845 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1905)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 3. 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483362/483362_108_object_4793237.png
Page 108 of 235
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/3(1905)
Intern ID: 483362
evi Remiseli Lina, Obstmarkt 30 Staffier Franz, Göthestr, 29 Unterhofer Peter, Binderg. 8 Vinatzer Anton, Obstmarkt 6 Warasin Anton, Laubeng. 4 Brunnenmeìster. Oberosler Paris, Z. Balinliofstr. 428 'Weiss Johann, Eisackstr. 9 Buchbinder. Ilmer Josef, Binderg. 7 Jordan Bud., Museumstr. 19a (Inserat Seite 4) Kob Oswald, Museumstr. 41 (Inserat auf der 2. TJmscMagseite) Weigl Eduard, Eisackstr. 5 (Inserat Seite 5) Weiser Franz, Laubeng: 13 Weiser Jakob, Korhplatz 10 Buclidruckereien. Auer

& Co. Alois, Wolkensteinstr. 2 Begus Hans, vorm. Aut. Perger, Museumstr. 14 Feiler Hans, Bindergasse 11 Ferrari Gotthard jun., Waltherplatz 3 Buchdruckerei „Tyrolia', vorm. Jos. Ferrari, Museumstr. 32 (Inserat Seite 9) Vereinsdruckerei, Mnseumstr. 41 (Inserat S. 30) Buch-, Kunst- and Musikalienhandlungen. Alois Auer & Co., Obstmarkt 8 Deutsche Buchhandlung (Inh.: Sich. Moser), Erzh. Ramerstr. II Buchhandlung „Tyrolia', Obstmarkt 2 (Inserat . Seite 8) Moser Franz, Waltherplatz 16 (Inserat

10 Spornberger Theres, Meinhardstr. 19 Tapfer Regina, Mühig. 7 Tazoll Maria, Eisackstr. 18 Teuschl Elise, Obstmarkt 12 Tocolli Anna, G, Sigmundskronerstrasse 380 Wieser Aloise, Laubeng. 15 Zimmermann Maria Wwe., Gummergasse 14 Bürsten- und Beseniabrikanteu. Furtner Antonie Wwe., Laubeng. 62 Furtner Johann, Museumstr. 42 Kompatscher Jak., Elisabethstr. 8, Wein traubengasse 5 Priessnigg Leopold, Laubengasse 24 und 25 Wiedenhofer C. A., Kirchebnerstr. 10 , Chemietechniker. Kirschnek Karl Josef

, Franziskanergasse 16 Damenfriseirinnen. Fachini Luise, Laubengasse 48 Obrist Anna, Obstmarkt 7 (Inserat Seite 22) Kiosarielli Lina, Obstmarkt 1, Laubengasse 66 (Inserat Seite 14) Damenputzcjeschäfte. Bederlunger Jos., Laubeng. 38 (Inserat S. 25) Bertagnolli Emanuel, Laubengasse ö Castellani Maria, Erbseng. 3 Kinig Josefine, Laubeng, 25 Ladstätter A. u. L., Laubeng. 46 (Inserat S. 24) Kagl Helene, Laubengasse 65 (Inserat S. 23) Oberrauch Rudolf, Obstmarkt 15 Rubatscher C. A., Laubeng. 28 (Inserat S. 29) Stoll

Mnria, Laubengasse 53 Tauferer Luise, Bindergasse 9 Verklairer Maria, Rauschertorgass e 17 Vigl Betty, G, Promenadestrasse Wrbacky Berta, Sparkassestr. 10 Damenschneidereien. Albertani Franz, Museumstr. 31 Allagrini Virginia, Bindergasse 20 Aiübrosi Antonie, Göthestr. 34 Babnik Olga, Obstmarkt 9 Baizar Elise, Erzh. Heinrichstrasse 8 Berger Anton, G, Kaiser Franz Josefpl. 476 Bertolazzi Irene, Laubengasse 28

2
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_144_object_4796107.png
Page 144 of 215
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 106, LXVI S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/14(1922-23)
Intern ID: 474253
XX3 Advokaten Auer Dr. Josef, Erzh.-Rainersträße 4 Bertagnolli Dr. Josef, Erzh. Rainerstr. 22 Boscarolli Dr. G., Waltherplatz 8 Dinkhauser Dr. Fran2, Kornplatz 6 . Qrabmayr Dr. Paul von, Silbergasse 23 Helm Dr. Robert, Silbergasse 5 Hepperger Dr. Karl v., Laubengassse 24 Kerschbaumer Dr. Karl, Obstmarkt 2 Kinsele Dr. Anton, Obstmarkt 10 Kofier Dr. Paul, Laubengasse 71 Leiter Dr. Johann, Kornplatz 7 Luchner Dr. Oskar Friedrich, Silbergasse 5 Marchesani Dr. Gottfried, Laubengasse 37 Mayrhauser

Dr. Karl v., Silbergasse 2 ■Mumelter Dr. Hermann, Laubengasse 9 Perathoner Dr. Hugo, Obstmarkt 10 Perathoner Dr. Ivo, Obstmarkt 10 Perathoner Dr. Julius, Obstmarkt 10 Perathoner Dr..Viktor, Silbergasse 5 Pobitzer Dr. .Benedikt, Obstmarkt 8 Red Julius, Memhardstraße 2 Reut-Nicolussi Dr. Eduard, Kornplatz 6 Richter Dr. Gustav, Defreggerstr. 12 Riboli Dr. Heinrich, Erzh.-Rairierstraße 11 Schlesinger Dr. Rudolf, Laubengasse 32 Stofferin Dr. Iosef, Silbergasse 23 •' Tessadri Dr. Pius, Silbergasse

, prakt. Arzt, Bahnhofstr 158 (Hotel Gasser, 10—12) Vilas Hans, Speziai, für Lungenkrankheiten Parkhotel Wachtier Dr. Guido, Primararzt, Augenarzt Dr. Streitergasse 10 (11—12 u. 2—4) Weberitsch Dr. Seb., Med.-Rat, Frauenarzt Museumstr. 56 (11—12, 3—4) Zieglauer Dr. Hugo v., Oberbezirksarzt, St Johann, Villa Mayr Agentur- und Kommissionsgeschäfte Abram Alois, Raingasse 9 . Aichholzer Josef, Gries, Fagenstr. 288 Aigner Leop., Obstmarkt 2 ^Altenburger & Co., Meinhardstr. Ameseder Max, Kapuzinergasse

66 Amplatz Heinrich, Bindergasse 21 *Amplatz Josef * Angelini Alberico, Schlenistr. 2 Anselm Karl, Kirchebnerstr. 17 Arnoldo Richard, Eisackstr. 7 Ascher Josef, Gärbergasse 15 *Aschberger Albert (Inh. : Herrn. A.), Kofii- platz 2 *Aschberger AI. & Bachmann, Obstmarkt *Aschberger Otto, Museumstf. Bachlechner Anna, Gries, Bräuhaus Baisi Adolf, Josefstr. Battisti August, Weintraubengasse

3
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1909)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 7. 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483356/483356_50_object_4793966.png
Page 50 of 271
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 144 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/7(1909)
Intern ID: 483356
, Wendelsteiner strasse 1 1 Menestrina Engelbert, Eisendreher, Adolf- Pichlerstrasse l •> Menghin Ani., Handlungsdiener, M'useum- stras.se 18 Menghin A.ntun. Koh enarluMtcr. Z. Oberau 500 Menghin Ernst, Buchhalter, G, Quirainerw.530 Menghin Franz, Baumann, G-, Moritzing 116 Menghin Johann, Monteur, Z, Oberau 448 Menghin Karl, Oekonom, G, Sigmundskron 53S Mengon Oskar, Besitzer, G, Quirainérweg 555 Menz Adele v., Private, Obstmarkt 4 Menz Dr. Albert, Ritter v., freires. Advokat, Obstmarkt 4 Menz Anna, Private

, Z, Zollstange 113 Menz Elise v, Lehrerin, Obstmarkt 4. Menz Emerenzia, Private, Z, Zollstange 113 Menz Josef, Handelsmann, Z, Zollstange Ilo Menz Frida v., Lehrerin, Obstmarkt 4 . Menz Konrad Ritter v., k. k. Auskultant, Obstmarkt 4 Menz Maria v., Notarswitwe, Obstmarkt 4 Meran Alois, Hausknecht, Silbergass* 14 Meran Anton, Schauspieler, Weintraubeng. 21 Meran Josef, Taglöhner, Z, Oberau 399 Meran Maria,Taglöhnerin, KirchebnerstrasselO M eraner Anna, Private, Wangergasse 16a Meraner Eleonora, Hausbes

1 Messirek Franz, Schlosser, Z, Boznerboden 424 Messünger Karl, Kondukteur i. P., Z, Bahn hofstrasse 153 Messner Alex, Kondukteur, Z, Zollstaiige 137 • Messner Anna Näherin, Laubeugasse 72 Mes^ner Anna, Private, Obstmarkt *9 Messner Anna, Private, Talfergasse 7 Messner Franz, Handlungsgehilfe, Talfergass® 7 Messner Hans, Fl e i s ch h au er m e i s ter, Z, Tal fergasse 460 Messner Heinrich, Agent, Talfergasse 7 Messner Heinrich, Schneidermeister, Wanger gasse 7 Messner Ignaz, Agent, Z, Zollstange 133

4
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1911)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 9. 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483354/483354_60_object_4794537.png
Page 60 of 292
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 164 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/9(1911)
Intern ID: 483354
Menghiii Karl, Hausbesitzer u, Oekonom, G, Sigmundskron 538 Menghin Maria 'Wwe., Private, Dr. Streiterg. 28 Mengon Magdalena, Private, Obstmarkt 6 Mengon Oskar, Besitzer, G, Quirainerweg 531 Menner Emma, Erzieherin, G-, Wenterg. 509 ■Menz Adele v., Private, Obstmarkt 4 Menz Dr. Albert Bitter v., freires. Advokat, Obstmarkt 4 Menz Anna, Private, Z, Zollstange 113 Menz Elsa v., städt. Lehrerin, Obstmarkt 4 Menz Emerenzia, Private, Z, Zollstange 113 Menz Josef. Handelsmann, Z, Zollstange 113 Menz

Konrad Bitter v.. k, k. Auskultant, Obstmarkt 4 Menz Maria v.. Notarswitwe, Obstmarkt 4 Menzler Wilhelm, Handlungsgeh., Defregger- strasse 4 Meran Anton. Schauspieler, .Untervii'gi 364 Meran Anton jun., Magazinsschreiber, Binder gasse 14 •Meran Josef, Taglöhner. Z, Oberau 399 Meran Kreszenz, Wäscherin, Laubengasse 49 Meranej-Anna, Private, Wangergasse i6a Meraner Jakob, Gastwirt und Hausbesitzer, Z, Haslach 465 Meraner Johann, gräfl. Gärtner, Franziskaner gasse 2 Meraner Susanna, Private, Laubengasse

, Talfergasse 7 Messner Ludwig, Bäcker, Schiernstrasse 5 Messner Maria Wwe., Private, Sehlem str. 5 MestinschekFrz , Kondukteur, Z, Virglbahnhot Metzger Karl, Maschinist, Raingasse 9 Meyer Ignaz, k. k. Kanzleioffiziant, Raiflg. 15 Mejer Konrad, Küfer, Laubengasse 24 Meyer Valentin, Taglöhner, Obstmarkt 2 Mezzanotte Josef, Klavierstimmer, Z, St. Heinrichstrasse 84 Mich Franz, Kondukteur, Z, Oberau 616 Mich Cyrill, Taglöhner, Z, St. Johann 96 Mich Natalis, Tischlergehilfe, Erzherzog Rainerstrasse 17 Michaeler

5
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_148_object_4796111.png
Page 148 of 215
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 106, LXVI S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/14(1922-23)
Intern ID: 474253
, Obstmarkt 34 Kofier Josef, Sparkassestraße 10 Bierdepots *Bierbrauerei Blumau, Depot Eisackstraße 17 ^Brauerei Forst (Vertreter 0. Gasteiger), Gilmstraße 32 Gasteiger Oswald, Flaschenbierhandel, Depot von Pilsner, Münchner usw. Bier, Gilm straße 32 - *Schwarz Gebrüder, Brauerei Vilpian, Depot Waltherplatz 8 Starke Ludwig, Depot von bayer. und ande ren Bieren Bilderhandlungen *Buchhandlung Tyrolia, Laubengasse 41 *Deutsche Buchhandlung, Erzh.-Rainerstr. 11 •Ferrari Gotth., G. m. b. H., Waltherplafz

*6 ''Heimische Kunst- u. Hausindustrie, Laubea gasse 39 Kob Otto, Museumstraße 41 Kronau Rudolf Max, Sparkassestraße 56 Müller & Mumelter, Franziskanergasse 7 Reisch Franz, Walther platz 8 Sailer Ed., Nach! Joh, Ritz, Laubengasse 54 Bildhauer (Siehe: Holz- und Steinbildhauer) Blumenhandlungen (Siehe auch Kunst- und Handelsgärtner) DaJlagiovanna Mario, Waltherplatz Dasser Gottfried, Goethestraße 5 Ebner Ignaz, Gries, Quirain 275- Ferrari Josefine, St Johann 92 Flunger Josefa (Natur- und Kunstblumen) Obstmarkt

Fontanazzi Massenza, Silbergasse Gasser Maria Wwe., Bahnhof-Kiosk Haffner Marie, Museumstraße Kasseroler Alois, Oberau Landmann Ursula, Bindergasse 3 Matha Genovefa (Natur : und Kunstblumen), Obstmarkt Meraner Josef, St. Oswald 11 Psenner Anton, Gries, Mariaheimweg 254 Reich Maria, Gries, Hinterwaldnerhaus Reinhardt Ed., Obstmarkt Staffner Marie, Museumstraße *Streiter Gebrüder, Laubengasse 65 Thurner Maria, Obstmarkt Tschager Alois, Obstmarkt Weger Maria (Natur- und Kunstblumen), Obstmarkt 10 Ziegler

Anton, Gries Bodenwichser Neruda Johann, Gries, Wentergasse 427 Perathoner A., Obstmarkt 12 Bramitweinhandlungen (Siehe: Weinhandlungen) Briefmarkenhandlungen *Buchhandlung Tyrolia, Laubengasse 41 Gerstenberger Arthur, Sparkassestraße 2 Reisch Franz, Waltherplatz 8 (Außerdem in fast allen Papierhandlungen) Briefmarkenverschleiß bei allen Postämtern und in allen Tabak trafiken Brunnenmeister Hiebler Karl, Eisackstraße 11 Weiß Johann, Erbsengasse 10 Buchbinder Jimer Josef, Bindergasse 7 Jordan Josef

6
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1906)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587447/587447_116_object_4946845.png
Page 116 of 246
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 130 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.365/1906
Intern ID: 587447
Mark etti Josef. Museumstr. 48 Mutter Anton, Gummergasse 6 Schmid Mas, Liköre und Spiritus, Lauben gasse 57 Vinatzer Anton, Obstmarkt 6 Weger Franz, Adolf Pichlerstr. 7 K. k. Briefnaarkenverschleisser. (An sämtlichen k. k. Postämtern) Aberer Johann, Z, Bahnhofstr. 194 Belli Vigil, Eisackstr. 23 Clement-Deluggi Maria, Museumstr. 10 Figl Alois & Co., Museumstr. 3 Flatscher W. A., Weintraubeng. 14 Kelderer Job., Göthestr. 26 (Inserat S. 24) Knapp Stephan, Bindergasse 8 Kohl Josef, Z, Rentsch 223

Meitzger Elise, Museumstrasse 42 Menz Josef, Z. Zollstange 113 Musch Johann, Göthestr. 1 Kauer M., Kornplatz 12 Remiseli Lina, Obstmarkt 30 Staffier Franz, Göthestr. 29 Warasin Anton, Laubeng. 4 Bnmnasmeister, Oberosler Paris, Z, Bahnhofstr. 428 Weiss Johann, Eisackstr. 9 Buchbinder. Büchsenmacher. Falk Anton. Z, Zollstange 141 Leiter Franz, k. k. Büchsenmacher, Z, Maretsck gasse 4 Streiter Gebrüder. Z, St. Heinrichstrasse Büglereien und Wäschereien. Altenweisel Maria, Bindergasse 31 Bombieri Klara Wwe

Maria Wwe., Kornplatz 10 ö — — ” - ö — Spornherger Theres, Meinhardstr. 19 j Staffier Rosa, Lauheng. 16 Tapfer Regina, Mühlg. 9 Tazoll Maria, Eisackstr. 18 Teuschl Elise, Obstmarkt 12 Tocolli Anna, G, Sigmundskronerstrasse Wieser Aloise, Lauheng. 15 7,immermann Maria Wwe., G> n.n lYiiYi ni., Buchdrucker eien. Auer & Co. Alois, Wolkensteinstr. 2 Feiler Hans, Bindergasse 11 Ferrari Gotthard jun., Waltherplatz 3, Kaiser Franz Josephstr. 5 Buchdruckerei „Tyrolia“, vorm. Jos. Ferrari, Museumstr

. 32 (Inserat Seite 22) Bich. Moser & Co., Museumstr. 14 Yereinsclruckerei, Museumstr. 41 (Inserats.6) Bach-, Kunst- und Musikalienhandlungen. Alois Auer & Co., Obstmarkt 8 Deutsche Buchhandlung (Inh.: Rieh. Moser), Erzh. Rainerstr. 11 Buchhandlung ,,Tyrolia“. Obstmarkt 2 (Inserat Seite 21) Moser Franz, Waltherplatz 16, Kornplatz 6 (Inserat S. 7) Bürsten- und Beseniabrikanten. Furtner Antonie Wwe., Lauheng. 62 Kompatscher Jak., Elisabetlistr. 8 Wei*>‘ traubengasse 5 Priessnigg Leopold, Lauhengasse

24 und 25 Wiedenhofer C. A., Kirchebnerstr. lö Damenfriseurinnen. Fachini Luise, Lauhengasse 48 Obrist Anna, Obstmarkt 7 (Inserat Seite 7)1 Rosanelli Lina, Obstmarkt 1 u. Lauben gasse $ Damenputzgeschäite. j Bederkmger Jos., Laubeng. 38 (Inserat S. 1$ Bertagnolli Emanuel, Lauhengasse 8 (!nsei' 1 ' S. 104) 1 Castellani Maria, Erb seng. 3 Duschek Marie, Adolf Pichlerstr. 13 Kinig Josehne, Laubeng. 25

8
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1908)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 6. 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483358/483358_50_object_4793689.png
Page 50 of 277
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 140 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/6(1908)
Intern ID: 483358
Mayr Karl,' Amtsdiener. Obstmarkt 1 ■ ' Meixger Franz, Postamtsexpedient, Meinhard- ' Mayr Karl, Malergéhilfe, Rauschertorg. 26 .strasse '13 ' . . Mayr Karl, Obsthändler, Gärbergasse 13 MeklenscLek Karl, Lokomotivführer, Z, Has- Mayr Karl, stiid. ph.il., Éindergasse 25 1 lach 498 . Mayr Karl, stud, phil., Göthestrasse 32 Melis Therese Wwe., Private, Museumistr. 48 Mayr Karoline, Erzieherin. Franziskanerg. 4 Melk Franz, ■ Kondukteur, Z| Zollstange 132 Mayr Marie, k. k. Postoffizi antin

Adele v., Private, Obstmarkt 4 Mayrhauser Dr. Karl von, Advokat, G-ilm- Menz Dr. Albert Ritter v, freires. Advokat, strasse 7 ■ . . Obstmarkt 4 ' Mayrhauser Otto v., Architekt, Gilmstr. 11 ■ Menz Elise v., Lehrerin, Obstmarkt 4. Mayrhofer Aloifä, Schriftsetzer. Laubengasse 7 Menz Emerentia, Private, Z, Zollstange 118 Mayrhofer Josef, Taglöhner, Z, Boznerbod, 418 Menz Josef, Handelsmann, Z, Zollstange'113 Mayrhofer Joseta, Private, Laubengasse 7 Menz Dr. Ernst Ritter v., k. k. Notar, Obstm

. 4 . Mayrhofer Rudolf, Tapezierermeister, G, Sig- Menz Frida v., Lehrerin, Obstmarkt 4 ' mundskronerstrasse 525 Menz Koiirad Ritter v., k. k. Auskultant Mayrl Elisabeth, Private, Rauschertorgasse 7 Obstmarkt 4 . ' Mayrl Franz, Sagschneider. Z, 'Rampili. 478 Meran Alois, Hausknecht, Silbergasse 14 Mayrl Maria, Private, Rauschertorgasse 7 Meran Anton, Schauspieler, Gärbergasse 19 Mazzolici Josef, Handlungsdiener. Erzherzog Meran Josef, Taglöhner, Z, Oberau 399 R-ainerstrasse 17 Meran Maria, Taglöherin

11
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/17_05_1904/SVB_1904_05_17_7_object_1947082.png
Page 7 of 8
Date: 17.05.1904
Physical description: 8
Firmen empfehlen sich besten? be- vorkommendem Bedarf und sichern prompte, solide Bedienung zu. H. Coradini, Rasier- und Friseur-Salon, „Hühner augen- und Nägel-Operateur'; aufmerksamste Be dienung. Laubengasse 2, Bozen, Bindergasse 28, vis- k-vis Hotel Mondschein. Ios'.f Depaoli, Juwelier, Gold- und Silberarbeiter Bozen, Obstmarkt 15. ! , Mit Bezug auf die Notiz im „Tiroler VolkS- blatte' vom 14. Mai Nr. 39 muß bemerkt werden, daß der Bund der Vogelfreunde nicht Veranstalter des Festes in Kurtinig

, kann dem Bunde gleichgültig sein. Der Bund der Vogelfreunde. Josef Flatscher, Zentralstelle für Amateur-Photographie- Lager aller ph otogr. Bedar fsartikel, Bozen/Obstmarkt 2, Gallmetzer, Aut^u Gallmetzer, Kleider-, Schuh Handlung Bozen, Göthestraße 12. und Möbel- Holzner, Photograph, (nächst dem Bahnhofe). Kaiser Franz Joseph-Straße Josef Hellweger, Hafner, Bozen, Mufeumstraße 1?I Rudolf Jordan, Buchbinder, Bozen. Museumstr. 19; Le onh. Larese, Bau- u. Möbeltischler, Bozen, Museum- skaße 31. ' > K arl Markt

, früher Peter Gasser, Tapezierer, Dr. Streitergaffe 33. Ioses Ra n zi, Juwelen- Gold- Bozen, Museumstraße 12. ?nnd Silberarbeiter Josef Seppi, Uhrmacher und Goldwarenhandlung Bozen, Göthestraße. Reparaturen prompt und billig. HanS Reich, Uhrmacher, Bozen, Obstmarkt 14, Uhren, Ringe, Ohrgehänge, optische Warm, alle photographischm Artikel, Zonophone, Grammophone und Schallplatte». I o s e f M agagna vorm. D. Schaap, Schuhmacher, Spe- zialist für kranke u. abnormale Füße, Bozen, Vmtlerstr. 11. Franz

Sotriffer, Bildhauer,Bozen, Meinhardstr. 2S. Martin Stab inger, Schuhmacher, Bozen, Göthe straße 42. Buchhandlung u. Antiquariat „Tyrolia', Obstmarkt S. Auto nie Furtner, Bürstengeschäft Laubengasse 62, Niederlage und Entgegennahme von Aufträgen und Reparaturen, den Spezialitäten von Franz Weber, Bürstenmacher in Schwaz. RKe nicht antiÜatyotlschen (Kücher, Lieferungs werke und Zeitschriften, von wem und wo immer angezeigt, können bei uns denselben Bedingungen» oft sogar ertzeö-» kch ÜLMger bezogen

vorteilhaften Bedingungen (bequeme Ratenzahlungen) liefern. Ausführliche Verzeichnisse über Bücher, Lieferungswerke Zeitschristen?e. stehen gratis jederzeit zur Verfügung. (Huch6andfung?»,Txroka'» Oo?en, Obstmarkt 2

12
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1903/27_08_1903/SVB_1903_08_27_7_object_1945027.png
Page 7 of 8
Date: 27.08.1903
Physical description: 8
verzeichneten Firmen empfehlen sich bestens bei vorkommendem Bedarf und sichern prompte, solide Bedienung zu. vie Einschaltungsgebkhr beträgt pro Jahr »nd Zeile im »Geschäftlichen Wegweiser- n«r z X.) H. Coradiui, Rasier- und Friseur-Salon, „Hühner augen- und Nägel-Operateur'; gute Bedienung, mäßige Preise, Bozen, Laubengasse 2. Josef Depaoli, Juwelier, Bozen, Obstmarkt 15. Gold- und Silberarbeiter, ÄosefF latscher, Zentralstelle für Amateur-Photographie- Lager aller photogr. Bedarfsartikel, Bozen

, Obstmarkt 2, Anton Gallmetzer, Kleider-, Schuh handlung Bozen, Göthestraße 12. und Möbel- A. Holzuer, Photograph, (nächst dem Bahnhofe). Kaiser Franz Äoseph-Straße Josef Hellweger, Hafner, Bozen, Museumstraße 17. Rudolf Jordan, Buchbinder, Bozen, Mnsemnstr. 23. Leonh. Larese, skaße 31. Bau- u. Möbeltischler, Bozen, Museum- Karl Markt, früher Peter Gasser, Tapezierer, Bozen Dr. Streitergasse 33. Josef Ranzi, Juwelen- Gold- Bozen, Museumstraße 12. und Silberarbeiter, Hans Reich, Uhrmacher, Bozen

, Obstmarkt 14, Uhren, Ringe, Ohrgehänge, optische Waren, Sprechapparate gut und billig mit Garantie. Äosef Seppi, Uhrmacher und Goldwarenhandlung Bozen, Göthestraße. Reparaturen prompt und billig., Josef Magagna vorm. D. Schaap, Schuhmacher, Spe cialist für kranke n. abnormale Füße, Bozen, Vintlerstr. 11. Franz Sotriffer, Bildhauer, Bozen, Kapuzinerg. 24. Martin Stabinger, straße 42 Schuhmacher, Bozen, Göthe- AK 's) Heller 44 42 42 42 44 42 42 42 33 42 42 42 44 42 Buchhandlung n. Antiquariat „Tyrolia

', Obstmarkt 2. Alke nicht antiKaGokschen (Kücher, Kieferunss-- werSe und 'Zeitschriften, von wem und wo immer angezeigt, können bei uns zu densekLen Bedingungen, oft sogar erheL-- krch LLMger bezogen werden. Nicht Vorrätiges wird umgehend — ohne Kostenerhöhung — besorgt. Wenn Bücher ?c. von auswärtigen Handlungen bezogen werden, so erwachsen dem Besteller ziemlich bedeutende Porto spesen, die sonst gänzlich entfallen, oder doch — seit Einführung des Zonentarifes — bedeutend geringer sind. Vor Bestellung

bei im Lande herumziehenden — meist jüdischen — Kolporteuren kann nicht genug gewarnt werden. Die von denselben eingeräumten Vorzugsbedingungen sind meist nur scheinbare, und können wir sicher zu mindestens ebenso vorteilhasten Bedingungen (bequeme Ratenzahlungen) liefern. Ausführliche Verzeichnisse über Bücher, Lieferungswerke, Zeitschriften ?c. stehen gratis jederzeit zur Verfügung. Guchßandfung „Txroka', (Ko^en, Obstmarkt 2. ruiä, AönQSin rmssrvZ Vlattvs wärmsten« vraxkokIsQ I. L56x>Ii3.ii3x)l3.1

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/31_01_1915/BZN_1915_01_31_7_object_2431694.png
Page 7 of 16
Date: 31.01.1915
Physical description: 16
wird aüsgen. bei Müller u Mumelter, Franziskanergasse 7 2 495 Rekruten-Wäsche, Leibbinden, Wollsocken u. andere Militär- Artikel in großer Auswahl bei R. Varesco, Erzherzog Rainerstraße 2 327 Gesucht: Hausmädchen u. Köchin. Vermittl. Aberer, Bahnhofstraß^194 - < 460 Kaufe getragene Infanterie- u. Jägersäbel. Jos. Riffeser, Uniformgesch., Bozen . 3331 Ordentliche Zugeherin wird gesucht . 475 Mädchen für Alles gesucht 480 Ottilie Schubert, Damenschneiderin, Bozen, Obstmarkt 7. Jegl. Damenkostüm., Blousen

» Kinderkleid., Reparatur., Modernisierüng. Trauerkleid, innerhalb 24 Std. 3 5 S Großes Zimmer mit Sparherd. 3. Stock, per 1. Marz. Näheres Mühlg. 5 542 Büro-Praktikant wird ausgenommen. F. Soein, Elisabethstraße ? 479 Kautschuckstempel und Stampilien bei F. Schubert, Obstmarkt 7, 2. St. 4 S Zimmer u. kleine Küche sofort zu vermiet. Quirain, Villa Theudelinde, 3. St. 546 Sonnig. Wohn., 2 Zimm., Küche, Balkon U. Keller p. 1. Febr. Boznerbod. 424 2 545 Tücht. Spengler und Glasergehilfen sucht sof. Alois Ranzi

. Kaimberger bei Frau Zwick, Pohlhaus, Obstmarkt 500 2 und 4 Zimmer-Wohnungen. Haus Theudelinde, Mariaheimweg 5 481 Ansangsladnerin der Manusakturbranche sucht Stelle 3 456 Ein fchön gelegener, ertragsfähiger Berg hof in nächster Nähe von Bozen, unter günstigen Bedingungen auf Georgi zu verpachten 486 Gesucht hübsche 2 Zimmerwohnung für Maitermin. Angebote mit Preis unter „A. B. 22' an die Verw. 531 Tüchtige Kellnerin (Jahreszeugn.) sucht aus 1. Febr. Stelle hier od. ausw. „S. B.' 457 Büro-Volontärin sucht

Stelle. Anfragen unter „K. M.' 3 463 Geldtasche wurde gefunden. Geg. Jnserat- qebühr abzuh. Meinhardstr. 21, 2. St. r. Leeres fonn. Zimmer in der Stadt z. mieten gesucht. Näh. Cafe Gostner 543 Mädchen» welches zuhause schlafen kann, sucht Posten 469 Ein Sparherd ist zu verkaufen. Föfsinger, Dorf 492 Setzerlehrling mit schönen Schulzeugnissen wird aufgenommen ? 388 Tüchtige Hotelköchin sucht Stelle; geht auch als Aushilfe. Obstmarkt 18, 3. St. 523 Fast neuer Ueberzieher für 30 Kr. abzugeb

. Eintritt baldigst 2 406 Schneehauben» Rodlmützen» Kniewärmer, Bauchwärmer, Sweater und and. Strick waren w guter Arbeit verfertigt Holzknecht Maschmenstr. Obstmarkt 16, 3. St. ? 473

14
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_115_object_4795860.png
Page 115 of 218
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/13(1920)
Intern ID: 497788
Advokaten Auer Dr. Josef, Erzh. Rainers tr. 4 Boscarolli Dr. G., Waltherplatz 8 DinVhauser Dr. Frana, Komplatz 6 Helm Dr. Robert, Silbergasse 5 Hepperger Dr. Karl v., Laubengasse 24 Kerschbaamer Dr. Karl, Obstmarkt 2 Kinsele Dr. Anton, Obstmarkt 10 KoHer Dr. Paul, Laubeng'asse 71 Leiter Dr. Johann, Kornplatz 7 Luchner Dr. Oskar Friedrich, Silbergasse 5 Marchesana Dr. Gottfried, Laubeng'asse 37 Mayrhauser Dr. Karl v., Silberfasse 2 Mumelter Dr. Hermann, Laubeng'asse 9 Perathoner Dr Hugo

, Obstmarkt 10 Pera thoner Dr. Julius, Obstmarkt 10 Perathoner Dr. Viktor, Silbergasse 5 Pobitzer Dr. Benedikt, Obstmarkt 8 Reut-Nicolussi Dr. Eduard, Kornplatz 6 Richter Dr. Gustav, Defreggerstr. 12 Schlesinger Dr. Rudolf, Laubengasse 32 Tschurtschenthaler Dr. Ernst v., Waaggasse 1 Walther Dr. Anton v., Laubengasse 72 Weirather Dr. Heinrich, Franziskanergasse 9 Ärzte (An Sonn« und Feiertagen ordinieren die Aerzte nur vormittag. In der Zeit vom 1. Mai bis 30. Sept. ordiniert an Sonn- und Feiertagen

, Arzt, Bindergasse 25, (9—Ii, 3-4) Heller Dr. Otto, prakt. Arzt, Spez. für Lungen- leiden, St. Johann, Lindelehof, nächst Hotel Stiegl (11 —12, 4—5) Hepperger Dr. Heinrich v., prakt. Arzt, Dorf, Lindenburg (2—3) ■tr f,OTT)-- 'VösziaÜRt füt- Hepperger Dr. Peter v., Chirurg, Obstmarkt 6, 2—3) Herzig Dr. Felix Rudolf, prakt. Arzt, Defreg gerstr. 12 f 1 /,10-11, 7s3—4) Kinsele Dr. Robert, prakt. Arzt, Ad. Pichler- str. 19 (10—11, 2—3) Köllensperger Dr. Karl, Kur- u. Gemeindearzt, Gries, Hl. Kreuzplatz

16
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1904)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 2. 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483367/483367_95_object_4793031.png
Page 95 of 193
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur ; Xerokopie
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/2(1904)
Intern ID: 483367
, Museumstr, 14 Feiler Hans, Bindergasse 11 Ferrari Gotthard jun., Waltherplatz 3 •Buchdruckerei „Tyrolia', vorm. Jos. Ferrari, Museumstr. 32 (Inserat Seite 28) Vereinsdrueterei, Museumstr. 41 Buch-, Kunst und Musikalienhandlungen. Alois Auer & Co., Obstmarkt 8.. Deutsche Buchhandlung (Inh. : Bich. Moser), Erzh. Rainerstr. 11 Buchhandlung „Tyrolia', Obstmarkt 2 (Inserate Seite 15, 16, 18, 23, 25, 27) Clement Jak., Musikalienhandlung, Laubeng. 36 Frick Marie, vorm. Schöpf, Musikalien, Obst markt 34 Moser

. 9 Spornberger Theres, Meinhardstr. 19 Tapfer Regina, Mühig. 7 Tazoll Maria, Eisackstr. 18 Teuschl Elise, Obstmarkt 12 Theiner Kreszenz, Laubeng. 60 Tocolli Anna, G, Sigmundskronerstr. 215 \ Wieser Aloise, Laubeng. 15 Bürsten- aid Beseniabrikanten. Furtner Antonie Wwe., Laubeng. 62 Furtner Johann, Museumstr. 42 Kompatscher Jak., Elisabethstr. 8, Wein traubengasse 5 Priessnigg Leopold, Laubeng. 24 ' Wiedenhofer C. A., Kirchebnerstr. 10 Damenfriseurinnen. Mayer Filomena, Obstmarkt 7 Rosanelli Lina, Obstmarkt

1, Laubeng. 66 Damenschneideroien und Damonputzgeschäfte. Albertani Franz, Museumstr. 31 Ambrosi Antonie, Göthestr. 34 Auer Anna, Bindergasse 14 Baizar Elise, Modes und Kobes, Erzh. Hein- richstrasse 8 . Berger Anton, G, Kaiser Franz Josefpl. 476 Bertolazzi Irene, Museumstr. 11 Biasion Anna, Museumstr. 28 Calligàri Viktoria, Adolf Pichlerstr. 11 Castellani Maria, Erbseng. 1 Conforti Sorelle, Elisabethstr. 10 Grosma Viktoria, Pfarrgasse 5 ■ Defant Virginia, Obstmarkt 7 Delaj Julie, Laubengasse

17
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_17_object_4795762.png
Page 17 of 218
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/13(1920)
Intern ID: 497788
, Obstmarkt 6 j Cagol Ada, Geschäftsinhaberin, Bahnhofstr. 154 — Anna Wwe., Pensionistin, Bahnhofstr. 154 — Arthur, Kaufmann, Laubengasse 1 — Hannibal, Bahnarbeiter, Laubengasse lo — Kathi, Haushälterin, Bahnhofstr, 154 — Rose, Private, Kirchebnerstr. 5 — Viktor, Handels angesteil ter, Kirchebnerstr. 5 Cainelli Fortunat, Steindrucker, Bindergasse 31 — Johann, stldt. Amtsdiener, Bahnhofstr. 19o Caldqnazzi Dominik, Gutsbesitzer, Oberau 422 — Emanuel, Krämer, Oberau 448 — Karl, Bäckermeister, Oberau 548

., Private, Wangerg. 26 — Maria, Ingenieurswitwe, Runkelsteinerstr. 441 Capeletti Ant., Steueramtsdiener, Höh. Weg 650 Capello Markus, Partieführer, Rauschertorg, 7 Caracristi K., Garagemeister, Dolomite istr. 579 Carazzolla Richard, Maurer, Kampiii 13 Caresani Santa, Näherin, Laubengasse 6 Carli Magdal., Maschinstrickerin, Weintrauben gasse 17 — Marie, Wwe., Privale, Obstmarkt 12 — Otto, Privat, Kirchebnerstr. 9 — Rudolf, Kaufmann, Obstmarkt 12 Carmagnani Josef, Schneidermeister, Binder gosse

, Tapezierer, Rauschertorgasse 15 Castellani Beno, Handelsagent, Gr., Quirain 221 Cavos Anton, Gemeinde - Wegmacher, Gries, Franz Josefplatz 471 Cavosi Alois, Schuhmacher, Gr., Quirain 653 Catoi Heinrich, Bahnbediensteter, Oberau 588 Cattoi Hyazint, Verschieben Oberau 618 — Johann, Verschiebet, Boznerboden 559 Cavada Johann, städt. Wachmann, Eisackstr. 9 — Josef, Förster, Obstmarkt 7 — Max, Maurer, Mühlgasse 15 Cavagna Clement, Brennerstr. 702 Cecco Alfred, Buchhalter, Gr., Quirain 680 — Anna, Private

, Gr., Quirain 680 Johann, Terazzeur, Weintraubengasse 14 Paula,. Kinderfräulein, Gr,, Quirain 680 — btefani, Näherin, Gr., Quirain 680 Cembran Alexander, Bankbeamter, Mühig. 468 Leolan Filomena, Schneiderin, Sparkassestr. 6 . — Josef, Heizer, Oberau 689 —■ Maria, Schneiderin, St. Heinrichstr. 439 Cermak Franz, Magazineur, Bahnhofstr. 407 Cescati Virginia, Näherin, Obstmarkt 14 Ceschi Josef, Schaffer, Bindergasse 11 Cestari Ida, Stickerin, Museumstr. 9 Chelodi Franz, Gutsbesitzer, Boznerbod. 163 — Josef

18
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1909)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 7. 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483356/483356_133_object_4794049.png
Page 133 of 271
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 144 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/7(1909)
Intern ID: 483356
Pseimer Anion, Obstmarkt 7 ! Santner Anton, Bindergasse 81, Spezialität getrocknete Alpenblumen j ^Streiter- Gebrüder, Museumstr. 40, Z. Sankt I . Heinrächstrasse 72 : Bodenwicliser. Nèruda Johann, Vintierstrasse 10 PerMhoner Anton. Museumstrasse 20 Zeiger Karl, Museumstrasse 12 Branntweinbrennereien ini -handlangen. . (Siehe auch Wahlhandlungen.) Frass Lambert, Likörfabrikant, Sparkasse- • ' strasse 8 (Inserat Seite 2-1) Holzhammer J. A. (Inh. : .J .v.Putzer), Silberg. 18 Inner ebner Franz

, Vinti erstr. 17 *Kelderer Johann, Göthestr. 26. Z, St. Johann 93 u. 94 (Inserat Seite 1(5) *Marketti Josef, Museumstr. 48 *Mutter Anton, Gummergasse 6, Laubeng. 9 Schmid Max, Liköre und Spiritus, Laubeng. 57 *Vinatzer Anton, Obstmarkt 9 1. k. Briefe arkenverscMeisser. (An sämtlichen k. k. Postämtern) Aberer Johann, Z, Bahnhofstrasse 194 Belli Vigil, Eisackstr. 23 Cl'ement-Deluggi Maria. Museumstr. 10 . Figi Alois & Co., Museumstr. 3 'Fiatseher W. A., Weintranbeng. 14 Gostner Hans, Kornplatz

) Euch-, Kunst- und MusÜ-alienhaadlungGu. * Alois Auer & Co., Obstmarkt 8 IDeutsche Buchhandlung (Inh.: Bich. Mose]-), Erzh. ßainerstr. 11 ^Buchhandlung „Tyrolia', Obstmarkt 2 (Inserat Seite 104, 1.1U. 114; ''Moser Franz, Waltherplatz 16, Komplatz 6 Vahrendorf Otto, G. Kurlmusstrasse 35(5 Büchsenmacher. Falk Martin, Z, Zollstange 141 Leiter Franz, k. k.Büchsenmacher, Z, Maretsch-' gasse 4 ^Streiter Gebrüder, Z, St. Heinrichstrasso Ii Bliglereieu und Wäschereien. Altenweisel Maria

, G, Habsburgerstr. 340 Lippert Kathi, Laubengasse IG Mandl Maria, Museumstrasse 43 Mock Regina, Bindergasse 13 Moser Anna, Gärbergasse 1!) Novak Bar.. G, Habsburgerotrasse 339 Ohnewein Lina, Wangergasse 1.8 Pietersteiner Anna, Dreitaltigkeitaplatz (> Rizzi Kathi, Göthestra-ise 32 Salomon Maria, Dreifaltigkeitsplatz ö Sitz Anna, Rauscher orgasse 22 Staffier Rosa, Bindergasse 9 Tapfer Regina, Mühig. 9 Tazoll Vinzenz und Maria, Eisackstrasse 18 Teuschi Elise, Obstmarkt 12 Tocolli Anna, G, Sigmu ndnkronerstrasse

20