8,609 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_01_1935/AZ_1935_01_12_2_object_1860141.png
Page 2 of 6
Date: 12.01.1935
Physical description: 6
bei. Diese so rege Anteilnahme von Seiten der Sportler beweist klar, welchen Anklang und welch be'onoere Popularität vieler überaus schöne Sportzweig in Bolzano qenin- oen hat. ^Wenn auch die gestrige Partie vom technischen Standpunkt aus betrachtet keine besonderen Sehens würdigkeiten bot, io geltaltete sich das Match trotzdem sehr interessant, abwechslungsreich und spannend. Es gab eine Serie von Aktionen, die sich gemisi sehe» lassen kennen und an Komviesgeist und ausomerndem Spiel mangclte es ebenfalls

Bei den Padovanern war Pellegrino allein die treibende Kraft. Ohne ihn würde das Team sicherlich glatt versagt haben. Iin allgemeinen war auch das Spiel der Studenten sehr .... , ziemlich ausgeglichenen gut, sodasi die Partie Verlauf nahm. Der Spielverlauf Die beiden Mannschaften: G. U. F. Padova: Magrini, Gerotto. Bovio. Nasi. Pellegrini, nelli. Reserve: Speri und Fabbris, — ^ < Menegot. Cocchi, Kralinaer, Voitn, .. . sturili 2: Holzner. Kornhofer und Turi richter: Ebner, Bolzano. nger, Voitn, Vgger, Spögler

und zollte mischen Beifall. àn traten in gleicher Ausstellung wie beim Match in Bolzano an. Die Tore kür Nenon wurden von Kornhofer und Hager erzielt. Skisport 12 Sm.-Langlauf am vlgiljoch Der. Sportklub organisiert für Sonntag. 20. Iän- Damen teilnehmen. Die Langlauk'Konkurren, beginnt um U Uhr. der Hindernislauf.M 14.N0 Uhr. Um 16 Uhr findet im GjNthnus Vigilioch-Bergltniion die Prämiierung statt. ?,e Einschreibungen werden bei der Skiiektjon des Sportklubs, eiitbcgeiiaenvmmen. Einschreibgebühr

, sondern nur dazu beigetragen, die Mannschaften noch mehr zusammen zu gruxpieren. Trento steht bekanntlich mit IS Punkten allein an der Spitze ver Klassifizierung. Die folgenden blamablen Rückzug würden die Wechrolen ihren an und für sich ganz bedeutenden Punlierüclstand noch weiter vergrößern und ihre Lage immer kritischer. ge stalten. Bei den Meister'chastsmmpfen . der vorigen Raison wurde die heimische Mannschaft in Monfalcone mit 3:l) und in Bolzano 2:0 abgefertigt. Heuer aller dings zählt unser Team nicht mehr

zu den unerfahrenen Seulingen und es ist auch entschieden weit ich.lagkräf» tiger und viel besser techni'ch ausgebildet als »n leh- ten >>ahre. Wenn sich daher unsere Spieler ernstlich ausraffen. kann man wohl mit Berechtigung auf einen guten Ausgang der Partie hoffen. Der Spielplan sieht sür morgen folgende Treffen vor: In Palmanova: Palmanova—Pro Gorizia In Valoagno: Valdagno—Ponzmna Iii Bolzano: Bolzano—Monkè'ne In Pordenone: Pordenone—Lassano In Udine: Udinese—Navigo. In Fiume: Fiumana—Schio In Trento: Trento

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Page 14 of 16
Date: 11.01.1934
Physical description: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

mit 25% an die nicht bevorrechteten Gläubiger sofort nach Ab schluß des Vergleiches. 860 cs Vestäftgt wurde der Ausgleich des Josef Fill. Holzhändlers in Bolzano, mit 40% an die nicht bevorrechteten Gläubiger. 863 Aus öffentlichen Rücksichten wurden zu Gunsten des staatlichen Straßenbauamtes zwecks Snstemisierung der Reichsstraße auf der Strecke Bolzano— Veroneser Grenze in , der Gemeinde Laives Enteignungen von i Grund und Boden durchqeführt. 1846 Handelssache. Die Konsumaenostenlchaft > Nova Levante hat sich aufaelöst

zum Ausrufspreis von Lire 38.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 865 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaste Eornedo wurde die Zwangsversteigerung der Erund- vuchs-Einlage 43/ll Eornedo, Gasthaus „zum Löwen' in Eornedo, Eigentum der Maria Pattis in Eornedo, bewilligt. Wieder versteigerung zu dem abermals herab gesetzten Ausrufspreis von Lire 18.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. März, um 11 Ahr vormittags. 866 c) Auf Antrag der Adv. Dr. Stöcker und Dr. Straudi in Bolzano wurde

die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften des Adam Mader in Sarentino bewilligt: Erste Partie: Grundbuchs-Einlage 313/11 Sarentino (Gasthaus „zur Brücke' in Sarentino, ferner kleines Gebäude für Ge schäft und Werkstätte). Grundbuchs-Einlage 814/11 Sarentino (Stall und Heubodens und Grundbuchs-Einlage 13 Sarentino (Walds. Zweite Partie: Grundbuchs-Einlage 548/11 Sarentino (gemauerter Stall, ungefähr zwei Kilometer von Sarentino entfernt und Wiese). Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano

am 21. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 867 d) Auk Antrag der Sparkaste Vrunico durch Adv. Dr. R. Hibler in Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 166/H San Candido, Eigentum der Witwe Theres Bergmann, und ihrer Söhne Anton und Leopold Bergmann, sowie der mindersährigen Frieda und Anna Berg mann bewilligt. Versteigerung beim kqt. ‘ Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 868 Realschätzung. Die Bodenkredktanstalt in Trento hat durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_05_1936/DOL_1936_05_04_6_object_1149993.png
Page 6 of 8
Date: 04.05.1936
Physical description: 8
festgesetzt. Diese Veranstaltung findet in den Städten Rom. Mailand, Turin, Florenz. Catania, Neapel, Cagliari, Como, Pisa, Pesaro, Gorizia, Palermo »nd Bolzano statt. - — Meldung derRebschulen. Di« kgl. Pjlan- zenschutzstation erinnert die Besitzer von Reb« schulen, welche mit amerikanischen Reben (Raseln usw.) Handel treiben, an die vorgcschriebene Meldung, die bis 31. Mai d. I. an obige Station zu erstatten ist. Bon der Meldung befreit sind nur jene Landwirte, die die Produkte ihrer Rebschulen

bis 1.80), für Schweine Lire 4.60 bis 430 totes Gewicht (am letzten Markt Lire 4.50 bis 4.70). Vom anfqetriebenen Vieh wurden von den auswärtigen Viehhändlern ungefähr zwei Drittel aufgekauft und mit der Bahn abfeördert. und zwar hauptsächlich Mast vieh. Von den Wanderhändtern waren derart viele vertreten, daß dieselben an dem für sie be stimmten Platz nicht unteraebracht werden konn ten und ihnen andere Plätze zugewiesen werden mutzten Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. SS vom 18 . April 198

«. 1199 U e b e r b o t e. a). Die aus B. der Maria. Olga, Alfred u. Esther Spampinato in Merano gegen Elfrieda Gerlitzki in Merano verst. G--E. 269/11 Merano (.Hotel Roval) wurden vort. Maria. Olga, Alfred u. Esther Spampinato in Merano um 150.000 3 zugefchlagen. 1200 b) Die aus B. der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Luise Stampfer, geb. Eifath in Sette- guerce di Terlano verst. G.-E. 216/11 Terlano wurden vorl. Adv. Dr. B. Foradori in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteber um 80.000

8 zugefchlagen. NeberbotSfrist für Leide vis 30. April. 1202 Realversteigeruugen. a) Auf A. d«S Andreas Ludwig, Gastwirtes in Val d'Ega. wurde die Zwaugsverst. G.-E. 17/1 Cornedo. Oberölgart ^ 29/IT Cornedo, „Saltnergut' Zerchgut' u. G.-E. 30/11 Cornedo. „Saltnergut' Alois Lantschner. Oberölgartner in Cornedo) bewilligt. Verst. (AusrufSpreiS 20.000 8) beim Tribunal Bolzano 24. Juni. 10 30 Uhr. 1203 b) Auf A. der Anna Baumgartner, verehelichte Abraham, in LaiveS verst. G--E. 318/11 (A. Rizolli) bewilligt

. Verst. (AusrufsvreiS 72.000 8) beim Tribunal Bolzano, 24. Juni» 10.30 Uhr. 1204 c) Stuf A. der Luzia Wohlwend in Sluderna wurde die Zwangsverst. G.-E. 474/11 u. 473/11 Sluderno (Franz Gufler fen.» Franz jun., Os wald, Alois. Josef u. Maria Gufler in Slu- gcrno) in vier Partien bewilligt. Verst. beim Tribunal Bolzano, 29. Mai, 10.30 Uhr. 1203 d) Sluf A- der Banca dcl Trentino wurden folg. ZwangSverst. bewilligt: G.-E. 680/11 u. 926/11 Sana (Johann Kröß. Kelz in Lana). Wicder- verst. (eine Partie

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/16_11_1932/DOL_1932_11_16_3_object_1202979.png
Page 3 of 12
Date: 16.11.1932
Physical description: 12
wird auch heuer in Gemeinschaftsküchen täglich eine Mahlzeit verabreicht, die aus ungefähr einem Liter kräftiger Suppe und einem Militärbrot von 100 Gramm bestehen wird. Die Küchen werden am 15. Dezember in Bolzano, M e r a n o, B r e s s a n o n e, B r u n i c o, B i p i t e n o und L a i v e s eröffnet. Falls sich anderswo auch die Notwendigkeit zur Errichtung einer solchen Küche geben sollte, wird dies geschehen. Die Verteilung der Lebensmittelpakete für die notleidenden Familien erfolgt wöchentlich

Beiträge ver sprachen der Verband der Hausbesitzer, das Syndikat der Freien Berufe und Künstler, viele andere Körperschaften und Private. Spen-en öse freien Berufe und Künstler Das Prooinzkomitee des Reichsverbandes der faschistischen Syndikate freier Berufe und Künstler in Bolzano hat alle seine Mitglieder aufgefordert, zugunsten der faschistischen Win terhilfe für die Arbeitslosen in der Provinz Bolzano Beiträge zu zeichnen. Nachstehend wird eine erste Liste von Spenden veröffent licht

: A e r z t e: Dr. Cevolotto Giorgio, Bolzano, 100 Lire; Dr. Briani Alfrede Aldo, Bolzano, 100 Site; Dr. Robert v. Ferrari. Bolzano 100 L.: Dr. Bernardelli Emilio, Bolzano 50 L-: Dr. Bai- ! tistata Albino, Bolzano 15 L.: Dr. Peter o. Hep- perger, Bolzano 100 2.; Dr. Nidoli Giovanni. Bolzano 50 L.: Dr. Mattencci Eugenio, Bolzano 00 L.; Dr. Heller Otto. Bolzano 30 £?.; Dr. Heip Alois, Bolzano 50 L.: Dr. Nadacli Alessandrv, Bolzano 100 L.: Dr. Wachtler Guido, Bolzano 50 Ü.: Dr. Mittermair Franz. Bolzano 50 2.,° Dr. Bermann

Max, Merano 60 L.: Dr. Baum- woll Max, Merano 50 L.: Dr. Dießbacher Mat thias, Merano 75 2.; Dr. Weinstein Leo, Merano lgegenwärtig im Sanatorium Ponton, Dome- gliara) 10 L.: Dr. Broglio Nngaero, Vressanonc . 75 L.: Dr. Riederegger Engelbert, Vressanone 25 2.,° Dr. Eharlcmont Faustus, Vressanone 20 L.; Dr. Ebner Romed, S. Leonardo i. Pass. 30 L.; Dr. Marcheioni Riccardo. Piccolino in Vadia 30 L.: Dr. Ehedina Sisto, Rio di Pusteria 25 Lire. — A d v o k a t e n: Dr. De Angelis Sal vators, Bolzano

100 Lire; Dr. Tessadri Pius, Bolzano 108 L.; Rosst Tqeo, Bolzano 288 L.,' Dr. Trojanis Dincenzo, Bolzano 120 2.; Dr. Ma. gagno Silvio. Bolzano 50 L.: Dr. Perini Silvio, Bolzano 25 L.: Dr. Kutin Eduard, Bolzano 25 L.; Dr. Bertagnolli Giuseppe, Bolzano 15 2.; Dr. Bertorelle Enrico. Bolzano 50 L.: Dr. Pas- quali Tito. Bolzano 100 2.: Dr. Baranek Ludwig, Merano 35 L.: Dr. Spitzer Robert. Merano 35 2.; Dr. Hell Josef, Glorenza 20 Lire. — Pharma zeuten: Mezzena Lorenzo. Bolzano 25 Lire; Liebl Max

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/10_08_1939/AZ_1939_08_10_5_object_2610788.png
Page 5 of 6
Date: 10.08.1939
Physical description: 6
des Kavallerieregimentes ein Empfang gege ben, bei dem auch die Behörden der Stadt zugegen sein werden. Morgen wird das Regiment sich nach Merano tiegeben. Ausslüge äes CAI zu Ferragosto Anläßlich des Ferragosto wird die Sek tion des E. A. I. von Bolzano einen Sonntagsausflug und einen dreitägigen Ausslug ins Hochgebirge veranstalten. Am Sonntag, den 13. August, wird ein Ausflug auf den Passo Ombretta zu Füßen der Marmolada-Südwand ver anstaltet, wo von der Sektion von Ve nezia die wiedererbaute Ombrettahütte

, die den Namen Onorio Falier trägt, er öffnet. Die Eröffnungsfeier findet um 11 Uhr mit einer Fcldinesse statt. Dabei wird auch der Generalpräsident des C. A. 5., S. E. Angelo Manarefi, der üie Festrede hallen wird, zugegen sein. Das Pro gramm des Ausfluges wird noch bekannt gegeben werden. Die zweite Wanderung geh: in die Eevedale-Gruppe. Die Abfahrt von Eoldrano erfolgt am 13. August. Von Bolzano aus werden die Teilnehmer mit- Hàntaten der Brigade Ivrea im Maitis Auto in das Pal Martello gebracht, 1916

: NMsziige zu „Ferragosto' Nach Bolzano, Sonnkag. den 13. August Zu Ferragosto werden mehrere Volks» ziige nach Bolzano kommen und ein Volkszug wird von Bolzana abgehen: Verona—Bolzano: Abfahrt von Vero- na nm 6.30 Uhr-, Ankunft in Bolzano um 0.38: Abfahrt van Bolzano um 20.30: Ankunft in Verona um 23.30. Fakultative Ausflüge: Nach Merano, Ora—Predazzo, Bolzano—Atendol« oder Bolzano—Collalbo. Vom 13. bis 20. August Venezia-Bolzano: Abfahrt von Ve' ne-ia um 5.26 Uhr am 13. August: An kunft in Bolzano

um 11-23 Uhr. Rück fahrt von Bolzano am 20. August nin 10.10 Uhr: Ankunft in Venezia um 21.30 Uhr. Fakultative Fahrten Ora—Predazzo; Bolzano—Mendola-, Bolzano—Collalbo: Bolzano-Merano: Bolzano—Brunico. Sonnlag, den 13. August Bolzano-Venezia: 3. Klaffe von Bol zano, Ora, Mezzolombardo, Trento und Rovereto Lire 22 für Erwachsene-, Lire 11 siir Kinder. Abfahrt von Bolzano um 3.20 Mir am 13. August-, Ankunft in Venezia um 10.-13 Uhr: Rückfahrt, Abfahrt von Ve nezia u,n 18.33 Uhr am 15. Angust: An kunft

in Bolzano um 0.06. Besuch der Veronefer-Ausslellung Lire -1. Verona—Bolzano: Abfahrt von Ve rona am 13. August um 8.W Uhr: An kunft in Bolzano um 11.23 Uhr: Rück fahrt. Abfahrt von Bolzano um 16.10 Uhr am 20, August, Ankunft in Verona um 19.07 Uhr. Mit der Fahrt sind auch fakultative Zährten verbunden, und zwar Ora— Predazzo: Bolzano—Mendola: Balzano —Collalbo: Bolzano—Merano: Bolzano —Brunirò. PrMM des Volksfestes a« 13. August auf äer Pwzza Dittarla „Piemonte Reale', dos für den Gorni- sonsutz

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/26_06_1935/DOL_1935_06_26_6_object_1153919.png
Page 6 of 8
Date: 26.06.1935
Physical description: 8
viptteno - Umgebung «o Verband der Kaufleute und Gast- gcwerbetreibendcn. B i p i t e n o, 26. Juni. Am Donnerstag, 27. Juni, rindet wieder ein offizieller Sprechtag statt, zu welchem der Verbandsdelegierte Dr. Catalano zusammen mit dem Steuerreferenten aus Bolzano er scheinen werden. Alle Interessenten werden biemit eingeladen, stch dieser Gelegenheit der Aufklärung und Beratung zu bedienen, insonde'heit was Steuersachen betrifft, zu mal derzeit der Termin für Richtigstellungen laust, sowie

. Am 23. ds. sind in den Kalkkögeln, Stubai. der 24 Jahre alte Beamte des Landesreisebureaus in Innsbruck Kurt Fried! und sein« Begleiterin, die 23jährige Waltraud Clement, die beide angeseilt waren, abgestürzt. Beide sind tot. Die Leichen wurden geborgen. n Brand eines Speisewagens. Inns bruck, 25. Juni. Heute nach Mitternacht geriet am Innsbrucker Westbahnhof ein leerer Speisewagen in Brand, wodurch fast die ganze Inneneinrichtung vernichtet wurde. v ereinsnachrichten :: Fotoklub Bolzano. Mittwoch. 26. Juni, Kegelabend beim

besuchen wollen. Für diese Ausflüge müsten stch die Fahrer beim Sekretariat des Matoclnb vormerken lasten. Negiorralwettbewerb in der Leichtathletik Die Ergebnist«: 100-Meter-Lauf: 1. Giovanazzi Adal- berto, Bolzano, in 11.0 Sek.; 2. Rusconi Camillo. Trento. in 12 Sek.: 3. Filippi Carlo, Bolzano: 4. Lestio Bruno, Trento; Eiuliano Eiulio, Trento. 200-Meter-Lauf: 1. Giovanazzi Adal- berto, Bolzano, in 24.1 Sek.: 2. Baratts Enrico. Trento, in 24.3 Sek.: 3. Giuliano Giulio. Trento; 4. Ciaghi Umberto

. Rovereto. 400-Meter-Lauf: 1. Baratts Enrico, Trento. in 50.6 Sek.; 2. Cattarozzi Luigi, Trento, in 59.0 Sek. 800-Meter-Lauf: 1. Fellin Bellarmino. Trento. in 2 Mn. 10.3 Sek.: 2. Bortolotti Ein- seppe, Trento, in 2 Min. 14.2 Sek.: 3. Piz Mario. Cles. 1500-Meter-Lauf: 1. Baur Gottfried, Bolzano, in 4 Min. 25.5 Sek.: 2. Fadanelli Mario, Trento, in 4 Min. 30 Sek.; 3. Piz Mario, Gles; 4. Diannini Giuseppe. Trento; 5. Pratt Dor», Cles. 5000-Meter-Lauf: 1. Fadanelli Mario. Trento, in 18 Min. 7.6 Sek

.; 2. Berloffa. Trento; 3. Pinter. Trento. 100-Meter-HSrdcnlauf: 1. Erital« Edoardo, Bolzano, in 18 Sek.; 2. Magnani Carlo, Trento, in 18.0 Sek.; 3. Somadosti Bit« torio, Bolzano. 400-Meter-Hürdenlanf: 1. Catarozzi Luigi, Trento, in 1 Min. 5.4 Sek.; 2. Eritale Edoardo. Bolzano; 3. Diannini Giuseppe, Trento. Hochsprnng: 1. Pergher Nino, Trento, I. 75 Meter; 2. Magnani Carlo, Trento, 1.70 Meter; 3. Giovanazzi Adalberto, Bolzano. 1.60 Meter; 4. Dalbosco Eino. Rovereto, 1.55 Meter: 5. Deprctto Giuseppe, Bolzano

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/23_06_1928/DOL_1928_06_23_5_object_1191467.png
Page 5 of 16
Date: 23.06.1928
Physical description: 16
zu Gries von 9 bis 11.30, 15 bis 17 Uhr. b Meerkur für die Kinder der bei der Lassa Lircondariale di Malakkia Bolzano (krciskrankenkasse) versicherten Mitglieder. Der Derwaltungsrat der Kreiskrankenkasse Bolzano hat beschlossen, eine Sumiue zu be willigen, um auch dieses Jahr wieder eine Anzahl bedürftiger Kinder von Kassenritglie- dem ans Meer zu senden. Zugelassen werden Knaben und Mädchen im Alter von 6 bis 1-1 Jahren, welche innerhalb des Kafsebezirkes wohnen. Die Bewerber können bei der Kasse

innerhalb der Zeit von 4 bis geeignet: Fleischmann Martin. Plaus: Grandi Ignaz, Egna; Orion August. Salornv: Pich ler Josef, Bolzano; Redl Wilhelm, Bolzano: Spaur Graf Peter, Bolzano: Valentin Joief. Laives; Wiedenhoscr Eduard. Nooa Lermnte; Zangerl Edmund. Bolzano. b Schulausflug. Anr 19. Juni machten die Schüler der 3. „a' Klasse der Regina Elena-Schule, begleitet von ihrer Klassen lehrerin Fraulein C. Beronesi und zwei Damen einen Ausflug nach Ora, wo sie der freundlichen Einladung der Familie Stein

Freigebigkeit den jugendlichen Gästen boten. Wohl dem- senigen. dem es gegönnt ist, die Kinder mit väterlichem Auge zu betrachten, der ihnen wenn auch nur eine Stunde der Freude zu geben vermag und der sie in liebevoller Umarmung an sein Herz drückt! b Sommerfahrplon der Rilknerbahn. Ab 1. Juli verkehren nachstehende Züge: An Werktagen: ab Bolzano: 5.45. 8.48, 9.39, 10.50, 14.08, 15.16, 18.18, 19.24; an Eollalbo (Klobenstein: 7.10, 10.17, 11.06, 12.15, 15.37. 16.45, 19.46, 20.50; ab Eollalbo (Klobenstein

): 6.30, 7.17, 10.26. 12.38. 13.46, 15.45, 17.54, 20.02; an Bolzano: 7.53. 8.41, 11.50, 14.02, 15.10, 17.05, 19.19, 21.23. — An Sonn- und Feiertagen: ab Bolzano: 5.45. 7.40, 8.48. 9.39. 10.50, 13.02. 14.08. 15.16, 17.12. 18.18, 19.24; an Eollalbo (Klobenstein): 7.10, 9.06, 10.17, 11.06, 12.15, 14.28. 15.37, 16.45, 18.40, 19.46, 20.50; ab Eollalbo (Klobenstein): 6.30, 7.17. 9.15, 10.26, 12.38, 13.46, 15.45, 16.50, 17.54, 19.00, 20.02; an Bolzano: 7.53, 8.41, 10.40, 11.50, 14.02. 15.10, 1705, 18.13

, 19.19, 20.24, 21.23. — An Samstagen und Vortagen von Feiertagen: ab Bolzano: 5.45, 8.48, 9.39. 10.50, 13.02, 14.08, 15.16, 17.12, 18.18, 19.24; an Eollalbo (Klo- 7 Uhr abends Bolzano durchfahren und den | benstcin): 7.10. 10.17. 11.06, 12.15, 14.28, Weg nach Merano genommen haben. Die Fahrtrichtung in der Stadt war durch eigene rote Pfeile <m sichtbaren Stellen gekennzcich- nci. Die Sicherheitsbehörde Hai einen beson deren Ordnungsdienst in den Straßen arran giert. Gymnasium der Aranziskancr

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/16_07_1940/AZ_1940_07_16_3_object_1879378.png
Page 3 of 4
Date: 16.07.1940
Physical description: 4
besichtigte eingehend das großartige Gebäude und brachte am Schlüße der Besichtigung seine lobende Genugtuung hinsichtlich der beim Bau oerfolgten Grundsätze zum Ausdruck. Riccardo Del Giudice begab sich hierauf in das nahe gelegene technische Institut Fesare Battisti', welches er ebenfalls eingehend besichtigte. Anschließend inspi zierte er noch weitere Schulgebäude. Der Unterstaatssekretär für nationale Er> ziehung verließ Bolzano wenige Minu> len nach 12 Uhr. Zum Abschied hatten sich am Bahnhof

der Prefekt und andere Behörden eingefunden. Spenàenausweis Sedächlnisfpeade für die «Weiße Schleife' Zum ehrenden Gedenken an die ver storbene Mutter des Direktors des Doga- nalbezirkes von Bolzano haben die Zoll funktionäre von Bolzano, Merano, Bren nero, Fortezza, San Candido, Tubre, Re sta, Trento und Verona den Betraa von Lire ZW für die „Weiße Schleife ge spendet. Nur Einheitsseife darf für Puh- und Waschzwecke abgegeben werden Auf Grund der Gesetzesoersügung hat die gewöhnliche Wäscheseife

Steuerträger gut, sich an fachkundige Berater oder Stel len zu wenden. Dereinsnachrichten Beamlen-Provinzialkasse für gegenseitige Hilfeleistung Bolzano Die Vorstehung der Kasse teilt mit: Die Mitglieder werden benachrichtigt, daß ge mäß Uebereinkommen zwischen der Ente Naz. Fase, della Corvorazione und der Deutschen Delegation das Vermögen der Kasse zwischen den abwandernden und den als italienischen Staatsbürgern verblei benden Mitgliedern auf Grund des Ergeb nisses der Bilanà vom 30. Juni 1940

der SAD. folgende Fahr pläne in Kraft: Bolzano-Sarenlino-Campolasta: Bolza no ab 7.00. 13.00, 18.45. Sarentino an 8.05, 14.10, (Campolasta an 14.30), 19.55. Sarentino ab 7.30, Campolasta ab 14.40, Sarentino ab 15.10 und 19.30. Bolzano an 3.30, 16.10, 20.30. Bolzano-Nova Levante-Passo Coslalun- ga: Bolzano ab 17.30, Nova Levante ab 18.15, Carezza ab 19.30, Costalunga an 19.35. Costalunga ab 6.45, Carezza ab 6.55, Nova Levante ab 7.20. Bolzano an 3.30. Bolzano-Ponte Nova Nova-Nova Po nente: Bolzano

ab 17.40. Ponte Nova ab 18.40, Nova Ponente an 19.40. Nova Ponente ab 7. Ponte Nova ab 7.45, Bol zano an 8.30. Ponte Gardena-Caftelrotto-Siusi-Fie Ponte Gardena ab 8.45. 13.15, IL. Castel« rotto ab 9.35, 14.05, 18.15. Siusi an 9.45, 14.15. 19.00. Siusi ab 6.00, 11.30, 16.00. Castelrotto ab 6.15, 11.45. 16.15. Ponte Gardena an 6.50, 12.25, 16.50. Bolzano-Prato Tires—Tires: Bolzano ab 12.15, 18.45, Prato Tires ab 12.40, 19.10, Tires an 13.15. 19.45, Tires ab 7.05, 16.05, Prato Tires ab 7.40, 6.40

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_01_1937/AZ_1937_01_17_8_object_2635060.png
Page 8 of 8
Date: 17.01.1937
Physical description: 8
Da mila. ein Wunderkind von fünf Jahren, die Shirley Temple der italienischen Bühnen. Eine absolute Neuheit für Bolzano. Eine ganz große Nummer Jstvan und Jstvane, die be rühmten'Radkunslfahrer vom Royal Orpheum. Budapest. Eine spannende Attraktionsnummer von Weltruf. S Girls, in verschiedenen Revue- und Trugbildern. Jo sef Kitz der bekannte deutsche Komiker gröhlen Slils. Liber Priß, eine Senfalionsnummer von Forma«. Maria Bait. Primaballerina, Solotänzerin, in ihren grotesken und klassischen

, der uns das Schicksal l3 öster reichischer Soldaten an der russisch-österreichischen Front und in Galizien schildert. 13 Männer, zu einem Schick sal geformt, inmitten dem Dröhnen der Kanonen, an ei ner Front, die zur Weltgeschichte wurde. Der Film wur de an der Kunstausstellung in Venezia prämiiert und gilt als einer der schönsten und packendsten Kriegs-Spio- nagefilme, die se gedreht wurden. — Beginn um 6 und 9 Uhr. Sonntags auch um halb 4 Uhr. dlum 14.MV L.. Ueberbote nicht unter SM L.) beim Tribunal Bolzano

24. Februar, 1030 Uhr 688 e) Auf Antrag des Giorgio Walder durch Ado. Mar- chesani wurde die Zwangsoersteigerung G.-E. 22>l Molini dt Tures (Francesco Kröll in Molini di To res) bewilligt. Versteigeurng leine Partie, Ausruss preis 33,064 35 L., Vadium 7600 L.) beim Tribunal Bolzano. 10.30 Uhr 679 Realschähung. Luigi Mayr in Bolzano hat durch Ado. Dr. A. Neumann in Bolzano um die Ernennung eines SchäZungssachverständigen lZwangsversteige rung) zur Schätzung der G-E 391-2 Bolzano (An Diplom

in Caldaro. nämlich Pie rina Martin, Wwe. Romen, Edoardo Romen, Rosa Romm, verehel. Tomaser, in Caldaro) findet nicht am 2. Februar, sondern am 3. Februar statt. Nr. 54 vom 6. Zönner lSZ? 694 Reawerstelgerungen. a) Auf Antrag der Bodenkre ditanstalt Verona wurden folgende Zwangversteige rungen bewilligt: G.-E 352-2 Appiano (Franz und Ida Niedermayr). Versteigerung (eine Partie Aus russpreis 40,kl>0 L., Vadium 8000 L.) beim Tribunal Bolzano 24. März, 10.30 Uhr 695 b) G -E. 804-2 Caldaro (minderj. Umberto

und Erta Pichler, vertreten durch ihre Mutter Wwe. Barbara Pichler in Catdàro) und G.-E. 477-2 Caldaro (Luigia Wirth, Wwe. Pichler, wiederverehel. Seppi und min derj. Alberto, Maria und Giuseppina Pichler, vertre ten durch Ihre Mutter Luigia Werth, Wwe. Pichler, wiederverehel. Seppi, in Caldaro). Wiederversteigerung (herabgesetzter Ausrufspreis 12.000 L., Vadium Lire 2400, Ueoerbote nicht unter 200 L.) beim Tribunal Bolzano 3. Februar, W30 Uhr 691 ReaMSHungen. Um die Ernennung von Schützlings

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/19_07_1938/AZ_1938_07_19_2_object_1872681.png
Page 2 of 6
Date: 19.07.1938
Physical description: 6
, 18. Juli. , Im Amt des „Daily Mail' gelangte eine von Unbekannten eingeschmuggelte Höllenmaschine zur Explosion und beschä- ÄgteiöasiGebäude.. Das Attentat wird als eine Vergeltungsmaßnahme für einen Artikel betrachtet, welchen die Zeitung wegen angeblicher Unruhen in Belfast veröffentlicht hat. vom Honnkaa Sie große Gchwimmveranstaltung am Lido Austragung der Schwimm- und Sprungmeisterschafken der 4. Zone. Trento hat die besseren Schwimmer. — Bolzano die besseren Springer. — Cole selli der schnellste

Nähe» den heißumkämpften Wett bewerben zusahen. Von den aus den Provinzen Bolzano und Trento erschienenen Konkurrenten schnitten bei den Schwimmmeisterschaften Die Sprungmeisterschasten Nach einigen weiteren Startschüssen für die Rahmenwettbewerbe, kamen me Springer an die Reihe, die sich schon voll zählig aus der Plattform versammelt hat ten. Die bekanntesten unter ihnen, Turri, Bolzano und Moser, Bressanone, zeig ten vielversprechende Leistungen, im gro ßen und ganzen

Sowjetrepublik 46 Ortschaften nicht in die .Zyhllisten aufgenommen. Im Gebiet mvn Kuibyschew wurden 69 Ortschaften und im Gebiet von Nowosibirsk 64 Ort schaften .vergessen'. Ein vorbildlicher Sprang Jordans. die Vertreter Trentos am besten ab, während die Sprungmeisterschaften nur Teilnehmer der Provinz Bolzano sahen. An Schwimmern hatte Bolzano eigentlich nur Cole selli aufzuweisen, der mit allen Gegnern fertig wurde und über haupt die Sensation des Tages war. Alle anderen waren den Vertretern Trentos

gegenüber unterlegen. Um die regionalen Meistertitel Eröffnet wurden die Wettkämpse mit dem LO m Freistilschwimmen, das S Mann am Start sah. Sieger wurde Ti zian! (Trento), mit einem knappen Borsprung von Market, Bolzano. Nach einer kurzen Austragung der 23 m Brust schwimmen für Schüler, kamen wieder um die Großen an die Reihe und zwar mit dem S0 m Rückenschwimmen. Hier zeigte sich ein scharfer Kampf zwischen den beiden Trentinern Forradori u. Pallua, von denen der erstere mit einer guten Leistung

den Sieger mit aufrichtigem Beifall. Seine Zeit war um 22 Sekun den besser als die des zweiten! Auch Eb ner schwamm eine gute Zeit, erreichte aber damit nur den dritten Platz. Dann kamen noch verschiedene Austra gungen unier Knaben und Damen, an die ich dann die 3X50 m gemischte Staffel anschloß. Bolzano hatte Rohr (Rücken), Calv elli (Brust) und Market (Freistil) auf der Liste. Die erste Länge gehörte Trento, zessen Vertreter Forradori. Rohr knapp chlug; dann kam aber Coloselli an die keihe

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/30_11_1929/DOL_1929_11_30_7_object_1153490.png
Page 7 of 20
Date: 30.11.1929
Physical description: 20
des Mordes an den Viehhändler Gatti bei Matarsllo verdächtig erschien, war vor Wochen heimlich ohne Paß in die Schweiz ausgewandert. Der Verhaftet« wird bis zur Auslieferung an Italien von den Schweizer Behörden in Haft behalten. Dann wird er nach Trento gebracht werden. Nachtrag b Todesfälle. In Bolzano verfchied am 30. November Frl. Ersilia C h i u f o l e, ledige Private, im Alter von 49 Jahren. Die Beer digung erfolgt am Montag, 2. Dezember, um halb 8 Uhr abends. — Im Krankenhaufe

in Bolzano starb am 30. November Frau Dominika C h i u f o l e, geb. Pasqualini, Maurersgattin, im Alter von 72 Jahren. Die Beerdigung erfolgt am Montag, 2. Dezember, um 4.15 Uhr nachmittags. — Am 30. Novem ber starb in Bolzano Frau Maria Tutta, Finanzoberkommissärs-Mtwe. Das Leichenbegängnis erfolgt am Montag, den 2. Dezember, um 4 Uhr nachmittags. MUt Nachrichten Katechismus -er katholischen Religion von Wilhelm Pichler, 208 Seiten mit 457 Fragen, geb. Lire 7.50. — Der Neudruck ist nun erschienen

für die all gemeine, obligatorische Einführung in den kommenden Schuljahren. Dr. Jakob A u f d e r k l a m m. Bonner Pfarrkirche. Norateämter: Am Sonntag, 1. Dezember, Beginn der Rorate- Aemter, die an Sonntagen um halb 7 Uhr, an Werktagen um 6 Uhr früh gehalten werden. — Adventandacht: Vom 1. bis 6. Dezember einschließlich um 5 Uhr abends Rosenkranz. Litanei und Segen. Franziskanerkirche Bolzano. Im Advent täg lich 6 Uhr früh Rorate-Amt. Am ersten Sonntag im Monat ist das Hochamt für die Wohltäter

des Antonianums. Bozner Marian. BUrgerkongregation. Sonn tag, 1. Dezember, halb 7 Uhr früh. Eeneral- kommunion in der alten Pfarrkirche. Bozner katholischer Jugendbund. Monats- Sonntag, 1. Dezember, 'A7 Uhr früh, General- kommunion in der alten Pfarrkirche. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner, Volzaiw. Sonntag, den 1. Dezember: Bezirks- Konferenz. Nachmittags halb 3 Uhr für die weibliche Bezirksverstehung. Mufeumstr. 22/ll. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag, den 1. Dezember, ist das alljährliche

an diesem Tage die heiligen Sakra-, mente zu empfangen und an den Anbetungs stunden fleißig teilzunehmen. Wer sich in oie Herz Iesu-Bruderschaft einschreiben lassen will, möge sich an der Klosterpforte melden. Marianische Jungfrauen-Kongregation Maria Verkündigung', Bolzano. Montag, 2. Dezem ber, ist in der alten Pfarrkirche um 5 Uhr früh Kongregationsoerfammlung. Die Sodalinnen werden ersucht, pünktlich und zahlreich zu erscheinen. Stiftspfarrkirche Gries. Sonntag, den 1. De zember: 'Aß Uhr Rorate

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/24_02_1930/DOL_1930_02_24_7_object_1151554.png
Page 7 of 8
Date: 24.02.1930
Physical description: 8
. Collaretti Franz, Jesacher Josef. Bauer Johann Strasser Hans Egger Josef jun.. Zöggeler Josef 52» Kreise. — Sonntag, den 23. Februar, ab 13 Uhr das üblich« Sportschießen. s Bestgewinne» vom Bolzfreischießen in Bru- nico. Hanpt: Mairhoser Jak., Riscone: Col» leretti, Bolzano: Mail Friedr.. Brunico; Ober- patleitcr. Brunico: Langer. Bolzano. Lasogler. Bolzano: Äußerer Joh. Appiano: Mieser Joh. Bolzano: Wagger Mich., Brunico; Iesacher Josef. Braks: Tomedi Aloin. Bolzano; Schuster P.. Villa di sopra

; Pardatscher. Cornaiano. Riederwolfsgruber. Villa die sopra: Lageder Al.. Bolzano: Moser Andrä Braks: Raifer Cornaiano: Rauch. Ralles. — Gluck: Tomedi. Bolzano; Lafogler Sim.. Bolzano. Wagger M.. Brunico: Ieiachsr Jos., Braks; Overparleikr; Pardatscher I.. Cornaiano: Strasser, Bolzano: Äußerer. Appiano; Riederwolfsgruber. Villa di sopra; Moser Andrä Braies; Toniatti Eins. Brunico: Mairhoser Jak.. Rllcone; Mail Friedr. jun.. Brunico: Rauch. Ralles; Wieser Joh., Bolzano: Dr. Kosler. Brunico; Graf Jgn

.. Monguelfo; Huber Franz, Braies. Mair Friedr.. Brunico: Colleretti.. Bolzano. — Schlecker; Tomedi. Bolzano; Wagger Mich., Brunico; Lafooler Simon. Bolzano, Dr. Kof- ler. Brunico: Mair Fr. kn.. Brunico: Iesacher Jos.. Braies; Wiekr Job.. Bolzano; Colaretti Bolzano; Lageder A4.. Bolzano: Langer A„t.. Bolzano; Toniatti Brunico; Mairbokr Jak., Rllcone: MoKr Andr.. Braies: Erak Jgn.. Monguclko: Aimerer Joh.. Aopiano; Ronch 'Ralles: Pardatscher Ioc.. Cornaiano: Huber Franz. Braies: Mair Friedr. iun.. Brunico

: Straller. Bolzano. — 5or Serie: Collaretti, Bolzano: Wagger Mick.. Brunico: La»oer Ant.. Bolzano: LakogKr Sim.. Bolzano: MairstoKr Jak.. NIKone: Anderer Joh.. Aopiano: MoKr Andrä Braies' Vardat^er Jost Cor'o?ono: Laacder Al.. Balmno: Iell-akr Jot.. Br-''es: RaiKr Job.. Cornaiano: Tomed! Alb.. Bol zano: Straller Hans. Bolzano: Maler PeKr. Braks: Obernarleiter Vrnnico: Huber Tr., Braies' Graf Jg»a». Mo'oueNo: Koller. Zahn arzt. Brunico. — 30er Serie: Äußerer Joh., Apviano; Mokr Andrä. Braies: Lafogler

Sim., Bolzano: Mairhoser Jak.. Rllcone: Wagaer Mich.. Brunico: Pardatscher. Cornaiano; Jessa- cker Jokf, Braies; Langer Anton. Bolzano; Toniatti. Brunico: Straller Hans. Bolzano; Graf Ignaz. Monguelfo; Tomedi. Bolzano; Partner. Datdaora: Collaretti. Bolzano: Lage« der. Bolzano: Huber Franz, Braies: Wieser Joh., Bolzano: Raiser Joh.. Cornaiano. — Meisterprämien: Lafogler Simon. Bol zano: Äußerer Joh., Appiano; Mairhoser Jak., Riscone; Moser Andrä, Braies: Jelsacher Jos.„ Braies: Wagger

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_02_1937/AZ_1937_02_21_6_object_2635718.png
Page 6 of 8
Date: 21.02.1937
Physical description: 8
, der eine war weist, der andere schwarz, der dritte rot, da waren alle Würmer tot.' Dieser Spruch ist dreimal zu sagen. Zur Heilung von Wunden wird auch der Spruch angewandt: Abfahrten von Bolzano Nach Merano: 5.4V (Littorina bis 31. März), 6.35* 7.43», 10.00», 12.45*. 14.055, 17.S5*. 20.52*. 23.20*. Nach Malles: 5.40 (Littorina bis 31. März), K.3S*. 12.45», 17.55*. Nach Trento: 0.44^, 6.30-s-, 7.38*, 10.4S (Litto rina), 10.53*, 13.41R, 14.45-, 18.07*, 13.35f, 22.45*. Nach Brennero: 1.01f. 5.20fs, 7.29*, IZ.Igf

, 14.82* (bis Fortezza), 16.401' (nur an Sonn- und Feiertagen bis 4. April), 17.00f (nach S. Candido), 17.2155, 17.32*, 20.54*. Nach San Candido: 5.20f5, 7.2!)*, 12.10f, 14.32', 17.00f. 17-2155. Ankünfte in Bolzano von ZNerano: 7.19*. 8.44*. 10.365, 13.245, 16.50*. 17.51*. 18.20 (Littorina bis 31. März), 1S.17*. 22.25*. Don Malles: 8.44*, 16.50*, 17.51*, 18.12 (Litto rina bis 31. März), 22.25*. Von Trento: 0.495, 5.1055, 7.14*, 9.12*. 11.545. 14.24*, 16.30*, 17.13R, 20.42», 22.32», 23 (Littorina

von Brunirò nach Campo Tures: 5.00, 6.35, 8.35, 10.35, 12.50, 15.35, 17.33, 19.40. Zlnkünfle in Brunirò von Campo Tures: 6.23, 8.13, 10.10, 12.20, 14.25, 17.20, 18.52. 21.05. Linie Ora—Predazzo: Abfahrten von Ora: 7.04, 8.57, 11.44, 18.56, 20.30. ttnkünfte in Ora: 7.47, 11.03, 15.00, 18.12, 21.44 (nur an Sonn« und Feiertagen). Linie Bolzano—Ollradige—Atendola: Abfahrten von Bolzano: 6.05, 6.27, 11.45, 13.55, 17.35, 19.40. Zlnknnfle in Appiano: 6.27, 8.49, 12.07, 14,17, 17,57. 20.02. Ankünfte in Caldaro

: 6.36, 8.58, 12.16, 14.26, 18.07, 20.11. tlnkünfte auf der Nlendola: 7.16 (nur an Sonn- und Feiertagen). 9,57, 12,55, 15,04, 18.46, 20,49 (nur an Sonn- und Feiertagen). sonn- 18.20. Linie Mendola—Oltradige—Bolzano: iib'suhrìen von der Mendvla: l>,Z0 (nur an und Feiertagen). 12,29. 14,38, 20 23 (nur an Sonn- und Feiertagen). Absurrten von Caldaro: 9.49, 13.07, 15.15, 19.53, 21.W. Abführten von Appiano: 7.08, 9.58, 13.16, 15L4, 19,08, 21.09. Ankünfte in Bolzano: 7.28, 10,1.-!, 1?,,36, 15.44

. 19,?». 21,2». a Tcc-mbahn Merano—Lana: hri von Merano: 6.30. 7,t»>, ?,?/> und weiter alle M Minuten bis um 20,üi), 21,30 und (nur an Sonn- und Feienagen). Abfahrt von ^ana: 6.00, 6,30, 7.00 und so weiter alle ^ Minuten bis um 20,00, 21,00 und 22 <n!ir an ^rmn- und Feienagen). Autolinien Bolzano-Ora-Vredazzo San Martino di Castrozza: Abfahrt (Bahnhofplatz): 8.30 Uhr. — An kunft in San Martino di Castrozza: 12.35 Uhr. San Martino di Caslrozza-Predazzo-Ora-Bolzano: Abfahrt 12.30 Uhr. — Ankunft in Bolzano

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_05_1936/AZ_1936_05_05_2_object_1865606.png
Page 2 of 6
Date: 05.05.1936
Physical description: 6
, der gegen den Me raner Lösch siegte und zusammen mit Zanetti die Meraner Ealiari-Iantzen sicher schlug. Bolzano L—Riva Z:Z: Mattiello (Bolzano) schlägt Stoppa (Riva) 6:4, 2:6, 6:2; De Marchi (Bolzano) schlägt Passerini (Riva) 6.0, 8:6; Ca- setti-Stoppa (Riva) schlagen Mattiello-Wunderlich (Bolzano) 6:1, 6:0; Behmann-Pedrotti (Bolzano) schlagen Dallago-Tappeiner (Riva) 6:0, 10:8; Co setti (Riva) schlägt Paltrinieri (Bolzano) 6:1, 6:1; Dallago (Riva) schlägt Behmann (Bolzano) 11:9, S.S. Bolzano A—Merano Z:Z: Collari

(Merano) schlägt Zanetti (Bolzano) 6:4, 2:6, 6:1; Lybeck (Merano) schlägt Corbelletti (Bolzano) 8:6, 6:8, 8:6; Lybeck-Lösch (Merano) schlagen Walter-Ca mera (Bolzano) 6:4, 6:3; Weitzmann (Bolzano) schlägt Lösch (Merano) 6:4, 6:4; Walter (Bolzano) schlägt Kopp (Merano) 2:6, 6:2, 6:2; Alletti- Weitzmann (Bolzano) schlagen Caliari-Jantzen (Merano) 6:4, 6:3. « » « Italien - Ungarn 1:0 Wien, 3. Mai Der 2. Tag des Dreiländertreffens stand stark unter dem Einfluß des schlechtes Wetter. Es konnte nur sin

1:0, Fiumana—Padova 2:2, Treviso—Rovigo 2:1, Forlimpopoli—Libertas- Rimini 3:0, Vicenza—Trento 3:2, Venezia—Grion 4:0, Anconetana—Gorizia 2:0. Tennis Nach harten Aämpfen unentschieàen Riva - Bolzano B 3:3, Merano - Bolzano A Z.Z sonntäglichen Meisterschaftsspiele in Bol Die zano, welchen S. E. der Präfekt beiwohnte, gestal teten sich zu heißumstrittenen Kämpfen, aus wel chen keine der vier Mannschaften als Sieger her vorging. Beide Bozner Mannschaften hielten sich außerordentlich gut, besonders

hatten. Allerdings ist den Boznern der Sieg knapp entgangen, denn Zanetti hätte erwartungsgemäß gegen den Meraner Ca nari siegen müssen und Corbelletti erlitt nur eine sehr knappe Niederlage. Die beiden Gastmann schaften erschienen in Bolzano in Begleitung einer zahlreichen Gruppe von begeisterten Sportlern, welche es sich nicht nehmen lassen wollten, ihre Lieblinge auch im Kampfe außer Haus gebührend anzufeuern. Die Rivaner gingen gegen die B-Män- ner mit allzugroßer Siegesficherheit ins Feld und verzichteten

Bolzano siegte mit 3:14:02 vor seinem Klubkameraden Antoniolli, gefolgt von dem Mailänder Zina und dem Terlaner Gia notti. Gleich nach dem Start legte die gesamte Gruppe ein ziemliches Tempo vor, das aber bald nachließ. In Ponte Jsarco fuhr Brunellt der Altersklasse als Erster durch, gefolgt in kurzem Abstand von allen anderen. Bis Bressanone — wo eine zahl reiche Zuschauermenge Spalier bildete — blieb die Gruppe ziemlich geschlossen. Noch zu Beginn der großen Steigung bei Sciaves konnte sich kei ner

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_01_1937/AZ_1937_01_10_5_object_2634914.png
Page 5 of 8
Date: 10.01.1937
Physical description: 8
. Der Choroereinigung steht Dr. Marchiar! als Präsident vor. Die Direktion hat Mo. Torr! inne. Nächstens wird er anläßlich der Veranstaltungen des Theatersamstags, die für die Arbeiterschaft organisiert werden, ein Chorkonzert geben. Prof Arkur Strohschneider in Bolzano. Der internationale Artist und Sportlehrer kommt auf einige Tage nach Bolzano, um hier seine welt berühmten, waghalsigen Darbietungen auf dem hochgespannten Drahtseil vorzuführen. Nach zwei jähriger Pause, zu der er durch einen Sturz lin Rumänien

von 22 Meter Höhe) mit lebensgefähr- lichen Verletzungen gezwungen war, begann er wieder ein Turnee in Oesterreich und wird jetzt in Bolzano, Trento und Verona auftreten, um sich dann nach Kairo und Alexandrien einzuschiffen. Ein Teil seiner Einnahmen fließt, wie überall, auch hier wohltätigen Zwecken zu. Heute, Sonntag, nachmittags um halb 4 Uhr, er stes Auftreten: abends um 8 Uhr zweite Vorstel lung. An den folgenden Abenden um 8 Uhr Vor stellung. Das Seil ist vom Dache des Rathauses zum Da che

des Kemenater-Hauses in 30 Meter Höhe ge spannt. ch « >I< Feuerwehrball der freiwilligen Feuerwehr Ter- lano im Albergo „Terlano' lSteindlhof) am 17. Jänner. Kapelle Franzelin. Es ladet höflichst ein das Komitee. Staättheater Bolzano Operetten-Gastspiel Lezan: »Die lustige Witwe' von Lehar. Daß die „Lustige Witwe' trotz ihres mehr als dreißigjährigen Bühnenalters immer noch recht frisch und ansehend ist, zeigte der gestrige massen hafte Besuch des Theaters. Die melodiöse. Hand lungsreiche und in ihrer Art

der Rional- gruppe des Stadtzentrums mit, welche gebrauchte Kleidungsstücke gespendet haben: Reggiani! Irma, Cainero Maria, Germani Noe mi, Pezzano-Corradi Virginia, Honech Paola, Fon- tana-Luzzato Nives, Tavolini Gianna. Kartnaller Paola, Toscani Maria, Cerdonio Italia. »»«««» Verlängerung àer Steuerfreiheit für Neubauten in äer Denkmalszone von Bolzano Vortrag là din HeidentW WiMchtt SoZdateü I Gestern nachmittags hielt der bekannte Schrift- Ktcller und Redner Pirro Nostim Städttheater vor »inern

zu Herz und Gemüt ging. Der Redner wurde, als er die Bühne betrat mit begeistertem Applaus begrüßt, worauf der politi sche Vizesekretär des Fascio von Bolzano den Gruß im den Duce ausbrachte. Pirro Rost schilderte dann mit hinreißenden Lorten das Heldentum der italienischen Jugend l>» Weltkriege und im Ostafrikanischen Feldzuge, volici das Volk gezeigt hat. daß es römische Tap ferkeit, Vaterlandsliebe und Opferbereitschaft als Miliares Erbe mitbekommen hat und daß es mit peni Einsatz von Blut lind

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_03_1936/AZ_1936_03_29_6_object_1865227.png
Page 6 of 6
Date: 29.03.1936
Physical description: 6
! d»r Welt, in ihrem neuesten entzückenden Film »Ein klein« Plähchen im Paradies' mit Rosemary Ames u. Joel Mac Crea. Seit Shirleys Kindsein aus der Lein ginn: 2, S.30, S, 6.30, 3, 9.30 Uhr. Am Montag um S, ö.SV, L, 9.30 Uhr. Aus dem Turopa-Programm vom 29. März: unvergleichliche Leistung, ^ Bolzano (Eigensendung),. 10.30: Landwirtschaftsfunk: Zi» eiWttifsei Damea -Mäntel, Kostüme. Kleider, Blusen, Schösse, Wäsche und Strümpfe Trikok-Kostiime, Kleider Pullover ì N. Bolzano, LG. D »U H? s DU Pfarrplatz

aus dein Augusteum: Sym phonlekonzert. 19.25: Operettensragmente. 20.35: Schallplattenreportage aus Tripolis. 21: „Grüner Shimmy', Operette. 23: Nachrichten, anschl. Tanzmus. Wien, 20.0S: „Spuk um Dorothy'. Hörfolge. 22.20: Un terhaltungskonzert - Budapest, 20.10: Teile aus Operetten. 22: Zigeunermus. Ueberbote nicht unter 300 L) beim Tribunal Bolzano 15. April, 10.30 Uhr; 1080 c) G.-E. 747 und 817-2 Maia (Komtesse Luise Se» ny von Nagy Umyon, verehelicht« Künigl in Merano) Versteigerung (Aasrufspreis 200.000

L., Vadium L. 40,000, Ueberbote nicht unter 200 L.) beim Tribunale Bolzano 8. April, 10.30 Uhr: 1084 d) G.-.E. 1S8-1 Castelrotto (Georg Mayrl in Ti sana). Wiederversteigerung (erhöhter Ausrufspreis 37.600 L., Vadium 7S00 L., Ueberbote 200 L.) beim Tribunal Bolzano 1. April, 10.30 Uhr. 1081 e) Auf Antrag der Paula Mumelter in Bolzano, durch Adv. Dr. I. Reinifch wurde die Zwangsverstei gerung 578-2 Gries (Franz Springet, Besitzer in San Paolo-Appiano) bewilligt. Versteigerungs-Ausrufs- preis 50.000 Lier

) beim Tribunal Bolzano am 20, Mai. 10.30 Uhr. 1083 f) Aus Antrag der Witwe Anna Pseiser in Auna di sotto, durch Adv. Dr. I. Relnisch, wurde die Zwangsversteigerung 237-1 und 340-2 Renon 1 (Alois Wiedenhofer in Auna di sotto, Reno») bewilligt. Ver steigerung (eine Partie, Ausrusspryis K9.134.30 L. beim Tribunal Bolzano 20. Mai, 10.30 Uhr. 1083 g) Auf Antrag der Maria Kager in San Paolo di Appiano, durch Adv. Dr. E. Vinatzer, wurde die Zwangsversteigerung 35-1 und S61-2 Appiano (An ton Sparer

, Besitzer in Cornaiano) bewilligt. Verstei gerung (drei Patien, Ausrusspreise L. 35.917.20, L 19.202 und L. 5122) beim Tribunal Bolzano 13. Mai um 10.30 Uhr. 1085 h) Auf Antrag >det Bodenkreditanstalt Trento, durch Adv. de Guelmi, wurde die Zwangsversteige rung G.-C. 216-2 Terlano (Luise Stampfer, geb, Eisath in Settequerce dl Terlano) bewilligt. Verstei gerung (Ausrufspreis 80.000 L., Vadium 16.000 L.) beim Tribunal Bolzano 15. April, 10.30 Uhr. 10S5 i) Auf Antrag des Josef Hofer, durch Adv. Dr. H Lutz

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_09_1938/AZ_1938_09_18_2_object_1873390.png
Page 2 of 8
Date: 18.09.1938
Physical description: 8
die Bauern in diesem Jahr auf Grund einer neuen Erfindung ihre Felder, um das Ungeziefer abzuwehren, mit einer beson deren Arsenmifchung bestreut. Da« Un geziefer wurde getötet, aber die Rebhüh ner, die das tote Gewürm verspeisten, wurden vergiftet und starben ihrerseits eines qualvollen Todes. So hat man die Kartoffeln gerettet, aber die Jagd zerstört. Und die Preise für, Rebhühner in Paris sind unerschwinglich hoch. Bolzano; 3. Berengan Ires, Bolzano: 4 Bergamini Lone, Varese; 5. Mattei. Bolzano

: 6. Torelli Silva, Bolzano; 7. BetaaMo Carla, Bolzano. MMekee-Lauf: 1. Del Signore G., BolMo, 13.8': 2. Rampinini, Varese: 3. Spada. Varese: 4. Bressan. Balzana. 4Xi00.Meler-Slaffel: 1. GIL. Bolzano in 57': 2. GIL. Varese in 58.4'. Speerwerfen: 1. Fasoli. Bolzano. M. 23.73; 2. Gabrielli Gilda, Bolzano: 3. Scaccabarozzi, Varese: 4. Isella Lidia. Varese; 5. D'Orlando. Varese: 6. To relli Silvia. Bolzano. Schlußwerlung: 1. Verbandskommando GIL. Bolzano 55 Punkte. 2. Berbnndskommando GIL. Varese: 49 Kuftakt

40.55'12': 23. Deltour 41.15'20': 29. Gallien 41.4533'; 31. Wyß 41.56'V3'. Leilhl>thletit.Nettte»erte Bolzano — Barese Die Damenmannschaft unserer Provinz siegt mit S5:49 Punkten. Am Sportplatz Merano fand gestern nachmittags der angekündigte Leicht- athletikkampf zwischen den Auswahl mannschaften der weiblichen GIL.-Orga- Dilationen der Provinzen Bolzano und Varese statt. Zahlreiche Zuschauer wohn ten der interessanten und schönen Ver anstaltung bei.. Unter den Ehrengästen befanden

sich der Vizeverbandssekretär, der politische Sekretär und der Podestà von Merano sowie zahlreiche andere Würdenträger. Die Veranstaltung endete mit einem knappen Sieg der Athletinnen unserer Provinz. Nachstehend die Ergebnisse: S0-Meter-Louf: 1. Gobbi Elga, Bol zano, 7.7'; 2. Peterlini, Bolzano; 3. Cappello Laura, Varese: 4. Berengan Ilece, Bolzano: 5. Mariani Vera, Va rese: 6. Inglese M. L., Varese. SS Meter Hürden: 1. Cappello Bice, Varese, 15.6': 2. Poratelli Franca, Va rese; 3. Kunsky, Bolzano. Kugelstoßen: 1. Flaim

Ada, Bolzano, M. 8.67; 2. Volpe Mira, Varese; 3. D'Orlando Margherita, Varese; 4. Ga brielli Gilda, Bolzano; 5. Berengan Ires, Bolzano: 6. Bergamo Carla, Bol zano. Hochfpruug: 1. Rampinini Enrica, Va rese, M. 1.35; 2. D Orlando Margherita, Varese: 3. Bressan Elsa, Bolzano: 4. Colombe? Carmela, Bolzano; 5. Del Si gnore, Bolzano: 6. Pasoli Vittoria, Bol zano. Lll-Mcler Lauf: 1. Del Signore Giu seppina, Bolzano, 11.3'; 2. Gobbi El ga, Bolzano; 3. Daverio Rina, Varese: 4. Marra Anna, Bolzano; 5. Turri

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/29_03_1938/AZ_1938_03_29_6_object_1871340.png
Page 6 of 8
Date: 29.03.1938
Physical description: 8
Seile 6 ,A » p e n ; e i l u n g' oom ^onniolA Fußball A. C. Bolzano startet mit einem Siege Scaligera, Verona unterliegt 4.1 (3:0) lieber 1000 Zuschauer beglückwünschen die junge A. E. Bolzano am Drususplahe zu ihrem ersten Erfolge Der in der Nacht des Bortages auf den Bergen gefallene Neuschnee schickte am Sonntag-Nachmittag seinen kühlen Hauch in das Tal, der den Aufenthalt im Freien nicht besonders angenehm machte. Aber trotz der unfreundlichen Temperatur und der kalten Windstöße

hatten sich schon lange vor dem Beginn des angekündig ten Fußballspieles eine große Menschen menge am Drusus-Platze eingefunden, die mit der größten Erwartung dZn Darbietungen entgegensah, die auf beiden Seiten der Mannschaften gezeigt werden würden. Am meisten aber interessierte das Publikum mit Recht die Leistungsfähigkeit der neugegründeten A. C. Bolzano, für die es in diesem Kampfe um die Feuerprobe ging. Schon am kommenden Sonntage beginnen die Spiele um die Meisterschaft, ver 1. Division

, in der die starken Mannschaften von Trento und Rovereto ihr ununterbrochenes Training und ihre größere Spielerfahrung zur Geltung bringen werden. Nach der Leistung der A. C. Bolzano ist aber auch für die Meisterschaftsspiele nichts mehr zu besürchten, denn bis aus wenige Feinheiten, kann man sagen, daß die Elf einen hohen Grad von Spieltech nik und Harmonie erreicht hat. Die we nigen noch vorhandenen Mängel in der ersten Linie werden sicherlich in den kom inenden Wochen schon ausgeglichen wer, den. Neben

den alten Kämpfern Eriavec, Ansaloni, Steiner und Danti, die sich schon in der vergangenen „Bolzano Cal cio' eine guten Namen machten, und die Heute in ebenso guter Form in den Rei hen der neuen Mannschaft stehen, haben auch die Neuanschaffungen gute Kräfte gebracht, die sich mit wenigen Ausnah men vorzüglich eingespielt haben. Die beiden Rosini, Panzoni und Tomat, Ma rini, Gatti und der junge Tormann Cal zoni sind neue Spieler, die dem Publi kum Bolzanos nur zum Teile bekannt sind. Salza

ni ist von allen diesen der, der im Kampfe gegen die Scaligera am meisten von sich sprechen gemacht hat. Alle Fachleute sehen in ihm einen aus gezeichneten Nachwuchs, mit dem die A. C. Bolzano einen zuverlässigen und tüch tigen Tormann haben wird. Panzoni, Mo ri ni und Gatti gaben auch ein gleichmäßiges, gut durchgedachtes Spiel zu fàen, während Tomat nicht immer an seinem Platze stand. Als Gesamt übersicht der Mannschaft bestätigte sich die Voraussage, daß nämlich die Stärke der A. E. Bolzano in der Verteidigung liegen

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/22_05_1940/AZ_1940_05_22_3_object_1878934.png
Page 3 of 4
Date: 22.05.1940
Physical description: 4
Mittwoch, den 22. Mui 1940-XVlll .At?e«ze»l«as «mt » Aus Volzano StM unö Lanà Leben äer Parte Don äen Asmpffafcì Das Presseamt des Provinzialverban deo der Kampffafci teilt mit: Rionalgruppe Volzano-Zenlrum: Der Verbandssekretär ernannte als Beira der Rionalgruppe Bolzano-Zentrum den Fasciste,, Spanto Derlandis fiir den ^Fasciste» Nicolussi Gianetto; er geneh minte weiters die Ernennung als Beira der Rionalgruppe des Fasciste» Loren. Giovanni für den Fascisten Ratschiller Lodovico. Rionalgruppe

Weise die Hebungen zur Vorführung gebracht. Bei der Abschlußübung dankte Prof. Pasqua- lini der Prof. Serafini für den Beitrag, den sie für die schönen Erfolge, welche der Jnformationskurs für Körperschulung der Mittelschullehrer gehabt hat, lieferte. Ablieferung der Faffungsscheine Die fasciftische Union der Kaufleute der Provinz von Bolzano macht alle Detail kaufleute darauf aufmerksam, dag sie bis zum uick nicht nach dem 22. ds. beim zuständigen Gemeindeamt die Fassungs gutscheine abliefern

, den 19. Mai, trat auf den Bahnen der „STE' nachstehender neuer Fahrplan in Kraft: Bolzano- Ealdaro-Mendola: Bolzano ab 6.15, 7.30. 8.15, 9.20, 12.02, 13.55, 17.25, 19.55. 20.53. Mendola an 7.27, 8.42. 9.26, 10.33, 13.14, 15.08, 18.38, 21.06. Mendola ab 6.08, 9.00 12.19. 14.42, 18.12, 19.30, 20.40. Bolzano an 7.18, 10.08, 13.30, 15.52, 19.24, 20.40. 21.48. — Auto- linien Dermullo-Fondo-Mendola: Men dola ab 7.35, 9.35, 13.20. 15.13, 18.40. 21.10. Fondo an 8.15, 10.15, 13.58, 15.48, 19.15, 21.50. Fondo

ab 5.10, 7.25, 11.30, 13, 14. 15.50, 19.15. Dermullo an 6.00. 8.16, 12.21, 13.51, 14.50, 16.41, 19.56. Dermullo ab 7.20, 10.10. 12.55, 15.05. 18.35, 21.55. Fondo an 8.11, 11.01, 13.46, 1S.56, 19.46, 22.46. Fondo ab S.20, 8.13, 11.05, 13.48, 15.58, 17.20, 19.50. Mendola an 6.00, 8.53, 11.45. 14.28, 16.38, 18.00. 20.30. — Bolzano-Soprabolzano-Collalbo in Gültigkeit vom 19. Mai bis à Üuni): Bolzano ab 6.06 (an Sonn- und Feiertagen), 7.54, 9.00 (an Sonn- und Feiertagen), 10.48, 13.16 (an Sonn

- und Feiertagen), 14.00, 16.52, 18.42. Collalbo an 7.29. 9.17, 10.23, 12.11, 14.38, 15.24. 18.15, 20.05. Collalbo ab 7.32, 9.24, (an Sonn- und Feiertagen) 10.26, 12.15, 16.30, 18.20, 19.24 (an Sonn- und Feier tagen), 20.10 (an Sonn und Feiertagen). Bolzano an 8.52, 10.44, 11.46, 13.32, 17.50, 19.40, 20.44, 21.30. — Ora-Cava lese-Preda,zzo: Ora ab 7.18, 10.15, 11.45 14.22, 20.20. Cavalese an 8.42, 11.39. 13.09, 15.44, 21.44. Predazzo an 9.18, 12.15, 13.45, 16.19, 22.20; ab 4.40, 7.46 11.37, 15.57, 17.5S

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_07_1926/AZ_1926_07_10_3_object_2646531.png
Page 3 of 6
Date: 10.07.1926
Physical description: 6
Smnsbag, den 10. Juli 1LLK .ZNpenzeltv-g' Seit« » Sonderzüge nach Bolzano anläßlich der Grundsteinlegungsfeier des Siegesdenkmals Hinfahrt: ab Màs 2.4S, an Merano 3.18; ab Mvva-no 5L8, an Bolzano 6.45. Rckfahrt: ab BvlKMv 15.4V, an Merano 16.58; «an Malles Ä.00. Hir>tftchrt: ab Ala AM, an Ora 6.26; an Bol zano 6.80. Riìckfcchrt: ab Bolzano 19.15, an Ora 19.3V; >an Ala 22.00. YAftchrt: ab San Candido 3.10, an Fortezza >5.10: ab Fortezza 5.30, an Bolzano 6.40. Rückfahrt: -ab BolMw 16.20

, an Fortezza 18.00, <rn San EaüMdd 20.30. Hinfahrt: ab Colle Jsarco cm Fortezza 4.36; ab Fortezza 4.41, an Bolzano 6.2g. Rückfahrt: ab Bolzano 16.40, an Colle Jsarco 19.60. Hinfahrt: ab Plan 2.45, an CYKHa 3.15. Rückfahrt: ab Chiusa 16.40, an Plan 17.40. I Schriftleitung-Via Roma S, Tel. 430, Postf.LKK I I Sprechstunden täglich von ü bi» 4 Uhr nachm. I Aufruf de» Pressebüro« de» Festkomitee» für die Grundsteinlegung de» Sicgesdenkmalea Die Kundgebung des 12. Juli wird infolge der spon tanen Initiativen

, infolge des Beiseins S. M. des Königs und aller anderen -Vertreter des Staates un geheure Dimensionen annehmen. Der Arbeitseifer der Vorbereitungen ist derartig, daß die Feierlichkeit der Grundsteinlegung zum Siegesdenkmal zum religiösen Ritus sich erheben wivd. Es wird ein Ritus des Glau bens, der Liebe und der Hingabe an unser geliebtes Italien sein. Bolzano wird dem König, den Invaliden und den Frontkämpfern seine mächtige Liebe aus drücken, eine spontane begeisterte Freudenkundgebung

. Großartig wird die Beteiligung der Feuer« wehr und der Musilkavellen sein, von den letzteren sind bereits SV angekündigt worden. Trotz ist Hier die Erwartung auf die phantastische Beleuchtung der Stadt um> auf die intasante» bengalischen Feuer werke. Die Stadt wird in einem Festschmuck von Fah nen, Blumen und Triumphbögen prangen. Ausruf der Znvalldensetllon Bolzano. Invaliden Bolzanosl Um das Banner der Bereinigung, dem Ab zeichen des Vaterlandes, werden sich die Jrwalidender Sektion am 12. Juli

, dem zehnten Jahrestage der Opfer der Märtyrer, mit den Kameraden der Schwe- sterssktionen des Hochetsch versammeln, um S. M.dem König Viktor Emanuel III., der beim Ritus des Sie ges gegenwärtig sein wird, den untertänigsten Treu- grüß zu entbieten und das große'Versprechen für da« Vaterland zu erneuern. Mit der glorreichen Schar der Vertreter aller Kameraden der Sektionen Italiens, birgt heute Bolzano, den erlauchten, opfermutigen Helden, der alles für die lGröße der Nation gegeben hat, das Haupt unserer

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_08_1941/AZ_1941_08_13_4_object_1882031.png
Page 4 of 4
Date: 13.08.1941
Physical description: 4
Seite 4 «AipSnzeitang' Mittwoch, den 13. August 1941-Xlx Vom Leichtathletik Ergebnisse der Verbandswettbewerbe Letzten Sonntag wurden am Drusus Sportstadion von Bolzano die Verbands wettspiele der Leichtathletik durchgeführt. Die Ergebnisse waren wirklich staunens erregend, und zeigten die gute Barberei tung und das sportliche Können der Teil nehmer in sicheren Maße. Die Ergebnisse sind: Streckenlauf m IM: 1. Cheneri Antonio, Eil Bolzano, in 11'6; 2. Fü sto? Rolando, Gil Bolzano, in 11'6

: 3 Daloit Ermanno, Gil Bolzano, in 11'7; 4. Piccinini Bruno und 5. Dello Specchio Gil Bolzano. Strecke nlàuf m. 400: 1. Serafini Mauro, Gil Bolzano, in 55'3; 2. Giraldi Gianni, Gil Bolzano; 3. Pretto Olivia; 4. Montanello Enrico, alle von Gil Bolzano. Streckenlauf m 800: 1. Gurian Delfo in 2'3'7; 2. .Sf^ndriniMtàpe, in 2'8'3, alle Gil Bolzano. Strecken lauf m 1500: I. Gurian Delfo, Gil Bolzano, in 4'22'4; 2. Sfon- drini Giuseppe, Gil Bolzano, zn 4'23'2: 3. Montanelli Enrico, Gil Bolzano; 4. Motti

Einrico, Git Brunirò; S. Beccaro Bruno, Gil Bolzano. Streckenlauf m 5000: 1. Papini Ambrogio, Gil Polzaà in 1g'48'S; 2. Covi Augusto, Gil Mpiteno; Z. Pirelli Mario, Gil Merano. HinderNisiauf m 110: 1. Samiolo Livio, in 16'K; 2. Pan Giovanni, in 18'8; K Scolari Pietro; 4.Samiolo Renzo; 5. Rosini Arrigo, alle von Gil Bolzano. D reie r s p ru ng: 1. Samiolo Li vio, Gil Bolzano, m. 12,31; 2. Bertoldi Bruno, Gil Bressanone, m 11,60; 3. Pic cinini Bruno, Gil Bolzano: 4. Carponaro Roberto, Gil Bolzano

; 5. Scotto Osvaldo, Gil Bolzano. Stabhochsprung: 1. Samiolo Renzo, Gil Bolzano, m 2,80; L.-Màttei Mario, Gil Vipiteno, m 2,70; Z^Mve- pele Enrico, Gil Bolzano. . ' Diskuswerfen: 1. Pèdrolti 'àer- gio, Gil Bolzano,^m,34,18; 2. Montibeller Aldo, Gil Merano, m 34; 3. Bertoldi Bruno, Gil LrWnone: 4. De Lazzari Sergio, Gil Vipiteno/ ^ Spee..rwerfen: 1. Montibeller Al do, Gil Merano, m 42,04; 2. Bertoldi Bruno, Gil Bressanone, m 41,03 ;; 3. Be nedetti Enzo, Gil Merano: 4. Pedrotti Sergio. Gil Bolzano

; S. Volpato Sergio, Eil Bressanone. Di« Athssiner Taucher, bel dea Nationalen weltspielen Gestern sind die Taucherinnen des Schwimmverbandes von Bolzano nach Genova abgereist, um dort das Alto Adige im nationalen Treffen zu oer treten. Heute reisen die Taucher der Katego rie der Anfanger ab, welche am 15. und 1H. ihre Wettspiele halten werden. Sonntag den 17. wird im Schwimm- basin von Modena dos Treffen der besten italienischen Taucher, stattfinden. Der Schwimmclub Bolzano ist dabei von.Gia- comini

21