32 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1900/20_09_1900/BRC_1900_09_20_3_object_108247.png
Page 3 of 8
Date: 20.09.1900
Physical description: 8
ab. Die Sterzinger Feuerwehr konnte noch gemeinsam mit der Rieder Löschmannschaft die Holzvorräthe, das Magazin und das daneben stehende Wallfahrtskirchlein vor Schaden bewahren. — Am 17. September nach mittags war durch einen cigarettenrauchenden Knaben im Schweinestall des Bäckers Reindl im Kirschenthale bei Innsbruck Feuer ausgekommen. Außer dem Stalle ist noch eine Holzhütte, wo viel Stroh angehäuft war, verbrannt. — Am 16. September brach in einem Bauernhause bei Trient, nahe dem Landhause des Fürstbischofs

, Feuer aus. Der Brand konnte auf das erste Object, das versichert war. beschränkt werden. Ein Kufsteiner bei den Buren gefallen. Dem Stadtmagistrat Kufstein kam am 15. September telegraphisch die amtliche Anzeige zu, dass Cosmas Simmet als Kämpfer in den Reihen der Buren auf dem Felde der Ehre gefallen ist. Der junge Mann war ein Sohn des vor zwei Jahren verstorbenen Herrn Johann Simmet, Communal- verwalters in Kufstein. Aus dem Schwurgerichtssaal. Das Schwur gericht in Innsbruck hat die Schwestern

Zuchthaus und Ausweisung bestraft. — In Feldkirch wurde am 11. September vom Schwurgerichte Maria Graf aus Bermatingen in Baden wegen Verbrechens der Brandlegung zu 6 Jahren schweren Kerkers verurtheilt. Sie hatte dreimal im Heustocke in der Scheune des Kronenwirtes Joses Reichart in Hörbranz Feuer gelegt. Das erstemal, am 2. März dieses Jahres, vormittags, machte sie selbst auf den Rauch auf merksam, und es konnte daher gelöscht werden, ohne dass ein nennenswerter Schaden entstand. Am Nachmittag

desselben Tages legte sie zum zweitenmal Feuer, und diesmal betrug der Schaden 656 Kronen. Das drittemal, am 19. März, konnte das gelegte Feuer erst nach mehrstündiger Lösch arbeit bezwungen werden, und der Schaden be trug 1618 Kronen. — Der 23 Jahre alte Bauernknecht Alois Moosbrugger von Damüls und der 25jährige Sticker Josef Maul von Lauterach wurden wegen Sittlichkeitsverbrechen, ersterer zu 15, letzterer zu 18 Monaten schweren Kerkers, verschärft mit einem Fasttag in jedem Monate, verurtheilt. Kirchliche

1
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1909/26_06_1909/LZ_1909_06_26_8_object_3290467.png
Page 8 of 28
Date: 26.06.1909
Physical description: 28
vollzähligen Gemeinde-Ausschuß das Diplom in seinem Hause in Wiud.-Malrei überreicht. — Die Herz-Jesu-Feier ist hier durch Höhen- und Talfeuer, selbst auf den Alpenspitzen, begangen worden. Die Kirche wurde mit bengalischem Feuer beleuchtet, die Musikkapelle spielte bis in die Nacht hinein. Man kann sagen, die Feier war großartig schön. Lloblsck, am 24. Juni 1909. Die kirchliche Jahrhundert-Feier am Sonntag den 2V. ds. M. wurde auch hier sehr festlich began gen. Nach dem nachmittägigem Gottesdienste for

der Gegend und nicht nur in den Schrofen des Nennerkofels, auch auf der Spitze des Sarlkofels flammten mächtige Feuer auf. — Heute fand die Enthüllung des von der Gemeinde errichteten Kaiser Franz Josef- Denkmales auf dem Platze vor dem Gemeinde- Hause statt, bei welcher Herr Gemeinde-Vorsteher Mntschlechner die Festrede hielt, der ein drei faches Hoch auf den Kaiser sich anschloß. Zur Feierlichkeit hatten sich außer den einheimischen Körperschaften auch die Garnison, sowie die k. k. Beamten von Welsberg

Bergbeleuchtung muß von Prettau bis Bruneck eine geschlossene genannt wer den. Die Zahl der Feuer dürfte die Zahl 1909 weit überschritten haben. Am schönsten war die Höhen- und Ortsbeleuchtung in Sand, Luttach und St. Jakob. Ju Luttach wurde gleichzeitig das „Mädchen von Spinges' an der Kirchhof mauer zur Darstellung gebracht, wie es eine Schar anstürmender Feinde abwehrte. Diese Darstellung fand seitens der Sommergäste vieles Lob. — Mit 1. Juli wird die Chemnitzerhütte wieder eröffnet, desgleichen

3