134 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/07_10_1888/MEZ_1888_10_07_9_object_689283.png
Page 9 of 10
Date: 07.10.1888
Physical description: 10
Nr. .134. Merauer Zeitung. Seite 9 Mkomwt Fremde. Bamugartuer «or-lie v. Scala, Wien; Math, de Rudder. H-ttl Erzherzog Johann «tols Sartmanv. Nordhausen; Adolf Äainz, Nürnberg; Theod. Baum gart, Äeiningen. Billa Z-lstaeck Rudolf Bergner, Leipzig. FiliPPWum Ios Bujtss, Weszprim. Hotel Graf v. Meran «r C. ReinI, Franzensbad; Leo Sann. Wien; Th. Baumann, Schweiz; B. Busf, Schweiz. Hotel Habsburger Hof ^ Krau Manning. England; Dr. Fr. Serrllotsch, Dresden; Alb. Toer- wer, Aschersleben; W. Krüger

, Balvaraiso; Frau Marie Graf, Wien; Fr. Marie Wagner, Wien; K A. Swinburne, London; Mrs. «od Miß Lewiß, London. Hotel Hakfurther Zh. Tomas, St. Gallen. Dr. Lima»: Octavian Luczycki, Warschau; Evel. Pomkowska, Warschau. MUUSr-Curhaus Ins. Reis, Temesvar. Nenstou Neuhaus Fritz Rall^ München. Ailla Radetzkh Samuel Weisz, Neutra; Jac Royt, Tans. Gasthof Sonne Simon Kralitschek, Wien. Pension Ttarkenhof Markus Obermann, Warschau. Hotel Tirolerhof Dr. Ferd Heerdegen, Erlangen: Eugen Schischka, Budapest

; Em. Musinyey, Budapest. Villa Traubenheim Lomse Wöhrmann, Hannover. Hotel Walder Rich. Zillhardt, Heilbronu; A'ex Fischel, Heilbronn. Walterhof Pauli v. Pilsoudsly, Dresdenj Hed- vig Lehr, Westpreußen. , VMa d. Wetuhart Frau I. Kempe, Schweden; Fräul. <l. Pflaum, Schweden. jjrrgnWngs-Anzeiger. Samstag den K. Octbr., Cnr- hiuI: Concertder Pianistin Miß Xmy Hare. . S o n n ta g, den 7. Oktober, Cafs Paris: Concert der Cur- »»Pelle. Ansang halb 8 Uhr. Montag, den 8. Octbr-, Tur- taustheater: Galeotto. Schau

, Gavotte v. Fuchs. 8. Potpourri u d. Op. »Giovanni Boccaccio' von Suppe. 9. Unter Donner und Blitz, Polka schnell v. Joh. Strauß. Unterricht Z in der Musik, sowie im Englischen und Französischen, ertheilt eine bestens empfohlene geprüfte norddeutsche Leh rerin, die IS Jahre in England thättg war. Zn erfr. Villa Friedheim, Oberm. Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden

. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bozen. Hotel schwarz. Adler» — Bahnhofrestauration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badcallstalt. — Hotel Kaiserkrone» — Hotel Kräntner. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösck. — Weinstube «öweugrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. . — Weinhaus — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschugguel, Como» Hotel Como. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel Bellevue

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/10_11_1945/DOL_1945_11_10_4_object_1151834.png
Page 4 of 4
Date: 10.11.1945
Physical description: 4
Laboratorium. Via Torino Nr. 26 4499-4 Buchhalterin, dopnehprach.. lansrlährlge Praxis, sucht Stelle. Zuschriften unter 701*03 an die ..Dolomiten'. Bozen. 481.1-4 Bauofrtlamllle mit Obst- u. Weinbaukenntnissen sucht Pacht oder Halbpacht auf Lichtmeß. Zuschriften un ter 671/71 an die Vcrwal- tung Bozen. 4958-4 Maschln-Stopncrln sucht Stelle, womöglich in Hotel. Adresse 'ln der Verwaltung. Bozen. 5010-4 Landwirtschaftlicher Be triebsleiter mit Praxis in Vieh- und Obstzucht, bei der Landessprachen mäch tig

Serviererin mit gu ten Zeugnissen sucht Po sten in Hotel oder Pen sion. Zuschriften unter 750 50 an die ..Dolomiten'. Bozen. 5077 4 Alleinstehende Frau sucht Posten für Magazinarbf'l- tcn. FracbtcnUbeninhme u. Büro aufräumen. Adresse Verw.. Bo7en. 493>* 4 Anfängerin sucht Posten als Kellnerin oder Ser viererin, Pfeifer Anna, Gasthaus Stern. Eggental. 5209*4 Zwei staatl. geprüfte §üd- tlrnler Krankenschwestern suchen geeignetes Betäti gungsfeld. Adresse in der Verw.. Bozen. 5205-4 Hausmclstcrstelle

od. Po sten als Portlerln gesucht. Cnvaena. Bozen Orn?lo- straße 1. 5090-4 Römerin mittleren Alters, doppelsprachlg. Praxis in Hotel u. Restaurant, sucht geeignet« Stelle. Adrcs^u ln der Verwaltung. Bozen. 5 075-4 l6)Hhrlg., fleißiger Hurtc'io sucht Stelle* als A«t»-Me* chnnikr**. Adresse In der Verwaltung. Bozen. 5017-4 Aclteres. fleißiges Stuben mädchen sucht Stelle für die Wlntermonatc. Adresse Verwaltung Bozen. 50-10*4 Elektromonteur sucht Stel lung fauch Kraftfahrer). — A. Pitvet. Meran. Sfeuh

* Straße 30. 3&W M*4 Aktiva Mitarbeit Im Groß handel sucht hiesig, Kauf« mann versiert in ver* chledenen Branchen, auch Maschinen, sowie Ein- und Ausfuhr. Zuschriften unter 3055M an die ..Dolomi- ten'. Mernn 3534M-4 Tüchtiges, ehrliches Mild* eben sucht Stellt* als Kell nerin oder Serviererin in Hotel oder Pension. Adr. ..Dolomiten', Meran. 352« Mt Suche Stelle als Haus tochter. zu Kindern oder In kunstgewerblichen Be trieb. Mlttel-chulbildung. Tel. 1889. Mernn. 357551-4 Slobenkopflgo Famtüo sucht

, Adresse: Bozen. Vlcolo S. Giovanni 19. 2. Stock, Flektr. Herd. Marke AEG., Ia. Zustand. 3 Platten» l Bratrnhr. !20 Volt zu verkaufen. Anfragen Tele phon 2001 Bozen. Dusln! Eugen. Schmiedgasse 8/1., Gries. 4959-5 Espreß-Kafleetnaschlno „Pavonl', 12 Liter, mo dern. wie neu. zu verkau fen oder gegen Aufschnitt maschine zu vertauschen. Anfragen Hotel Armenta« rola St. Kassian. Val BaJia. 4957-5 Sortum :?o Soorttnaschlne. fahrbereit, mit allen Pa pieren verkäuflich. Anfra gen unter 719/19 an die VcM

2
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_89_object_4949936.png
Page 89 of 388
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 389 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1909
Intern ID: 587520
. 29. Gaswerk. Innsbruck. Gaswerk Innsbruck, Inh.: Stadt gemeinde Innsbruck. Fabrik: Amraserstr. 5. Stadtbureau: Stei- uerstr. 4. Wach- und Meldelokale: Steinerstr. 4, Fischergasje 1, Sta ra; erstraße 5, H„ Hötringerg. 17 und Stadtturmwächter. Gast- und Schankgewerbe. Innsbruck/ 1. H o t e l s und Pensionen, Ga st Höfe u. Einkehrhäuser. Arquin Frz., zum „Einhorn', Jnn straße 1. Beer Karl, Hotel „gold. Sonne', . Bahnstr. 28. Bnchauer Notburga, „Hußlhos'. Dadak Heinrich, zur „gold. Krone', . Maria

Theresienstr. 48. Egger-Rieser Anton, z. „Bierwastl', Jnnrain 10. Eller Ani , Hotel „Veldidena', An- ' dreas Hoserstr. 46. Wer. Franz, Gasthof zum „Tempi', Templstraße 26. Feichtner Andrà/ „Hotel Zentral', . Erlerstraße 11. Wechtuer Anna, zur „Traube', Jun- straße 63. ' Flunger Josef, „Hotel gold Stern', Jnnstraße 43 Flunger Michael, zur „gold Rose', Herzog Friedrichstraße 39 Frick Karl, „z. Mondschein', Maria hilfstraße 6. Fritz Johanna, Baumeisters Gattin (Leiter: tzötzl Josef), Hotel Sonnen-- burgerhof

, Breniierstrape. Geisberger Marie, „Hotel Mün chen', Landhaussrr. d. Greil Wilh. (Geschäftsführer Skar« darassy Balthasar), „Hotel Habs- vurger Hof', Museumstraße 21. Hackl Johann, Hotel „zum goldenen Adler', Herzog Friedrichstr. 6. Hagleitner Bartl „zur Brücke', Pradlerstr. 2. Hanreich Anton, „Hotel de l'Euro- pe', Bahnstraße 14. Hellenstainer Ernst, Andreas Hofer straße 6. Hirschler Karl, zur „Alpenrose', Bürgerstraße 10. Hochrainer Mors, „Fremden-Heim', Mariahilf 42. Hofer Franz, „Breinößl', Maria

Theresienstr. 12. Hofer. Josef, „zur Biene', Levpold- straße 17. Holzhammer Jos., zum „Gold. Lö wen', Kiebachg. 4. Jnnerhofer Franz, zum „grauen Bären', llniversitätsstr. 5, 7, 9. Junker I., „Austria', Anichstr. 24. Kayser Karl, „Pension Kayser', Weyerburggasse 4. Kirchner Josef, Gasthof zum „weiß. Rößl', Kiebachgasse 8. Kleck Josefine, „Pension Kleck', Ad. Pichlerstraße 3. Kohlegger Ernst, Gasthof zum „Neu- haus', Leopoldstr. 42. Kreid Hans, „Hotel Kreid', Marga- rethenpiatz 3. Landsee Karl, „Tiroler Hof

', Ru dolfstraße S. Lettner Alois, Gasthof „Anich', Fallmerayerstr. 8. Mahler Georg, „Hotel Post', Fug gergasse 2 (Maria Theresien- - sträße 47.) Mangoch Xaver, zum „schwarzen Adler', Saggengasse 2. Marsoner Franz, Museumstr. 31. Marsoner Sebastian, Hotel zum „Oesterr. Hof', Andreas Hoferstr. 47. Mendl Anton, zum „gold. Kreuz', Jnnstraße 19. Müller Franz, Gasthof zum „gold. Schiff', Zeughausgasse 9. Oberkofler Andrà (Meraner), tzof- gasse 5. Ortner Anton, zum „roten Adler', Seilergasse 4 und 6. Ortner Johann

3
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1883/27_10_1883/SVB_1883_10_27_4_object_2473093.png
Page 4 of 8
Date: 27.10.1883
Physical description: 8
Herzog von Allecon mit dem Prinzen Emanuel. Vice- statthalter Kutschera aus Wien. Kunstschriststeller Fried rich Past aus München. Heute smd eingetroffen, die hmogl. Fanlilie Hohenzollern; und mit Extrazug soll morgen ankommen die grast. Familie Magnis aus Graz. Am 19. November, also am Namensfeste der Kaiserin soll nun bestimmt das der Vollendung entgegengehende Hotel „Habsburgerhof' feierlich eröffnet werden; am pompösesten wäre freilich diese Feierlichkeit, wenn an diesem Eröffnungstage gleich

80 ankommende Cürgäste ihren Einzug in das neue Hotel halten würden, das 80 Zimmer und Salons aufweist und im großen Style angelegt ist. Ein Hoteldirektor, welcher schon große Schweizer Hotels geleitet hat, führt das Geschäft ; man spricht von 2000 fl. Gehalt, welche der Direktor außer freier Station bezieht. Sie sehm, wir nähern uns im mer mehr einer Weltstadt; denn der Erbauer und Be sitzer dieses Hotels Herr Josef Fuchs zeigt einen Unter nehmungsgeist, wie man einen gleichen wohl nur unter Bürgern großer

Städte findet. Das bescheidene Bräu- haüs in Forst , hat Fuchs vor wenigen Jahren in einen Etablissement ersten Ranges mit allen neuesten Ein richtungen umgewandelt; aus einem einfachen Bürger hause in Meratt schuf er das große Hotel Forsterbräu, verpachtete dasselbe und kaufte den Gasthof Raffl, den er selbst führt. Jtt Bozen sowie in Trient hat der Mann große Bierhallen und jetzt führt er in eigener Regie den Habsburgerhof! Dabei ist der Mann als Mitglied des Gemeinderathes und als Unterschützen

meister thätig; wahrlich eine große Schaffenslust. ' Außer dem Habsburgerhof ist das allen Lesern gut bekannte Wienergebäude, nunmehr „Meranerhof' be namst, neu hergerichtet, und wird auch schon von Jahres parteien bewohnt, eine schöne eiserne Brücke über die Pässer soll den Meranerhof mit dem Cürhause verbin den; und heute verläutet, daß sich ein vermögender Hotelier gefunden, welcher das Gebäude pachten und in ein Hotel ersten Ranges umwandeln will! — Der Saal des Meranerhofes ist der größte

1. Pastoren- Birne (1) Spina Carpi, (1) Diels B.-B., (2), Winter- Apotheker-Birne, (2) Virgonleuse, (2) Goldparmäne, (1) Weiße Rosmarin, (1u.2) Silber-Reinette, Angleterre- Reinette(2) Köstlichster, (2) Graue V .Canada, (1) Oberdiks- Reinette,(1)Winter-Taubenapfel,(1 u. 2)Rother Tauben apfel, (1 u. 3) Köstlichster v. Zallinger, Grauer Stettiner, Dr. Settari Triumph de Jodoigne, (1) Wintergold parmäne, (1) Orleans-Reinette> (1) Edel-Taffet (1) Edelböhmer, (1) Köstlichster, (1) Engl. Spital-Reinette

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1893/03_02_1893/BZZ_1893_02_03_2_object_412453.png
Page 2 of 4
Date: 03.02.1893
Physical description: 4
und entsprechende Aus stattung des großen GletscherbildeS :c. folgende Be träge gewidmet wordeil: Von der gemeinderäthlichen FremdenvcrkehrS-Commission in Innsbruck 1000 fl., vom Nordtiroler FremdenverkehrS-Vercin in Inns bruck 300 fl., von der k. k. Generaldirektivn der vst. Staatsbahnen 200 fl., von der Curvorstehung Meraii 100 fl., fernere (zumeist durch Sammlung deö Herrn Landsee) von folgenden Herren in Innsbruck: Carl Landsee (Hotel Tiroler Hof) 30V fl., Theodor Frank, Kaufmann, 100 fl., Franz Pötsch

: Jo hann Reinhart (Hotel Europe) 100 fl., Josef Cath- rein (Habsburger Hof) 50 fl., Johann Kleid (Hotel Kreid) 50 st., Hermami Hueber 25 fl., Franz Kraft (Deutsches Kaffehaus) 2V fl., Johann Junerhoser (Gasthof Gr. Bär) 20 fl., Carl Beer (Hotel Sonne) 5 fl., Alvis Belutti 5 fl., Carl Kayser 5 fl., Michael Flunger 5 fl., Franz Nißl 5 fl., Josef Flnuger 5 fl., Josef Summerer 5 fl. — Von auswärts haben folgende Damen und Herren Beiträge gewidmet: Frau Postmeisterin Jäger in Lermoos 25 fl., Miß Jaccnaree

aus Amerika 25 fl., Miß Beatrice Tho- maßon ans England 5 fl., A. Zimmer, Hotelier in JglS 100 fl., A. Menardi, Altwirth in Jgls 50 fl., I. Tiefenthaler in MilS 20 fl., I. Geiger, Hotel besitzer in Hochsinstermünz 25 fl., Jos. Müller, Post meister in Landeck (Subscript.-ErgebniS) 30 fl., Paul Michel- v. Weinhart in Meran 50 fl. Ferners von Meran: Fran Dr. Euchta 5 fl., I. Mößl (Hotel Europe) 5 fl., Altbürgermeister Hernmark 10 fl., E. v. Eckert (Villa Livonia) 5 fl.. C. Haßfurther 10 fl., Petermichl

(Deutsches HauS) 5 fl., Ludwig Auffinger 20 fl.. PH. Haas u. Söhne 25 fl., Dr. Schreiber 5 fl. — Die Couserven-Aktieugesellschaft in Bozen 50 fl., Hotelier Oesterle (Victoria) in Bozen 56 fl., I. T. Obermüller (Hotel Austria) GricS-Dozeu 50 fl., Gustav Flora, Hotelbesitzer in NatnrnS 10 fl., Joh. Siegwart, Kaufmann in Lienz 10 fl., HanS Heiß, Hotelbesitzer in Brixen, 5 fl., G. Kantioler, Gasthofbesitzer in Klansen, 5 fl., Jos. Lardschneider, Gasthofbesitzer in St. Ulrich-Gröden, 5 fl., Jean Liebl

, Besitzer des Seiser-HofeS in SeiS, 5 fl., Frau Elise Ueberbacher, 50 fl., Jos. A. Nol>- racher, Hotelbesitzer in Toblach, 25 fl., I. Verzi, Hotelbesitzer in Cortina, (Subskript. Ergebnis) 54 fl., F. Wörndle, Oekonom in Weer 10 fl., Stift Fiecht, 5 fl., Postmeister Lener in Seefelo 10 fl., Alois Gaffer, Oekonom in Jnzing, 10 fl., Joh. Bapt. Egger in Villach 10 fl., Robert Schlumbcrger in Wien, 20 fl., Christofle n. Comp. in Wien, 20 fl., Hotelier Engel (Hotel Schwansee) in Hohenschwangan

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/23_09_1898/MEZ_1898_09_23_11_object_673424.png
Page 11 of 14
Date: 23.09.1898
Physical description: 14
» Advokat Dr. E. Lang, Kusstein Ändreas Hoferstraße 13 Stesan Zahorocki u. G-, Nnssisch Pole» M. Poloczek, 5trakan Jgnacy u. Helene Mimejenrey, Nussisä; Polen Pension „Anrora' 2. 3!. Zlrditti, England Hotel „Erzherzog Johann' Emerich Stiaßny, Wien Rorvert Langer m. T., Ksm., Wien At. Jozefowicz, Notar, Varsovie W. v. Hiwinska in. G-, Titnlarrath, Polen Karl Diener in. G., Fabr.-Bes., Wien Frau Nikolas Stürken m. Igsr., Hamburg Otto Reisner u. G., Hamburg Dr. Kicschke, geh. Ober-Reg. Rath, Berlin

Isabelle Wwe. v. B6kässy m. Enkelin, B6küs Eiise Bryk, Prof.-Wwe., Wien Hotel „Forsterbrän' Leo Boschau, Weingroßhändler, Wien Emil Ronay. Budapest A. Aiüller, Architekt, Köln Emil Hillmann, Rsd., Wien Dr. Joh. Ezölder, Budapest Johann Mack m. G., Baumeister, Nürnberg Franz Linke. Rsd., Wien Hotel „Graf von Meran' Jsidor Korger u. G., Stadtbaumeister, Graz Friy Jqn6e in. G., Königsberg Friedrich Moser, Ksm., Augsburg Dr. Krauseneck n. G-, Trieft Hotel Haßfurther Dr. Kobeck in. G. u. Frl. v. Lenzendorf

, Graz Misses Ellis n. T., Schottland Hotel „Aaiferhof' A. U. Philipsborn m. G. u. S., Nittmeister, Strehlitz Samnel I. Lanahau u. Familie, Baltiniore I. Vogel, Student, München F. H. Becker n. G-, Direktor, Berlin Dr. Fuchs, Oberfinanzrath, Darmstadt Gasthof „Mondschein' Prof. Diodato Masimo, Arco Johann u. Maria Neiiner, Tramin „Zonne' Ludwig Hof, Amt., Wien Otto Dnttle, Kfin.. Oehningen Fritz Böthe n. G, Ger.-Ass., Bnrgdorf I. N. Metz, Ober-Postamts-Sekr., Augsburg Peter Huber, Offizier

G. Blank in. Bgl., Bankproknrist, München Anton Weigl m. G., Privat, Graz Mais Villa Lorodine Iran Bikoff m. Töchter, Ekaterinbnrg Basilins Linder, Apotheker, Ekaterinbnrg Hotel „Erzherzog Uainer' Eduard Schmidt in. G. u. S., Graz Magaret Jodd-Pafton, London Villa Zfinger Frl. Anna Toberentz, Berlin Fran Prof. Boretins, Berlin Otto Älmfmann-Stiftung Frl. Anna Panse, Weiniar Schloß Labers Baronin Handel m. Schwester, T. u. Jgfr., Innsbruck Geheimrath Dr. Kieschke n. G-, Berlin Fabrikant Brondt

n. G , Odense Geheimrath Ateyer u. G., Dresden Dr. Hofman u. G., Konsul, Florenz Villa Uegina Miß Ringer in. Schwester, Priv,, England Frau Antonie Driadnr, Priv., Warschan Egge»tthal Karersee-Uasz Egge»»thal Karersee-Pasz Äarerfee-Hotel. (1050 Aieter ii. d. M.) Verein für Alpenhotels in Tirol. Angekoinmen vom 12. bis 20. September. Dr. Lippel u. G., Neg.-Dir., München H. Emil Schmitt m. G., Prof., Leipzig Eugen Fifchel u. G., Heilbronn Karl Schäuffelen u. G., Heilbronn Dr. T. Nellessen, Aachen Karl

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/06_09_1896/MEZ_1896_09_06_12_object_659560.png
Page 12 of 14
Date: 06.09.1896
Physical description: 14
Mendelpaß Grand-Hotel „penegal'. Anwcscndc bis 26. August: ClcmcnS Gras zu Lippc, Dresden Frau Klara Mantel, Lichtcustein Tr. Brühl in. Frau, Mcran Tr. T. R. v. Genfer-Fichtcuthal m. Fam., Wien Rudolf Pfeifer ui. Fam., Heidelberg I. Oppenheimer m. Frau, Frankfurt a. M. »oinnicrzieiimth Jndel, Brannschweig Frau S. v. Stern, Wie» Prof. HanS Vaihinger, Halle a. S. Exc. Baron Prazak, k. k. iviitl. Geh. Rath und Frl. Anialie Prazak, Wien Frau H. Bufeck, Frankfurt a. M. Jakob Bufeck. „ Otto Mollcrus

, Wien EtschtlM. Meran. H. Ouerner, Fabr. m. Frau, Brauuschweig Dr. Georg Gracber, Graudenz Louis Jmelski, Reisender, Wien Joseph Gantsch, Fabr. m. Schwst., München Frau Dr. Schweitzer m. Kind. Innsbruck Fcoue Nohracher, Hoteliersgattiu, Toblach Karl Mytius, L.-Ger.-N., Nordhausen Konrad v. Gabris, Gutsbes..m. Frau, Görz Karl Guilberg, Neg.-Baumeister^ Hannover Hotel Grafen von Mcran'. Dr. A. R. v. Zepharovich, Ob.-L.-Ger.-N. W. Hoffmann, Karlsruhe Karl Locn, Ob.-Jng. m. Frau, München William Mayer

. Haslinger, L.-G.R.-Wwe. mit Sohn, Friefach Karl Zegelin, Kaufmann, Lübeck Myrthil Rose mit Familie, Paris Tr. F. Nothschild, Ger.-Ass., Frankfurt a. M. Richard Gerlich, Ger.-Sekr., Pr.-Holland August 5^irsten, Pr.-Holland Pastor Vett mit Frau, Hamburg Emannel Katch mit Frau, München Prof. LoofS mit Frau, Halle a. S. Forst, Trier Frau v. Liebig mit Familie, München Albrecht Cafpari, Justizrath, Kassel Albrecht Kämpe, Kaufmann, Nürnberg Hotel „Habsburger Hof'. Karl Lauterbach mit Frau, Berlin Fr. Anna

Kipper mit Tochter, Lodz G. Heise, Kaufmann, Berlin T. E. Scrntter, London Karl Edler v. Rechtenstamm, Land.-Ger.-R. mit Frau, Zuaim Wilhelm Doms, Ratibor Dr. S. Ditkowski, Lodz Hotel „Haßsurther'. i Dr. Leop. Dinner, Realsch.-Prof., Wien ' Tr. Rudolf Wehrenkamp m. Frau, Wien Dr. W. Stein mit Fran, Giessen Leon Weil mit Familie, Roueu O. Arnold mit Sohn, Fabrbes., Magdeburg O. Gentilomo, Dir. mit Familie, Trieft Tr. I. L. Oberspiel, Bez.-Kom. m. Fr., Anspitz Paul Wnrtzinger m. Schwäg., Wien W. Hodaun

-Hotel Meraner-Hof. Prinzessin Schönburg-Waldenburg m. Jgf., Schönburg A!iß Edith James, Schönburg Gräfin Einsiedel, Deutschland Hotel k Pension „palferhof'. Freudeuberg, Fabriksbef. m. Frau, Warschau Mrs. Ling, Amerika v. gieuther, Oberstlieutenant, München Hotel zur „Sonne'. Anna Erdt, Jntend.-Wwe. ni. Tcht., Aiünchen F. Wißmann, Amtsr. m. Frau, Frankenhausen Hans Meyer, Sekretär, Berlin Frau Stichlberger mit 2 Söhnen, Hall Ernst Rziha, Gew.-Jnsp., Innsbruck Hofsmanu, Bergw.-Dir.m.Fr., Markwanstädt

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_05_1938/AZ_1938_05_15_8_object_1871912.png
Page 8 of 8
Date: 15.05.1938
Physical description: 8
Nr 22. Bolzano. B Balilla, letzte Serie, drei Gänge, gelegenheits halber, verkäuflich. Stutz, Via Museo 1. B-1 t?//ene uevKAUi: per lavoro vontlauaUvo oercàlamo attivo serio lotivaotUss!- wo soquisttore e oollsuclators sdets larice, pwo clel trentino. Ollerte ctettsellare preeisàoao ?ooe attività a cassetta 121 à vowos k>udbUcZtà ItàUsna. dilavo Tüchtige Manicure fir Viareggio gesucht, gute Erscheinung, Sxrachkenntnisse. ^ Referenzen erbeten: Sergio, Roma. Hotel Flora. B-3 Tüchtige Gouvernante zu Kinder

), sehr gut nahend, komplett, Lire 350. Zim mert (Hotel Cremona). Telephon Nr. 1S-22. M-17S7-1 Unmöbliert« Zweizlntmer-Wohnung gesucht, «christlich« Angebote, Viale Ottone Huber ;g 2. Stock, links, Lewenbera. M-175Z.K ^»-,^^'?^°Äenlhalt Doppelschlafzimmcr^j Küche, oder Küchenb«nützung, aesucht. Bevor« Zugt San Vigilio, Avelengo. Pr«lsoff«rte un ter „7456' an die Unione Pubblicità Mera- à M-74ZS.K llnmsbll«rle Zweizimmerwohnung, Küche, Bal kon, sonnig, von älterem, alleinstehendem Ehepaar gesucht

. Pasqualini, Pfarrplatz Nr. ö. M.1723S verlih School. seit fünfzig Jahren die bedeu- lenoste Sprachenschul« der w«lt. lehrt Ene. lisch und dl« übrigen Weltsprachen. Abt«. !uyg für Buchführung, Stenographie. Hotel- 'ektttärkurse. Nachhilfe: Jtattenlsch, Mathe matik. Latein für Mittelschüler. Villa Lech, ner. neben der evangelischen Kirche. Pro» menade. M«? S^ejialbllro für Vüromaschinen verschiedener in- u. auslandischer Marken^ jfunstige Teil zahtungen, Okkasionsmaschinen, Reparatur^ werkstätte Zimmert

(Hotel Cremono), Tete ^>hon 16-22. M-17Ä -1 Z.ähmaschinen, deutsche Marken, Rundschtss, vor- und rückwärtslausend, Trittmaschinen, komplett Lire 620.—. Versenkbare, komplett, 7SV.— Lire. Zlwmerl. (Hotel Cremona). Te lephon IS-22. M-17SY-1 Schöne, neu» Monate alte Zuchtsau zu ver kaufen. Via Roma Nr. 68, Maia Bassa. M-I745-1 Aktenschrank, Zeichentisch, Schreibtisch. Speise- de, Zinshäukr. Realburo, Amin. Pichler. ' 12—4 Uhr. Adresse w der Union« Pubblicità Merano. M-1739-1 Leere Dosen verschiedener

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/19_02_1927/AZ_1927_02_19_5_object_2647915.png
Page 5 of 8
Date: 19.02.1927
Physical description: 8
wird als Ihrensache betrachtet. Ball im Andreas hofer. Wir machen noch- nals aus den heute adends hakb 9 Uhr im „An- reas Hofer' stattfindenden. Bal' der Dekora- 'ionsmaler, Tischler und Brauereiangestellten lusmcrk^'am. Alles übrige ist durch die gelben Plakate ersichtlich. Plankenktein-Kino vis a vis Palace Hotel /Tel. 2SS). Heute ^tzter Tag „Der Seekadett'. Beginn S, halb 7, 8 und halb 10 Uhr. 398 WolMtigkelts Bridge-Turnier. Am Sonn, ag, den» 20. Februar, 3.30 nachmittags im gel ben Saal des 'Kurhauses. 17z

? Gasthof ..Post', Atala Alta. Am Sonntag, den 20. Februar großes Trachten'kränzchen, Be- „esilz der Dorsnmstk Maia Alta. Anfang halb g Ilbr. Eintritt pro Person 6 Lire inkl. Steuer. Es wird ersucht, möglichst in Tracht zu erschei nen. Zu freundlichem Besuch ladet ein Josef Schenk, Gastwirt .Llost', Maia Alta. 579 Hotel Andreas hofer morgen Sonntag eine „Nacht im Barattes' unter Leibung von Tanz lehrer Wohlfahrt. Foxtrot^Preistanzen. Um gütiges Erscheinen ersucht: P. Klara. 1946 Sensation! Schlager! Reu

! 1. Meraner Girl- und Gigerlball findet am Sonntag, den 27. Fe bruar, in den Sä'en des Hotel „Bayrischen Hof', statt. GroWadtprogramm. Neuheit in Belustigungen mit Preisen» Einzelne ' Pro grammpunkte verratet das Komitee in der MittwoclMmmer. Niemand versäume, sich vorzubereiten. Ein Teil des Reinertrages fließt dem Witwen- und Waisenfonds zu. Tischbestel- lunge», sowie Kartenvorverkauf Tel. 616. 397 Eafö Ortenstein. Jeden Sonntag Konzert mit Tanz. Beginn 4 Uhr nachm., Ende 1 Uhr früh, nachmittags

einen Besuch ab. Ueberall iiunene er sich vo'ler Befriedigung über d.15 Gesel:ei:e, s Guter Erfolg siir eine gule Sache. Wie mir von der Delenatiem der Geielllchn>i m'nr rmen Kreuze Hörens ergab der glm^enoè Wriskàtig- keiteball im Hotel Excelsior ain .'!Y, Ià;er eine Reineinnahme von Lire 15,»1.^,. >chöne>- Zeugnis für den Geireinsinn unserer Sicidt, s Trauriges Familienereignis. E- iit nià die Aufgabe unseres Blattes, i edcn ernwerie Vor sale, die nun einmal im Eut'.IInsse de-5 Schick sals liegen

der Sportklub im Vereine mit dem Circolo ein Kränzen im Sgale des Hotel Brunico, wo man sich von den Anstrengungen des Nodelns erho len kann. Villa Bassa g Fremdenvsrkehrsball in villa Bassa. In Villa Bassa fand am letzten Sonntag der Ball des Fremdenverkehrs- und Verschönerungs- Vereines statt, welcher aus allen Teilen des Ta'es einen ausgezeichneten Besuch aufweisen konnte. Der Ball war >von dein rührigen Komi tee sehr gut arrangiert, alles funktionierte vor züglich. Es war ein schöner Adend.

11
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/18_08_1897/BZN_1897_08_18_4_object_2288453.png
Page 4 of 6
Date: 18.08.1897
Physical description: 6
leicht verwundet. München, 16. August. Gestern errang Fischer im 100 Kilometer-Rennen den ersten Preis. Gerger stürzte. -Liste von vom 14. und 15. August 1897. Hotel Greif. Wilhelm Schrele, Oberlandesgerichtsrath, Braun schweig. Josef Scherzer. Wien. . Frau Rosa Schafarik, Wien. Karl Fischer, Ingenieur, Meran. R. Buchmann, Weinhändler, Zünch. Wilhelm Wagner und Frau, Lehrer, Wie». Dr. Max Runge, Berlin. Heinrich Hofer und Frau, Kauf., Frankfurt. Heinrich Gschnaidcn, k. n. k. Oberst-Auditor. G. Jakobi

.' Dr. Strnhl, Arzt, Hannover. Leonhard Ueberbacher, Buchhalter, Lieuz. Franz nnd Cilli Brunner, Stranbing. Dr. Schäffer, London. M. Obenker, München. Jos. Gruber, Neustadt. Hotel Kaiserkrone. R. Krans, Prokurist, Wien. Franz Wittek, Reisender, Wien. Karl L. Bleuk, Kaufm., Kempten. Joh. Groß, Kaufm, Kempten. B. Gronwald u. Frau, Maler, Norwegen. K. Brandmiller, Kaufm., München. Emil Zolb, Rechtspraktikant, München. H. Schwager, kgl. Professor, Würzburg. L. Schuster u. Frau n. Schwägerin, München. R. Simon

, Kaufm., Wien. Hermann Sternberg, Kaufm., St. Petersburg. Reß, Oberbaurath, Innsbruck. Kamposch'S „Hotel Walther'. Eduard Witetschka und Frau, Wien. Julius Mofer, Professor, Berlin. Baumgartner und Frau München. Ritter v. Malfer, Gutsbesitzer, Auer. Rofael I. Kaufm., Wien. I. Stangl, Kaufm-, Wien, Wilh. Winkler, Astronom, Jena. Paul Hesse, Landgerichts-Direktor, Berlin. Kräutner's „Hotel de l'Euröpa'. F. Girendmann, Major a. D., Breslan. W. Quitz und Frau, Breslau. Frau Th, Kirner, Swttgart. Frau

R. v. Ettmayer, k. k. Hofsekretär a. D. Karl Hirschberg, Privat, Neustadt. Dr. Lauter, prakt. Arzt. Dr. Hndif, disc. polit. stud., Rotterdam, Frau Sellmayer mit Tochter und Schwester, Gntsbesitzers-Gattin, München. W. L. Glashart, Doctor jur.» Rotterdam. Willy Rechmtz, Wien. Hotel Mondschein Michael Müllner, Privat, Wien. Willy Petzold, kgl. Eisenbahn-Secretär. Basil. Ludescher, Reisender, Nenzing. Giov. Bampa, Advokat, Treviso. Augttst Maier und Frau, Eisenbahn-Sekretär, Stnttgcnt. Dr. Pfeil August Frenzel

, kgl. Hüttenchemiker, Freiberg. G. Beick, Donauwört. - Ferdinand Brecher, Wagner, Axam. St. Block, Augsburg. Ernst Seeberger, kgl. Landgerichts - Sekretär, München. H. Hange, Postcassier, Meißen. Franz H. Lehner, k. k. Professor, Linz. Julius Jtirnk, Beamter, Hamburg. Friedr. Kienesperger nnd Schwester, Baurath, Wien. Alexandrine v. Korff. Wilhelm Escherisch, Kaufm., Coburg. R Schmidt und Frau, Architekt, Gera. Dr. Julius Mayer mit Frau und Sohn, Wien. Hotel Riesen. Moritz Payrl, Eisenbahn-Beamter

12
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/08_01_1921/MEZ_1921_01_08_4_object_611510.png
Page 4 of 12
Date: 08.01.1921
Physical description: 12
auf die Herren Alfred und Franz Fleck in Bo- zen übergegangen. Gemeinsame Sitzung Dozen-Gries. Dienstag, den 11. ds. um 4 Uhr nachmittags, findet im Hotel Central auf Grund der Kur- und Fremdenverkehrsordnung eine gemeinsame Sitzung der Fremdenverkehiskommission Bozen und der Kurvorstehung Gries statt. Este Tagesordnung lautet: 1. Grundsätzliche Einigung bezüglich eines gemeinsamen Bor gehen« im Sinne des Gesetzes. 2. Gegenseitige Informationen über Kur

, das ist Waltherplatz-Wurzer oder umgekehrt. Die Gebühren werden ohne Ausnahme rin* gehoben auch dann, wenn es sich um kleine Schoßhunde handelt: Frrikartenbesitzer genießen keine Begünstigung. Evangelische Gemeinde Gries. Sonntag, den 9. ds.. um 10 Uhr vormittags. Hauptgottesdienst (kein Kindergottes- dienst). Hotel „Germania', Gries. Konzertprogramm. Sonntag, den 9. Jänner. 1. KomzLk: St. Louis, Marsch 2. Waldteufel: Dolores, Walzer 3. Verdi: Ouvertüre zur Oper «Oiovanna cl'-^rco» 4. Schmal: Kitty, Foxtrott

nachmittags im Gasthof „Schönau' ab. Tanzreunion im Kurhaus. Jeden Sonn- und Feiertag. 48l> Ltabllfiemenl Marchetti. Sonntag, den 9. Jänner, Tarz- kränzchen. Beginn 4 Uhr nachmittags. 293 Restaurant „Rlalserhof'. Wir erlauben uns, auf das im Hotel und Restaurant „MaiserKof' am Sonntag, den 9. Jänner, stattfindende Abendkonzert des Künstlertrios Ritter hin zuweisen. 80 3m Hotel Bayrischer Hof. Meran, findet am Sonntng, den 9. Jänner ab 4 Uhr nachmittags ein großer Ball mit dem verstärkten Salonorchester

Friedl statt. Voranzeige: Miii- woch, den 12. Jänner, Hausball im Hotel Bayrischer Hof. 45 3m Gaslhof „Burggräsler' findet Sonntag, den 9. Jänner ein Zitherkonzert mit Gesangsvorträgen der beliebten Kapelle Hämmerle bei fteiem Eintritt statt. Vorzügliche Weine. 505 Lafä Restaurant Fallgatter, Grätsch. Sonntag, 9. Jänner gemütliches Tanzkränzchen. Musik der „Alpenländler'. Einirin Lire 1'30. 448 kirchliche Nachrichten: In der evangelischen Christuskirche an der Stefanie-Promenade findet Sonntag

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/30_09_1931/DOL_1931_09_30_6_object_1140789.png
Page 6 of 12
Date: 30.09.1931
Physical description: 12
in des Hauptrollen. Ws rmtevhalt man sich? Meraner Saison-Vergnügungsanzeiger. Hotel Posta lEx-Maiferhof): Allabendlich Konzert und Tanz tm Palmengarteg. Restaurant Fallgatter: Täglich nachmittags und abends Schallplattenkonzert. Sonntag Ball. Sphinx Dar in Splendid-Eorfo Hotel: All abendlich Tanz und Stimmung. Terraßen-Cafe-RestaurantStgmund:Seyens- würdigkeit Henkerstüberl. Deinhaus Parihanes: Täglich Konzert im Küchelbergkeller. „Andreas Hofer'. Meinhardstratze: Täglich im groß. Saale gemütl. Familien- abend

mit Konzert und Tanz. Vahenhäusi: .Allabendlich Stimmungsmusik. Cafe Europa im Splendid Corfo-Hotel: Tag. lich Konzert von 3.30 bis 6.30 Uhr. Cafe Plankenstein: Abends Konzert u. Tanz. Cafö Promenade: Abends Tanz in „Dachus Bar'. Cafe - Restaurant Wagner: Täglich Konzert im Restaurant. Eintritt frei. Ohne Zuschlag. Cafö westmlnster: Allabendlich Künstler konzert: Klavierhumorist Keineny Miklos. Hotel Grafen von Merano: Jeden Abend Zitherkonzert m. Gesang. Eintritt frei. International Bridge-Club imPalace

-Hotel: Spielzeit täglich 3.30 bis 7 Uhr. Binfchsau v Unglücksfälle. E i a r d e s, 28. Sept. Vor gut acht Tagen wollte der Heachbauer von Ciardes eine neugekaufte Kuh auf feinen Hof führen. Auf dem Lahnbacher Bühel nahe bei Naturno wurde das Tier aus einer geringfügigen Ursache scheu und verletzte den Bauern so sehr, daß er in das Krankenhaus nach Merano gebracht werden mutzte! Zum Glücke war noch ein Begleiter mit. der sofort für entsprechende Hilfe sorgen konnte. Der Verletzte befindet

14
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/26_09_1897/BZN_1897_09_26_6_object_2288998.png
Page 6 of 12
Date: 26.09.1897
Physical description: 12
6 „ K B z ner K « ch r ich t - s!r-. Turnverein „Bozen'. Der Turnrath des Bozner Turnvereines gibt den Vereinsmitgliedern die Trauerkunde von dem Tode des grün denden Mitgliedes Herrn Jgnaz Oettel und ladet die Mitglieder ein, sich an dem am Sonntag den 2f. September um 3 Uhr Nachmittag statt findenden Leichenbegängnisse zu bet heiligen. Grieser Radfahrerverein „VorWärts .'Sonntag den 26. Sep tember l. I. Vereinsausflug nach Eppan. Abfahrt 3 Uhr Nachmittags vom Clublokale Hotel Romann Trafojer

-Dukaten ' . - . 5.66 Fremden-Liste von Bozen vom 23. September 1897. Hotel Greif. Markens, Reisender, Wien Frau Maria v. Brettlar uild' Tochter, Prag Hans Ltosch, Student, Berlin Gustav v. Bergmann, Student, Berlin Robert Riegerl, Student, Z oickau M. Andre und Frau, Wien Dr. Friedrich Selle, evang. Pfarrer, 2>-eran Dr. Franz Wien, Advokat, Prag Julius Valentin und Frau, Berlin L. Schiestl und Frau k. u. k. Marine-Ingenieur, Pola Dr. Max Schober mit Frau und Tochter, k. u. k. Genernlconsul, Leipzig

Weilgnni, Bad Fisch Frau W. Müller, Majorsgattin, Hannover Emilie Brantner uud Sohn, Privat, Brunn Hotel Kaiserkrone. Heinrich Ostner und Frau, Staruberg M. Hütten, Frankfurt Leopoldine Stefanie v. Sauer, Private, Arco C. P. Mohr.ng, Kaufmann, Leipzig Emil Löblowitz, Reisender, Wien Georg Bürkel, Architekt, München Sterkmann mit Frau und Tochter, Haag A. Makesch, Kaufmann, Wien Leone Sinigaglio, Torino Ferd. Pohl, Kaufmann, Wien Josef Huber, Maler, München Georg Besold, Bauinspektor München Bernhard

Kanzler, Bauamtsassessor, Windsheim Leo Samberger, Maler, München H. Reeck und Frau, Kaufmann, Hamburg Bertha Kanzler, Fürth Adolf Saitzer, Bankbeamter, Wien Christof Diesbacher, Hauptmann, Bamberg Dr. R. Noldin, k. k. Landesgerichtrath, Schlanders KräuLner's „Hotel de l'Europa'. Georg v. Walther, Offizier. Berlin M. Mammert Wolf und Robert Wolf, Handels leute, Lichtensteg A. Pellegrini, Reisender, Fulpmes Rndvlf v. Khüepam, k. u. k. Major, Graz Simon Heber und Tochter, Realitätenbesitzer und Fleischh

und Frau, Arzt, Werden Philipp Kreppel und Frau, k. b. Artillerie-Haupt- mann, Fürth Otto Schlagenhauser, Bez.-Commifsär, Klagenfurt Eduard Stichler, Koch, Dresden Peter Steinberger, Buchhalter, Rosenheim Hotel Riefen: Dr. Wilhelm Schlampp, München Anton Marugg, Werkmeister, München Mathias Platzer, Holzhändler, Spital Johann Matnschka. k. k. Hofsekretär, Wien Emanuel Jern und Begleitung, Meran Hugo Krauf und Frau, k. Postoffizial, München August Schwarzmaier, k. Kreisthierarzt, München Gasthof

15
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/17_08_1897/BZN_1897_08_17_6_object_2288441.png
Page 6 of 8
Date: 17.08.1897
Physical description: 8
. Italienische Banknoten Rand-Dukaten 11.75 9.52'/.. 45.10 5.64 remden-Liste von vom 13. August 1897. Hotel Greif. Georg Anerfnrth und Schwester, Advokat, Brann- schwcig. Moritz Monasch mit Frau und Tochter, Fabriks besitzer, Berlin. Olga Heeren, Hannover. Dr. Rudolf Freiherr v. Mensi, Minister-Concipist im k. k. Handelsministerium, Wien. Dr. Georg Pevitz, Arzt, Berlin. Dr. jur. Otto Rüger, Assessor, Laverstein. Dr. med. I. Mockanig und Familie, Wien. Gottlicb Stammler, Kaufin., Tübingen. Engen Albrecht

. Karl Pannot und Frau, Rentier, Hanan. Gustav Jung uud Frau, Kanfm., Berlin. Alexander Freiherr Bernewitz, Lieutenant Berlin. P. Fitschmann, Berlin. August Meuert, kgl. Cifenbahusekretär, Hannover. Wilhelm Rien, kgl. Eisenbahnsekretär, Hannover. Dr. Karl Grünberg, Universitätsstudent, Wien. Cons. Zucker, Kaufm., Hannover. W. L. Oemler, Verlagsbuchhändler. Kräutner's „Hotel de » Europa'. Leopold Delicat, Privatbeamter, Wien. Otto Mai, Kaufm., München. Friedrich R. v. Ettmayer, k. n. k. Generalmajor

, Bozen. Otto Mark und Familie, Ingenieur, Leipzig. Hermann Wehrli und Frau, Kanfm, Zürich. Mr. u. Mrs. Adrian Stokes, Maler, London. Hermann Jgnaz u. Simon Wertheimer, München. Leopold Oberländer und Tochter, Kanfm., Wien. Hotel Kaiserkrone. M. S. Weill und Sohn. Banquier, Loudou. Dr. A. de Horvath, med., Budapest. Mrs. de Horvath, Budapest. Dr. med. A. Swartte n. Tochter, Arzt, Weener. Hohenberg, Kaufm., Wien. Bictor v. Hase, sind., Leipzig. Eduard Arenz, Kaufm., Berlin. Dr. Buchheister uno Sohn

Longlei Negoziante, Riva. Wilh. Arens, Jonrnalist, Düsseldorf. Martin Schwarz, Schulmeister, Ulm. K. Maupold, Lehrer, Ulm. Victor Folgner, Dr Phil., Assistent vom botan. Institut der deutschen Universität, Prag — Schmichow. Martin Geluwe, Schulmeister, Ulm. Fritz Letz, cand. jur., Rhodt. Hans Schwieger, Student, Posen. Karl Withura, cand. med., Berlin. Paul Stolze, stud. jur., Thüringen. Kurt Randhahn, stuk, chen^, Eifenberg. Amadeo Ollino, Beamter, Rom, Hotel Riefet». I. N- KoHhanfer, Rechtsconfulent

, Pfaffenhof. Anton Röstler, Privatier, Pfaffenhof. Ludwig Arer, Gymnasial-Assistent, Donauwörth. I. Ungewitter, stud. Phil. München. Veit Kleinlercher, Mag.-Secret., Meran. Johann, Anber, Director, Brunn. Wilh. Leo Fischer, Lehrer, Wien. PH. Mayr und Frau, k. k. Offizier, München. Clotor Bonovier und Frau, Realitäten-Besitzer. Franz Albrecht, Privatier, Brünn. H. Rieder mit Sohn und Nichte, Rentier, Landsberg. Friedrich Hertel, Hofphotograph, Weimar. Ludwig Thalmann, Buchhändler, Weimar. Kamposch's „Hotel

16
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/13_10_1897/BZN_1897_10_13_5_object_2289236.png
Page 5 of 6
Date: 13.10.1897
Physical description: 6
einer schwer. Soviel bisher bekannt ist, wurde ein Ruhestörer getödtet und drei verwundet, darunter einer schwer. Etwa zwanzig Indivi duen wurden verhaftet. Abends war die Stadt ruhig. Beer d i g n n g. Am 13. Oktober um 5 ^ Uhr: Frau Balbina Melchiori, Steinmetzmeistersgattin, 45 I. alt. Fremden-Liste von Bozen vom 9. u. 1V. Oktober 1897. Hotel Greif. Josef Karlis, Ingenieur, Wien Karl Reuß, k. w. Hauptzollverwalter und Frau, Friedrichshafen Dr. med. Reichelt u. Frau, Oberarzt, Pirna Max Ulrich und Frau

, Arzt, Essen Karl Dofleiu und Kau, Architekt, Berlin Adolf Kühne, Beamter, Ungarn Jos. Kempf und Frau, Privat, München Franz Kröninger u. Frau, Brauerei-Verwalter, Jenbach Zeska und Frau Gregor Heolst, Kaufmann, Eger Hotel Kaiserkrone. Josef Zinderhof, Kaufmann, Wien Eteras und Frau, Berlin Se. k. k. Hoheit Erzherzog Eugen von Oesterr. und Bedienung K. Weitenlnller Baron v. Henuinger, Oberstlieutenant u. Kammer- . Vorsteher Sr. k. k. Hoheit Erzherzog Eugen August Franze' Kaufmann, Wien I. Roseuau

Leitner „ „ Kräutner 's „Hotel de l'Europa'. Alfred Dillmann und Sohn, k. b. Regierungs rath, München - Emily Schmidt-Eckert, W'en Lud. Miller mit Frau und Neffen, Früchten- händler, München Dr. Philipp Möller, Hof- und Ger. Advökat, Wien ' Max Köhler, Dr. med., prakt. Arzt und. Frau, Leipzig Kamposch'S „Hotel Walther'. Heinrich Dierks, Reisender, Hamburg Ernst Popper Jwas-Cand., Königgrätz C. A. Doßler, Baumeister, Greiz u V. Dr. Albrecht Keuler, Arzt _ Max Dituhke und Ad. Noack, Fabrikant, Torit

Dr. L. Srebert mit Frau >und 2 Kinder, prakt. Arzt, Jena G. Maggini, Ingenieur, Zürich Baronin M. v. Verschner, Müuchen Josef Reichler, k. n. k. Hauptmann und Frau Villach Simon Jerep, Antiquarienhändler, Innsbruck Fr. Louife Maschmann, Ebernburg Dr. Monchot und Tochter, Pastor Hamburg Paul Schneider, k. Hauptmann, München Hotel Mondschein Adolf Oelschlaegel, Kaufmann, Erlangen Josef Ringler, Getreidehändler, Augsburg Karl Oehl, Bahnadjunkt, Friedberg Adolf Kämmerle, Techniker, Dornbirn Josef Riffeser

17
Books
Year:
(1918)
Tiroler Bauernkalender; 13. 1919)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506122/506122_174_object_4901896.png
Page 174 of 235
Physical description: 208 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur;
Location mark: II Z 59/13(1919)
Intern ID: 506122
: Balthasar Bichler. .Hitschaderwirt'. Mausen: Florian Fössinger, Gasthof „Grauer Bär'. Klcrcmt b. Vrixsn: . Josef Fischer, Gasthaus „Widmannhof'. Witwe Anna Go gl, „Postgasthof'. Kusstà: Franz Daxenbichlsr, Gasthof „Waldl'. Kundl: ° Anton Häusler, Gasthof „Klamm'. .Franz Kunschier, „Auerwirt'. Laas: Josef EberWer, Gasthof «Gold. Stern'. Marie. Hohenegger, Gasthof „Fliri'. Langenfeld: . Josef Karünger. Gasthof „Aschbach'. Lasen: Witwe Kerschbaumer, Moßner-Gasthaus. Michael Protzliner, „Sonnenwirt'. Lana

'.. Mieders i. Stubai: Johann Beck, Hotel „Lcrcheiihof'. Named Lener, Gasthof „Secwald'. Mittewald a. d. Drau: Franz Leiter, Gastwirt. Mölten: Johann Neiterer, „Neiderhofwirt'. Montan: Leo Wegscheider, Gasthof „Note Rose'. Monthal: Joses Winkler, Gasthaus „Monthal'. Mühlau: Jakob Hechenblaiknsr, Gasthos „Vadhaus' > Anton Kuen, Gasthof „Coreth'. Mlihlbach i. P.: Rudolf Steger, Gastwirt „Zur Linde'. Mühlwald: Franz Forer, Gasthof „Scherlechen'. Matthias Gasser,'„Kreuzwirt'. Hans Oberlechner,- Gastwirt

. Münster: , ' Anton Eniner, „Pollenwirt'. Ludwig Kögl, „Hauserwirt'. Mutters: Johann Stander, Gastwirt. , Nals: , Simon Tribus, Gasthof „Schwarzer Adler Ncsjereith: Alois Ruepp, Gasthof „Zum Hirschen'. .Neumarkt: Anton Tschurtschenthaler, Nsstauration. Mederdorf: Anna BaÄMann, Hotel „Post'. Hans Grasser, Gasthof „Weiherbad'. , Johann Steiner, Gasthof „Gold. Adler'. Niederlana: Peter Thuile, „Sternwirt'. Niederrasen: Jakob Beider, Gastwirt. ' Nikolsdorf: Paul Mair, Gastwirt. Oberau b. Wörgl: Anton

19
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/20_01_1912/SVB_1912_01_20_10_object_2555868.png
Page 10 of 12
Date: 20.01.1912
Physical description: 12
. Erich Schawill von Auer nach Hall. Marcello Rutter von S. Michele «ach Ala. Rudolf Simon von Rovcreto nach San Michele. Alois Weber von Calliano nach Salurn. David Zanuanella von Ala nach Calliano. Den Gasthof „Figl' am Kornplatze, im Volksmunde „zum betenden Joggl' genannt, hat, wie die Leser aus dem Inseratenteile der vorletzten Nummer ersehen, Herr M. Hörmann mit 1. Januar d. I. übernommen. Der neue Wirt, ehemals Küchenchef im Hotel „Schgraffer', wird eifrig bestrebt sein, den guten Ruf

. Schutzmann: Martin Simmerle, Ludwig LaSka. Vigil Fiorioli, Stary Math. Sanität: Dr. Karl Köllens berger. Alois Huber. Nach einer zündenden Ansprache des Haupt mann Grünberger, sowie einigen Schlußworten und Glückwünschen seitens des Vorsitzenden Herrn Bürgermeister Mumelter schloß derselbe die General Versammlung. Verhaftung eines Ginschleichers. In der Dependanze des Hotel „Schgraffer' in der Erz Herzog-Rain er straße beobachtete eine Augestellte, die soeben vom Hotel nach Hause kam, in einem Zimmer

es sich heraus, daß dies der 35 Jahre alte Zementarbeiter Franz Giaccomuzzi aus Cava- lese ist. Die Untersuchung wird ergeben, ob Giac comuzzi auch beim letzten Einbruchsdiebstahl im Hotel Schgroffer beteiligt war oder nicht. Diebstahl. Dem Friseur Max Kaplan in der Erzherzog Rainerstraffe Nr. 6 wurden im Verlaufe der gestrigen Nacht oder was auch möglich ist früh morgens aus seinem Geschäfte 30 Rasiermesser ge stohlen. Differenzen in der Kezirkskrankenkaye. Für die städtische Bezirkskrankenkaffe kam

20
Books
Year:
(1918)
Tiroler Bauernkalender; 13. 1919)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506122/506122_173_object_4901895.png
Page 173 of 235
Physical description: 208 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur;
Location mark: II Z 59/13(1919)
Intern ID: 506122
, Gasthof - „Edel weiß'. Hollbruck: Josef Bodner, Gasthaus „Zur schönen Aus sicht'. Hopfgarten: Johann Wahrstötter, „Thennwirt'. Hopfgarten i. Desereogen: Anna Grimm, Gasthaus „Waldhof'. Josef Grimm, Gasthos „Neuwirt'. Jakob Veiders Erben, Gastwirt. Hötting: Andra Heiß, „Vögelewirt', Schneeburgg. 4s Huben: Sebastian Taferner, Gastwirt. Jgls: Adols Zimmer, Hotel „Iglerhos'. Jmst:' Josef Föger, Gasthos „Grüner Baum'. Joses Kleiber, Hotel „Post'. Jnnerpsitsch: Karl Hölzer, Gasthaus „Stein'. Karl Rainer

, Gastwirt. Jnnichen: Josef Baumgartner, Gastwirt. M. Wachtler, Gasthosbesitzer. Innsbruck: Alfted Barwig, Hotel „Westbahnhof'. Case „Katzung'. Hans Ebner, Cafe „Viener'. Rudolf Flunger, „Rößlwirt', Höttingerau. Johann Hackl, Hotel „Gold. Adler'. Barth. Hagleitner, „Brückenwirt' in Pradl. Peter Hofer, Gasthof „Andreas Hofer'. Alois Kühbacher, Gasthof „Grüner Baum'. Joses Peer, Gasthof „Jörgele'. Josef Pfurtscheller, Gasthaus „Klarerhof'. Max Resch, Gasthof „Weißes Kreuz'. Anton Rohrhofer, Restauration

„Löwen haus'. Anton Rudolf, Gasthos „Zur grünen Eiche', Kar! Strohmayer, Cafe-Restaurant „Maxi milian'. Ferdinand Woldrich, Hotel > „Arlbergerhos'. Joses Zach, Gasthof „Zum gold. Hirschen'. Jenbach: Witwe Marianne Anger, Gasthof „Stern'. Mitbürgerliches Haus.) Alois Prantl, Gasthos. „Zur Post'. Jerzens: Eduard Löderle, Gastwirt. Jochberg: Peter Auffchneiter, Jodbichlwirt. Georg Huber, Gasthaus „Wagstätt'. Kalditsch b. Montan: Eduard Tfchöll, Gastwirt. Kals: Johann Merger, Glocknerwirt. Paul Santner

21