21 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1931/07_12_1931/TIRVO_1931_12_07_1_object_7651285.png
Page 1 of 8
Date: 07.12.1931
Physical description: 8
Sozialdemokratisches Tagblatt für Tirol ELnzelnuMmer 30 Grvschs« Einzelnummer dur,tz die Post MtÄ loschen. Monaro-Bezugspretse ^ Durch dl, AuSirSger in .^nnsbrack 4 Schilling Zum Abholer, >n den B«rjchtertzst«Üen m Innsbruck d.ttC) Schilling Auswärts durch die Lio! pvrteu re arsb durch die Post für DeutschSsterr« ich -t Schilling Kür D e « > i ch > a n ö 6 Schilling Kür das übrige Ausland 8 Schilling. Di« Samstagnummer als Wochenblatt vierteljährlich 3 Schilling. Postzeitungsliste 523 Eigentümer, Herausgeber

Republika ner gibt es dann nicht mehr. Wir werden ihnen einige Zeit zum Umlernen lasten. Wer sich zu irgendeiner Internatio nale bekennt, hört aus, Deutscher zu sein, und wer etwa „Heil Moskau" rufen sollte, wird ausgehängt. Weil wir wissen, daß, wenn wir versagen, der Bolschewismus kommt, und dann wir gehängt werden, sind wir so frei, vorher zu henken und wenn wir bis an die Knöchel im Blute stehen müßten, um Deutschlands willen. So hallen wir es haben wollen: entweder leben und befehlen

. Unter den Steuerplänen der Regierung spielt neuer dings auch der unsoziale Gedanke einer Herabsetzung des steuerfreien Existenzminimums eine Rolle. Seit dem 1. Jän ner 192« beträgt der steuerfreie Einkommensteil 10« Reichs mark. Jetzt soll er auf 80 oder 90 Reichsmark monatlich herabgesetzt werden. Das ist ein unerhörter Plan, der deut licher als alles übrige die ausgesprochen antisozialen und kapitalfreundlichen Tendenzen seiner Urheber offenbart. Seit 192« sind die Zölle und Verbrauchssteuern mehr fach erheblich

1