3,485 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1916/23_08_1916/BTV_1916_08_23_1_object_3053062.png
Page 1 of 2
Date: 23.08.1916
Physical description: 2
, Julius Stecher, Anton Stöckel, Hugo Eirimm, Ernst Lindner, Dr. jur. Christian M a Y r, Otto Murr, KarlOrtner, Robert Bertolini, .Heinrich Redlich, Dr. jur. Adols Seih, Dr. jur. Rudolf lieber, Dr. jnr. Josef Ziegler nird Alois Piff- rader; zu Landsturm-Oberärzten die Lairdsturm-Assi- steuzärzte, Doktoren, Friedrich Sturm, Paul Abbrederis, .Arnold Banmgarten, Vic tor Verl, Fritz Bolesch, Friedrich Bnr- ger, Gottüeb Erhart, Ernste ayer, Guido Paolazzi, Attilio Pellegrini, Otto Pritzi, Otto Putz, Emil

, Dr. Paul Mahr, Robert Lezno, Viktor Bier--, brauer, Ernst Hanansek, Siegfried Frenner, Erich Gärtner, Dr. Johann Schuloff, 'Adolf Pancera, Ernst Mayr, Felix Josef Ztachod, Franz Härtl, Sindolf Mrber, Guido Jaeoncig, Josef Schu macher, Karl Schenk, Josef Dietrich, Peter von Sölder zn Prackenstein, Wilhelm Babka, Karl Matscher, Josef Zangerl, Paul Wisiol, Richard Swoboda, Julius Baumann, Othmar schenk, Otto Mader, Josef Stranziirger, Anton Meer- /ius, Georg Hochsilzer, Johann Suppenmoser, Johann

Hochegger, Josef Iiainer, Anton Nigler, Hans Baur, Ernst Denk, Leo Hnmer, 'Alfred Schmidt, Karl Schwemberger, Anton Llmann, Johann Viertler, Dr. Eduard Uhlik, ?^ilan Be- denic, Oswald Hohcnleitner, Ernst Nepoinncky, Josef K'rimbacher, Robert Schallhart, Kurt Hein riche?, Hermann Eichelter, Fritz Brüll, Josef Dobin, Josef Martinstetter, Richard Schärmer, -Julius-H«ßl^jNosef^^t«i7?7''Pirul'Elslrr7'Stanis- laus Krucskowski, Hans Margreiter, Robert Zeiduer, Franz Krisch, Alarich Obrist, Alois Schuberth

, Siegfried Kap per, Frauz Amany, Josef Thumer, Theodor Fässer, Valentin Seppi, Tnllio Defrancesco, Johann Peterlongo, Alois .Gasser, Rudolf Freund und Hygenins De matte; beim 2. Tir. Kaiferj.-Reg.: Karl Stieber, Richard Langer, Otto Koscharek, Siegsried von Schmied, Johann Kisz-Franeia, Franz Stivar, 'Alexander Dmytrak, Antoir Kaasercr, Robert Watzek, Edgar Mörath, giaimund Untersteiner, Franz Schnell, 'Alsons Tockner, Hans Nothacker, Ludwig Röggla, Paul Pochop, Josef ilieins- thaler. Albert Elischak

, Alfred Baezynski, Os wald Ebner, Jakob Haidacher, Eduard Amtmann, Leo Stecher, Karl Oskar Schön, Heinz Pitra, Viktor Wittel, Robert Fischer, Emil Mathies, Meinrad Bohle, Rudolf Majoui, Albert Bau- hofer, Josef Hofmann, Hans Serinzi, Emmerich Vida-Szücs, Hugo Zioscher, Egon Gstach, Karl Ender, Franz Lang, Rudolf Ladurner, Albert Mick, Hubert Schrott, Eugen v. Puy, Fritz Nötzl, Alsons Wernisch, Franz Ortler, Robert Kaasercr, Rudolf Maurer, Anton Kreps, Kon- rad Mehl, Franz Grac, Heinrich K^raemer

1
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/14_03_1945/BZT_1945_03_14_2_object_2108991.png
Page 2 of 2
Date: 14.03.1945
Physical description: 2
Mensch. Robert saß indessen hinter der Schmiede und schnitzte aus Weiden ruten Pfeifen für die Kinder. Vor einer Weile war die Bärbe’ bei ihm gewesen pnd halte ihm lange zugeschaut. Sie war mit ihren fünzehn Jahren kein Kind mehr, und cs wäre ihr lieber ge wesen, er hätte diese spielerische Ar beit sein lassen und hätte ihr etwas erzählt. Aber Robert war so schweig sam geworden, seit er aus dem Krieg heimgekommen. Schweigsam und blind, denn er hätte doch sehen müs sen, dass die Bärbel kein Kind mehr

war, dem man über den Kopf streichen konnte, ohne daß es von dieser Berüh rung aufgewühlt wurde. Nein, die Bär bel wußte noch nichts vom Manne, aber sie erinnerte sich in letzter Zeit so oft an einen Satz den ihr vor Jah ren Robert oft genug gesagt halte. Wenn er ihr vor langen Zeilen die Backen tätschelte, hatte er jedesmal gesagt: „Ja, ja, kleine Barbara, wenn d' einmal groß hist, wirst meine F r au.' Nun war sie zwar mich nicht groß genug um das zu wer Jon. aber immer hin sehr so erwachs rt, daß man ganz vernünftig

! in hatte sich diese VoiStellung zu einem schönen Mär chen verdichtet, an das sie auch jetzt noch glaubte, da sie an der Schwelle der Reife stand. Und darum hatt-i sie ihn heule fra gen wollen. Nie war eine Stunde gün stiger dazu wie diese. Die Eltern waren mit den andern Geschwistern aufs Feld hinaufgegangen, iun\ nach den Erdäpfeln zu sehen, und sie halte be obachtet, wie Robert sich hinter der Werkstätte zu schaden manne. Darum saß- sie bei ihm. scheu und demütig, eiiigchülll in sein Schweigen. Ein paar mal

hatte sie anlängen wollen, aber cs zerbrach ihr immer wieder der Mut Auch fand sie die richtigen Worte nicht und sie erschrak förmlich a«s sie dennoch sagte: „Früher hast so oft was g’sagt zu mir. Robert.' „So? Was denn zum Reispie'V' „Weißt es denn gar nimmer 0 ' Er sah sie eine Weile nachdenklich an und hob dann plötzlich lauschend den Kopf. „Was kommt denn dort?' Es war die Laodauerkutsehe vom Gutshof, Und da sie direkt vor der Bachschmiede hielt, war aiizunehmen. daß der Besuch ihm. dem Roherl Blank galt

. Er lächelte und stand auf. Die Kutsche hielt auf der Straße, die Frau stieg aus, während der Mann im Wagen blieb. Robert schüttelte die Weidenspäne von seiner Lederhose, stülpte nie Hemdärmel herunter und trat auf die Straße. (Fortsetzung folgt) Fern seiner geliebten Hei mat starb tn München Florian Prossliner geiv. Schneidermeister In Meran Danksagung Für die vielen Beweise auf richtiger Teilnahme anlässlich des Heldentodes meines In- nlgstgeltebten Mannes unse res guten Vaters Sohnes, Bruders

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_02_1934/AZ_1934_02_27_5_object_1856723.png
Page 5 of 6
Date: 27.02.1934
Physical description: 6
soll der seic langem vorbereitete Stratosphärenflug stattsinden. Der Erfinder Robert Wenk und sein Geldgeber Haase warten auf die Wetternachrichten, die über all sehr günstig lauten. Sonderbar, daß sich keiner dcr interessierten Kreise nach den näheren Einzel heiten des Starts erkundigt. Ein Irrtum in den von Haase verfaßten Zirkularen läßt sämtliche An- rufe zu einer jungen Dame gelangen, die dadurch fortwährend in ihrer Nachtruhe gestört wird. Nur imgern erteilt Fräulein Edith Werner die Elaub- nis

, daß der Erfinder die Telephonanrufe in Ediths Wohnung entgegennimmt. Am nächsten Tag gibts strömenden Regen und Sturm. Natürlich mißlingt der Start. Edith, di, sich stark sür Robert interessiert, will ihn trösten. Da Haase kein Geld mehr geben will, muß ihn ersi ein fingierter Liebesbrief einer reichen Ameri kanerin an Robert umstimmen. Haase will aber sicher sein und sich mit Roberts künftigem Schmie- gervater ins Einvernehmen setzen, der sich momen tan in Locarmi befindet. Natürlich muß nun Robert

die von Edith ausgeheckte Komödie weiter- spielcn. Er steckt jedoch schon bei jeinem ersten Zusammentressen mit Mar» eine saftige Ohrfeige ein. Zu allem Unglück trifft nun auch noch Edich mit ihrem Onkel Jim in Locarno ein und erwischt Robert in einer ziemlich verfänglichen Situation mit Marl,, die sich inzwischen bereit erklärt hat, bei der Komödie mitzuhelfen. Eine Ohrfeige ist auch hier das Resultat der Aussprache Roberts mit Edith. Nun reist Robert wieder nach Berlin. Mary benutzt die Abreise

ihres „Bräutigams' da zu, ihren Vater zur Einwilligung in ihre Ver- lobung mit Ediths Vetter zu bewegen. Nun end lich wird Edith von Mari) über die Ereignisse auf geklärt und Edith oersöhnt sich gerade wieder mit Robert, als der Strcitosphärenslug endgültig glückt. Als Einlage ein Zeichentrickfilm: „Flucht 'übers Eis'. Vorstellungen um S, 7 und 9.15 Uhr. Veroinsnachrichten Briefmarken-Tauschklub Bolzano. Donnerstag, den 1. März, 8 Uhr abends, finde» im Klubheim Cafe Nußbaumer, 1. Stock tBinder^ gafse

3
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/11_11_1921/MEZ_1921_11_11_3_object_637572.png
Page 3 of 8
Date: 11.11.1921
Physical description: 8
Fertl, August Hartmann, Dr. Robert Hoke, Dr. Hans Jnnerhofer, Gdvst. San.-Rat. Dr. N. von Kaan, Dr. Hans Kleißl, Gottlieb Lelmstädtner, Karl Parisis, Robert Plant, Wilhelm Schenk, Dr. Josef Spitaler, Christof Unter- auer, Alois Walser, Johann Zitt. Vertreter der Aerzte: Dr. Hans Matscher. Vertreter der Wirtsgenossenschaft Obmann Paul Pechlaner, Schriftführer: Oberverwalter Pfusterwimmer. Die Protokolle der Kurvorstehungs-Sitzung vom 6. Oktober und der Kurvorsteher-Wahlsitzung vom 28. Oktober

werden ver- lesm, genehmigt und gefertigt. Die verschiedenen Komitees der Kurvorstehung werden hierauf in folgender Weise zusammengestellt: Rechtskomttee: Obmann: Dr. Hans Kleißl, Obmann- stellvertreter Dr. Robert Hoke, Mitglieder: Dr. Josef Spitaler, Robert Plant. Wirtschaftskomitee: Obmann Dr. S. Huber, Stell vertreter Alois Walser; Mitglieder: Karl Parisis, Paul Pech- lauer, Paul Waldner, Hermann Panzer, Johann Zitt, Ernst Wielander. Finanzkomttee: Obmann Robert Plant, Stellver- treter: Karl Parisis

; Mitglieder: Dr. Josef Spitaler, Wilhelm Schenk, Johann Zitt, August Hartmann, Dr. Hans Kleißl, Dr. Robert Hoke, Jakob Prader, Vinzenz Fertl, Paul Pechlaner. Die Bürgermeister und Gemeindevorsteher der vier Kurgemein den. Kooptiert: Viktor Gobbi, Josef Prinegg. Vergnügungskomttee: Obmann Dr. Hans Inner- hofer, Stellvertreter Anton Frühauf; Mitglieder: Gottlieb Lelmstädtner, Dr. S. Huber, Wilhelm Schenk. Dr. Josef Snl- taler, Binzenz Fertl, Dr. Robert Hoke, Ernst Wlelander. Ko- optiert: Rudolf

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1918/01_01_1918/BRG_1918_01_01_7_object_806730.png
Page 7 of 10
Date: 01.01.1918
Physical description: 10
Ernst Baumgartner Alois Walser Ferdinand Jmlauf Dr. Joses Huber Leo Abart Dr. Mathias Felderer Ingenieur Heinrich Blaas Dr. Robert Hole I. Prinnegg K. W. Prinoth Frau o. Gratzy Feldmarschalleutnant Achberger Dr. Josef Berreitter, k. k. Notar Dr. Paul v. Hepperger Dr. Richard Pobitzer Dr. Polasek Franz Kothbauer mit Familie Walter Mayer Familie Bräuer-Senoner Eberhard Göbel Joses Wenter, Haisralner Peter Huber H. Mahlknecht Louise o. Pernwerth Geschwister Posch M. Merlet Schwartz-Andersen Direktor

Sterneck Josef Lauton Maria Deininger Valentin Tschurtschenthaler Rosa Leitgeb Franz Trenkwalder Georgine Fischer, Arztenswitwe W. Georg, Walderhaus Franz Niggas Walder-Herodek K. k. Settionschef Ritt. v. Tenne burg und Gattin Fritz Brunner. Snvoyhotel Amalie Holzner Franz Wcger Familie Auinger P. Delugan & Sohn Rudolf Blum Gustav Wille Anton Steiner Prof. Dr. Hofmann Anna Leßow Ignaz Flora, Oberleumani Witwe Jenny Maria Maller, k. k. Bezirks richterswitwe Robert Pohl Dr. Julius Stein Oskar Zwierzina

Dr. S. Walter Hans Haller Nikolaus Heller Familie Finanzrat Roman Murr Frau Anna Sch. Leni Disintin Tony Ellmenreich, Kaiserhof Josef Fuchs Metzger Müller Paul Pechlaner Josef Haupt Anton Kunerth Adler Robert Thea Senn Mitzi Waldner M. Götz Vigil Mich Dr. Fritz Ladurner mit Familie E. Stange Croce, Obergeometer Frau Pollmann Ignaz Lanzinger Emanuel Kweton Maurer und v. Rordis Zenta de Frenes Mila Benda C. Wolters mit Familie Armin Szilas Anna Prader B. Schinle Adele Bock Karl Baumgartner mit Familie Familie

Osti Theres Moser Johann Vasak Helene Piner Julie Louschek Josef Gasser Robert Hölzl mit Fainilie Eduard Czerny Familie Aschderger Maria Figala Al. Hager Anton Waldner Richard Keller Solai Cölestin mit Familie Lettner Rudolf mit Familie Kathi Forcher Anna Hoser Familie Caoosi Eichhorn mit Familie Alois Spitz Rosa Egger Valentin Bachler Hans Holzknecht Familie Gremer Oberinspektor Josef Koegl und Frau Jakob Promberg M. Erschbaumer Maria Agostini Jochberger Ehristian mit Fainilie Josefine Tauber

Helene Redtenbacher Barbara Haug Rosa Mayr M. H. Fischer Engl. Fräulein-Institut G. Krämer Familie Josef Ursch Dr. Haller Joses Wähler und Frau Anton Fiegl Dr. Pazeller Pedot Fidelis E. wchinabek Josef Oberhuber K. Schreiner Rudolf Zugehör Ludwig Pritzi Ludwig Schneider Raffl Seb. Ladurner Robert Kotzsche Maria o. Porta Johann Huder Dr. Schmidt Dr. Prünster mit Familie Franz Gritzbach und Frau Eisenberg Rosa Fischer Radojcic Anna Kerer Frl. o. Pircher König Dr. Markarr Broch Anton Milla Jandl Hugo

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/20_08_1905/MEZ_1905_08_20_15_object_645592.png
Page 15 of 20
Date: 20.08.1905
Physical description: 20
Robert Denkstein, Beamter m. G., Wien I. Schaffer, Nals Dr. Alfred Laudon, Arzt, Elbing I. Fischer, Apotheker, Dortmund G. Tarsus, Priv., Terlan Wilh Zanke, Berging., Berlin Oskar Knappe, Bankier m. Fam., Preuß.- Schlesien Em. Zeleny, Kaufm., Brünn Otto Müffelmann, Jng. m. G., Rostock Eugen Rüske, Architekt in. G-, Barmen Hans Gardill, Poliadjunkt, München Josef Allmayd, München Adam Schober. Bamberg Max Noesch, Zug. m. G., München Hranz Scrinzi, Kaufm., Bozen Ltarl Scrinzi, Kaufm., Bozen

Wien m. S. Fritz, Wie» Franz Kanan, Kanzleibeamter, Wolfsberg Anton Holzinger ju»., Beamter d. städt. Elektrizitätswerkes, Wie» Hans Scheszik, techn. Beamter d.Elektrizitäts- werkeS, Wien Richard Wustl, Wien Dr. Paul Tscharmaun, Rechtsanw. m. G-, Leipzig Amalie Parterra, Privatlehrerin, Wien A. Müllendors, Wien Dr. Max Eisler, Wien Robert Hartkäse, Magdeburg Dr. Rudolf Kleibern, Wien Hans Ncustedter, Oberinspizient am k. k. Hosburgtheater m. G., Wie» Gustav Proger, Rentier, Wien Max u. Viktor

Werner, Wien Dr. Alex. Vernay. Wien Paul Köster, Inspektor m. G-, München Paul Beße, Kfm., Venedig Herr Staatsanwalt Langer, Berlin Prof. Dr. jur. A. Langer, Münster i. W. 'Dr^'MchardEhren^eld, ivrünn Heinrich Berl, Fabrikant, Wien I. Rö'ch, kgl. Ministerialrat, Stuttgart Dr. Hoffmann, prakt. Arzt, Berlin Dr. jur. Max Füchsel u. Robert Fuchsel, Wien Hermann Christen, München Hermann Sachs, Ämt. d. österr. Kreditanst., Prag Rechtsanwalt Simon m. Mutter. Berlin Zusammen lv?4 Parteien init Psrsonon

, Terlan A»t. Strtgl, t5oop.. Kartitsch Fritz Walde, Brtxen Dr. Robert R. v. Äloy, Graz Karl Schönwieser m. G. Priv., Hainvurg Jos. v Zchiitheim m. G-, Jnsp. d. südbahn, Graz Franz Goebel in. G. u. T.. Prokurist, Nürnberg' Marie Häuser m. T, Lalidesger.-M»-(ti., Äinnchen Karl Schid. Pros, Landau Peter Kloybach in- Ä-, Adjunkt, Bremen Jaqnes Arnstei». Reisender, Wien HanS Holbeln. Dr. jur. Avolda Guido '-»Sachter, Pros. Annaberg Fran Tr. Fanny >tatser, Äieraii Frau Dr. Zimmerinauu m. >ttnd Frl. Liia

Schnltz, ^üinctien Fran Pauline Matschelg, Priv., Klagensurt Frau Marie Dncker, Klavierlehrerin, Klagen surt Tr. K. Prodinger. Schrissteller, Graz Ferdinand Schild, Wien Dr. Robert Perien, Arzt, Wie» Dr. Alb. Sael. Advokat m. G., Wien Ernest Gamschoger, Frankfurt a. Äi. Franz n. Josef Gfrörer, Berlin Florian Böll, Choiffeur, Wien Viktor Singer, Oberkommissär, Wien Alb. Diamentidi, Ingenieur, Friedlaud Frau Hosrat Rigler m. T. Gisella, Graz Hugo Beckman», Bonn a. Rhein Alois ». Franz Rentier, Wien

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/04_02_1892/MEZ_1892_02_04_5_object_616563.png
Page 5 of 8
Date: 04.02.1892
Physical description: 8
mit Tochter. Hausdorf. Robert Schröder, Wesse- buren. Hotel Tiroler Hof: Reichsfreiherr Theobald von der Egelborg mit Sohn, Wiesbaden. Frau Baronin von Klüchtzner, Sachsen. Albert Hopper, Dr. med, Rußland. H. Mahlo, Oisizier, Erfurt. Gasthof zum goldenen Stern; Peter Leschante, Trient. Marie Pol, Innsbruck. Elisabeth Hofer, Lana. Valentin Graziadei, Ge schäftsmann, Wien. Villa Aurora - Gras Gabriel Bethlen mit Frau und Gräfin KorniS. Wien. E. Braun. Brauereibesitz-r, Wolsstein. J.Peter, Bergwerksb»sitzer

keine solche Eile, doch ich entgegneie: .Erlauben Sie, es war Robert Aich'S Frau, die gestorben ist.' „Ah,' sagte er. „das ist freilich etwas Anderes' und fügte sich sofort meinem Willen. — Ich erwartete gar nicht, daß der ver wünschte Krakehler mir soviel Achtung erzeigen würde, denn er kümmert sich immer und ewig um Dinge, die ihn nicht» angehen. Ich glaube überhaupt nicht, daß er eines GesühlS der Achtung gegen irgend Je- manden oder irgend Etwas fähig ist, denn als er die Notiz in seinen Hieroglyphen

anzeigte.' Robert Asch ließ das Papier fallen und wandte sich schnell zu dem Doctor, seine Augen blitzten vor Wuth, alS er ausrief: „Schurke, Sie haben sie doch nicht getödtet?' „Sparen Sie Ihre Wuth,' erwiderte dieser mit blassem Gesicht, auf dem sich Empfindlichkeit zeigte. „Es ist gar kein Grund dasür vorhanden. Ich könnte mit gleicher Entrüstung antworten, wäre ich nicht zu vernünstig dazu; doch da ich mich vollkommen unschuldig fühle, kann ich es über mich gewinnen, dieselbe unbe achtet zu lassen

. Ich möchte Ihnen aber doch beinerk- lich machen, daß ein wenig Klugheit zur jetzigen Zeit Ihnen vielleicht viele Unannehmlichkeiten ersparen lönnte, und ich berührte die Angelegenheit mit den zehntausend Dollars nur deshalb, weil Sie selbst mir bei einer Gelegenheit sagten, Sie werden gern diese Summe an dem Morgen ausbezahlen, an dem ich Ihnen die Nachricht von Constanzes Tod brächte. Ich berührte es nur, sage ich, und das war das Ganze.' Robert Asch hatte die Augen fest auf daS verbissene Gesicht

hatte. Dieser kleine Doctor, dachte er sich, würde vor einem Verbrechen nicht zurückschrecken. Hatte er sich bei Constanze etwas vorzuwerfen? Doch selbst, wen» dies der Fall war, wagte Robert Asch sein Benehmen nicht zu untersuchen. DieS war der Entschluß, zu dein der stolze, junge Millionär gelangte, und er sagte deshalb sanft: „Verzeihen Sie, Doctor! Ich wußte nicht, waS Ich sprach, der Schreck hatte mich velwirrt. Ich bitte Sie, beträchten Sie diese thörichten Worte als nicht gesprochen. Habe ich wirklich

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/28_06_1908/MEZ_1908_06_28_2_object_676258.png
Page 2 of 16
Date: 28.06.1908
Physical description: 16
Al., Holzgethan neten die Präger Meldwig, wonach die katholisch- werden bombardiert und geplündert. Tie Plun- Anton, Jmlauf Ferdinand, ^andtinamr Mich., deutsche Studentenschaft cur der Praqer deutschen derungen haben großm Umsckngangenommen, MenglM Alois, Plant Robert, ^Zntzi Josef, Universität gesonnen sei, den .an diese Hochschule die Soldateska .istvöllig.zügelws Wie ^bereits Schweiggl Max, SpotC Dr. Josef, Walser Al., berufenen Professor Wahrmund im kommen- gemeldet, wurden zwei nationalistische Fuhrer

Wissenschast. Tie Europaer find unbehelligt. Es hat den Iln- nmßmer Karl, Kraft Emil, Plant Robert, Prader es mü der Wissenschaft aussäen wurde, schein, .als ob der Schah das russische Beispiel Jakob, Pritzi Josef, Saniq Chrisost., Walser Ml., wennder fogcnannte.-r „katholischen Wissenschaft Einzelheiten kopieren wolle. Er hat eine Wenter Robert. die Eroberung der Universitawi ^elange,zeigt Proklamation erlassen, in der er erklärt, er wolle Schul - Komitee: Jeiiewein Josef, Leit- ^ refoml-katMischen

, HZzgethan Anwn, Eberlin Aiit., öffentlicher DisMtaw)nuber das Themä: „Wre Menqhin Moi? Plant Robert, Reibmahr Jos. ^ndendre SteinkoUm?'^stethat. -Zu Komitee für Verkehrswesen: Kraft nächst bezeichnete er die NawrwissenschaM als Emil, Wenter Robert, Bär Tr. Karl, Härtung (Magde der Theologie) Hermann, Herodek Ludwig, Huber Karl, Walser beehrte die Naturforscher mit dem Titel Hahlen.) Tie am Dienstag abends noch er Alois. veAuchten ^kgende Wahl im ersten Wahlkörper - das Re- Wa.sser - KoÄi'missiion

: Wenter Dr. I., Pseudophysrker). ^Hierauf wandte erstch dem sMat der beiden übrigen WaUkörPer haben wir Landtwann MichaÄ, Abart Leo, Gemaßmer K., bereits in letzter Nummer mitgeteilt — Hatte Huber Tr. Seb., Ladurner Mathias, Maurer ^isenschastliche Spekulatrondes hl. Thomas von folgendes Ergebnis: Von 25 Wahlberechtigten Robert, Pritzi Josef, Reibwähr Josef, Spöttl ^ 5- erschienen 14 an der Urne. Es erhielten ats Aus- Tr. Josef. naturwissenschaftliche. Theorie über die Ent- schußmänner: Robert Rüf

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/28_08_1896/MEZ_1896_08_28_10_object_659316.png
Page 10 of 12
Date: 28.08.1896
Physical description: 12
mit Frau, Fabr.-Dir., Saarau Dr. A. M. ZachariaL mit Frau, Hamburg E. Kaut, Hptm. d. Art., Metz Robert Bahr mit Frau, Major, Dresden Frau Dr. M. Philippson init Tochter, Berlin Herre, Student, Deutschland Enimh Heimburg mit Tochter, Eharlottenburg Dr. W. von Hardt, Settionschef, Wien W. Zehcuder, Berlin G. Kerl, Berlin Dr. Otto Marx, Rechtsaiiwalr, Bingen Dr. Deiß mit Fran, Jnstizrath, Leipzig Georg Meyer, Bankier, Leipzig Frau Floretta Neumann, Berlin Freiherr von Wichmann und Fischhorn, Herzog

, Waldenburg H. Goliusky, Niechtsanivalt, Waldenburg Dr. phil. Jngeboll, Leiden Robert Hnnter, London Otto Dirschhosen, Straßburg Quirsseld, Wien Fanny Tatlock, Wien Dr. Bruno Wolff, Wien G. v. Dyle, Holland NeichS-Ger.-R. Bchrend mit Fam., Leipzig Karl Selle, Liegnitz Emil Gainm mit Frau, Bromberg E. Pnnknnt, Leipzig H. uud E. Naumann, Leipzig Georg Macco mit Familie, Düsseldorf Köppen m. Fam., Landsch.-Maler, Düsseldorf Theodor Guudert jr., Barmen David Voeller jr. n. E. W. Böhrg, Barmen Mr. u. Mrs

Biayer, Morchingen Fran Dr. Eoeici, Dresden I. v. Puttkammer mit Familie, Dresden Graf Schaumbnrg, Oesterreich A. Bach, Straßbnrg Franz Sieber, Regierungsrath und Karl Thicme, Fabriksbes., Berlin Landrath von Schirnding, Brieg Karl Kantzky, Wien Miß M. Donald, Irland Misses Morris, Philadelphia P. P. Nosek, Wien Robert Hery mit Familie, Weilburg Siegsr. Wiukler, Hütten-Dir., Ob.-Schlesien Hermine Schmied, Wien Dr. Brohe, 5iöln H. Junker, Rechtsanwalt, Köln Sibcr, Berlin Haas mit Frau, Berlin Böthe

. Schiinpff m. Frau, Markraustädt Dr. Karl Keller, Köln Dr. Emil Schlesinger m. Fam., Wien Robert N. v. Hasseumüller, Wien Sanitätsrath Dr. Fuchs, Oppeln Air. I. H. Cobb, London Mr. JaqueS m. Fam., Croydon Frau Gencraliu Skaglo, Frankfurt a. M. Königsberger m. Fam., Heidelberg Oskar R. v. Wahl m. Frau, Wien C. Lippmann m. Frau, Berlin A. S. Berg, Amsterdam Frau Baronin Brandow, Pommern Frau Dr. Mehlis, Neuberg I. Edler v. Hossmauusthal in. Fam., Wien Ed. Aschenheim m. Fam., Berliu William Mayer m. Fam

, Wien Dr. Neiff, Wien Mrs. Brook, Schottland Dr. med. H. Stern m. Frau, Breslau Eduard Edler v. Fischer m. Frau, Wien Notar Mayer m. Frau, St. Johann a. S. Dr. Max Fränkel ni. Frau, Berlin Edgar Spiegel v. Thurnsee, Wien Nechtsanw. Häuser m. Frau, Franksurt Fr. Honigmann m. Fam., Aachen Robert Hasenclever m. Fam., Aachen Mr. Macanlay m. Frau, London Mr. Ward, England Ba.' ' r Th. Budcr m. Frau, Berlin Frau Marie Weber, Wien Frl. Hermine Schmid, Wien Jules Weinstein, Bankier m. Fam., Paris Geza

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/17_07_1904/MEZ_1904_07_17_9_object_633460.png
Page 9 of 16
Date: 17.07.1904
Physical description: 16
.Schluß des griechische!» Textes der Unionsurkunde von Florenz mit der Unterschrift des griechischen Kaisers' (Doppeltafel). Den Bilderschmuck müssen wir wie stets bisher auch diesmal lobend hervorheben. Meran. Geborene: Jänner: 1. Katbariaa, d. Josef Häusler, Tischlergehilfe. Hermann, d. Johann Engelbert Perathoner, Kaufmann. Z. Hedwig. d. Anna Luksch. Anna, d. AloiS Jörger, Kaufmann. 4. Robert, d. Jalob Dank. Malermeister. S. Albin, d- Maria Hiibner. 7. Anna, d- Robert Schmidinger, Bäckergehilfe

. S. Josef, d- Maria Solarn. 10. Helene, d. Adolf BaiS, Kleider macher. 13- Josephme» d. Johanna Knall- 14. Robert, d. Emilie Winkler. IS. Heinrich, d. Joses Mattmann, Bau meister. SV. Joses, d. Johann Susler. Taglöhner. Hermine, d- Julius LobiS, Buchhalter. 22. Anna, d. AloiS Prack- wieser, Taglöhner. SS. Johann, d. Maria Pol». SS. Eli sabeth, d- Johann Nnterfteiner, Apotheker- Sü Smanuel, d. Seeondo Erosina, Schuhmacher^ Eleonora. d. Rosendo Eber, Sattlermnster. 29. Kurt, d. Kurt v. Sratzy-Bnnev

. k. u. k. Oberlieutenant. ZI- Josephme, d. Smanuel Engel- man», SSrwer. Martha, d Hermann Sritsch, Bäckermeister- Erich, d. AloiS Hager. Bahnreitanrateur. Febr.: I. Otto, d. Josef Sasser. Kantinwirt. S- Robert, b. Antonia Weber- Irma. d. Julian« Langer. 4. Anna, b. NiuS Larch. Bauer, 8. Georg, o. AloiS Maister, Stadtarbelter- N. Josepha, b- ThereS Diöiasi. IS. Josef, b. Theodor Schmidt, Gold arbeiter. 14. Josephine, d. Iran» Havel. Tischlermeister- IS. Johann, d. Johann Thaler» Taglöhner. Maria, d- StaniSlauS Dukovic

Zerzi, Mamergehilfe- 21. Anna, d Josef Sllmer, SicheryeitS- wachiyann. Hedwig, d. Franz Klammer. t. t. Briefträger. 22. Hermann, d- Sufina Kaufmann. 24. Joses, d. Jmia» Waldner.. TutSbefider. Hedwig. d- AloiS Siverhof«, !. k- Briefträger- Paulo» d. Robert v. Lanser, Dr. d. Medijin, 2S. Alo», d. Zwsef Solcher, SutSbefider. Jda, d. KaSpar BlaaS» Hotelbefider. Mai: 1^ Emft. d. Hewrich Rauch. Postamttdiener. Hermann, d. Hermann Bnck^ Fuhrknecht. 4. Otto, d. Karl Langibner. Metzger. Aloisia. d. Johann

Hillebrand, Fuhrknecht. 8. Josef» d. Johann Hager. Se- mischtwarenhändler. 10. Jrmengard, d. Paul Zanon. In stallateur. 11. Theodor«» d. JosefUnterwagauer. Schneider» meist«. 12. tkarokna. d. Markn» Corradmr. Manrer. IS. AloiS. d Aaatha Sstrewer. 2». Josef, d. Karl Mühlbauer. Schneidermeister. SS. Konrad, d. Dr.Jofef HuSer. IS. Anna, d. Fron» Tratter» Taglöhner. Robert» d. Albert Inner- ebner, Tapezierergehilse. 30. Franz» d. Anna Bouetta. Max. d.'Franz Polensek» Tischlergehilfe. Juni: S. Johann

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1917/31_12_1917/MEZ_1917_12_31_9_object_666519.png
Page 9 of 12
Date: 31.12.1917
Physical description: 12
, Kurvorsteher Dr. Karl Bär Joses Wieser Josef Pritzi Ernst Baumgartner Alois Walser Ferdinand Im laus Dr. Josef Huber Leo Abart Dr. Mathias Felder«» Ingenieur Heinrich Blaas Dr. Robert Hoke I. Prinnegg K. W. Prinoth Frau v. Gratzy Feldmarschalleutnant Achbcrger Dr. Josef Berreitter, k. k. Nota» Dr. Paul v. Hepperger Dr. Äichard Pobitzer Dr. Polaset Franz Kothbauer mit Familie Walter Mayer Familie Bräuer-Senoner Eberhard Göbel Joses Wenter, Haisrainer Peter Huber H. Rahlknecht Louise v. Pernwerth Geschwister

, Westend M. Baronin Stern>'ck Josef Lauton Maria Deininger Valentin Tschurtschenihaler Rosa Leitgeb Franz Trenkwalder Georgine Fischer, Arztenswitwe W. Georg, Walderhaus Franz Niggas Walder-Herodek K. k. Sektionsches Ritt. v. Tenne- burg und Gattin Fritz Brunner, Savoyhotel Amalie Holzner Franz Weger Familie Auinger P. Delugan Lc Soh» Rudolf Blum Gustav Wille Anton Steiner Prof. Dr. Hosmann Anna Leßow Jgnaz Flora, Oberleutnant Witwe Jenny Maria Maller, k, t, Bezirks richterswitwe Robert Pohl Dr. Julius

Ohnmacht Arbeiterbäckerei Frau Dr. S. Walter Hans Haller Nikolaus Hekler Familie Finanzrat Roman Murr Frau Anna Sch. Leni Visintin Tony Ellmenreich. Kaiferhof Josef Fuchs Metzger Müller Paul Pechlaner Josef Haupt Anton Kunertk Abler Robert Thea Senn Mitzi Waldner M. Götz Vigil Mich Dr. Fritz Ladurner mit Familie E. Stange Crocs, Obergeometer Frau Pollmann Jgnaz Lanzinger Emanuel 5iweton Maurer und r>. NorSi-^ Zenta de Frenes Mila Benda E. Wolters mit Familie Armin Szilas Anna Präger B. Schinke Adele

Bock Karl Baumgartner mit Familie Familie Osti Theres Moser Johann Vasak Helene Pines Julie Souschek Josef Gasser ^ Robert Höizi inii Fauuli»' Eduard Ezeruy Familie Aschberge» Maria Figala Al. Hager Anton Waldner Richard Keiler Sola! Cölestin mit Familie Leitner Rudolf mit Familie Kaihi Forcher Anna Hofer Familie Cavosi Eichhorn mit Familie Alois Spitz Rosa Egger Valentin Bachler Hans Holzknecht Familie Gremer Oberinspektor Joses Koegl und Frau Jakob Promberg M. Erschbaumer Maria Agostini

Dr. Frank Seybert Giovannelli Louise Engelbert ^auetla Helene Red:enl>ac.)c> Barbara Haug !>iosa Mayr M. H. Fischer Eugl. Fräulein.Jnstillli «j. iträmer Fan.ilie Joses Ursch Dr. Halter Joses Watzler und Anton Fiegl Dr. Pazeller Pedot Fidelis E. Schinabek Josef Oberhuber K. Schreiner Rudolf Zugehör Ludwig Pritzi Ludwig Schneider Rafft Seb. Ladurner Robert Kötzsche Maria v. Porta Johann Huder Dr. Schmidt Dr. Prünfter mit Fnmil»,' Franz Gritzbach und Eisenberg Rosa Fischer Radojcie Anna Kerer Frl

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/10_02_1909/BTV_1909_02_10_7_object_3031235.png
Page 7 of 10
Date: 10.02.1909
Physical description: 10
(mit Wartegebühr beurlaubt, ) Urlaubsort Graz) des 1. Train--Reg. Mit Wartegebühr werden beurlaubt: der Oberleutnant Adolf Freiherr v. Gndenns des I. Tiroler Kaiferjäger-Reg. (auf ein Jahr); der Hauptmann Hugo Höckmann des 1. Tiroler und Vorarlberger Gebirgsartillerie-Reg. (auf ein Jahr); die Oberleutnants Oskar Dntka des 4. Jnf.-Reg., und Robert Michel des 4. bosu.- herzeg. Jnf.-Reg. (je auf ein Jahr, mit dem Urlaubsort Innsbruck). -Mit Wartegebühr wurden beurlaubt der Ober leutnant Johann Parentin-Heerdegen

i, Gustav S ch u tz, Johann Feich t e n- schlager, Josef Fischer, Rndolf Till, Hugo Popelak, Erwin Nowotny, Karl Niehsner, Gottfried Sch lederer, Valen tin Eipek, Leopold Trevifan, Richard Lösch ner, Emilian Müller, Richard Heß, Franz Terfch, die Leutnants Karl Leitgeb, Richard Kobanyi, zugeteilt vom 19. Inf.- ^ Reg., Rudolf Hanak, überkomplett, Frequen- tant der Kriegsschule, Otto Hibler, Jgnaz Knl i k, Wilhelm Pones, Emanuel B a r- borka, Othmar Raynoschek, Albert Stn- niak, Robert Rotter, Franz Lug

die Leutuautproviautoffiziere Karl Dolezal, Audreas Brezden und Jakob Has lauer, fodaun im nichtaktiven Stande: die Hauptleute Robert v. Sattler, Friedrich K o h n, die Oberlentnants Jakob Dießl, Vik tor De Castello, die Lentnants Heinrich Charwath, Rudolf S ch acher m aye r, Fried rich! Piltz, Arthur Müller, Robert Holzer, Hugo Beyer, Mois Strobl, Karl Dur ig, Edmund Lieb lein, Oskar Hneber, Johann Fleisch mann, Dr. Oskar Sold er, Augu-- stin Frech, Maximilian Dorrer, Arthnr Grimm, Dr. Karl Ritter v. Weitten hib ler, Fraliz

Egg, Geza Kmosko de BeD-- niczc, Primo Dall--Tro zzo, Heinrich Rettstatter, Ällois Lorenz, Alex. Krause, Martin Strickner, Franz Glatter, Dr. Gustav Bet) rer, Robert v. Wollpach, Alois Fischer, Dr. Paul Göttlicher, Josef P h i- lipp, Josef Lüste ne g ge r, Alsred Rot Her mann, Rudolf Kreuz huber, Wilhelm Weigend, Alois Wolfersberg« r, Johann Mündle, Josef Weis, Gustav Sterziir- ger, Autou Eise»egge r, ?ldolf Kirchlech- ner, Egyd Ueberreiter, Franz Stiirm- berger, Engelb. Ankenthaler, Ernst Helle

in Lokalanstellnngen; die Leutnants im nichtaktiven Stande Dr. Franz AHammer, Rudolf Weis nnd Hermann Freiherr v. A ich el bürg, alle drei des 2. Laudwehr-Jnf.-Neg., Johann Penitz, Josef Biber und Balthasar Mosdorfer, alle drei des 3. Laudwchr-Jnf.-Ncg., Karl Gareis des 6. Landwehr-Jnf.-Reg., Dr. Wenzel Brann nnd Otto Pfnnd, beide des 21. Landwehr-Jnf.- Neg., Robert Lit schauer und Johann Fal ken sammer, beide des 24. Landwehr-Jnf. Reg., die Fähnriche (Kadetten) im nicht- aktiven Stande Dr. Georg Schwarz, Franz

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/28_07_1899/MEZ_1899_07_28_12_object_690051.png
Page 12 of 16
Date: 28.07.1899
Physical description: 16
., m. G. ii. S-, Berlin Heinr. Berger in. G., Kfm., Hannover Franz Stasser, k. k. Polizeirath m. G., Wien Ferd. Atberti, Lehrer m. G., Pasla Wilh. Gutsch, Rektor, Berlin B. C. Müller, Rentner, Wiesbaden R. Miller, Rentner, Fulda Albert Rabe, Berlin Dr. Wcidcmüllcr, Dresden Richard Böttcher, Leipzig Dr. uied. Hermann Attensainer, München Victor Broda, Oberbuchhalter, Nochatetz Ernst Franke, Lehrer m. G.. Lengerfeld Paul Dettinger, Kfm,, Stuttgart Robert Beyer, Gcmciiidevorstaiid, Leipzig Wilh. Mayer in. G, Ksm., Wien

Fnrchtenicht, Hannover I. Aiall, Wirth, Magre Elisabeth Dohme, Berlin Aliua Couseutius, Frauksurt a. O. Sophie Unger, Be l.n Frau Julie Sperling m. Nichte, Potsdam E. Schieser m. G., Kanfm., Benin Karl Herbst, Rest., Greiz Robert Schuebel, geh. Hofrath in. G. ». T., Steglitz Emil Weber in. G., Lehrer, Leipzig Ernst Henkel, Stadtbannieistr., Halle i. W. Paul Wegerhoff, Kaufm. Hamm F. Heichecler, Rentier, Paderborn Otto .Krüger, Kanfm., Baderborn Robert Pscnuinger-Wcber, Landivirt, Staefa Cepkow, Apotheker

Jausen, Duisburg Ludwig Pieper, Duisburg Paul Petz u. Schwestern. Berlin Frl. Marianne Mohlang, Hamburg Paul v. Ranteuberg Garezynski, Düsseldorf Joh. Suppau m. G., Klageufurt Mendelpaß (13»t Nieter ü. d. Ai.) Grand-Hotel pcnega! Eingetroffen von 8. bis 15. Juli: Ernst Stuuker, Hauuover Robert Bierbaum, Merau H. W. Leyu und Familie. Hannover Gottlieb Mayer, Haag Max Rothhartd m. Fam., Frankfurt a.M. Karl Noihhardt m. Fam., Frankfurt a. Ai. Frau Elise Herz, Frankfurt a. Ai. Adolf Herz, Frankfurt

. Thomson und Maid. Florenz Dr Carl Gwinner, Augsburg P. Nogelgsang, Amtsrichter, Augsburg Robert Griegel, Halle Gustav Lobet, Müska Adolf Giersch, Halle Dr. Joh. Pfanncr, St. Aiichael Dir. E. Zeutyytzki, Troppau Mad. Sophie Schwarz m. Jgf., Wien ?ofef Taussig m. Fam., Wien Gust. Mahler, Wieu Otto Thiele, Brauufchweig Lpreter's Mendelpak-Hotel Slugekommen vom Z5. bis 22. Juli: Geh.-Rath Pieck m. Fam., Berlin Frau v. Kaufmann m. Fam., Berlin Frau Staatsrath W- Knüpffer in. T., Reval Dr. Stolz

Alfred Aschner. Wien Robert Wolfram, Wien Julius Meuzel, Eiseuach Siegfried Hamburger, Posen Pros G. Gaebet. Stettin Theodor Friese, Major m. F-ain., Berlin Prof. Fagenstecher, Augenarzt mit Fam,, Wiesbadeu Th. Thielgens. Hannover H. Rohl, Hannover H. Tntjens. Hannover Julius Selig, Hannover Stadtrath N. Kammersetzer m. G., Dresden Frl. Ai. Schubert. Dresden Dr. Scharz m. G., llngarn Hosrath Ncnnian m. Fam., Wieu Julius Krausz. Soprou Karl Hirt, Budapest Fr Rosa Benvenichte in. Gesellschaft., Wien

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/29_12_1901/MEZ_1901_12_29_7_object_601847.png
Page 7 of 18
Date: 29.12.1901
Physical description: 18
. Dr. Reitmay-', k. k. Ger.-Adjunkt Dr. ». Braitenberg. k k. G,r.-Adj. Joses Rambausek, k. k. Osfizi«! Ferdinand Minatti, k k. O^fizial Dr. Karl Jsotti, k. k. Ger.-Adj. Dr. Rowan Weinberger, Advokat und Bürgermeister mit Frau Tiikl Huber, Vi^ebürgermftr. u. Fr. Peter LierSberger, k. k. Post-Ober- oeiwal'er und Frau C-rl Aayer, k. k. Osfizial Joses Koila k. k. O?fizi«l Dr. Speckbicher, Advokat LouiS Reibrnayr (Frma Verdroß) Robert Maurer und Frau L-ssow und Frau Ludwig Auifinzer ?lranz Fickenscher ^«nton

Kirchlechner Mair Stützt und Familie Mich. Lorenz. k. k Post-Obe:-Kontr. und Familie JuliuS Schelbein Dr. Jnnerdoser Museum Krast k^upavcic Albert Stuppner und Frau Mich-el Platzer und Frau Dc. Robert von Stradlot Dc. Pob!tz-r nvd Frau Eduard Lob und Frau Ed. Lob. Jag. u. Bauunie nehmer HanS Ebner und F-mt>ie Dr. v B-aitenberg und Krau Dr. Richard Putz Virginia W twe Putz C. Haßsueiher Dr. Prünster und Familie Oliva und vora S-ebacher S. V.ith Heinrich Ortner und Familie Franz Malchler und Familie Michael

und F-mi ie Anton Chcistanell, Curat in Tall Mari.nherberge Atoisia Kirchlechner Otto Meindl Erneste Pißler, geb. Baronin Kru» A Sailer Aloi« Trenkwalder HanS Elting, Baumeister Math. Waldner Filomena Back Ea>. Kweton Jgnaz Wenter u. Frau u Tochter Joses G. Wenter Robert Wenter A. Wolf u. Fr. (Hotel Srzh. Johann) Al. Lang u. Fr.(Hotel Erzh. Johann) Psarrwidum Meran Sebastian Ladurner Joh. Steininger, Schlossermeister Anton Stein«r, f»n. Familie Auiuger Aaton Steiner, jun Kaspar BlaaS L. Fritzweiler Dr. Hugo

Baamg.rtnec und Frau Robert Pohl und Fcau Tioiingenteur Lesetdt und Frau Oberhuber und Frau Frau Wtw. Antonia Musch I. Sattler und Frau Frau Irene von Kutschers R.ik Commerz -Rath Edler v. Dalmata Frau Majoc Pichier Heinrich Meccy I. Hauger und Familie F. W. Ellmenreich und Familie Frau Anna Witw. Kerer .at u- Famili« -scumser und Tochter . und Frau Kessler ^cvinle schenk AloiS. Lehrer und Frau Johann Platzer, L»hrer Maria Baronesse von h»u<mann Sieb», k. k. Hauptsteuereinnihwer i. P. und Frau Schw'iggl

H,nS Grcßl F. Pleticha Georg Kaiser Geßwaid Rutlzardt Maendl Dr. Raab Franz Schäffler l HaSwell «uddeu« Erttel u Famili« I- P!l, Josef Maier Robert Pan u. Frau Franz Prucha Dr. Ballmann u. Frau von Grabmayr L. Wolf Karl Freiherr v. Dalberg H. Meier Honeck Achatz Max Rohregger Mich. HoltlUlner Franz «igl Holthammer u. Hafner Odolf Dsniel Rudoli Walch Dr. Jnnerhoser o. Rossi von Spitzmüller August Walze! Frau v. Pape Jos,f BShm u. Fra, Carl Nedived Baronin Malizahn Baronin Kalkhos Anna Kirchlechner Johann

15
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1910/09_04_1910/MW_1910_04_09_5_object_2554115.png
Page 5 of 12
Date: 09.04.1910
Physical description: 12
Photograph Bährendt Otto Barlach Llnton Perl Robert Pohl Frau Bergingenieur Schneider Frau Sonnenberg Frau Dr. Dührßen Prinzessin Friedrich zu Sayn und Wittgenstein Anna Ranth , 41t. BarcnZfcld Frau von Fach Josef Mair Franz Mohr Fridolin Plant Frau Angela Egger Firma E. Perathoner Franz Leibl Julius Slatosch Samuel Kaldor L. Mich Karl Danai M. Leimstädtner Johann Vigl Franz AtnÜer Lllbert Fochler Firma Ehrist. Mahlknecht Frl. C. Fischer Karl Kcitsch Josef Müller, Friseur Paul Putz Llmalie

Firnia E. Kraft 6c Lomp. Johann Nußbaumer Valentin Tfchurtfchcnthaler Hermann Panzer Ferdinand Langguth, Austria Oskar v. pernwcrth Karl Gemaßmer Josef Schardmihlncr Familie Hölzl, Hohenwart Peter Koster Balthasar Amort Hans Misko Otto Waibl Peter Rösch Josef Ladurner-Härtmann Anna Ennemoser - M. Mandl Ferdinand Leecke Rosa Löhner 91. Ostwald Hans Hörtinayer Georgine Fischer Familie Borkoivski . Hans Autenrielh , Elise Witive Wenter Robert Wenter Josef Leitgeb Fr. I. Jörger Valentin Adainitsch Emile

Joffö I. Hanger Lllbert Ellmenreich Hofbäckerei Reibmayr Jg. Hauts Eidam Robert Dinzl durch Gregor Knapp Julius- Luther Bikior Kirchlcchner 41!agislcr Robert Pan Tr. Viktor Pick Karl Schaudert Fritz Brunner Paul Michel Walther Schrott Frl. Elise Thciner Fr. 'Marie Obadalek Hans Fuchs C. Slhrcns Georg von Wcltin Karl Linke Ferdinand Schamböck Karl Gineiner Ludwig ivtühlbauer Matthias Ladnrner-Parthancs Josef Dichtl Alois Sanier Gebrüder Walter. Josef Knacier Simon Mosmeir Philomena Huber Alois

Kommenda Lllexander Ellmenreich Frl. Lorenz Frau Margarethe Appelbaum - Gustav Appelbaum Josef Scholl, Glurns Frau Lina Settari Frau Agnes Himmelstoß Frau Fanny Panzer Alois Maier Hermann Morandi Antön E. Baumgartner M. Bombieri Robert Steigers Nachfolger Rudolf HartnranN Herniinc Hartmann Ioh. und Julie Zitt Durch Louis ployl, Meran: . Norbert Langer 6c Söhne, Wien I. Li Herrmann/ Wien Franz Gradifchegg, Innsbruck - Barensfeld 6c Wedekind, Wien Brüder Kleinofcheg, Graz Ungenannt aus Meran Harry

Drucker Josef Wiescr. Käfetier Robert Wenter Jakob Oettl Karl Abart Rudolf Hartmann Brauerei Blumau Fortunato Siletti, Meran Eduard Schulz. Meran Ionna Obiditfch Josef Durst, Innsbruck Josef Moser, Meran Norbert pfretzschner, Lhar- lottenburg Frau Maria Binder Gsterbasar liefen ein: Theodor Etti, Wien, durch Louis ployl K 10 Johann F. Amonn, durch F. pleticha 20 Johann Wiefer 10 Ferd. Bauduin 10 Georg Fische! 10l durch Mad. Dr. Adler 10/Lhrist-Herzka Markus Mändl ' 10 Frau Dr. Hcrsch 20 Hermann Müller

16
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/16_07_1904/BRG_1904_07_16_9_object_802090.png
Page 9 of 18
Date: 16.07.1904
Physical description: 18
-rr Beüaze zu Nr. 57 des „BarWSAek' vom 16. Juli 1904. s 'Ä Matrtten-Aüszüge. kfJRerfttti Geborener Jänner: 1. Katharina, d.Josef ?HüuSler, Tischlergehilfe. Hermann, d. Johann Engelbert - Peratboner, Kaufmann. 2. Hedwig, d. Anna Luksch. Anna, !d. AloiS Jörger, Kaufmann. 4. Robert, d. Jakob Donä, i Malermeister. 6. Albin, d. Maria Hühner. 7. Anna, b- Robert Schmidinger, Bäckergehilfe. 8. Josef, d- Maria . Solarn. 10. Helene, d- Adolf BaiS, Kleider macher. 13- Josephine/ d. Johanna Knoll

- 14. Robert, d. Emilie Winkler. 15- Heinrich, d- Josef Mattmann, Bau meister. 20. Josef, d. Johann Güster, Taglöhner. Hermine, d- Julius Lobis, Buchhalter. 22- Anna, d- Alois Prack- wieser, Taglöhner. 28. Johann, d. Maria Polz. - 26. .Eli sabeth, d. Johann Unterfteiner, Apotheker. 28- ^Emanuel, d. Seeondo-Clostna, Schuhmacher- Eleonora, d.'Rosendo Eber, Sattlermeister. 29. Kürt, d. Kurt v- Grab y Bemey, k- u- k. Oberlieutenant. 31- Josephine, d. Emanuel Engel- mann, Gärtner. Martha, d Hermann GrUsch

, Bäckermeister- Erich, d. Alois Hager, Bahnrestaurateur. Febr-: 1. Otto, d. Josef Gaffers Käntinwirt. 2- Robert, d. Antonio Weber- Irma, d. Julians Langer. 4. Anna. d. PiuS Larch, Bauer, 8. Georg, d. Alois Maister, Stadtarbeiter. 11. Josephs, b. Theres Dibiasi- 12. Josef. d. Theodor Schmidt, Gold- arbeiter. 14- Josephine, d. Franz Hawel, Tischlermeister- 19.,Johann, d. Johann Thaler, Taglöhner. Mario, d- StaniSlauS Dükovic, Hafnermeister. Sebastian, d. Sebastian Haidacher. Hausmeister- 24. Josephs

- Wachmann. Hedwig, d- Franz Klammer, k. k. Briefträger. 22. Hermann, d- Rosina Kaufmann. 24. Jofef, d. Jgna» Waldner, Gutsbesitzer- Hedwig. d- AloiS Jnverhofer, k. k. Briefträger- Paula,-d. Robert V- Lanser, Dr. d- Medizin- 26- ÄlöiS, d. Joses Solcher, Gutsbesitzer. Jda, d. Kaspar BlaaS, Hotelbesitzer- Mai: 1- Ernst, d. Heinrich Rauch, PostamtSdiener. Hermann, d. Hermann Bnck, Fuhrknecht- 4- Otto, d. Karl Langebner, Metzger. Aloisia, d. Johann Hillebrand, Fuhrknecht. 8 Josef, d. Johann Hager

, Ge- mischtwarenhändler. 10. Jrmengard, d. Paul Zanon, In stallateur. 11. Theodors, d. Jofef Unterluggauer. Schneider meister. 12. Korolina, d. Markus Corrädini, Maurer. 16. AlviS, d, Agatha Gftreiner. 20- Josef, d. Karl Mühlbauer, Schneidermeister. 22- Konrad, d. Dr. Joses Huber. 28. Anno, d- Franz Tratter, Taglöhner. Robert, d- Albert Inner- ebner, Tapezierergehilse. 30. Franz, d. Anna Bozzetta. Max, d. Franz Polens-k, Tischlergehilfe. Juni: 2. Johann, d. Johann Spin, Tapezierermeister. 8. Elisabeth, d. Matthias

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/18_08_1901/MEZ_1901_08_18_15_object_597933.png
Page 15 of 18
Date: 18.08.1901
Physical description: 18
Stinzl, Nechtsanwalts-Wwe. m. Sohn, Graz Frau Amalia v. Wildauer, Innsbruck Frl. Sufy Raphael, Innsbruck Josef Huber, Kaufmann, Götzis Julius Hennann m. G.. Baurath, Wien Franz Roha Hamburg Rich. Jelleuchich. Geiieralstabs-Hptm., Wien Max Pohl, cand. arch., Berlin v. Sterneck, k. k. Bezirkshanptmaun, Wien I. Frankl, Kaufmanii, Wien Dr. Robert Liebisch m. G., Wien Friedrich v. Stadler, k. k. Sekt -Chef m. G, u. Sohn, Wien Dr. Sal. Ehrenzweig, Advokat, Wien Sofie Mülly, Private in, Kammerfr., Wien Frau

Mitzi Aiartin, Private, Wien Dr. M. Mehler u. Dr. C. Goppel, Hielen- heim, Bayern Moriz Feldbanr. Kfm., Wien Eugen Nichter, Berichterstatter, Berlin Fanny u. Elvira v. Ceconi. Görz Th. Rupprecht, Oberregiernngsr., Äüinchen Cyriac Äioräcek, Prag Robert Friedländer, Wien Heinrich Perrou, Bankier m. G. n. Sohn, Frankenthal. Bayr. Pfalz Gräfin D'Maussonville, Pr. Stargard Baronesse d'Funk, Langfnhr Rudolf Zillinger, Staatsb. m. G.. Wien Professor Dr. von Ottcnthal, Innsbruck Wolfgang Schmied, Ingenieur

Dr W ibger, Arzt m. G, Berlin Julie Füchsel, Beamteusg. m. 2 S., Wie» Frau Jda Pokorschelek, Wien Frl. Emma vou Rothermann, Hirm, Ung, Frl. Sarolta v. Kaprinay, . „ FranMath. v.Szerdahely m.Jgf., Sopron „ Giulio Levi m. G., Trieft Dr. Emma Nnsmauu Advokatensgattiu m. Schw. u. Tochter, Wien Dr. Alberto Ascoli, Arzt, Wien Dr. Manrizio Ascoli, Klinischer Assistent, Pavia Rudolf Schober, Postassistent, Wien Gustav Goldmann, Beamter, Wien Georg Binderle, Augsburg Robert IiadS, Bankbeamter, Budapest Alex. Rad

«, Budapest Frl. Paula Scrnsheim, Görz von Clementi. Hamburg Fritz Zaduik, Revideut im Etsenb.-Minift. m. G., Wieu Heinrich Proch, Oberinspektor d. Südbahu in. G,, Wien Arthur Sommaiuga, k. k. Oberstl. Klagensurt Robert Srcbrauy, Jng. cand., Prag Dr. Engel, Wien Arthur Bühner, Reisender, Krummau Rudolf Wedl, Professor, Bozen E. Tietze, Neg,-Z!ath in. G., Berlin I. Psrivanger, k. k. Professor, Innsbruck C. Andreae in. Fam., Napallo Ferdinand Ferling, Äiarbnrg Karl Diemer, Wien Johann Kroth, Wien Karl

Hambeck, Wien Elsa Faul, Zknufmannsg. m. 2 K., Berlin Erwin Mrhotzky, Beamter, Wien G. Adolf Schlechte, Jng. m. G. u. 2 T., Dresden Arnold Ische, Reg. Buchhalter m G. n. K., Hannover Dr. Otto Ritter v. Leitgeb, Prof. Priv., Görz Albin Fischer, Oberlehrer, Äieiningen Dr- Otto v. Ecker m. G,. Graz Weiumichl Ileisender, Budapest I. Lauer, Reisender, Budapest Joh. v. Keglern, Rev. d. Siidb. in. G., Wien Karl Preis m. G. n. S,, Prag Wilhelm Banr, k. k. Prof., Prag Jaroslav Baur, Techniker. Prag Robert

18
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/06_01_1911/SVB_1911_01_06_5_object_2553174.png
Page 5 of 10
Date: 06.01.1911
Physical description: 10
Karl Koch und Frau. 583 „ Christian Koch. 585 Frau Marie Mumelter-Koch. 587 Firma A. Müller und M. Mumelter. 589 Herr A. Menestriui und Familie, Mechaniker. 591 Tiroler Bank. 593 Ungenannt. 595 Konditorei Vinzenz Vinatzer. 587 Herr Anton Gufchelbaner. 599 „ Staatsanwalt Weber. 601 Frau Johanna Grübler, Inhaberin der deutschen Buch- handlnng. 603 Herr Dr. Robert Waldmüller und Familie. 605 Alois Kerschbaumer und Familie. 607 Firma Brüder Kerschbaumer, Manufakturwarengeschäft. 609 Herr Franz Schöch

Pitscheid», Gries. 786 Herr Adolf Schumacher mit Familie« 785 Schumacher u. Co. 790 Herr PiladeS Fava mit Familie. 79? Frau Anna W. Zischg. . ^ 794 Herr Heinz Zischg und Frau, Sparkassebeamter. 796 Herr Anton Red, Sparkassekasfier und Frau. 7W „ Dr. Hermann Kofler, Sparkassesekretar« 800 Sparkasse der Stadt Bozen. 802 Familie Rubatscher. 804 Erzell. Graf und Gräfin Forni. LM Herr Robert R. v. Malfer-Auerhei«. 808 Herr Alois Kienlechner, Hutgeschäft, und Frau. 810 „ Franz Kamaun und Frau (Rot. Adler

der Assscurationi Generali. 840 Volland Erb. 843 Herr Gustav Renneberg und Frau« 844 Frau Marie Wtw. Mumelter, geb. Ebacke, und Töchter. 846 Herr Robert Mumelter, Kaufmann« 848 Handlung Johann Gudanner. ^ 850 Herr Anton Reinstaller und Töchter. 852 Gebrüder Reinstaller, Schlossermeister. 854 Herr Dr. Paul Kofler, Advokat uud Frau. 856 Frau Antonia v. Grabmayr, geb. v. Hepperger; 858 Herr Arnold Clement mit Frau und Mutter. 860 Pollo und DefranceSchi, Bauunternehmer. 862 Herr Rudolf Pollo, Bauunternehmer

„ Richard Kran.sberger samt Frau, Bräuhau» Gries. 900 „ Richard Hocke, Tischlermeister« 902 Herr Robert Steiger, Ingenieur. 904 Firma Robert Steigers Nachfolget Näumattn und Kunze, Bozen-GrieS. 906 Herr Bruno Naumann und Aamilie in Bozen, 908 „ Adolf Kunze und Familie in Meran. 910 „ Franz Fischer, Bozen. 9l2 „ Josef Gostner, Armenfondsverwalter, u. Familie. 914 Herr Direktor I. E. Dieffenbach. 916 Aktiengesellschaft für Bereitung konservierter Früchte und Gemüse. 918 Witwe Dr. Petz und Kinder. 920 Herr

19
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/05_12_1908/SVB_1908_12_05_4_object_2546397.png
Page 4 of 10
Date: 05.12.1908
Physical description: 10
, 1102. Franz Pristinger. Nals, 1116. Adolf Springer, Bozen, 1154. Robert Kinigader, Brixen, 1181. Peter Pircher, Andrian, 1185. Franz Falk ner, Andrian, 1185. Franz Falkner, Natters, 1185^. Josef Oberkofler, Jenesien, 1193. Alois v. Call, Eppan, 1196. Josef Guggenberger, Karneid, 1213. Anton Oberlechner, Mühlwald, 1221. Peter Gaffer, Bozen, 1221^. Franz Zirnhöld, Meran, 1235. Eduard Prantl, Nals, 1243. Johann Groß, Tirol, 1245. Nachleser Simon Adler. Achenkirch. Ehrenbeste: Pirmin Steinlechner

, Schwaz, III Teiler. I. Theiner, Algund, 158. I. Mauracher, Fügen, 191. Theodor Steinkeller, Bozen, 215. Jo hann Äußerer, Eppan, 260. Franz Falkner, Nat ters, 289. Hochw. Gottfried Bachmann, Blumau, 301. Jngenuin Ritzl, Zell, 520. Heinrich Zischg, Bozen, 339. Georg Moser, Prags, 357. Anton Sattler, Tramin, 364. Anton Prader, Lajen, 390. Josef Wächter, Schluderns, 399. Adolf Springer, Bozen, 399^. Franz Pristinger, Nals. 400. Johann Pillon, Bozen, 406. Robert Kinigader, Brixen, 421. Bartlmä Pinzger

, 277. Franz Falkner, Natters, 289. Alois Äußerer, Eppan, 305. Theodor Stein keller, Bozen, 319. August Heimbl, Brixen, 320. Jngenuin Ritzl, Zell, 320^. Heinrich Zischg, Bozen, 339. Georg Moser, Prags, 357. Isidor Mauracher, Fügen, 359. Anton Sattler, Tramin. 364. Paul Peskosta. St. Ulrich, 390. Anton Prader, Lajen, 390^. Philipp Pala, Buchenstein, 391. Joses Äach- ter, Schluderns, 399. Franz Pristinger, Nals, 400. Robert Kinigader, Brixen, 421. Bartlmä Pinzger, Jenbach, 441. Anton Oberlechner

, Jenbach, 13. Josef Pernter, Auer, 13. Rück, Innsbruck. 13. Isidor Mauracher, Fügen, 13. Eduard Pattis, Kardaun, 13. Josef Theiner, Algund, 13. Anto» Sattler, Tramin, 13. Simon Adler, Achenkirch, 13. Franz Ritzl, Fügen, 13. Anton Platter, Lengmoos, 13. Heinrich Winkler, Passeier, 13. Theodor Stein keller, Bozen, 13. Sebastian Reiner, Schnals, 13. Hermann Schwarz, Volders, 13. Robert Kinigader, Brixen, 12. Heinrich Zischg, Bozen, 12. Adolf Sprin ger, Bozen, 12. Matthias Ladurner, Algund, 12. Jngenuin

, 87. Josef Theiner, Algund, 86. Bartlmä Pinzger, Jenbach, 86. Robert Kinigader, Brixen, 85. Johann Trenkwalder, Tab land, 85. Hermann Musak, Jenbach, 84. Nachleser Johann Äußerer, Eppan, 84. — Schützenzahl 210. Korrespondenzen. Meran, 3. Dezember. Hier starb nach lan gem Leiden im Alter von 67 Jahren Baumeister und Hausbesitzer Herr Cölesiin Recla. Er hatte sich durch regen Fleiß und Tüchtigkeit zu großem Wohlstande emporgearbeitet und hinterläßt die

20
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/30_08_1896/MEZ_1896_08_30_12_object_659381.png
Page 12 of 14
Date: 30.08.1896
Physical description: 14
Misses Morris, Philadelphia P. P. Nosei, Wie» Robert Hern mit Familie, Weilburg Siegfr. Winkler, Hütteu-Tir., Ob.-Schlesien Hcrniiue Schmied, Wien Tr. Prohe, Köln H. Junker, Rechtsanwalt, Köln Siber, Berlin Haas mit Frau, Berlin Böthe, Obcrl.-Ger.-R., Oldenburg Leopold Steru mit Fam., Wien Mr. Charles Chase, Plymonlh Neu. A. Stewart, England Theodor AicrorcS, Wien Tuycr mit Frau, Berlin Frau t5remer mit Frl. Tochter, Wiesbaden Alb. Tutzer mit Frau, Berlin I. Eonier, Eincinari Tr. Holze, HildeSheim

Becrinauu m. Familie, Berlin Tr. Piktor Bayer, Baden-Baden Arthur Ratz m. Frau, Görlitz Heinrich Mulli) m. Fran, Wien Frw LeinmcS, Hülteudir. m. Frau, Komotau S. Kornfeld, Baukdir. in. Fam., Budapest Mr. E. B. Penfold, London Rich. Schiinpff m. Frau, Markranstädt Dr. Karl !>ieller, nöln Tr. Emil Schlesinger in. Fam., Wien Robert R. v. ,vay«i»iü>lcr, Wien Sanitätsrath Tr. FnchS, Oppeln Air. I. H. Eodb, London Mr. Jaques m. Fam., Croydou Frau Geucralin Naglo, Frankfurt a. M. KönigSberger m. Fam

., Hof Generaliiiajor Brimier, Wien Sister Katharina Panla, England Fanchille, Advokat m, Fam., Lille Prof. Dr. Harnack mit Frau, Halle a. S. Julius Fiiukc mit Tochter, Hagcn Wilhelm Bückinauii, Hanan Rudolf Blank, Kaufmann, Elberfeld Misses Saudersou, England L>. Thannhauser mit Familie, München Charles Block, England Di' S. B. Schreyer, Liverpool Julian Philipp, London Dr. A. Heintz mit Frau, Fabr.-Dir., Saarau Dr. A. P!. Zacharias mit Frau, Hamburg E. Kaut, Hptui. d. Art., Metz Robert Bahr

Emil Laudau, Landrichter, Saarbrücken H. Ruprecht, Coburg K. Püxel, RechtSanwalt, Cobnrg Bandler, Pilfen W. Dicnstein, Pilsen Tr. Schulte, Reichs-Ger.-R., Leipzig Präsident Dr. Frcicslcben mit Sohn, Leipzig Mr. und Miß Hndso», London Anna Holzcrbcn, Wien Drews mit Fran, Berlin Emil Sicher mit Familie, Seebach Oskar Neinhold, Warnsdorf' Adolf Thiele, Warnsdorf L. v. Seianecki, Amtsnchter, Waldenbnrg H. Golinsky, Rechtsanwalt, Waldenburg Tr. phil. Jngcboll, Leiden Robert Hnnter, London Otto

m. Frau, Wien Jvau Edler v. Hofmannsthal m. Fam, Wien Mine, de Behrcuds, Rußland Adolph Kirchner, Apotheker, Arustadt Air. E. Souther, London Max Fürst mit Frau, Criminitschau Geheimrath Dr. E. Websky mit Frau, Wüstewaltersdorf Tr. Rnd. Schiff, Fin.-Ob.-Kom., Krems Aime. Jda Oppenhcimcr, Paris Airs. At. C. Lewis, Aiontreal Aiiß E. Gladgc Hughes, London Robert Kaiin mit Frau, Breslau

21