78 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/17_06_1912/BZZ_1912_06_17_3_object_395867.png
Page 3 of 10
Date: 17.06.1912
Physical description: 10
für die ihm durch Er nennung zum Ehrenmitglied? erwiesene hohe Eh re und sagte, er gehöre seit 5V Jahren dem Ver eine als Mitglied an; so lange das Blut in sei nen Adern rinnt, bleibt er ein treuer Anhänger des Bozner Turnvereines. (Begeisterte Heilrnfe!) — Ehrenmitglied Oehin dankte für die Aner kennung seiner Verdienste nnd für die ihm erwie sene Ehre. Der von Herrn Handelsschuldirektor R. G er st ein er komponierte, dem« Turnverein Mir W. Stiftungsfeste gewidmete „Bozner Turiuermarsch' welchen die Musikkapelle

Begrüßung richten an unsere von auswärts her beigekommenen Festgäste. Mögen Sie eine helle Freude haben an dem turnerischen Teile, der sich morgen vor Ihren Augen abspielen wird und mö gen «Sie in allbekannter Gastfreundschaft mit uns frehe Stunden geselligen 'Beisammenseins verle ben! Und nun Turnverein Bozen n, der Du heute nrrd morgen Dein goldenes Hochzeitsfest mit berechtigten! Jubel feierst, —Du als Vater, die edle Turnerei als Mutter und 5ie vielen Tausen de Deiner Schüter und Vereinsgenossen

als Kin- öer. — lail Dich dazu freudigst beglückwünschen und Dir recht herzlich dafür danken, was Du in langen 50 Jahren in der uneigennützigsten Weise zu Nutz und Frommen unserer Jugend getan Haft. Turnverein Bozen, Du warft der Erste, der vor ei nein halben Jahrhundert als die Sonne endlich anch in Oesterreich aufging, den Gedanken der Freiheit nnd des völkischen Empfindens in weite Krene unserer Stadt trug, der durch das Turnen aneifernd auf die Kraftentwicklung ber Jngend wirkte nnd dadurch

erworben hat. Dr. Walde hat eine Reihe von Turnvereinen ins Leben gerufen, die Gauverfas sung ans neue Grnirdlage gestellt. Besondere Ob sorge widmete er dein Frauenturnen. Sein Rück tritt nach langjähriger Tätigkeit kam so überra schend. daß die (Kauboten, als Dr. Wakde zum letz- tenmale dein Gantag vorstand, nicht einmal Ge legenheit fanden, dein verdienstvollen Obmann nach Gebühr ihren Dank zu entbieten. Deshalb, hat der Bozner Turnverein beschlossen, anläßlich seines Izeutigen schönen Festes

' bürg, Nordböhnrischer Turngan Rnmburg, Deur^ scher Turnverein Hohonelbe Bevi d. j.-Düsseldors (ehemaliger Zögling). Turnverein Starnberg. Paul Petzold-Kwl schemaliges« Mitglied), Ost mark Turngau Niederösterreich, Turnverein Jahn Leoben, Karlsbader Turnverein, Männerturnver- ein 'Salzburg, Verein Grazer' Turucrickiaft. — Herr Brunner überbrachte persönlich die Mück wünsche des Turnvereins Grnlich. Ilm halb 1 Uhr nachts schlcß Herr Vorstand Dr. Schlesinger dien offiziellen Teil des Fesi^ abends

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/18_06_1912/BZN_1912_06_18_5_object_2408757.png
Page 5 of 12
Date: 18.06.1912
Physical description: 12
zur Verlesung, die von nachstehenden Persönlichkei ten bezw. Korporationen eingetroffen sii^>: Altvorstand Ober- landesgerichtsvat Karl v. Trentini, gew. Gauvorstand Dr. Walde, Bürgermeister Dr. Perathoner, Hauptleitung der Südmark, Dr. Ed. v. Zallinger, den Turnvereinen Fulplnes, Klagenfurt, Böhm. Leipa, Rumburg, Nordböhmischer Tunl- gau-Rumburg, Turnverein Hohenelbe, Bevie jr.-Düsseldorf (ehem. Zögling), Turnverein Sternberg, Paul Petzold-Kiel (ehem. Vorstandsmitglied), Ostmark Turngau Nieder- Oesterreich

, Turnverein Jahn-Leoben, Karlsbader Turn verein, Männer-Turnverein Salzburg und Verein „Grazer Turnerschaft'. . Mit einem Nachwort des Vorsitzenden wurde hieraus der Festkommers um halb 1 Uhr nachts geschlossen. Nach dem Schluß der offiziellen Festkneipe wurde das Jnitium Fidelitatis verkündet und eine zahlreiche Corona der Festgäste zog von der Turnhalle hinauf zum Batzenhänsl. wo eine ziemlich langandauernde Mchsitzung erfolgte, welche die heiterste Stimmung auslöste und erst beim Eintritte

, Bozen, Jahn-Bozen» Brixen, Bruneck, Hall,. Im st, Inns bruck, Jnnsbruck-Wilten, Lana, Landeck, Meran, Mühlau, Rattenberg, Sterzing, St. Ulrich-Gröden, Untermais, Wat tens und Wörgl. An der Spitze des Festzuges marschierte die Stadtkapelle, vor dem Bozner Turnverein, welcher den Zug abschloß und in einer Stärke von mehreren hundert Mann ausgerückt war, schritt die Meraner Reservistenkapelle in ihrer, malerischen Tracht. In den Straßen, welche der Zug passierte, drängte sich ein dichtes Spalier

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/14_05_1895/BZZ_1895_05_14_2_object_397487.png
Page 2 of 4
Date: 14.05.1895
Physical description: 4
desselben in den Bozner Turnverein eingeleitet wurden, und daß sich dabei allseitig der Wunsch kundgegeben hat, es .möge sich die Konzen trirung des Turnwesens in einem einzigen Vereine wieder vollziehen. Turnwart Hans Oehm verlas die zwischen beiden Vereinen in dieser Angelegenheit gewechselten Schriften und berichtete über die Ein zelheiten der Verhandlungen, aus denen sich ergeben habe, daß seitens des Turnvereines „Iahn' der Wunsch zum Ausdrucke gebracht worden sei, eS möge seinen Vereinsmitgliedern für den Fall

für die Mitglieder des Vereines „Iahn', welche dem Bozner Turnverein wieder beizntrctcn die Abficht haben, mit großer Majorität a»ge»ommeii, während der zweite Punkt, Aufschiebung der Neuwahlen in den Turnrath bis nach erfolgter Wiedervereinigung mit 33 gegen 52 Stimmen abgelehnt wurde. Nun kam die früher erwähnte Resolution zur Ae- 'timmui'g. Sie lautet: 1. Die heutige 33. Hauptversammlung des Bozner Turnvereins drückt dem Turnrathe den Dank dMr aus, daß derselbe mit dem Turnvereine „Iahn' Be- prechungen

gepflogen hat, welche auf Herbeiführung einer Vereinigung der Turner Bozens im bozner Turnverein abzielen. 2. Die heutige 33. Hauptversammlung bedauert, die Dnräiführnug der angestrebten Wiedervereinigung heute noch nict t bewerkstelligen;n können, wenngleich dieselbe beschlossen hat, dem Wunsche l (Antrag Pattis) Rechnung zu tragen. Sie beanitragt jedoch den !urn- rath, auf die Durchführung dieser Vereinigung be- dacht zu sein, die dazu nöthigen Verhandlungen svrt- uietzen und mit thuulichster

5