170 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/13_07_1922/MEZ_1922_07_13_3_object_658061.png
Page 3 of 6
Date: 13.07.1922
Physical description: 6
. Einen sehr anschaulichen Einblick in das so vielgestaltete Getriebe einer modernen Zeitung gewährt das soeben Im Rahmen der „Zellen- bücherei' bei Dürr 6- Weber in Leipzig erschei nende Buch. „Wie entsteht eine Zeiüing? Tage buchblätter eines Redakteurs' von Dr. Hans Simon. Der Verfasser teilt hier auch einen sehr beherzigenswerten „Zeitungs-Knigge' mit, dem wir einige Aphorismen entnehmen. Redakteure find auch nur Menschen, die sich Jrrtmn Vorbehalten müssen. Das vergiß nicht. Zeitungen werden in der denkbar

kürzesten Zeit mit der Uhr in der Hand hergestellt. Das sollte manche Flüchtigkeit erklären und — ent schuldigen. Halte bei Redaktionsbesuchen den Redakteur nicht unnötig auf, denn feine Zeit ist kostbar, seine Höflichkeit ober unerschöpflich. Vergiß nicht, daß die Zeitung je dem etwas bringe«n soll, und daß sie nicht nur deinen besonderen Wünschen und Interessen dienen kann. B i st d u mit deiner Zeitung zu frieden, so sage es anderen, bist du unzufrieden, so sage es der Redak tion

. Bist du durch ein Inserat zu einem Einkauf veranlaßt worden, so sage es dem betreffenden Ge schäftsmann, in welcher Zeitung du da» Inserat gelesen ha st. Unter st ütze den Inseratenteil deiner Zeitung. Wirb für deine Zeitung, denn du stärkst damit das Zeitungsunter nehmen und hast selbst di« Vorteile der gesteigerten Leistungsfähig keit des Blattes. Laß deine Zeitung, wenn du sie nicht mehr benötigst, gelegentlich In der Eisenbahn, Straßenbahn, überhauptdort, wosieLeserfinden kann, liegen, damit sich vielleicht neue

Anhänger und Abonnenten desBlatterfinden. Unterstütze deine Zeitung, wo du nur k a n n st, denn vondenAbonne- mentsbeiträgen allein kann sie nicht existieren. Ernennung. A«us Innsbruck wird uns ge schrieben: Der Papst hat den RatiLNalrat Hosrat Dr. AetMüian «Schöpfer pn Prvtonotarius apo- ftoücus ernannt. Die Verfolgung btt Mörder! MthenauS. Berlin, 13. Juli. Zur Verfolgung der Mörder Mathenaus, djx sich in den ausgedehnten Wäl dern bei Gardeleben (IM Kilometer nordiwest- lich von Dresden) aiffhalten

2
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/10_03_1922/MEZ_1922_03_10_3_object_648241.png
Page 3 of 6
Date: 10.03.1922
Physical description: 6
den „Originalbericht' der ausländischen Zeitung auf diesem oder einem ähnlichen Wege wieder ins Inland zurückberichten, in dem nun die Eingeweihten mit ver ständnisinniger Heiterkeit, die Nichteingeweihten mit Erstaunen und Befriedigung aus den Zeitungen erfahren, daß die „ange sehene' ausländische Zeitung in Dingsda einen Standpunkt vertritt, der genau den inländischen Wünschen und Auffassun gen entspricht. Da die Uneingeweihten in jedem Lande die un geheure Mehrheit bilden, verfehlt der alte Scherz fast nie

passieren. Wie zum Beispiel dieses: Irgendeine Regierungsstelle hatte den Wunsch, in Wien über die Südtiroler Angelegenheiten freundliche Eindrücke und Urteile zu erzeugen. Ein „Originalberichterstatter' aus Süd- tirol macht sich flugs ans Werk und bemüht sich, in der „Wiener Allgemeinen Zeitung' nachzuweisen, daß die Deutsch. Südtiroler kreuzfidel und mit der Regierung, die ihnen alle Wünsche erfüllt, äußerst zufrieden sind. Statt sich aber kluger weise darauf zu beschränken, wirkliche Verdienste

, daß mir solche Scherze für Ernst nehmen. Derlei gehört nun ein mal heutzutage zum Regierungshandwerk. Wir wären auch für wirkliche „hochherzige Zugeständnisse' der Regierung iußerst dankbar und würden nicht verfehlen, diesen Gefühlen auf direktem Wege und nicht vis „Wiener Allgemeine Zeitung' Ausdruck zu geben. Daß man aber ausgerechnet die Einlösung der österreichischen Renten zum hohen Kurse von 40 Prozent in ganz Südtirol allgemeine Befriedigung auslösen und diese Umwechslung-als ein „hochherziges Zugeständnis

3