406 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/29_07_1896/BRG_1896_07_29_12_object_772731.png
Page 12 of 12
Date: 29.07.1896
Physical description: 12
, Restauration TJnterthurner, Restauration der Marie Kiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Barschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur, Maier, Breitenberger [Brücken wirth], * Arco , Pension Reinalter AntO.li St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Ascilbach : Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Bluman : Brauerei Kräutner. Bozen: Cafe Walther v. d. Vogelweide, Kerschhanmer, Gasthof z. weissen Rose, Scbgraffer, Cusseth

, Kräutner’sBierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Xäubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Zeiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner :Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixeil: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum

: Reinstadler. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinsbrunn, Fallgatter. C iraz : Tiroler Weinstube, Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’s Gasthaus,Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post, A. Plattner, Wirth zum „Scharfeneck“, Gary {Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Ha.fl.ing : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafe Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold. Engel, Gnaden

- walderhof, Cafe Spiegl. Hiiselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Holzgau : Gasth. z. Post. Höfen , AI. Schreiber, Kronenwirth. Hüben [Oetzthal] Gasthof Huben Xrnst: Gasthof z. Lamm. Innsbruclc: Gold. Stern, Rother Adler, z. Mondschein, Krone, Südtir.Weinstube, Domauers Cafe, Cafe Andreas Hofer, Cafe Maximilian, Fentsch’sMüncnh. Bierhalle, Bürgert. Bräuhaus, Jörgelewirth, Aldran- serhof, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Restaurant Kasinger. AI draus erbos. Itizing: Gasthof Klotz. Innicheu; Goldener Stern

, Kreuzwirth, ZipperHans, Unterwirth, Finelewirth. Bittnerhornz Zwick. Bothholz : Landesanstalt. Bovereto, Jos. Broger, Kantinwirth. A. Bontadi, Gastwirthin. Saltaus. Schild- undGasthof Restauration am Zoll beim Stöger. Saturn, Lazzari. Salzbarg: Cafe Kational. Sarnthal; Stemwirth (Maier), Adler wirth (J. Mader), Bräuhaus (Werner), Gasth. z. „Schweizer“ des G. Kritzinger, Gasth. Post, Haibweg, Gasth. Durnholz. Schalders, A. Schlechtleitner, Badwirth. Schmirn: Eller. Schl&nders : Gasthof z. Post (Trafoyer

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/18_07_1896/BRG_1896_07_18_13_object_772541.png
Page 13 of 14
Date: 18.07.1896
Physical description: 14
, Rösslwirth (Innerhofer), Traubenwirth (Ennemoser), AI. Höher, Kronenwirth, P. Gasser, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenherger [Brückenwirth], Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Aschbach: Karlinger’s Gasthaus. Alt [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Bösen: Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, KräutnePs Bierhalle, Restauration

Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur, Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Söldner Bierhalle, Zeiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneck: Hotel gold

: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinsbrunn, Fallgatter. Gras: Tiroler Weinstube, Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’sGasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cate und Gasthof zur Post, A. Plattner, Wirth zum „Scharfeneck“, Gnrgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Bafling : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. PlainePs Gasth. Cafe Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold. Engel, Gnaden- walderhof, Cafe Spiegl. HÜ8e

\gehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Bolzgau: Gasth. z. Post. Böfen, AI. Schreiber, Kronenwirth. Hüben [Oetzthal] Gasthof Huben Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck : Gold. Stern, Rother Adler, z. Mondschein, Krone, Südtir.Weinstube, Dornauers Cafe, Cafe Andreas Hofer, Cafö Maximilian, Fentsch’s Müncnh. Bierhalle, Bürgerl. Brauhaus, Jörgelewirth, Aldran- serhof, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Restaurant Kasinger. Aldranserhof. Inzing: Gasthof Klotz. Innichen ; Goldener Stern. Jenesien: Oberwirth

), St. Valentinerhof, (Naifmühle) Cafe in der Lazag, Sieger, AI. Walzl auf La bers, Kellerei Trautmanstorff, K irch- steiger, Conditorei Reuss, G Gasser. Untermais: Grand Hotel Meranerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edel weiss, Maja. Gasthäuser: Krön-, Mondschein-, Stamser-, Fischwirth. Re staurationen : Kofler [Winkelweg], Rein- thaler, Klotz, Kofler, Engele, Weier, Prechtl, Sieglcr, Weigele, Katzenstein, Restauration Schraittner. Mendelpass : Gold. Adler. Hotel Penegal. Mtc/trtel St. [Eppan]: Rösslwirth, Wal

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/02_09_1896/BRG_1896_09_02_12_object_773271.png
Page 12 of 12
Date: 02.09.1896
Physical description: 12
(Gutweniger) , Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem. Xraubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenherger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schülers Hotel Post. Aschbach: Karlinger’s Gasthaus. All [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Bozen: Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Scbgraffer, Cusseth

, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Zeiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker*', Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museumsverein. Brennet’:Sierzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirtli. Brixeu: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin, Brückenwirth

. Engel, Gnaden- walderhof, Cafe Spiegl. Hüselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Bolzgau: Gasth. z. Post. ILÖfen, AI. Schreiber, Kronenwirth. Haben [Oetzthal] Gasthof Huben jTrust: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Gold. Stern,Rother Adler, z. Mondschein, Krone, Südtir.Weinstube, Domauers Cafe, Cafe Andreas Hofer, Cafe Maximilian,Fcntsch’sMünchu Bierhalle, Bürger!. Brauhaus, Jörgelewirth, Aldran serhof, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Restaurant Kasinger. Jnsihg : Gasthof Klotz. Innichen; Goldener Stern

, Einsiedler (Naif), St. Valentinerhof, (Naifmühle) Cafe in der Lazag, Sieger, AI. Walzl auf La bers, Kellerei Trautmanstorflr, Kirch- steiger, Conditorei Reuss, G Gasser. Untermais: Grand Hotel Meranerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edel weiss, Maja, Wolf, Gasthäuser: Krön-, Mondschein-, Stamser-,,Fischwirth. Re staurationen : Kotier [Winkelweg], Rein- thäler, Klotz, Kotier, Engele, Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein, Restauration Schmittner. Mendelpass: Gold. Adler. Hotel Penegal. Michael

. Fiffian: Lammwirth, Kreuzwirth, ZipperHans, Unterwirth, Finelewirth. Fittnerhorn : Zwick. Fothholz : Landesanstalt. Fovereto, Jos. Broger, Kantinwirth. A. Bontadi, Gastwirthin. Saltaus. Schild-undGasthof Restauration am Zoll beim Stöger. Saturn, Lazzari. Salzburg: Cafe National. Samthal: Sternwirth (Maier), Adler wirth (J. Mader), Bräuhaus (Werner), Gasth. z. „Schweizer“ des G. Kritzinger, Gasth. Post, Haibweg, Gasth. Durnholz. Schalders, A. Schlechtleitner, Badwirth. Schmirn : EUer. Sc.hlanders

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/08_07_1896/BRG_1896_07_08_12_object_772363.png
Page 12 of 12
Date: 08.07.1896
Physical description: 12
z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Zeiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner rSterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen : Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz

Schaller Goldrain '■ Tschöll, Flieriwirth. Gomagoi: Reinstadler. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. B ixn er), Wessobrunn, Martinsbrunn, Fallgatter. Gras: Tiroler Weinstube, Admonterhof. Graun : Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’sGasthaus.Fr. Warger, Wirth. Cfries bei Rozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post, A. Plattner, Wirth zum „Scharfeneck“, Gnrgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Ha.fl.ing : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafö Hartmann, kath

.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold. Engel, Gnaden- walderhof, Cafe Spiegl. Häselgehr [LechthalJ: Gasthof z. Krone. Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen , AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal] Gasthof Huben jlittst: Gasthof z. Lamm. Tntisbrudc : Gold. Stern, Rother Adler, z. Mondschein, Krone, Südtir.Weinstube, Doraauers Cafe, Cafe Andreas Hofer, Cafe Maximilian, JT entsch’s Müncnh. Bierhalle, Bürgert. Brauhaus, Jörgelewirth, Aldran- serhof, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Restaurant Kasinger

, Bochmoos : Weitthaler, Badwirth. Bompatsch: Rösslwirth. Bvamsach [b.Brixlegg]: Angerers Gasth. Seidl’s Gasthaus, Geiger, „z. Glashaus“. Bus stein: kath. Gesellenverein. Buppelwies (Ulten): Johann Pichler. Burtatsch : Gasthof z. Rose. Lana : Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafe Reich- halter. Gasthaus Tanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Kaufmann Kirchlechner

. Restaurationen: Joh. Metz, Prantl, Mössl, Walzl, Georgen- mühle, Kiendl, Einsiedler (Kais), St. Valentinerhof, (Naifmühle) Cafe in der Lazag, Sieger, AI. Walzl auf La bers, Kellerei Trautmanstorff, Kirch- steiger, Conditorei Reuss, G Gasser. Untermais: Grand Jlötel Meranerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edel weiss, Maja. Gasthäuser: Krön-, Mondschein-, Stamser-, Fischwirth. Re staurationen : Kofler [Winkelweg], Rein- • thaler, Klotz, Kofler, Engele, Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/25_03_1905/BRG_1905_03_25_19_object_807534.png
Page 19 of 20
Date: 25.03.1905
Physical description: 20
(Gutweniger) , Schlosswirt, Restauration Unterthurner, R estauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ter), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parschalk, Sternwirt, Restaur. Schwalt, Restauration Maier, Breitwiberger, W Tratter, Lacknerhof. Arco , Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post' iiozen : Cafe Kerscbbaumer, Gasthos zur weisseu Rose, '-chgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Caf6 Duregger, Cafe Hermann Wachtler. Cafe Walther, Alois Mosch, Dominikaner gasse

. Cafi Pitscheider, kath. Gesellen verein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscbeller, Cafe Tschug- gucl Restaurat. Kofler. Theiner, zum Schlüssel, Gasthaus zur Talserbriicke, Gasthos Eiseuhut, Gasthof weiss. Kreuz. Brennen Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wtdfcnwirt, Geitzkoilerhaus, Wechselhof. liri'xen : Cafe Larcher, Cafe Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentiuuin, I-esekas. Goller,T hurnwirt, Kröll, Wirt zum Unterdrill. lirimecl; : Brauerei

Gasthaus. Er. Warger, Wirt, IlotelWenter, Gasth.Reschen-Scheideck Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner; Aigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest.]: Hotel Zwierschütz Hafling\: Gemeinde-Gasthaus. Hainzenberg: Erler. Hall : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Gasthof Bär, kath. Gesellenverein und Lcopoldinum. llinterbruck [Passeier:] Gasth. Strobl. Hl. Kreuz [b. Hall]: Badgasthaus Gasser. Huben [Oetzt.]: Gasthaus z guten

Hirten. linst: Gasthos z. Hirschen. InnsbrucJ:: Goldener Stern, Lesehalle, Erlerstrasse 3, Schuirer zum grünen Baum, Südtirol. Weinstube, Dornauers Cafe, Cafü Andreas Hofer, Cafe Maxi milian, Fentsch’s Münchner ßierhalle, Jörgelewirth, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Rest. Kasinger, Breinösl, Gasth. schwarz. Adler, A.ustriahaus*. Innerhitt (Passeyer): Gögele. Insing: Gasthof Klotz. Innichen: Goldener Stern,Gasth. z. Sonne. Josesberg [bei Meran]; Kutschers, Kdlch [am Janfen]: Klotz Gasthaus. Kältern

, Kreuzwirt, Unter wirt, Finelewirt. Rothholz: Landesanstalt. Rovereto: Josef Broger, Kantinwirt. Saltaus: Schild- u. Gasthof, Restauration am Zoll beim Stöger. Salzburg : Cafe National. Sarnthal: Gasth. Durnholz, Zacherlewirt, Schalders : A. Schlechtleituer, Badwirt. Seis: Hotel Salegg. Schlanders : Gasthof zur Post (Höllrigl) Kreuzwirt, Rosenwirt, Widderwirt, Johann Müller, Schupferw., Adlerwirt. Schieis: Agethle. Schlinig: fgnaz Peer. Sautens: St. Ennemoesr, Schnals: Hotel Schnalstal, Gasth. z. Adler

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/12_08_1896/BRG_1896_08_12_12_object_772955.png
Page 12 of 12
Date: 12.08.1896
Physical description: 12
) , Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem. Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Zeh walt, Restaur. Maler, Breitenberger. Arco, . Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Scbuler’s Hotel Post. Aschbach : Karlingeris Gasthaus. AM [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Biligs [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Bluman: Brauerei Kräutner. Bösen : Cafe Weither v. d. Vogelweide, Kerscbbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth

, Kräutner’sBierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Feidner Bierhalle, Beiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Xalferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, kaufm. 'Verein, Museumsverein. Brenner :Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Hotel Stern, CafeLarcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin, Brückenwirth, 'Vinzentinum

. Gomagoi: Reinstadler. Grätsch-. „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinsbrann, Fallgatter. Graz : Tiroler Weinstube, Admonterhof. Gr&UU: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’sGasthaus.Fr. Warger, Wirth; Ghries bei Boxen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post, A. Plattner, 'Wirth zum „Scharfeneck“, Gufidaun: Sternwirth. Gnrgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Hafling : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafe Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern

, z. gold. Engel, Gnaden- walderhof, Caß Spiegl. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. JTolzgäu-. Gasth. z. Post. Bösen, AI. Schreiber, ICronenwirth. Huben [Oetzthal] Gasthof Hüben Irnst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck : Gold. Stern, Rother Adler, z. Mondschein, Krone, Südtir.Weinstube, Doraauers Cafe, Cafe Andreas Hofer, Caf£ Maximilian, Fentsch’sMünchü Bierhalle, Bürgerl. Brauhaus, Jörgelewirth, Aldran serhof, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Restaurant Kasinger. Inzing- Gasthof Klotz. Inniclten

). Biduann: Gasthof zum Steinbock. Jtiffian: Lammwirth, Kreuzwirth, ZipperHans, Unterwirth, Finelewirth, Xtittnerhorm Zwick. BothholZ : Landesanstalt Bovereto, Jos. Broger, Kantinwirth. A. Bontadi, Gastwirthin. Saltaus. Schild-undGasthof. Restauration am Zoll beim: Stöger; Saturn, Lazzari. Salzburg: Cafe Hational. Sarnthal: Stemwirth (Maier), Adler- wirth (J. Mader), Brauhaus (Werner), Gasth. z. „Schweizer“ des G. Kritzinger, Gasth. Post, Haibweg, Gasth. Durnholz. Schalders, A. Schlechtleitner, Badwirth

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/26_08_1896/BRG_1896_08_26_12_object_773160.png
Page 12 of 12
Date: 26.08.1896
Physical description: 12
, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Zeiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pit- scheider, kathoL Gesellenverein, kaufm. Verein, Museumsverein. Brenne?':Sterzva%ex Hof in Brennerbad. Hiesen-wirtli. Brixen: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler- -wirthin

■ Tschöll, Flieriwirth. Gotnagoi : Reinstadler. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobnmn, Martinsbrunn, Fallgatter. Gras: Tiroler Weinstube, Admonterhof. Gräun: Erz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’sGasthaus.Fr. Warger, Wirth. Cfries bei Bozen; Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafd und Gasthof zur Post, A. Plattner, Wirth zum „Scharfeneck“, Grufidaun: Sternwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Ea.ft.ing : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafe Hartmann, kath.-patr

. Verein, Gasthof Stern, z. gold. Engel, Gnaden- walderhof, Cafe Spiegl. Eöselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Eolsgau: Gasth. z. Post Eöfen, AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal] Gasthof Hüben Enst: Gasthof z. Lamm. Emsbrtick : Gold. Stern, Rother Adler, z. Mondschein, Krone, Südtir.Weinstube, Domauers Cafe, Cafd Andreas Hofer, Cafd Maximilian, Fentsch’sMünchn Bierhalle, Bürgerl. Brauhaus, Jörgelewirth, Aldran- serhof, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Restaurant Kasinger. Inzing : Gasthof

, Badwirth. Fompatsch : Rösslwirth. Franisach [b.Brixlegg]: Angerers Gasth. Seidl’s Gasthaus, Geiger, „z. Glashaus“. Fufstein: kath. Gesellenverein. Flippclwics (Ulten): Johann Pichler. Furtatscli : Gasthof z. Rose. Bana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafe Reich halter. Gasthaus Tanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Kaufmann Kirchlechner- wirthin, Gruber

, Mumelter [Egger’s Weinstube]. Ridnann: Gasthof zum Steinbock. Fiffiun: Lammwirth, Kreuzwirth, Zipper Hans, Unterwirth, Finelewirth. Rittnerhorn ♦ Zwick. Rothholz: Landesanstalt. Rovereto, Jos. Broger, Kantinwirth. A. Bontadi, Gastwirthin. Sultans. Schild-undGasthof Restauration am Zoll beim Stöger. Saturn, Lazzari. Salzburg : Cafe National. Sdrhthal: Stemwirth (Maier), Adler wirth Q. Mader), Brauhaus (Werner), Gasth. z. „Schweizer“ des G. Kritzinger, Gasth. Post, Haibweg, Gasth. Durnholz. Schalders

7
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/05_08_1896/BRG_1896_08_05_12_object_772843.png
Page 12 of 12
Date: 05.08.1896
Physical description: 12
Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Aschbach: Karlinger’s Gasthaus. Att [b. Langenfelds: Hell’s Gasthaus. Dings [Vorarlberg] : -Fritz, „Sonne“. JB1 um au: Brauerei Kräutner. Hosen: Cafe Weither v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Zeiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker', Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke

“, Torgelbaus, Cafe Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Drixen: Hotel Stern, CafeLarcher, Cafi Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Druneck: Hotel gold. Stern. Kinder bücher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, j Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Förstler, Angeli, Bahn restauration

; Hotel Bellevue, Badl, * Frick, Cafe und Gasthof zur Post, A. Plattner, Wirth zum „Scharfeneck“, Gnrgl (Sölden): Gasthaus z. Edehveiss. JEfa fling: Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafö Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold. Engel, Gnaden- walderhof, Cafe Spiegl. Biiselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirth. Haben [Oetzthal] Gasthof Huben Inist-, Gasthof z. Lamm. Innsbrucks Gold. Stern,-Rother Adler

, z. Mondschein, Krone, Südtir.Weinstube, Domauers Cafe, Cafö Andreas Hofer, Cafi Maximilian, Fentsch’s Müncnh. Bierhalle, Bürgert. Brauhaus, Jörgelewirth, Aldran- serhof, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Restaurant Kasinger. Aldranserhof. Inzing: Gasthof Klotz. Inniclien; Goldener Stern. Jenesien: Oberwirth. Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth, Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kalteubach ; Franz Standl, Gastwirth zur Brücke. Kältern'. Gasthof zum Mondschein, J. Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise

. Kurtatsch: Gasthof z. Rose. Lana : Gurschner’s, Gamper’s und Kof- leris Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafe Reich halter. Gasthaus Tanner, Hasenwirth, Schiessstandwirtli, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Kaufmann Kirchlechner- wirthin, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüllerwirth, Rest. Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirtli. Imos [Vinstgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl's Gasthaus

8
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/15_07_1896/BRG_1896_07_15_12_object_772475.png
Page 12 of 13
Date: 15.07.1896
Physical description: 13
Rose, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Caß Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Zeiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Caß Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museums verein. Brenner: St erzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirtli. Brixen: Hotel Stern, Caß Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler

'• Tschöll, Flieriwirth. Gomagoi : Reinstadler. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinsbrunn, Fallgatter. Gras: Tiroler Weinstube, Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post, A. Plattner, Wirth zum „Scharfeneck“, Gurgl (Bolden): Gasthaus z. Edelweiss. J5a Hing : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Caß Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern

, z. gold. Engel, Gnaden- walderhof, Caß Spiegl. Hliselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Bolzgau: Gasth. z. Post. Bösesl, AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal] Gasthof Huben Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Gold. Stern, Rother Adler, z: Mondschein, Krone, Südtir.Weinstube, D omauers Cafe, Cafe Andreas Hofer, Caß Maximilian, Fentsch’sMüncnh. Bierhalle, Bürgert. Brauhaus, Jörgelewirth, Aldran- serhof, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Restaurant Kasinger. Aldranserhof. Inxing: Gasthof Klotz

. Riffian: Lammwirth, Kreuzwirth, ZipperHans, Unterwirth, Finelewirth. Rittnerhorn : Zwick. Rothholz : Landesanstalt. Rovereto, Jos. Broger, Kantinwirth. A. Bontadi, Gastwirthin. Sultans. Schild-undGasthof Restauration am Zoll beim Stöger. Saturn, Lazzari. Salzburg;: Cafe National. Sarnthal: Stemwirth (Maier), Adler- wirth (J. Hader), Brauhaus (Werner;, Gasth. z. „Schweizer“ des G. Kritzinger, Gasth. Post, Haibweg, Gasth. Durnholz. Schalders, A. Schlechtleitner, Badwirth. Schmim: Eller. Schlanilers

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_09_1935/AZ_1935_09_25_4_object_1863137.png
Page 4 of 6
Date: 25.09.1935
Physical description: 6
werden kann, mit ihrem schattigen Garten und ihrer blumengeschmückten Terrasse nach Marlengo zum Hotel „Belvedere' geben jedem Fremden den unvergeßlichen, zur Gänze orientierenden Einblick in das Panorama des gott gesegneten Burggrafenamtes. Merano von ganz anderer, aber ebenso anziehender Seite läßt eine Fahrt nach Dorf und Schloß Scena (Autobus EJT-Büro) schauen. Das beliebte Restaurant S. Valentino mit seinem idyllischen Kirchlein, das Cafe „Val di Nova' im romantischen Naiftale, dann entgegen gesetzt, in den Rebgeländen

Sino Savoia. Heute „Ohne Name', nach dem ten und packenden Roman von Charles Dickens, kl darstelle? Dickte Moore, William Boyd und Kent. — Beginn: S, 6.30, 3, 9.30 ' L. Kurhaus: Tägl. nachm. Konzert, abends Tai Taverna Sphinx: Allabendlich Tanz. Das historische TurmhsnkerfMsrl wieder Cafe Bar-Rest. Venezia (ex Sigmund). Rist. Quarazze: Jeden Samstag abends Sonntag nachm. und abends Tanz und mung. Herbstfest der freiw. Feuerwehr Maia Sonntag, 29. September, 2 Uhr nachmìl hält obige Wehr im schön

^ 5a» guit« ,5c à Irmele Tiroto Gasthof Roma Terrasse — Restaurant Tgl. Nachmittags- Konzert; Autoverbindung ali Neisenbüro „Cit' Merano. , Telefon N. S. Morante Huarazze Nächstes Ausflugs-Nestaurant vom Stadtzentrum (IS Min ). Schöner Garten, Terrassen und Saallokalitäten. Gute reichl. Küche, Menüs L. 4.S0, S.SD, 6.S0, Pension 18—22 Lire. Autofahrgelegenheit (ab Autobüro Adler, Tel. 2063, Theater). Fahrpreis 1 Lira (bei 6 Personen). Konzert — Tanz — Stimmung. Cafe-Restaurant Val ài Nova im Val Nova

un EinheinM stark besucht. G. Drab Wohin am Abend? Ca äe Bezzi Est Est Est Portici Nr. 32 Beste Weine, fidelste StimmungU Casse Savoia nnä Tanzäiele Täglich abends Sonzeri im Cafe. Ab 9 Uhr Tanz in der Diele mit Stimmungsmusit (Lein Weinzwaagj Eorso Splendid. Wiener Cafe. Ab halb 10 Uhr abds. TR! A der Tat „SW«k' dem skg. Sàunungslàl. Jazzonheflee Lerloffo» Hotel Europa Berli»» su >i«t Zhr Unternehmen, ob Hotel. Pension, oder Saufhau» durch Werbe-Auzeige» der „Alpenzeitung', der einzigen Tageszeit

11
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/18_06_1904/BRG_1904_06_18_19_object_801547.png
Page 19 of 20
Date: 18.06.1904
Physical description: 20
zum f. Hirschen’, (Gutweniger), Schlosswirt, fcf'Restauration Unterthumer, Restauration - - < der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- , ser), Alois H5sler, Kronenwirt, Simon fj- .Parschalk, Sternwirt, Restaur. Sobwalt, ) .Restauration Maier, Breitenberger, W. A -'Tratter, Lacknerhof. i JLrco, -Hotel Bellevue. 'Anton' St. ä. Arlb. : Schuler’s Hotel Post' Bösen : Caß Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, ‘-chgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbriu (vorm. Täübele) Caß Duregger, Caß Hermann Wachtler. Cafe

Weither, Alois Musch, Dominikaner gasse; Caß Pitscheider, kath. Gesellen- ' verein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschug- guel. Restaurit. Kofler. Theiner. zum Schlüssel, Gasthaus zur Talferbrücke, Gasthof Eisenhut, Gasthof weiss. Kreuz. Brentjer t .Grandhotel, Sterzinger Hof in Brehnerbad, ‘ 'Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus,, W echselhof. Briccen : Caß Larcher, Caß Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. GoUer,Thurnwirt, Kroll

. HX. Kreuz [b. Hall]; Badgasthaus Gasser. linst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Goldener Stern, Lesehalle, Erlerstrasse 3, Schuirer zum grünen - Baum, Südtirol., Weinstube, Domauers Cafe, Caß Andreas Hoser, . Cafe Maxi- milian, Fentsch’s Münchner Bierhalle, Jörgelewirth,Zöller r Tiroler Weinstube, ; v Cafe Rest. Kasinger, Breinösl, Gasth. schwarz. Adler, Gasthof Mondschein. Innerbitt (Passeyer): Gögele. Inzing: Gasthof Klotz. Tnnichenti Goldener Stern,Gasth. z. Sonne. Josefberg [bei Meran].- Kutschern

12
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/23_07_1904/BRG_1904_07_23_14_object_802271.png
Page 14 of 16
Date: 23.07.1904
Physical description: 16
. ' 0 Ä.rco t Hotel BeUevue. ■*v Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotel Post' { Bösen: Caf 4 Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re- ; stanmtion Forsterbräu (vorm. Täubele) CaßDuregger, Cafö Hermann 'Wach tl er. in Cafd Walther, Alois Mnsch, Dominikaner - , gasse, Cafe Pitscheider, kath. Gesellen-, 7 -' verein, Kanfm: Verein, Museumsvcrein, < Restauration PitscheUer, Cafe Tschug- gueL Restaurät Roher. Theiner, zum Schlüssel, Gasthaus zur Talferbrücke, Gasthof Eisenhut, Gasthos weiss

. Kreuz. ,...Brenner:, Grandhotel, Sterzinger Hof in • ‘ ’ ‘ Brennerbad, • Hiesenwirt, 'Wölfenwirt, .G^itzkbflerhaus, W echselhof. . Briacen : Cafe Larcher, Cafe Mair, Haid, - ‘' gold, Kreuz, Thalerwirtin) Brückenwirt, ::; [, Vinzentinum, Lesekas. GoUer,Thumwirt, Kröll, Wirt zum Unterdrill. ' ' Bruneck : Brauerei Brüder Stemberger. Blirgeiß; Mohrenwirt, Löwenwirt. Burgsldd ; Rest. Förstler, Angeli, Bahn- - restaurat, Rösslwirt. Hcutschmatrei: Josef Alb er, Wirt in d. Altstadt tu Gasthos Waldrast Bgart

Cafe, CafL Andreas Hofer, Cafi Maxi milian, Fentsch’s Münchner Bierhalle, > ■ Jörgelewirth, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafü Rest Kasinger, Breinösl, Gasth. schwarz. Adler, t::/ untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Ihnerhitt (Passeyer): Gögele. Inzing: Gasthof Klotz, Ihnichen: Goldener Stern,Gasth. z. Sonne. Josesberg [bei Meran]; Kutschern, Baleh [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltem : Lesekasino, Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof-Restaurant, Gasthof zum Rössl.’ j KitZbühel: Pension Hirzinger

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/10_03_1905/BZZ_1905_03_10_7_object_388465.png
Page 7 of 8
Date: 10.03.1905
Physical description: 8
Lage, 55 Zimmer, großer Park, Liegehalle, einzig im Kurrayon mit halber Kurtaxe, Pension inkl. Zimmer 5 Kr. bis K.SV. — Sommer:,„HotelamSee',Pörtschach,Wörthersee. J.Mullich,Hotelier 'V««. Hotel „Cur-Casino', Haus 1. Ranges. An der Kur-Pro- »»»>'« menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant 2 is csi-te. Vollständig neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Voll kommen staubfrei und windgeschützt. Unter neuer Leitung F. Peer. (Gardasee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola), mit LUsUItV

. schönem Garten, direkt am See. Dampferstation. Elektr. Licht, Zenttalheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire an. Passanten empfohlen. Teutsche Führung. C. Dirks. Gardasee-Rw. Hotel-Pension Gargnano. Neues VlltHIlUIlV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Combonr-Maosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., j. Zentrum d. Stadr. Elekir. Licht, Telephon, 60 Zimmer

. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri« schem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mir ele- ^NVtl. gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein schreib! und Absabrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 llr. 66 k an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/22_01_1928/AZ_1928_01_22_4_object_3246479.png
Page 4 of 8
Date: 22.01.1928
Physical description: 8
, Jos. Kirchlechner, A. Bondovalli, Joh. Senoner (Bräuer). Otto Rösch, Samuel Haber, Oberlechner, Corazza. Colami Carlo, Anna Pircher, Ing. Prinoth, D. Verdroß, Jos. ^Torggler, Cafe Wieser. Christ. Mahlknecht, Jos. Pillon. Photogrciph Natschilier, Cons. Agrario Cop., Joh. Platter, Joh. Tilliacher, Dr. Polacet, Peter Fiegl, Fwra Turri. M. Reiter, Luis Gill:. !Karl Kranauer, Klara Kirchlàer. A. Basal, Art. Ladurner. Jos. Ennemoser, A. Azzài. H. Frasnelli, A, Pertmann. Fam. Ai. Gunven»- ger, En.ll Kohn

. Fries und Zanon, Clara, Direz. della scuola pubbl. masch. Commercio, Giacomo Dona, Bal. Flor. Kinkelin. Dr. Loran- inni, Dr. Frank, Prof. Dr. Hofmann, Hotel Belleoue, Promenadencafe, Dr. I. Kohn. Bit». Manzoni, Lutteri. Cafe Gilf (Kuprian), Pens. Berger, Theo Spöttl, Marienherberge, H. Po bitzer. Casa di Cura Croce bianca, Gemaßmer Karl, Dr. Paukstat, Witwe Maria Sehn. San- dri, Höfels, Anna Gftrein, Ars nostra, Emhardt und Auer, Obstproduzentengenossenschaft, Hub- mer und Haas. Seif, Pens. Westend

. Ladurner sen., Karl v. Liebe, Geschw. Ladurner. Jos. Hohn«, Pens. Schlich'« barg li. Maison, Ä. Sepp! (Cafe EchlehdvO, Ä, Pws Köhlen I. «. Oggertschnigg, Hohenegg», Gntzbach, Lewohl, Mar. Ww. Marchetti. Tavo». lato Giulia, W. Buchsbaum, Peter Weener,' Paula Cllmeureich, Jos. Desant, Osk. v. Pern- wrrth. Tob. Mrchiechner, Franz Engel, Metz/ Anna Ww. Kuhn» Soulet Gius., Ant. Kauf«' mann, Mar. Matz, Mar. Plàtzèr, Heinr. Christl) Jah. Jais, I. Pobitzer, Florian Miller, P. Avi,< Fani. Dr. Blech«, Crz

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_06_1936/AZ_1936_06_26_4_object_1866227.png
Page 4 of 6
Date: 26.06.1936
Physical description: 6
Unterstützung und Mitarbeit der fascistischen Re gierung möglich. Bauliche Verbesserung Das Hotel „Splendid Corso' läßt das schadhaft gewordene Podium vor seinem Cafe „Europe' in neuer Aufmachung erstehen. Mit Sandstein-Qua dern wird beiderseits des Einganges die Erhöhung des Podiums sauber eingefaßt. Zierliche Eisenge länder ziehen sich von Pilaster zu Pilaster. Das ganze eine gefällige, solide, praktische Erneue rung des von Einheimischen und Fremden an der Ecke Corso Principe Umberto-Corso Druso gerne

aufgesuchten Terrassenplatzes vor dem Cafe-Re staurant! Geschcislsskunden der Friseure. Vom Jndustrieverband wird mitgeteilt, daß die Geschäftszeit der Friseure für die beiden Feiertage wie folgt fe und B geö und Paul, geschlossen. tgesetzt ist: Sonntag, 28., Kategorie A snet von 8—13 Uhr. Montag, Peter ür beide Kategorien den ganzen Tag Nach Rimini auch Riccione Am adriatifchen Meere sind sie an den Ausläu fern des Apennins hingebettet, die rasch ausstre benden, nun alljährlich auch vom internal. Publi

Ball Cafe-Rest. „Castel Gatto'. Schönster Ausflug. Zllitterbad: Jeden Sonntag Tanz ab 2 Uhr. Theatertino: „Der kleine Oberst'. S. Vigilio: Sonntag, 28. ds., Eröffnung des neuen Albergo-Pensione „Regina del bosco'. 151 Min. von Endstation der Seilbahn. Tanzorchester, s mäßige Preise. Reifeprüfungen. Unter dem Vorsitze eines kgl. Schulinspektors! fanden im Institute der Marienschwestern (ehem. Englischen Fräulein) die Schlußprüfungen der Frequentantinnen der zweiklassigen Handelsschule statt

20