5 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
History , Law, Politics
Year:
1975
Südtirol unter dem Faschismus.- (Schriftenreihe des Südtiroler Kulturinstitutes ; 1)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SudF/SudF_106_object_3936276.png
Page 106 of 142
Author: Gruber, Alfons / von Alfons Gruber
Place: Bozen
Publisher: Verl.-Anst. Athesia
Physical description: 263 S. : Ill.. - 2., überarb. Aufl.
Language: Deutsch
Notations: Literaturverz. S. 249 - 255 ; Def. S. 217 - 222!!
Subject heading: g.Südtirol ; z.Geschichte 1922-1939 ; <br />g.Südtirol ; s.Faschismus
Location mark: II 23.391
Intern ID: 93021
Feie (Potenza); Herman Ostheimer aus Brixen, Josef Oberhuber und Anton Tasch (beide aus Bruneck) zu einem Jahr nach San Severino Lucano (Apulien). Die beiden Studenten Michael Dorner und ein gewisser Egger aus Olang wurden verwarnt 74 ). Mitte April 1935 wurde über den Kaplan von Steinhaus, Anton Tschurtschenthaler, wegen „italienfeindli cher Haltung' eine zweijährige Verbannungsstrafe verhängt '). Am 27. April 1935 wurde ein namentlich nicht bekannter Koope- rator von Lana vorübergehend verhaftet

, weil er die Schulkinder von Lana, denen der dortige italienische Lehrer von der Heiligkeit Mussolinis erzählt hatte, über die nötigen Voraussetzungen für eine Heiligsprechung aufklärte 76 ). Der Kooperator von Algund wurde im April 1935 vorübergehend verhaftet, weil er vor Schul kindern eine unziemliche Äußerung über die „sacri confini' („heiligen Grenzen') getan hatte 77 ). Nach einer Mitteilung der Zeitung „Südtiroler Heimat' 78 ) be fanden sich im Sommer des Jahres 1935 79 Südtiroler im Exil. Diese Zahl darf

Paul (Innichen) 6. Costa Alois (Lana) 7. Dejaco Otto (Brixen) 8. Dipoli Alois (Salurn) 9. Dissertori Alois (St. Pauls, Eppan) 192 10. Dissertori Hermann (Kaltem) 11. Dissertori Peter (St. Pauls, Eppan) 12. Fasolt Josef (Wohnort nicht bekannt) 13. Fink Franz (Wohnort nicht bekannt) 14. ein gewisser Frank (Tramin) 15. Frötscher Josef (St. Pauls, Eppan) 16. Notar Doktor Gadner (Glums) 17. Gabardi Hugo (St. Pauls, Eppan) 18. ein gewisser Gogl (Lana) 19. Grones Franz (Klausen) 20. Grones Hermann

1
Books
Category:
History , Law, Politics
Year:
1975
Südtirol unter dem Faschismus.- (Schriftenreihe des Südtiroler Kulturinstitutes ; 1)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SudF/SudF_107_object_3936277.png
Page 107 of 142
Author: Gruber, Alfons / von Alfons Gruber
Place: Bozen
Publisher: Verl.-Anst. Athesia
Physical description: 263 S. : Ill.. - 2., überarb. Aufl.
Language: Deutsch
Notations: Literaturverz. S. 249 - 255 ; Def. S. 217 - 222!!
Subject heading: g.Südtirol ; z.Geschichte 1922-1939 ; <br />g.Südtirol ; s.Faschismus
Location mark: II 23.391
Intern ID: 93021
51. Putz Emil (Stäben) 52. Rabensteiner Alois (Klausen) 53. Ritsch Franz (Kurtatsch) 54. Riffesser Otto (St. Pauls, Eppan) 55. ein gewisser Smolli (Lana) 56. Summerer Michael (Lüsen) 57. Scherlin Josef (Kastelruth) 58. Schmeißner Karl (St. Pauls. Eppan) 59. Schorn Karl (Bozen) 60. Schweigkofler Franz (St. Pauls, Eppan) 61. Schweigkofler Josef (St. Pauls, Eppan) 62. Schwienbacher Franz (Kuppelwies) 63. Spitaler Heinrich (Frangart) 64. Stampfer Gottfried (Frangart) 65. ein gewisser Steinmair

(Welsberg) 66. Sternbach, Dr. Paul (Bruneck) 67. Stocker Peter (Toblach) 68. Stricker Ludwig (Schlanders) 69. Tappeiner Albert (Lana) 70. Tasch Anton (Bruneck) 71. Trenker Johann (Toblach) 72. Tschurtschenthaler Anton (Steinhaus) 73. Unterhauser Peter (Montan) 74. Weber Gernot (Bozen) 75. ein gewisser Winkler (Frangart) 76. Wolf Johann (Sulden) 77. ein Tischler aus Stäben 78. zwei Burschen aus Lana Im August des Jahres 1935 wurden in Südtirol große Mili- tärmanöver abgehalten und Mussolini berief

2