139 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_03_1938/AZ_1938_03_23_5_object_1871268.png
Page 5 of 6
Date: 23.03.1938
Physical description: 6
. Es werden die Sur' se für «Mische Vorbereitung für die Zu- ßend (zweites Jahr, dritte» Viawium. erstes Jahr, vierte» Biennlum) im Bei- ttn der Behörden, der Hierarchen und Ks Direktoriums des GUA eröffnet. «- MusikaNsche Veranstaltung im Stadcheatec. Heute um 18 Uhr wird die Choroer- «inigung des Dopolavoro, anläßlich der Feier des Jahrestages der Gründung der Kampffasci. im Theater „Giuseppe Verdi' ein Konzert mit nachstehendem Progranun veranstalten: 1. TeU 1. „Giovinezza': G e s a ngsv o r f ü h r ung

Toxino.ab gereist. ' Der ^ZaMMche 6g»stag' Theatervorstellung Am.nächsten Samstag, den 26. Mörz, .um AS.3V.Uhr, wird die Dilettantengrup pe der Eemeindeangestellten.im Theater „Giuseppe Verdi' ?däs Lustspiel „Addis Giovinezza' .vqn Damasio uno Lixilia zur! Aufführung bringen. ! Da e'm sehr zahlreicher Besuch voraus gesehen .wird, beginnt der Kartenvoroer- kauf heute im Provinzial-Dopolavoro in der Dantestraße, Telephon 21-70. Die Preise sind ALP'Lire für Saal- u. Logensitze und öl) .Centesimi

durch die Gasse zwi schen der Dante Alighieri und der Buch handlung Ferrari; Vicolo Vecchio in der Richtung Piazza Grano-Piazza 2 Otto bre: Via Giuseppe Verdi in oer Richtung Largo Giuseppe Verdi-Ponte.Jsarco .durch die Straße, avo die Tramstrecke Bolzàno- Laives verlaust. Die Tiere welche.nicht.geführt werden und die von.außen zum Schlachthaus oder auf den Markt gebracht .werden, sind durch die peripherischen Straßen zu trei ben. ^ Die Verordnung sieht auch die Anhalt- verbcte und das Anhalten

durch be- schränkte Zeit vor. In den.nachstehenden Straßen.besteht Has Anhaltverbot: Viale Emanuele >UI, .mit Ausnahme von Autos anläßlich öffentlicher Veranstaltungen im Theater Giuseppe Verdi: Via Portici u. Via Museo,vön S.bis 21 .Uhr; Via Mu rari für die Straßenstrecke von Nr. 2 bis Nr. 24- Via Argentieri von.der Haus- .nummer 2 ,bis Hausnummer 34 und von Hausnummer 11 bis Hausnummer 33; Via Sarentino von der San Filippo Ne- .rifchule .bis zur /Einmündung in die Via Bottai; Via Roma, Via Pietro Micca; Via

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_12_1937/AZ_1937_12_23_5_object_1870205.png
Page 5 of 6
Date: 23.12.1937
Physical description: 6
arbeitete er mit <,»1 l°en war er auch vbl Ehrenbeirat dcrleis tasel, der er au°> „ll ßlich war er auch » So widmete er ein! literessen der Allumi? U der Mutter «nd des Kindes Ixicr im THSater «Giuseppe Verdi'. — Verteilung sdcc Geburks- und EheslandsprSmlen und der Diplome für gute Kinderpflege ! Die in ganz Italien wird auch in unserer Stadt i,, Freitag, den 24. Dezember, der „Tag der Mut- ix und des Kindes' in feierlichster Weise began- à wobei neuerdings die Anhänglichkeit der Be- Menmg

an das Regime, das sich in besonderer W,: der kinderreichen Familien und der Jugend Mnint, zum Auedruck gebracht wird, xie Bestrebungen des Regimes zur Förderung !,z Lolkszuwachses und die Einrichtungen» die zu Mm Zwecke geschaffen worden sind, haben bei ^ Um 1030 Uhr versammeln sich dann die Mütter und Kinder im Theater „Giuseppe Verdi', wo die eigentliche vom Patronat für Mutterschaft und Kindheit vorbereitete Festlichkeit stattfindet. Der Präsident des Provinzialoerbandes des Werkes für Mutterschaft

prakti- ì^usbildung zu geben, indem man mehrere Anerkennung für ihre eifrige Dienstleistung Iwitbildungskurs, der für Straßenpolizistsn sl»uo abgehalten wird, besuchen läßt. men haben, ist die Einführung eines neuen Gärt nerpostens unerläßlich. Auf Vorschlag S. E- des Präfekten wurde be schlossen, dem Stadttheater den Namen „Giuseppe Verdi' zu verleihen. Das Theater wird auch von der Heimatgemeinde, des großen Meisters eine Büste von Verdi erhalten. Sonsumsleuer-Tarif der Klasse D Hinsichtlich

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_03_1934/DOL_1934_03_17_5_object_1192358.png
Page 5 of 20
Date: 17.03.1934
Physical description: 20
offen, Montag ge schlossen. Ausmerksame Bedienung! Billige Preise! 6234 M Konzert des Kurvrchesters. Dir. Mo. Romano. Samstag. 17. März, nachmittags 4 Uhr: Wolf-Ferrari: „Susan nes Geheimnis'. Ouvertüre: Tichaikowskq: ..Eugen Oneain', Walzer: Humiston: Amerika nische Suite: Verdi: „Ein Maskenball'. Fantasie; Smetana: „Die verkaufte Braut'. Ouvertüre: Romano: „Ludro'. Intermezzo: Saint-Saens: „Das Spinnrad der Omphale': Donnetti: „Lucia', Fantasie. — Sonntag. 18. März, vormittags 11.30 Uhr: Verdi

: „Die Macht des Schicksals'. Ouvertüre; Lincke: „Luna'. Walzer; Vennati-Malvezzi: Zingaresca; Fucik: „Das Regimentskind'. Marsch: Eatalani: „Lore ley'. Fantasie. — Nachmittags 4 Uhr: Verdi: „Nabuchodonolor', Ouvertüre: Spamm- nato: „Bramosia', Romanze; Delibes: „Die Quelle'. Dallett-Suite: Rosiini: „Der Barbier von Sevilla'. Fantasie; Mascaqni: „Die Mas ken'. Ouvertüre; Romano: Improvviso: Sme tana: .Moldau', Tongemälde: Puccini: „Tosco'. Fantasie. Konzert der Untermaiser Musikkapelle. Montag

, den 10. März. 10.30 Uhr vor mittags auf der Promenade: „Renania'. Marsch von Karl: „Maria'. Ouvertüre von Flotow: „Mein Traum'. Walzer von Wald teufel: Riqoletto: Fantasie von Verdi; „Orpheus in der Unterwelt'. Ouvertüre von Olkenbach: Potpourri von Mayer; „Zu den Waffen!' Marsch von Wagner. Dem Andenken -es Baker Dachguter L a g u n d o, 15. März. Heute haben ihn seine Nachbarn zu Grabe getragen. Eine ungeheuere Menschenmenge schritt hinter dem Sarg. — Diel zu früh hat ihn der Schöpfer hinüber- gerufen

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_05_1938/AZ_1938_05_06_5_object_1871791.png
Page 5 of 6
Date: 06.05.1938
Physical description: 6
Macht aus übte und doch begrüßen wir immer wie der gerne die „Lucia' als alte Bekannte, welch« dle Jugendfrische bewahrt hat und als eigener einmaliger Charakter das Gemüt anspricht, tiefe innere Werte o>- fenbart pnd sich als ein unerschöpflicher Born, aus dem MelodienrSichtum in mu sikalischer Rundlichkeit und stürmisHem Ungestüm strömt, erweist. Dies« ursprüng liche Frische, die lebendige musikalische Kraft und hinreißende Dramatik, Häven auch bei der gestrigen Aufführung des Werkes im „Verdi

. Die Uraufführung des Wer- arbeitung, Gefühlswärme und musikali- kes erfolgte vor hundertdrei Jahren in Napoli und seitdem ist die Oper über -1 hunderte von Bühnen gegangen. Auch in unserer Stadt hat sie stets begeisterte Aufnahme gefunden. ' ' Die'gestrige Anfflihrung d5r „Mcia' endete unter dem enthusiastischen Beifall des Publikums, das alle Ränge und Plätze ohne Unterschied füllte. Das Thea ter „Verdi' erlebte einen neuen, großen Erfolg dieses Kunstwerkes, dessen unver geßliche Melodien

nicht ausreichen, der Aufführung den Glanz zu geben, mit dem sie in größeren Städten durchgeführt werden kann, so ist dieser aber im Theater „Verdi' den noch eine Ausstattung bereitet worden, die an Schönheit und Reichhaltigkeit wahrhaft nicht Mangel litt. » Am morgigen Abende findet die zweite Aufführung der Oper Tu ran» dot statt. Neben den anderen aus der ersten Aufführung bekannten Schauspie lern werden wir in der Rolle der Liu den Sopran Licia Albanese bewun dern können. Wie die Theaterleitung mitteilt

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/15_12_1940/AZ_1940_12_15_4_object_1880495.png
Page 4 of 6
Date: 15.12.1940
Physical description: 6
Knöpfen versehen. Meister Verdi, wenn er heute für einige Stunden wieder auferstünde, könnte sich aus die sen Kästen wohl keinen rechten Deut ma chen und würde etwas ratlos sein mächti ges Haupt mit den stets gütig lächelnden Züaen schütteln. Aber nur einige Minuten vor 15.23 Uhr dreht der Besitzer des Geschäftes in frendlicher Weise an einem Wunderka sten — einem Radio-Telefunten — ver schiedene Knöpfe auf, der Kasten erhellt sich, eine lange Nadel bewegt sich auf der Wellentabelle ein wenig

sino, die das Leid tragen: das sind die beiden herrlichen Themen, von denen das große Werk beherrscht wird. Meister Verdi weis; auch in diesem Werke immer das Per sönlichste und Schönste zu sagen, wo es gilt, verklärter Resignation, inildernstem Trost, tiefem Weltschmerz, mclnniiliger Klage, tieferregter seelischer Unruhe, lied licher Idylle und mystisch-visionärer Ver senkung musikalischen Ausdruck zu geben. Und nun klingt das weltberühmte „Dies irae' auf. Es gibt nur ganz vereinzelte

Aufführung des Requiems von Verdi war ein nationales, musikali sche Ereignis, eine musikalische Kulturtat, ohnegleichen und alle die Tausende und Abertausende von Zuhörern, die gestern diesen himmlischen Gesänge lauschten. <die Aufführung wurde fast auf alle europäischen der In- und Auslandes Sender übertragen) dürfte wohl zu Be wußtsein gekommen sein, daß unser Va terland es wahrlich versteht, seine Künst ler durch Zusammenfassung des Allerbe sten vom Besten, was er an nationalen künstlerischen Kräften

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/21_04_1938/AZ_1938_04_21_5_object_1871621.png
Page 5 of 6
Date: 21.04.1938
Physical description: 6
„Giuseppe Verdi' im Beisein der Behörden abge halten. Am Rachmittage findet ein vom Dopo lavoro veranstaltetes Volksfest bei Castel Flavon in Asiago statt, für das nachste hendes Progvamm vorgesehen ist: 14.30 Uhr Konzert einer Musikkapelle 15 Uhr Mandolinen- und Gitarrekonzert 13.30 Uhr Theatervorstellung der Dilet tantengruppe des Betriebsdopolavoro der Lancia. Es wird das Lustspiel in drei Akten von G. Teramo: „Gente Nostra' zur Aufführung gebracht. 16 Uhr Gesangsvorführung der Chor- grt

^pe^ desDopolavoro Uhr Bolkeballoeranstaltung t? Uhr Beginn der verschiedenen Spiele 13 Uhr Ziehung der Gewinnste. Darun ter befinden sich drei Gratisreisen nach Roma »nd verschiedene andere Prämien. » Die Garnisonskapelle wird am Nach mittage von 17 bis 18.30 Uhr auf der Piazza Vittorio Emanuele unter Leitung des Maestro àongo ein Konzert mit nachstehendem Programm veranstalten: Maveia Reale und Giovinezza; Puccini: Hymne an Roma; Verdi: Ouverture zur Oper „Schlacht von Legnano'; Bizet: Phantasie aus Carmen

Arbeiter, die gestorben Ano 12.300 Lire vom Werfichenmgsw- ßtitute ausbezahlt. An Arbeitsloserwer- sicherung wurden ,im vergangenen Jahre S11H0V Lire.ausbezahlt Heute werden im Theater ^Giuseppe Verdi' .cm nachstehende Arbeiter Pen- jsionszertifikate verteilt: Hofer Metro L. 413.40; Iungreuth- .maier GiuseMe 1042.205 Weber geb. Stefani Maya 385.20; Schlechtleitner Matilde 1064.40; Egger Rodolfo ,867,; -Vohmto Angelo Z12.4V; Kurz Matilde 484.20- Mittàerger Mosa S11.L0; Starti Vittorio il.L2L.L0» Debiasi

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_04_1938/AZ_1938_04_02_5_object_1871399.png
Page 5 of 6
Date: 02.04.1938
Physical description: 6
mit einem der berühmtesten Orchester, nämlich dem des Theaters der Kunststadt Firenze, son dern wir,hahen auch Gelegenheit, das berühmte Orchester und den Chor der E. L. A. R. von Torino, nämlich ein Gebet der ^Jungfrau' von Verdi und in seinem berühmten „Requiem' zu ver nehmen. Das gestrige Konzert, für dessen ge naue Beschreibung Hier der Platz leider viel zu klein ist, gehört zu den einmali gen Erlebnissen der Kunst, die sich denen, die davon Zeugen lein können, für im mer im Gedächtnisse einprägen. Das Theater

M Spontini charqk- àittijche Sorgfalt für Licht und Scha»- Mr MW M,v WWW D TWY MWe Verdi' .ten, Lew und Freude.aus. .Es.ist von ei-, tion, die in den reichen Farben der.orche nein Thema durchzogen, das von der stralen Musik alle diese Momente wieder großartigen Besetzung des Orchester! ' ' ' >n feiner sollen Kraft und Harmoniecntsaì lung .hinreihend.wiedergegeben Wurde. Ray» der Beendigung dièfer, 'unter die schönsten Arbeiten Spontini's zahlenden Ouverture, .brach .die Begeisterung des Publikums

kein Ende und legte sich erst, als sich der große Dirigent an schickte, durch ein Zugabeftück das Pro gramm zu bereichern.' Selten mag das Theater Verdi einen derartigen Triumph erlebt haben. Aus dem Programm ergibt sich die Mannigfaltigkeit der Epochen und Rich tungen die vertreten waren und wo sich überall Dirigent und Orchester in einer Weise bewährt haben, die mit Vollkom menheit bezeichne: werden dqrf. Ueberall zeigte sich eine stilvolle Eindringlichkeit in der Auslegung, eine Genaugket

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_12_1938/AZ_1938_12_09_5_object_1874370.png
Page 5 of 6
Date: 09.12.1938
Physical description: 6
staltungen des „Theatersamstages' be ginnen. Auf Anordnung des Ministe nums sür Voltskultur wird in Bolzano die hier gastierende Prosatrupp« Calo- èolbelli-Bernardi, geleitet von Romano Ao, cm Em,»tag um 15 Uhr im Verdi- Heater'iin« KerÄnstattung geben, wobei k KomMe in drei Akten von Luigi chiarelli „Fuochi d'artificio' zur Auf> Hrung gebracht wird. Mit den Veran àngen des „Theatersomstages' soll Arbeitern und minderbemittelten Kossen an den freien SaM.tagnachmitta> M Gelegenheit geboten

dielen Umstand be kanntgeben und zugleich auch den Lieaen- schaktswert wie er für die Immobil'àr- anleihe. bezw -steuer eingeschätzt wurde, damit er van dem Steuerwert abaezoqen wird der für die außerordentlich? Ka- vitalsteuer auf Industrie- und Handels- ''»tr'eben d»rch Kapitalisierung des R M - Einkommens errechnet werden soll. Theater „Vmseppe Verdi' GsZtspiel àee Prosatruppe Calo »AMchi d'arllflào' von L. Chiarelli ^Gestern hat das Prosaensemble Calo- Solbelli-Bernardi sein für vier Abende

anberaumtes Gastspiel mit dem drei- aktigen Schauspiel „Fuochi d'artificio' von Luigi Chiarelli im Theater „Giuseppe Verdi' eröffnet. Das Ensemble hat durch seine tüchti gen Leistungen das Publikum, das sich zur Vorstellung sehr zahlreich eingefun den hat. von Akt zu Akt mehr gefesselt Und den Darstellern wurde nach jedem Aufzug lebhafter Beifall gespendet. Die Handlung, die sich anfänglich in einer ziemlich düsteren Atmosphäre bewegte, gestaltete sich im weiteren Verlaufe im mer lichter und Romano Calo

13