67 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/17_08_1939/AZ_1939_08_17_6_object_2610912.png
Page 6 of 6
Date: 17.08.1939
Physical description: 6
der Spesen für die Reparatur des Daches am Schulgebäude von S. Pietro; außerordentlicher Holz schlag im Gemeindewald; Rückvergütung der vom Gemeindeökonomen im ersten Vierteljahr 1939 geleisteten Ausgaben; Liquidierung außerordentlicher Spesen. Volksbewegung im ZNonal Juli. 19 Geburten: Profanier Giovanni des Giovanni; Delueg Anna des Luigi: Fifch- naller Teresa, Anna und Giulia des Gio vanni (Drillinge): Vanzo Ida des Gio vanni; Pernthaler Rosa des Vigilio; Schätzer Francesco des Antonio; Mesn:r Martino

der Rosa. — 2 Todesfülle: Rosa Pernthaler, 1 Tag alt; Viehweider Ma ria, 14 Monate att. — Eingewandert 1, ausgewandert 5. Rappork der Körperschaft sür Landfunk E a st e I r o t t o, 1l!. August. Lei ixm voi» Provinzialse!retar der Kör perschaft iür ^andsunt abgehaltenen Rapport, woran auch der Podestà teilnahm, wurde be schlossen, zwei große Radioapparate mit Laut sprecher» iür die einzelne» Klassen für Vie schönen, modern eingerichteten Schulen von Eastelrotto iel!>st und einen Radioapparat

mit Batterien iür die schule in Sant'Osvaldo an- zuichafsen Dadurch werden auch die Schulen unserer Gemeinde in vie Lage versetzt, di? scolastischen Programme der Sendestationen für Landfunk zu vernehme». Eine schwergeprüfte Familie Chiusa, IL, August, Die ZMHrige Firstltochter Rosa Gruber von Villandro mußte sich in Vipiteno, wo sie in Diensten stand, einer Winddarmoperatio» unterziehen. Nachdem sie sich von dieser wie der erholt j>atle, wurde sie von einer schwe ren Krankheit befallen und, versehen

» hiesigen Gegend ob des neuerlichen schweren Schicksalsschlagss, den sie durch den Tod der Tochter Rosa er litten hat, allgemeines Mitleid entgegen gebracht wird. Wir dürfen diesem Bericht wohl noch die Worte des Trostes beisügen: „Die Gott liebt, die sucht er Heini'. Oavö«»«« Für die „Weiße Schleife' Ortisei, Ist, August, spendeten: die Familie Schmalzl zum Ge dächtnis der jüngst verstorbenen Maria Schmalz! M> Lire, die Familie Gualtiero Moroder 1v Lire, Miß Florence Hammonà (Villa „Delogo' in Selva

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_10_1936/AZ_1936_10_13_6_object_1867488.png
Page 6 of 6
Date: 13.10.1936
Physical description: 6
Tarsilla 1: Tapparmi Anna 1: Dal Pont Gaspa- rina 2: Harrasser Maria 1: Leporati Giuseppina 2: Tommasi Maria 3: Picchetti Giuseppina 1: Bosetti Mi riam Lire 1.S0: Sommavilla Irma 2: Maion! Albina 1: Schito Rita 2: Cellari C. 1: Barth Giovanna 2: Bottaro-Chiodin Maria 1: Valenzano Filomena 1: Muraro Antonietta 2: Walch Sosia 2: Nobile Anna 2: Taschler Rosa 1: A. Montbelli 1: Avi Maria 2: Bruni- alti Emma 2: Hirn Emilia 3: Moser Rosa 1: Hofer Amalia 1: Mittermair Elisabetta 1: Peintner Anna Lire V.S0

: Carli Marta 1: Pick Stefano 2: Pick Sofia 2: Willeit Rosa 1-, Malesardi Luisa 2: Unterhuber Elsa 2: Sparer Jlda 1: Unterhuber Enrico 2: Unterhuber Giu seppe 2: A. Stella-Maranca 2: Etzbach Giovanna S: Etzbach Marta 2: Etzbach Geltrude 2: Rocher Giulio 2: Huber Giuseppe 1: Schgör Luigi 1: Kosler Rosa 1: Ma- nisior Frida 1: Buchschwenter Maria 1: Unterweger Cecilia 4: Ranci Rag. Luigi S: Caia A. S: Etzbach Mar tino S: Juriati Mina 1: Harrasser Luigi 2: Rossi Leone 2: D'Olif Mizzi 1: Plattner Maria

10: Ploner Riccardo 10: Reinstadler Luigia 1: Piller Pietro 1; Leiter Jlda 1: Dadie Giulio Lire 1.30: Oberlechner G. 1; Menarvi Ugo 2; Ruscak Giovanni 3^ Ronner Paolo 3: Hintener Paola 2; Trasoier Ria 1; Vasallo Marta 1; M. Meh ner Lire 0.Z0: Hofstätter Leopoldo ö, Seidemann Mar gherita 1: Mitterstiller Luigia 1: Schgör Lini» 1; Va lentin! Rosa 1; Graf Giovanna 1.K0: Profanier Giu seppina 1: Ghezz! Angelo und Canzi Rachele 2; Corona Mario Wd Lauroro Vincenzo 2: N, N, 2:,Kroll Ter? sa S: Fuchs Antonio

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/30_12_1937/VBS_1937_12_30_5_object_3136586.png
Page 5 of 8
Date: 30.12.1937
Physical description: 8
Pfarre Srter i. 8 . 3. 4. 4. 6 . 7. 10 . 10 . 10 . 13. 16. 16. 19. 20 . 20 . 20 . 22 . 24. 26. November. Waltraut beS Josef Stampfl, HauS- und Güter- vesttzer, und der Marie Vigl. Adolf dcS Cherzibin Cagol, Arbeiter, und der Nothburga Schnitzer. Luciana des Antonio Zanätta, Stukkateur, und der Irma Pollictnt. Rosa des Anton Plattner, Kuendlsohn, und der Rosa Plattner. Christine dcS Ferdinand Gruber, Steinvildhauer, und der Marie Berger. Dorothea des Franz Till, Elektriker, .und der Kelene Keidrlch

. Maria des Orazio Antonncci. Maresciallo deS kgl. KeereS. rmd der Maria Rofatt. Leopold dcS Leopold Bacher. Gärtner, lmd der Anna Eisenstecken. Rosa deS Giovanni Bonnra, Offizier deS kgl Leeres, und der Maria Suroll Bito des Giuseppe Bruno, - Schneider, u>rd ber Maria Molini. Josef des Paul Noggler, Besitzer, und der Josefine Egger. . . . . Herta beS Johann Tschirf, Metzger, und der Rosa Gögele. Franco des Michele Gregori, Eisenbahner, und der Elena' Fest». _ . , , Laura beS Pasguale Sangiorgi

, und der Rosa Bradelwarter. Corrado des Stefano Banoncini, Beamter, und der Carolina Gavazzeni. . .. . Annamaria des Alfonso Grlmaldl, Angestellter, und der Graziella Bertagnolli.. Brief aus Bressanone B r e^ sa no n e, 29. Dezember. Schon seit einer Reihe vün Jahren bilden während der' Weihnachtszeit die vielen Krippen in unserem Diözesanmuseum einen starken Anziehungspunkt für die vielen Krippenfreunde nicht nur aus un erer Stadt selbst, sondern auch von weit und breit her. Seil mehreren Jahren^tÄnmK^äüch

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_02_1938/AZ_1938_02_23_6_object_1870945.png
Page 6 of 6
Date: 23.02.1938
Physical description: 6
ob seiner staunenswerten Leistung bewundert ^murde. Nicht genug damit, legte er noch die zweistündige Wegstrecke Valdaora-Brunico im Langlauf ohne weitere Ermüdung zurück. Ein Bravo einem derart wackeren Jungen voll Unerschrockenheit und beispielswertem Wage mut im Zeichen des Wintersportes. Todesfälle in der Valle Posteria In unserem Tale oerschieden in diesen Ta gen: In Rio di Pusteria: Frau Rosa Wrtwe Lamprecht, gà Lberhofer. L3 Jahre alt, Mut ter der ehrwürdigen Schwestern im Institute zum Heiligsten Herz Jesu

die Bahn vorzüglich war. ein Kniegelenk bedeutend verletzte. Aus dem Gerichtssaale Brunico Won unserem Strafrichter Pretore Cav. Dr. Pepe wurden verurteilt: Der vorbestrafte Lèchner Luigi nach Gio vanni aus Prato allo Steloio gebürtig, we gen Betrunkenheit zu einem Monat Arrest. Pezzei Rosa .aus Innsbruck, wohnhaft in Venezia, weil sie einem Reisebefehl des Po destà von Brunico nicht Folge lüftete, zu 2 Monaten Arrest. Beikircher Giuseppe. Kaufmann in Campo Tures, well er eine neuerrichtete Wohnung

dette Colbert, Ronald Colmann, Viktor Mac Laglen, Rosa lind Rüssel, weitere zweiundvierzig bekannte Darsteller in den Nevenrollen und Zehntau send Komparsen, unter denen mehr als die Hälfte Eingeborene, Araber, Beduinen usw., im gigantischen Riesenjilm „Unter zwei Zlag- gen'. Ein Fremdenlegionärsilm größten Aus maßes, eine Rhapsod-e des Heldentums und der Tapferkeit jener Namenlosen inmitten der Immensität einer todbringenden, durchglühten Wüste. ^ Central Kino. Letzter Tag des Künstler films

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_10_1940/AZ_1940_10_25_2_object_1880089.png
Page 2 of 4
Date: 25.10.1940
Physical description: 4
aus dem Wege gehen. Das Strizzone soch, der Hexenberg, ist deshalb in der Phantasie der Bewohner der Aufenthalt ort dunkler Geister, die sich zu Plata in Personen verkörpert haben: der alte und der junge Geist, der Geist Seppl und der Geist Rosa. Die »saaligen Zräulein' auf der Giovo bürg und die Büsterin am Planbache Die Sage von Dietrich von Bern, dem bekannten Volksfürsten von Verona, lebt auch unter dem Balte des Passiriatales weiter. Sie erzählt vom kleinen Rosen garten und dem Zwergkönig Laurin

festgehalten. Das ist das Herbst- almerfest in unserer Stadt, wie es so 'chön und malerisch, so freudig und klin gend an keinem anderen Orte des Tales gesehen und mitgefeiert werden kann. Trauungen In den letzten Tagen wurden getraut: Luigi Holzer Hankskoflergutsbesitzer in Sewa di Molini, mit Frl. Maria Kirch- ler, Unterkirchertochter dort, Francesco Kienbacher. Besitzer in Bressanone, mit Cecilia Witwe Ieller-Burgmann in Pra ll alla Drava. Alfonso Pompanin, Guts besitzer in Castelrotto, mit Frl. Rosa

Mühlniann, Gutsbesitzerstochter in Ma- rebbe di Badia. Teodoro Dander, Kom missionär in Brunico, mit Frl. Anna Putzer, Private in Bressanone. Alfonso Wolfsgruber, Wangerhäuslersohn in Rio- molino di Gais, mit Frl. Elise ErarSi, Nöcklergutsbesitzerstochter in Villa di sopra. Giovanni Egger, Forchergütsbe- sitzerssohn in Riomolino ' di Gais, mit Frl. Rosa Rederlechner, beim Eggerhose dort. Francesco Federspieler aus Luson Knapp, Schneidermeister in Sesto, mit Frl. Rosina Schmidhoser dort. Angelo Buller

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_07_1938/AZ_1938_07_01_4_object_1872477.png
Page 4 of 6
Date: 01.07.1938
Physical description: 6
der Kolonie, Kamerad Rosa nelli und den anderen Aussichtsperso nen begleitet, sich zu der Trambahn be gaben, um die Talstation der Schwebe bahn zu erreichen. Der Abfahrt der Kleinen wohnten zahl reiche Angehörige bei, die die Kinder mit ganzer Freude der bevorstehenden schö nen Zeit für die Kleinen begrüßten. Bei der Rückkehr werden auch Sie, die sonst nicht vie? vi der Sd'iine HÄen, gesund u braun wie die Kinder der Leute aussehen, die ein sonniges He.im und eine Terrasse haben. Wetterbericht

21.16 Uhr. Frecher Diebstahl An einem der vergangenen Tage wur de bei den tgl. Karabinieri die Anzeige erstattet, daß unbekannte Diebe dem Herrn Ing. Wolff aus Mannheim, der in der Pension „Rosa' ein Zimmer gemietet hatte, zu nächtlicher Stunde aus der Rock tasche einen Geldbetrag von 650 Lire ent wendet hatten. Die Karabinieri, die sich am Morgen an Ort und Stelle begaben, stellten fest, daH sich der Täter mittels einer Leiter auf die Terrasse der Pension und von dort weiter der Dachrinne entlang

: 4. Bizet: „L'arle- ienne', 2. Orchester-Suite, a) Pastorale, !i) Intermezzo, c) Minuetto, d) Ferando- le; 5. Lehar: „Wo die Lerche singt', Pot pourri. Schadenfeuer Das Untermühlanwesen im Kitzloche bei Milan ging gestern während der ersten Nachmittagsstunden in Flammen aus. Spielende Kinder. Maria und Rosa Gar ber, Bruna Capellari, setzten unversehens einen St: , 'stock in Brand, der alsbald auf das Wohnhaus und die Scheune des Francesco Leitner übergriff, dieses und das gesamte Inventar vernichtend

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_01_1936/AZ_1936_01_31_4_object_1864573.png
Page 4 of 6
Date: 31.01.1936
Physical description: 6
A. Jenisch, Frisiersalon Kurmittelhaus, Tel. 2179. Schmerz lose Entfernung eingewachsener Nägel. Sportwettbewerbe iu Avelengo Das Reglement für den von der Merano Sportiva am 2. ds. organisierten Abfahrtswettbewerb in Avelengo. Einschreibungen für den Abfahrtswettbewerb werden bis Samstag, 1. Februar, 12 Uhr mittags, am Propagandaschalter der Kurverwaltung entge gengenommen. Versammlung: Die Nennteilnehmer versammeln sich am Renntage um 9 Uhr vormit tags im Gasthaus „Rosa Alpina' in Avelengo

. Ab fahrtsnummern: Die Abfahrtsnummern werden um 10 Uhr vormittags des Renntages ausgelost. Die Rennteilnehmer begeben sich hieraüf sofort zum Startplatz. Start: Das erste Startsignal wird um 12.31 Uhr in der Nähe des Naispasses gegeben. Die anderen folgen im Zeitraum einer Minute nach. Die Renn strecke, welche vom Höhenrücken südlich des Nais passes ausgeht, folgt der nach Augenschein des Komitees günstigsten Bahn bis in die Nähe des Gasthauses „Rosa alpina'. Die Strecke ist mit ro- t>M- Fähnchen gbg«steckt

noch nicht überschritten haben, alle übrs gen werden der Seniorenklasse zugeteilt. Die Klas sifizierung wird gleich nach ihrer Zusammenfiel- lung im Gasthofsaal der „Rosa Alpina' veröffenb licht. Preisberechtigt ist die Hälfte der Klassifizier ten, wenn dieselbe nicht die Zahl von fünf Klassi fizierten für die Junioren- und fünf für die Senio renklasse überschreitet. Die Preise bestehen in Bons für Wintersportartikel und sind, wie nachstehend er sichtlich ist, eingeteilt: Junioren: Lire 60, 30, 20, 18, 15; Senioren

9