2,673 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/10_10_1929/VBS_1929_10_10_9_object_3126348.png
Page 9 of 11
Date: 10.10.1929
Physical description: 11
Lire 718,—. 12. Unproduktiv, Erundp. Nr. 2326 von m 662, geschätzt aufLire 66.—, Mindestanbot Lire 44.—. 13. Wohnhaus. Baup. Nr. 18, Saus Nr. 3 mit Hofraum, Mühle und Zu behör, Wassersammetkanal. Wiese, Garten «sw., geschätzt samt Zubehör zusammen auf Lire 136.666.—. Mindestanbot Lire 65.000.—. 14. NengeLautes Oskonomiegebäude, geschätzt «uf Lire 30.000.—, Mindestanbot Lire 15.000.—. Die Feilbietungsbedingungen kön nen bei der kgl. Präinr Monguelfo (Wels berg) eingesehen werden. 177 Auf Betreiben

und das Mindestanbot Lire 16.638.44. Die Bedingungen liegen bei der kgl. Prätur Monguelfo (Welsbrg) zur Einficht offen. Ml Auf Betreiben des Nikolaus Holzer, Han delsmann in Sesto, durch Adv. Dr. Trojanis in Bolzano, findet am 19. Oktober d. I., um 8 Uhr nachmittas in der Gemeinde kanzlei von Sesto die zwangsweise Verstei gerung der dem Josef Rogger, Obermüller in Sesto. gehörenden Liegenschaften statt, ,als: 1. Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude mit Stadel und Holzleae. Baup. Nr. 90. 91 und 401 in Sesto. geschätzt

von m 95.607, geschätzt auf Lire 3500.—, geringstes Anbot Lire 2394.—. 6. Wald (Weiterwälder), Grundp. Nr. 2208 von m 28.324, Nr. 2802 .von m 8625 und Nr. 2303 von m 12.624 und Rr. 2/9 in Auherberg von m 6558. geschätzt zusammen auf Lire 2660.—, geringstes An bot Lire 1394.—. Die Feilbietungsbedingun gen liegen bei der kgl. Prätur Monguelfo (Welsberg) zur Einsicht auf. 183 Am 19. Ottober d. I. um 2.39 Ahr nach mittags findet im Gasthaufe zum „Schwar zen Adler' kn Tubre (Taoiers im Dinschgau

Lire 385— 7. Acker, Grundp. Nr. 1177 von 2118 Quadratmeter, geschätzt anf Lire 9850.—, geringstes Anbor Lire 2570.—, Vadium Lire 385.—. Die Be dingungen können bei der kgl. Prätur Glorenza (Elurns) eingesehen werden. 182 Wasserrechtskonzession.Das Mini« S erium für öffentliche Arbeiten hat dem -lots Rubatfcher nach Hvazinth die Kon» S fion zur Ableitung von 4.33 bis 6 Moduli asfer fein Moduli ist 100 Sekundenliter) aus dem Vigilbache (rechtsseitiger Zufluß des Gaderbaches) in Longega m der Ge meind

im Ausmaße von 653 Quadratmeter aus der Grundpar ielle Nr. 539 dort im Eigentum des Johann Lacher im Tauschwege mit einer der Ge meinde gehörigen gleichgroßen Grundfläche ans der Grundparzelle Nr. 450/2 ermächtigt, «nd zwar zur Erweiterung des Sportplatzes tu Dainer. Nr. 23 vom 21. September 1929. i 186 Realverstei gerungen. Auf Bettei ben des Stefan Nicolufst nach Stefan in Luserna durch Adv. Dr. Köllensperger »egen Johann Kiem in Lana werden am Ü6. Ottober d. I. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_09_1934/AZ_1934_09_02_6_object_1858625.png
Page 6 of 8
Date: 02.09.1934
Physical description: 8
Ermächtigung zur Bcniitzung der. Mineralquellen in Froj. Bezirk Ehiusa angesucht. h) Der Grundbuchs-Eiulage 18-1 Gries, Eigentum des Franz Thurner in Gries bei Bolzano. Versteigerung in einer Partie zum Ausrusspreis von Lire 47.000.—. Vadium L. 0400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 1,1 Uhr vormittags. ?2l! i) Der Grundbuchs-Eiulage 2074-2 Appiano, Eigentum des Heinrich Ohnewein in Missiano Wicderversteigermig zu dem aus Lire 20.000.— herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano

am 26. September, um II Uhr vor mittags. 227 k) Der Grundbuchs-Einlage 13-1 Vizze, Eigontum des Joses Tvtsch in Vizze. Wiederver steigerung zu dem aus Lire 90.000.— herabge setzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bol zano am 19. September, um 11 Uhr vormittags. 228 l) Aus Antrag der Filomena Marsoner in Lana durch Adv. Max Füchsel in Merano wur de die Zwangsversteigerung der Gruudbuchs- Einlagen 78-2 und 79-2 erste Hälfte, Villabaffa, bewilligt. Wiederversteigerung der nicht ber- kausten ersten Partie

zu dem aus Lire 16.000.— herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. September, um 11 Uhr vor mittags. 229 m) Auf Antrag des Walter Pfälzer wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 66-1 Castelrotto, Eigentum des Jakob Karbon, Unterstusslesserhof in San Michele, ^be willigt. Versteigerung in einer Partie zum Aüs- russpreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr vor mittags. , , 230 n) Aus Antrag des Johann Dcmetz' junior wurde

die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 265-2 Ordisci (Villa Kostner), Eigentum des Michael Kostner, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufspreis von Lire 6Z00.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr vormittags. 213 Neuschätzungen. ,Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gericht lichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwäugsversteigerung haben ange sucht: . a) Die Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. > de GMmi'>Bokz'ano -zur Schätzung'der''Grund-' buchs-Einlage

in Racines; 217 c) Franz Scrinzi in Bolzano zur Schätzung der Gruudbuchs-Einlage 518-2 Castelrotto. Nr. IS vom 22. August 1SZ4 241 Re alverst e i g e r u n gen. a) Auf Antrag der Sparkasse Brunirò wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlage 73-2 San Lorenzo, Eigentum der Witwe Valerie o. Graf, geb. Kellner, und des minderjährigen o. Graf sowie des Dr. Reinhold Graf, bewilligt. Ver steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 242 b) Auf Antrag des Ludwig Hörtnagl

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/27_06_1928/AZ_1928_06_27_6_object_2650839.png
Page 6 of 6
Date: 27.06.1928
Physical description: 6
Dr. Giorgio Po» nahm Ihre kgl. Hoheit, die uberall ob rhres to»sà!aa N,- nada: „El Turm', Walzer. 4. Verdi: Fantasie Z di? nnn ^ anstatt, als Primararzt der chirurgischen Ab- «us der Oper „Traviata'. 5. Kalma,,: „Zwei ' Aosta ierlas>en hày' .^rzlich von der B^^^ teilung im städt. Spitale in Vicenza ernannt ^ begrtißt, das Alito mit Blumen geschmückt, von ^ Märchenaugen', Zirkusprinzessin Lied aus der Operette „Die 6. Strauß: Potpourri aus geschmückt. Er wird im nächsten Monate unsere Stadt ver

- . Ein herrlicher, klarer Sommertag war dem Slude.no und „m die Tätigkeit in seinem neuen Dienst- der Operette „Ein Walzertraum'. 7. Mas- Valle Venosta zum Besuche Ihrer kgl. Hoheit. Z' vegeoen. ^e aufzunehmen. Dr. Pototschnigg hat sich cagni: „Silvana', Barcarole. 8. Mascheroni: der Herzogin von Aosta, beschieden, und die * während seines Aufenthaltes und seiner Tätig- „Little Wände', Fox. Bevölkerung hat sich Mühe gegeben, diesen Bei dieser Gelegenheit sei auch nicht der keit in unserer Stadt die Achtung

-^.I^ ,»n s>n-i- 7>i/s,w>- »n!i Nn.i-,-' fentlichen und vielen privaten Gebäuden, und vergessen, die mit all ihrer Aufopferung und .Seine Kameraden aus den Reihen der - ' ' ' ' Blumen gab es zum Empfang des erlauchteil umnduchem Fleiß sich der Anstalt, die von Schwarzhemden und die Bevölkerung wünscht Gastes in Hülle und Fülle. nicht weniger als 82 Kindern im Alter von 3 dem Scheidenden alles Gute für die Zukunft. Um die elfte Stunde des Sams'tag ist das bis 6 Iahren besucht wird, widmen, um den kgl. Auto, von Laces kommend

der Konforzialgemeinden von Silandro. Dr. Ebner, begrüßt und in einem blu- inengeschmiickten Landauer — da der Weg bis zur hock)gelegenen Volksschule von Vezzano für das Auto nicht geeignet war — zur Schule be- Prato Dìe Durchfahrt I. kgl. Hoheit der Herzogin von Aosta Samstag nachmittags passierte das Die Versammlung des weiblichen Aascio Samstag, den 23. Juni, fand eine Versamm lung des weiblichen Fascio von Bressanone in einem Saale des Rathauses statt. Es handelte sich darum, eine Sekretärin für den weiblichen

. Der hohe Besuch kam von Silan- Fürsorge Hervorragendes geleistet hat und des- Theatcrkino Heute- Der Unwiderltebliche' tonierte beim Erscheinen der kgl. Hoheit den dro und fuhr in Begleitung ihres Hofkämme- lmlb für diesen Posten als durchaus geeignet de?aNerne^ste ?nd ungemein S Königsmarsch und der kgl. Podestà der Kon- r°rs Wella und der Inspettorin der ZWe des bàAet werden ''UZ- «rdem w..à inount -Lustspielfchlager mit dem ebenso nn- sorzialgemeind-n von Silandro. Cav. Uff. Alto Adige, Marchesa

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_10_1936/AZ_1936_10_03_5_object_1867374.png
Page 5 of 6
Date: 03.10.1936
Physical description: 6
zur Ausübung des freien.Berufes als Chemiker: Bo logna,, Gènova, Messina, Napoli, Padova, Pavia, Roma.und Torino: 3. für die Ausübung des Phar mazeutenberufes: Bari, Catania, Genova. Napoli» Pavia, Roma uìid Torino: 4. für die Ausübung des Berufes als Ingenieur: Bologna, Gènova, Na poli, Padova, Palermo, Pisa, Roma und die kgl. Institute für Ingenieure in Milano und Torino: S. für die Ausübung der Profession als Architekt: kgl. Universität Roma, kgl. Hochschule für In genieure in Milano, die kgl

. Hochschule für Archi tektur von Venezia; K. für die Befähigung zur Aus übung der Profession als Agronom: die kgl. Uni versitäten von Bologna, Firenze, Napoli; 7. zur Befähigung der Ausübung der Profession als Forstsachverständiger: Universität vyn Firenze; 9. Befähigung in wirtschaftlichen Fächern und Han delsfächern: die kgl. Universitäten von Genova, Napoli, Roma, die kgl. Universität für wirtschaft liche und handelstechnische Studien von Trieste; 10. Zur Befähigung in statistischen Disziplinen

: die kgl. Universität von Bari, Bologna, Milano und Roma. Die Kandidaten können die Universität, an wel cher sie die Prüfung abzulegen wünschen, wählen, à darf jedoch nicht jeà-gewiiktt werden,- in web cher sie. in den. letzten zwei, Jahren eingeschrieben waren, oder wo sie das Doktorexamen abgelegt zaben- Die Forstexperten haben die Prüfung an der kgl Universität von Firenze abzulegen. Die Gesuche für die Zulassung zur Prüfung sind bis IS. November an die Universität oder Hoch chule einzusenden

, bei der der Kandidat die Prii fung abzulegen gedenkt. Die Gesuche müssen nach den Bestimmungen des Artikels k des kgl. Dekre tes vom 14. Oktober 1932 und Artikel S des De kretes vom 13. Februar 1931. abgeändert durch Artikel 3 des Dekretes vom 22. August 1933. ab gefaßt und auch Mit den vorgeschriebenen Belegen ausgestattet sein. Einsetzung des Gemsmde-Deirates durch 6. 6. dm PeSMen Schulnachrichten Unterrichtsbeginn an der Lehrerbildungsanstalt. zDie Direktion der Lehrerbildungsanstalt von «oliano teilt

mitgeteilt, daß in Durchfüh rung des Gesetzes vom 10. Jänner 1935. Nr. 112. und der Ministerial-Dekrete vom 7. März und 4. Mai 1936 mit der Verteilung der Arbeitsbüchlein für die Industriearbeiter begonnen wurde. Da das Arbeitsbüchlein auch nach den Bestimmungen des Artikels 8 des kgl. Gesetzes vom 28. April 1936, Nr. 653, über den Schutz der Frauen- und Kinder arbeit Gültigkeit hat, wurde mitgeteilt, daß vom 12. August ab den Kindern und minderjährigen Frauen nur Arbcitsbüchlein nach Modell ausge stellt

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_09_1936/AZ_1936_09_25_5_object_1867279.png
Page 5 of 6
Date: 25.09.1936
Physical description: 6
und Torino; 4. für die Ausübung des Berufes als Ingenieur: Bologna, Genova, Napoli, Padova, Palermo, Pi sa, Roma und die kgl. Institute für Ingenieure in Milano und Torino; S. für die Ausübung der Pro fession als Architekt: kgl. Universität Roma, kgl. Hochschule für Ingenieure von Milano, die kgl. Hochschule für Architektur von Venezia; 6. für die Befähigung zur Ausübung derProfession als Agro nom: die kgl. Universitäten von Bologna, Firenze, Napoli; 7. zur Befähigung der Ausübung der Pro fession

als Forstfachverständiger: Universität von Firenze; 9. Befähigung in ' wirtschaftlichen Fä chern und Handelsfächern: die kgl. Universitäten von Genova, Napoli, Roma, die kgl.-Universität für wirtschaftliche und handelstechnische Studien von Trieste; 10. zur Befähigung in statistischen Diszi plinen: kgl. Universität von Bari, Bologna, Mila no, Roma. .... Die Prüfung darf nicht an der Universität abge legt werden, wo derjenige, der sich dazu meldet im letzten Bieiinium eing?schr.ièà' war, .das Diplom erlangt oder Doktorat abgelegt

, Nr. 3268, und zwar in dem von Artikel 3 der Beilage D zum kgl. Gesetzes-Dekret vom 2S. September 1935, Nr. 1749, vorgeschriebenen Ausmaße, in Be tracht gezogen .wird. 25. September: Der heilige Zirmlnus. Bischof unii Märtyrer. Begeistert für Gottes Ehre und die Ausbreitung des Glaubens, begab sich Firminus mit Zustimmung der Eltern von seiner Geburtsstadt Pampelona in Spanien nach Toulouse und stellte sich unter die Leitung des dor tigen Bischofs. Er empfing die priesterliche und wegen

; 12. in Ortisei, Sarentino; 15. in Laion; 16. in Malles, Nova Levante, Vipiteno, San Candido; 17. in S. Pan- crazio in Ultimo, Tirolo; 19. in Campodazzo^ Gargazzone, Pieve di Marebbe, Bronzalo, Pieve di Livinallongo: 20. in Cermes; 23. in Laudes, Nalles; 24. in Lasa; 26. in Marlengo; 27. in Ste, gona; 29. in Chiusa, Egna, SareNtino; 30. in Sta va, Ora. ' ^ Wegen Fahrraddiebslahles. Leopoldo Pernstich, wohnhaft in unserer Stadt, erstattete im verflossenen Monate Juni bei der kgl, Ouästur die Anzeige

, daß ihm fein Fahrrad, welches er für einige Zeit vor der Tür seiner Wohnung hatte stehen lassen, entwendet worden war. Den Agenten der kgl. Quästur gelang es den Dieb ausfindig zu machen und als einen gewissen Guido Zeni, 28 Jahre alt, aus Trento zu identifi zieren. Die weiteren Nachforschungen ergaben, daß Zeni das Rad an Gunther Giuseppe, 50 Jahre alt, in Terlano um den Preis von 50 Lire ver kauft hatte. Zeni wurde wegen Diebstahles und Gunther wegen Hehlerei zur Anzeige gebracht. Zeni wurde

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/20_03_1931/VBS_1931_03_20_9_object_3128142.png
Page 9 of 12
Date: 20.03.1931
Physical description: 12
Paris 20.34 Rewyork 810.70 Mailand 27.22 Amsterdam 208.25 Wien 73.07 Oslo 130.05 Sofia 376.50 Warschau 58.22 Belgrad 912.55 Auszug aus -em Amtsblatt Foglio annnnzl legall Olt. 70 vom 4. März 1981. 731 Nachricht an die Gläubiger. Di« Unternehmung Firma Ing. Ermanno De- lugan hat die Erbauung der Kinderbewahr anstalt Merano in Maia bassa beendet. Die Gläubiger werden aufgefordert. binnen 15 Tagen ihre Ansprüche der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen oder Einsprüche gegen die Kautionsfreigabe

vor läufig der 27. Februar 1931 angenommen. Konkurskommssär ist Gav Tonte Giuseppe Rota und Masseverwalter Rag. Pietro Bincenzi. — Forderungsanmeldung bis 27. März d. I. Schlutzprüfungstagsatzung am 29. April o. I. um 9 Uhr vormittags Leim kgl. Tribunal Bolzano. 733 Um die Ernennung eines Sachverständigen zur exekutiven Schätzung von zur Ver steigerung gelangenden Liegenschaften haben Leim kgl. Tribunal in Bolzano angesucht: a) Luigi Gllecosta in Marevbe und Luigi Rubatscher in Üongeda durch Dr. Johann

, in Merano gehörigen, im Grund buch« der Kat.-Eem. Quarazze Einlagezahl 6511, 7711 und 90 H enthaltenen Liegen schaften bewilligt. Das Verteilungsverfahren (Graduation) mit den Tabularintereffenten wird eingeleitet und alle Hypothekargläu biger werden aufgefordert, ihre Forde rungen binnen 30 Tagen anzumelden. Der Schätzungswert und die Feilbietungsbeding- nkffe können in der.Tribunalkanzlei ein gesehen werden. Die Versteigerung findet am 22. April 1931 um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano

statt. 736 Amortisier» na. Bon der kgl. Prä- tur Brunico wurde auf Ansuchen der Täcilia Rederlechner. geh. Volgger, usw. am Krakoflerhofe in Villa Ottone das de finitive Äuszahlnngsverbot. betreffend die Einlagebücheln Nr. 42.884. 42.885. 39.615 und 39.614 der Sparkasse Brunico erlassen. Die unbekannten Inhaber werden auf gefordert. die Büchetn in der Kanzlei der kgl. Prätur Brunico binnen 6 Monaten vorzuweisen und Einwendungen geltend zu machen. 737 Grundbuchsanlegung. — Eröff nung eines neuen

Grundbuches. I. Edikt im Richtigstellunasverfahren. Das neu angelegte Grundbuch für die Katastral gemeinden Tarces und Planol im Eerichts- bezirke Elorenza wird am 1. Juli 1931 er öffnet und kann bei der dortigen kgl. Prätur eingesehen werden. Aenderungen von irr tümlich eingetragenen Eigentumsrechten oder von Besitzverhältnisse ufw. sowie ganz besonders aber die alten Lasten, d. h. die bereits bestehenden, im Verfachbuch« ent halten«« Hypotyekarfordernnge« und deren Pfandrechte, die Dienstbarkeiten

6
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1923/26_05_1923/FT_1923_05_26_7_object_3221183.png
Page 7 of 8
Date: 26.05.1923
Physical description: 8
DI ACCOMODAMENTO Aprimento della procedura di' accomodamen to sulla sostanza di Vordorfer Giovanni, corameiv Geschäftszahl Sa 22-23 AUSGLEICHSEDIKT Erröffnung des Ausglelichsverfahrene über das Vermögen des GiJli Marcello Kaumann iri Meran, registriert unter der Firma Marcello Oleg Handelsagentur und Kommission Reg. A i I. 249 in Meran. Ausgleichskommissär H. kgl. Tribunalrat Dr. H. v. Braitenberg der kgl.'Prätur Merari. Ausgleichsverwalter H. Thannabaur, kgl. No- ar in Meran. Tagsatzung zum Abschlüsse

eines Ausgleiches bei dem genannten Gerichte am 30. Juni 1923. 9 Uhr vormittags. ■, Anmeldungsfrist bis 9. Juni 1923. KGL. TRIBUNAL FÜR ZIVIL- UND STRAF SACHEN-BOZEN Abt. III, am 9. Mai 1923. TSCHURTSCHENTHALER 8622 Geschäftszahl Sa 19-23 AUSGLEICHSEDIKT Erröffnung des Ausgleichsverfahrens über das Vermögen des Franz Fink, Inhaber der Handlung Franz Baur in Oberlana. Ausgleichskommissär H. Dr. Richard Staffier Leiter der kgl. Prätur Lana. Ausgleichsverwalter II. Dr. Hans Wohlfarts- stätter Adv. in Lana. . Tagsa

;tizung zum Abschlüsse eines Ausgleiches bei. dein genannten- Gerichte, am 16. Juni 1923 vormittags 9 Uhr. Anmeldungsfrist bis 3. Juni 1923. KGL. TRIBUNAL FÜR ZIVIL- UND STRAF SACHEN - BOZEN Abt. III, am 5. Mai 1923. TSCHURTSCHENTHALER 36S3 Geschäftszahl Sa 20-23 AUSGLEICHSEDIKT Erröffnung des Ausgleichsverfahrens über das Vermögen des Schuldners Caesar von Gel mini in Salurn registriert unter der Fiirma Gelmini von Caesar Wein und Ban.tweinhan.d- lung in Salurn. Ausgleichskommissär H. Tribunalrat

Girardi der kgl. Prätur Egna. Ausgleichsverwalter H. Dr. Josef Noldin in Salurn'. Tagsajtónng zum Abschlüsse eines Ausgleiches bei dem genannten Gerichte Zimmert-N. — am 23. Juni 1923 vormittags 9 Uhr. Anmeldungsfrist bis 9. Juni 1923. KCL. TRIBUNAL FÜR ZIVIL- UND STRAF SACHEN - BOZEN Ab. III, am 12. Mai. 1923 . TSCHURTSCHENTHALER 3624 Geschäftszahl Sa 21-23 AUSGLEICHSEDIKT Erröffnung des Ausgleichsverfahrens ■ über das Vermögen des Ver</orfer Hans, Wein- und FOGLIO Aimimzi LEGALI 18 ciò in vini

credilori presso la sud detta Pretura addi 19 maggio 1923 ore 10 ani. Termine d'insinuazione fino al 2 giugno 1923. Udienza di liquidazione presso la detta Pre tura addi 16 giugno 1923 ore 10 antimeridiane. R. TRIBUNALE CTVTLE E PENALE BOLZANO Sez. III. li 7 maggio 1923. TSCHURTSCHENTHALER 5SS7 N. d'aff, S 29-23 EDITTO DI CONCORSO Aprimento del concorso sulla sostanza di. TJnterbergher Cassiano, conducente d'aulomobili a nolo in Bressanone. Konkurskommissär H. kgl. Tribunalrat Rir Obsthändler in Grätsch

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_09_1938/AZ_1938_09_15_5_object_1873357.png
Page 5 of 6
Date: 15.09.1938
Physical description: 6
Donnerstag den 15. September I9ZS-XVI .»tpevzettuna' SM » Aus Oolzano Staài und Lanà Danktelegvamm 2. kgl. Hoheit!keine Trauben, auch nicht mindere Sor- àee Prinzessin von Piemonte ' tso .Lire. In Milano gehen S. C. der Präfekt hat I. kgl. Hoheit der Prinzessin von Piemonte anläßlich ihres Namensfestes ein Telegramm mit den Glückwünschen der Bevölkerung der Provinz übermittelt. Die Kronprinzessin hat nachstehende Zlntwortdepesche gesandt: „Ich danke der Bevölkerung des Al to Adige herzlichst

für die Glückwün sche. die mich sehr erfreuten. Maria Prinzessin von Piemonte.' » Dem Podestà ist für die Glückwünsche an I. tgl. Hoheit der Prinzessin von Pie- monte nachstehendes Antworttelegramm zugegangen: „I. kgl. Hoheit die Prinzessin von Piemonte dankt Cw. Wohlg. und Ver Bürgerschaft von Bolzano für die Elümvünslye, die sie sehr erfreuten. Hofkämmerer im Dienst: Graf Spalletti Personalnachrichten General Blscacciaull mik dem spanisch«» Lriegsverdienflkreuz ausgezeichnet. Dem Kommandanten der 5. Zone

zur Aufführung. Eint MHeisW fiir arme Milien in der Ml« Rom eingeWt von 3. kgl. HM der Herzogin oo« Pistoia Im Viale Savoia, am Eck der Via Marcelline, wird «in alter Bau niederge legt, der zum Baukomplex der Villa Ro ma, Residenz I. kgl. Hoheiten des Her zogspaares von Pistoia, gehörte. Als man die Zone, wo die Villa Roma erste hen sollte, umschrieb, wurde am östlichen Ende des Parkes auch ein alter ver wahrloster Villenbau, der keinem prakti- Die erlauchte Prinzessin hat bereits im verflossenen Winter

ist. Die Niederlegungsarbeiten sind bereits begon nen woàn und sie werden in nächster Zeit beendet sein. Danach wird ein Neu bau aufgeführt, der nach dun Wunsche I. kgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia ei nem wlchltätigen Zweck dienen soll. den die Nachricht, daß die Ausspeifung auch in diesem Winter fortgesetzt wird, mit dankbarer Genugtuung aufnehmen. Im neuen Bau wird die Äusfpeisung für Ä>er sechzig Personen Platz bieten. Der Bau wird im Frühjahr fertiggestellt sein; Küche und Speifesaal werden jedoch schon zu Winterbeginn bezogen

. Mit Beginn des neuen Schuljahres wird die neue Einteilung der Pro- vinx in drei Schulinspektionsbe^rke durch- geführt. Im verflossenen Jahre bestanden nur zwei InspekLon^ezirke mit dem Sitze der Inspektoren in Bolzano und in Merano. Diese Austeilung erwies sich als unpraktisch und deshalb wurde die vom kgl. Studienprovveditore vorgeschlagene Einteilung in drei Jnspektionsbezirke vom Ministerium für Rationale Er- ziehung genehmigt und auch in Breffa- none der Sitz eines Schulinspektors er ntet

8
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_10_1935/VBS_1935_10_24_6_object_3134985.png
Page 6 of 8
Date: 24.10.1935
Physical description: 8
. Maria, Alois Barbara, Hedwig und Rösa Eeeber in Delturno. be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 13.666 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. November, um 11 Uhr vormittags. 489 c) auf Antrag der Anna Hofer, geh. Koffer, in Eornedo. durch Dr. I. Riz in/Bolzano, wurde di« Zwangsversteigerung der G,-G. 188/1 Nova Ponente. Eigentum des Anton Hofer in Nova Ponente, bewilligt. Wieder versteigerung in einer Partie zu dem auf 156.666 Lire. Badium 36.666 Lire, herab gesetzte« Ausrufsprets beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. November, um 11 Uhr vor- niittags. 466 d) Auf Antrag der Firma S. A. F. Succur- fale der Firmen Köllensperger und Wettschek Soc. An. m Bolzano, wurde die Zwangs versteigerung der G-E. 226/11 Viviteno, Eigentum des Josef Steiner, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufsvreis von 25.666 Lire ‘ beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Novem ber, umll Uhr vormittags. 461 e) Auf Antrag des Dr. I. Leiter, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigemng der G.-E. 223/11 San Eandido, Eigentum

des Anton Ueberbacher, wohnhaft in San Eandido, bewilligt. Versteigerung zum Aus. rufspreis von 5666 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. November. , um 11 Uhr vor mittags. 46h f) Am 26. November, um 11 Uhr vormittag», findet beim kgl. Tribunal Bolzano die Wiederversteigerung der G-Einl. 609/11 Appiano, Eigentum des Anton Sparer in Eornaiano, zu dem infolge Ueberbote» auf .12.506 Lire gebrachten Äusrufspreis statt. 449 R e a l s ch S tz u n g. Dr. E. Vinatzer in BÄ- zano hat um die Ernennung

über dt« Ab wesenheit des Bruders Alois Prader, vor mals wohnhaft in Eeves di Laion, durch Vernehmungen vier der nächsten Verwandten oder Familienfteunden angeordnet und mit der Vornahme die kgl. Prätur Ehiufa be auftragt. .446 Generalv«rsammlu«g.Tm29.Okto. ber. um 9 Uhr vormittag«, hält das ober- etscher landwirtschaftliche Konsortium (Eon- sorzio Agrario Eooperattvo dell'Alto Adige) an.seinem Sitze Bolzano, Müblgasie 8, eine ordentliche und autzerordentttche General- Versammlung ab. 448 Handelssache

). Die drei Gründer sind Ver walter. wenigstens zwei, darunter Achilles Tester, zeichnen die Firma. Rr. 31 vom 16. Oktober 1938. 471 Reölversteigerungen. an Auf An trag des Avv. Dr. A. Weber in Innsbruck, durch Adv. Dr. E. Fasolt in Merano, wurde die Zwangsversteigerung der E.-G. 367/11 San Leonardo, Eigentum der Mario Thaler, geb. Zipperle. in Rifiano, bewilligt. Ver steigerung zum Äusrufspreis von 26.666 Lire beim' kgl. Tribunal Bolzano am 4. Novem ber, um 9 Uhr vormittags. 472 b) Auf Antrag des Eduard

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/14_12_1926/AZ_1926_12_14_3_object_2647435.png
Page 3 of 10
Date: 14.12.1926
Physical description: 10
und die politischen Behörden haben Verfügungen zur Identifizierung der Erfinder und Verbreiter die ser Verleunlder erlasse». Gegen sie werden die streng sten und unverzüglichsten Maßnahmen, die das neue Gesetz zum Schutze des Staates vorsieht, ergriffen. Für die kgl. Karabinleri. Die Federazione Nazio nale dei Carabinieri Reale, nnter dem hohe» Protek torate S. Ad. des Königs, Sektion Volzano, teilt mit: Anfolgs Hstrofsener Veràbanmgen und erhaltener Weisungen der Zentralverelnignng in Rom werden die Herren

, Ma- ximnlteinperadur 7.5, Minimaltemperatur 0.6, Baro meterstand heute 744.3, Temperatur 0.6. Sprachkurse fiir Mittelschüler. Ueber Vorschlag des kgl. Studienprovveditorates für die Venezia Tri dentina hat S. E. der Minister Fedele die Errichtung von Ergänzungskursen in italienischer Sprache für die deutschen Schüler, welche eine der kgl. Mittelschulen des Alto Adige besuchen, genehmigt. Den Schülern wird damit Gelegenheit geboten, außer In den vorge schriebenen Sprachstuiiden der Schule einen kosten losen

Unterrichl in Italienisch zu genießen und ihre Kenntnisse der Nation. Sprache zum eigenen Nutzen zu vervollständigen. Diese Einrichtung entspricht den bereits länger bestehenden Ergänzungskursen in deutscher Sprache für die Zöglinge, in denen der Unterricht der deutschen Sprache von den amtlichen Programmen nicht vorgesehen ist. An den kgl. Mittel schule» von Bolzano werden mit Beginn d:r kom menden Woche folgende Kurse für Italienisch, seder mit zwei Stunden wöchentlich, eröffnet, und zwar: Am kgl

. Gymnaswm-Lyzeuin ein Knrs sür die Schü ler des Giimnasiums und einer für jene des Lyzeums: am kgl. Technischen Institut: ein Knrs sur die Schüler der Klassen la undlia des unteren Doppelkurses, ein Kurs für jene der beiden anderen Klassen desselben Kurses und einer für jene des oberen Kurses: an der kgl. Komplenienlärschule: ein Kurs für dio Schüler aller drei Klassen. Neue Verfügungen fiir Handelsslatisliken. Der außerordentliche Kommissar der Handelskammer, On. Ing. Carlo Barduzzi, teilt

mit, daß im Amtsblatt vom 22. November l. I., Nr. L6S, das kgl. Gesetzes- dekret vom 11. November 1923, Nr. 1922, bezüglich Regelung der Handelsstatlstik, veröffentlicht ist. Ar tikel 1 des genannten Dekretes fetzt fest: Die Erklä rungen für die Statistiken (vorgeschrieben von Art. 3 der Verfügungen über Handel mit dem Ausland für jene Waren, die mittels Eisenbahn ins Ausland ge liefert werden) und der Schein für die Statistiken (vorgeschrieben van Art. 10 sukzessive für jene Waren, die auf dem Seeweg ausgeführt

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_06_1940/AZ_1940_06_04_4_object_1879045.png
Page 4 of 6
Date: 04.06.1940
Physical description: 6
abgehalten. Und auf dieser wichtigen und schönen Veranstaltung mar unsere Stadt bei der vom kgl. Schulprovvedi- torat im, neuen Hause des industriellen technischen Institutes organisierte Ausstel lung durch die Erzeugnisse dreier Schu len vertreten: der kgl. kaufmännischen Fortbildungsschule „A. Volta', des kgl. industriellen Fortbildungskurses von Maia und der kaufmännischen internen Schule des Institutes B. Maria Vergine. Diese Ausstellung war natürlich der interessanteste Teil der Veranstaltung

, da sie den Besuchern Gelegenheit gab, sich ein klares Bild von der vielseitigen Tä tigkeit unserer technischen und kauf männischen Schule zu machen. Die Kgl. kaufmännische Fortbildungs schule, die vollauf den Anforderungen unserer Stadt und unserer Zone, auf dem Gebiete des Turismus, der Hotel- lerie und der Kaufmannschaft entspricht, war auf der Ausstellung mit einem reich haltigen Dokumentarium vertreten, das ein beredtes Zeugnis ablegt für die in telligente und vielseitige Tätigkeit, welche die Schule

im Vankfach notwendig sind. Außerdem war die Schule mit einer großen Anzahl von Kupfer- und LitM leumfchnitten vertreten, die die Schüler unter liebevoller Anleitung der Lehrer im Verlaufe des Schuljahres angefertigt hatten. Kiir'.iini, es fehlt nichts, um die fruchtbare, erfolgreiche Tätigkeit der Schule die sich streng an die Richtlinien der Schulkarte hält, unter Beweiß zu stellen. Der kgl. industrielle Fortbildungskurs war mit den besten Holz- und Metall arbeiten vertreten, die die Schüler im Verlaufe

waren also unsere technischen Schulen, die unserer Stadt nur zur Ehre gereichen, in würdigster Weiss vertreten und sie hatten demgemäß auch jenen Erfolg, den sie durchaus verdienten.- Prüfungs -Ergebnisse im kgl. «Symnafium-Lyzeum. Zur zweiten Gymnasialklasse zugelasse ne Schüler: Berger Giovanni, Biasi En rica, Carbucicchio Maria, Claus Lucia na, Consiglio Donata, Dal Bosco Maria, Decarli Elda, De Filippi Lucia, di Laz zaro Lidio, Fornacciari Marco, Forrer Giovanni. Garzetta Virginia, Gasti Al fredo. Krall

waren alle öf fentlichen und viele Privatgebäude in un serem Orte beflaggt. Die kgl. Karabinieri wie die Offiziere der bewaffneten Macht trugen große Paradeuniform und an Stelle der in früheren Jahren üblichen Truppenparade durch den Markt fand um halb 11 Uhr vormittags im großen Hofe der Kaserne „Druso' eine militäri sche Feier mit Feldmesse statt, welche vom Militärkaplan Don Rrzzo Giovanni zele briert wurde. — Anläßlich des Herz- Iesu-Sonntags war abends eine wun dervolle Berg- und Höhenbeleuchtung

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_12_1927/AZ_1927_12_12_3_object_2649659.png
Page 3 of 8
Date: 12.12.1927
Physical description: 8
. Diebstahl von Explosivstoffen Durch den Dynamitdiebstahl, von dem wir kürzlich berichteten, wurden von den kgl. Kara. binieri die Arbeiter von Cardano besonders scharf unter die Lupe genommen, um ein Wie derholen deart gefährlicher Diebstähle unmög lich zu machen. Ein Karabinieri von Campodazzo unterzog aus einen Verdacht hin das Gepäck des Arbeiters Meneguzzi Luigi aus Udine einer ge nauen Durchsuchung, die «in überraschendes Resultat hatte. Wohlversteckt unter den Kleidern des Arbeiters wurden

kvKlio Siuiunni leZsIl 972 Exekutive Versteigerungen. Auf Betreiben der Maria Witwe Untersteiner durch Adv. Dr. Friedrich Sperk in Merano gegen Pius Rassl,' Besitzer in S. Martino, sii.dèt am 13. Dezember ds. Is. um 10 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur in Merano die exekutive Versteigerung des Kalblhoses in San Martino, 'Grundbuchseinlagezahl S3-1, statt. Der Ausrufspreis beträgt Lire 30.V0V und das geringste Anbot Lire 20.000. D>s Bedingungen sind bei der genannten PrAtur.einzusehen. .... 973

à 22. Dezember ds. um 10 Uhr vormit tags findet bei der kgl. Prätur Bolzano die , exekutive Versteigerung des Wohnhauses Nr. 527 sDodiciville) und des Sägewerkes mit Maschinerien usw., Grundbuch-Cinlz. 509-2, statt. Der Ausrufspreis ift L. 5V4.8VV und jener des Zugehörs Lire 28V0. Das ge ringste Anbot beträgt Lire 275.705 und das Vadium 50.480. Das Nähere kann bei Ge richt eingesehen werden. 974 Grundentei gnü n g e n. Verzeichnis der zu Gunsten der Dolomitenbahn Ca- ' lalzö—Cortina d'Ampezzö—Dobbiaco

in der Gemeinde Dobbiaco enteigneten Grund stücke. deren Besitzer (106), Flächenmaße und Entschädigungssummen. 977 Ausgleichsverfahren über Moriz Rößler, Handelsmann in Bolzano. Anmel dungsfrist der Forderungen bis 28. Dezem ber ds. Bergleichstagsatzung am 2. Jänner 1928 um 3 Uhr nachmittags beim kgl. Tri bunal in Bolzano. Ausgleichsverwalter ist Dr. Perathoner, Advokat in Bolzano. 978 K o n tu r s eröffnet über Ubald von Lutz, Besitzer in Appiano. Erste Gläubigerver- fammlung zur Wahl der Funktionäre

am 9. Dezember um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Caldaro. Frist zur Forderungs- anmeldung bis 3. Jänner 1928. Liquidie rungstagsatzung bei der genannten Prätur . am 17. Jänner 1928 um 9 Uhr vormittags. Masseverwalter ist Advokat Dr. Alexander Löw in Caldaro. ' 979 Kraftloserklärung des in Verlust geratenen Cinlagebüchels der Sparkasse Me rano Nr. 69-88-21403 auf den Namen Alois Iösef Anton Schreyögg, per L. 3646.03. Binnen sechs Monaten hat der Inhaber das Büchel bei Gericht vorzuweisen

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/10_11_1927/AZ_1927_11_10_4_object_2649486.png
Page 4 of 6
Date: 10.11.1927
Physical description: 6
Togen hat unser Podestà fol gende Entscheidungen getroffen: Genehmigung des Tarifcs und Regimentes für die Einhebung des städtischen Konsumfteuer. Systemisierung i>sr neuen Schulklasse in Tornaiano. Herr Nie- dermayer Josef w'rd ermächtigt, auf städtischein Untergrund einen Wasserableitungskanal zu bauen. llcberlretungen der Straßenpolizeivocschrislen Wegen Oscar aus Mezzolombardo nnd Zuegg Vigil aus Lana wurden von den kgl. Karabi nieri der Uebertretung der Straßenpolizei- Verordnungen schuldig

erklärt, weil kie auf ihren Autos mit blendenden Scheinwerfern durch die Ortschaft fuhren. Verhaftung Die kgl. Karabinieri haben Frasfenti Martino !in>s Falcade (Belluno) verhastet und in dessen Heimat abgeschoben. Valle Venosta Naturno Demission des Podestà Herr Cav. Uff. Neri-Leonardi hat den Prä- sckten gebeten, ihn von seiner Stelle als Pode stà der Gemeinden von Naturno, Tabla und Stava zu entheben, da er seinen ständigen Wohn sitz in Bolzano hat, von wo ihn seine berusliche Tätigkeit

nicht abkommen läßt. Der Herr Präfekt ist dem Wunsche des Cav. Usf. Neri-Leonardi nachgekommen und hat Herrn Marenghi von Merano zum Präfek- turskommissär der drc! Gemeinden ernannt. Silandro Die Gedächtnis- und Siegesfeier i. Der 9. Jahrestag des ruhmvollen Sieges oon Veneto wurde auch im Hauptort des Mit« telvinschgaues als Gedenkfeier für die Kriegs opfer in würdiger und festlicher Weise began- gen und hat die Initiative des kgl. Podestà im Einvernehmen mit der Leitung des lokalen Fascio

ein hl. Amt zelebriert, bei dem der Kir- rhenchor mit Orgelbegleitung mitwirkte und zu dem sich alle lokalen Autoritäten und Behörden, Vereinigungen und Vertretungen eingekunden hatten. Im Presbyterium nahm der kgl. Po destà Cav. Uff. Balbo mit Gemeindekonsortial» sckrctär Dr. Ebner und die Volk?schulen mit der Trikolore Platz: vor dem Speisgitter waren sechs Karabinieri in Gala und ein Manipel der Nationalm'liz mit Gewehren aufgestellt und hinter diesem Spalier bemerkte man die Herren tgl. Finanzkapitano

Marenco in Parade, Te-- »ente der kgl. Karabinieri Conte Namelli di Celle, Tenente der M. N. Forestale Ing. Ina' ma, ei» Offizier der Milizia ferrovieri von Mal- Ics: von den Damen: die Gemahlin des kgl. Pcdestas, Contessa Namelli di Celle, Signora e Signorina Marenco, Frau Navasio. Frau Dr. Rainer und Frau Schachinger vom Patronato. Asile infantile: Lehrerinnen; der Präsident der Sekiion Silandro der Combattenti Navasio mit mehreren Mitgliedern, zwei Balilla, Schuldirek- tor Chiochetti, Capo

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/16_11_1929/DOL_1929_11_16_9_object_1153889.png
Page 9 of 16
Date: 16.11.1929
Physical description: 16
Auszug aus dem Amtsblatt Foglio annonzi legall Nr. 34 vom 30. Oktober 1929 (nachträglich). 301 3m Handelsregister wurde die Firma Dickmann u. To., G. m. b. H. in Bolzano infolge Konkurses von Amts wegen gelöscht. 302 K o n k u r k e. Das kgl. Tribunal Bolzano hat den Konkurs über das Vermögen der Aloisia Tußer-Petri. Modeartikelhandlung. Principe Umberto-Straße in Merano, eröffnet und den 30. April 1928 als den Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt. Zum Konkurskomm,stör wurde Cav. Dort. Tonte

Giuseppe Rota, und zum einst« . «eiligen Masseverwalter Adv. Dr. Silvio Schenk in Merano ernannt. Die Gläubiger« Versammlung war auf 9. November d. I. einberufen. Die Anmeldungen der For derungen sind bis zum 25. November d. I. zu überreichen. Die Schluß-Liquidierungs- ragsatzuna findet am 9. Dezember d. I. um 9 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 303 Dag kgl. Tribunal Bolzano hat de« Kon kurs über das Vermögen der Handels- [ gesellschaft Johann Pircher, Eoethestraße in! Bolzano, bezw

d. I. um 10.30 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bol zano einberufen. Die Anmeldungen der Forderungen sind bis zum 26. November 1929 zu überreichen. Am 7. Dezember d. I., um 9.30 Uhr vormittags findet die Schlutz- Liquidierungstagsatzung ebendort statt. 304 Dag kgl. Tribunal Bolzano hat den Kon kurs über das Vermögen der Handels gesellschaft Massimiliano Fortunata Pin- tarelli, fu Nicolo, di Bolzano, sowie über die Gesellschafter, bezw. auch Pintarellk Masstmo eröfsnet. Als Tag der Zahlungs einstellung wurde

der 81. August 1027 angenommen. Zum Konkurskommissär wurde der Tribunalrat Tav. Tonte Giu seppe Rota und zum einstweiligen Masse verwalter Adv. Dr. Salvators De Angelis in Bolzano ernannt. Die Wahltagsaßung war aus 9. November d. I. angeordnet. Die Anmeldungen der Forderungen sind bis zuin 25. November d. I. zu überreichen. Die Schluß-Liguidierungstagsahung findet am 9. Dezember d. I. um 10 Uhr vor mittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 806 Der Konkurs über das Vermögen des Peter Faller. Gastwirt

Versteigerungen. Am 10. Dezember 1929 um 9 Uhr vormittags findet im Gast haus« zur „Post' in Sarentino sSarn- hein) die zwansweise Versteigerung des Hofes „Schütz'. Haus Nr. 6 in Sarentino lSarnthein) kamt Mrtschaftsgebäulichkeiten, Grundstücke und Eutszubehör (Viehstanv usw.), Grundbuchs » Einlagezahl 163! Sarentino (Sarnthein) statt. Schätzungs wert Lire 63.787, Wert des Zubehörs Lire 3770. geringstes Anbot Lire 42.526. Vadium Lire 6379. — Die Bedingungen können der der kgl. Prätur Bolzano eingesehen

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/24_05_1934/VBS_1934_05_24_12_object_3133045.png
Page 12 of 16
Date: 24.05.1934
Physical description: 16
. 90 turnt 9. !Dtoi 1934. 1470 Realo er st eigerungen. Auf Antrag der Bodenkreditanstalt t« Trento, durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurden fol gende drei Realversteigerungen bewilligt: a) Der Grundbuchs-Einlagen 37/1 und 181/11 Sani Andrea in Monte, .Eigentum des Josef Sader in Sant Andrea in Monte. Weververfteigernng zu dem auf.2. 43.288 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 27. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1471 b) Der Grundbuchs-Einlagen 1315/11 Ap piano. 2281/11, 2253/11. 3857

/11 Caldaro, Eigentum des Anton Anderlan in San Michele di Appiano. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 27:688.— herabgesetzten AusrufMreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. Juni, um 11 Ahr vormittags. 1472 c) Der Grundbuchs-Einlagen 72/0» 1718/11 und 1826/ll Appiano, Eigentum des. Josef Giuliani in San Paolo di Appiano. Mederversteigerung zu dem auf L. 122.488 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 8. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1473 d) Auf Antrag der Geschwister Faustina und Fiorella

Chiaruttini in Bolzano-Gries wurde die Zwangsversteigerung der Grnnd- Süchs-Cinlaaen 1325/11, 877/11 und 1538/11 Appiano, Eigentum des Alois Romen, be willigt. Versteigerung in drei Partien zu den Ausrufspreisen von Lire 15.888.—, Vadium Lire 5188.—, für die erste Partie (Gruiwbuchs-Linlage 1325/0 Appiano), Lire 29.086.—, Vadium Lire 8903.60. für die zweite Partie (Grundbuchs-Einlage 577/0 Appiano) und Lire 9982.58, Vadium Lire 2996.25, für die dritte Partie (Grundbuchs- Einlage 1538/0 Appiano), beim kgl

. Tri bunal Bolzano am 27. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1476 e) Am 25. Mai, um 10 Uhr vormittags, findet Lei der. kgl. Prätnr Monguelfo die öffentliche ZwanKversteigerung der Liegen» ' schäften im Konkurse'des Johann Grasset in Mllabassä statt. Versteigerung (Wohn haus, Gasthaus „zum Werher' genannt, altes Gebäude, ehemals Bad. Stall, Stadel. Kegelbahn, drei Aecke^ drei Wiesen, Garten, Weide) in einer Partie zum Gesamt- Echätzwert von Lire 119.599.98. Ausrufs preis Lire 68.888.—. Sir.-91 vom 12. Mai

. 1488 La Auf Antrag der Firma Fratelli Pedrolli in Garoolo wurde die Zwangs- . Versteigerung der Grundbuchs«Einl. 112/1 und 89/0 Marebbe. Eigentum des Alois Gllecosta in Marebbe. bewilligt. Versteige- . rung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 28.000.—, Vadium Lire 10.080,—. Ueberbote Lire 500.—, beim kgl. Tribunal . Bolzano am 28. Juni, um 11 Uhr vor mittags. 1481 c) Am 29. Mai, um 2 Uhr. nachmittags, findet im Gasthaus „zum schwarzen Adler' ' in - Marter' (Laces) die öffentliche Zwangs

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_12_1934/AZ_1934_12_11_5_object_1859766.png
Page 5 of 8
Date: 11.12.1934
Physical description: 8
Hause Savoia dienen zu können, und di« tiefe Dankbar keit des Hochetsch, das das erlaucht« àonp«ng«n- paar mit einem Besuch« beehrte. Die klàon Balilla des Hochetsch beseugen mit dem Ruf „Savoia', daß sie stolz daraus sind, «iin- mal Soldaten Italiens zu ìoerà und ihm im Namen des Königs und des Duce zu dienen. Daraus überbrachte/der DcwbamidSsàiàr I. kgl. HoheiAàn den ergebensten Gruß der Schwarzhem- den des Hochetlsch. Er wies darauf hin, daß die versammolle fascistifche Jligend die zukünftigen

, im Ob erotisch die kleinen Schwarz- Hemden dk Prämien aus dar Hand der Prinzen des kgl. Hauses erhalten werden. Es haben sich zu diesen: Anlaß 1W0 Avan- guarÄisten der Provinz versammelt, um den er lauchten Prinzeinpaaren ihre Dankbarkeit und ihre Begeisterung kundzutun. Daraus gab der Präsident einen gedrängten Ueberblick über die Entwicklung der Jugendorga nisationen im Hochetsch und über die erzielten Erfolge. Alle.die jungen Schwarzhemden des Hochetsch sind stolz daraus, Italien und dem Hause Savoia

ihre Ergebeinheit ausdrücken zu können. Darauf -erfolgte die Verteilung der Prämien, die düe kleiinen und jungen Italienerinnen aus den Händen Ihrer kgl. Hoheit der Kronprinzessin und dor Herzogin von Pistoia und die Balilla und Avainguardisten von S. kgl. Hoheit dem Kronprin zen und dem Herzog von Pistoia in Empfang nahmen. Stolz und gleichzeitig von kindlicher Dankbar keit erfüllt, Waten die Kleinen vor die Prinzen paare, um die Prämim in Empfang zu nehmen und alle nahmen auch einen freundlichen Blick

im Bnlillnheime fortgesetzt. Dabei waren S. E. der Präfekt, der Verdandse-' kretär mit ihren Gemahlinnen, die Provinzialdole- gierte des Damensaseio, der Kabinettüchef der kgl. Präfektur, der Präsident der O. ?!. B., der kgl. Schulinspektor als auch Frau Dompieri und Frau Miori zugegen. Die Ankunft der Behörden wurde mit begeister tem Beifall begrüßt. S. E. Maftromattei hielt an die Prämiierten eine kurze Ansprache. Er gab darin feiner Ueberzeiignng Ausdruck, daß im Jahr XIII die Zahl der Prämiierten

Ernestina des Cristiano; Pe-rgem Adelina nach Enwico; Piccioni Rosa des Guglielmo: Aanon Gabriela des Emanuele: àla-rdi Sosia des Gino; Kwerch Elena des Francesco; Strasser Car lotta des Giovanni. Am Schlüsse de-r Pvvisvsrdeiluing wurden der Kronprinzessin Maria José und I. kgl. H. der Herzogin von Pistoia von zwei Kleinen Italie nerinnen herMche Nel?«nsträuß« überreicht. Nach beendeter Preisverteilung waren die Prin- zenpaare wiederum Gegenstand einer begeisterten Huldigung. Nachdem der Gruß

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_08_1939/AZ_1939_08_01_5_object_2638565.png
Page 5 of 6
Date: 01.08.1939
Physical description: 6
»Alpenzeltung' s. ligl. Hoheit àer Kronprinz àìij cter Detta à'Ztàa >)!., !) den Truppeninjpektionen in der Venosta und in der Val Pusteria hat mh kgl- 5)vheit der Pri»z von Pie- ,i,vnie am Sonntag auf die Betta d'Ila begeben. tj.30 UI>r früh trat der Kronprinz j„ Begleitung von Offizieren und Offi- -iei^ichüiern der kgl. Jnfanterie-Akade ,züe uoii Modena, die sich im Sommerla m'5 non Predo! befinden, von Coserà aus ^en Ausstieg zur Betta d'Italia über die ^'oreell del Prete an. Nach vier

Marsch- I,:niden wurde die Spitze erreicht. Gegen über der Unlerkunftshütte D'Annunzio u,!-) der Spitze, welche den nördlichsten 'p'.iiül des Königreiches darstellt, hielt S. tq!. Hoheit Kronprinz Umberto an die ^üzlei:-schü>er eine Ansvrache, nach wel cher er ten Gruß an den König-Kaiser und den Gruß an den Duce anordnete. ?er Ansprache des Kronprinzen folgte eine begeisterte Kundgebung, worauf die >)i-istersschüler die vaterländischen Hym nen anstimmten. kgl. Hoheit nahm dann mit den Os si,i.reii

der Akademie das mitgebrachte Frühstück ein. Hierauf wurde Ver Abstieg nach Cafera angetreten, wo S. kgl. Ho ll,-i: um 13.45 anlangte. Nachdem er sich vom Kommandanten 5er Akademie und den Offizieren verab schiedet hatte, trat der Kronprinz die Riiàhrt nach Borano an, wo er in der Lilla Noma Gast S. kgl. Hoheit des Her- von Pistoia war. Um 2N.15 Uhr ver lief der Kronprinz unsere Stadt, um sich am den Sielow zu begeben. '.iüf der Fahrt durch das Val Aurina wurde dem Kronprinzen in allen Ort- schi :sten

von der Bevölkerung in begei sterter Weise gehuldiat. S.W. HMik ber HerW von Pistoia inspiziert das 4. Artillerie Regiment Gestern inspizierte S. kgl. Hoheit der .Herzog von Pistoia, Kommandant des Lnneekorps von Bolzano das 4. Regi ment der Armeeartillerie, das bei Ro meno im Val di Non auf Sommermanö- rer weilt. Der Herzog wohnte den Schießübungen bei, besichtigte die verschiedenen Regi- mcntsgruppen und sprach sich nach be endeten Uebungen dem Kommandanten und den Offizieren gegenüber sehr aner-^ kennend

2 Geburten: Zampieri Maria des Gio vanni, Mineur! Rottensteiner Maria des Pietro, Landwirt; Kuby Eva des Giuseppe, Beamter; Forte Pier Luigi des Guido, Major des kgl. Heeres; Hu ber Ferdinando des Ferdinando, An gestellter; Mattivi Vittorio des Fortu nato, Arbeiter; Klammsteiner Giustina des Giuseppe, Kaufmann; Visintainer Mario des Arturo, Bäcker; Piacentini Bruna des Domenico, Milizsoldat; vier Illegitime. Todesfälle: Nogler Caterina, Pri vare, 39 Jahre alt: Wilhelm Giovanni, 71 Jahre alt, Pensionist

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/15_11_1933/AZ_1933_11_15_2_object_1855542.png
Page 2 of 6
Date: 15.11.1933
Physical description: 6
hin waren noch auf der, lin ken Straßenseite die fascistischen Jugendorganisa tionen mit Fanfare, die Volksschulen, die Kom plementär- und Fortbildungsschulen, das kgl. kgl. Gymnasium-Lyzeum unh,i das Institut der ' Äüf'der''rechten> Straßenseite, waren ausgestellt: die Fanfare des 6. Alpiniregiments, die Kom mandokompagnie des Mpiniregiments, das Ba taillon Vestane, das Bataillon Verona, die Artil leriegruppe Vicenza, eine Zenturie der freiw. Miliz, eine Zenturie vom Jugendkampfsascio und eine Zenturie Avanguardisten

nur an die Provin- zialkommission richten, welche ihren Sitz in der kgl. Präfektur in Bolzano hat. Skernkino Bressanone. Heute der lustige Ton film „König der Junggesellen' mit dem bekann ten Humoristen Harolo Lloyd in der Hauptrolle. Eine Serie der köstlichsten Situationen, welche nicht verfehlen werden, beim Zuschauer die größten Lacherfolge zu erzielen uno jene Heiter keit zu erwecken, wie solche dieser Film überall auslöste. Vnmico Seier des GebWsesl« S. R. d« Achs Brunico, 12. November. Auch Brunirò beging

die Jugenoorgani- ätionen als auch die Schulen umsäumten in dich ten Scharen dei, Gilmplatz, wo eine Ehren tribüne für die Autoritäten der Stadt errichtet war. Dortselbst hatten sich auck, neben unserem politischen Sekretär Ferruccio Mai der Damen- fafcio eingefunden. Nachdem die sämtlichen Autoritäten an ihren bestimmten Plätzen Auf stellung genommen hatten, erschien der Truppen kommandant unserer Stadt mit dem Gefolge der höheren Offiziere und schritt die aufgestellten Truppen des Militärs, der kgl

. Um 4 Uhr morgens des anderen Tages empfahl sich der Bettler holländisch und nahm aus der Stube, in der er schlief, zum Schaden des Besitzers ein neues Paar Schuhe und ein Kruzifix mit. Ueber die sofortige Anzeige konnte der diebische Bettler von den kgl. Carabinieri in Thienes ausgeforscht nnd verhaftet werden. Es ist ein gewisser Juriati Francesco aus Castello. Er wurde bei der kgl. Prätur eingeliefert. Zwangsrealversteigerungcn bel der kgl. Prätur ln Brunico ->, ^Brumco.à 13. November^ ' Bei der kgl

, sondern direkt bei der zuständigen kgl. Prätur . in Brunico stattsinden, weil es sich eben um Zwangsversteigerungen im Konkursverfahren und nicht im gewöhnlichen Exevutionsverfahren handelt. « « Wir machen über vielfachen Wunsch unserer Leser besonders aufmerksam, daß die Zwangsver steigerung der Gasthofliegenschaften des Pall huber Alois in Perca über Betreiben der Esatto ria in Brunico nicht in Bolzano, sondern am 29. November 1933, um 10 Uhr vormittaas, bei der kgl. Prätur in Brunico und zwar im dortigen

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_04_1936/AZ_1936_04_03_5_object_1865277.png
Page 5 of 6
Date: 03.04.1936
Physical description: 6
.' In Beantwortung der Glückwünsche, die der Vodefta im Namen der Stadtgemeinde anlaßlich des Seburtsfestes I. kgl. Hoheit der Herzogin von Pistola übermittelt hat, ist ihm nachstehendes Tele- nramm zugegangen: „Ihre tgl. Hoheit die Her« Min voti Pistoia hat mich beauftragt, Ihnen für Sie liebenswürdigen Glückwünsche der Stadtge- meinde Bolzano zu danken. — Der Hoftammerer Graf Balbo.' ^ I« W »m LllrH««» Met ei» Vmer für eine Schule in Vslafrlta. Am Dienstag versammelten sich die Kinder des Asyls von Oltrisarco

der Rapvort der Zonen leiter und der Beauftragten für die einzelnen Gemeinden der fascistischen Schulgruppe statt. Dabei waren auch der Vizeverbandssekretär, der Provinzialvertrauensmann der fascistischen Schul gruppe, der kgl. Studienprovveditore, der kgl. Schulinspektor, der Präsident der Opera Balilla und die Fiduciaria der fascistischen Landfrauen zugegen. ' Der Verbandssekretär entbot den Versammelten den Gruß des Verbandsdirektoriums und wies auf die Bedeutung der Schule und die Aufgaben

der Lehrpersonen in diesem Grenzgebiete hin. Danach ergriff der Vertrauensmann der fasci stischen Lehrpersonen das Wort und gab einen ausführlichen Bericht über die im Laufe des ver flossenen Jahres entfaltete Tätigkeit imo über das Programm, das die Schulgruppe im laufenden Jahre abzuwickeln gedenkt. Zum Schluß entbot er dem kgl. Studienprovve ditore, der in nächster Zeit die Leitung der Schulen der Region verlassen wird, im Namen der Lehrpersonen, die in ihm einen tüchtigen Schul mann, erfahrenen Ratgeber

und gerechten Vorge setzten hatten, den Gruß. Der kgl. Studienprovveditore lobte in seiner An sprache die eifrige Tätigkeit der Lehrpersonen auch hinsichtlich aller Einrichtungen des Regimes und besonders für das Balillawerk, das einen bedeu tenden Aufschwung erfahren hat. Der Präsident des Provinzialkomitees des Balillawerkes dankte dem Studienprovveditore für die Unterstützung, die er dem Balillawerk zur Erfüllung seiner wichtigen Aufgabe angedeihen >at lassen und hatte auch Worte der Anerkennung

der Vizepräfekt Comm. Rossi in Vertretung S. E. des Präfekten, der Vizever bandssekretär für den Verbandssekretär, der Po desta mit dem Sekretär der Stadtgemeinde, der kgl. Studienprovveditore, der Präsident des Ba lillawerkes der Provinz, der erste Schulinspektor, die Provinzialfiduciaria der Kleinen und Jungen Italienerinnen und die didaktischen Direktoren. Als Möns. Propst Kalser den Altar betrat, war die Kirche vollständig von Gläubigen gefüllt. Die Kinder verrichteten auch die Gebete für das Vater land

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_02_1941/AZ_1941_02_18_3_object_1880993.png
Page 3 of 4
Date: 18.02.1941
Physical description: 4
: 1. P. I. Veronese Luigia P. IVO; 1. mit gleicher Wertung Falcherò Francesca P. 100; 3. P. I. Pedri Eleonora P. 97; 1. G. I. Mangiatori»! Gina P. 100. Kgl. industrielle Vorbildungsschule: 1. B. Ferrari Zaro P. 83; 2. B. Felli Vi nicio P. 88; 3. B. Albieri Nellusco P. 87. — 1. A. Felisatti Egidio P. 90; 2. A. Brunello Ettore P. 85; 3. A. Borto- laminelli Gino P. 84. Kgl. technische Industrieschule: I. A. Della Giacoma Guido P.' 89; 2. A. Maffei Marco P. 87; 3. A. Maurino Bruno P. 83; — G. F. Binante Gio vanni

P. 87. Kgl. Technisches Industrie-Institut: 1. A. Trivelli Guido P. 91; mit gleicher Wertung A. Dc Vito Ardeo P. 91; 3. A. Golzio Mario P. 89; — 1. G. F. Cor rosa Giuseppe P, 91; 2. G. F. Parianti Pietro P. 89; 3. G. F. Mascia Pietro 73 Punkte. Kgl. landwirtschaftliche Vorbildungs- Ichule: 1. B. Purcu Angelo P. 75; 2. L. Dall'Acqua Ottone P. 70; — P. I. Montagna Giovanna P. 95; — 1. A. Goliardi Giacomo P. 80: 2. A. Pedry- ieiti Lorenzo P. 7S. Kunst: 1. A. Scagnet Luigi P. 8S; — G. I. Paissan Renata

P. Lì). Kgl.' Kommerzielle Vorbildungsschule: ) B. De Gauden Gilberto P. 95; 2. B. Wenter Arturo P. 85; 3. B. Leiui Ga stone P. 80. — 1. P. I. Massimi Giu liana P. IM; 2. P. I. Fabbian Natalina -st. 80; 3. P. I. Poccianti Luigia P. 80. l, A. Sperandio Livio P. 92; 2. A. Mi- noli Aurelio P. 90; 3. A. Aniello Pa squale P. 80; — 1. G. I. Petilli Dome nica P. 90; 2. G. I. Piva Edda P. 80; 3 H. I. Tamanini Romana P. 70. Kgl. Technisch-Kommerzielle Schule: 1. ? .I, Prighel Olga P. 98; I. mit alei- à Wertung

G. I. De Bombardi Elda P, 98; 1. mit gleicher Wertung G. I. Marini Editta P. 98; -> 1. A. Poier Albino P. 88; 1. mit gleicher Wertung A. Gilli Massimo P. 88; 3. A. Dalsasso Bruno P. 83; — 1. G. F. Scuderi Gior gio P. 88; 1. mit gleicher Wertung G. Ü. Giacomelli Francesco P. 88; — B. Lotti Balilla P. 73; Ku n st.- G- I. Beda Maria Antonietta P. 85. ^ Kgl. Mittelschule: P. I. Riva Giuliana P. 96; mit gleicher Wertung Eumer Sil vana P. 96; mit gleicher Wertung Po- dini Leonella P. 9ö; mit gleicher Wer tung

P. I. Pasquali Adriana P. 96; — 1. Bal. Jaforte Romualdo P. 82; mit gleicher Wertung B. Lorella Gianfranco P. 92; 3. B. Corazzala Silvio P. 80; — G. I. Rampula Emma P. 88. Kgl. technisches Institut „Cesare Bat tisti': 1. B. Urzi Mario P. 90; 2. B. Foglietti Giuseppe P. 88; 3. B. Seno Elio P. 80; — A. Casagrande Tristano P. 82; 2. A. Sbranati Pierino P. 78; 3. A. Pugno Luciano P, 70; — 1. (!'. F. Tessoni Cesare P. 80; 2. G. F. Venta Mario P. 75; 3. G. F. Conforti Rodolfo P. 7»; — E. I. Tessoni Bianca

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/11_08_1939/AZ_1939_08_11_5_object_2610810.png
Page 5 of 6
Date: 11.08.1939
Physical description: 6
greltag, den 1.1. August 1939-XVN .«»pevzeilling- s«re s Aus Volzano Llaà! und Lanà i. ». S. kgl. Hoheit der Herzog eon Pistoia besichtigt die Ausstellung des Kunstmalers II. Slovacchia! Gestern nachmittags hat S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia im Verdi-Thea- ttr die Gemäldeausstellung des Kunst malers Ulderico Giovacchini besichtigt. 2er Herzog wurde vom Künstler emp fangen und durch die Ausstellung beglei tet. Der erlauchte Prinz zeigte regstes In teresse für die verschiedenen Gemälde

ein fanden, darunter Comm. Dr. Broise sur S. Exz. den PrSfekten, der Verbands- sekretär, der Podestà der Stadtgemeinde, der Präsident des kgl. Tribunals, sowie die Generäle der Garnison und die Ver tretungen der Offiziere der hier statio nierten Regimenter. General Milane entbot den Gasten den Gruß des Armeekorpskommandanten, S. kgl. Hoheit Herzog von Pistoia, und der Offiziere der Garnison. Er schloß seine Ansprache mit einer Huldigung auf den - König-Kaiser und den Duce. Der Regimentskommandant dankte

für den Willkommengruß u. für den freund lichen Empfang und erklärte, daß das Regiment stolz ist. unter dem Befehl S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia zu dienen. Versammlung àes intersynài- kalen Aomttees im Littoria Haus Gestern vormittags fand im Littoria- hause die erste Versammlung des inter- syndikalen Komitees statt. Im Laufe der wichtigen Sitzung wurden die Maßnah men der besonderen Regelung des Ar beitsmarktes im Einklänge mit den Er fordernissen und den Problemen, welche das Leben der Provinz Bolzano

. für ihre politische und kriegerische Vorbereitung Sorge zu tragen. Geschäftszeiten zu Ferragosto Die kgl. Präfektur hat mit Dekret vom 4. August 1939, Nr. 28381-M, verfügt, daß a in 13. und 15. A u g u st in den Gemeinden Bolzano und Merano die Lebensmittelgeschäfte, Bäckereien, Milch- Verkaufsstellen den ganzen Tag über o f> fen halten können. Revision der Autofahrzenye Das Finanzministerium hat im Ein oernehmen mit dem Verkehrsministerium die Weisungen erlassen, daß die Zirkula tionssteuer für das dritte

Ouadrimester für industrielle Autofahrzeuge, die noch nicht der von Art. 4 des kgl. Gesetzesde- kretes vom 29. Juli 1938, Nr. 12 vorge schrieben«» Revision unterzogen worden sind, nicht einzuheben ist. » Die Inhaber genannter Autofahrzeuge sind eingeladen, die Bestimmungen hin sichtlich der Revision zu erfüllen. Zn Erwartung àes großen Volksfestes sm kommenden Sonntag Mit regem Interesse sieht die Bevölke rung unserer Stadt dem Ereignis des nächsten Sonntags entgegen, das in sei nem graziösen Ausmaß

21