43 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1916/31_05_1916/TVB_1916_05_31_10_object_2264814.png
Page 10 of 16
Date: 31.05.1916
Physical description: 16
erscheinen lassen. Die Rezepte sind für je den Haushalt berechnet, sind leicht verständlich und geben genau die Zeit an, die jede Speise im Beutel sieden soll. Das Heftchen kostet ohne Porto bloß 10 Heller und ist durch die Tyrolia- Jnnsbruck zu beziehen. Auf dem Felde der Ehre gefallen: Kadeitaspirant Rudolf Flora, Mals; Adelo Fürn- kranz, Rovereto; Kadettaspirant Fritz Mauthner; Standschützenleutnant Hermann Schösfthaler, Silz: Anton Lang, Bregenz; Josef Borger» Unter es is; Michael .Peterlongo

en: Kadeitaspirant Ferdinand Lerbscher, Hör- ranz; Landsturm-Zugsführer Franz Solderer. Kuf stein; Kadett Josef Schwarz, Peter Basetti, Oberjäger Franz Lisch. Hauptmann Heinrich Baz- zeghin, alle vier aus Innsbruck: Rudolf Niklas und Josef Angebrandt aus Zell a.Z.: Christian Praschberger, Niederndorf, Adolf Sparer, 'Aontiggl; Thomas Eberharter, Vrantach, Gd. Laimach: Johann Schneider, Bozen: Alois Egger. Johann Mittelberger, Johann Reiterer. Hieronymus Hinterhofe?, alle vier aus Mölten: Josef Höller, Verschneid

; Hirschberger Johann, Glurns; Hofer Josef, Passeier: Ihrenberger August, Reutte; Kopp Rudolf, Silz; Ploner Franz, Enueberg: Schöpf Franz, Karrösten; Tratter Josef. Mölten: Hauptmann Fezzi Josef, St. Digil; Leutnant Sanez Anton Johann, Motten; Ruepp Alois, Nassereith. — T i r o l e r Kaiserjäger: Anfang Gottlieb, Tux; Fallmerayer Alois, Innsbruck; Gaffer Josef, Klausen; Hall er Peter. Götzens Haüs- bacher Johann. Kirchdorf; Leitner Josef Kufstein; Mei ster Adolf, Hinterhornbach (Reutte); Dtutschlechner Franz

, Getzenberg; Riederwieser Josef, Innsbruck; Rahrauer Flierich, Kirdorf; Troger Ludwig» Schwaz; Weiß Johann, Sterzing: Anger«? Alfons, Volders; Egger Alois, Lana; Fügenschuh Alfons Tannheim: Landthaler Albert, St. Leonhard bei Meran; Müller Matthias, Zöblen; Raber Rudolf, Landeck: Singer Martin, Berwang: Wörgötter Anton; Leutnant Heß Gottfried, Innsbruck Parschalk An selm, Glurns; Nigg Nikolaus, Gries; Wieland Seba stian, Bozen; Oberleutnant Engerieser Josef, Inns bruck; Eder Sebastian, Kirdorf (Kitzbühel

; Sebastian Hermann, Salurn; Steinlechner Andrä, Lienz; Sailet Johann, Innsbruck; Anest Anwn, Leifers; Außerhofer Alois, Rein bei Bruneck; Vinatzer August, Innsbruck; Muig Franz, Inns bruck;— Landsturm: DeutfchmaNn Johann, Kos sen; Hausler Johann, Fügenberg; Glal Nikolaus, Innsbruck; Neurauter Serafin, St. Leonhard; ,Rag- giner Johann, Lüsen. —- Artillerie: Ostheimer Franz, Pinswang: Auer Johann, Oetz: Hörhager Pe ter, Stans bei Schwaz; Leutnant Wiedner Hans, Wörgl. Arbeiterabteilung: Auer Rudolf, Lienz

1
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1916/19_04_1916/TVB_1916_04_19_10_object_2264582.png
Page 10 of 20
Date: 19.04.1916
Physical description: 20
Gefangenschaft: Luigi Colleselli, Bezirksschulinspektor aus Südtirol. In russischer Gefangenschaft gestorben: Wilhelm Prackmieser, Müh lau; Thomas Oberhöger, Reins- wald. Auszeichnungen. Das Ritterkreuz deS Franz Josef-Or- dens am Bande des Militärverdienstkreuzes dem Re- gimentsarzte im Verhältnisse der Evidenz Dr. Rudolf Lenz beim Standschützenbataillon Brixen. Das Militärverdienstkreuz 3. Klasse: dem Standschützen-Leutnant Hans Gasser des Stand- schützen-Baons Lienz. Die Allerhöchste belobende Anerken

-Baurechnungsoberoffizial August Weirather, dem Standschützenmajor Anton Büchels des Standschützen bataillons Bregenz, dem landsturmpflichtigen Arzte Dr. Josef Winkler. Das Goldene Verdien st kreuz am Bande der Tapferkeitsmedaille: dem Landsturm-Leutnant- Ncchnungsführer Martin Kaufmann, den StaNdschützen- Hauptleuten Johann Georg Huber, Anton Jbele und Ludwig Köb, alle drei des Standschützenbataillons Bre genz; den Leutnant-Rechnungsführern Artur Rotter, Johann Döberl, dem Verpflegsakzessisten in der Res. Rudolf MühlbergA

, den Kadetten i. d. Ref.! Fritz Mitterhauser, Leopold Payer, dem Oberjäger! Alois Pettena, dem Zugsführer, Titular-Oberjäger Benjamin Palla, den Zugsführer Adolf Tschan, Fer dinand Möns, Josef Paulweber, Leonhard v. Call, demi Einjährig-Freiwilligen, Titularzugsführer Anton Buscha den Unterjägern Rudolf Edelmann, Stanislaus Gre-' mes, Anton Vonir, August Ampach, dem Einjährig»; Freiwilligen, Titularunterjäger Siegfried Ruf, den Pa« trouilleführern Johann Klingler, Alois Frille, Karl Fischer, Franz Josef

Preuß, dem Jäger, Titular» Patrouilleführer Josef Kuba, den Jägern Arno Künzl^ Oskar Stefani, Rudolf Soutachi, Kassian Schett, Ru dolf Zandl, Josef Treyer, dem Leutnant i. d. Res. Lud wig Kuhn, den Fähnrichen i. d. Res. Anton Kaaserer/ Oswald Ebner, dem Kadetten i. d. R. Jakob Haidacher^ den Zugsführern Ferdinand Infam, Johann Hasen»; öhrl, Anton Klotz, dem Unterjäger Eduard Hämmerle» den Patrouilleführern Franz Seppi und Anton Bela> den Fähnrichen i. d. Res. Karl Grotzmann, Walter Eichberg

und Richard Weisse, den Feldwebeln Johann Lantschik, Georg Brand, dem Titularkorporal Johann Hinteregger und dem Sappeur Josef Hakenberger, dem Oberjäger Alois Weiß, den Einjährig-Freiwilligen Nn-5 terjägern Johann Riegl, Eduard Steinbacher, den- Patroüilleführern Rupert Jans und Matthias Thür» ner, dem Kadetten i. d. Ref. Rudolf Günzl, dem Zugs?! führer Josef Plaschek, den Jägern Stephan Györfi und Franz Holzmann, dem Leutnant i. d. Res. Dr. Richard Hellebart, dem. Leutnant i. d. L!es. Anton Mepsner

2
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1915/21_07_1915/TVB_1915_07_21_13_object_2239636.png
Page 13 of 16
Date: 21.07.1915
Physical description: 16
Nr. 38, Wachtm. 1. Klasse Alex .j^^t des Landesgendarm.-Kommandos Nr. 3, Föhn« ?. Alteneder des Landessch.-Reg. Nr. 1, Vize« des Gend.-Postens Doppelmayer des Tir Gefreiter Johann Riede? des k. k. Landsturms-Baons Nr. 38, StandHütze Rudolf Knöslach des Standschützen-Baons Brixen, Kadett Emil Pöll, Oberjäger Karl Auer, Zugssührer Hermann Mittermeier und Gg. Gamper, Unterjäger Albin Klement, Georg Wintbichler und Josef Beier, Patrouillenführer Karl Siebenhaar und Anton Schmied. Landesschützen Franz Augustin

.-Unterjäger Max Horn, Jäger Josef Asboth, Guido Galvan. Franz Houdek, Ferdinand Jinterer, Franz Mitterdorfer, Fe lix Monsorno, Josef Neuner, Johann Pleil, Karl Weissensteiner und Rudolf Zörnig, alle dreizehn des 4. Tir. Kaiserj.-Reg.; Kadett Emil Marx, Kadett- Aspirant Otto Schröcksnadel. Einj.-Freiw.-Korp. Eduard Nolderer. Blessiertenträger Johann Sowotny, alle vier dks k. k. Landst.-Baons Nr. 38, Finanzwach oberaufseher Ludwig Hotz der Finanzwache St. Pelle- grino, Nes.-Zugsf. Josef Bletzl des Jnf.-Neg

. Nr. 59, Patrouillenführer Josef Plunser. Landessch. Peter Feiästner. beide do? Landessch.-Reg. Nr. 1, Kan. Moritz Depoth und Franz Pokorny der GKBt. Nr. 7/8, Fahr.-Knr. Franz Buchsbaum der Tiroler FKBt. Nr. 1, Sappeur Joses Witt der 3./8. Sappeur- Komp., Zugsführer Rudolf Hanke. Landesschützen Stephan Kahn, Josef Hochkogler, alle drei des Lan- desfch.-Reg. Nr. 1. Einj.-Freiw.-Korp. Adalbert Pafek, Ref.-Korp. Josef Koktanek, Vormeister Franz Kolb, Gustav Heinrich und Ferdinand Nee, alle fünf des 22. FKR., Kan. Simon

, Utj., Roden eck; Baldo Karl; Berchtold Franz, Zgsf.; Couta Alois; Dejackum Josef, Bozen; Felderer Anton. 1. Kp^ Burgeis; Fuchs Johann; Gamper Johann, Ossi« ziersdiener, Naturns; Gamper Karl, Obj.; Göttin« ger Rudolf; Gfchnitzer Alois. Tfchöfs; Haller Josef, Mellau; Höchenberger Kaspar, Ptf., Lichten berg; Klotz Thomas, Kastelbell; Laimer Johanns Lochmann Matthias. Girl an; Maczek Karl; Mallin ger Leo, Utj.; Morande!! Josef, Koltern; Nem gschwentner Ferdinand, Gufidaun; Pafsel Wen zel; Pittinger

/ Gesr., aus V o zen; Ferdi nand Holzhammer aus Ab so m; Alois Wagger aus V U rgstall; ?torbert Flora und Johnan Bernhard aus M a l s; Franz Schatz aus Tarren z; Rudolf Remstadler aus Arzl bei Jmst; Anton Gaiswinkler aus K u s st e i n; Franz Fuchs, Patrf., aus Inn j- chen; Johann Zulech,»er aus Außervillgrate n: Johann Grüner aus Kematen; Johann Oberhoser aus Lappach; Ludwig Stifter und Josef Stostor aus We, ßenbach; Hans Mair, Gastwirt inderMahr, bei Brixen (starb am Stillen O.ios

3
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1916/14_06_1916/TVB_1916_06_14_11_object_2264899.png
Page 11 of 16
Date: 14.06.1916
Physical description: 16
, Steinach; Unterjäger Simon Egger; Einj.-Freiw., Zugssührer Josef Ebenhoch; Johann Gämper, Terlan; Johann Schneider, Gries bei Bozen; Peter Thaler und Anton Thaler. aus Reith bei Brixlegg; Josef Mair, Prantach; Alfons Fisck)- naller, Franzensseste; Josef Mutschlechner und Karl Frisch aus Brun eck; Loses Ebenkofler und August Elzenbauer aus Sand i. T.; Anton Libiseller, Aßling; Josef Senn, Josef Schölzborn und Joses Nabensteiner, alle drei aus Billanders; Rudolf Schwarz,,. .. I n.n.s b r.u.ck

, Infanterist. . Jn^dsn Innsbrucks Militärspitüler angekommene Kranke und Verwundete: Stand schützen: Bal- lasser Johann, Dölsach; Baumgartner Johann, Kusstein; Duregger Josef, Voran; Höpperger Rudolf, Innsbruck; Mangst Josef, Erl; Matscher Eduard, Vilpian; Ober hauser Vinzenz, Walchsee; Ortner Johann, .Söll; Rie der Paul, Ebbs; Rietzer Josef, Buchberg; Schweig- hofer Thomas, Kufstein; Schweizer Anton, Innsbruck; Oberjäger Thrainer Peter, Niederndorf: Flir Johann, Wattens; Folger Heinrich. Steeg im Lechtale

; Matthoy Alois, Nauders; Osner Alois, Nassereith; Saxl Josef, Eppan; Schöpf Mar-^ kus, Unterleutafch; Sembenotti Alois, Innsbruck;^ Tclsser Hans, Innsbruck; Waldl Max, Söll (Kuf stein).— Land es schützen: Augscheller Johann, Ct. Leonhard; Elsensohn Wilhelm, Innsbruck; Grei- derer Anton, Kössen; Jäger Matthias, Oetz: Niederwie- ser Joses, Aßling; Psanzelter Hans, Innsbruck;; Ramer Alois, Kals; Santa Anton, Aidein-Neumarkt; Bürgert Rudolf, Stilfs; Campidell Sebastian, Bruneck; Gasser Ferdinand

Kriegsgefangenschaft angelwm- menen 167 Invaliden österreichisch-ungarischer Mann- säzastspersonen befinden sich Jäger Johann Pater des 2. TKJR., 14. Feldkomp.: Schütze Joh. Jaufen- thaler, 3. Tir. Lsck)R^ 13. Komp.; Sanitätssoldat Mat thias Jungwirth, San.-Abtlg. 16; Jäger Dorigato Rudolf. 4. TKJR., 7. Komp.; Jäger Castelan Jakob, 26. FJB., 3. Komp.; Schütze Posaghi Raphael, L. Tir. LschN., 6. Komp. Gratzen (Südböhmen). Beim letzten Marodentrans- port in die zwei hiesigen Marodenhäuser langten auch einige Tiroler

4
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1914/27_11_1914/TVB_1914_11_27_11_object_2159011.png
Page 11 of 16
Date: 27.11.1914
Physical description: 16
, Oberschenkelschrch. Ber- letti Franz. Wörgl. KI.» Armschuß. Thaler Josef, KI.; Auer, Handschuß. Niedermair Johann, KI., Schl anders, Knieschuß. Conci Anton, KI., K ur tat f ch, Schrapnellverletzung. Unterpertinger Ioh., KI., B o z e n, Unterarmschuß. Gaffer Franz Waid- b r u ck. KI.. Achselschuß. Ienewein Paul» LS.» A rzl b.'Jmft, Schrapnellschuß. - ö Verwundete in Bozen. ' Alois Kaiser» KI.» aus St. Georgen. Hand schutz. Engelbert Kofler, KI., Lais ch i n g, Armschuß. Rudolf Ledermair, LS.. Stams, Schuß l. Fuß

rechte Seite und.l. Fuß. Alois Iostl, KI., Vir gen,' Gesichtsverletzung. Alois Köll, LS.. Obermie- mipg, Schutz l. Fuß. Franz Pichler, KI, Bozen, Handschutz. Rudolf Pichler. LS., Meran. Schutz l. Oberschenkel. Benjamin Pircher. KI.. Schutz l. Ober schenkel. Alois Prünster, LS., St. Martin, Schutz r. Arm. Rzidolf Schrasfl, KI., B o z e n, Kopfverletzung. Robert Sölva, KI., Kaltern» Schuh r. Oberschenkel. Josef Waibl» LS.» Hohenems» Schuß l. Oberschen kel. Fritz Watschinger, KI.. Bozen. Handschuß

aus A l gun d, LS., Fußschuß: Lanziner Franz aus B o z e n, LS.-Zugsf., Oberschenkel; ^ Mar- kantoni. Rudolf aus Bozen, KI., Bauchschuß: Mayr Alois aus Boze.n, KJ.-Zugsf., Kopsschuß: Meyer Josef aus St raß e n, KI., Oberarm; Mühlmann Heinrich aus O b e r plan i tz i n g, KI., Oberschenkel- schütz; Josef'Pechlaner aus Wangen, KI., Kopfschuß: Oberhauser Franz aus Rodeneck. LS., Unierschen- kelschuß; Rizzoli Guido von L e i s e r s, KI., versch. Verl.;'-Sartori Albert -au? Leifers, Handschutz; Turner Josef

von Mller (Metan); Lsch. Alois Angerer (Laos); Lsch. Jo- hann.Mälot (Taufers): Lsch. Alois Gamper (Meran); Lsch. 'Iohanp Telser, Schußwunde (Meran); KI.-Ofsi- ziexsö. August Trauner (Prad); Lst.-Leutn. Ernst Hahn. Arm- und Lungenschuß (Meran): KJ.-Obj. August Fiegl^ (Meran): Lsch. Rudolf Plättner. Schutzwunde, .(Meran); M. Josef Tscholl, verwundet (Schlünders): Rest. Lsch. Joses Sachs (Partschins); KJ.-Patrf. Vigil 'Ennemoser, verwundet (Schluderns): KI. Isidor Klotz, verwundet (Schluderns): Ldsch

5
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1916/12_07_1916/TVB_1916_07_12_11_object_2265036.png
Page 11 of 16
Date: 12.07.1916
Physical description: 16
dalena, Gfies. Haller Johann, Marling. Harb Ioh.. Eppan. Hauninger Andrä, Dietenheim. Höfer Eduard, Meran. Höllriegl Josef, Algund. Holzknc Peter Paul, Längenfeld. Hosp Rudolf, Holzgau. Ka^ paurer Josef, St. Pankraz-Ulten. Kathrein Albert^ Mathon-Patznaun. Klammsteiner Georg, Bozen. RaU ner Josef, W.-Matrei. Ladurner Alois, Obermais^ Markt Andrä, Inzing. Mersi Hermann, Bozen. Nieder-^ kofler Johann, Mühlwald. Nocker Anton, Evpan^ Obereggsr Peter, Antholz. Obermoser Balthasar,' Obermais. Pfeifer Alois

: Bin-j- der Andreas, Zell a. Z.; Hauser Josef, Landeck: Maieu Peter, Gries bei Bozen; Nairz Gottlieb, Gramms? Pöhl Johann, Meran; Schöpf Hennann, Ierzens? Schranzhofer Nik., Nattenberg; Thurm Karl, Glurnsz Triendl Pius, Landeck: Wieser Justin, Sterzing: Mörz Josef, Landeck: Zimmerle Lorenz, Gries bei Bozen; Oberleutnant Steger Georg, Brandenberg; Oberleutnant Weinold Hans, Brixlegg: Danek Rudolf; Kufstein; Höseler Matthias, St. Pankraz; Kraxnev Josef, Landeck; Larcher Lorenz, Terlan; Unterthiener Josef

; Ritzinger Franz, Zell a. Z.; Reisegger Josef, Nied i. T.; Stötter Karl, Sterzing. — Landwehr: Nakum Franz, Rietz. — Infante rie: Oberleutnant Pfister Rudolf, Schwaz; Haupt mann v. Pofpischil Rudolf, Schwaz. — Artillerie: Oberleutnant Riedler Adolf, Rattenberg. ^ » Kirchliche Nachrichten. ? Zum Präsidestag der mar. Kongregationen in Schwaz am 17. ds. hat der Geueralpräses und Re^ dakteur „Der Fahne Mariens', der Jesuitenpatev Georg Harrasser aus Wien und der Pastoral-Prosessori Dr. Michael Gatterer

6
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1914/16_10_1914/TVB_1914_10_16_11_object_2158848.png
Page 11 of 16
Date: 16.10.1914
Physical description: 16
., Hard. Hölzl Ludwig, GAR., Schwaz. Knapp Johann, GAR., Pil l. Langes Josef, GAR., Ne u- m a r k Lechner Josef, GÄR., N i e d e r v i n t l. Lob Johann, GAR., Weißenbach. Mair > Anton, GAR., Pfalzen. Melmer Franz. GAR.» Pitztal. Moser Joses, GAR., Küssen. Schwitzer Leopold, GAR., St erg ing. Trenkwalder - Johann. GAR., T s ch.ö p f s. Vergörer. Jgnaz> GAR., Fulpm e s. Hauptmann Rudolf Gschlietzer, TKI.» Meran. Moser Franz, 2. KJR., Älpbach. Obermoser Josef, 3. KJR., Kitzbühel. Schuß beide Arme

. Rudolf Schmied'er/Obermars. Treibenreif Franz, Bozen. ÄJ.' Waldner Johann, Marling, KI. Zenz Josef, M.a l s,. KI. Albrecht Thomas,- KI., Naturns. Falch Albert/LS.,' Pettnau. Gander August, LS.,. L i e n z. Gusler Heinrich, KI.. G a.r g a z o n. Hochxainer« Frz., Mareit, LS. Matze Alois, LS., Marl in g. Nie- derljofer'Jöhann, KI., Lengmoos. Rainer Georg, KI., Seit b. Bozen. Gasser Alois, KI., Epp an. Grüner Tobias, KI., Kart Haus. Hell Joses, KI., Epp an. Hoser Johann, LS., St er ging. Kase- rer

in Meran. - Josef Gang, KI. aus Meran. Gebhard Endrich, KI. aus Dt arl ing. Alois Prünster, LS., Rifsian. Rudolf Schmieder, KI., Obermais, JgnaZ Vajq, KI., N a u d ers. Johann Schindlere KI., Meran. Josef Punt. KI. aus Schlanders. Andreas Kinz- ner. KI., Meran, FraNz Hochrainer, KI, Schöna. Josef.Leyz, KI., Mals. Thomas Albrecht, KI., N a- turns--. Alois Matzol, KI., Marling. Zyprian Habicher, KI.» S t. Valentin a. d. H. Tobias Grüner, KI., Schnalstal. Johann Klotzner, KI., Zenoberg bei Meran

7
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1911/24_11_1911/TVB_1911_11_24_17_object_2154192.png
Page 17 of 40
Date: 24.11.1911
Physical description: 40
, Möbel.. Bilder und .Uhrenhandlung in Innsbruck. Masseverwalter: Dr. Otto Schumacher, Advokat in Innsbruck. Ansprüche von Gläubigern sind bis S. De zember einzubringen. Die Kuratel wurde verhangt über .nachstehende Personen: Frau Anna Zach. geb. Nater, Maschinen- meistersgattin in Ellbögen. Kurator: Lorenz Kienast, Bauer in Ellbögen. — Rudolf Zingerle, Knecht von Oberrasen. Kurator: Alois Wieland, Zimmer mann in Oberrasen. — Maria Krug. geb. Wackerle. Bäuer in Rietz. Kurator: Alois Krug, Bauer

zu Panler kauften die Eheleute Johann und Kathi Peterer um den Preis von 44.000 IL. — Das Bauern- gütl zu Lindaubrand kauften die Eheleute Vitus und Barbara Berger um 10.000 X. — Das Bucher- gütl kauften die Eheleute Johann und Margaret- Ka peller um den Preis von 5000 IL. — Das Kerblergütl kaufte der Private Stephan Schwaiger um den Preis von 6400 IL. —Das Haus des Martin Singer, ehe maligen Besitzer des LederergasthofeS in Wörgl, ging in den Besitz des Rudolf Gottlieb vom Warenhaus „Zur Billigkeit

, gegenüber seinem Hotel, gehörige Liegenschaft um 26.000 IL an die Ver la g S a n st a l t «Throlia'. Die „Tyrolia' er baut dort für sich ein großes Geschäftslokal. — Das, Haus Nr. 175 in Umhaufen-Neuoorf ging durch' Kauf aus dem Besitze des Karl Marberger in jenen des Malermeisters Rudolf Soppelsa über. — Das An wesen, Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude Nr. 43, in Dornbirn an der Niedgasse, ginp um 21.000 IL in den Besitz des dortigen SchreinermeisterS Michael Zeh. rer über. — Der Schuhmachermeister Georg

8