6,639 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/28_12_1889/MEZ_1889_12_28_7_object_593995.png
Page 7 of 12
Date: 28.12.1889
Physical description: 12
. Hotel Mendelbos. Merau. Reftanr. ck Kaffee CurhanS. Hotel z. Grase» v. Mera«. Gasthof zur Krone. Hot. ät Pens. Stadt München. Kaffee Schönbruan. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel Nation al Mühlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinaer Naturus. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof znr Post. Gasthof der Frau Emma. Innsbruck. — Kaffee Asich. — Hotel Grauer Bär. — Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhoser. — Kaffee Hiezhawmer. — Kaffer

Nr. 298 Meraner Zeitung. Seite 7 Voxi»A.v üno alter mit un6 okne Lsl^ 171l öA)IIök^ (KWKKI Vagssrlaubou Nr. 6S. Hotels, Reßanratillueu, KaffeeWser. Are». Hotel Arco. — Hot. Areidnca Alberto Augsburg. Hotel Bahr. Hof. ^ Hotel drei Krone». Anfsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. B ozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratio». -- Restanrat. Bürgersaal. — Kaffee Duregger. — Restaurast ssorsterbrii». — Hot. Greif

mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kriiutncr. — Kaffee K«ffeth. — Kaffee Larcker. — Weinstube Löwengrnbe — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschuggnel. — Wiener Kaffee-Restaur. Bregenz. Kaffee Austria. — Hotel Surope. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Como. Hotel Como. Cortina. Hot. Weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Franzensvad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzeusfefte

. Bahnhofrestanratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Goffensaß. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel n. Pens. Anstria. — Hotel Badt. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Jnniche». Hotel Wraner«är. — Hotel Gönne. Kalter». Hotel Rößl. Kramfach bei Vrixlegg. Gasth. u. Pens. z Glashaus La«a. Hotel Krenz (Haller) — Hotel RSßl (Thetß>. Landeck. Kasthof z. schwarzen Adler Tatsch» Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Devendanee. Mals. Hotel Boy. Marburg a. D. Hotel Stadt Merau. Mendel

, <5 osdit.F.Kofler. — Kreid'S Restanration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zum gold. Löwe». — HeI..peo<.SchloßMeutelberg — Hotel Stadt München. — Rest. GauSluckuer, «SrzerZr — Hotel Gold. Rose. — Rest. SchweizerkeZler. — Hotel Gold. Sonue. — Restanr. Snmmerer. — Hotel Tiroler Hof. — Sndtiroler Wcinstnbe. Riva. Restanr. Sa» Marco. — Hotel Musch. — Hotel Im», zur So»»e. — Hotel « Pensiou Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. ilioveredo: Cas6 Rosmini. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Schlauders. Hotel

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/11_11_1888/MEZ_1888_11_11_9_object_581687.png
Page 9 of 12
Date: 11.11.1888
Physical description: 12
Nr. 163. Meraner Zelümg. Seite 9 Mtkmlueue Fremde. Frau, Berger kemme Thor m. T. ^ Brainim: Hirsch Brünner. Chorstl. ^ Villa Edelweiß koM Lazar, Rumänien. ^ Erlenau Carl Ritter v Maßhuber mit.Frau, Wim. Hotel Erzherzog Johann o Anna Fuchs, Wien; Leopold Lnisler, Wien. Hotel Habsburger Hof E v.Langen-Stemkeller, Preußen; Lppevheimer, Hannover. Hotel Hastfurther Mr. Hue m. Fr.. London. Villa Jfwger Fr. Amalie Hauke, München. Pension Neuhaos jluton Baron Seßler, Burg Thann. Passerhof Hmn. Briem

m. Fr., Grusbach. Dr. G. Putz Clemens Freiherr v. Karg-Beben- burg, München. Villa Etaiuer Zoses v, KovSch de Horth u Rigyizca, Rigyizca; Leop. Pick mit Frau, Lemberg. Hotel Ttrolerhof Georg Bettler, Lützelburg; Ernst Ziak, Leipnik; Fran A. de Gasperi mit Nichte, Portschach. . Hotel Wald« Hoffmann, Mannheim. NttWMUgS -AMigtt. Samstag, den 10. November, im Curhaussaale: Rcunion mit darauffolgendem Tanzkränzchen. An- ang 8 Uhr. Montag, den 12. November, Curhaus-Theater: „Goldfische.' Lustspiel in 4 Arten

vroguen-kl^lläliliiAell. 223» krunnsn-llirvvtloa in Lilin tLötunoa) «»««0««»SSV««SSL»»SVVG«5Ä Areo. Hotel Arco. — Hot Arciduca Alberto. Kältern. Hotel Rößl. Lana. Hotel Krenz. — Hotel Rößl (Theiß). Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone«. Landeck. Gasthof z. schwarzen Adler» Slussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Lermos. Hotel Post mit Dependance. Bozen. Hotel schwarz. Adler

. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeaustalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstnbe Löwengrnbe. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. -- Kaffee National. — WeinhanS PatzenhäuSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchuggnel. Mals. Hotel Post. Meudel. Hotel Mendelhof. Mera«. Restanr. äc Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gafthof zur Krone

. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. 3)!ühlbach. Hot. gold. Sonne. München. — Hotel Maximilian. — HotelOberpollinger. Naturus. Hotel Post. Neumarkt. Gasthof ,. Post. Niederdorf. Gasthof der Fran Emma. Como. Hotel Como. Oberolang. GasthanS Prngger. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Riva. Restanr. San Mareo. — Hotel Mnsch. Hotel Jmp.znr Sonne. — Hotel « Pension Riva. Franzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. I Bahnhofrestanration. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/05_09_1888/MEZ_1888_09_05_5_object_688245.png
Page 5 of 8
Date: 05.09.1888
Physical description: 8
Nr. 107. Weraner Zeitung. Seite 5 Amtliche «»d MlbMtluhe Anjcigrii. Nr. 8004. VI 1S1K. Edikt. Mit Beschluß des !. k. Kreis gerichtes Bozen vom 29. Aug. 1888, Zl. 3190, wurde über FranzPir- pamer, gewesener Nachtwächter in Meran, nach Marling zuständig, wegen Blödsinns die Curatel ver hängt. Als Curator für denselben wurde Andrä Tschaupp, Köchlhoser in Marling, bestellt. 1870 Meran, 2. September 1888. Der k. k. Ktjirksrichtkr: Dr. v. Hepperger. Anglkommme Fremde. Hotel Andrea? Kofer: Gust

. Gagsstetter, Ansbach. Braiuim: Jakob. Weinunski, Wien. Tadois: Es. Lauer, Constantinopel. Bürgerhaus: M. und I. Kirchhofs, Wien; E. Zuntz m. Fam., London. Villa Burgbach: Dr. Max Bogl m. Fam., Leipzig. Drexel i C. Buddeus m, Frau, Düsseldorf. Hotel Erzherzog Johann: E. Nyegart, Nancy; E. Gellinek m. Frau Rabl, Berlin: E- Lächeret, Nancy; Miß Aoel, London; L. Vogel, Frankfurt a. M., Baronin Maerheimb, Mecklenburg; M. Faber, Wien; Ditz Monngi, Paris; Th. Faber m. Schwä gerin, Wien; Paul Lüdeck mit Frau

, Hannover; E. Nymaier, Hannover. Hotel Haftfurther: G. Zograff mit Frau, Wien; N, Perger mit T,, Graz. Landstraße Nr. S: M. Lohse mit Tochter, Würzen. Villa Laxaabok; W. Walkhoff, Deutschland; Emma Schütze, Mecklenburg. Leichterhof: I. Leinhaas mit Frau, Berlin. Leiter: R. Bischoff, Berlin. Pension Matscher: M. Tempelhoff m. Nichten, Preußen W Förster, Wien. Mewhardftraste Nr. 8: H. Krüger, Berlin. Villa Ortenftei«: A. Kohn mit Kinder, Rußland; Fr. M. Königschatz, Rußland; E. von Hohen, Rußland. Villa

Rebhof - Freifrau v. Maltzahn, Baden-Baden. Hotel Tirolerhof: Miß Osgood, Welsch. Villa Thierburg: B. Dambacher m. Fam., Hamburg. Hotel Walder: Dollenz m. Fam., Wien; H. Schulze, Berlin; Tony Bürkel, München; Dr. Max Heinze, Leipzig. Promkmdt-Ki»iM ausgeführt von der Meraner Bürger-Capelle Dienstag den 4. September '/-8 Uhr Abends vor dem Curhause, Gisela-Promenade: 1. Erinnerung an Custozza, Marsch von Kistler. 2. Ouvertüre von Ad. Müller. 3. Ehret die Frauen, Walzer von Ed. Strauß. Fantasie auZ

. Arco. Hotel Arco. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Kronen. Anssee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayrcuth. Hot, gold. Anker. Innsbruck. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restaur. Summerer. — Gasthof zum Tempel. — Südtiroler Weinstube. Kältern. Hotel Röstl. In nächster Nähe der Stadt M eran ist eine Kim»' Vill«, bestehend aus 9 Zimmern, 3 Küchen lammt Zugehör und kleinem Gärt- chen, gegen annehmbare Zahlungs- Bedingungen sofort zu verkaufen od. aus einige Jahre zu verpachten. Näheres

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/13_09_1888/MEZ_1888_09_13_5_object_688446.png
Page 5 of 8
Date: 13.09.1888
Physical description: 8
. Berreitter. ksusionat Prof. U»r. SFnttilv ^ Itreiuy (Xie6sr--Oöstskie!eti) ö0?>-vtll-ds Vo>^». oiick »I . clis öSontlicken . ° d-.ucdsiick-il ZlSzIiox« toininsii «nr Huck reckt x-lit illlrcli. I7St kirnst- M«! Lmkbe-iWtölliiiiz ^sgistrstsgobSulls II. 8t. Runstverks alter und usuor ?iroler Geister. 25 Eintritt ä ?erso>, 30 kr. Aligkliomme Kkmdt. Hotel Erzherzog Johann Graf Wollenstem m. Frau, Schloß Trostburg; E. Bon, München; Schweg, Berlin; Hittig, Berlin; Koch, Berlin; H. Reuer, München; I. Mohr

, München. Hotel Erzherzog Rainer GräfinBenkendorf,Berlin; W.Wag ner, München. Villa Felseveck B. Basseches, Wien; Julie Lancher dela Cerde, Wien; S. Löwenjohn, Rußland. Villa Germania W Wattenbach m. Frau, Berlin. Hotel Graf v. Mernn Ch. W. Meyn, Zürich; F. Olden burg m. Frau, Kopenhagen; F. Hagenström, Copenhagen; A.Niem- kowitz, Rußland; Gust. Sembra- toviez, Preßburg; E. Schnöder, München. Hotel Habsburger Hof M. I. Putteney m. Frau, London; W. Zrecke-Ewans m. Fr., Lon don ; M. Dietl mit T., Banm

- burg; Ed. Groß m. Fam., Wien; E. Wolf m. Frau, Frankfurt. Leiter: N. v. Landefen, Petersburg. Villa Lichtenegg H. Stein, Wien; H. Voltair, Wien. Maiferhof M. Rosenblatt, Lublin. 'Villa Pranter Ad. Schwarz m. Fam., Wien. Villa R-bhof v. Sieck, Stuttgart. Hotel Tirolerhof H. Preismann mit Frau, Basel; Carl Strohkorb, Berlin. Hotel Wälder C. Schüle mit Frau, Feldkirch; C. Jlob, Trier; G. Klebs, Bonn; Haupt m. Fam.. Berlin; Th. Litick6 m. F>au, Rußland: Joh. Pohlutka m. Frau, Graz; Seb. Lanser

von Aloi» Seil in Wien, IV., Resselgasse Nr. i, erbeten. Preis eines !> Kilo-PacketZ ö. W. fl. 6.—. 1755 Lngl. QssuncHieitL-^Zpiei' m Hotels. Restaurants. Kaffeehäuser. Arco. Hotel Ares. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Kronen. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bcllcvne. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanration. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt — Hotel Kaiserkrone. — Hotel

Kräutner. — Kaffee Knsfeth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhans PahenhänSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegl. — Kaffee Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Franzensbad. Hot. Hiibner. — Hotel Post. Franzensfefte. Bahnhofrestanration. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. GossensaH. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel n. Penf. Austria. — Hotel Badl. — Cnrhaus. — Hotel

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/02_02_1889/MEZ_1889_02_02_11_object_584628.png
Page 11 of 12
Date: 02.02.1889
Physical description: 12
Nr'23. Meran er Zeitung. Seite S A>zek«««t«e Frmde. votel Erzherzog Slawe« Mabel D. Allardyce, Abeideen; G. F. Hine m. Fr., Syracuse, New« York. Hotel Habsburger Hof Herlaf - Sorenseu Dalhoff, Copen- b. Hagen; Härry F. ^Whitehtad, Halifax. H»««» Rev. Frantlin B. Dwight, Amerika; MrS. Dwight. Amerika; N. Fig« dor m Fr, Wien. PenfioaHolztiseu Jul. SruschlawSky. Berlin. «Ul« «egwa Joh. Pechar, Prag. Hotel ZUrolerhof Friederike v. Pseiser, Wien. Waidmllhle Beorg Puchmayer, Linz. PtWMde-Concert

», wibllchmcckendtS Setrinl. 1 Postkiste t S Flaschen per Rachnahme «im S. l.SS. Kefir t fl. 7 !0 liefert so in Veaedea Kürzlich erschien in S. PStzel- terger'S Buchhandlung, Meran: Umr-kMe m Uermais öei Meran und die Me Maja-Beste von Zweite Auflage. SS Seit«. — Pni» 40 kr. Hotels. Nestaurants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel Ares. — Hot Arciduea Alberto. Kalter«. Hotel Nößl. Laua. Hotel Krenz. - Hotel Rößt (Theiß). Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Laudeck. Gasthof z. schwarze« Adler. ÄU^ee, Hotel

Tr^herH. Karl. Bahreuth. Hot. aold. Anker. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. - Hotel Bellevue. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Boze«. Hotel schwarz. Adler. — Bahahofrestanratio» — Restanrat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restanrant ForsterbrLn. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntner. — Kaffee Knffsth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee

Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschugguel. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. äe Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot.« Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrunn Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Bregenz. Kaffee Anstria Bruneck. «asthos zur Post. Rassereith. Gasthof Platz. Como. Hotel Como. Raturns. Hotel Post. Cortiua

. Hot. Weißes Kreuz. Riederdorf. Gasthof der Fran Emma. Davos. Hotel RHStia. Dresden. Hotel Bellevue. Riva. Restanr. San Mareo. Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Frauzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Frauzeusfeste. Bahnhosrestanratio«. Rom. Hotel Gnrope. — Hotel de la Mlle. Geuua. Hotel Jtalia. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hos. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Goffeusaß. Hotel Gröbner. Gries bei Bozeu. Hotel ». Pens. Anstria

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/05_11_1889/MEZ_1889_11_05_5_object_592478.png
Page 5 of 8
Date: 05.11.1889
Physical description: 8
^ Nr. 254 Mer«»er Zeitung. Seite 5 HM, Ktßmntimtn, MttWtt. Urco. Hotel Areo. — Hot Areiduea Alberto. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Auffee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vler JahreSzeite«. — Hotel Bellevue. Boze«. Hotel schwarz. Adler. — Bahuhofrestauratio«. — Restanrat. Bürgerfaal. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiferkroue. — Hotel Kräxtxer. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher

. — Weiustube Löwengrnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaifee Stadt Müncheu. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschuggxel. — Wiener Kaffee-Restaur. Bregeuz. Kaffee «nstria. — Hotel Europe. B runeck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Como» Hotel Como. Cortiua. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel Bellevne. Frauzeusbad» Hot. Hübuer. — Hotel Post. Franzeusfeste. ' Bahuhosrestanration. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Ho»el Stadt Ve«edig. Gofseusah

. Hotel Gröbuer. Gries bei Bozeu. Hotel «. Pens. Austria. — Hotel «adl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Juuicheu. Hc el Brauer Bär. — Hc el Sonne. Innsbruck. — Kaffee Auich. — Hotel Grauer Bar. — Kaffee Doruauer. — Hotel de l'Eurspe. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhammer. Kaffee, Co«dit.F.Kofler. — Kreid'S Restauratiou. Hotel C»old. Kroue. — Hotel zum gold. Löwen. — Hot.-peus.SchloßMeutelberg — Hotel Stadt Müucheu. — Rest. GiiuSlu«tuer, LSrgerßr. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel

Sold. Souue. — Restaur. Summerer. — Hotel Tiroler Hof. — Siidtiroler Weiustube. Kalter«. Hotel RSßl. Kramsach bei Brixlegg! Gaflh. u. Peus. z. GlaShauS. Laua. Hotel Kreuz (Haller). — Hotel Rößl (Theiß). Laudeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mitDevendanee. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Merau. Meudel. Hotel Mendelhof. ^ e, au». Se Kaffee CurhauS. Ho el z. Grafeu v. Merau. GaAhof zur Krone. Hot. L Penf. Stadt München. Kaffee

Schönbrunn. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus zur Linde. Muucheu. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervolliuger NaturuS. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof zur Post. Gasthof der Kran Emma. Riva. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Restanr. Sa» Marco. Hotel Mnfch. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Talzburg. Hotel Oesterreichischer Hos. Tchlauders. Hotel Post. Hotel Rose. Sigmuudskrou. Ueberetschner-Hos. Gterziug. Hotel Alte Post. Terlau. Gasthof

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/31_12_1889/MEZ_1889_12_31_5_object_594075.png
Page 5 of 8
Date: 31.12.1889
Physical description: 8
Nr. 300 Merauer ZeUung. Seite 5 Hotels, i KtstannitiMii, KaftchWr. Ares., Hotel Are». — Hot. Areidnea^Alberto . Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone». Llnffee. Hotel Grzherz. Karl. Bayreuth. Hot.gold. Anker. Berchtesgaden. , Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratio». — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbrä«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. —, Hotel Kaiserkrone. Hotel Kräntner. —Kaffee Knsseth. — Kaffee

Larcher. —sBZeinstnbeLöwengrnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. —! Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchnggnel. — Wiener Kaffee-Restanr. Bregenz. Kaffee Anstria. »» Hotel Snrope. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Comv. Hotel Como. Cortiua. Hot. Weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Fr«uzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Kranzensfeste. Bahnhofrestanratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleichend erg. Hotel.Stadt Venedig

. Goss<nsaß< Hotel Gröbner. «ries bei Bozen. Hotel ». Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — HotelziirPost. J»»iche». H-telSra»er«iir. — Hstel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — -Hotel Sraner Bär. -7- Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. -^ Kaffee Hierha»«er. -7? Kaffee, Eondit. Froster. — Kreid'S Restanratio«. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zm» gold.Löwe«. Hot.-PessSchloßMentelberg — Hotel Stadt München. Rest» Gänslnckner, «Srzrrjir — Hotel-Gold. Rose. — Rest. Schweizerteller

. — Hotel.Gold. Sonne. -7- Restanr. Sn««erer. — Hotel Tiroler Hof. — Süd tiroler Weinstnbe. Kältern. Hotel Röhl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth u. Pens. z. GlaShanS Lana. Hotel Krenz sHaller). — Hotel Nößl (Theiß). Laudeck. Kasthof z. schwarten Adler. Latsch» Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Bok mit Devexdance. Mals. Hotel Po». Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. ckc Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hot. ät Penf.Stadt München. Kaffee

Schönbrnnn. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Müh !bach. Hot. gold. Sonne Gasthaus znr Linde München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Natnrns. Hotel Post. Riederdorf. Gasthos znr Post. Gasthof der Kran Emma. Riva. Restanr. Ta» Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Atom. Hotel Enropr. — Hotel de la Bille. Roveredo: Cafs RoSmini. Salzburg. Hotel Oesterreichische« Hof. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hof. Tterzing. Hotel

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/05_04_1931/AZ_1931_04_05_5_object_1858454.png
Page 5 of 10
Date: 05.04.1931
Physical description: 10
, 1. und 2. Akt. 5. Puccini: Turandot, Fantasie V. Liszt: 2. Ungar. Rhapsodie. Der Auto-Blumenkorso Nachstehend das Ergebnis der am 3. April slatttissundenen Verlosung für die Reihenfolge am Auto-Blumenkorso heute nachmittags um 3 Uhr auf der Kurpromenade. 1. Leibi Hans, Palast Hotel 2. Wopeckq F., Hotel Esplcmade 3. Neumann Ernst 4. Pavesio Giuseppe 5. Fuchs Sepp 6- Fuchs Hans 7. N. N. 8. Gang Anton ' S. Berger Dir. Paul, Hotel Frau Emina 10. Angerer Franz U. Puccini Tito Vezio 12. Brüggemann 5zelene, Schloß

Labers 14. Bauduin Friedrich, Hotel Aders 15. Veysy Prof. S. Viktor 1°. 5>erzum Josef - - 17. Gutweniger Adolf 1°. Schmid E., Sulden 19. Lenhart Prof. Franz A-S. A. D. Ir-E. I. T. «1 Studenti Universitari , A Brunner Frij,, Bolzano A Hölzl Alois, Hotel Regina A Voscarolli Alfred W. Welz Fritz, Grand Hotel Meranerhof A ^uegg >Karl, Lana ^7. Malleier Hans, Hotel Post iv. Cremona Arturo, Hotel Rij; »n A^^l Karl. Autobiiro Kurvorstehung vsterkrubel — Oslerskimmungl ehernen Zungen der auf fast 3 Tage

nach Dorf' und Schloß Tirolo. Es sind in das Pro gramm weiters die Bergbahnen und Autoaus- flüge ins Passeiertal und nach Trafoi vorge sehen, sowi» der Besuch Bolzano?, des Karer- sees und des Gardasees. ' ae. Dr. Krnin, ^rat, Berlin — Casa Cura. Via Or. Balox; l.ulxi, proprietario. Erling — Nisloran^ lo ^Vlto.'Väixs ^in-derx Pril?, 5'adrikant, m. Lem., Hanno-! ver — Hotel parco .^lexanrler vlxa, private,, vs,n?is — San. Leibmavr .^nsorxo I>ucio, privalo, Berlin — Pens ^osorxs 5Iari!n. Ingenieur

nacls lZcoli Olxa, piivaio, l-eilmeril? — Là àlera- nerknk IZoneclix ^'Ika, I.el>rerin, Leili'n — Pens. La!» vatoriang Lernat^ jiatkerin.i, privale, ^lüncken — Via. I.eonarclo cla Vinci g Oorriclxo Lsrlrucle, privale, I-oiceslor — Ilolel Liaclsrev Claris, privato, ^liinàen —> Pens. àlazisFALr IZirsà Ilirselìkslll ^n6rsas, Ltuclsnl, liuvigs- bors — Hotel Itti? OirscU Ilirkcdkolà Or. ^rtàr, ^r^t„ m. Lem., Ivünlsderss — Lotol Nit? L!oq van Hanums, cl» VVilk Ilevriotta. ^VUIs- mina, privato, Do Lilclt

— klotnl Bristol IZIocj van llaorsma. VVitk ^sacoda <!uo<:ilic>> privato, m. ^!oko, 6o vilclt ^— llotsl bristol vlulier Dr. lierritiarcl, vberdürZermsistei', j. p. m. Lem., Oro5i!on — Pens. I^oloklsrNok vortkelcl Dr. Iloin^, ^Vllvolcat, m. Lem., llaono- vor — Hotel Lavarla IZraun Or. prioria, prok., Oorlin — Pens. Iris Oross I-otto, pur^orssà, S^vionomuenao — Pens, llampl OiüLmana Inssborx, privato, I.oip^is — Pens. varÜQ!; vrunst Or. Hans, à2t, m. Low., (Ilioronilz! — Hotel Ritz Lu6oziies Ilaria

8
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/11_09_1920/MEZ_1920_09_11_4_object_744856.png
Page 4 of 8
Date: 11.09.1920
Physical description: 8
, oder da er be stellt war, abgelehnt hatte. Auf die Tätlichkeit Parellas dem Wachmann gegenüber, packte ihn dieser und befahl ihm, auf das Wachzimnier zu folgen. Beim Hotel Europe geseilte sich der italienische Hauptmann Alfr. Puratta zum Wachmann und frug diesen, der ein wenig italienisch verstand, was los fei. Auf dessen Schilderung hin, erwiderte der Hauptmann „va bene' und ging mit. Als di» Gruppe, gefolgt von Neugierigen, gegen die Laubengasse hin kam, standen am Rennweg vier Soldaten, die Puratta

mit Ge mahlin, Mailand; Besitzerin Alda Norsa u. Kind, Mantua; Besitzerin Clara u. Luigia Finzi m. Kind, Mantua; Advokat de Fraiia-Frangipane, Neapel; Ingen. Benedetto Seri mit Gemahlin und Tochter, Mailand; Industrieller Conun. L. Simondetti mit Familie u. Chauffeur, Turin; Besitzer Conte Giorgio Ninni m. Gemahlin und Bedienung, Venedig; Bes. Witwe Clerici mit Tochter, Genua; Ingen. Italo Galmozzi, Cremona; Direktor Francis Luhe u. Gemahlin, Bechenham. Hotel Frau Emma: Fabriksdirektor Salomon Szerszewski

mit Gemahlin, Warschau; Frau Frieda Pundt, Berlin; Vittorio Salvini und Gemahlin, Verona; Emilio Ruggeri mit Familie und Bedienung, Venedig: Ingenieur Carlo Lorusso m. Gemahlin, Triest: Priv. Octaoie Chaudoir, Mar- guerite Chaudoir und Begleitung. Wien; Giulio Magoni m. Familie, Mailand. Hotel Maiserh of: Kunstmalers-Witwe Emilie Lüben, Mün chen; Witwe Maria Unlerfteiner mit Sohn, Rovereto; Priv. Marie Brizzol. Venedig; Priv. Ida und Theresia Stuhrli, Benedig; Industrieller Antenore Beltrame und Familie

, Genua. Pension Gilmhof: Priv. Martha Humm-Hartmann und Nichte Margrit Hartmann, Modena. Hotel Kronprinz: Künstlerin Irmgard Kullrich, Berlln; Priv. Frl. Emma Eggers, Berlin; Dr. med. Armin Sttobl, Berlin. Hotel Bavaria: Priv. Miß Adellne Mills, Miß Iosephine Polhemus, San Franziska. Gasthof Stern: Ingenieur Emils Engels und Gemahlln, Wien; Techn. Revident Franz Bittmann, Wien; Steuerver walter Matthias Abart, Glurns. Pension O t t o b u r g: Priv. Frau Terese Coulon mit Gesell schafterin, Wien

; Lloyd-Direktor Friedrich Brosch mit Frau u. Tochter, Wien; Priv. Frau Vmcenzina Civate, Mailand. Pa last Hotel: Major Umberto Campi, Triest; Exzellenz Baron L. Andrian, Altaussee. Pension Regina: Priv. Frau Francis L. Palli und Frau D. M. Meffinesi mit Kindern, Athen; Priv. Isabell Fortcy u. Augusta Corry, London; Rentier Karl Heimann, Berlin; Besitzer Fortunata Visocchi, Rom; Dr. d. Wissensch. Alceo Garibaldi, Rom; Geheimratsgattin Frau Elfe Kruse, Leipzig; Ott. Konsul Mehmed D. Merouche m. Gem

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/23_07_1904/BRG_1904_07_23_14_object_802271.png
Page 14 of 16
Date: 23.07.1904
Physical description: 16
iejenigen Abonnenten« unseres mt .*V » . « *fefö»!S«re szeichnis. erscheinen^ ersucnen : fiil ebenste: Hotel Stephanie u. Alpenhof. MfÄSchbach: Öberhauserwirt.^ pkÄlgund: Brauerei Forst, Gasthos zum : fS| Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, M» 1 Restauration Unterthumer, Restauration : ' %gf{ der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- fj’i: »er), Alois Höher, Kronenwirt, Simon Jijl’! Parschalk, Stern wirt, Restanr. Schwalt, Tc'-{'! Restauration Maier, Breitenberger, W. f*“jf Tratter, Lacknerhof

. ' 0 Ä.rco t Hotel BeUevue. ■*v Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotel Post' { Bösen: Caf 4 Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re- ; stanmtion Forsterbräu (vorm. Täubele) CaßDuregger, Cafö Hermann 'Wach tl er. in Cafd Walther, Alois Mnsch, Dominikaner - , gasse, Cafe Pitscheider, kath. Gesellen-, 7 -' verein, Kanfm: Verein, Museumsvcrein, < Restauration PitscheUer, Cafe Tschug- gueL Restaurät Roher. Theiner, zum Schlüssel, Gasthaus zur Talferbrücke, Gasthof Eisenhut, Gasthos weiss

Bad: J. Platter JEyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof ; 't Post (Peer), Gasthof gold. Adler. - Feldkirch: Kath. .Gesellenverein. • Fischt,: ; Gasthaus. . Frdtizenshöhe: Posthotel, c / Freienfeld [b. Sterzing,]: Lcneris Gasthof. Froy.: Badgasthaus. - Gargason: And: Roth, J. Egger, Dornt- ' - nicus Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Qürlan: [Eppan]: TschöU’s Gasthos und Restauration Lochmann. Gfriü : [Lana]: Joh. Pircher. ; Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese-, kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain

: Simon Tappeiner, Stocker, Fliriwirt, Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schalter, Martin Dietl. iGomagoi: Reinstadler, Fierer. ■ Gossensäss : Planer, Gröbrier’s Brauerei. Grätsch ; „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, Martinsbrunn. Gras : Admonterhof, Volkslesehalle. Graun’: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos.AlberV Gasthaus. Fr. Warger, Wirt, HotelWenter, Gasth-Reschen-Scheideck Ortes bei Bozen: Hotel BeUevue, Flick, Cafö und Gasthos zur Post. Gries am Brenner; Aigner

, -Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest]: Hotel Zwierschütz Höfling',: Gemeinde-Gasthaus. Hainzenberg : Erler. HaU: Gasthof zur Post, Gasthos Stern, Gasthof Bär, kath. Gesellenverein und Leopoldinum. Hinterbruck [Passeier:] Gasth. .Strobl. • JEB. Kreuz [b. Hall]: Badgasthaus Gasser. Hüben [Oetzt.]: Gasthaus z guten Hirten. tonst: Gasthof z. Hirschen. - ' ’ • ■ Innsbruck : ■ Goldener Stern, Lesehalle, Erlerstrasse z, Schnirer zum grünen Bann», Südtirol. Weinstube, .Domauers

10
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/13_07_1904/BRG_1904_07_13_11_object_802039.png
Page 11 of 12
Date: 13.07.1904
Physical description: 12
Der Burggräffer pLßk Hotels, KksWks, LsZSYZ§Ms etc., m wslcbi äs? „ZurMAZs?' anfliegt. | Diejenigen Abonnenten) unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Yer- |,^eiclmis, erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, |r i ' . untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achenset: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- 'boff • ■■ •Aschbach: Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst, Gasthof

zum • ■Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, -i Restauration Unterthurner, Restauration ( der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ;• «er), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon i > ;;Parschalk, Sternwirt, Restaur. Schwalt, ira,Restauration Maier, Breitenhergör, W. (-;Tratter, Lacknerhof.- Arco, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post 'Bozen: Cafö Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Pchgraffer, Cusseth, Re stauration, Forsterbräu, (vorn. Täubele) Cafö Buregger, Cafö Hermann Wachtler. . Cafö Walth

- nicus Tovazzi. Galsaüh : Oswald Nischler. Qirlan ,* [Eppan]: Tschöll’s Gasthof und Restauration Lochmann. OfrÜl : [LanaJ: Joh. Pircher. ßlüms: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain : Simon Tappeiuer, Stocher, Fliriwirt, Simon Tscholl. Göflan :' Mathias Schallet, Martin Dietl. Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass : Pixner, GröbnePs Brauerei. Grätsch: „Kircher“ (Math. Laduraer), Fallgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, Martinsbrunn. ' Graa } Admonterhof, Volkslesehalle

. Graun:' ’Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos. Albeps Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, HotelWenter,Gasth.Reschen-Scheideck öFftes bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Cafö und Gasthof zur Post. Gries 'am Brenner: Aigner, Hirschler Qurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest.]; Hotel Zwierschütz Häfling : Gemeinde-Gasthaus. Bainzenberg: Erler. Baill Gasthof zur Post, Gasthof .Stern, Gasthof Bär, kath. ,Gesellenverein, und , Leopoldinum. HinterbrueJc [Passeier]: Gasth. Strobl. Bl. Kreuz [b. HaU

]: Brühwirt, Strobl- wirt, Theiswirt, Gasthaus Felseneck, Bräuhaus, Frick wirt, Badwirt. Uenz: Kath. GeseUenverein Idns: Hotel Austria. St, Borenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Ligist : Gasthaus zur Pfannenfabrik. Hals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglers u. Hafneps Gasthäuser, Bären wirt, Franz Tappeiuer, Wirt, Math. Waldner, Jos. Sprenger, Hirschenwirt, Stampfer, z. Krone. Maria Bast bei ZeU a. Z. Marlmg: Oberwirt, Gasthaus Lochmann. Weithaler Ludwig, Neuhauser Wirt, Restauration Thurner

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/03_05_1891/MEZ_1891_05_03_5_object_607814.png
Page 5 of 12
Date: 03.05.1891
Physical description: 12
. Man wird gut thun, ohne unnütze Zeit und Seid zu ver senden, sich direct nur an Herrn G. Mihalit i» Budapest zu wenden. Es erfolgt in diesem Falle poftwendende Antwort, da Herr Mihalil jedes Schreiben ohne Ausnahme ierücksitiaet und sofort beantwortet. Behuf» Postspesen lege man dem Schreiben S Stück » kr. Briefmarken bei. I1S Z Angckmuiciic KtM. Mera». AderS: I. Brüll, Muuderfing. Hotel Andreas Hoser: C. Kulicke, Berlin. Hotel Austrka: Frau L. HolthauS, Bonn. Frau Dr. Bopp, Stuttgart. Villa Bellaria: Frau

Dr. Hansel, Zittau. BerthaSheim: AuilSrichter Franke mit Fr., Berlin. BorgfeldtShos: Mari« Brachman», G«iz. Villa Castanea: Gg. Schünemann, Bremen. Schloß Erlach: Freisrau H. v. KiwSberg Hotel Erzherzog Johann: Mr. John Burt mit Fr-, London. H. Zeuner-Spuhn, Hanau. Euchta: A. Schuster, Graz, Hotel Europa: Alb. Lembken, Berlin. Jda Metz» ger, Nürnberg. St. von Makowitz, Lemberg. M. Meyer, Mannheim. Frl. M. Schmidt, Marie Bitt- man», Nürnberg. Hotel Forsterbräu: Benno Geyfried, Brünnlitz.J. Bed- nar

. Mistet. M. Petzl, F. P-tzl. München. Hotel Habsburger Hof: I. Schlesinger. Bleicherode. A- Paß- oiann mit Fr , Ruhrort. Hotel Haßfurther: M. Reddemann mit Fr., Berlin. St. D. Fröhlich, Wien. I. Ste venson mit Fam-, Stettin. Fr. v. Niumanu, Anna v. Neumann, Wien. Anna v. Neumann, Wien. Carl Bientzle, Galatz. Hygiea: DrA.Klepetar mit Fr., Warnsdors. Jfinger: F. Danziger mit Fr., Danzig, Leiter: I. Guggenberger, München. Lindenbnrg: Emma Faber mit Fam, Schloß Brunn. Hedwig Sommer, Berlin. Meranerhos

: Alb. Gumpert, Berlin. Hotel Stadt München: Marie Hartmann, Altenburg. G. Oellacher mit Fr., Innsbruck. Dr. E. Dambacher mit Fr., Carls ruh«. Dr. Fr. Heppner, Kladno- Neuhaus: H- Hagspihl niit E. Jenny Koch, Dresden. Villa Niedl: Gras S. Esterhazy, Ungarn. Pafferhos: W. Haake mit Fam., Bremen. B Wiest, Hofrath, Salzburg. Platter: Gras WalliS mit Fr, Marburg. Praderhos. Ferd. v. Hosfmaun, Berlin. Hotel Sonne: A. ZeigSwetter, Wien. Stefanie: H. QnarleSvanUffordmitT. Haag. Frl. R. und E. Wheeler, Eng

land. Hotel Tirolerhos: . Mollard, Genf. G. Schreder Niederösterreich. Tfchoner - Graf N M. Esterhazy, Ungarn. Holel Victoria: M. GontscharewSky, Moskau. Hotel Walder: C. Apell mit Fr. Erfurt. H. Goll^ witzer, Nürnberg. Braun, Buda pest. Alb. Vita, Schlesien. Gries. Vom 13 bis 2«. April. (Schluß aus vorgestriger Nummer.) Hotel Grieserhos: Dr Joses Seegen und Frau, Wien. Dr. I. Fock, Militärarzt und Gemahlin, Holland- Villa Gruber: O. Jerschke, RechtSanwalt und Frau, Straßburg, Villa Habsburg

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_04_1935/AZ_1935_04_07_4_object_1861149.png
Page 4 of 8
Date: 07.04.1935
Physical description: 8
. Nm 8 Uhr Start der Alten, der Jungen und der Gäste- kategorie zum Ausstieg vom Erandhotel Solda zum Rifugio Serristori (ex Düsseldorferhütte). Von 11 Uhr ab gehen halbstündig die Starte der Alten von der Spitz« des Angelus, bzw. der Alten, Jungen und Gäste (Damen und Herren) vom Schutzhaus Serristori ab, deren letzter aus 15.3V Uhr angesetzt ist. -Abends um 21 Uhr wer den die Prämien im Grandhotel Solda verteilt und schließt die sportliche Veranstaltung mit einem Ball im genannten Hotel

. Die Rennstrecke war bekanntlich vom Gipfel des Kleinen Angelus (3334 Meter) über 8.5 Km. zum Grandhotel Solda als Ziel. Die Ex-Düsseldorfer Hütte liegt 2700 Nieter hoch und geht es nur zirka vier Km. zu dem 800 Meter tieser liegenden Grand hotel Solda. Bis jetzt haben sich 84 Teilnehmer gemeldet. ZNarfchweltbewerb der Zungfafcislen Gemäß dem vom Verbandssekretariat ausgestell ten Sportprogramm organisiert der Jugendfascio von Merano nächsten Sonntag, 14. d. M., «inen Geländemarsch, der auf einer Strecke

(Pens. AderS); Prof. Dr. Karl Schleyer aus Berlin (Savoy-Hotel); Ministerialrat Dr. Alfr«d Si«gl mit Gemahlin aus Teplitz-Schönau (Pens Windsor); Konsul Karel Baron Wass«naar mit Gemahlin (Hotel Minerva). Weiters: Geheimrat Otto B«hag«l auS Gießen (Pens. Edelweiß): Comm. Dr. Gino Bonansea aus Roma (Sanat. Martinsbrunn). General Laurence van Clesf mit Gemahlin aus Java (P«ns. Tscho ner): Manfredo Conte di Collalto mit Chauffeur (Grdh. Meranerhos); Aglae Gräfin Colloreda- Mini- sterialrat Dr. Walter

Conrad mit Gemahlin auS Berlin (Pens. Alhambra): Gerichtshospräsident Dr. Joh. Goosen mit Gemahlin aus s'Gravenhage (Grdh. Bristol); Konsul Rich. Hammer mit Ge mahlin aus Dresden (Bavaria-Hotel); Senatsprä- sidont Georg Klauer mit Sohn auS Berlin (Pens. Castel Labers): Amtsgerichtsrat Aug. Kost aus Soltau (Grdh. Meranerhos); Oberstudiendirektor Prof. Dr. Max Kuhfuß mit Gemahlin aus Magde burg (Pens. Tschoner); Hauptschriftleiter Dr. Hel- muth Langenbucher aus Berlin (Pens. Peters burg

): Oberstleutnant a. D. Otto Muths aus Berlin (Pens. Gilm); Prof. Albr. Peuk mit Ge mahlin aus Charlottenburg (Pens. Gilm); Prof. Christ. Ries mit Gemahlin aus München (Via S. Giorgio 9): Gustav Albrecht Prinz zu Sayn-Witt genstein mit Gemahlin aus Stockholm (Hotel Emma); Prof. Rud. Stumpf aus Berlin (Gasthof Parthanes); Prof. Ludw. Tübbern aus Berlin (Hotel Emma): Kammersänger Adolf Vogel aus München (Pens. Gilm): Geheimrat Pros. Julius Wolf mit Gemahlin aus Berlin (Sanat. Stesa

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/11_01_1929/AZ_1929_01_11_3_object_3246560.png
Page 3 of 6
Date: 11.01.1929
Physical description: 6
Sei!« 4 »Alpen - Hei! ung' Freitag, den 11. Jänner 192S -Z Mihnachlsbeschekung der Meraner Kriegswaisen Ain 6. Jänner fand im Kurhaus gelegentlich der fafcistischen Befana die Bescherung für die Meraner Kriegswaisen statt. Nachstehend die Liste der gütigen Spender, welche die Beschaf fung der Gaben ermöglichten: Etschwerke Lire 100. H. Meraner Hof 100. Palare Hotel SV. Parkhotel SO. Ungenannt à Dr. Kaan 30. John Stodard 80 Baronin Hosfman 50. Ftau Dr. A. Markart 25. Hotel Bavaria 20. Hotel

Efplanad» 20. Hotel Excel» stör 20. Hotel Emma 20. Hotel Savoy 2y. Hotel Aders 20. Hotel Minerva 20. Hotel 63.509 Flaschen feiner Weine, inbegriffen Champagner, konsumiert. Die Obstweins, zu denen auch der Traubensaft zählt, erreichten da gegen nur die bescheiden« Ziffer von 12 Hekto litern. Natürlich darf man nicht glauben, daß die Meraner solche Süfflinge find und diese Weinmengen ollein ausgetrunken haben. Spe ziell bei den feinen Flaschenweinen und beim Traubensast entfallen zirka 80 Prozent

Die allerletzte unci Zetreueste >ViecZerksbe äes äes xrollen VLIKerrin^ens. Uimptrlsrstoller 6Ie Teilnehmer äer Verckunscblaclit selbst. Regina 20. Hotel Hohenwarte 20. Hotel Gold Stern 20. Hotel Central 20. Hotel Princ. Ere derjenige von anderen Getränken. An offenen Schnäpsen wurden 423 Hektoliter, an Flaschen- m r n, 7. IN likören 10.714 Flaschen verzehrt. Außerdem m -. '.' ì m sind 921 Hektoliter Mineralwässer nnd 110 Hek- Pens. ^schöner 10. Pen. Mazegger 10. Pens, ^liäer Limonaden und Himbeersaft ausge

- MarienHerberge 10. Hotel Schönau 10. Cav. Sandri 10. Herr Waffenau 20. Ing. D«lugan 20. A. von Strobel 20. Cleves 20. Leo .Abart 10. Rungaldier 10. Chr. Mahlknecht ly. I. Hechenberger 10. Unleserlich 10. H. Gritsch 10. D. Dubis 10. Luisi Pernthaler 10. Leimer 10. Högler 10., Dr. Tapfer 10. Cafe Plankenstein 10. Lenve von V. L. 10. Ha mann 10. Zuegg 10. Bobbi Vittoria 1?. Turschler Ant. 10. Waldner Alois 7. Pristin ger 8. Mizzi Pan 10. Dr. H. Markart 10. Lr. Thamiabaur 10. Dr. Haller 10. Dr. Strimmer

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/28_08_1896/BZZ_1896_08_28_4_object_388463.png
Page 4 of 4
Date: 28.08.1896
Physical description: 4
. Nr. 197. „Bonner Zeitung sSüdtiroler Tagbl aM- Freitag 23. August 1836 , ' k - -'. . ' > ' 7- -, '. -- . ^ - ' - -^'-7 ^ '' ')v,^ -- /.>'- * ..^ - I. ' ' »5 ^ Hotel-, ösller- liiiil 8»mineMcIieii kmeiges der Aozner Zeitung. Kneipp'L Wasserkur. — Luft- und Sonnenbäder. Prospekte frei. 8lZküi-n. L, i-, Vsstüiok üronv, gegenüber dem Bahnhofe, neu eingerichtet, schöne Zimmer mit guten Betten, Ve randa, schaltige Spaziergänge, kalte Bäder im Hause. Teich zum Schiff- saliren. Für gute Küchc. reine

Weine und ausmerksame Bedienung ist besten« gesorgt. Ebenso als Sommerfrische der Gasthof „?o1ssnv?A' in ?roi ^)öi <»nLüa>nn besten« cmpsohlen. A Reitpserde nnd Wägen im Gasthos Krone stet« zur Verfügung, b 1. Juli täglich Verbindung mit .Felsenegg'. Der Besitzer: 5oL,. (Z »ssor. öaä kitddi Mätirol), Trink- und Badekur. Höhenluftkurort ersten Ranges, inmitten großarti ger Nadelholzwaldungen Die großen Hotel« und .Ssdbi' sind mit jedem Comfon eingerichtet, k Stunden von S. Michele (Breii- nerzug

- prachtvolle Waldgegend mit herrlicher Rundsicht und fünf vorzüglichen Heilquellen. Solide Unterkunft. Gute Speisen und Getränke b.'i mäßigen Preisen. Zu zahlreichem Besuche ladet ein der Besitzer Peter Wederkoster. Ksmposok ttotvl Wslttivi- v. ä Vogvlvvillo am Johannsplatz und Verbindungsweg, Hotel ersten Ranges, Caie und NestaurationLsaal im Hochparterre deö Hauses. Vorzügliche Weine, Wiener Küche, Faß-Aüsschank und Depot von PilSner Bier vom bürgl. Bräuhause in Pilsen und von Münchner Franziskaner Bier

und schwarz H.'rn, etc. etc. Reine südlich milde Ge birgSluft, schönste Spaziergänge in nahen Waldungen, der neue Promenade- Weg, zahlreiche Partie» wie aus das berühmte Rittnerhorn ^57 M. mit großartiger Fernsicht, die merkwürdigen Erdpyramide». Post- und Tck- graienstation im Hotel, Arzt und Apotheke im Ort. Zm bestrenommirtw Hotel, Besitzer Anton Mair, gute Unterkunft und tküche, vorzügliche E-- tränke zu mäßigen Preisen. Zimmer von 5V kr. aufwärts, n In caete zu jeder Tageszeit. Volle Pension

von bis 3 fl. Reitpserde um Wagen sind vom Hotel vorher zu bestellen. Anton Uair, Hotelbesitzer und Postmeister. ^otel äs 1'ürrroxs, Hotel ersten Ranges. Schönste 1 Lage am Johannsplatz. Fei.ieS Restaurant, cleganter Spciscsaal, schöne Zimmer gegen Süden, vollkommen neu eingerichtet, sonnige Wohnungei für Wintergäste. Omnibus am Bahnhöfe, Equi pagen im Hanse stets znr Verfügung. Tägliche Omnibus-Verbindung in Aussichtswäge» aus den Meudelpaß Abfähri vom Hotel ab um 7.1b Früh. Tägliche Omnibus Bcrbinduug

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_07_1938/AZ_1938_07_16_4_object_1872655.png
Page 4 of 6
Date: 16.07.1938
Physical description: 6
' im Kasino. 4. September: Venezianisches Fest im Kasino. 10. September: Garden Party im Grand Hotel à di Merano. 18. September: Tennis-Ball im Palazzo Hotel. 24. September: Japanisches Fest im Grand Hotel à di Merano. 29. September: „Ball auf dem Mont martre' im Palazzo Hotel. 1. Oktober: Gala-Ball im Kasino. 1. Oktober: ,>G ancia' - Galaball im Grand Hotel à di Merano. 1. Oktober: Gala-Ball im Palazzo Hotel. 2. Oktober: „Ball in Gold' im Kasino. 2. Oktober: „Millionenball' im Grand Hotel L di Merano

. 2. Oktober: „Ball der Lotterie' im Pa lazzo Hotel. 6. Oktober: „Jeder Schlag ein Goal', Fest im Kasino zu Ehren der Polo spieler. 8. Oktober: „Weinlesefest' im Grand Hotel L- di Merano. 13. Oktober: „Ball in Weiß' im Palazzo Hotel. 15. Oktober: „Broadway Melodien' im Kasino. Pees o nalnachrichten Illustre Gäste I. kgl. Hoheit Prinzessin Helena von Rumänien und I. kgl. Hoheit Prinzessin Irene von Griechenland sind vorgestern mit ihrem Gefolge in unserer Stadt ein getroffen und für die Dauer

ihres Auf enthaltes im Palast Hotel abgestiegen. Vortrag in Sinigo Im großen Versammlungssaal des Unterstützungsgebäudes der Ammonia- werke in Sinigo, hielt gestern nachmittags Dr. Caracciolo von der Reichs-Propa- gandakörperschaft für Unfallsverhütung einen hochinteressanten und aufschlußrei chen Vortrag über das Thema „Der po litische und moralische Wert der Unfalls verhütung'. Dem Vortrag wohnte ein Großteil der Belegschaft des Werkes bei. Der Redner wies einleitend auf die Gefahren der Unfälle hin, denen

. Autobusse, Radfahrer gruppen und von Fußwanderern, die sich nicht selten zur Besichtigung der Stadl kurz aufhalten. Sie machen nicht ohne Erfolg im Verkèhrsbilde den Entfall der vielen Einheimischen wett, die bereits ihre Sommerfrischen bezogen oder ihren Urlaub angetreten haben. II « t « r 5» a t t »» » ss» Sahenhäusl: Allabendlich Stimmungskon zert. Angenehm und kühl sitzt fich's im Höst im t)olel Duomo, hotel Posta. Merano (Maiserhos): Jeden Sonn- und Feiertag Konzert im Pal mengarten. Kino Savoia

, ta tipica ostata ctst La^a. ?w6otta con « /am«i ««in «j»/ Lenàco » pui°o «<oebo- w, ta 7a«oni non tnzva eon^vnto eon «is«un'a/tra bevanda net «lsivi «Äom o co^igsno. k' ta bibita n'evirata c/s mi/ioni iji por«no psrobè /a bene, «innesca s ciizzsko. Sonntag, den 17. ds.. nachmittags ö»j>i ti Rezzi (Mitterhaà) è in Dalle Ultimo è Musi» Nl lle von San Pancrazio er Tanzunterhaltung Aulostrecke bis zum hotel.

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_02_1935/AZ_1935_02_13_4_object_1860522.png
Page 4 of 6
Date: 13.02.1935
Physical description: 6
. Lire 60 spendeten: Firma Hechenberger. B Pobitze? Lire S0 spendeten: Grand Uff. Dr. de Dai Làgo-Stern seid. Dr. Glasersfeld. Höhl Carolin«. Hnbinette E A Hölzl (Hotel Remna). Böhm (5 ' . . - - . Amvesende Fvemde 1659, Ankunft« 56, Ab reisen 55, Cesamtzahl der Ankünste s«it 1. Jänner Z563, Gesamtzahl der Aufenthaltstage 66.616. Spezialist Hühneraugenoperateur A. Zenisch. Frinerialon ffurmiitelhaus. Tel LI7L. Schmerz- lale Entkerniing einaemachiener Nägel. u n I « v l I UNA««» Kurnmis- k'iuiich

, Ouv«»rtur'e: 6. Barcinu Tosca, 2. Fantasie: 7. a) Benult.- Ber- c<u'e: b> Saint-Saens: Ter Schwan; 8. Lehar: Land des Lächelns. Potpourri. Hol^l (Hotel Äeg-lna)^ Böhm (Hotel Bava ria). Tor^,... (Haisraiiner), G. Glcmne (Schildhos), Baumgartner Ant C.,^ Azienda Autonoma di Cura. Hellrigl Carl. Jng àgi Iuegg, Frau Dr. Neumunz, Welz (Meranerhof) Ed. Nnistrelli. Savoy Hotel. Ado. Dr. Aloise Moria Schenk Giuseppe. Dr. von Kaan. Lire 40 spendete: Familie Sanig ^ Lire 30 spendeten: Fa. Zitt. Mahlknecht

Giovanni, Schloß Rottenstein, de Antomettäberg Lex (Kohlenhand lung). Menz Giovanni. Hotel Frau Kmma, Grand Ho tel Bristol. Dr. Strimmcr, Z. Osborne und Frau. Lire 25 spendeten: Fam. Hermann Gritsch Ing. Er manno Dàgan, I. Müsch u. T. Lun. Da Ronch Bà rio, Dr. König Ermanno. Weffleiter (Spengler). Frau ^Abberg. Gräfin Gottschall. Briìggemann, Raifseisen- lasse Maia alta, Schreyägg. Lire 20 spendeten: Hoteil Bellevue. Provinzialsödera tion der Kauslcute. Delegation von Merano, Georg Torggler. Dr. Heinz

Dögvle. Dr. Josef Kohn. Dr. Carlo De Bona, Angelini u. Bongiovanni. S A Fabbrica Birra Forst. Wick u. Wosching. Dir. Rag/ Glöggl Ottone Amonn Merano, Psingstmann Giorgio. Hodgskin, Heins. Weste. NeMing, Panzer Fanny. Dr. P. C. Lucchi, Dr. Hans Jnnerhoser, Plangger Luigi Otist export Salga«. Dr. Schachinger. Dr Buttler Vurke Hedwig von Messing. Schuhe Arthur. Gasanstalt. Sa natorium Dr. Binder, Geniaßmer Giusepp« Hotel Con tinental. Waldner Paolo. Architekt Toràr Dr La bacher. Obstprodu

. Dr. Weinhardt, Rotter Cari, Becker Carl Dr. von Sölder. Hersch Rosa. Pott Geschwister. Pa'eslhotel. Maier Elisa. Dr. Spitzer Rod., Dralle Georg. Kaim Paolo. Architekt Petek. Oettl (Pen sion Burgund), Frau Geom. Diovanài, Evans Kinderheim. RizzaM Cisel, Schudl Jak., Tom. tica. H. Struck. Lun Anna. Jnnerhoser Digit, Oehlcr Luigi. Rösing Gebrüder. Dr. Speidl, Waldner-Neuhau- ser. Pfarrer Clemens Bmich,' Aàrser Jos. Matha An ton, Äng Richard. Wlelander Heinrich. Linger Anlon, Hotel Schönau. Eggins Amodin

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_01_1934/AZ_1934_01_28_4_object_1856383.png
Page 4 of 8
Date: 28.01.1934
Physical description: 8
ihre Falchingsunterhaltung. Nach mittag Konzert der Algunder Musikkapelle, abds. Familienabend. Durch 'Gesangs-, humoristische Vorträge und andere Belustigungen wird für die Unterhaltung der Gaste bestens gesorgt werden. Dereinsnachvichten Meraner Äriesmarken Taufchtlub Mittwoch, den 31. Jänner Tauschabend im Ver einslokal Hotel Conte die Merano (Exirastüberl) Corso Armando Diaz Nr. 26. Beginn 8.3t) Uhr abends. Gäste (Damen wie Herren) sind höfl. ein geladen. Gleichzeitig «lachen wir darauf aufmerksam, daß am 3. Feber unser Familien

; Masser (Zliste» l>es>; >ln»t>> Karl; Wzele Alo!? (Tchlosì Winkel); F. L. Frevla.i; Toll. Sebasnan Hiiber (Nienhaus); Ant. E. Bai»» Mariner; Cassa di Risparmio di Merano; Sire w.- spendete' Firma Sochenberger; Lire üll.- speiidelen: Grand'Usf. Dott. de Dal Lago - Slernfetd; Dott. L. von Glascrseld; E. Hubiiietle; Panzer Cav. Olto; Böhm (Bava- ria); Hiilzl (Hotel Regina); Hodzskin (Hochhiitt); Torggler (Weinhandliina); Lassa Rnrale Maia Alta; Ing. Lilio Znegg; i>'randl>otel Äcranerliof; Frau

Dr. NenmanS; von Schinkel Gerla; Sanig; Ä. Pobitzer (Molinoj; Azienda di Cura Dott. Angusto Slocca; Leo Abart; Vittorio da Nonch; Toc. An. ^asa per l'Industria del Marmo; Grandhotel Bristol; Schenk Joses; Dott. von Kaan; Lire M.- spendeten: Lex Hans; Nnbinslein; Brtiggeman» (Schlosi LakerS) Eoerls A.; HemS; Johann ». I. Zitt; Mahlknecht Ioliann; Erwin Dott. Langer; Dott. Strimmer; Dott. Alvise Fiorio; Saoov'Hotel: Hotel Fran Emma; W. Osborne; Lire L5.- spendeten: Dott. Hermann König; Hotel Lontincntal

; Gemaßmer Joses; Biasi Emil; 6. Mnsch ». Lnn; Dott. Carlo de Bona; Angelini e Bongiovanni; Cassa Prov. di Malattia; Albine Wict-Wosching; Contessa Eoltschalk; Lire M.- spendeten: Palast-Hotel; Lilla Olanda; Graf CeSchi; Menz Hans; Kloster Maria Trost; Arch. Torggler Sepp; Dott. Joses Fe- verspiel; Huber Franz (Pietät); Magister Gchließer; Dott. von Messing; Dott. Binder; Ossicina del Gas; Karl Hellrigl; Frntlelo Salgari; Panfili; Matthias Torggler; Gilmozzi Pietro; Wastler von Sckässler; Cock (Isenstein

>; von Stein- ling; van Bacchimi; Dott. Hans Jnnerhoser; Burg Rotten- slein; Graf Kiinigl; Hansen Adolf; Jeilding; Firma Amon»; Psingslinann; Schrciiögg; Wiener Bankverein; Ing. Pietro Richard; Dott. Tliannabanr; Tir. Otto Glöggl; Dott. Sperk- Tott. Priinstcr-Dott. Fisck'bach; Federazione Provinciale Com- mercianli Delegazione di Merano; Grilsil, Hermann; P. De- lngan Figli; Tolt. Heinz Vögele; König Franz; Berma»» (Hotel Bell'Aria); Eckmayr; Eisenslädter I. Toc. An. ^ab brica Birra Forst; Lire

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/01_08_1904/BZZ_1904_08_01_8_object_380646.png
Page 8 of 8
Date: 01.08.1904
Physical description: 8
l« «1 ^ »«ks; i MWMZ ^ MW»»! ^ UMW^ GMUs USSKi UM . j'f „fiz Nr. 173 „Bozner Zeitung^ (Sudtiroler Tagblatt) Montag, den 1. August 1904. Hstel-A,«zeiger Msenzm« am Gardas«. LÄ'ä-^ Wagen zu Ausflügen. L.t«,,. Hotel Rosenhof. 10 Min. vonGardone. Schönst gelegen. Iit^UNv« Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus. Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer sceseil. -ig. Terrasse, gr. Garten «t. Veranda, deutsches Restaurant. Pension zu maß. Preisen. am Gardasee. Hotel-Pension

Gargnano. Neues VKIWlllllv deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Lader im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., ^MUbVlUU. i. Zentrum d. Stadt. Eleltr. Licht, Telephon, ko Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, so Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. Hotel Metropole. Deutsches Haus. Das einzige Hotel

»IttltMllV. am Domplatz Elektrisches Licht. Zentralheizung. Mäßige Preise. F. BaIzarie u. Co. 1t»»»» Hotel u«dPension Riva. AuSgespr. Mva «m Barvllsee. deutsches Hotel, nahe d. Bahnhos u.Land- Migkplatze m. neu« Dependance. Prachtv. Aussicht v. allen Zimmern a. d. See. EchvnerGarten. Pop-u.TelegraphenamtiHause. Borzüg. WienerKkche. eprziäluüti.Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u. Dunkelkammer i^Hausr. Vereinbarung mit dem teutschen Offiziers-Äerein. F. Witzma»n. Bahnhos-Restauration

. Dampfschiffstationm.Zollrevision. Ä»vU. Beliebteste Mittagsstation. — Hotel ».Pension Bahnhof, L Mn. v.d. Station, nächst d. Dampserhalteplatze. Sonnige Lage inmitten eines Parkes. Südzimmer. Ganzes Jahr geöffnet. Stets frisches Bier v. Faß. Spezial-Wcine. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Stark ouL Baiern. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri« Älvtl. schm, Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Meiler Küche und Cafe. Groß« Garten.' Hotelu. Cafe-Restaurant „Bellevue'. Am Lan- dungsplatz. Kühle Lage. Das ganze Jahr geöffnet. Best

- bekanntes Touristenhaus. Anerkannt vorzügliche Küche. Deutscher Besitzer. Reelle Preise. Bn längerem Aufenthalt Pension. Fr. Müller, Hotelier. Hotel .Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See. mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer Mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf? UMtVvHt, schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht aus den See. Wiener Küche. Mäßige Preise.' I. Schwingshackl

20
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/19_12_1922/TIR_1922_12_19_4_object_1986090.png
Page 4 of 8
Date: 19.12.1922
Physical description: 8
. e Wohllätlgkeilsaktlon und anderes Ii St. Ulrich. St. Ulrich, Gröden, 17. ?«- zember. Der St. Elisabethverein zur Unk» stützung der Armen und für Krankenpsiex veranstaltet zu den Feiertagen eine Chch baunifvier mit Mückstopf und Konzert o Hotel „Post'; h'ezu hat auch der hiesize sikverein seine Mitwirkung bereitwillig: z» gesagt. In Anbetracht des löblichen Zs«kt5 dürste ein zahlreicher Besuch der VeraM- tung zu erwarten sein. — Nachdem es Ickm der bekannten Eiferer gegen die .gewisse Az- gelgattung nichts mehr

? Das Grand-Hotel Babylon. Roman von Arnold Vennelt. Erstes Kapitel. „Bitte, mein Herr?' Jules, der berühmte Oberkellner des Grand- Hotel Bat'ylon. n«igte sich zu einem lebhaften Herrn in mittleren Jahren, der sich soeben in einem Korbsessel des Rauchsalons niedergelas sen hott«. Es war an einem besonders sä^wü- len Junisbend um dreiviertel acht Uhr. kurz vor dem Diener im Grand-Hotel Babylon. Herren jeder Nationalität, jeven Alters und jeder Figur, doch alle in tadellosem Gesell- fchaftsanzug, saßen

-Holel Babylon bezeichnende Atmosphäre von Heiter keit und Niche gehüllt. Es sck-«n unmöglich, das, sich je etivas er eignen lönnte, die aristokratische Eintönigkeit 'm Leben dieses tadellos geführten Hauses zu stören. Und doch sollte noch am selbem Abend ein großes Ereignis den mächtigsten Aufruhr vcrurjcichen, den das Grand-Hotel Babylon je erlebt hatte. „Bitte, mein Herr?' wiederholte Jules, und diesmal verriet der Ausdruck seiner Stimme erhabene Mißbilligung — er war es nicht gewöhnt, einen Gast

, und einig« Herren blickten betroffen auf. als m?sibul''iten sie die leiseste Störung ihrer Nul»e. Die Erscheinung des Gastes beruhigte sie jedoch einigclinaßen, denn er tvar allem Anscheine nach ein erfahrener, vielgereister Eng'äiider, der instinktiv zwischen Hotel und Hotel vi unterstehen versteht, der auf den ersten Blick erkennt, wo es ge'tattet N. ein Aufhebens «i mach-n. und wo es ratsam ist, sich genau so zu betragen wie im Kkiblokal. Das Grand-Hotel Babnlon gehörte zu jenen, m deren Rauchsalons

man sich wi« im «genen Klub betrug. «Ich habe nicht angenommen, daß Ge es vorrätig haben, ober ich nehme an. Sie kön nen es mischen, sogar hier, i» dieiem Hotel.' „Dies ist kein amerikanisches Hotel, mein , Herr.' , j Die berechnete Unverschämtheit dieser Worte ^ verbarg sich geschickt unter dem Tone ehrfürch- j tiger Unterwürfigkeit. Der lebhafte Herr in mittleren Jahren setzte sich kerzengrade auf und sah Jules, der seinen berühmten roten Backenbart strich, scharf an. „Nchmen Sie ein Likörglas,' sagte er halb

21