51 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/12_12_1844/BTV_1844_12_12_19_object_2951004.png
Page 19 of 22
Date: 12.12.1844
Physical description: 22
Descendenten erinnert, binnen Jahresfrist sscb ander zu melden und da» Srdtirklären so gewiß einzureichen , als widrigenS die Berlassenschaft mit den sscb meldenden Erben und dem für ihn in der Person deS k. k. Landgerichts-Advo katen Dr. Brigl aufgestellten Kurator verhandelt wer den würde. K. K. Land- und Kriminal-UnlersuchungS-Gericht Lienz, den 5. Dez. 1844. Ennemoser, Landrichter. Stocker, Konz.-Prakt. 1 Edikt. Nr. 1807 Vom k. k. Landgerichte Ried werden biemit alle die jenigen, welche aus waS immer

für einem RechtSgrunde an die kaduke Berlassenschaft deS am 30. Juli d. I. ves- storbenen Bauersmannes Josevh Tschiderer von Fiß Ansprüche zu haben glauben, aufgefordert, solche bei der zur Anmeldung und Liquidirung der dießfälligen Ver lassenschaftspassiven auf den 7. Jänner 1345 um 3 Uhr Vormittags bei dem gefertigten Landgerichte angeordne ten Tagsatzung um so gewisser anzumelden und darzu- thün, als sie widrigenS mit ihren Forderungen, in so ferne die Berlassenschaft durch die angemeldeten erschöpft

wird und ibnen kein Pfandrecht darauf gebührt, nicht weiter? gehört werden würden. K. K. Landgericht Ried, den 4. Dez. 1844. Vonbun, Landrichter. Zerzer, Aktuar. l. Edikt. Zur Erforschung des Schuldenstandes des Kuran den Joseph Götfch, BouerSmann und gewesenen FlachS- händlers zu Grieß der Gemeinde Lenqenfeld, werden hiemit alle Gläubiger, welche an denselben aus was im- ' mer für einem Grunde eine Forderung zu stellen baben, aufgefordert, dieselbe bei dem gefertigten Landgerichte alS KuratelSinstanz

bis 5. März 1345 anzumelden. K. K. Landgericht Silz, den S.Dez. 1344. Wergmeister, Adjunkt. 1 Berste igerungS-Edikt. Nr. 3434 Bom k. k. Landgerichte Hall wird hiemit bekannt gemacht, daß über Anlangen des Kurators der Berlassen schaft deS verstorbenen AntonJnuker, gewesenes Bauers zu Klarn am Kolsaßbcrg. nachbeschriebene zu dieser Ber lassenschaft gehörige Realitäten der öffentlichen Verstei gerung unterzogen werden , als : Kat. Nr. 163 der Gemeinde Kollaßberg, Lit. Eine Behausung mit Stuben Kuchcl

Tage Bor- und Nachmittags die im Hause befindlichen Fahrnisse, alö: Getreide, Futterei und Haus- und Baumannsgeräthe gegen sogleich» Bar zahlung versteigert. K. K. Landgerich« Hall, den 5. Dez. 1844. Enver, Landrichter. Michaeler, Adjunkt. 1 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Silz wird auf Anlangen deS Joseph Anion Götfch, Gärder zu Lengenfeld, als Kura tor des Joseph Götfch, Bauer zu GrinS, in die öffent liche Versteigerung nachstehender dem Kuranden gehöri ger Nealiiäten gewilliget, alS: Kat. Nr. 3607

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/19_12_1844/BTV_1844_12_19_22_object_2951088.png
Page 22 of 22
Date: 19.12.1844
Physical description: 22
ausgestellten Aurator verhandelt wer den würde. K. K. Land - und Kriminal-Untersuchungs-Gericht Lienz, den 5. Dez. 1344. Ennemoser, Landrichter. Stocker, Konz.-Prakt. 3 Edikt. Nr. 1807 Vom k. k. Landgerichte Nied werden hiemit olle die jenigen, welche auS waS immer für einem RechtSgrund« an die kaduke Verlassenschaft des am ZI). Juli d. I. ver storbenen Bauersmannes Joseph Tschiderer von Fiß Ansprüche zu haben glauben, aufgefordert, solche bei det zur Anmeldung und Liquidirung der dießfälligen Ver

- lassenschastSpassiven auf den 7. Jänner 1345 um 3 Uhr Vormittags bei dem gefertigten Landgerichte angeordne ten Tagsatzung um so gewisser anzumelden und darzu thun, als sie widrigenS mit ihren Forderungen, in so ferne die Werlassenschast durch dis angemeldeten erschöpft wird und ihnen kein Pfandrecht darauf gebohrt, nicht iveiterS gehört werden würden. K. K. Landgericht Ried, den 4. Dez. 1344. Vonbun, Landrichter. Zerzer, Aktuar. 3 Edikt. Zur Erforschung des Schuldenstandes des Kuran den Joseph Götsch, Bauersmann und gewesenen

Flachs- Händlers zu Grieß der Gemeinde Lengenfeld, werden hiemit alle Gläubiger, welche an denselben aus was im mer für einem Grunde eins Forderung zu stellen haben, aufgefordert, dieselbe bei d°m gefertigten Landgericht« als KuratelSinstanz bis 5. März 1343 anzumelden. K. K. Landgericht Silz, den S.Dez. 1344. Bergmeister, Adjunkt. 3 W ersteigerungS - Edikt. Nr. 3434 Vom?. k. Landgerichte Hall wird hiemit bekannt gemacht, daß über Anlangendes KuralorsderWerlassen schast deS verstorbenen AntonJnuker

d. I. von 9 bis 11 Uhr Vormittags in der Behausung de« Ab, leiberS an^Kolfaßberg vorgenommen werden, und wenn die Realitäten an Mann gebracht werden, so werden an eben diesem Tage, Nachmittags von 1 Uhr angefangen, und am folgenden Tage Vor- und Nachmittags die im Haus« befindlichen Fahrnisse, als: Getreide, Futtere! und HauS- und BaumannSgeräthe gegen sogleich« Bar zahlung versteigert. K. K. Landgericht Hall, den 5. Dez. 1844. Ender, Landrichter. Michaeler, Adjunkt. 3 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Silz

. Z WersteigerungS-Edikt. Nr. 6676 Vomik. k. Landgerichte Kältern wird in der Exeku- tionSsache der FranziSka Diaggli verehelichte Atz in Mit» terdors, gegen Joseph und Maria Atz daselbst, am 25. Februar und nöthigenfallS am 20. März k. I., immer . von 3 bis 4 Uhr Nachmittags, in der Gerichtskanzlei öf fentlich feilgebothen werden: Kat. Nr. 2735. Ein Grundstück Acker und Wein» l au, auch etwas öde Leiten in der Rigl SigmundSfeld/ Kälterer Revier; gränzend 1. an den gemeinen Weg, 2. Johann Hell

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/08_02_1844/BTV_1844_02_08_20_object_2947567.png
Page 20 of 22
Date: 08.02.1844
Physical description: 22
und Bedingnisse kön nen bei diesem Landgerichte in den gewöhnlichen.Amtö- Mnden nachgesehen werden. Die Versteigerung wird am 19. April oder erfor derlichen Falles am 3. Mai d. I. von 3 bis 5 Uhr Nach mittags in dieser ^LandgerichtSkanzlei nach gesetzlicher Vorschrift vorgenommen werdend Es haben daher alle Hypothekar-Gläubiger, welche ihre Rechte auf daS in Exekution gezogene Gut geltend machen wollen, ihre Forderungen bis zu dem zur ersten Feilbicthung bestimmten Tage bei Vermeidung der im hohen Gubernial

-Cirkulare vom 6. April 1340 enthalte nen Nachtheile anzumelden. K. K. Land- und Kriminal-UntersuchungS-Gericht Brixen, den 19. Jan. 1844. Leiter, Landrichter. 2 VersteigerungS-Edikt. Nr. 31 Vom gefertigten Landgerichte wird hiemit öffentlich bekannt gemacht, daß auf Ansuchen des Joseph Mutsch- lechner,Brückenleege-Kassierö von Salurn, nachstehende in der dortigen Gemeinde gelegenen Realitäten des Jo seph Romed Wanzo, LZrückenpächtera dortselbst, am 19. April, und falls dabei nicht Alles abgesetzt

fl.' N. W. D>'e Bedingnisse können während den gewöhnlichen AintSstunden bei diesem Landgerichte eingesehen werden. ' ,Die Hypotbekargläubiger werden mit Hinweisung auf daS Gubernial-(Zirkulare vom 6. April 1840, Zahl 6733 , aufgefordert, ihre Guthaben bis zur ersten Feil- - biethung bieramtS anzumelden. K- K. Landgericht Neumarkt, den S. Jan. 1344. v. Ottenthal, Landrichter. Splß, Akiuar. Verfiel gerungö-Edikt. Nr. 257 ^ Woni k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit be kannt aema .cht, daß im Nächgange der Requisition

und der Verfachung desselben, die Armenprozente, die Laudemialgebühren fallen dem Käufer allein zur Last, die Kosten der Versteigerungsvornahme wird die Masse tragen. Am nämlichen Tage um 2 Uhr NochmillagS ange fangen werden dann die zu dieser Masse gehörigen Mo- bilien aller Art im Hause des Peler Tessadri zu Salurn gegen sogleiche bare Zahlung versteigert werden. K. K. Landgericht Neumarkt, den 26. Jan. 1844. y. Ottenthal, Landrichter. 3 F e i l t> i e t h u n g ö. E d i kl. Nr. 64 Von dem k. k. Landgerichte

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1848/10_04_1848/BTV_1848_04_10_16_object_2964680.png
Page 16 of 22
Date: 10.04.1848
Physical description: 22
Vom k. k. Landgerichte in Kufstein wird zur öffent lichen Kenntniß gebracht, daß dem Johann Hupfauf, Schopperknecht in Bichlwang) wegen Hang zur Ber« - schwendung die Verwaltung seines eigenen Vermögens abgenommen, und ihm in der Person des Johann Hupf« aus, Gemeindevorstehers von Schwoich, ein Kurator bestellt wurde; K. K. Landgericht. Kufstein, den Zt. März 1848. Lang, Landrichter. ' 2 Edikt. Nr. 33V. Vom k.' k. Landgerichte Ritten wird hiemit bekannt gegeben^ man habe wegen Hang zum Trunke und zur Verschwendung

des für sie in der Person des Martin Joseph Tschohl von Klösterle auf gestellten Kurators und der übrigen sich ausweisenden' Erben auch ohne ihr. Erscheinen nach gesetzlicher Ord nung gepflvgen werden wird. K. K. Land- und Kriminal-Gericht Sonnenberg. Bludenz, den 29. März 1343. Albrecht, k. k. Rath und Landrichter. v. Zwickle, Adjunkt. 2 Vom k. k. Landgerichte Dornbirn wird durch Z-gSN? wärtiges Edikt allen denjenigen, denen därau gelegep, bekannt gemacht: Es sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses

, «od zur betreffender Angeleaenheften eine TÄgsakanq ^ >föfy.künst. MoogtS April «p» 9 Uhr Vormittag in dies« LändgerichtSkauzlei «»geordnet, bei tvelcher fämmtli» che Gläubig^ »« s» gewisser u, erschespea havep, als die Nichterfcheioende» des i^schlüssen der Antvtstgden bei- gLflchtxt würdeit. ' ' ' ' K. ^Landgericht Dornbirn, den L8. März 1848. . J.K.Ratz, Landrichter. ' , ^ Höfie, Kvnz.-Prakt. 2 BersteigerungS « Edikt. Nr. 947 Aon dem gefertigten k. k.'Landgerichte werden die zur Konkursmasse des Krayz Haid

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/06_06_1844/BTV_1844_06_06_24_object_2948880.png
Page 24 of 24
Date: 06.06.1844
Physical description: 24
Amtskanzlei abgehalten werden. Scharnitz, den 24. Mai 1344. K. K. Ko m m erz ia l - Z o l la m t. v. Payr, Einnehmer. Violland, Kontrollor. 3 VersteigerungS-Edikt. Nr. 900 Vom k. k. Landgerichte Welöberg wird auf exekuti ves Ansuchen des Jof. Andrä Mair, Verwalters des Stiftfabrik - und Chorknabenfondes in Jnnichen, wider Johann Durnwalder, alö Verlaßkuralor der Joseph Hackhoser und Ursula Klettenhammer'schen Verlaßmasse in,Toblach, in die öffentliche Versteigerung nachstehen der Realität gewilliget

Vom k. k. Landgerichte Hall wird ln'emit bekannt gemacht, daß nachstehende zur Gantmasse der Johann Feichtner in Arzl gehörigen Realitäten im Versteige- rungöwege zum Kause öffentlich seilgestellt werden: I. Part hie. Kat. Nr. 346. Ein Grundstück, die sogenannte Ar- zeler Leiten, haltet 4725'/-HZ Klaftern; gränzt gegen Morgen, Abend und Mitternacht allenthalben an die Arzeler Gemeinde, Mittag an Weg. Eine neu erbaute Behausung. AusrusspreiS 1000 st. R. W. II. Part hie. Kat. Nr. 723, Lit. tl. Ein Mahd im Helsenthal

IvUhr in derZapflerwirthSbchausung zu Mühlau Tagfahrt angeordnet, wobei mit dem Aus rufspreis begonnen, und dieser Akt in gesetzlicher Ord nung geschlossen werden wird. K. K. Landgericht Hall, den 25. Mai 1344. Ender, Landrichter. Gruber, Aktuar. 3 Versteigerungs-Edikt. Nr. 1417 Vom k. k. Landgerichte Hall wird hiemil bekannt gemacht, daß auf Ansuchen der Konkursgläubiger deS Franz Weisgatterer in Arzl nachbeschriebene zu dieser Konkursmasse gehörigen Realitäten der öffentlichen Ver steigerung

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/11_04_1844/BTV_1844_04_11_19_object_2948278.png
Page 19 of 22
Date: 11.04.1844
Physical description: 22
ist, noch von seinem Leben oder Aufenthaltsorte eine Kunde gegeben hak,? sq wird,der selbe'über erfolglek Ansuchen seines Kurators KassiaN Kirchler hiemit als bürgerlich todt erklärt. ^K.-K. Landgericht TauferS, den Z. April 1344. - ' ' v. LeyS, Landrichter. Andri, Aktuar. 1 Edikt. Nr. 779 Vom k. k. Landgerichte Montafon wird hiedurch bekannt gemacht, eS habe der ledige Maurer und Stein- Hauer AloiS Versell, Kristianssohn von Bartholomäberg, auS'^gesetzlichen Gründen sich der eigenen Nermögen«- Verwaltüng begeben

Bregenzerwald. Bezau, den 2. April 1344. Hämmerle, Landrichter. 1 Bekanntmachung. Nr. 11S3 Die Bewerber um den vakanten Schul- und Mu- sikgehilsendienst inSillian, womit ein Jahresgehalt von V3 st. N. W. nebst Freiquartier, aber auch die Verbind lichkeit zum ganzjährigen Schulunterrichte, so wie zur Aushilfe in der Kirchenmusik, besonders aus der Orgel verbunden ist, wollen ihre gehörig belegten Gesuche bis Ende April d. I. bei diesem Landgerichte einstellen. Kenntnisse im Zeichnen werden insbesondere

Vom k. k. Landgerichte zu Klausen wird hiemit be« kannt gemacht, daß auf Ansuchen der Konkurömasse- Gläubiger deS Peter Ganner am Gleniggute zu ÄheiS nachstehende zu dieser Masse gehörige Realitäten'öffenl» lich versteigert werden^'Älö: <2 u . ' : I. A.bth«.ilvng.. Nr. Kat: 1542^ ».! Eine Behausung, ein Wiesel und Krautgarten dabei ^geschätzt auf 1SV st. R. W. Nr. Kat. 1543. Der Valpinagel Äcker, per 16V si. Nr. Kot. 1544. Der Weingarten in Valpinagel von 5 Grabern ^ per 2lZlt st., Nr. Kat. lS4b. Daö sogenannte

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/09_09_1844/BTV_1844_09_09_13_object_2949942.png
Page 13 of 14
Date: 09.09.1844
Physical description: 14
. Pallang, k. k. Land: und Kriminalrichter, Huber, Adjunkt. 3 T o d e s - E r r l ä . u n g. Nr. 1777 Jakob Dage von Kusstcin, welcher mit dicßgericht- lichem Edikte vom 14,'Juni v. I. öffentlich vorgeladen würde, bät sich seither nicht gemeldet, und wird sohin auf Ansuchen der Verwandten bürgerlich todt erklärt. K. K. Ländgericht Küsstein, den 22. August 1344. Widerin, Landrichter. ^Künzle, Adjunkt. 3 Vom k. k. Landgerichte Klausen wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen

, Landrichter. Reidmayr, Aktuar. 3 Vom k. k. Landgerichte Windischniattrey wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gele gen, bekannt gemacht: Esfey von dem Gerichte in die Erössnung eines Kon kurses über das gesammte im Lande Tirol und Vorarlberg befindlich^ bewegliche und unbewegliche Vermögen des verstorbenen Vtrgil Resinger von Virgen, Hausierer, gewilliget worden. Daher wird Jedermann, der an den gedachten Ver schuldeten eine Forderung zu stellen berechtiget zu seyn glaubt, anmit

, bei welcher sämmtliche Gläubiqer um so gewisser^u'erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüsseri det- Anwesenden bei. getreten geächtet würden.'. K. K- Ländgericht Wsndifchmättrey. den 20. August 1S44, Peintner, Landrichter. ' Obwexer, Aktuar. 3 Zve rst eig erUN^S - E d ikt. Nr. 2123 Vom k. k. Landgerichte Sonnenburg wird hiemit- auf Ansuchen des Hrn. Dr. Jgnaz Psaundler, alS LZc- vollmächtigten VerGebrüder Karl und Jgnaz Holzham- mer'fchen Erböinterkssenten, zur öffentlichen Versteige rung frei

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/07_01_1847/BTV_1847_01_07_18_object_2959433.png
Page 18 of 18
Date: 07.01.1847
Physical description: 18
lÄ? »on 9 bis 1l Uhr Vormittag» in daiger AmtSkanzsei Nr. U. abgehalten. Die dießfälligen Lasten und Bedingnisse tonnen bei diesem k. k. Landgerichte während der gewöhnlichen AmtSstunden eingesehen werden. Hkevon werden alle jene Glaubiger, welche auf di» genannt» Realität.einr durch Fürpfanv versicherte Forde rung zu haben glauben und geltend machen wollen, die- mit erinnert, daß sie dieselbe längstens bis zum Tage der ersten Versteigerung nach^Vorschrift des hohen Gu- dermal »Cirkulars vom 6. April 1340

der in demselben für die Nichianmeldung bestimmten Fol gen bi« zur ersten Versteigerung anzumelden. K. K. Landgericht Dornbirn, den lv. Dez. 1846. J.K.Ratz, Landrichter. > Würbet, Aktnar. 3 B e r st e ig er u n g S - Ed i k t. Nr. 1220 Vom k. k. Landgerichte Mieders werden auf exeku- tibeS Anlangen deS Franz Wieser zu NatterS in Vertre tung des Hrn. Dr. Haßlwanter zu Innsbruck wider Maria Baumgartner, verehelichte Johann Kirchmapr, Sattlerhosöbesitzerin in Kreitb, wegen einer Forderung per 256 fl. R.W. sammt Zins und Anhang

Vormittags , vorgenommen werden. Alle jene, welche auf diese Realität versicherte For derungen geltend zu machen gedenken, haben dieselben bis zur ersten Versteigerung nach Vorschrift deS hohen Gubernial - Cirkulars vom 6. April 1340 und bei Wer- meidung der in demselben für vie Nichtanmeldkng be stimmten Folgen anzumelden. K. K: Landgericht Mieders, den 24. Dez. 1346. v. .Guggenberg, Landrichier. Wallnöfer, Aktuar. 3 85 e r st e i g e ru n g ö - E d i kt. Nr. 1203 Vom k. k. Landgerichte Mieders

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/03_06_1844/BTV_1844_06_03_13_object_2948828.png
Page 13 of 14
Date: 03.06.1844
Physical description: 14
in der daigen AmtSkanzlei abgehalten werden. Scharnitz. den 24. Mai 1844. K. K. K o mm erzia l-Z o i la m t. v.Payr, Einnehmer. Violland, Kontrollor. 2 We r steig er u n g s - Edikt. Nr. SW Vom k. k. Landgerichte Welsberg wird auf exekuti ves Ansuchen deS Jof. Andrä Mair, Verwalters deS Stiftfabrik-und Ehorknabenfondes in Jnnichen, wider Johann Durnwalder, als Verlaßkurator der Joseph Hackhofer und Ursula Klettenbammer'schen Verlaßmasse in Toblach, in die öffentliche Versteigerung nachstehen» der Realität

. I. K. Ratz, Landrichter. Würbel, Aktuar. 2 V er st e > ger n NKS-Ed i k t. Nr. 1441 Vom k. k. Landgerichte Hall wird hiemit bekannt gemacht, daß nachstehende zur Gantmass» der Johann Feichtner in Arzl gehörigen-Realitäten im Versteige- rungSwege zum Kaufe öffentlich seilgestellt werden: I. Part hie. Kat. Nr. 346. Ein Grundstück, die sogenannte Ar- zeler Leiten j haltet 4725'/- LZ Klaftern ; gränzt gegen Morgen, Abend und Mitternacht allenthalben an die Arzeler Gemeinde, Mittag an Weg. Ein» neu erbaute

, und werden vor der Versteigerung bekannt gemacht werden. Zur Versteigerungsvornahme wird auf den 15. Juni V.J. Vormittags 10Uhr in derZapflerwirthSbehausung zu Miihlau Tagfahrt angeordnet, wobei mit dem AuS rufSpreis begonnen, und dieser Akt in gesetzlicher Ord nung geschlossen werden wird. K. K. Landgericht Hall, den 25. Mai 1844. Ender, Landrichter. Gruber, Aktuar. 2 V e r ste kg eru n g S - Ed i k t. Nr. 1417 Vom k. k. Landgerichte Hall wird hiemit bekannt gemacht, daß auf Ansuchen der Konkursgläubiger des Franz

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/30_05_1844/BTV_1844_05_30_16_object_2948797.png
Page 16 of 18
Date: 30.05.1844
Physical description: 18
und 13 Bienenstöcken, gegen sogleich? bareBezahlung in abus. R.W. der öffent lichen Versteigerung unterzogen. Botzen, den 14. Mai 1844. Emanuel Graf v. Hendl, Präses. v. Hasner, > . . . I. Kicchl, j ^ ^ V. B. v. Graff, Sekretär. 1 Versteigerungö-Edikt. Nr. 2123 Vom gefertigten Landgerichte wird hiemit öffentlich bekannt gemacht, daß auf Ansuchen des Simon Pfitscher vonGlen nachstehende in der Gemeinde Montan gelege ne Realitäten des Valentin Rizzoll von dort im Exeku- tionSwege öffentlich werden seilgebotbcn

, ihre Gnthabcn bis zur eisten Feil biethung hieramts anzumelden. K. K. Landgericht Neumarkt, den 13. Mai 1344. v. Ottenthal, Landrichter. Spiß, Aktuar. 1 V erstei ge ru n gS -Edik t. Nr. 900 Vom k. k. Landgerichte Welsberg wird auf exekuti ves Ansuchen des Jos. Andrä Mair, Verwalters des Stiftfabrik- und Chorknabenfondes in Jnnichen, wider Johann Durnwalder, als Verlaßkurator der Joseph Hackhofer und Ursula Klettenhammcr'schen Verlaßmassc in Toblach, in die öffentliche Versteigerung nachstehen- der Realität

!, Aktuar. 1 Versteigerungs-Edikt. Nr. 1441 Vom k. k. Landgerichte Hall wird hiemit bekannt gemacht, daß nachstehende zur Gantmasse der Johann Feichlner in Arzi gehörigen Realitäten im Versteige- rungSwege zum Kaufe öffentlich feilgestellt werden: I. Parthie. Kat. Nr. 346. Ein Grundstück, die sogenannte Ar- zeler Leiten, holtet 4725'/- LI Klaftern; gränzt gegen Morgen, Abend und Mitternacht allenthalben an die Arzeler Gemeinde, Mittag an Weg. Eine neu erbaute Behausung. AuSrusSvreiö 1VVV

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/24_11_1842/BTV_1842_11_24_19_object_2942881.png
Page 19 of 22
Date: 24.11.1842
Physical description: 22
. Kleinhans, k. k. Rath und Landrichter. 1 V e r st e ig e r u ng S - E dikt. Pom k. k. Landgerichte SchlanderS wird hiemit be kannt gemacht, »S werde am 10^ k. M. Dezembxr von 3 Uhr Nachmittags angefangen in dieser GerichtSkanzlei die dritte Versteigerung der nachbeschriebenen, über An suchen der Katharina Witwe BlaaS am SternwirthS- dause zu SchlanderS, als Bevollmächtigte ihres Herrn Sohne» Johann BlaaS, RechtSkandidat zu Heidelberg, gegen Joseph Lingg, Kleinbauer in der Gemeinde Tarsch, in Exekution

gezogenen Realität vorgenommen wer den, alS: Kat. Nr. 4V4, der Gemeinde Goldrain. Eine soge nannte Kastanien-Egar», nun Weinbau, von 233 Klaf tern, zu Goldrain gelegen. AuSrufSpreiS 230 fl. R. W. Auch werden mit Rücksicht auf die H. H. 432 und 433 ver Gerichtsordnung Anböthe unter dem. Schä tzungsweise angenommen. K. K. Landgericht SchlanderS , den 11. Nov. 1342. Aigner, Landrichter. 1 Edikt. Nr. 3332 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit öf fentlich bekannt gemacht, daß auf Ansuchen'deS

G. Pichler. AuSrufSpreiS 30 fl. — Sämmtliche Beträge in Reichswährung. Die Versteigerung wird am 23. Jänner 1343) und fqllö dabsi nicht Alles abgesetzt werden sollte, am Sh. darauffolgenden MonalS Februar bei diesem Landge richt« iu ver Art vorgenommen werden, daß von tv bis 1» Uhr die Anboth» zu Protokoll gekommen. Schlag II Uhr mit dem wirklichen Ausrufen begonnen, und bis zum höchsten Anboth«, fortgefahren werden wird. Di« Bedingniss« könyen wäbr«nd den gewöhnlichen AmtSstunden bei diesem Landgerichte

14