11 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/03_09_1886/BTV_1886_09_03_5_object_2916210.png
Page 5 of 8
Date: 03.09.1886
Physical description: 8
, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen er schöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als in sofern? ihnen ein Pfandrecht gebührt. Sillian am 30. August 183K, 4747 Johann Semaka, k. k. Notar als GerichtS-Kommissär. 2 ErVen-Borrnfungs-Edikt. Nr. 2092 Von dem k. k. Bezirksgerichte Zell a. Z. werden die gesetzlichen Erben deS den 19. Juni 133k mit Hinter lassung einer letztwilligen Anordnung verstorbenen Pri vaten Josef Moigg von hier aufgefordert, binnen Einem Jahre von dem unten angesetzten Tage

an gerechnet sich bei diesem k. k. Bezirksgerichte zu melden und unter Ausweisung ihres Erbrechtes ihre TrbSerklärung anzubringen, widrigenS die Verlassenschasr mit jenen, die sich erbserklärt haben, verhandelt und ihnen einge- antworlet, der nicht angetretene Theil der Verlasseiischaft aber oder wenn sich niemand erbSerklärt hätte, die ganze Werlassenfchaft vom Staate als erbloS eingezogen würde und den sich allfällig später meidenden Erben ihre Erb ansprüche nur solange vorbehalten bleiben

Nr. 13, Josef Berloffa au« Trient, 79 Jahre alt. Privat, mit Rücklassung einer letztwilligen Anordnung gestorben, in welcher seine Söhne Josef und Johann auf den Pflichtteil beschränkt wurden. Da dem Gerichte der Aufenthalt der zwei genannten Erben unbekannt ist, so werden dieselben aufgefordert, sich bis 14. Juli 1337 bet diesem LandeSgertchte zu melden und erbSzuerklären, widrigenfalls die Ver<» lassenschast mit den angemeldetin Erben und dem Kurato sksslltis Dr. Jgnaz Haßlwanter, Advokat in Innsbruck

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/26_05_1888/BTV_1888_05_26_7_object_2924539.png
Page 7 of 12
Date: 26.05.1888
Physical description: 12
aksontis für ihn bestellt wurde, welchem er die Behelfe zu seiner Vertheidigung mitzutheilen hat, wenn er es nicht vorzieht, selbst bei der Äag- satzung zu erscheinen oder einen anderen Vertreter diesem Gerichte namhaft zu machen. K. K. Kreisgericht Bozen am S. Mai 1338. 29 Für den Präsidenten: Pfeiffersberg. Foradori. 2 Erben-VorrufungS-Edikt. Nr. 5125 Von dem k. k. städt.-del. Bezirksgerichte hier, werden die gesetzlichen Folgen des am 13. März l. Js. in Peterberg verstorbenen Michael Pircher

als erblos eingezogen würde, und den sich allfällig später meldenden Erben ihre Erbansprüche nur so lange vorbehalten blieben, bis sie durch Verjäh rung .nicht erloschen wären. K. K. städt.-deleg. Bezirksgericht Bozen am 18. Mai 1333. 9 Der k. k. Landesgerichtsrath: Wallnöfer. Amortisationen. 2 AmortisirungS-Erkenntniß. Nr. 2386 Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck wird über neuer liches Ansuchen der Filomena Köllbichler, Private beim Wegbacher in Fügen der auf „Köllbichler Filomena, Fügen' lautende Schein

Der k. k. Bezirksrichter: Sieg wein. Edikt. Nr. 6245 In der Exekutionssache der Jgnaz Seidners Erben in Hall durch Dr. Snlzenbacher, ca. die Eheleute Valentin und Judith Ecchcr, derzeit Riesengasse Nr. 11 hier pcto. 133 fl, 39 kr. s. Anh. werden am 28. Mai 1838 eventuell am 30. Mai 1883 stets um 9 Uhr Vorm. die schuldnerischen im Protokolle vom 25. Jänner 1388 Nr. 1136 gepfändeten und auf 14 fl. 50 kr. geschätzten Fahrnisse im hiesigen Lagerhause gegen Baarzahlung öffentlich seilgeboten und bei der allfälligen zweiten

2