38 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/23_09_1926/VBS_1926_09_23_7_object_3122450.png
Page 7 of 16
Date: 23.09.1926
Physical description: 16
, dem prächtigem Aussichtsberg auch ein« hl. Kreuz-Kapelle steht, pilgern bei dem herr lichen Herbsdwetter sehr viele jeden Tag hin auf, um dort in der für die Kreuzkirchen bedeutend erleichterten Weise de-n Jubiläunrs- abliaß gewinnen zu können. Orfifei, 20. September. (Waldbrand.) Im „langen Tal' Selva. brach gestern Sonntag ein Waidbrand aus (bezw. Brand von Zwergkiefern) an der Talseite, der den ganzen Tag andauerte und bedeutenden Umfang annahln. Heute früh war das ganze Grödnertal bis Ortifei in Rauch

gehüllt. Der Brand dauert noch immer an. Albes bei Breffanone, 20. September. (Schadenfeuer.) Sonntag, IS. Sept., halb 1 Uhr mittags, brach im Stadel des Jaufnerhofes zu Albes Feuer aus, welchem Stall und Stadel mit der ganzen Ernte an Kornfrüchtm und Futtermitteln samt der neuen Dreschmaschine und Gsottmaschine zum Opfer fielen. Bei der seit Wochen herrschen den Trockenheit und dem zur Zeit des Bran des herrschenden Winde waren die Häuser des Oberdorfes von Albes, welche gerade an der Brandstelle

- g r a t t n e r, Lchrerstochter von dort, getraut und heute schlossen den Bund des Lebens Gottfried Bach mann, Monteur hes Boz- ner Elektrizitätswerkes, und Jda Kont- schieder von hier; die Braut war jahre lang Verkäuferin im Optikergeschäfte Hofer in Bolzano. Lalle Jsarco (Gossensaß), 22. September. (Waldbrand im Pflerschertale.) Gestern um 10 Uhr vormittags brach in der Nähe der großen Waldlichtung im Pflerscher tale, welche durch den Brand vom Jahre 1911 entstanden ist, abermals durch Funkenslug ein Waldbrand

. Nach- mittags um 1 Uhr marschierten Alpiniabtei- lungen aus Vipiteno (Sterzing) zur Brand stätte. Um halb 6 Uhr abends fuhren in einem Auto Feuerwehrleute aus Vipiteno (Sterzing) zur Feuerstelle. Um halb 7 Uhr abends sah man von der Alm Vallmlng, welche gegenüber der Brandstelle liegt, links oben einen großen Waldbrand, rechts unten einen kleineren und um die beiden Brand herde herum einen Kranz von etwa 20 klei neren Brandstellen, die Fackeln gleich in die allmählich sich senkenden Schatten der Nacht

uttö ' weite Entfernung (der Brand ist an der! oberen Waldgrenze) machen die Arbetten. sehr schwierig und strapaziös. Bis heute ist i es leider noch nicht gelungen, den Brand zu» löschen. Aloaguelfo (welsberg). 21. September. (Z w e i e r l e i E r-n t e.) Die günstige Wtt-, terung hält an. Jeder Tag gleich heiß und schwül. Und wenn nicht die scharfe Lust, früh und abends es dem Gefühl künden - würde, schien es kaum glaubüch, daß wir schon bei „Matthäus' stehen. Sei

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_04_1934/AZ_1934_04_27_5_object_1857379.png
Page 5 of 6
Date: 27.04.1934
Physical description: 6
. Polacco, Dr. Pace, Prof. Halfer, Dr. Bonapace und Prof. Cevelotto über eine Reihe Wissenschaft lich-medizinifcher Fragen referieren. Die Herren Aerzte, die eventuelle Mitteilungen zu machen hätten, sind gebeten, den Verein rechtzeitig zu be nachrichtigen. Zwei Bränäe in einer Nacht Gegen halb 1 Uhr der vorletzten Nacht brach in der Wertstätte der Hutsabrik Giuseppe Oberrauch n der Weintraubengasse ein Brand aus. Zum Glücke wurde das Feuer sofort bemerkt und die Feuerwehr alarmiert, die gleich darauf

am Platze erschien und sofort mit den Löscharbeiten begann. daß der Brand in kurzer Zeit unterdrückt mer zen konnte. Der Schaden beläuft sich auf ungefähr L. 1999.— bis 1299.— und ist durch Versicherung gedeckt. Der Brand entstand aus bisher noch nicht ge klärten Umständen an einem Apparat. » Aus unbekannten Ursachen entstand in der bleichen Nacht gegen 3.45 Uhr früh ein zweiter Brand in der Tischlerwerkstätte des Herrn Vin cenzo Rauter in der Gerbergasse. Infolge der tarken Rauchentwicklung erwachten

die Haus besitzer, die sofort die Feuerwehr alarmierten. Es gelang in kurzer Zeil, das Feuer zu lokalisieren und den Brand vollkommen zu löschen. Durch das Feuer wurde ein Möbelstück zerstört und auch die Maschinen teilweise beschädigt. Auch hier ist der Schaden durch die Versicherung gedeckt. Aus dem Europa-Programm vom 27. April Roma-Napoll. 29.49 Uhr: Großes Blaskonzert Nordlkalien. 29.45 Uhr: Symphonietonzert Bolzano. 12.39 Uhr: Konzert. 29 Uhr: Theatermus. Palermo. 29.45 Uhr: Buntes

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/14_10_1941/AZ_1941_10_14_3_object_1882256.png
Page 3 of 4
Date: 14.10.1941
Physical description: 4
, daß der zwanzig- ährige Sohn vom Kreuzerhof, Martin pichler, am 23. September vor Peters- mrg den Heldentod erlitten hat. Der chwergeprüften Familie wird allseitige Anteilnahme zuteil. Ein sonàerbares Abenteuer eine» Tapezierer» In Begleitung einiger Soldaten mel> dete sich der 18jährige Tapezierer Giaco mo Grumfer bei der Karao Walckbrsnä Letzten Sonntag entwickelte sich in der Nähe des Sauschlosses in einem dem Fe derico Brigl gehörenden Walde ein Brand. Das vom überaus starken Wind geschürte Feuer nahm

in kurzer Zeit be oemliche Formen an: es umfaßte unge fahr sechs Hektar Waides. Am Brandort erschienen sofort die Feuerwehren von Bolzano und aus den Nachbardörfern so wie die Forstmiliz und zahlreiche hilfs bereite Freiwillige, so daß der Brand isoliert werden konnte. Zwar drohten die Flammen auch auf ein nahes Gesinde kaus und auf ein Kirchlein überzugrei' Kn, doch gelang es dem unermüdlichen Re kurseinreichung für landwirtschaftliche Einyeilsbeitrage Die fascistiche Union für Landwirte erinnert

, Bolzano. Fleiß der Feuerwehr, die drohende Ge fahr zu bannen. Während der Löschungs arbeiten trug Giacomo Pfeifer einige geringfügige Hautabschürfungen am Un ierleib davon. Gegen 7 Uhr früh des Montag war der Brand vollständig ge löscht. Die angerichteten Schäden konnten noch nicht genau festgestellt werden. Ein großer Kartosseldtebst<chl In der Nacht zum Samstag wurde ein Diebstahl amerikanischer Kartoffel zum Schaden des in unserer Stadt in der Via Dalmazia wohnhaften umherziehenden Händlers Egidio

5