16 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_02_1938/AZ_1938_02_22_6_object_1870928.png
Page 6 of 8
Date: 22.02.1938
Physical description: 8
aus auf dem dorti gen Friedhofe. ^ Verhaftung. Aus.Grund eiyes Haftbefehles der Staatsanwaltschaft von Bolzano, haben die Karabinieri den 58jährigen Thaler Giacomo w Merano, unter den Lauben .wohnhaft, in -Gewahrsam genommen, Ha er eine Freiheitsstrafe von 4 Monaten pnd L5 Tagen abzubiißen.hat. Rest. Cast. Ramez: Pens., erstkl. Jausen- station. Eheausgebote. Silandro, 21. Februar An der Ehe-Ankündigungstafel unse rer Gemeinde sind die Namen folgender Brautpaare angeschlagen: Greis Michele nach Mattia, Bauer

, geboren in Laces, wohnhaft in Silandro, mit Mair Elisa betta des Giovanni, Private, geboren u. wohnhaft in Silandro; Blaas Giovanni nach Antonio, Schmied, geboren in La ces, wohnhaft in Lasa, mit Spechtenhau- ser Maria nach Giovanni, Private, ge boren und wohnhaft in Silandro. Abschied des Gerichtsvorstehers. Unser Prätor De Lollis Cav. Vittore wurde von Silandro als Richter eines Tribunals der alten Provinzen versetzt und hat am Sonntag abends Silandro verlassen. Durch zwei Jahre und drei Monate

wirkte Cav. De Lollis als Ge- richtsoorsteher von Silandro, also für das ganze Valle Venosta und erfüllte diesen, oft aufreibungsvollen Dienst mit Gewis senhaftigkeit und mit Entgegenkommen gegenüber den Parteien. Die Beamten und Angestellten der kgl. Prätur, denen ihr Chef stets ein wohlwollender Vorge setzter war, begaben sich korporativ am Samstag nachmittags zum kgl. Richter, um sich zu verabschieden und dem Schei denden für die fernere Laufbahn Glück zu Wünschen. Gelegentlich einer Unter haltung

im Hiesigen Dopolavoro fand am Samstag abends zu Ehren des scheiden den Richters eine kleine Abschiedsfeier statt in Anwesenheit der Beamten der tgl. Prätur. des Friedensgerichtes, eini ger Rechtsanwälte und Freunde des Prä- tors. Der Friedensrichter der Gemeinde. Fischer, ergriff das Wort, um dem schei denden Richter, Cav. De Lollis, den Dank und die Anerkennung der Bevölke rung «für «fein ersprießliches Wirken als Gerichtsvorsteher von Silandro auszu drücken und — im Auftrage der hiesigen Parteisektion

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_05_1937/AZ_1937_05_13_3_object_2637237.png
Page 3 of 6
Date: 13.05.1937
Physical description: 6
. ds. bei der Meraner Sektion vor inerken zu lassen. Der Fahrpreis für die Hin- und Rückreise be> läuft sich aus Lire 36 pro Person. Aus äer Valle Venosta Die Rückkehr der Reglmentssahne. Silandro, 12. Mai. Die ruhmreiche Fahne unserer Garnison, des 56. Infanterie-Regiments, ist gestern mit dem fahrplanmäßigen Zug um 3.56 Uhr abends in Be gleitung des Regimentskommandanten und einer Ehreneskorte wiederum in Silandro eingetrofsen und so wie bei der vor einer Woche erfolgten Ab fahrt nach Roma, ist dieses hohe

präsentierten das Ge wehr und die Regimentsfahne passierte die Ehren kompagnie unter den Klängen des Königsmar sches und der Giovinezza. Darauf marschierten die ausgerückten Truppen und die vorerwähnten Vertretungen und Organisationen zum Hofe der Kaserne „Druso', wo dann in feierlicher Weise die Fahnenübergabe stattfand. Die Bevölkerung umsäumte die Bahnhofstraße und grüßte ehr erbietig die vorbeigetragene Fahne. Todesfälle. Silandro, 12. Mai. Der unerbittliche Tod lu-.t in einem glücklichen, harmonischen

Faiililieiuciicii liese Trailer ver ursach.', indem er 5)errn Curio W i e l a n d e r, Rosenwirtssohn von Silandro, gestern, Dienslag. im blühenden Iugendalier von Jahren den «einen entrissen hat. Friedlich lind gottergeben, wie er sein langes Leiden ertragen Halle, gab er seine jugendliche Seele dem Schöpfer zurück. Die ausgegebene Parte zeichnen Luigi und Anna Wie lander als Eltern, Giuseppe. Naja, Francesco, Giovanni, Leo und Ernesto alz Geschwister, Mar tha Wiclander. gcb. Noggler, als Schwägerin

.' Der Familie Wiclander wendet sich die aufrich-j tige Anleiliilchine der Bevölkerung zu. Das Lei-' chenbegängnis findet am Freitag um 7 Uhr früh' vom Trauerhause aus sta.t. Am Sonntag abend verschied in Silandro in» «àhW-RestMM Merano Mittag- und Abendessen zum fixen Preis von Lire 10.20. Renomierte Küche, alle ital. Spezialitäten, feines Lokal, prompte Bedienung. Neu« Direktion: Sino Gnes. folge eines heftige» Anfall?? von Bmichfellent- Windung R i g o il Urbano nach Giovanni, gebür tig aus Uiinena

(Provinz Padova) im à Le bensjahre. Rigon, der in seiner Heimalgemeinde Mitglied des Kanipffascio war, ist erst mit dem Zrühzug am Sonnlag in Silandro zum Besuch von Verwandten angekommen lind war noch am selben Abend eine Leiche. Gestern, Dienstag, fand um 3 Uhr nachmittag sein Leichenbegängnis von der Totenkapelle des Gemeindcspitals aus auf dem Psarrfriedhof in Silandro statt. » Zm Zugendkampsfascio. Lac es, 11. Mai Die Angehörigen des Iugendkampsbundes ha ben in diesen Tagen mit der Ausbildung

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_02_1934/AZ_1934_02_24_2_object_1856687.png
Page 2 of 6
Date: 24.02.1934
Physical description: 6
ausgefragt, leugnete Fe« lin. aber trotzdem zur Anzeige gebracht, umso« mehr als derselbe als arbeitsscheu bekamt ist. Zwangsgestellt Von der hiesigen Karabinieristation wurde ein gewisser Busarello Josef nach Alois und Della« marie Margherita. geboren am 3. Jänner 1873 in Pieve-Tesino. Provinz Trento, zwangsgestellt u. an die Heimatsgemeinde abgeschoben. 6llemdro Todesfall Silandro, 22. Februar In Silandro ist am 20. ds. die Witwe Teresa Kualer im 84. Lebensjahre gestorben. Das Lei chenbegängnis fand

unter zahlreicher Beteiligung heute, Donnerstag, früh vom Stachelburgerhof aus auf dem Pfarrfriedhof von Silandro statt. Slraßenerhallungsbeilräge. Ausgabe der Verkehrs^ schilder für Fahrzeuge In Gemäßheit der Verfügungen des Art. 21K und folgender des Einheitstextes des Gesetzes .der Lokalfinanzen, genehmigt mit kal. Dekret vom 14. September 1931, Nr. 1173, für die Einhebung der Taxe nach den erteilten Instruktionen mit Zirkular 2691-31 vom 20. Dezember 1931, wurde seitens der Provinzialverwaltung

die Esattoria der Spar kasse Silandro mit der Einhebuna des Straßener haltungsbeitrages, beziehungsweise mit der Aus gabe oer vorgeschriebenen Fabrradmarken und Wagenschilder für das Jahr 1934 beauftragt. Ab 20. os. werden vom Esatttore obgenannter Spar kasse gegen Erlegung der vorgeschriebenen Beträge folgende Kennzeichen (Fahrradmarken und Wagen- schilder) ausgegeben: 1. Für Fahrräder zum Preise von Lire 1»: 2. für Transportwagen bis zu 5 Zentner Tragkraft pro Rad 25 Lire; 3. Trans portwagen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_02_1934/AZ_1934_02_01_2_object_1856422.png
Page 2 of 6
Date: 01.02.1934
Physical description: 6
funktioniert, hat schon eine Menge von Besuchern, welche mit den wöchentlichen Darstel lungen sehr zufrieden sind. Die Theatergruppe, die sich erst vor kurzem zu sammengestellt wurde, ist auch in voller Tätigkeit Bald wird sie eine schöne Darstellung vorbringen. Silandro Die Siellungsliske des Jahrganges 1916 Silandr 0, 30. Jänner Der Podestà gibt für die Gemeindeverwaltung Silandro nach Einsichtnahme des Art. 44, 2. Absatz, des Einheitstexies der Rekrutierungsgesetze für das kgl. Heer, genehmigt mit kgl

. Dekret vom 3. Au gust 1927, Nr. 1437, bekannt, daß ab heute, 30. Jänner, das Verzeichnis der Jünglinge der Jah resklasse 1916, welches die bezügliche Stellungsliste umfassen wird, durch 13 Tage im Sekretariat der Gemeinde aufliegt. Die Interessenten können darin Einsicht nehmen, Bemerkungen machen und even tuelle Unterlassungen anmelden. Todesfall Im Versorgungshause zu Silandro ist heute früh die Witwe Maria Tumler, geb. Gruber, im 82. Lebensjahr gestorben. Aeuerwehrball Das Gemeinde-Feuerwehrkorps

von Silandro veranstaltet am Samstag, den 3. Februar, in den Lokalitäten des Gasthofes „zur goldenen Rose' ihren diesjährigen Ball. Die Tanzmusik besorgt ein auserlesenes einheimisches Orchester. Beginn um halb 9 Uhr. Eintritt Lire 2.30 einschließlich Steuer. Feuerwehrmänner in Uniform haben freien Ein tritt. Der Feuerwehrball zählt alljährlich zu den be liebtesten und gemütlichsten Veranstaltungen des Faschings und wird sicher auch Heuer wieder zahl reich besucht werden. . wurde Oberthaler zu 3 Monaten

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/21_07_1940/AZ_1940_07_21_2_object_1879419.png
Page 2 of 4
Date: 21.07.1940
Physical description: 4
sie nicht anders handeln können. 54554 VI NI5?4»/ÜI0 oei.i.4 pkoviuciä o> Einleger: 30.000 Spar- und Sonta-Korrenteinlagen: 250 Millionen. Zentralsitz, in Bolzano: Via Museo. Nr. 56. Zweigstellen: Bolzano. Piazza Vittorio Emanuele, Nr. IS Gries. Piazza Tiberio, Nr. 77. Zweigsitze und Filialien: Merano, Brunirò. Bressanone. Malles, Ortisei, Silandro, Vipiteno, Ealdaro, Laioes, Appiano und San Candido. Die Cassa di Risparmio della Provincia di Bolzano übernimmt Spareinlagen, Kleln-Einlagen zu einein Vorzugszinssytz

mit 199 Stipendien zu je Lire 1599 zun, Besuche des ersten Jahrganges einer so!- che,, Schule ausgeschrieben hat. Die In teressierten erhalten jede Auskunft über die Art und die Bedingungen des Weit- bewsrbes bei der hiesigen Prcifektur odcr bei der örtlichen Schule für Berufs-Kran- kenpflege im städtischen Spital. W^T»A»à^TU«U^U Silland«« Volksbewegung im Moank Juni. Silandro, 18. — Unlere Gemeinde hatte im verflossenen Monat Juni ein schließlich der Fraktionen folgende Volks bewegung zu verzeichnen

: Geburten 14; Todesfälle 6; Eheschließungen keine. Ein gewandert sind 38 und ausgewandert 18 Personen. Hochzeit Silandro, 29. — In der hiesigen Pfarrkirche wurden heute früh getraut: Angelo Mair, Bauarbeiter von Eorzes, mit Mai Rosina, Private von Eovelano. Den Trauakt vollzog hochw. Kooperator Giuseppe Saltuari, der auch die Braut messe zelebrierte^ Vom lokalen Dopolavoro. Am gestrigen Freitag fand im Hause des Fascio, zugleich Sitz der OND, die er ste Sitzung des neuernannten Direkto riums der Sektion

Silandro der Opera Nazionale Dopolavoro statt. Nach der Be grüßung durch den Präsidenten Kamera Zen Adolfo Garzetta, entwickelte dieser ein ziemlich umfangreiches Tätigkeitspro gramm, das durchzuführen dem neuen Direktorium vorbehalten bleibt. In erster Linie soll diese Tätigkeit auf den, Gebiete der Fürsorge und Betreuung der Ange hörigen der Wehrmacht entfaltet werden, dann auf dem Gebiete der Autarkiebe- strebung?n, der Preisüberwachung usw., um auf diese Weise den Direktiven

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/31_08_1932/AZ_1932_08_31_6_object_1879311.png
Page 6 of 8
Date: 31.08.1932
Physical description: 8
Mittwoch, den 31. August 1932 Silandro verschiedene Nachrichten Die Nacht zum Sonntag und dieser selbst bil deten ohne Zweifel den Höhepunkt des Auto- Und Motorradverkehrs, der sich bis zum Ltilfferjoch zum Bergrennen und zurück in tiner noch nie dagewesenen Dichte entwickelte. Ks mögen an die 2000 Autos und Motorräder gewesen sein, die am Sonntag Vinschgau passierten, ohne daß irgendwo ein Unglücksfall ju verzeichnen wäre. Bei der großen andauernden Hitze befürchtet inan jähe Ungewitter

, so auch am letzten Sonntag. Gegen Mitternacht ballten sich über iNittelvinschgau schwarze Wolken zusammen, flitze zuckten und der Donner rollte: vom Pfarrturm in Silandro wurde Wetter geläutet mr Abwendung von Gewitterschäden. Nach kurzer Zeit verzog sich das Gewitter, das nur strichweise durch Hagelschlag etwas Schaden angerichtet hat, und zwar bei den obersten Berghofen von Monte Mezzodì (Sonnenberg). Ein längerer erfrischender Regen wäre für Menschen und Kulturen eine Wohltat. Am Montag ist im Gemeindefpitale

zu Si landro die ledige Pfründnerin Barbara T u m- ler im hohen Altcr von 82 Jahren gestorben. Sie war gebürtig von San Martino al Monte, Gemeinde Laces. Sommerfest Das Direktorium des Fascistischen'Kullur- zirkels in Silandro veranstaltet am Sonntag, den 4. September, nachmittags in der schattigen Marktanlage — der Kastanienegart — ein großes Sominerfest mit Konzert, verschiedenen Volksbelustigungen, wobei in der Almhütte für Tanzgelegenheit vorgesorgt

8