588 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/16_05_1912/MEZ_1912_05_16_2_object_602149.png
Page 2 of 14
Date: 16.05.1912
Physical description: 14
Meran' gebildet. Der Verein be zweckt die Förderung und Währung der In teressen seiner Mitglieder, des Hotel- und Fremdenwesens im Allgemeinen und der Pflege des persönlichen Verkehrs unterein ander. In die Vorstehung des Vereins wur den gewählt: Zum Vorsitzenden: Herr Friedr. Frehtag (Grand-Hotel und Meraner Hof); zum stellvertr. Vorsitzenden Herr Fritz' Brun» ner (Savoy-Hotel); zum Kassierer Herr Herrn.- Panzer (Park-Hotel):.zum Schriftführer Herr Gottfr. Bunte (Hotel Erzherzog Rainer

); zu Beisitzenden die Herren F. Leibl (Palast-Hotel) und Herr V. Walter (Hotel Bristol). (Der Landesverkehrsrat) hält die nächste Sitzung am' 8. Juni l. I. mit fol gender vorläufiger Tagesordnung ab: 1. Ge schäftsbericht; 2. Beratung über'eine Tiroler Hotelordnung; 3. Die Besteuerung der Hotels ; 4. Anträge für den Winterfahrplan 1912-13; 5. Bericht und Anträge des'Bauberatungsaus schusses; 6. Beratung über, ein allgem'. Sub- ventionsprogramln; 7: Beratung über Maß nahmen gegen falsche Sensationsmeldungen

der St. Georgenkirche in Obermais statt. Das Ergebnis der Verhand lung unter Vorlage der Pläne kann infolge Einigung in allen prinzipiellen Fragen als befriedigend angesehen werden. Es kann so mit, dem allgemeinen Wunsche Rechnung tra gend, mit der Vergrößerung der Kirche in nächster Zeit begonnen werden, sobald es die finanziellen Mittel erlauben. (Hotel „Grauer Bär'). Von der Masseverwaltung im Konkurse über das Ver mögen des Herrn Alois Reibmayr, erfahren wir, daß das Hotel „Grauer Bär

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1913/29_01_1913/BRG_1913_01_29_6_object_810087.png
Page 6 of 8
Date: 29.01.1913
Physical description: 8
T« iSWMäflW «gllscher Sellerie. Poulard |ou|flee mit Trüffel, Rebhuhn a la Chartreur, Roueuaifer Ente mit Orangeusalat, Kalbrnuß garniert, Kalbfilet a la jar- diviere. Ignaz Marefch (Hotel Europa): Florierte Torte, Bodenseeforellen, Krebsschwävze in Aspik, Ganrirber auf ruffifche Art, Platte in Lachsfchuittru. Hofkonditorei Reibmayr: Puuschtorte in Füll- hornform. Kreisch (Martivebrunv): Garniertes Ochsenfilet, Koffeetorte, gesülzte Forellen in Teig- kruste. Pension Vogel: Gefüllter Hecht

. Pension Aftoria: Nußuemetorte, garnierte« Roftbref. König (Kurhausrestauraut): Oturud-troid vom Rehrücken. Maudelaufsotz. Hütte! (Hotel Haß. further: Großer Schiff mit Hummer. Langusten, Meerspinueu. Scampi, verschiedene Muscheln. Kon. bitocei König: Eßbarer Blumentopf mit Mai- glöcklein, Mandrloafe mit Bäckerei. Eoa au« einem Zuckerhut gemeißelt. Konditorei Lippert: Schloß Hvhevzolierv, verschiedene Torten, Taubenhaus aus Maudelmasse. Reiter (Pension Tschoner): Schiff au« Tragant, kandierte Früchte

, Gauslebergericht mit Zeichnung au« Trüffelfädeu, junges Mädchen dar stellend. Billa Mimosa: Lavgust aus Reirsvckel. Karl Pravdner (Hotel Habrburgerhvf): 2Platten Rehrücken mit Cumbrrlandsauce, Berliner Sulz karree, 2 Platten Eoors d'oure, Chaud-froid vom Poulard, Galautive vom Poulard, 2 Hafeupafteten, Loch« mit Mayouaise, Fasavpastete, Filet mit Ge müfe, Kapaun mit Kompot, 2 Aufsätze von Bäckerei. Unterer, Berger. Posch, Lugstetuer Wörudle (Palasthotel): Auto aus Kartoffeln mit Pommsouflee beladen, Wachteln

mit Riesensockel, Korb au« gezogenem Zucker (Patissier Hubele). Liffert (Hotel Bristol): Maudelaufsatz, Rehkotellete« nach St. Hubert, Poulard nach Jockcykiub, Rebhühner nach Jubiläumsart, Füllhornaufsotz mit Bäckerei, Schmitt (Hotel Tirolerhof): Korb au« Nougat mit Bäckerei, Baumstammtorte. Rudolf (Hotel Kaiferhof): Fasan nach Berner Art. Ga st Hof Mondschein: Garnierte« Filet. Stowalfer (Hotel Minerva): Forellen in Aspik, garnierte« Filet, Eier nach Alcranderart. Türk (Hotel Erzherzog Rainer): Kotellete

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/28_05_1921/BZN_1921_05_28_3_object_2476447.png
Page 3 of 16
Date: 28.05.1921
Physical description: 16
Ar. 116 ' ( war, daß man ein Haus,. welches nicht mehr der Fremdenbeherbergung dient, noch als Hotel bezeichnete. Der Besitzer, des Hauses wird'den unschönen Flecks der durch die Entfernung des Schildes entstanden ist durch eine Weiterführung des Hübschen. Ornamentes ausgleichen. — S^i dem nun. ibm wolle. Sicherlich ist das nun auch sichtbarliche Ende des alten historischen Gasthofes Kaiserkrone, an den sich so viele Erinnerungen unserer Stadtgeschichte knüpfen, eine recht traurige Tatsache

. Wie verschiedene Blät ter melden, soll für den Eintritt oder die Durch reise nach Oesterreich das Visum des neuge gründeten österreichischen^Konsulats in Mailand (Via Marco Polo, Hotel Bristol) notwendig sein und dieses Visum 40 Lire kosten. Diese Bor schrist gilt nicht für Oesterreicher, jedoch für alle Ausländer, daher auch für die Südtiroler und Trentiner. Leider liegt uns noch keine amtliche Verständignng über diese Neueinführnng vor. Beim Abspringen von der Elektrischen ver unglückt. Einen schweren Unfall

, daß die armen Kriegswitwen bald zu ihren Rechten kommen. Auf Donnerstag, den 2. Jnm wird eine separate Witwenversammlung um Uhr abends im Hotel Badl einberufen., Sedte- tär Thuruer, ermähnte die Witwen zusamnteu- znhelfen und zollte dem Jnvalidenverein Lob für die Zeichnung eines Stammkapitals für die Witwenkafse von 1000 Lire. Weiters ,wnrde Freuden zur Kenntnis genommen. E. Wurden dann noch mehrere Angelegenheiten behandelt, darunter, auch die Anschlußsrage an den Reichs- verband deren Entscheidung

. Die Requisition sollte durch Entscheidung, des Generalkommissa riates ausgesprochen und kein Rechtsmittel an eine höhere Instanz zulässig sein. Aus Grund dieser Verordnung hat das Gene ralkommissariat im Herbste 1920 das hie sige Hotel „Gasser' für die Zwecke der Staatsbahn requiriert. Der Hotelier Herr Peter Gasser er^riss durch seinen Rechts- sreund Dr. R e ut - N i e o l u s s i gegen diese Requisition die Beschwerden an den als Verwaltungsgerichtshof fungierenden Staatsrat in Rom und bekämpfte

er klärten Verordnung des Generalkommis sariates in Bozen und anderen Städten weitere Requisitionen erfolgt sind. Konzerte im Hotel Schgrasfer. Programm für Samstag. 28. Mai: 1. I. Fucik: „Einzug der Gla- diatoren'. Marsch. — 2. L. Ascher: „Prinzessin. Walzer' aus der Operette „Hoheit tanzt Walzer'. 3. Rossini: Ouvertüre zur Oper „Wilhelm Tel!' 4. G. Puccini: „Madame Butterfly'. Fantasie. — 5. Pablo de Sarasate: „Spänischer Tanz'. — 0. C. Gounod: Potpourri aus der Oper „Faust'. 7. K. Kratzl: „Der letzte

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/21_05_1902/BZZ_1902_05_21_5_object_351365.png
Page 5 of 8
Date: 21.05.1902
Physical description: 8
, Karoly körut 5, welche denselben in Packeten ä 2 Kr. versendet. Amtliche Fremdenliste mn Sazen. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 18. und 19. Mai). Hotel Bristol. Herm. Höser, Stud., Stom- burg. Dr. Als. Rosmann, Bmt., Klagenfurt. W. v. Pauscher, Klagensurt. C. Scheller, Jng., Buka rest. Leo Guttmann u. Frau, Otto Dorn, Buch händler, Berlin. — Madame Seligmann, Hamburg. Madame Hindrichsen, Hamburg. I. Ginsberg u. Frau, Berlin. L. Losschütz u. Frau, Riga. Hotel de l'Europe

. Ad. Gaßner, Student, Berlin. Kurt Vollert, Student, Konitz. A. Ahlers u. Frau, Hamburg. E. Lom- matfch u. Frau, Bmstr., Dresden. E. Köhler, Stud. Anna Rabenhuber, München. Heinr. Weheneger, Moskau. Martin H'. Goethe, Pommern. .Hotel Greif. Cornelius Ruß, Jng., Prag. Als. Lein er, Techniker, Prag. Emil Perels, Wien. C. Hoinkas, Bielitz. Gg. Wolff, Stud., Innsbruck. C' Spiner, G.-R., Marienwerder. Jos. Rosenstock, Kfm., Biberach. Com. Kindermann, Photograph, Hamburg. Walter Klestadt, Stud., Bernburg. Frl

., F. Kall- mann, Rechtsanw., Dr. Alf. Marter, Rich. Peters u. Frau, Berlin. Karolina Falkbeer, Hofratswitwe, Julius Reuper, Direktor, Karl Stern, Rsd., Wien. — Fr. Rogall u. Frau, Magdeburg. Arth. Kunze u. Frau, Ofchatz. Aug. Jakottet. Fabrik., Wien. Erich Grevel, Stud., Essen. T. Fischer, Reisender, Kaniscka. Dr. Franz Vollbracht, Arzt, Wien. Andor Barodory, Budapest. Hotel Walter von der Bogelweide. Arno Löwenstein, Stud., Voldenberg. W. Landmann, Chemiker, Berlin. Paul Sison^ u. Frau, Kaufm., Leipzig

. Rich. Wilkongsky, Lissa i. Polen. Sigf. Chron, Stud. Rud. Heim u. Frau, Bmt., Gallia. Jul. Barck u. Frau, Dir., Halle a. S. B. Kiepert u. Tocht., Dr. phil., Berlin. Arth. Kustritz u. Fr., Kfm., Rio de Janeiro. Amand Schleißinger, Mag.- Offiz., Ludw. Bergmann, canä. jur., München. Ludw. Lentz, Stud., Germersheim. — Fried. Roth- zammer, Buchh., Regensburg. F. Weiler u. Frau, Kfm., Bornholm. Jul. Spitz, Rsd., Linz. Thekla, Elsa u. Gertrud Reinhold, Sachsen. Hotel Mondschein. Rich. Halledaier, Adj

., Schöneberg. Osk. v. Schwarz u. Bruder, Wien. Ferd. v. Pran, Kfm., Meran. Karl Fleifchhaker, Thyrnau. Gust. Fleisch- zaker, Bahnbeamter, Temesvar. Max Olborter, Be amter, Berlin. Hotel Riesen. Dr. Paul Hornkohl, Hannover. E. Ringelmann, Reifend., Salzburg. Karl Wahl, Stud., Eltville. Laura Mayer, München. Georg Hoffmann u. Frau, Landshut. Rud. Stark u. Fr., Landsberg. Frau Josefine Groß, München. H. Tosetti, Stud. Eisenschmid u. Frau, Landsberg. Jos. Garbe u. Tochter. Hotel Tirol. Jak. Mayroq» Rabbi

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/23_07_1902/BZZ_1902_07_23_5_object_353607.png
Page 5 of 8
Date: 23.07.1902
Physical description: 8
Tagblatt) Mittwoch, den 23. Jyli 19V2. Amtliche Fttmdmliste m« K«M. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 21. Juli). Hotel Bristol. Max Thürmer u. Fr., Kfm., Dresden. Raim. Günther Edle v. Kromgeth, Franz Huber, Wien. Fran Konsul Sachs u. Tocht., Rich. Friedländer u. Tocht., Berlin. M. Pheilay, Priv., Julie Wex, M. Aissell Mistrell, Hamburg. M. Trunlpt, Fabr., Altenburg. Ludw. Sachs, Berlin. Hotel de l'Europe. Walter Weis, Stud.. Hans Sachrs, Beamt., Berlin. Ed. Mannhen

, AR., Königshütte. Napoleon Karl, Prof., Prag. Dr. von Frempl u. Frau, Seminardirektor, Plauen. Franz Nitsche u. Frau, kgl. Oberforstmeister, WarnSdorf. Rich. Geyger u. Frau, Baumstr., Leipzig. E. Grüel, Lehrerin, Maria Schwarzlose, Magdeburg. Max Bauer u. Frau, Naumburg. Kaspar Kneussel mit Frau u. Tocht., Baumstr., Bruneck. Alois Blum- stangel u. Frau, Kaufm., Merane i. S. Otto Kali mann, Amtsrichter, Gustav Zimmermann, Amtsr., Kattowitz. Als. Edler v. Bruzek, Gen.-M., Hostonic. Hotel Greif. Dr. Schermann

Kovacs, Obering., Budapest. H. Upmann, Rud. Schindler, Kfm., Hamburg. G. Becker, Kfm., Jule Wodthaida, Apoth., Max Markuse, Direktor, PH. Marotzke, Martha Nauwerk, Dr. Robert Dohle mit Frau u. 2Töcht., Realschul-Dir., Gertr. Rudolf, Klara Nasch, Rent., Oskar Schwarz u. Frau, Kfm., Berlin. Karl Boynger, Dr. Rud. Lothar, Schrift steller, Wien. Hotel Walter vou der Vogelweide. Alois Spesa, Lehrer. Ernst Hagdemüller, Karlsruhe. Ew. Steirer, Hans Lang, Kfm., Metz. Alois Ranigler, Buchh., Girlan. Karl

. Aug. Rössow, Hotels Grahow. Smekal, Trient. Walter Malinger, Bmt. Alb. Schuinmkell, Oberlehrer, Paul Pornow, Lehr., Manase u- Frau, Th. Bernhard, Kaufm., Berlin. Siegf. Cerf, Rsd., Leop. Steiner, Rsd., Eugen Zucker, Bankbmt., Wien. Hotel Mondschein. Dr. Schwarz u. Frau, Landrichter, Därmstadt. Josef Olzberger, k. k. Hof rat, Linz. Rich. Simon, Lehrer, Rochenbach. Ernst Reichold, Bahnassistent, Mannheim. Eugen Nabinger, Bahnassist., Gmnstädt. Rich. Brechtschneider, Sachsen. Paul Junge, Lehrer

, Hamburg. Josef Fechtl, Klagen furt. Hugo Müller, Kfm., Dresden. Robert Hana Lehrer, Breslau. Gustav Müller, Fräul. Ebeling, Schwerin. Valentin Paternioner. Rsd., Wien. Hotel Riesen. Rud. Schenk, Sparkassa-Kassier, Biala. Dr. Felix Kiestadter mit Frau u. 2 Kinder, Jng., Berlin. Karl Bekert, Kfm., Freiberg. Franz Fischer, Lehrer, Hamburg. Karl Tcußer, Beamter, Zwickau. Herm. Vorpazl u. Frau, Obering., Spandau. Selmu Sommer, Lehr., Reichenbach. Joh. Agahd, Pfarrer, Mühlenbeck. Aug. Kageler, Werden. Herm

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/21_04_1902/BZZ_1902_04_21_5_object_350364.png
Page 5 of 8
Date: 21.04.1902
Physical description: 8
« produzirt. — Man ersucht, auf die vielen Nach ahmuligen zu achten und ausdrücklich Vermouth oder ^sti Spumsnts-kilgo zu verlangen. IsinIisnZis zur Erhallung Ihrer Gesundheit Münchner Bock-Bier, Pilsner Genossenschasts-Bier, Münchner Franziskaner-Bier, IM Hotel de l'Europe. Fried. Lrhner, Wien. Frau Oberst Clelnow u. Tochr., Halle a. S. Max Heyrel u. Frau, Leipzig. Dr. Elb u. Fam., Dres den. Otto Schmidt mit Fran u. Schwäg., Gotha. Otto Fauser, Jng., Stuttgart. Otto Moegting, Jng., Stuttgart. Karl

v. Gnote u. Sohn, Jng., Wedes- büttel. Aug. Grunzel u. Frau, Neustadt. Witwe Helisena Koch, Priv., Augsburg. Fräulein Bertha Girl, Augsburg. Hotel Greif. Max Woide u. Frau, Erfurt. Frau Dr. Stockfleth u. Tocht., Hamburg. Dr. I. Speth, Arzt. Ferd. Quaglia, Würzburg. Th. Lam- peit, Priv., Würzburg. Ad. Kolwitz u. Fam., Broin- zerg. Dr. E. v. Gartzen u. Mutter, Köln. Fischer, Rsd., Budapest M. Nagl mit Frau u. Tochter, Hamburg. W. ElderS mit Frau u. Sohn, Kfm., Bremen. E. Brösel u. Frau, Kfm., Halle. Phil

. Burt u. Frau, Dort. Dr. Rich. Croce u. Frau, Breslau. Rob. v. Stieglitz, Dresden. Otto Lud wig u. Frau, Dresden. Frau v. Belli di Pino u. Tochter, München. Karl Teiber u. Frau, München. Elisa Neukirk, München. Dr. W. v. Gautzen, Köln. H. Lembke mit Frau u. Tocht., Berlin. G. von Simson u. Frau, Berlin. Maria Schweinburg u. 3 Töchter, Berlin. Frau. Prof. Bessel-Hagen u. Sohn, Berlin. Dr. Karl Voigt, Berlin. Franz Mayer u. Frau, Wien. Joh. Horack, Wien. Aloritz MerleS u. Tochter, Wien. Hotel Watther

Steppichen, Königsberg. Stefan Ehrlich, Budapest. Hans Pfirst, Rsd., Wien Hotel Mondschein. Herm. Hörtnagl, Kfm., Steinach. Joh. Plattner, Bes., Steinach. Dr. Ed. Stocker u. Fam., Arzt, Laatsch. G. Hofmann, Kfm., Cöln. A. Nielsen, Kopenhagen. Frl. Th. Peter- ximm, Kopenhagen. B. Landhage, Erzieherin, Men- tone. Sofie Fainberg, Priv., Mentone. Naissa, Fainberg, Priv., Mentone. — Löwe Emil n. Frau, Apoth. Auerbach. Hotel Riesen» Pet. Alt-Fillisch, Kfm., Mün chen. Th. Gebhart, Baurath u. Fr., Innsbruck. Max

Kahn, Kfm., Stuttgart. Emil Kratschmer, Kfm;, Jägerndorf. Josef Altfillifch, Kfm., Augs burg. Hotel Tirol. E. Streitenfels, k. u. k. Oberst, Salzburg. Jos. Thoman, Weinhändl., Amerika. Rother Adler. Joh. Wörls u. Fr., Priv., München. Joseflne Shuh, München. Thurm. Vigil Pasquall, Enneberg. Aloisia Hohenegger, Reschen. Filomena Zangramdi, Cor- tina, Hubert Stockenhuber, Schärding. Joh. Wa- lenta, Hausierer, Tura. Anna Manier, Händlerin, Sterzing. Elisa Egger, Kärnten. Karl Plaimdl, Salzburg. Maria

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/02_06_1902/BZZ_1902_06_02_7_object_351758.png
Page 7 of 8
Date: 02.06.1902
Physical description: 8
Terrasse mit herrl. Aussicht. Hotel und Pension Riva. Ausaespr. AlVt» tlul deutsches Hotel, nahe K Bahnhof u. Land ungsplätze m. neuer Dependanee. Pracht». Aussicht v. allen Znnmern a. d. -See. Schöner Garten. Poki- u. Telegraphenamt i.Hause. Vorzügl.WienerKiiche. Spezialität i. Tiroler Wemen. Wein-Export. Bädern. Dunkelkammer i. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen Osfiziers-Verein. F. Witzmann. NM Etablissement. Hotel Sirmione. königl. omilioiie am wurvtljec. iml. Thermen von Sirmione, königl

. Quelle Bojola. heiße Schwefelquelle, Kochsalz-Brom-Jodhaltig. Warme Mineralbäder. Bäder im See. Warme Mineralwasser-Donchen. Hydro therapie. Trink-Kur. Inhalationen. Massage. Elektrotherapie. Auch Erschütterungs-Massage. Aerztliches Turnen. Sommer- u. Winter-Kuren. -Klimatischer Winterturort. — Prospekte gratis. Besitzer: Gennari. Hotel und Pension „Garda-See'. Hallestelle d. Dampf- ^ VtVVtv. schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. I. SchwingShackl

. Besitzer. Hotel Riva San Lorenzo. Einziges Hotel an der Etsch vtt'Vlltl» gelegen, mit Terrasse. Schöne Aussicht auf das Gebirge. Neu eingerichtet. Gutes Restaurant. Nahe dem Amphitheater. Grand-Hotel d' Jtalia, Bauer. Deutsches HauS l. Ranges. j„ schönster Lage am „Grand Canal', nächst dem Markns- vlatz. 25V Zimmer und Salons, Lese-. Rauch-, Sckreib- nnd Conver- sationS-Säle. — Grand-Restaurant Bauer-Ärünwald. Sammelpunkt der Fremden. Weltruf. Besitzer: Julius Grünwald sea. Uoodsii mit Las - Spart 2sit

7
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1914/02_04_1914/BRC_1914_04_02_3_object_120332.png
Page 3 of 8
Date: 02.04.1914
Physical description: 8
Jahrgang 1S14. Donnerstag, .Brixeuer Chronik.^ 2. April. . 5!r. 38. — Seite 3. SMe ßWllenz Statthalter Wedxich Graf »enyurg NMd am Freitag, den 3. April, uck ,.a8,Uhr abenU offiziell zum erstenmale der Stadt Hrixen einen Much abstatten. Der hohe Gast wird im Hotel „Elefant' Quartier nehmen. Nach einer Mtatioy der Oezirkshauptmannschaft wird Graf Toggenburg Zdem hochwMWen^FürMWof in der Hofburg einen Besuch abstatten und im Laufe des übrigen Vormittags Audienzen erteilen. Samstag abends dürfte

sie über die Jselbrücke. Bei einer scharfen Kurve kippte das Vehikel um, Mascher flog an die Eckmauer eines Hauses und blieb schwerverletzt unter dem Wagen liegen. Er wurde sofort in das städtische Krankenhaus einge liefert, während seine Kumpane noch glimpflich da von kamen. Mascher ist verheiratet und Vater von mehreren Kindern. Hotel-Konkurse in Bozen. Vor einigen Tagen fand die Auszahlung des Konkurs-Ergebnisses be züglich der Hotel-Pension „Germania' in Gries statt. Da erhielten die Gläubiger

, so ist das für die Betroffenen gewiß bitter. Ein ähnlicher Fall ist beim Konkurs Kleiber und Kreiner (Hotel Schgraffer) zu gewärtigen Wenn man in Betracht zieht, daß oer eine der Konkursanten inzwischen auswärts ein Hotel kaufen und der andere em großes Cafe pachten konnte, so drängt sich ganz von selbst die Frage auf, mit welchem Gelde die Herren das wohl zu tun vermocht haben? In Bozen boten sie 30 Prozent, später sogar 50 Prozent für einen Ausgleich, aber niemals war wirklich Geld sür einen solchen vor handen. Nun karrt

auf Hypothek vor der Konkurseröffnung verschreiben ließen, dürften ein leerer Posten werden, um so mehr, da dieser Betrag überhaupt sehr fraglich erscheint. — Wie es bezüg lich des Parkhotel-Konkurses gehen wird, kann man sich ebenfalls heute schon an den Fingern abrechnen. — Dem Hotel „Viktoria' in Bozen und dem ehemals Spreterschen „Mendelhof' auf der Mendel scheinen keine guten Aussichten zu blühen. „Tiroler.' Das Leichenbegängnis der Baronin Apor. Am Montag nachmittags wurde in Wien die Oberin

8
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1911/30_06_1911/pub_1911_06_30_3_object_989066.png
Page 3 of 24
Date: 30.06.1911
Physical description: 24
besorgte ^ Regimentskapelle die Tagwache und um . uhr rückten die Truppen zur Feldmesse nachj oem Exerzierplatze nach St. Georgen ab, wo nach Abhaltung der Feldmesse, während welcher 5.^ Atmllone die üblichen Dechargen abgaben, le Defilierung vor dem Herrn Obersten statt- lano und die Truppen dann wieder nach den ^ Anlasse festlich dekorierten Kasernen in-.? beflaggten Stadt zurückkehrten. Um x. ^.sa'd dann im Hotel „Post' eine Festtafel sur die Herren Offiziere und Fähnriche statt ^ zur selben

V-8 Uhr fand im Hotel „Post' in Fortsetzung der Feier ein Familienabend für die Herren Offiziere und geladenen Gäste statt. Das Streichorchester spielte in dem von Gästen vollbesetzten Schank- garten und mit einem später improvisierten Kränzchen schloß um 2 Uhr morgens diese, in allen Teilen sehr gelungene Feier. — Bruneck. (Militärmusik auf 2273 Meter Höhe). Vom feldmäßigen Schießen auf der Sennesalpe marschierten die zwei hier konzentrierten Bataillone des 36. Jnf.-Reg. über Fodara-Vedla

defiliert hatte, wohlbehalten in Bruneck ein. — Bruueck. (Kinderkonzert). Letzten Sonntag 4 Uhr nachmittag fand im Saale des Hotel „Bruneck' ein Konzert der Schüler und Schülerinnen der hiesigen städtischen Gesangs schule statt. Das reichhaltige hübsch gewählte Programm gelangte musterhaft zur Aufführung und zeigte von fleißiger und gründlicher Schu lung, welche sowohl Sänger als Sängerinnen durch den Herrn Gesangslehrer Spechtenhauser erhalten haben. Die Ursache, daß der Besuch nicht stärker

waren sehr gelungen. — Am letzten Markt tage siel vor dem Gasthaus zum „Rößl' hier ein Bauersmann plötzlich um und war tot. Ein Schlaganfall dürfte seinem Leben ein so jähes Ende bereitet haben. — Seit 27. abends haben wir herrliches Wetter. — Donnerstag mittags gab die Regimentsmusik vor den Hotel Post ein Promenadekonzert. — Nachmittags fand im Hotel „Tirol' ein Militär«Konzert statt. — Feuerwehr-Bezirkstag. In Dieten heim findet, wie schon bereits berichtet, Sonn tag am 9. Juli der Bezirksfeuerwehrtag

Stils gehören in unserer Gegend zu großen Seltenheiten. Um so freu diger ist es daher zu begrüßen, daß der größte reisende Zirkus Adolf Straßburger, ein Unter nehmen allerersten Ranges, am 7. Juli nach Bruneck kommen und für drei Tage seine Riesenzelte auf dem Tennisplatze vis-k-vis dem Hotel Tirol aufschlagen wird. Letzte Zeit weilte dieser großartige Zirkus in Innsbruck, wo seine phänomenalen Vorführungen förm liche Sensation erregten. So schreiben die

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/06_04_1912/BZZ_1912_04_06_5_object_388526.png
Page 5 of 16
Date: 06.04.1912
Physical description: 16
- tionsrat Dr. R. Borkowski und Frau, Wien; Bür germeister Dr. Storch und Frau. Komotau; Komer- zienrat Zechbauer mit Familie, München; Reg.-Rat Klug mit Frau, München; LGR. Georg Schutz, Bromberg; General v. Stehler Alfred, Berlin; Justizrat Dr. Gebhardt mit Frau, Berlin; Geh. Komerzienrat L. Stromeyer mit Frau, Konstanz; H. Trappe! und Frau, Argentinien; Baron Alex Stachelberg und Frau, Rußland; Dr. Ed. Summa, Asrika; W. F. Wilson, Neu - Seeland. — Im Hotel „Bristol': Baron E. Pach k. k. Kämmerer

. Hofopernsänger. Berlin; Herr und Frau von Castenkiold, Kgl. Dänischer Gesandter, Wien; Im Hotel „König Laurin': Oberamtmann Strauß, Donaueschingen; Kommerzienrat Aust, München; Direktor Seitz, Dresdner Bank, München; Geheimrat Professor Dr. Pohl, Breslau;. Professor Dr. Groedel, Bad Nauheim; Rittmeister Baron Ziegler, Bautzen; Professor Dr. Ellinger, Königsberg i. Preußen; Justizrat Bernstein, München; Kunst maler Wolff, München; Geheimrat von Richter, Berlin; Frau Hoftat Schulmann, München; Ingenieur

S. Schoen, Wien; Viktor Baron von Weiß-Starkenfels, k. k. Hofrar, Wien; Baron und Baronin Franz, k. k. Generalstabshauptmann, Wien; Oberbürgermeister W. Marx, Düsseldorf. — Im Post-Hotel „Erzherzog Heinrichs: Baronin von Schuckmann mit Tochter, Berlin; Generalarzt Dr. Mutze-Wobst mit Gemahlin, Dres- den; Landeshauptmann Adolf Rhomberg mit Frau, Bregenz; Baron von Nordhausen mit Gemahlin, Berlin; Reichsratsabgeordneter Dr. Robert Freißler, Troppau; Großindustrieller Georg Eschauzier mit Familie

, Amsterdam; Großfabrikant I. Gottscholt mit Familie, München; Univerfitätsprofessor Dr. Ludwig Wahrmünd. Prag; Dr. Ingenieur Fabri- kant Karl Weißhuhn, Troppau; Oberstleutnant I. Mayer mit Gemahlin, Ingolstadt. — Im Hotel „Kaiserkrone': Azellenz Kultusminister Dr. v. Knilling mit Familie, München; Regierungsdi rektor Kart v. Rasp samt Familie, München ; ReichStags-Präfident v. Heinzelmann, Berlin ; Durch, laucht Fürst Lwoff und Familie, Rußland; B,»ron v. Heimburg, Schloß Dammelburg, Harz; Hosrat

E. Markus, Wien; Frau Kommerzienrat Baronin v. Mahla, Koblenz; Kammkriängec A. Niemann, Verlin; Frau Baronin F. Branca, München; Finanz- und Landespräsident v. Schödl, Innsbruck. Im Hotel „Europ a': Durchlaucht Raoul Fürst AZrede, Miniüerpräsivenl i. i.; Frau von B-,wu, Potsdam; Exzellenz Frau v. Schraut, München. Im Hotel Schgrafser: Oberstudicnrat Dr.. Hans Slbuhmann mit Frau, Würzburg; ^rau Rentier I. Play mi: Tochter, Berlin; Hauptmann

11
Newspapers & Magazines
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1922/17_11_1922/VR_1922_11_17_6_object_2122794.png
Page 6 of 8
Date: 17.11.1922
Physical description: 8
war in seinen jungen Jahren, da er kaum! graphendirektor 'Dr. HaNs R. täglich mehrerenlale il italienischen Staate zufielen. Es sind dies: 1. Hotel »die 'Prüfung als Schullehrer hinter sich hatte, revo-I einer BncWandlNng erschimen sei und beinahe jedesm»! „Savoia', früher Eigentum des Herrn Schumacher Karl, I lutionärer Sozialist geworden, wurde aber 'in den Li-»Bücher juristischen und handelstechnischen Inhaltes gej geschätzt auf 1,810.000 Lire; 2. Hotel „Fasano', früher I sten der italienischen, schweizerischen

-Ibesindet .sich gegenwärtig in einem SanätormM mr 475.000 Lire; 4. Hotel „Bella Vista', früher 'Eigentum Ilutioiüiren Umtrieben beteiligt hatte. Er flüchtete in! erklärt, unter einent nitwiderstehlWen Zwang gehaude» der Frauen Cigolä Magdalena in'-Zawara und Cigola ldie Schweiz, überschritt bei Miasso die Grenze, Nnd-Izu haben. I Ettsa^ in Brüx, geschätzt auf 407.000 Lire; 5. Hotel!!ging, Mer Mittel entblößt, zn Fuß bis nach Luzern.! Rückkehr zur. Petroleumlampe. Die fort# „Bellevue', früher Eigentum

des Herrn Frank Paul »Dort -wurde er wegen BettvtNs anfgegriffeit, einige Zeit »währenden .Erhöhütrgen der Gas'- und Strompreise ««4 und seiner Frieda, geschätzt auf 285.000 Lire; 6 . Hotel »in polizeilichem Gewahrsänt gehalten, ivoranf man ihn!die wiederholten enormen Vorauszahliingen haben viel! „Monte Baldo', früher Eigentum der H'olzgartern (?)!aus dem Luzerner Kantoil abschob. Er beschloß, Nach IWiener Hailshaltungen hewogett, ioieder zur Petrjoleui»! Emilia, Wtw. Wiriner, Jenny Emilig n.nd Rohert

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/02_03_1926/AZ_1926_03_02_4_object_2645638.png
Page 4 of 8
Date: 02.03.1926
Physical description: 8
, geb. Gräfin Qariisch, und Komtessen Franziska und Sofie, Castolooitz: Ex zellenz Farmy Gräsin Esterhazy, geb. Prinzessin ' Schwarzenberg mit Komtessen Helena und B^ariia, Esavar: Gräfm Stilrg!?h, die im B«a- varia-Hotel abgestiegen sind. Ueder die aufsehenerregenden Verhaftungen angesehener Persönlichkeiten in Maia alta und Merv.«no zirkulieren die widersprechendsten Ge rüste. Um dem teilweise «sinnlosen und über- triol enem Gerede entgegenzutreten«, wollen wir, so «weit «das jetzt möglich

!, sie aufzuheben und in die eigens dazu ausgestellten Behälter zu geben. Zeitgemäße Neuerung. Bor dem Hotel „Post' mià ein Benzinbruninen neuesten Systems von einer Autounte rmekmung aufgestellt. Ein Fort schritt, der im Interesse unseres «Kurortes zu be grüßen ist. Kiudererh»lung»heim Tivoli. Die früher als Ausflugsort «bekannte Villa Tivoli erhielt nach zweckentsprechenden Innen» u«nd Außenada-ptie- rungen «von der ProvinAialsamtätsbehörde Trento die Bewilligung, als Kindererholungs- heim ge'führt

. Dann wird ein alter Zankapfel aus der Gemeinde entfernt sein «und steht der Endwick- kmg des wirtschaftlichen Leben» auf der Geiser- alpe nichts mehr im Wege. Vipiteno Merzing). Faschingsschluß und anderes. Wie «alles ver gängliche, fo hat auch für Heuer der lustige Fa sching ein Ende gefunden mÄ> der ernsthaften und nüchternen Fastenzeit Platz gemacht. Die Tänzer sind auf den «verschiedenen Bällen wieder voll auf ihre Rechnung gekommen. Die größeren Bälle wurden im Hotel „Rose' uà Hotel „Stötter' abgehaàn

. Einer «der schönsten Bälle war immer der Trachtenball, «arrangiert vom Gesangverein. Leider «konnte derselbe Heuer nicht abgehalten wenden. Den Schlußball hielt «am Faschingsdienstag in Hotel „Rose' die Wirger- musikkapelle von Vipiteno, welcher sehr gut be sucht war; der Saal war geradezu überfüllt. Am Nachmittag zog die Musik in «ulkiger Kostü-- mierung in zwei Abisilungen, welche sich dami vereinigten, durch die Straßen der Stadt und erregte die Qachmuskeln «aller Jufchaner. Nun ist die ernste Fastenzeit

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/06_08_1926/AZ_1926_08_06_5_object_2646673.png
Page 5 of 6
Date: 06.08.1926
Physical description: 6
mit doppelter lieber setzung^ Ausweispapiere hatte er keine bei sich. Bis ieuts sind moch keine Nachrichten zugekommen, auch war ein Forschen bis jetzt ergebnislos. Eventuelle Nachrichten sollen an die Karabiniert von Bmnico oder «ich direkt an Frau Maria Cknadom, Brunico, gerichtet werden. Für jede Ausgabe wird selbstver ständlich aufgekommen werden. Atnnguelfo g Llumentag und Ball. Das Sommerleben läßt sich Heuer ganz gut an. Man spürt doch, daß das Grand- Hotel, wie es neu getauft wurde, ein Anziehungs

punkt von Fremden ist. Letzten Sonntag war in Monguelfo Blumentag, während dem Promenade- lonzert der schneidigen Biirgerkapelle verkauften Fräulein Blumen. Leider war man nicht auf den Gedanken gekommen, auch Konfetti zu verkaufen. Es hätte mehr Stimmung abgegeben und wäre je denfalls den Fremden auch eine höchst willkommene Abwechslung gewesen. Der Tag verlief recht schön, man war allgemein zufrieden. Einige Tage vorher war lm Grand-Hotel droben Dall, der auch recht gut besucht

wird fleißig weitergebaut. Kaum ist ein neues Hotel am Bahnhofe fertig gewor- den (Hotel Fileno mit Touristenstation)), als schon ein anderes, und zwar cm der im Bau befindlichen Berbindungsstraße zwischen dem Corso Vittorio Emo- miele und der Dolomitenstraße an der Übersetzung des Boite im raschen Entstehen begriffen ist. Die zwei Kilometer lange Schwebebahn, die in acht bis zehn Minuten die Passagiers von der Piazza Venezia hin auf zum unvergleichlich günstig gelegenen Aussicht-. Punkt Belvedere

der Ortschaft ist vor einigen Tagen ein großes, «sehr vornehm eingerichtetes Kaffeehaus („Royal') ttöffnet worden und hat das Hotel Am pezzo seinen Zubau inauguriert. Die Verwaltung der Bahnlinie Dobbiaco—Calalzo hat angesichts der fort schreitenden baulichen Entwicklung von Cortina eins ganz bedeutende Vergrößerung der Bahnhofsanlagen vorgenommen und schon säst ganz durchgeführt. So ist denn Cortina d'Ampezzo auf dem besten Wege, eine der bedeutendsten und gesuchtesten Som mer- und Wintersport-Stationen

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/10_07_1891/MEZ_1891_07_10_2_object_609857.png
Page 2 of 6
Date: 10.07.1891
Physical description: 6
mit ihren gesammten Lösch- und Rettungs» gerathen auf den Brandplatz abrückte. Die Feuerwehren von Bozen, GrieS und Zwölsmalgreien machten sich sogleich an das Werk, wohl erkennend, wie kritisch die Situation an dieser Stelle sei, indem das Feuer Nahrung in Fülle sand und der frische Nachtwind die Funken auf die Nachbarhäuser, „Hotel Badl' und Villa „Friedheim', übertrug, welche selbst in höchster Gefahr standen. In der That war eS höchste Zeit zur raschen Hilfe; das Feuer äscherte nicht allein die zwei

Wohnhäuser, die Sägemühle mit allen dortigen Holzvorräthen ein, sondern ergriff auch Stall und Stadel zwischen „Hotel Badl' und der Villa „Friedhelm' des Herrn Peter Eisen stecken, welches Objekt in kurzer Zelt ein Raub der Flammen wurde. DaS Dach deS Hotel „Badl' hatte bereits auch Feuer gefangen, so daß die brave Feuerwehrmannschaft die größte Aufmerksamkeit auf die Rettung dieses arg bedrohten Hauses und der Villa „Friedhelm' richten mußte. Beide Häuser wurden vollständig ausgeräumt

und die Einrichtung in den nahen Talserpark gebracht. So gelang es den ver einten Kräften noch größeres Unglück hintanzuhalten. Die Veranda und Fensterstöcke deS „Hotel Badl' aus der Ostseite, gegen die Talfer hin, wo sich eben der glühende Feuerherd besand, hatten die Flammen bereits ergriffen; doch hat das Etablissement selbst in seinem Innern keinn erheblichen Schade» genommen. Bei der Raschheit des Brandes und der Beschaffenheit der Objekte an der Holzreif war selbstver ständlich eine Rettung der Gebäude

und der Holzsäge deS Herrn Baumgartner ganz und gar unmöglich geworden. In dem zum „Hotel Badl' gehörigen Stadel waren, wie man uns mittheilt, eine große Anzahl von Marmortischen, Bänken, Merauer Aeituvg . ^ oder mit 420 Francs, wenn er sich mit Marken von 5 Centiines begnügt, pensionirt zu werden. Es soll überdies eine vollständige Steuerfreiheit für ihn erwirkt werden, zu welchen! Behufe sich die Liga für allgemeine Steuerreform organisirt hat. Unter ihren Gründem befinden sich 200 Senatoren, Abgeordnete

15
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1883/06_11_1883/BRG_1883_11_06_4_object_745865.png
Page 4 of 10
Date: 06.11.1883
Physical description: 10
sich in Grics vereint und was das Klima anbelangt, so ist Gries als der weitaus mildeste Winteraufenthalt unter deutschem Himmel schon seit langem allgemein anerkannt. Gestern wurde das neben Hotel Austria neuerbaute Etablissement des Herrn Dr. Kölle eröffnet, wozu sich außer vielen Kur gästen auch zahlreiche Bewohner der benach barten Stadt eingcsundcn hatten. Nächstens wird die riihmlichst bekannte Regimentskapcllc „Württemberg' im Kur-Hotel Austria Tafel musik spielen uub darauf ein Promenade-Konzert

Nachricht, daß die Firma Kräutner das Hotel Badl an der Talferbrücke gekauft habe, ist total falsch und äußerte sich der Besitzer des genannten Hotels dahin, daß er gar nicht daran denke, sein Hotel zu verkaufen. — Vorige Woche wurde in unserer nächsten Umgebung, nämlich in St. Magdalena beim Reißeggerbauer eingebrochen, doch erwischte der Dieb dabei nichts von Belang. — Bei der gestern erfolgten Eröffnung der Pension Kölle in Gries stilrzte im Restaurations Lokal ein prachtvoller Lüster vom Plafond

auf den Boden herunter, ivobei jedoch glücklicherweise Niemand verletzt wurde. + Eppan, 4. Nov. Auf der Höhe der Mcndelstraße wird gegen wärtig an einem sehr schönen und vortheilhaftcn Posten der Grund zu einem neuen Hotel ge graben. Die neue Straße, die aus strategischen Rücksichten von der Regierung gebaut ivurde, bringt das Etschland mit dem Nonsberg in enge Verbindung und wird sowohl zu Wagen als auch zu Fuß viel besucht. Sie ist schön und kunstvoll angelegt und mau gelangt recht be quem von Eppan

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/06_02_1903/BZZ_1903_02_06_5_object_360719.png
Page 5 of 8
Date: 06.02.1903
Physical description: 8
: Dr. I. Perath oner. in edelster Färbung und Garantie-Schein für gutes Tragen, sowie Seidenstoffe jeder Art in unerreichter Auswahl und hochmodernen Dessins zu billigsten En- gros-Preiseu, Meter» und robenweise an Private porto- und zollfrei. Proben franko. Briefporto 25 k. Ssl6onstott ^»krUc-UnIon kr»«,» Lnie-»enSV°, Med(8Me!?). t<gl. ttoilloforantsn. Amtliche Kemdenliste M KM». (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi stcat Bozen am 4. Februar.) Hotel Bristol. Franz Lampe u. Fr., Leipzig. Wrede

, Hotelier, Nürnberg. Katarina Pupp u. Töcht., Karlsbad. Hotel Greif. Luxenberg, Wien. V. Talian, Kfm., Graz. Karl Klepsch, Rsd., Reichenberg. Jlka Gräfin Deck, Düsseldorf. Paul Mair, Kfm., Chem- nitz. Baronin Thnnese-Wazela, Pullitz. Erich Baron Jvo Bestoffhausen u. Fam., Emil Szörner, San tiago. Baron Dipauli, Kältern. Franz Ondricek, Dr. Adam Majensky u. Frau, Lemberg. Heinrich Felix, Rsd., Georgenwalde. Obstl. Baron Povchay taro, Brixen. Oberleut. v. Zalay, Brixen. Borthig u. Fam., Madame Ahnfeldt

, Kopenhagen. Rudol Michel, Assessor, Landau. Dr. Otto Mannert, Jos. Mannert, NiemeS. Appenheimer n. Fr. I. Famera, Priv., Prag. Elisa Fellheim, Anna Schricker, München. Elise Gossen, Berlin. F. E. Stephan u Fr., Sachsen. Rud. Gerlach, Hall. Jgnaz Pick, Kfm., Emil Neurath, Kfm., Wien. Hotel Walter v. d. Bogelweide. Aug Hex, Kisingen. Maria u. Helene v. Fraporto. Ost. Naab, Rsd., Eger. Engelbert Zottl, S. F. Eisen Hauer, Karl Pafchkes, Simon Brandt, Rsde., Wien. Theodor Rudolph)^ Rsd., Leipzig. Heinrich

Deines, Ofenpest. Josef Becker, Kfm., Aveke. Hotel Mondschein. N. Berthold, Rsd., Hall. G. Hüber, Kirchbichl. Hugo Rübner, Rsd., Wien. Rud. Schwarz, GlurnS. Hotel Tirol. A. Vagen di Vagamis, Verona. Alois Cumar, Rsd:. Eisenhut. Julie Lorinzi, Vigo. A. Tappeiner, Marling. Grandl. Joses Brodträger, Steyr. Arthur Dittrich, Altona. Franz Kopp, Kopenhagen. Josef Leskowas. Marburgs Fried. Tausch, Brünn. Joh Limana, Brixen. Jöhann Koppensteiner, Steinach Bernhard Geiger, Stuttgart. Lorenz Wuria, Feld kirchen. Josef

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/08_11_1902/BZZ_1902_11_08_5_object_357433.png
Page 5 of 16
Date: 08.11.1902
Physical description: 16
es an einer Seite mit einem hohen Gitter aus sehr dicht besetzten und fest verbundenen Tannen und an der anderen mit einer Mauer aus trockenen Steinen, fodaß auch Schutz vor dem hefti gen Wind, der ständig auf der Höhe weht, gewährt war. Außerdem schützen einige Bäume innerhalb der Einrichtung die Pflanzen während des Sommers gegen die Sonnenglut. Die Pflanzen gedeihen in dieser Höhe von 1150 Metern, nicht weit vom Hotel auf dem Belchen, sehr gut und mehrere Arten blühen regelmäßig in jedem Jahre. Man hofft

Anmeldungen beim Stadtmagi- stcat Bozen am 6. November.) Hotel de l'Europe Dr. Franz Paul, Frei sing. H. Vlötlerer, k. k. Hauptmann, Reichen«». A. Weczerek, Rsd., Guido Paterno, Rsd., Wien. Hotel Greif. Robert Manroth u. Fr., v. Hoff mann, Berlin. Bick, Rsd., I. Saltenhamer u. Fr., Franz Neudolt, Rsd., Jg. Nassal, Rsd., Ad. Mayr u. Fr., Sigm. Weiß, Kfm., Theodor Brüll, Ksm., Wien. Johann Weiß, Kfm., Krefeld. Fritz Hanter mann, Rsd., Nürnberg. Dr. Hugo Bruno u. Frau, Gelsenkirchen. Dr. Otto Goedel

u. Fr., Osterdingen. H. Klaubert. Fabr., Asch. Heinrich Kurz, Rsd., Vrünn. L. Mechner u. Fam., Chemnitz. Adalbert Mcß u. Fr., Karlsruhe. Dr. A. Brüssian u. Fr., Wiesbaden. Frau Lina v. Riedmüller, Stuttgart. Ed. Senn u. Fr., Postmeister, Pfunds. G. Thunig, Ksm., Zittau. Dr. Adolf Weber u. Frau, Arzt, Alsfeld. Hotel Walter v. d. Bogelweide. R. Thiberstein u. Fr., Fabr., Warschau. Alois Weiß, Marburg. Paul Azelten, Priv., Schwerin. Emil Vorek, Rsd., Pettau. Rupert Hager, Kfm., Leopold Morgenstern, Kfm., Wien. Karl

Rogany, Rsd., Ofenpest. Hotel Mondschein. Dr. Bernh. Hämerle, Innsbruck. Flora u. Agnes Steininger, Stud.. Christiania. Christ. Rungaldier, St. Ulrich. Valentin Bösen, Sterzing. Henry Robinson, New-Iork. Grandl. Karl Tressel, V. Reeß, Wien. Karl Rainer, Innsbruck. Anton Hatschic, Laibach. Rob. Stojanek, Bielitz. ^Goldene Rose. Anna Schaffler Aibling. Schlüssel. Eugen Holzer, München. Anton Casatti, Trient. Turm. Alois Mayer, Stilfes. Rud. Jelinet, Prerau. Pfau. Domenik Campestrin, Torcegno. Anna

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/22_11_1902/BZZ_1902_11_22_5_object_357995.png
Page 5 of 16
Date: 22.11.1902
Physical description: 16
Anmeldungen beim Stadtmagi» skat Bozen am 20: November.) Hotel de l'Europe. Hans Kiemen, Rsd., August Graser, Rsd., Graz. C. Weener, Kfm., München. Simon Stein, Frankfurt a. M. Hotel Greif. A. Fischer u. Bruder, Dresden. Hans Sepp u. Fr., Deggendorf. I. Schmid, Kfm., Luzern. Ernst H. Solf u. Fr., Altenburg. Alf. Schaanek, Priv., Schönberg. Alfons Neuhauser, Kfm., Innsbruck! Geza Adametz Csakathurn. Max Rosenfelder, Kfm., Leipzig. Franz Amper u. Fr., Karlsbad, Moritz Steiner, Jägerndorf. E. Spohn, Kfm

., Karlsruhe. I. Hubert u. Fr., Assig. Ottw Mauratz u. Fr., Nürberg. Adam Lipczy, Rsd.« Ofenpest. Nicolai u. Fr., I. Hartmann> Kfm., Dr. August Rosenlechner u. Fr., Aloisia Ebersbach, Frl. Wilm, München. Julius Alt u. Fr., Kfm., I. Doberauer, Rsd.,. F. Buchwald, Kfm:, Wien: Hotel Watter v. d. Bogelweide« August Hille, Rsd., Schluckenau. G. Hahnel, Kfm., Wien. Emil Hahn, Rsd., Linz. Rudolf Than, Rsd., Wien, Hotel- Mondschein. Leop. Brunner, Priv., Graz, A. Zelger, Tramin. Peter Lunn, Wirt, Mühlau. Alois

Schweitzer, Wirt, Lana. Hotel Tirol. N. Zoratti, Agent, A. Egger, Priv., Innsbruck. Dr. Rich. Zendig u. Fr., BrcS» lau. Cesare Azzolini, Kfm., Ala. Herin. Rosenbluth, Rsd., Julius Schlaf, Kfm.. München. Eisenhut. Joh. Koch, Monteur, Hermann» städt. Fortunbt u. Lorenz Penafo, Casez. Grandl» Jos. Bernklau, Kiesersfelden. Josef Trensin, Rovereto. Jos. Degate, Belgien. Fritz Schmückte, Hermannstadt. Ferd. Polzer, Hof. Leon u. Albin Puterna, CromerS. E. Eutinger u. Fr., Klagenfurt. WeißeS Kreuz. Rich

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/07_11_1902/BZZ_1902_11_07_5_object_357395.png
Page 5 of 8
Date: 07.11.1902
Physical description: 8
, weiß, farbig. Wundervolle FoulardS von X 120 an. Proben franko. Briefporto 25 d. SsIcisnstott-^adrllc-UnIon krjolf Vnisilen » lZ°, (Ledveiz). Kgl. ttosllstsrsntsn. Amtliche KmdkuWe mn Kozen. ^!ach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi- stcat Bozen am 5. November.) Hotel de l'Europe. Jos. Breiter, Fabr. Karl Hausler, Fabr., München. Hotel Greif. Karl Andrä u. Fr., Rentner, München. Philipp Baumann, Fürth. Franz Wurtz, Stargarg. Franz v. Bockum-Doeff u. Fr., Sassen dorf. Dr. H. Kelina

u. Fr., Landshut. Alois Rot- schedl, LGR., Kärnten. Wilh. Stanger, k. k. FML. Graz. Gräfin Wolkenstein. Frl. Jda Ulchmann, Frl. Henrietta u. Maria Nisson, Priv., Christiania. Hugo Kopp u. Fr., Innsbruck. Dr. N. Fedrigotti, Schlanders. A. Fallir u. Fr.. Schwarzwald. Graf Consolati. Max Blaschek, Gailtal. Joh. Paulus, Lanzenberg. Paul Riedel n. Fr., Berlin. Elsa Siek, Nottweil. Dr. Franz Schuhricht, Advokat, Dresden. Hotel Walter v. d. Vogelweide. Vikt. Stannfort u. Fr., Oldenburg. Frl. v. Rosen, Kassel

. Th. Kamaruth, Kfm., E. Handofsky, E. Steiner, Ksm., Karl Kotlanz, Rsd., Julius Neumann, Rsd., Wien. Dr. A. Hoeppe u. Fr., Arzt. Hotel Mondschein. Peter Peterchnigg, Kla- gensurt. Georg Keller, Augsburg. Joh. Walter mann, Pfarrer, St. Louis. Gust. Selber, Apoth., Neumarkt. C. Nied, Pfarrer, Trier. Joh. Grans, Pros., Graz. Josef Dallay. Alois Pöll, Mals. Hotel Tirol. Urkola Sorraperra, Fassa. Ant Nobatschcr, Lienz. Silvia Poli, Rsd., Teufen. M v. Branko u. Fr., Graz. Jos. Dopanti u. Frau, Kältern. Emil

20
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1912/14_11_1912/BRC_1912_11_14_3_object_132277.png
Page 3 of 12
Date: 14.11.1912
Physical description: 12
und Stadtpfarrer Josef Anton Amann, k. k. Gymnastal- direktor Josef Gaßner, bei Durchlaucht Fürst und Mrstin Thum und Taxis usw. vss Vetter war die letzten Tage zufrieden stellend. Leider machen sich die Anzeichen des Ohmden Winters immer deutlicher bemerkbar. Heute, Mwoch, 3 Uhr nachmittags, begann ein lustiges Kchnceflockentreiben. Bis in das Mittelgebirge herab W Schnee. YW Hotel Tirol. Wie wir erfahren, wird die Hotelbau -Gesellschaft Brixen das neue Hotel Tirol in eigener Regie führen. Als Direktor wurde

Herr Nanz Gstach, bisher in Dornbirn, bestellt. Herrn Doch geht der Rnf eines ausgezeichneten Hotel- flchNmmes voraus. Sein Bruder wird die Stelle mS Küchenchefs einnehmen; auch die Frau des Wsttzen Direktors wird im Geschäfte tätig sein. M Gyde dieser Woche wird bereits das gesamte Mchersonal angestellt sein. Das Hotel soll im AW des Monates Dezember eröffnet werden. Die KvMrbeiten sind ziemlich weit fortgeschritten. Die Mett Stockwerke werden demnächst möbliert werden Wtmk. , Simsenlnspektion

Lehrerverein in Innsbruck beim „Grauen Bären' seine diesjährige Generalversammlung ab. Der k. k. Landesschulrat hat bewilligt, daß die Schulleitungen den 20. November schulfrei erklären können, falls die entfallenden Unterrichtsstunden in der gleichen Woche eingebracht werden. verunglückter ksillsyrer. Vom Brenner be richtet man uns: Sonntag nachmittags fiel Ferdinand Stuckholzer, Hausknecht im Hotel „Post' hier, zwischen dem Brennersee und Lueg so unglücklich vom Fahrrad, daß er im Gasthaus Lueg vom hochw

21