302 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/21_01_1853/BTV_1853_01_21_5_object_2983892.png
Page 5 of 6
Date: 21.01.1853
Physical description: 6
v. «sai leru, Oberst-Wiltwe. 713 Herr AudreaS Baumgartner. 714 Dessen Gattin. 715 Herr Anton Pfeiffer, vr. der Medizin, Magister der Geburtshilfe und Angenhcilkuude. 716 — Josef Chini, Sparlasse-Kassier. . ' 717 — Peter Fumagalli. 713 Dessen Frau Gemahlin. 719 Herr Josef v. PosH, k. k. jubilirter Forst,„einer. 720 Frau Nosa Posch, geborne Stcckl, dessen Gattin. 721 Herr vr. Anton v. Posch, Advokat in Kältern. 722 Frau Laura Posch, geborne v. Röggla, dessen Gattin. 723 Herr Joses v. Posch, k. k. Forst

-Sekrttär in Hall. 724 Frau Carolina v. Posch, geborne HärtiNg, dessen Gattin. 725 Herr Karl v. Posch, k. k. Postzerweser in Feld- kircl». 726 Frau Katharina v. Posch, geborue Längle, dessen Gattin. 727 Herr Dincenz v. Posch, k. k. Hnttenschasser in Ebensee. 723 Fran ThereS v. Posch, geborne HaSiinger, dessen Gattin. 729 Herr Or. Slnton Clemann, Dikasterial-Advokat hier. 730 Frau Elise Elemann, geborne v. Posch, dessen Gattin. 731 Herr Andrä Preyer, Gutsbesitzer hier. 732 Frau Franziska Preyer, geborne

Posch, dessen Gattin. 733 Herr Frain v. Poscb, Doktorand hier. 734 Fräulein Maria v. Posch. 735 Herr Joseph Kiene, vr. der Rechte. 736 — Joseph Graf v. Melchiori, Dr. der Rechte z» Bozen. 737 — Anton Blaas, Rechnuugs-OffiZial beider k. k. Finanz Landes-Direktion. 733 — AloiS V. Aigner, k. k. Auskultant. 739 — Johann Jörg, k. k. NechnungSrath, mit Fa milie. 740 — vr. Franz v- Neinisch, k. k. LandeSgerichtS- rath in Bozen. 741 Dessen Gattin geborne Stainer. 742 Fräulein Karolina v. Neinisch. 743 Herr

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1864/09_05_1864/BTV_1864_05_09_6_object_3027483.png
Page 6 of 8
Date: 09.05.1864
Physical description: 8
I Edikt. Nr. 2022 Vo« k. k. Bezirksamt? Kältern als Gericht wird hiemit bekannt gemacht, eö sei auf Anlangen des Anton Pirchex von Jenesien durch Vr. v. Posch wider Stefan Artl zu «öll Puncts 14S fl. 20 kr. öst. W. mit Anhang in die exekutive Feilbiethung der dem Schuldner laut Act vom 14. April 1857 Fol. 401 gehörigen Realitäten, als: 1. Cat.-Nr. 33. Sine Behausung in Soll nebst Krautgarten von 12 Wiener-Klafter. 2. Acker und Weinbau ober der Behausung von 3 Starland. 3. Wi'esfeld

. vom 6. April 1340 anzumelden. Kaktern am 29. April l3S4. , v. Chizzali. I Edikt. Nr. 1950 Vom k. k. Bezirksamte Kältern als Gericht wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf Anlangen des Johann Riefefer, Handelsmannes in Kältern, durch vr. v. Posch wider Franz Ruedl in Mitterdorf pcto. 306 fl. 97 kr. öst. W. mit Anbang in die exekutive Feilbiethung der dem Schuldner gemäß Act vom >9. November, verfocht 22. Dezember 1347 Fol. 2903 eigenthümlich gehörigen Realität: Cat.-Nr. 1591. Acker und Weinbau in der Rigl

1364. v. Chizzali. 1 Edikt» Nr. 2092 Vom k. k. Bezirksamts Kältern als Gericht wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf Anlange» des Franz Parteli, Krämer inKurtalseb, durch vr. v. Posch wider Joses Peer in Kurtatsch für sich und als Ge walthaber seines Bruders Alois Peer pcto. 15 fl. öst. W. mit Anhang in die exekutive Feilbkethuns! der den Schuldnern gemäß Act vom 23. Juni 1363 Fol 293 gehörigen, Realität: Cat »Nr. 133 und 113. Acker und Weinbau in der Rigl Gruben von 3V- Starlana Kurtascher

nach Vorschrift des h. Gnb.-Circ. vom 6. April 1340 anzumelden. Kältern am 29.,April 1364. v. Chizzali. 1 Edikt. Nr. 1315 Voin k. k. Bezirksamte Kältern als Gericht wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf Anlangen des Anton Seebacher in Eppa», durch vr. v. Posch wider Maria Witwe Dellemann für sich und ihre minderjährigen Kinder Anna, Josefa, Filomena, Josef, Anton, Elisabeth, Nothbnrg. AloiS nnd Adolf Delle, mann in Girlan in die exekutive Versteigerung der denselben gehörigen Realitäten, als: 1. Cat

d. Js. jedesmal um 3 Uhr Nachmittags im Amts zimmer Nr. 6 Tagsatzung angeordnet. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Vorschrift des h. Gub.-Circ. vom 6. April 1340 bis zum ersten Versteigerungstermin anzumelden. Kältern am 26. April 1864. v. Chizzali. 1 Edikt.. Nr. 1314 Vom k. k. Bezirksamte Kältern als Gericht wird hiemit bekannt gemacht, eS sei anf Anlangen des vr. v. Posch, in Vertretung der Spitalsondsvor- stehnng in Kalter» wider Josef, Mario, Anna und Susanna Pedranz dahier pcto

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/20_12_1933/DOL_1933_12_20_10_object_1194170.png
Page 10 of 16
Date: 20.12.1933
Physical description: 16
?ic meisten 8er in 5 Kurten: Pri stinger Franz, Merano, 18. Zischg Heinrich. Spechtenhauser Max, 4. Weihnachtsbeste. Hanptscheibc 7: Schwar zer Johann sen., Dr. Anton ». Call, Anratcr Alois. Dr. Posch. Fra« Baronin Biegeleben, Pomella A.. Frau Dr. v. Call. Euggenberger Josef. Schwarzer Eduard, Plunger Josef, Äußerer Theo. Äußerer Hans, Aß Rudolf. Haupt scheibe Tf: Dr. Posch. Schwarzer Eduard. Frau Baronin Biegeleben, Pomella A., Anrater Alois. Aß Rudolf. Schwarzer Joh. fen., Äußerer Matth

, Schwarzer Eduard. Schwarzer Johann sen.. Dr. Posch. Plunger Josef. Dr. Josef Sanoll. Anrater Luis. Herrenhofer Ant., Guggenberger Josef. 86 Kreise. Cs beteiligten lich am Schießen 5« Schößen. Bestgewinner vom Martini-Bolzschießen San Michele-Appiano. «asthof „»'ö&l“ 19., 20, 21, 26, 27, 28. 29. Rov, 3, 8. und 19. Dezember. H a u p t s ch c i b e: Unterweger Joh.,Appiano. 149 Teiler; Mauracher Karl, Cornarno. Fräulein Hilda Spitaler. Appiano, Huber Josef. Terlano, Eschwcnter Walter. Appiano. Mairhofer

bis 14. Dezember früh. Der hochw. Herr Julius Posch. verstand es. die Seelen dem göttlichen Einflüsse weit zu öffnen, das beste Lob für einen Exerzitienmeister. Ibm fei der herzlichste Dank gesagt für seine Be mühungen. Vollauf zufrieden waren die Teil nehmerinnen mit der Leitung und Verpflegung des Crerzitienhaufes. Auch der elfteren wird der beste Dank ausgesprochen. Zu wünschen ist nur. daß bei den nächsten Kursen ebenloviele oder noch mehr Jungfrauen sich die Wohltat der Exerzitien spenden. Mehrere

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/27_01_1934/DOL_1934_01_27_14_object_1193764.png
Page 14 of 16
Date: 27.01.1934
Physical description: 16
, daß das Scbastiani- Bolzfchießen bis Sonntag, 28. Jänner, verlängert wird. Das Schießen beginnt um 3 Uhr nach mittags. _ s Schicßstand Caldaro. Bestgeminner beim Hochzeits- und Sebastiani-Schießen am 11 ., 20 . und 21. Jänner. — Haupt „Sartori': Pillon Ant., Romen Her., Harder Beruh.. Rohr egger Rud., Larcher Cef.. Marinell Heinr., Äußerer Joh., Barilelli Eins., Herrnhofer Ant., Dr. Posch Jos., Feldcrer N>.. Mauracher K., Windegger Jos., Nicdcrmair Frz., Guggenbcrger Jos. — Haupt „Fkaim': Guggenberger Jos

., Zanotti Gino, Niedcrmair Frz., Windeggcr Jos., Atz Rud.. Greif Ant., Mauracher K.. Flaim Pikt., Tapfer K., Nuedk Frz., Wörndle Ant., Feldcrer E., Proßliner Frz., Schwarzer Joh., Atz Heinr. — Schlecker: Dr. Posch Jos., Pillon Ant., Meßner Ludw.. Maurachcr K.. Pfeifer Al., Atz Heinr., Proßliner Frz., Guggenberger Jos., Äußerer Joh., Schwarzer Ed. — Serien zu 3 Schuß: Äußerer Joh. (28). Atz Heinr., Schwarzer Ed.. Meßner Ludw., Pfeifer Alois, Guggenberger Jof.. Herrnhofer Ant., Atz Rud.. Winvegger Jos

.. Proßliner Frz. — Serienzu 0 Schuß: Schwarzer Ed. (73), Meßner Ludw., Nutzerer Joh., Pfeifer Al., Proßliner Frz., Atz Heinr., Atz Rud., Guggenbcrger Jos., Herrnhofer Ant.. Windegger Jos. — Juxscheibe: Romen Herm. (10), Proßliner Frz., Pillon Ant., Dr. Posch. Atz Heinr., Herrnhofer Ant., Harder Bernh., Nowak Otto. Ruedl Frz., Glatt Engelb. — Prämien: Atz Rud.,Atz Heinr., Herrnhofer Ant.. Dr. Posch, Meßner Ludw. IWIM1M ' 1 Ose $ch 8 e und ailbekann-o BESTOLOTTMALBE (UN 6 UENTO BERTOLOTT 1 ) von Ritter

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1864/03_05_1864/BTV_1864_05_03_6_object_3027431.png
Page 6 of 6
Date: 03.05.1864
Physical description: 6
i Bersteiaeruttgs.Ebitt. Nr. vol Lom k. k. Bezirksamte Hall als Gericht wird auf Ansuchen deö !1r. Schuster für die Spaarkassa ,u Innsbruck wider Antta Posch, ledige Jnwohne, rin ^uThaur puncto 62 fl. 33 kr. öst. W. die öffent. liche Feilbiethung nachstehender dieser Letzteren ge, hörigen Grundstücke bewilliget: ... . , Cat-Nr. 166 der Gemeinde Thaur I>t. ein Acker iiu Quadrill von 313 Klafter, gränzt 1. an Nomed Appler, 2. Nomed Müffigang, 3. den Feld« weg und 4. Balthaufer Applcr. Cat

durch vr. v. Posch wider Anton Tschcgg in Eppan pct. 300 fl. nnt^ Anhang in die crekutive Feilbielhnng der vom ^ihnldiier gemäß Akt vom 3. Jänner Fol- 5 erworbe- Hochlciten, richtiger in der Rigl Dörner, von 5 Star, land, gränzend 1. und 4. an Weg, 2. Perwanger Erben uud 3. Anton ^sinu, bewcrthet anf 625 fl. öst. W. gewilliget uud zur Vornahme derselben ans 13. Juli und nöthigenfalls 13. August d. Js. Nachmittag 3 Uhr in daiger Amtskanzlei Nr. 6 Tagsatzung angeordnet worden. Die Hypothekargläubiger

haben ihre Forderungen nach Vorschrift des h. Gub.-Circ. vom 6. April 134V bis zum ersten VcrsteigcruugStcrmin anzumelden. Kältern, am >4. April 1364. v. C h i z z a l l. 1 C d i L t» Nr. 1675 Vom k. k. Bezirksamte Kalteru als Gericht wird hiemit bekannt gemacht, eö sei auf Anlangen dts Johann Nifesser in Mitterdorf dlirch vr. v. Posch gegen Elisabeth Obrist geb. Herrnhoferi im Markte pct. >2 fl. ül kr. mit Anhang >n dieErckutive Ver steigerung des tem Schuldner gehörigen GrnndfiiukeS: Cat.-Nr. 1v23l/^ Acker

Versteigernngs termin hieher anzumelden. Kältern, am 14. April >364. v. Chizzali. 1 C d t L t. Nr. ,674 Vom k. k. Bezirksamte Kältern als Gericht wird hiemit bekannt gemacht, es sei anf Anlangen des Anton Haller, Tlmpsterin Voran, durch vr. v. Posch gegeu Josef Meran sen. in St. Anton und den Sohn gleilien Namens in Alteuburg pct. 165 fl öst. W. mit Anhing in die exekutive FeilbicthUttg der de» Schuldnern gehörigen Realitäten, als: 1. Cat.-Nr. 2256 litt. rine Behausung sammt Garten in Altcnbnrg, litt

8
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1914/11_07_1914/MW_1914_07_11_3_object_2557930.png
Page 3 of 6
Date: 11.07.1914
Physical description: 6
Hartmann mit Stimmeneinhelligkeit. Dann die 10 Ge meinderäte in folgender Reihenfolge: 1. Dr. Hans Settari, 2. Nungg Hans, 3. Baron Seßler, 4. Leibl Franz, 5. Otto • v. An der Lan, 6. Hölz Josef, Posch, 7. Meyregger Peter, 8. Tauferer Johann, 9. Gögele Alois, Hecher, 10. Lochmann Hans. — Regierungs vertreter Statthaltereisekretär v. Tschurtschen- thaler nahm hierauf die Angelobung. des Bürgermeisters und der neuen Gemeinderäte vor, gedachte der Verdienste des abtretenden Ausschusses, insbesondere

; Mitgl.: Waldner-Stallele, Außerbrunner, Holzner, Koppmann. Mar k t- u. S ch l ach t- Hauskomitee: Obmann: Rungg Hans, Stellvertreter: M. Holzleitner; Mitglieder; Gschließer, Hölzl-Posch, Spitzenstätter, Anger meyer, Haas, Smukawetz, Waldner Paul. Polizeikomitee: Obmann Ant. Granel, Stellvertreter: Franz Hölzl; Mitgl.: v. An der )er Lan, Bilharz, Holzleitner A., Pernthaler, Tauferer, Herrklotz, Schibitz, Till. Sani- ä tskomitee: Obmann: Apotheker Gschließer, Stellvertreter: Tauferer; Mitgl

.: Dr. Binder, Spitzenstätter, Urlandt, Angermeyer, Kopp mann, Schibitz, Smukawetz, Till. Scho t t e r- werk-Komitee: M. Gögele, Hecher, Rungg, Bauer. S ch u l k o m i t e e: Obmann: P. Mayregger, Stellvertreter: Dr. H. Settari; Mitgl.: A. Granel, Hölzl-Posch, Lochmann, Menz, Sottner. Verkehrskomitee: Ob mann: Dr. Binder, Stellvertreter: Leibl; Mitgl.: An der Lan, Mayregger, Parisis, Pernthaler, Herrglotz. Wasserkommission: Rungg, v. Seßler, Urlandt, Außerbrunner, Modi. Oekonomiekomitee: Obmann: Lochmann

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1864/08_06_1864/BTV_1864_06_08_6_object_3027809.png
Page 6 of 6
Date: 08.06.1864
Physical description: 6
bekannt gegeben werden. Die Hypothekargläubiger werden aufgefordert, ihre Forderung bis zum ersten Versteigerungstage nach Vorschrift des hohen Gub.-Circ. vom 6. April 1340 vorschriftsmäßig anzumelden. K. K. Bezirksamt als Gericht Welsberg, am 16. April 1864. Der k. k. Bezirks-Vorsteher: Zetller. 3 Edikt. Nr. l 673 Vom k. k. Bezirksamte Kältern als Gericht wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf Anlangen des vr. v. Walthcr in Bozen durch vr. v. Posch wider Anton Tfchegg in Evpan pct. 300

haben ihre Forderungen nach Vorschrift des h. Gub.-Circ. vom 6. April 1840 bis zum ersten Verstekgcrungstermin anzumelden. Kältern, am l4. April 1864. v. Chizzali. 3 Edikt. Nr. 1675 Vom k. k. Bezirkiamte Kältern als Gericht wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf Anlangen des Johann Rifesser in Mitterdorf durch vr. v. Posch gegen Elisabeth Obrist geb. Hrrrnhofcr! im Markte pct. l2 fl. 61 kr. mit Anhang in die Exekutive Ver steigerung des dem Schuldner gehörigen Grundstückes: Cat.-Nr. i023>/2 Acker und Weinbau iit

anzumelden. Kältern, am 14. April 1864. . v. Chizzali. 3 Edikt. Nr. 1674 Vom k. k. Bezirksamt- Kältern als Gericht wird hiemit bekannt gemacht, es fei auf Anlangen des Anton Haller, Timpsterin Vöran, durch vr. v. Posch gegen Josef Meran sen. in St. Anton und den Sohn gleichen Nainens in Altenburg pct. 165 fl öst. W. mit Anhang in die exekutive Feilbiethung der den Schuldnern gehörigen Realitäten, als: 1. Cat.-Nr. 2256 litt. a. eine Behausung sammt Garten in Altenburg, litt. li. Wiese ober dem Hause

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/17_11_1856/BTV_1856_11_17_6_object_2999128.png
Page 6 of 6
Date: 17.11.1856
Physical description: 6
, oder aber einen an dern Sachwalter anher namhaft mache. K. K. Bezirksamt Bruneck am 10. November 1356. Der k. k. Bezirksvorstand: v. Gtlm. t C d i k t. Nr. 3649 Vom k. k. Bezirksamte' Kältern als Gericht wird bekannt gemacht, daß über neuerliches Ansuchen des Herrn vr. v. Posch in Vertretung der Lehenlnteressen- ten von Hocheppan, wider Anna Garz.von Unterhau sen, wegen einer Forderung von 139 fl. 9 kr. sduz. sammt Anhang die II. erekntioe Feilbiethnng der nach stehenden Realitäten: a. Acker und Weinbau

der Be dingungen, die auch früher hier eingesehen werden können, vorgenommen werden wird. Kältern, den 3. November 1356. Fraß. 1 Edikt. Nr. 7713 Vom k. k. Bezirksamts Kältern als Gericht wird bekannt gemächt, daß über exekutives Anlangen de« Johann Thurner von Bozen durch vr. v. Posch, wider die Eheleute Balthasar und Ursula Morandell in Mit terdorf, wegen einer Forderung von 75 fl. N. W. sammt Anhang die Feilbiethung nachstehender Reali tät, als: Kat. Nr. 4>3 Acker und Weinbau von 406 Klafter, in der Rigl

im Sinne des Gubernial-Cirkulars vom 6. April 1340 anzumelden, und Falls sie in die sem Bezirke nicht wohnhaft wären, einen Schriften- empfänger Dahier aufzustellen. Kältern, den l3. November 1356. Fraß. 1 Edikt. Nr. 373S Vom k. k. Bezirksamt? Kältern als Gericht wird bekannt gemacht, daß über Anlangen der Gläubiger In der Erekutionssache des Peter Zelger in Girlan durch vr. v. Posch, wider Anna Pillon in St. Anton, wegen einer Forderung von 175 st. 9 kr. R. W. sammt Anhang die III. Feilbiethung

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1914/05_07_1914/MEZ_1914_07_05_3_object_626109.png
Page 3 of 12
Date: 05.07.1914
Physical description: 12
stimmeneinhellig: 1. Dr. Hans Settari, 2. Rungg Hans, 3. Baron Sessler, 4. Leibl Franz, 5. Otto v. An der Lan, K. Hölzl Josef, Posch, 7. Meyregger Peter, 8. Tauserer Johann, 9. Gögele Alois, Hecher, 10. Lochmann Hans. — Regierungsvertreter Statthaltereisekretär v. Tschurtschenthaler nahm hierauf die Angelobung des Bürger meisters und der neuen Gemeinderäte vor, ge dachte der Verdienste des abtretenden Aus schusses, insbesondere des Bürgermeisters Jos. Hölzl und Trogmann-Fink, und bot dem neuen Ausschusse

: Obmann Rungg Hans, Stellvertreter M. Holzleitner, ferner GWießer, Hölzl-Posch, Spitzenstätter, Anger- meher, Haas, Smukawetz, .Waldner Paul. Polizeikomitee: Obmann Ant. Granel, Stella Vertreter Franz Hölzl, ferner .An der Lan, Bilharz, Pernthaler, Tauferer, Herrglotz, Schibitz, Till. Sanitätskomitee: Obmann Apotheker Gfchließer, Stellvertreter Tauferer, ferner Dr. Binder, Spitzenstätter, Urlandt, Angermeyer, Koppmann, Schibitz, Smukawetz, Till. Schotterwerk-Komitee: M. Gögele, Hecher, Rungg, Bauer

. Schulkomitee: Ob mann Mayregger, Stellvertreter Dr. Settari^ ferner A. Granel, Hölzl-Posch, Lochmann, Menz> Sottner. Verkehrskomitee: Obmann Dr. Binder, Steltvertr. Leibt, ferner An der Lan, Mayregger, Parisis, Pernthaler, Herr glotz. Wasserkommission: Rungg, Seßler, Ur landt, Außerbrunner, Modl. Wirtschafts komitee: Obmann Lochmann, Obmannstell- vertreter Gögele, Hecher, Gögele I., Breiten berger, Hölzl Franz, Klotzner I., Waldner- Stallele, Außerbrunner, Bauer, Leimer. * (Maturitätsprüfungen des hiesigen

14