24 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1864/27_04_1864/SVB_1864_04_27_2_object_2516695.png
Page 2 of 4
Date: 27.04.1864
Physical description: 4
, welche gegen die jetzt an der Tagesordnung befindlichen Verwünschungen Roms und gegen die offen ausgesprochene Aufforderung es zu nehmen, zu thun seiui. Auch die Katholiken Liverpools haben bereits in einer großen Versammluug eiue ernste nnd feierliche Erklärnng gegen Garibaldi und den ihm gewidmeten Enltns abgegeben. (John Vulls schweifwedele! gegen Napoleon.) England gibt nach, ja bietet zuerst seiue Haud, um aus der Eonserenz einen europäischen Eongreß heransznwickeln aus purer Gefälligkeit gegen Napoleon. Ferners kündigt

nun England, welches seinen Enthu siasmus für die in Garibaldi verkörperte Revolution bis zur Ver rücktheit getrieben, dem hochgefeierten Gaste die Gastfreundschaft auf, und nöthigt ihn auf sehr höfliche Weise, England bald zn verlassen und dieses aus Gefälligkeit gegen Napoleon. Endlich entschließt sich das Kronprinzenpaar auf einen Besuch nach Paris zu kommen, weil eS der napoleonische Hochmuth so verlaugt. Was mag wohl dem John Bull über die Leber gekrochen sein, daß er sich gegen Napoleon so gefügig

zeigt? (Garibaldi in England.) Wir müssen hier noch ein paar Notizen sammeln über John Bnlls wahnsinnige Götzendienerei der in Garibaldi verkörperten Revolution. Den 16. Abends gab man im Krystallpalast zu Sydenham Garibaldi zu Ehren ein Eonzert, dem 25,000 Personen beiwohnten. Bei dieser Gelegenheit ließ Garibaldi wieder einige seiner berühmten Phrasen los. Alle in England auf haltenden Rothwühler verschiedener Nationen besucht Garibaldi und unterredet sich mit denselben lange. — Der englische Adel

1