94 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1916/30_12_1916/MEZ_1916_12_30_9_object_656992.png
Page 9 of 12
Date: 30.12.1916
Physical description: 12
und Sohn <5»angel. Schule BÄkien Helene ^ HSaldner Paul, Siegler Plant Anton Kaufmann Seschwisterte Ladurner Maria, Pregler Weimer Johann. Rempp Braun Alois Jandl, Luchdruckerei Hechenberg« Johann Dr. Thannabaur Karl, Notar Schinabek Elise mag. pharm. Weiser Heinrich Amelung H. Waldner Josef. Stalle!« Schuhmacher Witw« Rosa Nägele Karl Tschoner Flierich o. Schlögl M. R. Andrt Oskar Flarer, Hofer Dr. Sara S«za Kurarzt Ingenieur Giovanini Josef Berger Paul Maitz Emma Frau Dr. Hugo Pollak Weinkellerei

Mair Theres Bäcker und Pressenhuber Heerdt Nora Witwe Dr. Haufe Ewald Pott Adolf Tscholl Gisela Löffler Karl, Major Ladurner Theres SpitzenftStter Michael Egger Jakob Waldner Anton Taitl Han» Widmoser Witwe Berta Pucher Helen« Faschlunger Aloisia Frau Oberingenieur Herzberger Rosentower S. Gellert Tb. Vaopetic Johann Granel Anton Rösing Gebrüder Hauk Han» Dr. Sarafo Röseler Hugo mit Frau Emma Mittelberger Mathias Sparer Franz Ladurner Oliva Gaswerk Meran Ladurner Maria Jenko Mali Biasi Luise

A. von Hake, München Dr. von Messing Frau Dr. Pick Familie Lschberger Herr Sschlieber, llntermais (Fortsetzung Seite 12.) Frau Bosch Hugo Roeseler Frau Emma Roeseler Jofef Wielander, Obermais Frau Hauptmann Richter-Römer Karl Baumgartner mit Familie Johann Auinger mit Familie Florian Knottner, Kooperator Richard Kahla, k. k. Hauptmann. Jnfant.-Reaiment SS Viktor Kirchlechner, Kaufmann Ernst Tzschucke und Frau Familie P. Putz und Elsa Sasfer Rosa Witwe Ausfinger Familie Eerle Seb. Kröß, Kaplan Em. Kweton

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1917/03_01_1917/BRG_1917_01_03_11_object_776547.png
Page 11 of 12
Date: 03.01.1917
Physical description: 12
Dr. Gara Geza o.. Kurarzt Ingenieur Giooanini Josef Berger Paul Waitz Emma Frau Dr. Hugo Pollak Weinkellerei Josef Schöpf Ungenannt > Pristinger Franz, Bäcker Holzner Witwe Amalia Fleischer Berchold Biller-Hartmann Dr. Polasek Josef Szamatolski Martin Dr. o. Prez Franz Frau Herrglotz Aurelie Frau Maendl Rosa o. Rüling Max Schrott Anton > ’ Rauch Anna Frl. General Stipsicz Direktor Zenzingee Huber Franz, Pichlmair Sattler Josef Waldner Johann ; v. Pichler Else v Keyser Friede! Waldner Sebastian

Spitzenstätter Michael Egger Jakob Waldner Anton Taitl Hans , Widmofer Witwe Berta Pucher Helene ^ Faschlunger Aloisia Frau Oberingenieur Herzberger Rosentower S. Gellert Th. Baopetic Johann Gräuel Anton Rösing Gebrüder Hauk Hans Dr. Sarajo Röseler Hugo mit Frau Emma Mittelberger Mathias Sparer Franz ; Ladurner Oliva Gaswerk Meran Ladurner Maria Jenko Mali . Biasi Luise Kettenmayr Franz Ladurner Josef, Buchbinder Pederioa Witwe Klara Uebergänger Helene Frau Kofler Jnnerhoser Vigil Jelovschek Joses Pedrotz

Anna, Bachmair ; Pirpamer Stefan Tänzer Alois Dallasera Klement Filippi Engelbert Rhein Agnes Lex Hans Lochmann Hans Baronin Lancken Lösch Martin, Lana Karl ParisiS, Continenlal-Hotel, UntcrncaiS Die gefertigte MarktgemeinLe Untermais beehrt sich hiemik, allen p. f. Abnehmern für die zu Gunsten des Armenfond'es Untermais gelösten Gliickwunsch-.CnWbungskarten d'en verbindlichsten Danv auszusprechen. Für die Mrklgemeinde Untermalsi Der Bürgermeister:: A. Harimann- tl

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1919/04_01_1919/BRG_1919_01_04_7_object_813335.png
Page 7 of 10
Date: 04.01.1919
Physical description: 10
Andorfer Josef Kadavy Josif Pecher Bibiana Hanschitz Karoltue Gostner Max haus Traube Letbl Franz, Palasthotel Hölzl Franz, Schafferbof Jngenkeur Kuuze Freytag Friedrich, Hotel Pristinger Franz. Bäcker Ftltpinum Hausbesitzer Weber Anton, Tischler- Eichta Maria meister Frau Rovak Geschw. Alber, Ober- Moser Josef, Steinmetz Rtha Modl Anton Balvauf Han- Braunstein Ant. u. Anna Holzner Alois Pranter Kathi Pirpamer Oliva Zlkesch Anton FlscherGeorgioe.Arzteur- witwe Feuthvl Otto Ranggaldier PazifikuS Meranei

u. Vorarlberg Lobmayr Rudolf, Steffl Hof f'tzgibbon Herbert Pranter Karl, Gutsbe sttzer Schroth Otto, Bankdi- reklor E. Jandl Buchhandlung Frau Emma Waitz Waldner Sebastian, Schulz Plchlmair Eisler Vigil, Uuterschö- Direktor Knöckel Gustav Ketleumayr Franz derle Anna Egger, Hagen Albrecht Franz Tobias Glattstein Schtpler Georg Laner Josef Außerbrunuer Alois Frau Lilly Tschoner Frau Martngele Egger Anna, Prechtl Kaserer Josef, Tischler Gebrüder Rösing Mittelberger Maria Gebrüder Gubert Giggenbacher

Al. Libardt Peter Mayr Auto» juu., Ttd» pezierer Franz Jlmer r. Binder Romuald, Thriner Franz, Tam- Franz Waldner, Paßwlrt Postkontroll. Permhaler Gräfin Walterskirche» Kurarzt merle Jnama Andrä, Lochbaur Bartolini Rudolf, Fletsch- Lehmann Friedrich Filiale des Wiener Bank- Dr. Weiuhard Ludwig, Asam Gottfried, Gastwirt Mayr Kathi Hauer Verein Kurarzt Maier Hermann, Schuh- Johann Ganthaler, Neu- Fischer Luise Parifis C., Kontinental- Wolff Klementine, Privat macher baur Tauferer Johanu Hotel Hellrtgl Franz

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/26_01_1909/BTV_1909_01_26_6_object_3030981.png
Page 6 of 10
Date: 26.01.1909
Physical description: 10
auf das Jagdvergnügen zn verzichten, als sich dnrch gegenseitiges Über bieten in derartige Unkosten zu stürzen. Bozen, Lb. Zän. (Verschiedenes.) Gestern und heu:e waren die zwei kältesten Tage in diesem Winter, das Thermometer zeigte früh b und 6 Grad Kälte. Der trockene kalte Wind hält noch immer an. Auf den Bergen sehnt man sich sehr nach Niederschlägen, da-'man mit Recht Wassermangel sürchtet. — Die Hiesige italünische Kolonie veran staltete am Mittwoch im „Hotel Viktoria' ein Wohltätigkeitskonzert zu Gunsten

auf diesem Wege im Sinne der von Schulleiter»» und «chnlkindern ansSüd- tirol eingelangten herzlich gehaltenen Dank schreiben allen edlen Spender»» für ihre Gaben den besten Dank aus und bittet auch fürderhin nu» Mithilfe, wenn es gilt, unseren armen Volksgenossen und deren Kinder»» an der Sprach grenze die Freuden eines Weihnachtsgaben-- tisches bereiten zu könne»». (Nenes Hotel.) 'Vom Oberen Sulzberg wird gemeldet: Die Gemeinden Cogolo, Celle- dizzo und Comasine erbauten in Pejo ein Hotel namens „Grand

-Hotel Pejo'. Die Baukosten be laufen sich auf 250.000 Kronen. Das Hotel wird bereits in der nächste»» Saison de»»» Betriebe übergebe«. Man hofft von der Eröffnung der Lokalbah»» Trient—Mal« auch für das Hotel eiuen starken Besuch. (G e rne ind e a n s s ch ußsitzung i n D» o r n- birn.) Am Mittwoch abends fand in Duirnbirn unter dem Vorsitze des Bürgermeisters Dr. Karl Fnßenegger iu Anwesenheit von weiteren 26 Mitglieder»» eine Gemeindeausschußsitzung statt. Der Vorsitzende teilte hiebei u. a. »nit

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/23_01_1892/MEZ_1892_01_23_5_object_616191.png
Page 5 of 8
Date: 23.01.1892
Physical description: 8
Nr. 18 Weraner Zettung. Seite -1 jxkal-APchtt. sMeraner Wetterberichts v om Donnerstag, 21. Jänner. Schöner, windstiller Tag bei wolken losem Himmel; strenger Nachtfrost. Altgekommene Fremde. ^ Hotel Erzherzog Johann: Gräfin Potwomovska, Posen. Franz Ebner, Wien. Alexander Beck, Ungarn. Alex. Ritter KoezalSki mit Familie, Russ. Polen. Gasthof zur Sonne: Marino Federa, Innsbruck. Karl Rothschild, Frankfurt. Wilh. Weiß, Wien. I. Obermllller, Nürnberg. Alexander Heigl, Reisender, Wien

. Dr. F. Laduruer mit Frau, Maria» zell. Ma hiaS Jnfanger, Reisender, Wien. Jak. Rosenseld, Reisender, Wien. Hotel Stadt München: K- ProchaSka, Gutsbesitzer, Ziusle. Jg. Hosbauer, Telegraphen-Ober verwalter mit Frau, Innsbruck Ad. Metz, Fabriksbesiger mit Frau, Frei burg. Joses Fried, Fabrikant mit Frau, Wien Grand Hotel: Commcrzienrath Römisch, Berlin. Museler, Rechtsanwalt mit Familie, Berlin. Frl. Geriecke, Erzieherin, Berlin. Gasthos zum goldenen Kreuz: Joses Kaiser, St- Galle». Hotel garni Passerhos: Edler

-Kaserne in Meran im Licitations- wege veräußert. Alter 8',» resp. 9^/t Jahre, Höhe 158 bezw. 156 cm. Der Ersteher hat den Kaufpreis sofort baar zu erlegen und die Stempelgebühren nach Scala III zu entrichten. NttmItimgs-CminWii des Laudesschnhen Kataillons ObereWhal Zlr. 4 Jacobs m. p 110 Major. 4 Zugpferde, 2 Aihrwageil mit Schuttertruhen und Stein brücken, 1 Landauer, Pferdegeschirre wegen Auslösung des Fuhr- lverkgeschäftes ! billigst zu haben! durch «lokaull üopk Hotel „Habsburger Hos' Mcrau

gesitteter Knabe findet Aufuahme als IMNlWW iu eineiil hiesigen Hotel. 12L Zu erfragen iu der Exped, Eiu freundliches Zimmer ist an einen stabilen Herrn zu vermiethen. 132 Steinachgasse No. 7. Zwei kleine möblirte separat sür 6 sl. u. 4 sl. 50 an ruhige Herren zn vergeben. Hallergasse Nr. SO, 1. Stock. 127 s Herrschafts Wohnung JuVilla Teutouia ist eine schöne unmöblirteHerrschastswohuung, bestehend aus 7 Zinliuern, 1 Dienstboteuziiilluer, Bad, Küche, Speise und sonstigein Zubehör zu vermiethen. Garten

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/30_12_1900/MEZ_1900_12_30_9_object_592306.png
Page 9 of 18
Date: 30.12.1900
Physical description: 18
Maria und Aloisia Herzog Josef Auerbach Johann» Forstner A. Offwalo Ludwig Graf mit Frau Johanna Faulhaber Feldscharick Joses Wieser, Mechaniker Franz Kutschers mit Frau F. Speiser mit Frau A. I. StSri mit Familie Dr S- Huber mit Frau K. BlaaS mit Frau Hotel Earopa Anton Ladurner mit Frau E. Siegmund Hermann Köhler sammt Familie Johann Auinger Georg Oberhammer mit Frau Leimstädtner Kosler Peter Dr Wallnöser mit Frau C. Fritzweiler D^. Pollak mil Familie Alexander Heumann Dr. A. Ladurner mit Frau

Fraiu Mayer's Familie Gustav u. Dbrdula v. Anreiter Herr und Frau Sommer Anlon Steiner jun. mit Frau Eugen von Eckert mit Frau Tränet Maria Baronesse HaüSmann Joses Seeber mit Familie LadiSlauS Spitko mit Familie De. Röchelt mit Familie Ferdinand BehrenS mit Fam lie C-. Haßfurther Moeler Dr. Nowotny mit Familie Frau Jbä' FeeüSoarf Johann Waldner Anton Müller Emmench Bnth Seb- Ladurner Josef «emaßmer und Frau Florian Dessalla R. Fischer W Hauvt Joses G igei und Familie Hotel Finstermllnz Theodor

Kommenda mit Famlli« Hotel Windsor U-rlet Anna Wod-rlch Marg. Eggn M M Familie D lugan Lan:eSaertchtSiDinktor May«! Franz Schiml Kainz Thierfelder Franz We^er Anlon Smn'e» seiii Dousil und Frau M U Dr. Max Sores Di Weill Anton Plant mit Frau Dr. Norbert von Kaan mit Frau Frl. Seebacher Georg Chrtflanell mit Frau HanS JSchler Antonia v. Prez Dr. Franz von Prez Gustav Kropp Josef Strobl mit Familie Wtw. Telfner mit Familie Fr. Hampl Aodianer Familie Unterauer-Frühauf Poliner Auer-Miiller Jungnlckl Franz

Hauger mit Familie Edeiheim Ulbrich Fritz Austeriitz Dc. M. Ferdinand W dmaser, k. k. Poftkontr. mit Frau Ziviling. Lefeldt Robert Pohl mit Frau John Kamien Baron Kutschera Sluppner Albert mit Frau BoScarolli Friedrich Oberstlieutenant von Göschl Familie Langulh-Slotz 1 Postkont. Josel Moyr mit Frau Karl Winter, Hotel Gras v. Meran Stephan Mitolit Epirje« Veit Kleinlercher mit Frau Frau Major Pichler und Sohn F. W. Ellmenr«tch Major FuchS. Villa Margarethe Frl. M. u. T. Hildebrand Hub» Franz Pietät

und 5. die sog. Bockleiterwiese auf Zenoburg. Die Bedingungen liegen Hiergerichts Amtszimmer Nr. S zur Einsicht auf. K. k. Bezirksgericht Abtheilung M Meran, am 21. Dezember 1900 Gilli. Unseren lieben Gästen, Gönnern, Freunden und Be kannten senden zum Jahreswechsel die Herzlichste« ^Niissche A. I. Stört tt Familien Hotel u. Casö Central, Meran (früher Walder.) 274S 2u tisben bei L. ?öt2elberjxer (?. LI!m«ueiek), ickaran

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1874/04_07_1874/BZZ_1874_07_04_4_object_444480.png
Page 4 of 6
Date: 04.07.1874
Physical description: 6
Rr. s «ul. « Ulir » Min. Fril». Abi. s Uhr 3 Min. Früh, kostüuo Nr. 4. Ant. z Uhr 28 M. Nachm. Abs. s Ubr SS Min. Nachm. (Anschlui von Billach.) PersonenzugSir. « Ankunft « Ubr 24 Min. Abend«. (Anschluß »an München.) P » st, ua Sir. «. Ane. IS Ubr so M. Nachts, vbs. lü Ubr SS M. Nacht« (Anschluß von Wicu.) Angekommen am 3. Juli. Hotel Kaiserkrone. Graf Rarnbald ni. Gew., Baiern. Baronin Wangenheim M. Tochter u. Jungfer, Gotha. Barou Schient m. Gem. Sachsen. Hcffmauu m. Fam, Deutschland. Pirch Regnardson ni. Fam

. u. Dienersch., England. Capt. Greg m. Frau, Irland. Adas m. Frau, Kfm, Elberfeld. Home m. Frau, England. Gillert, Schottland. Müller, Hotelbesitzer, Silvaplana. Stroß, Kstn., Australien. Mauscher m. grau, Berlin. Hotel Victoria. W. Knox, New-Dork. v. Kirchbach, Hannover. Berggrund, Verona. Aleister, Ksm., Wien. Cremy, Kfm., Baiern. Hotel Mondschein. Rauch, Malzfabrikbes. m. Gem., Nerdlingen. Bölser, Brau- creibes., Baiern. Kühne, Rentier m. Gem, Dresden. Ourg, Privat, Lüttich. Fncderizi, Privat, Coblenz

. Hotel Kräutner. Stönner, Fabrikant, Amsterdam. Frl. TelffS, Haidelberg. Maader, Prof. m. Fam, Köln. Walter, Privat, München, v. Ruranepp, Privat, München. Thuin. Privat, Wien. Schitl« m. Fam., Danzig. Geschwiyer Peltzer, Privat, Achen. Cle- mentschitsche m. Frau, Dresden. Dr. Stnoggi, Venedig. Hotel Erzherzog Heinrich. Kirchlechner, Badbes., Ultcn. Leidig, Eisenbahndirektor, Baiern. Tiamozzi, l^leS. Dusmi, Kfm., CteS. Stimpfl, Holz- Händler, Meran. Ditterich, Landschaftsmaler, München. Hoeber

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/26_04_1896/MEZ_1896_04_26_4_object_655835.png
Page 4 of 22
Date: 26.04.1896
Physical description: 22
Wendel ste le Wand kühn in den blauen Aether hinauf. Die schneebedeckten G'plel der Fassane' Alpen, von Hellem Sonnenlicht bestrahlt, schauen freundlich herüber. Die Ruinen von Boimont und Hoch-Eppan, überragt vom Gantkofel, begrenzen di, Fernsicht gegen Südwesten, gegen Norden schließen die Berge von Meran den Horizont. Da« Hotel ist zu, Zeit von köstlichstem Blüthenduft nmwoben. Schwer- beladene Zitronenbäume und knospende Oleande' schmücken den Eingang. Lauschige, von blühendem Flieder umstandene

, an schließend au den jetzigen Gasthof, her. DaS neue Hotel wird nach seiner im Mai erfolgenden Vollendung 100 Zimmer haben. Außerdem ist ein gegen 200 Personen fassender Speisesaal vorhanden. ^AuS dem Pusterthale) theilt man un» unterm LZ.di. mit: In den meisten Orten des Thales, die als Fremdenstationen bezeichnet werden könne», bemerkt man eine große Thätigkeit in Bezug aus Her stellung und Instandsetzung der Lokalitäten, Gärten und Anpflanzungen lür die kommende Fremdensaison. Besonders thätig

in Bruneck erbaut vor seinem breiten Hotel der ganzen Länge nach eine hübsche Wandelbahn, die bei den zahlreichen diesen Gasthof besuchenden Fremden Anklang finden wird. Gastholbesitzer Schifferegger dort, welche» letztes Jahr einen großen eleganten Speisesalon baute, stellt nun eine hübsche Gartenanlag« (Schankgarten) mit Springbrunnen her. — Das .Hotel Krone' hat bekanntlich Herr Hotelier Swoboda, srüher Direktor des Fürstenhauses am Achensee, übernommen und hat selbe« bereit« eröffnet. — In Sand

13
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/14_12_1907/SVB_1907_12_14_3_object_2543461.png
Page 3 of 10
Date: 14.12.1907
Physical description: 10
, in dessen Bereich auch der Markts Gries einbezogen ist. Auch in Riva soll jn kurzer Zeit ein Platzkommando errichtet werden. Zur feierlichen Eröffnung des neuen Rathauses am Sonntag, den 22. d. M., wurden in den letzten Tagen 147 Einladungen seitens des hiesigen Stadtmagistrates versendet. Die Festgäste versammeln sich um halb 12 Uhr vormittags im Sitzungssaale des neuen Rathauses zum seierlichen Festakte, dem sich das Festmahl im Hotel Greif anschließen wird, das um 1 Uhr nachmittags beginnt. Der neue Leiter

. Am Samstag, den 14. d. M., hält die Frauengruppe Bozen des Deutsch-österreichischen Schulvereines im großen Saale des Hotel „Greif' einen Unterhaltungs- Abend zugunsten armer Schulkinder an der Sprach grenze. Da die besten Gesangskräfte Bozens zuge sagt haben, wird der Abend gewiß einen großen Kunstgenuß bieten. Es wird damit auch eine Nikolausseier verbunden werden. Beginn der Feier um 8 Uhr abends. Klub der Dentschböhmen. Jeden Montag, um 8 Uhr abends, Zusammenkunft im Klublokale Hotel „Zentral

während des Kurses ist Hotel „Weißes Kreuz' („Oroes bianea.'). Am 31. Dezember Ski-Wettläuse und Ski-Springen sür Erwachsene und Kinder. Abends Preisverteilung. Bedingungen sür den Ski kurs: Auswärtige Mitglieder des Sportklub „Am pezzo', Kursbeitrag: Tageskurs 2 Kr., ganzer Kurs 8 Kr. Auswärtige NichtMitglieder: Kursbeitrag, Tageskurs 3 Kr., ganzer Kurs 10 Kr. Bergführer und Führer-Aspiranten: Ganzer Kurs 2 Kr., Sol daten: Ganzer Kurs 2 Kr. Das Kursgeld ist bei der Anmeldung zu erlegen, worauf die Kurskarte

14
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1890/30_12_1890/SVB_1890_12_30_4_object_2452369.png
Page 4 of 12
Date: 30.12.1890
Physical description: 12
, Ba ron Fereau, war ein Geizhals in Kleinigkeiten, aber verschwenderisch in großen Dingen. Zu seinen Eigen thümlichkeiten gehörte eS, den . Kellnern nie ein Trink geld zu gewähren, und in Folge dessen warm ihm sämmt liche Kellner und Auswärter in den Hotels zu Rio de Janeiro, in denen er verkehrte, nicht grün. EineS Mor gens frühstückte der Nabob in Maux' Hotel; nachdem er eine Cotelette verehrte, bestellte er eine zweite Co telette. „Herr Baron', sagte der Kellner boshaft

, „es ist bei uns nicht üblich, dasselbe Gericht zweimal zu servieren.' „So?' versetzte der Baron, stand auf und verließ den Saal. Zehn Minuten fpäter trat er wieder ein. „Kellner!' rief er. Der Oberkellner mußte kommen. „Ich habe soeben dies Hotel gekaust und bin jetzt hier Gebieter, und da ich finde, daß Sie die Gäste nicht nach deren Wünschen bedienen, so entlasse ich Sie aus der Stelle! Entfernen Sie sich!' Dann rief er eine» anderen Kellner: „Bringen Sie mir noch eine Cotelette!' Hnndepretfe, die keine „HuudSpreise

in GlurnS mit Frau. 272 „ AloiS Baur, k. u. k. Lieutenant in Arad. 273 Excellenz Nitalie Gräfin Huyn, geb. Gräsin Sarnthein mit Familie. 274 Herr Eduard v. Leins, Erzherzog!. Seeretär mit Famllie. 275 „ Baron MolleruS, Kämmerer Sr. Majestät deS König? der Niederlande. 276 Frau Baronin MolleruS, geb. v. Wichert. 277 Herr AlfouS Civegna mit Familie. v 278 „Dr. Ferdinand Sauter, k. k. Statthaltereirath, JnnS» brück mit Familie. 279 „ Philipp Förster, Hotel Kaiserkrone mit Familie. 280 Frau Maria

15
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/14_12_1907/TIR_1907_12_14_4_object_159190.png
Page 4 of 12
Date: 14.12.1907
Physical description: 12
den 15. De zember zum zweitenmal und am Sonntag den 22. Dezember zum letztenmal wiederholt. Anfan? jedesmal um halb 8 Uhr abends. Wohltätigkeitsaöeud. Am Samstag den 14, d, um 8 Uhr abends hält die Frauengruppe des deulsch'österreichischen Schulvereines in Bozen im Hotel Greis einen Unterhaltung?» abend zu Gunsten armer Schulkinder an der Sprachgrenze ab. Musik und Gesang werden, da die besten Kräfte Bozens mitwirken, sicher einen großen Kunstgenuß bereiten. Der gute Zweck, sowie der hohe Kunstgenuß lassen

. Gegen den hiesigen Handlungsgehilfe« I. S. wurde die An zeige erstattet, weil er in einem hiesigen Hotel mehreren Personen, darunter auch einer Kellnerin, ganz abscheuliche „Animierbildchen' gezeigt hat. Wer an solchen Bildern einen Geschmack findet, mit dessen MoralitätImuß es nicht weit her sein. Der Bursche wird sich w:gen Erregung öffentlichen AergernisseS durch diese Schweinebilder bei Gericht zu verant worten haben. Vielleicht statuiert daS Gericht ein Exempel zur Warnung für Leute ähnlichen Kalibers

. Skikurs. Die Sektion Bozen des Deutschen undOesterreichischenAlpenvereines ersuchtunsum Mitteilung folgender Sportnotiz: Der Sport klub Ampezzo veranstaltet vom 26. bis 30. De zember in Cortina einen Skikurs. Lehrer sind die Herren Otto Barth und Gustav Jahn aus Wien. Anmeldungen sind an das Auskunfts bureau des Sportklubes Ampezzo in Cortina zu richten und gibt dieses jede gewünschte Auskunft kostenlos. Sammelpunkt während des Kurses ist Hotel „Weißes Kreuz' („Ooocz klauet). Am 31. Dezember

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/20_08_1908/BZZ_1908_08_20_4_object_435626.png
Page 4 of 8
Date: 20.08.1908
Physical description: 8
präsentiert sich ge genwärtig eine ganze Anzahl von Schaufenstern in denStraßen unserer Stadt. Eine der geschmack vollsten „geschmackvoll' in jeder Bedeutung des Wortes, bildet dabei die Auslage der Konditorei Rizzi in der Laubengasse. Kaiserfeier in Oberboyen. Der Verkehrs- und Verschönerungsderein Oberbozen veranstaltet am 22. d. abens in den Gesellschastsräumen des Hotel Oberbozen ein Woh'ltätigkeitskonzert. das von d:r Kapelle „Salonquartett Modern' vani Restaurant Airgl ausgeführt

wird, mit darauffolgendem Tauzkränzchen. Bei der bekannt -guten Fükrmw -des Hauses ist zahlreicher Besuch von Fremden und Einheimischen von Oberbozen und K'obeu- stein zu gelvärtrgen. Kia'iscrgcjbilXtstÄgsfeicr auf der Mendel. Aus dem- Mendelpasse imirde. wie alljährlich, auch Heuer das Geburtsfeft Seiner Majestät in feier licher Weise begangen. Am Morgen fand in der Kapelle des Hotel Mendelhof eine gesungen« Fest- incsse statt, welcher die Gäste der beiden Hotels beiwohnten. Des Mittags vereinigte

-Ho- tels flössen die ersten Lichtbäche in vielfarbigen Kaskaden hinab auf Tann und Lärche, Rosenhecker; und Palinen des Parkes. Immer lichtvoller, im mer farbensatter, immer wechselreicher. Miteiuen^ mal erstraMe, hoch herab vom.Irrst, der öster reichische Doppeladler ^ in Wiihlicht-iFlammen und unten, auf der prächtigen! Hotel-Terrasse spielte die Musikkapelle aus Fondö die Wolkshymne — unsere .unvergänglich schöne Volkshymne, das Bijou aller Tondichtungen für vaterländische Glaubens-bekenntnisse

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1905/23_05_1905/BZN_1905_05_23_4_object_2457237.png
Page 4 of 8
Date: 23.05.1905
Physical description: 8
Garnisoiisspital in Jnnsbrilck: Gustav B a y e r zum 4.' Jnf.- Reg.! ' Nikolaus.CH i n a t t i zum 41. DivMrt.-Reg. und JohannP anzum2.Tir.Kaiserjäger-Neg. Se. kaiserl. Hoheit Herr Erzherzog Eugen traf am 1^9. d. mittags.mit Auwmobil in Begleitung des Generalstabschefs und dMPersonaladjutänten in Bruneck eilt und nahm nn Hotel „Post' Absteigequartier. In St. Lorenzen machte Sei kaiserl. Hoheit Halt und inspizierte die dort in Garnison lie gende Kaiserjäger-Kompagnie. Um 3 Uhr nachmittags fuhr der Herr EMeMg

'mittpls V^geiis Mch den: Exezierplatze in St. Georgen Md inspizierte dort das unter Kommando des - Herrn Machalitzky^' aichgeruckte' Kaiserjäger- Batailtcm unb kehÄ sodaim nach Bruneck zuri'lck, wo Se. kais. Hoh^Mch^^t''Hhends kamen im Hotel 'die 'Herren- OW. ziere zusmnmen. - . ^ - Ans den: Justizdienste. . Der Kaiser ernannte den Lan desgerichtsrath Anton Müller m Innsbruck zum Rathe des doMgen Oberlandesgerichtes. Bon der Post. Das k. k.^Somemrposb- und Telegrahpen- Amt O e tz t h a l wird Heuer

verrauscht und mit ihnen hatte auch das in All^ gelungen^ verlaufene Fest, feinen Abschluß gefrmdeir. Gegen 8 Uhr 'Zlbends hatte sich wieder ein neues „Publikum im „Bozner Hof' eingefun- den, das sich bei den fidelen Klängen des Pillon'schen Hans orchesters. auf das Beste unterhielt. Ueber die vortreffliche Bewirthlmg seitens b^ Etablissenreirtsbesitzer herrschte, wie Hnnher, einstimmiglS: Lob/ ^ ' - Zitherconcert Omnletz. Heute Montag, den 22. ds.) fmdet im Hotel Walther- voir der Vogeltveide

19