29 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/15_08_1920/MEZ_1920_08_15_5_object_744267.png
Page 5 of 12
Date: 15.08.1920
Physical description: 12
Müage zur lNackdruck verboten.) Der letzte Schutz. Von Franz Kart Ginzkey. Das Gefecht ist zu Ende. Der Feind hat sich hinter die Waidhügel zurückgezogen, wo feine letzten Reserven stan den. Die einbrechevde Dämmerung hemmt die Verfolgung. Es ist so grauenhaft still in dem kleinen Waldtal. in das wir sehen. Hier hatte der Kampf vor Stunden am wütend sten getobt. Jetzt ist die Mord- und Brandstätte von allem Leben!» gen leer. Und doch — nicht ganz! E- gibt noch Aermere, unendlich Elendere

ihm ein — er hat ja nur einen einzigen Schutz noch im Magazin, er weiß das genau, und sein Patronen, täschchen, das hat er während der Schlacht seinem Haupt mann gegeben. Er besitzt nur noch einen einzigen Schutz! Wie er das dentzt — da sinkt er zurück. Sie können also beide nicht mitsammen sterben. Nur einer kann es von ihnen beiden. Und welcher von ihnen? Er vermag es nicht auszudenken, der Blutverlust hat ihn zu sehr erschöpft. Er schließt die Augen und stöhnt. Der Blinde zupft ihn am Arm. „Heinrich, so antworte Loch

!' Der andere denkt wieder: den letzten Schutz! Hier neben ihm bettelt sein Freund um den letzten Schutz und er? Soll er langsam neben ihm verenden? Er will ihm gestehen, daß sie beide nickst mitsammen sterben können — doch nein, das ist nicht Freundes Tat! Und da — es erhebt Brust, etwas, das er in mals verspürt, etwas h ich etwas Großes. Heiliges in feiner ölcher Kraft und Stärke noch nie- immlifch Glänzendes. Hoheit des Märtyrertums, letztes Opfer der Freundesliebe: ja. fein Freund mag sterben

hatte ihn ja früher um den Tod gebeten und nun sollte er mit dem letzten Schutz ? Ta zuckt es plötzlich verstehend in ihm auf — es ist eine teuflische Erkenntnis — — er hebt langsam den Revolver und setzt sich Um selbst an die Schläfe. „Du Schuft!' zischt er dem andern zu. Dann drückt er e.h. Der andere, der Wimmernde, er schreckst empor. Was wor das? Ein Schutz in seiner nächsten Nähe was war geschehen? Er hört noch ein leises Röcheln an seiner Seite, dann ist es still, ganz still Es rührt sich nichts mehr

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/11_04_1920/BZN_1920_04_11_10_object_2467051.png
Page 10 of 16
Date: 11.04.1920
Physical description: 16
bogleitet, aus der Hauptstadt nach Schloß Anif im Salzburgischen geflüchtet, hat von dort in einem Schreiben an das Staatsministerium erklärt, daß er nicht in der Lage sei, die königliche Gewalt 'weiter auszuüben und Offiziere und Beamte daher des seiner Persoli geleisteten Treueides entbinde . In den ersten Wochen der Revolution weilte der frühere König vorübergehend in der kgl. Villa in Berchtesgaden, wo der damals noch gegen Ita lien aufgestellte militärische Grenzschutz deu Schutz dienst beim König

stämmig' alles das, was uns in jahrhundertelang;r Traditio« durch Geburt, Muttersprache und Kultur teuer geworden ist, in den Schmutz gezogen Werde«. Bei dem Andenken der Tausende unserer für das Baterland gefallenen jüdischen Kameraden erhebe« wir heute feierlichen Protest gegen die unerhörte« Versuche des deutschvölkischen Schutz- n«d Trutz- buudes, uns Heimat und Ehre zu rauben und «ns als wurzellose, verbrecherische Abenteurer zu zeich nen. Wir erheben feierlichen Protest gegen die systematische

Vergiftung unserer herankvachsende« Jugend, die mit. steigender Erbitterung vecgebkch den Schutz vor Haß und Lüge ersehnt. Mit :lle« Kräften. wollen wir, die wir auch in jahrelange« Kampf uns für den Schutz der Heimat eingesetzt haben, ehrlich und unermüdlich am sittlichen «nd wirtschaftlichen Wiederaufbau des Vaterlandes «.it-^ arbeiten. Wir fordern von der Regierung, daß sie uns darin unterstützt, indem sie uns die Gerechtig keit widerfahren läßt, die wir als Deutsche in- Deutschland erhoffen

2