20 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/20_05_1930/AZ_1930_05_20_1_object_1861997.png
Page 1 of 6
Date: 20.05.1930
Physical description: 6
, Unterstaatssekretären und hohen Würdenträgern der Partei unier der überwäl tigenden Begeisterung einer riesigen Bottinasse, die sich auf den Tribünen des Hnppodroms und um die Nennbahn eingefunden batte und dem Duce und den verschiedenen Truppenable'.lnn- M, ununterbrochen zujubelte. tZ.000 Soldaten Seit den frühesten Morgenstunden strömt die Bevölkerung unaufhörlich zur gc.itzen Rennbahn hinaus, desgleichen marschieren euch die Abtei lungen, die an der Revue teilnehmen weroen, in unterbrochener Folge an Ort und Stelle

und Artillerie zusammengestelltes Feldregiment: die vierte kommandiert Oberkt Lo Giudice und umfaßt Abteilungen des siebten Centro Aereo und des siebten Centro Automobilistico Die ge samte Truppenmacht unter dem Konnncindo des Kl'rpskommandanten Graf Romei-Longhena Insgesamt IS.kXIV Mann, darunter K0W Schwarzhemden. Auf der einen Seite d>»r Renn bahn haben die Reserveoffiziere der verschie denen Waffengattungen, eine /arbenpröckitige Gruppe, Aufstellung genommen. Ter Duce zu Pferd Kurz vor 9.3V Uhr

hat der Duce seine Woh nung verlassen, wo er zuvor in der Hauskapello der helligen Messe beigewohnt hatte uud beaab sich von dort per Auto in Begleitung des ?r. Chiavài und des On. Landò Ierretti zu den „Cascine'. Dort bestleg er ein prächtiges Pferd und hielt hoch zu Roß, begrüßt von den regle- mentmäßiqen Trompetensignalen und den Klän gen der Marcia Reale seinen Einzug ins Hipo- podroin. während die Truppen der Waffen prä sentieren. Cine pittoreske Gruppe von Autoritäten folgt dem Duce. Zu seinem Selten

unter viele ausländische Mil!t!ir»Attachees in Uniform Platz genonnnen haben, ertönt end!o>er herzlicher Applaus. Der Regierungschef läßt die Truppen vor sich antreten. In kurzer. Zeit haben sich die liZ iAIV Monn vor ihm in Reih und Mied vergattert. Der Duce reitet vor die Front und richtet an die Srldaten mit lauter weithinschaNcnder Stimme folgende Worte: „Offiziere. Unlerdfsi'iere. Soldaten de« Hee res. der Marine, der Aeronautik und der Miliz! Ihr habt in prächtiger Weise defilier?. 5ch lobe

und eine Karabìnisri» Abteilung zu Pferd vorausziehl, im Schritte Das Schauspiel ist überwältigend, das fühlt auch die Meuge, die den Weg säumt und den Dub mit lauten Zurufen begleitet. Ein Blutnenregei! Von den Fenstern und Ballonen der Paläste, von denen wertvolle Gobelins hängen, und de« sonders von denen der zahlreichen Hotels dem Arno entlang, werden ununterbrochen Blumen auf den Duce gestreut, sodaß der Weg, oen er r?itet, sich rasch in einen Blumenteppich verwan delt. Besonders herzlich ist der Enthusiasmus

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_08_1936/AZ_1936_08_07_5_object_1866722.png
Page 5 of 6
Date: 07.08.1936
Physical description: 6
- , dafür bilden, welch lebhaften und lebendigen nicht die heutige Jugend am Leben der Nation ittimt. Die von der Zentralleitung der Opera Ba lla ausgewählten Themen gaben den kleinen ^chmarzhemden Gelegenheit, ihre Gedanken aus- lidriicken und Ihre Kenntnis von den Gründsätzen es Fascismus nachzuweisen. In den Auf ätzen segelt sich ln aller Einfachheit der literarischen lorm der Geist wider, von dem die Jugend des »ochetsch beseelt ist, die Liebe zum fascistischen Va- lrland und zum Duce, eine trotz

,des jugendlichen ilters der Schreiber schon ganz bestimmte Auf- Wing von den Lebenserfordernissen der Nation Ind von den Pflichten. . die jedem italienischen ktaatsbürger, vom bescheidensten bis zum größten, dieser Zeit, der tiefgreifenden Umwälzungen ob legen. - : I „Wir siyd in Krieg?zeiten, das heißt in der här- »sten und verantwortungsvollsten Zeit im Leben Ines Volkes', hat seinerzeit der Duce gesagt. Die kscistische Hochetscher Jugend sucht diesem Wort Führers nachzukommen,:das drückt

sich in die- I» schriftlichen Arbeiten des Wettbewerbes deut-^ Ich aus. Da wacht z. B. der kleine Balilla Uldino Itech eine kurze Chronik der-Ereignisse, die zum lalienisch-äthiopischen Konflikt führten, erzählt die »-schichte der Sanktionen und die des siegreichen teldzuges, und unterstreicht besonders, wie „das lalienische Volk, um seinen Ducè geschart, einmü- Ig für den Widerstand und den Sieg der Nation »mpft und arbeitet'. „Italien', so schließt er sei len Aufsatz, „hat endlich, wie der Duce ankündigte, ime» Platz

in der Welt. Und wir Balilla feiern «esm Sieg mit dem Ruf: Es lebe Italien!' 1 Ein anderer Balilla. Giovanni Moravetz, schreibt: während unsere .mutigen Truppen auf afrika- lischem Boden vordrangen, hatte das italienische Holt gegen einen Feind zu kämpfen, der von mehr Is fünfzig Nationen gebildet wurde. Sie suchten »c 44 Millionen Italiener durch die Sanktionen «iszuhungern, aber unser Duce hat uns trotzdem mm Siege^gesührt.' Roma der Casaren und der Papste und dann von den Etappen im neuen Aufstieg

Romas: „N:ch dem Marsche auf Roma erhielt eine Leuchte der Zivilisation in der Wèlt neuen Glanz. Im Oktober des vergangenen Jahres erklärte der Duce Aechio pien den Krieg und am 5. Mal. um 16 Uhr. sind die italienischen Truppen in Addis Abeba einge zogen. Wenige Tag: nachher verkündete der Duce dem italienischen Bolle, daß der König von Ita lien, Biktor Emanuel IN. Imperator von Aethio- pien geworden war. To besitzt Italien heute wieder ein Imperium, aber nicht eines, das so lange dau ert wie senes

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_05_1936/AZ_1936_05_26_4_object_1865856.png
Page 4 of 6
Date: 26.05.1936
Physical description: 6
die Zeremonie. Einleitend gab der politische Sekretär die Auf forderung zum Gruß an den König und den Duce, dem die Masse mit einem begeisterten „Viva il Me' und „A noi' antwortet. Dann hielt Cav. Barbieri eine kurze Ansprache. Ansprache des politischen Sekretärs „Heute, am 21. Jahrestag des italienischen Kriegseintrittes, dem 14. Jahr der fascistischen Revolution und dem 15. Tag des fascistischen Im periums, ficht Merano zum erstenmal die Zere monie der fascistischen Aushebung mit, jener des Treueides

fand die Feier des Tages ihren würdigen Ab schluß. Im Rathaus wurden anschließend in Anwesen heit des Podestà und des politischen Sekretärs an die bedürftigen Familien die vom Duce bestimmten Geldpreise verteilt. Der politische Sekretär brachte hierbei den Anwesenden den Gruß des Verbands sekretärs, welcher, zu kommen verhindert, einen Vertreter entsandt hatte. Den ganzen Tag über trugen die Parteimit glieder die Uniform, die Offiziere erschienen in Galauniform mit den Auszeichnungen. Am Abend

sich zahlreiche Hochrufe auf den König und Kaiser, auf den Duce und Italien. waren die Tri bünen errichtet. Auf der gegenüberliegenden Seite »lahmen die Truppen Aufstellung. Fascisten und Organisationen des Regimes fanden beiderseits der Tribünen Platz. Letztere füllten sich mit den Vertretern der Behörden und Festgästen, unter Führung des aus Bolzano mit seinem Stabe ein getroffenen Kommandanten der Brigade Avellino. Nach dem Marcia Reale und Giovinezza, dem Gruß an dm König und an den Duce, eröffnete

der Sekretär des Kampfsafcios, Cav. Poggio, die Feier mit der Verlesung der Rede des Duce vom 9. Mai zur Proklamierung des neuen Kaiserreiches Sodann übergab der Präsident des Balillako- mitees dem Fasciosekretär die Namensrvlle der in den Kampffascio, bezw. Frauenfascio aufzuneh menden Avanguardisten und Jungen Italienerin nen. Auf einem Podium erfolgt» hierauf die sym bolische Zeremonie der Aushebung. Nach Verle sung der Eidesformel endete mit dem Gruß an den König und den Duce der Ritus. Anschließend

und an deren Komponenten einer Mission, beauftragt, dem Regiments, welches vom Jahre 1918 bis 1935 da selbst garnifoniert hatte, ein Banner zu überbrin gen. Unter den Klängen der Piavehymne und Ge schützdonner ließ der Regimentschef vor dem Gefal lenen-Gedenksteine von Retruten-Kriegswoji». vier prachtige Kränze des TruppenkSrpers, beiden Schwesterregimenter der Btigade AvellmI und des Korpskommandos niederlegen. Nach der Crhenbezeugung an den König u,,>, Duce erfolgte die Besichtigung des Regiments

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_02_1936/AZ_1936_02_08_4_object_1864664.png
Page 4 of 6
Date: 08.02.1936
Physical description: 6
schrittlichen Gedeihen der fasciftischen Schule von Merano zu überzeugen. Die Lehrer versammelten sich gegen 15 Uhr mit dem Schulinspektor von Me rano und Lana in der geräumigen Turnhalle der ..Cesare Battisti'-Schule von Maia Bassa. Gr. Uff. Crociani wurde mit stürmischen Duce-Rufen und den Klängene der Giovinezza empfangen. Nach einem mächtigen Gruß an den Duce stellte ihm der lokale Schulinspektor Sen. Cav. Pacchioni die einzelnen Lehrer vor, die sich alle ihrer hehren Aufgabe als Erzieher der Jugend

und der Mißgunst von fünfzig Staaten trotzt und unter der sichtbaren Führung des Duce mit größtem Eifer und Aus dauer in ihrem Werk der Zivilisation beharrt. Unsere Knaben und Schüler werden dann, wenn einmal alle Schwierigkeiten überwunden sind und das Heldentum unseres Heeres und der Schwarz hemden ins rechte Licht gerückt sein wird, noch stolzer auf ihr Vaterland sein. Unserem Stolze wird nach Jahrhunderten die Bewunderung unserer Nachkommen folgen, die die hehre Person des Duce, die Unbesiegbarkeit unserer

Kämpfer und den Opfersinn der Bevöl kerung feiern werden. Der kgl. Studienprovveditore wurde von allen Anwesenden herzlich applaudiert und die stürmi schen Duce-Duce-Rufe wollten kein Ende nehmen. Die Versammlung fand mit dem Absingen der Revolutionslieder ihren Abschluß. Rapport àer Ortsgruppen Der Inspektor der fajcistischen Ortsgruppen hat , für heute und die folgenden Tage nachstehende Ortsgruppen-Rapporte vorgeschrieben: Heute, Samstag, 8. Februar, 21 Uhr: zweiter Sektor der Ortsgruppe „Giulio

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_10_1937/AZ_1937_10_28_5_object_1869557.png
Page 5 of 6
Date: 28.10.1937
Physical description: 6
. Um 12.50 Uhr setzte sich der Zug in Bewegung mit dem Ziel Roma und alle trugen die Vorfreu de im Herzen, bald vor dem Duce stehen und aus seinem Munde persönlich die Weisungen für das kommende Jahr entgegennehmen zu rönnen. . Gänge zum Betriebsleiterkongreß r. Exz. dem Präfekten der Provinz Bolzano solzende Telegramme zugegangen: -ie in Bolzano beim Reichskongreß anwesend esenen Jndustriebetriebsleiter, die mit der un- Wichen Erinnerung an die schönen Tage an Arbeitsstätten zurückgekehrt sind, fühlen

lavoro von der hiesigen Sektion der „Dante im Laufe des vergangenen Jahres veranstaltet wur de und ein abwechslungsreiches, mit Beifall auf genommenes Programm, umfaßte, war der Thea tersaal des Dopolavorohauses wieder von einer interessierten Zuhörermenge dicht besetzt. Die städtische Musikkapelle trug zunächst einige Ton- stücke vor. Cav. Biagwi, der Kommissär der „Dante' und zugleich Hausherr, sprach sodann in gewohnt flüssigen und begeisterten Wendungen Ubèr Duce und Volk'. Die kulturellen Abende

haben zum Zwecke die fascistische Propaganda. Sie sollen die stolzen Errungenschaften des Re gimes aufzeigen. Deren Inspirator und Vollen der ist der Duce, dem das rückhaltlose Vertrauen der Massen, deren Liebe und Glaube gehört. Dies erweist sich immer wieder bei jeder Gelegenheit. Zuletzt kam diese Verbundenheit in der trium phalen Reise des Regierungschefs durch Sizilien in größtem Rahmen zum Ausdrucke. Die Emp fänge und die Begeisterung in allen besuchten Städten und die bekannte Rede zu Palermo wur

des Großen Rapportes in Roma übertragen. Alle Fascisten und Organisierten des Regimes sind eingeladen, sich um diese Stunde daselbst einzufinden, um der Ansprache des Duce an die Würdenträger der Partei zu lauschen. Von 20.30 bis 21.30 Uhr konzertiert die städ tische Musikkapelle unter den Lauben. Für Sonntag, den 31. Oktober: Sämtliche Fascisten, ìie Jugend des Littorio und die von der Partei abhängigen Organisatio nen versammeln sich bis um 10.30 Uhr an ihren Sammelorten, um sich auf den Domplatz

verfügt, daß sämtliche Mit glieder sich am Donnerstag, den 28. ds., pünktlich um 10 Uhr in voller Uniform im Fasciohause ein zufinden Hube», um am Lautsprecher die Rede des Duce in der Versammlung der Würdenträger der Partei anzuhören. ZS. Oktober: Simon nnd Iuda. Apostel. Simon tr^gt den ruhmvollen Beinamen „Zelotes'. das ist der Eiferer, und Judas^ wird, zun, Unterschied vom Verräter Judas Iskariot, Taddäus oder auch Leb» häus, das Heidt der Beherzte, zubenannt und war der Sohn des Kleophas

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/04_06_1942/AZ_1942_06_04_3_object_1882518.png
Page 3 of 4
Date: 04.06.1942
Physical description: 4
für den Duce hervor. Cxz. Froggio interessierte sich für die Eigenschaften der flüssigen Luft und besichtigte hierauf eingehend die schöne und moderne Anlage für die Hilfswerks-Fürforge zugunsten der Ar beiter, die Ärztlichen Ambulatorien, die Umkleide- und Waschräume, das Refek torium, die Küche, die Lebensmittelver- taufsstelle. Hierauf besichtigte der Präfekt die an geschlossenen Hühner- und Kaninchenzuch ten und einige Arbeiterwohnungen und interessierte sich für das Leben, die Ar beitsverhältnisse

, können nach d.'m Fakturapreis mit einer Erhöhung von nicht über 35 Prozent, aber nur so daß ihr Preis nicht 160 Lire für Herren- und Frauenschuhe und den Höchstpreis für Knaben, und Kinderschuhe, je nach Nummer übersteigt, oerkauft werden, msrdsi. Rapport äer Leiter «ter Volksschulen In der Helenen-Schule hielt der tgl. Studienprovveditore den Rapport der kgl. Schulinwettoren und der didaktischen Direktoren der Provinz ab. Der Rap port wurde, mit dem Gruß an den Duce eröffnet, worauf Comm. Fratini über die Inspektionen

mit dem Gruß an den Duce abge- schlössen. Besuch äss Möns. Gioràani beim Verbanàskommanào unà bei äev GZL-Schule Gestern unternahm Exz. Möns. An tonio Giordani, Tituiarbischos von Mindo und Zentralinspektor für den religiösen Beistand bei der GJL, der sich aus der Durchreise in unserer Stadt besand, zwe» Besuche bei den sadistischen Jugend- Organisationen von Bolzano. - Begleitet von einem Dominikaner- Pa ter der Christ-König-^sarre traf er ge gen 10 Uhr im Hause der GJL „Bruno Mussolini

an den Duce begannen die Abtei lungen unter Leitung des Lehrers La Rosa mit den Pflichtübungen des Jahres XX. Sowohl die Balilla wie auch die Kleinitalienerinnen führten die verschie denen Uebungen.mit größter Exaktheit aus und erbrachten einen Beweis ihrer tadellosen Vorbereitung. Nach den gymnastischen Vorführungen verteilte der Vertrauensmann und Kom mandant der GJL die Verdienstkreuze an die besten Organisierten. Mit dem Absingen von Vaterlands- und Revolu tionshymnen fand die Kundgebung

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_09_1940/AZ_1940_09_01_3_object_1879700.png
Page 3 of 4
Date: 01.09.1940
Physical description: 4
den König-Kaiser und den Duce. Leben cker Partei Sprechstunden der Vertrauensmänner in den Rionalgruppen Der Fascio von Bolzano teilt mit, daß in den städtischen Rionalgruppen die Ver trauensmänner in nachstehenden Stunden für Fascisten und Publikum zur Verfü gung stehen: S. Quirino: Alle Wochentage von 20.30 Uhr ab. S. Giacomo: Alle Wochentage von 20 bis 22 Uhr. Oltrifarco: Dienstag und Donners tag von 20.30 bis 22.30 Uhr; Samstag von 16 bis 18 Uhr. Gruppe Corridoni: Montag, Mittwoch und Freitag

noch einer Vcnührung von gymnastischen Uebungen und dem Sang der patriotischen Hymnen, sowie einer spontan aus dem frohen Völklein hervorbrechenden Huldigung an den Duce bei, worauf er, nachdem er dem Vize kommandanten der GIL seine volle Be friedigung über das Geschaute und Ge hörte ausgedückt hatte, die Freiluftkolonie verließ. An einem anderen Tage stattete unse rer dem Gedächtnis des Helden Meranos „De Tecini' geweihten Freiluftkolonie auch der Verbandsarzt der GIL in Be gleitung des Verbandsinspektors Emilio

Linari einen Jnspektionsbesuch ab. Die große Zahl der Kolonisten, ihre den sa nitären Erfordernissen entsprechende Klei dung, die Verabreichung von drei köstli chen, nahrhaften Mahlzeiten täglich, die Begeisterung, mit welcher die Besucher vom kleinen Völklein empfangen wurden, die spontane, so recht aus dem Herzen der kleinen kommende, aller Herzen erheben de Huldigung an den Duce, in die der Sang der patriotischen Hymnen einen all gemeinen, vaterlandsbegeisterten Akzent hineintrug, die Ausnahme

der bekannte Redner Mario Gorini, Lehrer in S. Andrea i. M. über das Thema „Italien als Beherrsche rin des Mittelmeeres' und den dritten unser Podestà Rag. Jnstraina, über das Thema „Italien und Frankreich, die Ur sachen unseres Kriezseintrittes'. Jedesmal! wohnten dem Vortrage die lokalen Au toritäten, zahlreiche Schwarzhemden und Iungsascisten bei, sie folgten mit größter Aufmerksamkeit den drei Rednern, jeder Vortrag wurde mit einer Huldigung an den Duce geschlossen. zum tödlichen Arbeitsunglück

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_01_1941/AZ_1941_01_11_3_object_1880706.png
Page 3 of 4
Date: 11.01.1941
Physical description: 4
Txunstog. den LI. Jänner 1941»xlx Seite Z Ups Volzano Staàt ^ s M d« BntoMàliv «» die Wiqhmde» d« AI« Dr. Mario Macola, der für die Lei stung des Provinzialverbandes der Winpffasci von Venezia bestimmt ist, Iqinq vom neuernannten Verbandssekre Ijär von Bolzano, Dr. Vittorio Passa Ilacqua, nachstehendes Telegramm zu: „Für die Leitung des Verbandes der Kampffasci der Provinz Bolzano bestimmt, entbiete ich Dir und den Schwarzhandel? von Bolzano mei nen herzlichen Gruß. Es lebe der Duce. — Vittorio

Passalaqqua.' Wd », SWllm de» WWe« Der Verbandssekreter, Dr. Vittorio kassalacqua, der siìr Bolzano bestimmt omÄe, hat bei seiner Designation nach- slehendes Telegramm an den Präsekten, kxzellenz Agostino Podestà, gerichtet: „Für den Provimialverband der Kampffasci von Bolzano bestimmt, entbiete ich Dir, Exzellenz, meinen warmen, ergebensten und herzlich sten Gruß und es gereicht mit zur Freude, mit Dir zusammen in dieser großen geschichtlichen Stunde zur Erreichung der Ziele, die vom Duce aufgezeigt

der Dopolavori- lim gestärkt und der Wehrmachtsdopola- horo in die ersten Reihen gerückt wurde, leine Anerkennung« aus. Im verflossenen Monat Dezember wurden von der Sektion des Institutes für Fascistiche Kultur 69 kulturelle und propaganoistische Veranstaltungen abge halten. Für den Monat Jänner sind in Bol zano und in der Provinz Veranstaltun gen anläßlich des 3. Jänner abgehalten worden, um die Bedeutuna der Rede des Duce am S. Jänner 1925 In der Kammer hervorzuheben. Es werden noch die weiteren Veran

an den Duce abgeschlossen. » Rapport der Kategorien der Kaufmannschaft Die sascistische Union der Kaufleute der Provinz Bolazno teilt den Präsidenten, ^omissären, Mitgliedern der Direktorien »er Kategoriesyndikate der Provinz, den Arossisten und Detaillisten im Lebensmit- elhanoel, den Kaufleuten mit Produkten der Viehzucht und den Grossisten und Detaillisten im Wein- und Osthandel mit, >aß Sam»lag, 11. Jänner um 14.15 Uhr im Versammlungssaale des Provinzial- rates der Korporationen (Bolzano, Via

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/30_07_1940/AZ_1940_07_30_3_object_1879465.png
Page 3 of 4
Date: 30.07.1940
Physical description: 4
bei den Mahlzeiten in den Gasthäusern rationiert und es sind für Luxusbetriebe und Gasthöfe erster Kategorie pro Mahl zeit und Person 8V Gramm und^n Gast häusern anderer Kategorien 1S6 Gramm pro Mahlzeit und Person gestattet. Dieser Unterschied in der Rationierung läßt sich daraus erklären, daß in den Luxusbetrieben die Gäste weniger Be dürfnis nach Brot haben, in den anderen hingegen bei manchen das Brot einen wichtigen Teil der Mahlzeit darstellt. Die Mahnung des Duce: Brot nicht zu vergeuden, gilt natürlich

die Mahlzeiten einnehmen. Am Nach mittag fand dann im Beisein des Vize- verbandskommandanten, des Vertrauens mannes der Rionalgruppe, der Sekretärin der Frauensasci des kgl. didaktischen Di rektors, sowie zahlreicher Eltern und An gehöriger der Besucher der Kolonie der Abschluß des ersten Turnus statt. Dabei wurden gymnastische Uebungen vorge führt und patriotische Lieder gesungen, worauf die Fahneneinziehung und der Gruß an den Duce folgte. 'Sì. - Z Kameradschaftliche italienisch-deutsche Zusammenkunft

, der Handelsat taches in Milano, Tomicich, der stell vertretende Leiter der ADEuRSt., Hein rich Winkler, die Sturmbannführer Dr. W. Sieoers und Dr. Heinrich Schmitt. Der Gesandte Bene hielt eine schwung volle Ansprache, worin er die Freund schaft der beiden großen Führer und ihrer Völker verherrlichte. Auf die Ansprache antwortete Exzellenz Podestà' mit einer Huldigung für den Führer und den Duce und den kamerad schaftlichen Geist der Zusammenarbeit, der oas politische Leben der beiden großen Völker

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/23_06_1929/AZ_1929_06_23_5_object_1865618.png
Page 5 of 8
Date: 23.06.1929
Physical description: 8
der gesamten Bevölkerung. M't innem Hrch ans König und Duce schloß der Redner. Kaum hatte Herr Pissrader seine Aniprache landet, überreichten Kleine Italienerinnen, Ba lilla. die Feuerwehr, die Musikkapelle, der Ar- menf^nd und der Verein Pro Chiusa dem Ge feierten herrliche Blumengewinde. Als sodann Herr Itonz sich Spreckel', an schickte, da braaile ihm aus der Menge ein neuer licher nickiendenwollender Beisallsiurm entge- S'!'- Herr Itorn sichtlich gerührt über die>e herz liche Kundgebung hielt folgende

Versprechen, das; wir. wenn ihr mit uns und unserer Idee sein werdet, sicher und in de? kürzesten Zeit das Ziel der Größe erreichen werden, daß wir uns gesetzt haben. Für den König, für den Duce, für Italien und für den Präfekten Eia. eia, eia! Die Rede löste eins» qewaltigen Enthusias mus aus und laute Alala-Rufe ertönt»,! aus d?r Menge für den Regierungschef und den Präfekten. Sodann bildete sich ein Festzug, der unter dem Klang palrmlischer Hynmen durch die Strassen der Stadt zum Hotel Walter zog

hatte die sympathische Feier ihr Ende und hat in ollen, die an ihr teilgenommen einen unvergeßlick)en Eindruck hinterlassen. Es wurden auch H'ildigunqstelegramme an d:n Duce S. E, den Präfekten und den Ver- bandsjekretär entsendet. Wichtige Versammlung der Konfumsteue» kräger Am vergangenen Sonntag fand eine wichtige Versammlung der Konsumsteuerträger und des Konsortiums, das diese Steuer gepachtet hatte, im Gasthaus ..zur Rose' unter dem Vorsitz des Präfekturskommissärs Adv. Grassi statt, in welcher zahlreiche

12