschen Wehr macht ergänzend mit: Für den Nachschub der Briten und Amerikaner bedeutet die Vernichtung der drei großen ehemaligen Fahrgastdampfer, die jetzt als Truppentransportdampfer eingsspw marsn. s!n>m Der fast 20.000 BRT. große Dampfer „Viceroy of India', der erst

als die nor> malen Eeleit^iige von Frachtern t w Tankern. Umso 'schwieriger ist es für die Unterseeboote, an ein schnelles Truppen geleitet heranzukommen, das ja außer-- dem noch besonders stark geschützt ist- Aber es ist den deutschen Unterseebooten gelungen, in mehrtägiger Verfolgung an dem schnellen Geleit zu bleiben und es zu zertrümmern, eine Leistung, die in der Welt Aufsehen erregt. Die versenkten Schiffe stellen einen für ansportdampfer den britischen und amerikanischen Nach- räum dar

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/05_01_1935/DOL_1935_01_05_11_object_1157715.png
Page 11 of 16
Date: 05.01.1935
Physical description: 16
« nicht trüber begonnene Sen dungen noch zu beenden sind, nur Tanz- oder Unterhaltungsmusik. Sonntag, gT’T'P Alle teuischcn Sender: Tag der P'» f Saar. — Prag 17.55 bis 18.55 Deutsche Sendung. 18.55 Deutsch« Nach richten. — Wien 18.25 Ludwig van Beethoven. Werke für Violoncello und Klavier. 18.58 Winter im Bauern« leben. Ein Hörbericht. P ^HAlle deutschen Sender: Tag der '^Saar. 19.15 Die Saar-Kantate. — Beromünster 18.85 Schallpl. Tschai« komskp. 19.38 Fuk-gänger, Achtung! Hörfolge. — Sulssc-Romandr

19 Cello- Konzert. — Wien 19.58 Bericht vom Sprunglauf am Kobenzl. TTV^Alle deutschen Sender: Tag der Saar. — Beromünster 28 Kuli« knlisch-poctische Fahrt ins Blau« (l): Nunland. — Budapest 20.10 Konzert d. Dndapcstcr Konzertorch. — Prag 28.15 V. Dcdecek: Legende des Heiligen Abends, für Solo, Chor und Orch. — Suisie-Romande 20 Vlolln-Konzert. 20.50 big 22 Orch.-Konzert. — Wien 20.05 Karneval, du atterlchönste Zeit. Orch. der Wiener Sinfoniker. gTFBSIflc deutschen Sender: Tag der Senr, — Beromünster

21 Nach richten. Ab 21.10 Cellooortrnge von Johannes Rauch-Godot. — Budapest 21.50 Harmonikaduette. — Monte Ceneri 21 Solistenkonzert. — Strah- burg 21 Deutsche Nachrichten 21.30 bis 23 30 Elläller Abend. — Wien zirka 21.15 Nachrichten. > Alle deutschen Sender: Taa der Saar. 22 Nachrichtendienst. !.!5 Fröhliche Soor. Eine bunte Stunde. — London-Nealonal 22.20 bis 23.30 London«' Sink.-Orch. — Toulouse 22 Frogm. a. Meistersinger. Over von Wagner — Wien 22.20 Nachr. 22.50 Blasmusik. rr.'i'.i:« i:r.'i'ii

.) KfP^H Alle deutschen Sender; Gemekn- • r fcftott-.fcnbnnfl. — München 20 Nachrikb'-» — Beromünster 20 Kon zert d. 'n.-N'nnrdj. — Wien 20.30 Funk- kabarett der Jugend. MTVHBerlin 21 Anton-Bruckner-Zy- N^D'klus. — Frankfurt 21 Werke von Schumann. Schubert und Reger. — Leipzig 21 Humor. Siiexz u. Laune. Gine bunte musikalische Folge. — München 21 Cunkknlender ssi- Gfndt und Land: Jänner. — Beromünster 21 Nnchr. 21.10 Lilzt in W-!mar. Musik-literar. Hörfolge. — Brsistel 21 Tllbi-ikowskn-Kanzert. — Con

. — Wien seit 18.55 Nachr. 19.15 Choroo-täge. Ltg. »nd verbindende Worte Di. h. e. Josef Pöll. KTffWtte deutschen Sender: Gemein- schaftssendung. — Beromünster seit 19.45 Orch.-Konzert zirka 20.58 Nachrichten. — London-Neglonak 28 Amerikan. Unterh.-Musik. — Wien 20.05 Non österreichischen Erfindungen. Querschnitt. tnVTj Berlin 21.10 Llebeslleder-Wal- von Johannes Brahms für vier Singstimmen und Klavier zu vier Händen. — Frankfurt 21.15 Lachender Funk. — Hamburg 21.15 Meistermnstk auf alten Instrumenten

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/09_06_1942/AZ_1942_06_09_2_object_1882535.png
Page 2 of 4
Date: 09.06.1942
Physical description: 4
am 4. Juni den General der Gebirgstruppen und Oberbefehlshaber der deutschen Truppen an der nord-finnischen Front, Eduard Dietl, zum Generaloberst befördert. Ftihrenäe Politiker Aegyptens über die Grenze geflüchtet Ankara, 8. — Die gärende innenpo litische Krise Aegyptens wird jetzt durch eine sensationelle Nachricht aus Kairo be stätigt. Nach mehrtägigen fieberhaften Nachforschungen mußte der Chef der ägyptischen Polezei seine Regierundg ver ständigen, daß einige führende Politiker des Landes

einer Sansepolcristen-Gruppe dem Parteise kretär einen Dolch auf dessen Klinge die Motivierung eingegraben ist, mit wel cher diesem die Goldene Tapferkeitsme daille verliehen wurde. Dann besuchte der Parteisekretär die städtische Kriegsaus- stellung im Sforza-Schloß. Ferner ging er zum viale Sempione wo ein impo santer Aufmarsch von männlichen und weiblichen GIL-Abteilungen erfolgte. In der via Paolo Sarvi traf er sich mit dem deutschen Generalkonsul und dem Ob mann der nationalsozialistischen ^ Orts gruppe

begab sich dann —- von allen Seiten herzlich begrüßt — zum Ansitz Plawen, in dessen hohem, vorneh men, mit Blumen und Blattpflanzen ge schmückten Saale das den Erfordernissen der Zeit angepaßte Hochzeitsmahl statt fand, während das glückliche Brautpaar in einigen Ansprachen beglückwünscht u. gefeiert wurde; auch hochw. Dekan Ma gagna hatte herzliche Worte und ein sinn reiches Gedicht für die Neuvermählten. Sang und Klang verschönten die Feier und in der Mittagsstunde wurde im ge zierten Landauer

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/25_02_1926/VBS_1926_02_25_22_object_3121438.png
Page 22 of 24
Date: 25.02.1926
Physical description: 24
. Fritz Reuter zählt zwar zu den Klassikern des deutschen Romans, aber feine Leserschaft ist doch noch nicht so groß, wie die innige und humorvolle Art des niederdeutschen Dichters es verdient. Das liegt hauptsächlich daran, daß Reuter seine Bücher im plattdeutschen Dialekt geschrieben hat, in den der Oberdeutsche sich mir schwer hineinfindct. Da ist es nun mit besonderer Genugtuung zu begrüßen, daß die immer mehr einer überragenden Bedeutung zu- schreitende Hausschatzbücherei das reisste Werk Reuters

und mit Liebe zur Sache ist der Stoff, der den einzelnen Verfassern gestellt war bearbeitet, ist reiches Material über alle Belange der Rheiniande zufammengetragen. Ganz besonders ist aber der reiche wertvolle Bil derschmuck hervorzuhobcn, der dem Buche neben seiner gediegenen Ausstattung das rechte Gepräge gibt. Wo Photographien wiedergegbon sind, sind sie mH Kennerblick gewählt, mit Vorliebe wurden aber Kupfer- und Stahlstiche, wertvolle Litogra- phien, Radierungen, Acguarellc usw. für den Bilderschmuck

herangezogen. Rheinische Land schaft und rheinische Kunst bilden die Motive lind halsen mit, ein Werk zu . schassen, das jedem Rheinländer nkarm ums Herz machen muß. für jeden anderen aber zu einem Ereignis wird: Es beweist, wie wenig auch die Vielgereisten unter uns von der Schönheit der Rheinlands und wohl der deutschen Lande überhaupt kennen! Die Radierungen „Pfalz bei Caub' und „Köln am Rhein', die farbigen Lithographien „Goar und Rheinpfalz'. „St. Goarhausen' und „Kob lenz 1834' und der Tiefdruck

„Blick von der Marienbmg aus das Moseltal' — um nur einige der Bilderwerke herauszubeben — sind Kabinetts- stücke, die man unter Glas und Rahmen tun möchte, um sie immer um sich zu haben. Auch zablreiche Kunstwerke aller Epochen finden liebe volle Wiedergabe, ebenso wie die — in der Wie ner Schatzkammer untergebrachten — Deutschen Reickiskleinodlen mit der heiligen Lanze. Altes in allem: Es ist ein würdiges Buch, dem wir die weiteste Verbreitung wünschen! Preis L. 230.—. Zu beziehen

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/20_05_1943/AZ_1943_05_20_1_object_1882987.png
Page 1 of 4
Date: 20.05.1943
Physical description: 4
der heldenhafte Kommandant der Armee, Marschall Giovanni Messe folgende Botschaft an seine Truppen: „In dem Augenblick, da die unbesiegte erste Armee zum letzten Male ihre rühm« reiche Fahne vor der vielfachen Ueber macht des Feindes einzieht, entbiete ich den italienischen und deutschen Komman danten und Truppen meinen tiefbeweg ten Dank und mein wärmstes Lob. Die denkwürdigen Waffentaten der ersten Armee werden für immer ein prächtiger Beweis der Tapferkeit und des Wage mutes der italienischen und deutschen

. Bis jetzt habe es sich erwiesen, daß sowohl die Deutschen als die Ita liener den Bombardierungen sehr gut standhielten und ein diesbezüglicher Ver gleich mit der Haltung des englischen Volkes würde sicher nicht zu dessen Gun sten ausfallen. Der römische Korrespondent des Stockholmer „Dagens Nyheter' schreibt, das italienische Volk verfolge mit voll kommener Ruhe den gegen Italien ein geleiteten Propagandafeldzug der Eng länder und Amerikaner. Die Sensa tionsnachrichten der letzte» Tage, wie die Bildung eines Militärkabinetts

.? F ü h r e r h a u p t q u a r t i e r, 19. — Das Oberkommando der deutschen Wehr macht gibt bekannt: „An der Ostfront des kuban- Lrückenlopfes und im Raum von Jfjum griffen die Sowjets mit Panzer- und Schlachtfliegerunlerstühung nach starker Artillerieoorberellung die deutschen Stel lungen an. Sie wurden im Gegensloh zurückgeschlagen. Dabei verlor der Feind allein im Abschnitt einer Division 15 Panzerkampfwagen. Im küsti-ngebict von Sizilien, im Kanal und an der Atlantikküste schössen gestern deutsche Jäger, Flakartillerie der Luftwaffe

trachten. Das Blair zitiert diesbezüglich die Erklärungen, die kürzlich der amerikanische Botschafter..in Beirut, Woodswaorth vor einer Gruppe von ausländischen Presseleuten machie: »Die Zerstörung der deutschen Städte, welche die Luftwaffe systematisch ihrem Ende zuführt, müßti^ jenen Zweck er reichen, der durch die englische Blockade im Jahre 1918 erreicht wurde.' Woodswaorth fügte dann hinzu: „Wir betrachten die deutsche Jugend und m>l ihr auch die Kinder als noch gefährlicher als die Soldaten

, da die Gefühle der deutschen Jugend mit den Ideen der Vorherrschaft und des Imperialismus durchtränkt sind. Dies ist der Grund, warum es angezeigt ist, das Uebel <m der der Wurzel auszurotten.' Die Zeitungen brandmarken diese typisch amerikanische Mentalität, aus gesamten Stromerzeugung ! Schwerkalibrlge Geschütze zum Schuh unserer Küste Vro88ö Lààrimx in Losllivll Berlin, 29. — In Bosnien ^ haben deutsche Vebände des Heeres und der. Waffen-SS. ini Zusammenwirken mit kroatischen Abteilungen feit

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/20_06_1931/AZ_1931_06_20_1_object_1857478.png
Page 1 of 8
Date: 20.06.1931
Physical description: 8
S.-< Todesanzeigen und Dan« . sagungen . . . Lire 1.---j Kleiner Anzeiger: 1. Siehe Bedingungen unter « diesbezüglicher Rubrik. ! Alle Zlnzeigenstcuern eigens<^ Dezugspreise: h lVorausbezahlung) Z Einzelnummer LO Centesimi Jährlich . . . Lire 52,— ' Halbjährlich , . Lire S7.-x^ Viertelsährlich , Lire 14—> Monatlich . . . Lire AL? Jum Zlbholen monatlich S.—, Ausland doppelte Preise. Wir erhalten folgende Zuschrift: ,Ln weiten Kreisen des deutschen VMes hat sich das Bedürfnis gezeigt, die Beziehun gen

nur das Museum, das von Künstlern und Ge lehrten besucht wird, nicht mehr nur die klas sische Landschaft voll Sonne und Meer, voll Schönheit und Duft. Ein modernes Italien ist daneben getreten, das Italien der Fabriken und Schulen, der Schornsteine und Kontore, des Verkehrs und Handels, der Hochschulen und der Sportpflege. Es erzwingt Beachtung und Verständnis von jedem Deutschen, der An spruch erhebt, mit der fortschreitenden KuZtur mitzugehen. ..Dies unbekannt« Italien mit seinen unendlichen Zukunftswerten

dem Deutschen zu erschließen, soll eine Aufgabe der Gesellschaft sein. Im Gegensatz zu Italien ist Frankreich das Land der Vergangenheit und d«r Reaktion, eine Insel, an der, ohne sie zu berühren, der Strom der europäischen Entwicklung vorbei- rauscht- Italien ist ein Land der Zukunft. Nicht, daß wir etwa alles sklavisch nachahmen sollen. Wir wollen lernen. Das heißt, uns , das von dem Fremden aneignen, was unse rer Eigenart entspricht. Der Aufgabenkrels der Deukfch.Zkallenlschen Gesellschaft ist weit

gespannt. In erster Linie sollen Vor trüge veranstaltet werden, um über die Ver hältnisse in Italien zu orientieren. Durch Aufsätze aus berufener Feder wird die Be kanntschaft mit Italien und dey wirtschaft lichen und politischen Zuständen gefördert werden. Den Deutschen, die mit Italien in Handels beziehungen treten, soll die Möglichkeit gege ben werden, sich ein Urteil über die wirtschaft lichen Vorbedingungen zu bilden. Den Mitgliedern der Geselschaft foT «ine. intimere Kenntnis von den Bedürfnissen

und Schillern weitestes Entgegenkommen bewie seil. Studien fahrten unternehmen unter Füh rung von sprachkundigen Italienern und Deutschen, die in ständiger Fühlung zur Wis senschaft und Wirtschaft leben und in der Lage sind, unter ihrem Blickpunkt dem Besucher das alte und das neue Italien zu zeigen. Reisen veranstalten über Italien hinaus nach Griechenland, Tripolitanien mit seinen klimatischen Vorzügen für «inen Winterauf enthalt, nach Palästina, Smyrna. Konftantl- nopel. Für die Mitglieder des Vereins

17
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/21_09_1939/VBS_1939_09_21_2_object_3138354.png
Page 2 of 14
Date: 21.09.1939
Physical description: 14
der «amen Front. Feindlich« I Arttllettetättgkeit Mich von Mies, j Der 33. französische Heeresbericht lautet: Feindliche Artillerietiitiakeit an verschiedenen ! Stellen der Front. Die deutschen und franzö sischen Jagdflieger haben sich in zahlreichen Lustkampfen miteinander gemessen. Ein feind» ! licher Apparat wurde innerhalb unserer Linien 1 abgeschossen. • Hüll verweigert Kommentar Staatssekretär Hüll' hat sich aeweiaert. die Rede Hitlers in Danzig, die auch vom Präsi denten Roofovett im^Rundfunk

auch zugestchert wurde. Chanweuain ging dann auf die Danziger Rede Hitlers über und sagte: Es ist nicht eng lische Gewohnheit, überheblich zu sprechen, und Drohungen zu gebrauchen, und vielleicht können wir uns gerade deshalb mit- den deutschen Staatsmännern fo schwer verständigen: jeden falls werde ich von der Rede des Reichskanzlers mit der maßvollen Offenheit sprechen, wie wir es gewohnt sind, Die Rede ändert die Lage nicht. Di« von Hitler gebrachte Darstellung der Ereignisse ist unrichtig. Unter vielen

des französischen Ministerrates als eine Antwort der Pariser und Londoner Reqicvuna an Hitler anzusehen seien. Diese doppelte Stellungnahme., müsse den deut schen Bestrebungen ein Ende setzen. England und Frankreich unter dem Htnweip auf weitere Zwecklosiakeit ihres Boraeheüs von ihrer mili tärischen Aktion abbringen M wollen Rach einer Mitteiluna des „Journal' wird in Warschau ein« neue Regierung gebildet, die den Frieden mit Deutschland unterzeichnen und sich sofort unter den Schutz des Reiches stellen

21