172 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/14_12_1921/MEZ_1921_12_14_5_object_640362.png
Page 5 of 8
Date: 14.12.1921
Physical description: 8
vom 5. bis 7. Oktober 1919; Julius Götz: An der Höfats. Versammlungsberichte. Vereins nachrichten und Veranstaltungen. Bergsteigerriege des Turnverein« Bozen. Donnerstag, den 15. De zember. 9 Uhr, Riegenabend im EasS Larcher. Vorher Gesang. Die Dergsteigerrlege kauft Ski, Skistöcke und CIspickel. Näheres bei Rud. Singer. Dr. Streltergasie 20, 2. Stock. Die Riegenleitung. Der Alännergesangverein Gries hält von nun ab seine Proben an jedem Donnerstag ab: die nächste Probe findet am 15. d. M. um 8y Uhr abends !m alten

Dereinsheim. Gasthof Roman Trasojer in Gries, statt. Vollzähliges und pünktliches Erscheinen aller ausüben den Mitglieder Ist Ehrensache. Neuanmeldungen für ausübende und unterstützende Mtglieder werden an den Probeabenden entgegen genommen. Der Vorstand. Verein der Briefmarkensammler ln Bozen. Freitag, den 16. De- 'zember, abends halb S Uhr, im CcrfS Kusseth Monatsoersammlung mit Weihnachtsverlosung. Schlußverteilung von Dank- und Sieges marken. Jahreshauptversammlung de» Turnverein« »Jahn', llntermais

holt. Zur Richtigstellung wird bekanntgegeben, daß sowohl die Musik als auch der Text von Knepler sind. Skadttheaker ln Bozen. Heute Mittwoch, den 14. ü. M., gelangt die letzte Wiccherholung der Schlageroperette »Jofefine Gallmeyer' mit Frau Rosn Werginz in der Titelrolle zur Aufführung. Es kann keine weitere Wiederholung dieser Operette stattfinden. — Donnerstag, den 15. Dezember findet die zweite Aufführung der mit so großem Beifall cnffgenommcnen Operette »Die Dollarprinzessin' statt

der einzelnen Spieler die Rollen vollkommen beherrscht werden, damit keine stören den Lücken enfftehcn. Mögen diese Zeilen Ihren Zweck erreichen, damit bei der zweiten Aufführung am Sonntag, den 18. d. M., das auch die Enthüllung der von der Stadtgemeinde Bozen für den großen Bürgers»»! gewidmeten Beethoven-Büste stattfinden. Zur Feier dieser Enthüllung gelangen die Ouvertüre zur Oper „Fldelio' und der Männerchor „Die Ehre Gottes aus der Natur' von Beetho- Publikum voll und ganz auf feine Rechnung kommt

. Der Bozner Männergefangvereln veranstaltet am 21. Dezember seine erste Liedertafel Im neuen Vereinssahre. An diesem Abend wird Bozen für Finden. )per „Fldc tho» veu zum Vortrag. Frau Mlzsi Hausler-Ferrari, am Klavier b«. gleitet von Herrn Ehoidirektor Prof. Karl Koch, wird die Cavatina und die Arie der Agathe aus der Oper „Freischütz' zu Gehör bringen. Unter den Mannerchören ist besonders das wirkungsvolle Chorwerk mit Orchestcrbegleltuna „Dhnlatta' von Podbertsky hervorzuheben. Außerdem hat die Eichhorn

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/09_07_1913/MEZ_1913_07_09_5_object_616855.png
Page 5 of 16
Date: 09.07.1913
Physical description: 16
Emhart und Auer in Innsbruck um 38.970 Kr., für die Anlage der Ent- und Bewässerung die Firma Neumann und Kunze in Bozen um 10.324 Kr., für Lieferung der eisernen Träger die Firma Reinstaller in Bozen um 13.011 Kr., für die Ausführung der Eisenkonstruktronen die Firma Königs berger in Innsbruck um 36.850 Kr.; die ge nannten Firmen verpflichten sich, einen ver hältnismäßigen Betrag an AnteMcheinen für das Theater zu zeichnen. G.-R. Meyer Franz stellte hierbei den Antrag, derartige Liefe rungen

-- gruppe, in das Gebiet des Ortlers, dann die Sextener und Ampezzaner Dolomiten, die Brenta-, Presanella- ^md Adamello-Gruppe führen. Außerdem ist auch ein Besuch der Städte Bozen. Meran, Riva und Verona so wie des Garda- und Toblinosees geplant. Der Dolomiten-Sonderzug verläßt Wien-Süd bahnhof am Samstag, 2. August, 7.25 Uhr abends und trifft am Sonntag. 3. August, um 11.15 Uhr vormittags in Bozen ein. Am Sonntag abends wird von der Bozener Tou- ristenklubsektion auf dem Watterplatz ein Fest kommers

errangen sich deu 1. Preis mit 135Vs Punkten Peter Rusicka, den 3. Preis mit 130>/z Punkten Thom. Höllrigl, den 4. Preis mit 129»/s Punk ten Jos. Kofler, den 5. Preis mit 126l/z Punkten Leo Caldera, den 6. Preis mit 124 Punkten Joh. Putz> den 14. Preis mit III Punkten Domin. Wröhlich, sämtliche vom Turnverein Meran. Das allgemeine Interesse erweckte der hernach stattfindende Mann schaftskampf her einzelnen Turnvereine zu welchem 6 Mannschaften antraten. Die vor geschriebenen volkstümlichen Uebungen

be standen aus Freiübung, Steinstoß, Hoch- sprunfl und Schnellauf und errang hiebei die vom Meraner Turnverein abgestellte Neuner mannschaft mit 49.33 Punkten überlegen den ersten Preis. Im Dreikampf erfochten den 1. Preis Ed. Stanzt mit 55. Punkten, 2. Preis Konr. Rose mit 54 .Punkten, 3. Preis Anton Holzgethan mit 51 Punkten, 4. Preis Wilh. Supper mit 50 Punkten, 6. Preis Karl Heinz mit 47 Punkten und den 7. Preis Alois Jan mit 46 Punkten, alle vom Meraner Turn verein., Dem jungen Turnverein Untermais

gelang es, sich zum erstenmale bei einem grö ßeren Turnfeste ein Diplom- zu erkämpfen, da seiner Sechsermannschaft im Mannschafts- kämpfe der vierte Preis^zuerkannt wurde. Der festgebende deutsche Turnverein Bruneck hatte im Verein mit der Bevölkerung alles aufgeboten um den Turnern den Aufenthalt in den Mauern Brunnecks recht angenehm zu gestalent. Es ist nur bedauerlich, haß in folge der schlechten Witterung der wirklich .ideale Festplatz bei der Schießstätte nicht! recht zur Geltung- kam

2
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/01_09_1921/MEZ_1921_09_01_5_object_631801.png
Page 5 of 8
Date: 01.09.1921
Physical description: 8
zeigte Chntelek das beste Spiel des Tages. Im besten Einvernehmen schieden ote beiden Mannschaften und hoffen, sich bald ln Bozen be grüßen zu können. F. E. Rapid. — Voranzeige. Nächsten Sonntag, den 4. Septem! der, findet das erste Fußballwetlspiel Raplds in der HerbMielzelt am Talfersportplatz statt, und zwar hat F. E. Ravid die stark aufstrebend« Brixncr Mannschaft zu Gaste. Die sympathischen Brixner sind vom Osterturnier her noch in bester Erinnerung» wo es ihnen gelarm. mit dom Bozner Turnverein

'' ein Wohltätig kektsabend statt, ge geben vom jungen Turnverein und den: Theater Nicderdorf unter her Leitung von Jos. Spitzenberger. Leider mußten viele spieder umkehren, denn lange vor Beginn war dev > Saal überfüllt. Angemessen dem Ar:laß zu dieser Veran staltung bewegte sich die Vortragsfolge in ernsten Stücken. Eingeleitet wurde der Abend durch cm Musikstück, geboten durch Familie Hochkoflcr, die der: ganzen musikalischer: Teil des Abends auf sich genommen hatte. Ter Turnverein zeigte ! sich zuerst

erwünscht. Die Riegen leitung. Turnverein Lana. Da nun das Bergturnfest vorüber ist, so be ginnt ab Samstag, den 3. September, wieder der regelrechte Turn betrieb und werden die Mitglieder ersucht, selben recht pünktlich zu besuchen. Weiters wird bekanntgegcben, dag nach der ersten Turn stunde eine Siegerkneipe Im Gasthaus „Lanahoj' stattfindet. Dergsleigerrlege des Turnvereins Lana. Am 21. August fand im Gasthaus „zum schwarzen Adler' elne außerordentliche Haupt- Versammlung statt, in welcher Neuwahlen

!n der 18. Minute kann Hybl für Bozen den zweiten und steg» brinaenden Treffer erzielen. Erst 10 Minuten vor Schluß erhöht Rapid seine Spiclerzahl auf 10 Mann, kann jedoch an dem Sta»ü> nichts mehr ändern. Beide Mannschaften waren bemüht, ein äußerst faires Spiel vorzulühren, so daß der Kampf mit keinem Mißton. endete. Schiedsrichter Herr Kutin war seinen Anforderungen voll gewachsen. Sterzlng stellte eine vollkommen ausgebildete Mannschaft, die dem Meister ein ziemlich ebenbürtiges Spiel lieferte. Bei Rapid

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/17_02_1925/BZN_1925_02_17_4_object_2506094.png
Page 4 of 8
Date: 17.02.1925
Physical description: 8
^ Seite 4 ^ ^ ' Besitzwechsel. Reinhold Ruoff, Kaufmann in B o z en, hat das ihm gehörige Wohnhaus Nr. 9 in der Rauschertorgasse um 80.000 Lire an Frau Frida Berti, geb. Stampfl, Private in Bozen, verkauft. —^ Louis von Hoffingott, Spediteur in Bozen, hat die ihm gehörenden 14 siebzigstel Anteile am Wohnhaus Nr. 416 und 428 in der Bahnhofstraße um 86.920 Lire an Josef Bien. Spediteur in Bozen, verkauft. — Johann Fras- nelli, Besitzer in Le i fe rs, hat an seinen Vater. Arcadio Frasnelli

, Besitzer ebendort, den ihm ge hörenden Hälfteanteil am Grundbuchskörper in Eml.-Zl. 17II. bestehend aus Wohnhaus Nr. 112, Gasthaus mit Acker und Weingarten, im Werte .von 40.000 Lire im Schenkungswege übergeben. — Leon Staffier, Besitzer in Bozen, hat an Martin Pechlaner, Schlupfwirt in Oberbo zen, eine Waldparzelle um 1200 Lire verkauft. Anton Porde, Besitzer in Bozen, hat von der Firma Pirelli u. Co. die Villa Westend und Parkschlößl in der Andreas Hoserstraße in B o - z e n um 320.000 Lire erworben

. — Alois See bacher. Gastwirt in Bozen, hat von Arnold Schwarz, Privat in Meran, und Erwin Schwarz in Bozen eine Wiese am Grutzen um 60.000 Lire erworben. — Maria Staffier, geb. Buch halter, Gutsbesitzerin in Rentsch, hat an ihre Tochter Agatha Mumelter, geb. Staffier,- den Grandlhof in Rentsch im Schenkungswege übergeben' .. . Stempelabfindung für Gasthausrechnungen. Das Syndikat der Gastwirte von Bozen erlaubt sich, seine Mitglieder nochmals daraus aufmerksam zu machen, daß in j e d e m Gast

- oder Schanklokal Plakate mit dem Texte „Abonamento al bollo etc.'. / engebracht werden müssen, welche daraus hinwei sen, daß die Stempelgebühr von 10 Cent, für Gast hausrechnungen im Abfindungswege entrichtet wurde. Die Unterlassung wird' von ?er Finanz behörde mit je 30 Lire für jedes sehlende Plakat bestrafte ^ - Oesterreichische Visummarken. Wie uns das Reisebüro Schenker & Co. in Bozen, Waltherplatz, mitteilt, ist dieses von der österreichischen Gesandt schaft beim kgl. ital. Hose ermächtigt worden

solche, die unliebsamerweise übersehen wurden, ihre Adresse in der Blumenhandlung Graß, Obst markt 10, zu hinterlegen. . Wohnungen für Staatsbeamte in Bozen. Wir erhalten vom Stadtmagistrat Bozen folgende Zu schrift: „Infolge meiner lebhaften Bemühungen gelang es mir, die Ausdehnung des kgl. Dekretes ^ (Nachdruck verboten). Der Helioöor. Roman von E. v. A d l e r s f e l d - B a l l e st r e m. (LS. Fortsetzuns.) „Doch, hier ist sie.' Gabriele trat an den Bü cherschrank, nahm sie heraus und reichte sie dem Doktor

4
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/30_05_1924/TIR_1924_05_30_3_object_1992999.png
Page 3 of 6
Date: 30.05.1924
Physical description: 6
Iubelrufe unter den brau- > senden ZLänge» der BoSShynme aus. Erst «chl Uhr Este sich der riefige. farbenpräch tige Zog auf. Nur einmal seither hat Bozen »och «ae solche echte. begeisterte Kundgebung gesehen, bä der großartigen Festfser des gahres Neun. Die Herz-Hösu-Kinhe feiert ihr Wjährigez AMSum. wie bereits angekündigt wurde, durch ein feierkches TrSnrmn am 1.. 2. und Z. I»«. Die Stadt Bozen hat alle Ursache, dankbar! Herzens es mitzufeiern. vollerem Hai» and Heiland, der von sei- «m immerwährenden

. Tag und Nacht ge öffneten und von Betenden umgebenen Hei- ligtmoe in der Herz-Jefu-Krrche aus sÄne Eegen^and über unsere Stadt ausgestreckt hält, sei besonders in diesen Tagen unser Dan! gesagt! Zremdeuverkehrs - Kommission Bozen. Zw Posthotel hielt am 27. Mai die Fremden- «rkehrskommislloir wieder eine Sitzung ab. Zu dies» war al» Vertreter der Griese? Kurvorfte- huog Kurvorstrmd Dr. Rößler erschienen. vor Beaimi der programmäßigen Dorhandlim- gen ergriff Vizepräsident Told als Vertreter

, v. Ausschnaiter. P. Znnerebner. Ca». Pellegrini und Ronchetti. Die Kommission nahm hierauf den Bericht der Eonderausschüsse über die Durchführung der rest lichen Einschätzungen des Fremdenverkehrsbeitra- ges entgegen und regelte die Art und Weise der Einhebung der gesetzlichen Beiträge für das laufende Jahr. Einem.dringenden Bedürf- Me entsprechend wurde die Drucklegung des von fachmännischer Seite redigierten Auto-Prospektes für Bozen und das Dolomitengebiet in italieni scher, deutscher und englischer Sprach

« beschlossen. Diese Jnformationsschrist ist vornehmlich für Aixusreisende, welche im eigenen Auto das Land südlich des Brenners besuchen, berechnet und soll diesen wertvolle Winke für die Zusammenstellung von besonder» lohnenden Strecken ab Bozen und. für Exkursionen von Höhenhotel zu Höhenhotel bieten. Für den Empfang der Cavalieri del Lavoro wurde eine Beitragsleistung von SM Lire bewilligt. Der Beitrag- der Kommission zu den Kosten der Verbreiterung des Eisackufer- steiges wird nach einem Bericht

Vorkehrungen «wen eigenen Wahlausschuß zu betrauen. b Sammlung für Tschengls. In den näch sten Togen kommt Herr Pfarrer Michael Leitner von Tschengls mich Bozen, um hier, milde Gaben für den Wiederaufbau der Kirche in Tschengls zu sammeln. Auch Gaben für die Abbrändler nimmt er entgegen. Er bittet um gütige Aufnahme. b Helfet der Freiw. Retkuagsgefellschoftk Die Idee durch ein großes Früihlingsfest der freiwilligen Rettungsgesellschaft Bozen-Gries helfeiS unter die Arme zu greifen, hat allge meinen Anklang

5
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/12_05_1922/MEZ_1922_05_12_3_object_653543.png
Page 3 of 6
Date: 12.05.1922
Physical description: 6
, die das Pappelholz sehr gerne verarbeiten. Frühlingsfest in Gries. Der Turnverein Gries hat die Vorarbeiten für das Frühlingsfest am kommenden Sonntag, 14. Mai, im Kurhauspark in Gries beendet uNd die Bevölkeuing von Gries und Bozen kann sich auf einen »gemütlichen', mit vielen Belustigungen gewürzten Tag freuen. Die »ausgedehnten Räume des Kurparkes ermög- licben es, daß das Fest auch bei ungünstiger W ittemng ab geh alten werden kann. Schwere Verletzung. Anna W « g e r, 40 Jahre alt, im „Körblerhof' in Laurein

. Eine Schweizer Gesellschaft l nun auch eine Derbindung von Schuls— asp nach Landeck Herstellen. Jon der Slilfserfochstraße. Wie der Verkehrs, band Bozen meldet, hat die Reichsstraßen« ivaltung >Äas ihr gehörige Hotel Fvannens- «'an der SMfseÄochstvaße, eine vor dem Krieg übskaninte Touristen-Roststätte, wiederherstel» lassen, -so daß dieses 8200 Meter hochgele- re Gebäude mit Eröffnung der Stllfferjoch- iße seinem Zwecke als Alpenhotel wieder zu- iihrt werden -kann. Die Straßenverwalking das Hotel

Franzenshöhe an den Besitzer des Lderhofes in Prad I. I. Wallndfer pachtweise :rgeben, der für eine hotelmäßkg« Beilvirtschaf- ,g Sorge tragen wird. Es sind Berhauidliun- i im Zrtge, für diesen landschaftlich so hervor- >enden Punkt die Schaffung oiner fahrplun- ßigen Haltestelle der Autolmie zu erwirken. Bedenklicher Besitz. Der Pressedienst teilt über Ersuchen >der Staatsanwaltschaft des Kreis, geeichtes Bozen mit: Im Besitze eines gewissen Felix Ciorefa m Jnirsbruck wurden zwei Kelche bedenklicher

Herkunft gefunden. Der Besitzer will sie im Februar von einem Manne erhalten haben, der sie aus einer Kapelle zwischen Bozen und Trient, die im Winter nicht.benützt wird, gestohlen haben soll. Es handelt sich um innen vergoldete Silberkelche. Das «ine Stück ist «in Speifekelch (Ciborium), das ordere ein mit Engelsköpfen verzierter Meßkelch. Sachdienliche Auskünfte wollen der Staatsanwaltschaft Bozen mündlich odxr schriftlich mitgeteilt werden. Prozeß gegen Graf Michael Karolyi. In Budapest

A m o n n und M.-R. To ld bestand, zusammengetreten und hat nach eingehender Prüfung die drei ausgesetzten Preise folgenden Künstlern zuerkannt: 1. Preis (600 Lire): akadem. Maler Hugo A tz w a n g e r« Bozen (Kennwort: „Unsere Frau im Hoan- gart'): 2. Preis (300 Lire): akadem. Maler Professor Karl Lindner-Gries (Kennwort: nn. ren die icht ies» ldet Ris nit, »en, nm >er- sta- nur iol- hen ens mg ds. »en. ar- ten rg. be- «es- eie« er lt' Der Pleflosaurus. Während ,,Genua' die Sensation Europas i > alle Gemüter in Spannung hält

6
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1917/21_04_1917/SVB_1917_04_21_6_object_2523734.png
Page 6 of 8
Date: 21.04.1917
Physical description: 8
beteilt worden sind oder auf ein solches Dokument Anspruch hatten, beziehunaSweise als Gagisten entlasten (in der Evidenz gelöscht) worden find. — Alles Nähere ist auS der Einberusungs Kundmachung ersichtlich, Kegate. Dr. Adalbert v. Röggla hat unter anderem dem Armenfondeder Stadt Bozen 10 000 Kr., der freiwill. Rettungsabteilung gleichfalls l0 000 Kr. und dem Turnverein Bozen zur Abtragurg der Bausckuld der Turnhalle 12000 Kr. vermacht. Bayrische Kriegsauszeichnnug. Der König Von Bayern

Seit 6 Repräsentantinnen deA BahnhofliebeSgabevdiensteS unseres KriegSfürsorgeomteS und deS DamenhilsS- auSschusseS für Spitals pflege u. s. f. erschienen. Bürgermeister Dr. Perathoner, Bizebürgermeister Dr. Christanell und Spartassedirektor Baron Eyrl, die am Kommen verhindert waren, beglückwünschten daS Untern» hmen aus schriftlichem Wege. Die Stadt« gemeinde Bozen spendete dem SriegSsürsorgeamte Bozen.Gries anläßlich der Eröffnung deS Bozen- Grieser Soldatenheims einen Betrag von 1000

kr. Nach der Feier besuchten die Teilnehmer unter Führung des Brigadekommandanten das Grab des in der Rahe beerdigten Herrn Oberleutnant Re dakteur Bürger aus Bozen, der bekanntlich im letzten Winter in den FleimStaler Bergen den Heldentsd gesunden hat. Rachrichten aus Bozen und Tiro Boze«, Freitag, 20. «pril !SI7 Ue«e Musterungen. Am Mittwoch wurde in Bozen solpende EinberusunpS-Kundmachurg ange schlagen: AusGrundder Allerhöchsten Entschließungen, mit welchen der gesamte k. k. und k. u. k. Land sturm ausgeboten

hat dem Vo stände des k. u. k Kriegs- fürsorgeamte» Bozen«Gries kaiserlichen Rat Karl Domen igg in besonderer Anerkennung der einer bayrischen Heeresgruppe geleisteten Dienste daS König-Ludwig-Kreuz verliehen. Ei» Erinnerungsblatt für „Krnder Willram'. Der dem Bozner Kriegssürsorgeawte zugeteilte Maler Standschütz- Guido Lorenzoni h- dem Herr Prosefsor Anton Müller in Innsbruck zur Erinnerung an den „Bruder Willram Abend' im Bozner Parkhotel eine wirkungsvolle WidmunqS Ehrenurkunde übermittelt. Dieselbe zeigt

Marienberg, wurde vom Epidemiespital Wadowice in Galizien, wo er sast zwei Jahre nach dem Frontdienst wirkte, zum Stand schützen. Bataillon Bozen versetzt. Am Konntag der tausendste Melt- Kriegstag. Der Sonntag bringt em Datum von wel'historischer Bedeutung: den tausendsten Tag deS größten Krieges, den die Menschheit je erlebt hat. Da die einzelnen Staaten n?cht gleichzeitig in den Krieg eintraten, muß die erste Kriegserklärung Tiroler VolkSölaU als de? AuSgangSpurkt genommen werdl«. ES war der 28. Juli

7
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/29_05_1920/TIR_1920_05_29_5_object_1971274.png
Page 5 of 8
Date: 29.05.1920
Physical description: 8
liegen die Turnverein unterninmtt am 30. Mai gemein- Musikkapellen von Taufers. Schluderns und Prad sam mit dem Turnverein Ünl?rmais und La- j herrlichen Weisen erklingen, na einen Vereinsausslug über Völlan-Tiscns- ! scb^r Nationaltracht erschienen. Prissian zum Rainerhof. — Aus dem Bericht ' 5lk>n-n s-i ki-r,l,rbkt«- 7>l der letzten Kurkommissionssitzung vom 21. ds. erfahren wir, daß der von einem viergliedri- gen Subkomitee. welches mit den Vorbereitun gen betreffs der Weiterführung des hiesigen

sich auch Gäste aus Bozen und Brixen ein gefunden. Ueber die Bewirtung herrschte ein helliges Lob. — Gestern war zum Beschlüsse des 40stündigen Gebetes in Villanders eine großartige Prozession. Man sah wieder viele alte Trachten, und da bei so hochfeierlichen Gelegenheiten die Ehefrauen dort in ihren Hochzeitskleidern zu erscheinen pflegen, viele kostbare Gewander und seltenen Schmuck. — Am Pfingstmontag gab im Gasthaus „Zum. Stern' in der Klamm die Kapelle von Vel- Z thurns unter Leitung ihres Kapellmeisters

Seebacher, 35 Jahre alt, Vater von zwei Kindern. Da er in Bozen stationiert war, wurde dessen Leiche nach Bo zen gebracht, wo morgen, Samstag, um 4.30 Uhr nachmittags die Beerdigung stattfindet. — Der in schwer verletztem Zustande ins Brixner Krankenhaus gebrachte Bremser soll, wie es heißt, bereits seinen Verletzungen ebenfalls erlegen sein. Ertrunken. In Collfuschg, Gadertal, ist vor kurzem der 10 Jahre alte Sohn des dortigen Leh rers Bigil Pescosta bei Uebersetzen eines sehr zweifelhaften Steges

d. I. der in Bozen von dem seinerzeitigen Briefzensurkreise wegen seiner Biederkeit hochgeachtet« Major Sightirtner, welcher den aufreibenden Zensurdienst mit Unverdrossen- heit und nrögtem Entgegenkommen gegen die schwer be troffenen Bricfslhreiber versah. Richtigstellung einer Annoaze. In der Nummer vom Freitag soll eS in der Annonce „Villa wird zu kaufen ge sucht, heißen: Pofpifil, Billa Rafteiistei» statt Prof. Ma- ri»i. ßine vorziMche Kapitalsanlage ist das Bozner Stadt-AnleSe» MV.

8
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/18_01_1921/MEZ_1921_01_18_3_object_612472.png
Page 3 of 8
Date: 18.01.1921
Physical description: 8
. DieseDersammlungen sollen öfters wiederholt werden, da mit die Meraner Interessenten und Aussteller stets informiert sind. Bozner Messe. Tin Teil der dem Handelsgremium Bozen ongehörigen Firmen ist bisher dem Verein „Bozner Messe' noch nickt beigetreten, trotzdem die Propaganda in der Presse in intensivster Weise betrieben wurde. Die Bozner Messe, welche berufen ist, unseren wirtschaftlichen Derhältnisien einen kräfti gen Aufschwung zu geben, verdient die weitestgehende Förde- rung aller Handels

beizutragen. Anmeldungen nimmt das Messeamt Bozen -UCUliCnTrnnnillCnC^OlVÖpUriCl jederzeit entgegen, welches auch bereitwilligst alle erforderlichen ■ ' ■ == Auskünfte erteilt. Meraner Parkeimitglieder! Die Wählerlisten liegen ab heute bis Freitag, den 21. d. Mts. Im Stadiinagistrat Meran zur Einsichtnahme auf. Außer dem erliegt auch im Parteisekretariat, Geschäftsstelle der „Landes zeitung' (Postgasse 4), eine 'Abschrift der Wählerliste zu jeder manns Einsicht auf. ^ _ La ist Pflicht jedes Bürgers

, sich zu überzeugen, ob er in Bozen, 18. Jänner 1921. hie Wählerliste ausgenommen ist. dort wohnenden Fremden in der Nachtruhe gestört wurden Aremdenmelduna. Da» Ziollkommissariat Bozen teilt uns mit: Die Frist für die Meldung der In der Stadt Bozen sich aufhaltenden Fremden läuft am 31. Jänner 1921 ab. Wer sich später anmeldet, wird sttaffällig. Sechste städt. Hokzausgabe. Lösung der Bezugsscheine aus Grund der Holzkarte auf Zimmer Nr. 1, Rathaus, Parterre links vom Eingang, und zwar nach den alten

, die er in Wien um sich versammelt hat, um das Volkslied zu pflegen, feierte in diesen Tagen das siebzigste Wiegenfest des großen Berkünders ttroli'' mich sein Heimat! Ruhetage des Jubelgreises verklärt. Die Wiege seiner Väter stand auf dem Ritten bei Bozen, nn Kohlenhof. Das Bauerngeschlecht der Köhler erhielt für seine Rechtschaffenheit und Tüchtigkeit schon im 15. Jahrhundert sie Herzog Sigmund und später von Kaiser Matthias einen schmeichelhaften Wappenbrief. Der Vater unseres Franz Fried lich diente

bei der Grenzwache in St. Valentin auf der Heide, die Mutter stammte aus dem Geschlechts der Edlen von Wester reicher aus Pfunds. Franz Friedrich wurde nm 13. Jänner 1851 zu St. Valen- «n geboren, kam ans Bozner Gymnasium und machte mit der vtudentenkompagntr schon als Fünfzehnjähriger den Feldzug Tagesordnung: 1. Bericht Dr. v. Zallinger über die Verbandstäligkelt der letzten Zeit; 2. Vorschläge für den Landesparteitag (25. >. Mts. in Bozen): 3. Unsere Stellung zur Tiroler Bolkspartet; 4. Neuwahl

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/07_05_1904/BZZ_1904_05_07_2_object_377485.png
Page 2 of 12
Date: 07.05.1904
Physical description: 12
niemand versäumen sollte, da Wiederholungen gebrachter Serien nicht stattfin den. ganz besonderer Beachtung. Evangelischer Gottesdienst. Im Grieser Kur- aale findet morgen Sonntag um halb 11 Uhr vor mittags wicider evangelischer Gottesdienst statt. Plabmusik. Morgen Sonntag zwischen II und 12 Uhr vormittags finde: auf dem Waltherplatze wieder ein Promenadekonzert der Kaiserjägerkapclle 'tatt. Turnverein „Iahn' Boze>f. Für das Schan- tunum am Sonntag nachmittag im „Bozinier Hof' wnrde folgendes

befindet sich im Anzeigenteile unserer heuti gen Nummer. Im Bozner Handelsregister für Einzelfirmen wurde bei der Firma „Erste Tiroler Gold- und Silberwaren- und Tiroler Spezialitätensabri Josef Mai er' in Obermais, welche Zweignieder lassungen in Bozni, Meran. Toblach und Cor- tina besitzt, die Prokura der Buchhalterin Anna Teutschmann in Obermais eingetragen. Der Seehospiz-Ausschuß Bozen teilt uns mit: Mehrfache Anfragen wegen Zuwendung von wei tcren Kurplätzen für die heurige Badezeit veran lassen

tätenvörkehrsbureau mitteilt, hat Herr Wilhelm Freiherr von Minnigerode-RossitteN. Besitzer des Schlosses Friedburg in Kollmann bei Waidbruck ein bekannter ehemaliger deutscher Parlamentarier den Gurhof in! Gries, Viertel Sand des Herrn Kofler, Pfauenwirt in Bozen. zum Winteranfent halte angekauft. Teure Jagd. Die Jagd von Völs, welche im Vorjahre, für 520 Gulden verpochtet wurde, erzielte Herr Viktor Mumelter in Bozen. der neue Jägdpächter, mutz nun zwei Jagdaufseher anstellen und überdies mit einem Wildschaden

, des deutschen Kinder- gartens ist die Abwesenheit des Bezirkshauptman nes von Bozen Graf Antonio Ceschi sehr unange nehm aufgefallen. Allenthalben! hörte man die Frage: Wo ist der Bezrrkshauptniann? Die Bewohn ner des politischen Bezirks Bozen und besonders die des deutschen! Unterlandes sind es nämlich von der Amtsperiode des Statthaltereirates v. Falser her gewöhnt, den Bezirks hauptmann bei Festlichkeiten', die im Bezirke abgehalten werden«, selbst dann zu sehen, wenn die Feier ein deutsches Gepräge

trägt. So nahm beispielsweise bei dem vorletzten Feste in Kurtinig. das vor mehreren Monaten unter Mit wirkung des deutschen Volksliedvereines von Bozen tattsaard, Statthaltereirat v. Falser zur großen Frende aller Anwesenden aktiv teil. Statthalterei- rat v. Falser hatte sich als langjähriger Vorstand der Präsidialkanzlei die deutfchzentralistischen Grundsätze seines Statthalters Grafen Merveldt zu eigen gemacht und hat später den Jntentioiren seines ehemaligen Meisters gemäß im Bezirke prak tisch

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1893/08_05_1893/BZZ_1893_05_08_2_object_410560.png
Page 2 of 4
Date: 08.05.1893
Physical description: 4
ist die unausbleibliche Folge dieses schrecklichen Ereignisses. Der Himmel ist heute Abends bewölkt und auf den Bergspitzen schneit es. Male imd Tageschronik. Kaiserliche Auszeichnung. Dem Dechant Gafriller in Sarnthal wurde das Ritterkreuz des Franz Joseph- Ordens verliehen. Ernennung. Der Bergverwalter Josef Billek würde zum Oberbergverwalter in Klausen ernannt. Curatelverhängung. Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wurde mit Beschluß vom 26. April 1393 Nr. 1693 über den Bräuereibesitzer Alois Harrafser in der Rienz

. Gemeinde Toblach, wegen Verschwen dung im Sinne des H 273 a. b. G.-Ä. die Curatel verhängt. Als Euratom wurde dessen Bruder Michael Harrasfer, HandelSmanu in Niederdorf, bestellt. Firma-Registrirung. Vom k. k. Kreisgericht als Handelssenat Bozen wurde heute im Register für Einzelnfirmen die Firma „Johann Dapra' des Holz handels Johann Dapra in Lienz eingetragen. K. k. Hauptzollamt Bozen. Am Samstag er hielten wir folgende Zuschrift: „Wegen Abtragung des bisherigen

und Dr. Richard Kinsele verstärkt worden ist. Schwurgericht. Der Beginn der zweiten ordent lichen Schwurgerichtssession des laufenden Jahres beim Kreisgerichle Bozen wurde auf den 12. Juni d. um 9 Uhr Vormittag festgesetzt. Zum Vor sitzenden bei dieser Schwurgerichts-Session wurde der k. k. KreiSgerichts-Präsident Karl Ritter v. Koepf und zu dessen Stellvertretern die k. k. LandesgerichtS- räthe Karl von Trentini, Paul Freiherr v. Biege leben und eventuell Dr. Cajetan Angeli bestimmt. Gauturntag

. Die eudgiltige Zeiteintheilung für den diesjährigen am 11. Mai hier stattfindenden Gau turntag, dessen Veranstaltung der Bozner Turnverein übernommen hat, ist folgende: Mittwoch den 10. ds. 8 Uhr Abends Begrüßungökneipe im neuen Saale des Brauhauses zu Gries. Donnerstag den ll. ds. 1l) Uhr Vormittag Sitzung der Abgeordneten im städt. Magistratssaale, für die übrigen an der Sitzung nichl teilnehmenden Festgäste Spaziergang durch Gries und Besichtiguug der Erzherzog Heinrich-Pro menade, dann anschließend

; ,-SM Post-ZiMAtb Ankuufnsfrstl Schnell! S..'>ü Gem. » 3.M Pers.-A !2.U3 Schnell- 2^2 Posizuz Schnell- Pers.-K 4.4 i 11.40 Abjrouk Schnell! k^l t Pers^Z. «L6 Schnell- t2.27 Pers^Z. 237 Post-Zi. 5.01 Schnell: Äbseran. gr.Zch Vr.15 - ALS ?!.1k> ' W.40 Lateran. Fi.W ' Z-.3N ' '^ZS A5.46 AK.20 Gilli: IS»:!. Bozen ati.37 5.>16 Tr>?U tt Mvri an 0^! Riva an 9 l). 1 l ?iva ab'»0^ 5.4 > Ares Mrri aui-3U i).14 Trient ad 5» 1' Bozen ar> 1 TeteMnrs Papier« Silbern Goldr« 4'/« öst. Aktien t Aktien t London Silber

11
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/29_04_1909/TIR_1909_04_29_6_object_139795.png
Page 6 of 8
Date: 29.04.1909
Physical description: 8
. — Der GesundheitL zustand -.st Heuer ein guter zu nennen Än sonsten gibt es nicht viel Neues. Äus dem Aullizdieuke. Der Landes gerichtsrat Dr. Äruoln Ganahl in Feldkirch wurde vom Justizininister nach Bozen versetzt, die Bezirksrichter Dr. Silvius Perini in Bozen und Norbert Htlli beim Bezirksgericht in Meran zu Landesgerichtsräten ernannt. Letzterer wird an das Kreisgericht Feldkirch versetzt. 'Niusvercinsversammlung. Am Sonntag den 2. Mai, um 3 Uh^ nachmittags, findet im Saale des katholischen

Gesellcnvereines die erste große allgemeine Versammlung der Orts gruppe Bozen des Piusvereines für Männer und Frauen statt. Alö Hauptredner wird der hochw. Dominikus Dietrich auS Innsbruck, nicht i'. Jnnerkofler, der von uns in der letzten Nummer irrtümlich genannt wurde, sprechen. Alle katholischen Stände werden gebeten, zu dieser Versammlung zu kommen. Todesfälle. Am letzten Montag starb hier im Alter von 63 Jahren Frau L o geborene von Paur. — Gestern, Dienstag, starb hier Herr Moritz Hinträger

wirbelten Staubwolken halte da» Gründungsfest ! der Ortsgruppe Oberau, deS deutschen Schul- vereines, welches letzten Sonntag beim Lewald. St. Zakob bei Bozen (Oberau), stattfand, einen guten Besuch zu verzeichnen. Man hatte wieder so recht Gelegenheit zu sehen, welcher Beliebt heit sich dieser Verein erfreut. Selbst der schon erwähnte heftige Südwind konnte dem fröhlichen Treiben am Festplatze keinen Eintrag tun und in der Enzianhürte und „Justiner Weinbude' regten sich viele fleißige Hände

, um alles zur Zufriedenheit zu bewirten. Besondere Erwähnung verdient das Raritätenkabinet und Panoptikum nebst der Folterkammer, welche in liebens würdigster Weise der Turnverein Jahn über nommen hatte und das ein hübsches Scherflein dem Verein zuführte, aber auch die fröhliche Stimmung wesentlich förderte. Leider mußten einige Punkte aus dein Festprogramme unter bleiben. Das Publikum wurde durch die vor züglichen Leistungen der Bozner Feuerwehr kapcllx unter der bewährten Leuun ihres tüchtigen Kapellmeisters D^florian

12
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/10_05_1902/BRG_1902_05_10_4_object_768834.png
Page 4 of 18
Date: 10.05.1902
Physical description: 18
begeht in den kommenden Pfingfltagen ihr 30. Stiftungs fest, verbunden mit Gutenbergfest der Sectionen Bozen, Brixen und Meran. — Die diesjährige unentgeltliche öffentliche Impfung findet am Mittwoch, 14 d Mt»., um 4 Uhr i« städtischen Rathssaale statt. — Der Bozener Militärveleranenverei» veranstaltet am Sonn tag. 11. d. MtS., i« Pfarrhof zu St. Jakob ein Mai- fest, verbunden mit verschiedenen BollSspielen, wobei die Bozner Schützenkapelle concertieren wird. — Der Bozmr Turnverein hat für SamStag

ein prachtvoller der Feuerwehr, wurden auss Grob ge legt. Die Theilnahme für die gramgebeugten Eltern ist eine große, deren berechtigte Hoffnung ins Grab gesenkt wurde, wo seit 5 und 2 Jahre die ältern Brüder und die Tochter Ottilie ruhen. E. I. P. Bozen, 8. Mai. (Verschiedenes.) Entgegen den Meldungen bekannter Blätter über den materiellen Erfolg des Oratoriums „®t. FraneiScuS' sei hier constatiert, dass sich der Reinertrag anS der dreimaligen Aufführung des TonwerkeS auf l012'06 Kronen beziffert

. — Die hiesige renommierte Firma Gugler, photographischeS Atelier, wird zu der Festgabe, welche die Theilnehmer der europäischen Fahrplan-Eonsereoz in Innsbruck (11.—14. Juni) in Form einer eleganten Caffette mit Photographischen Aufnahmen von Tirol erhalten, vier Ansichten von Bozen und Gries liefern. — Die Sectivn Boren des D. u. Oe. AlpenvereineS veranstaltet am 1. Juni einen Ausflug auf den Saiten und nach Mölten. — Die Section Bozen des UnterstützungS- vereines der Buchdrucker und Schriftgießer in Tirol

13
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/14_04_1945/BZT_1945_04_14_4_object_2109161.png
Page 4 of 4
Date: 14.04.1945
Physical description: 4
ster. Schwieger- und Enkel kinder. Bozen. Viüs. Graz, am 13. April .945. Schmerzerflillt geben wir allen Verwandten, Bekannten und Freunden die Nachricht, dass uns unsere tnnlgstge- llebte Tochter, unsere gute Schwester. Schwägerin, Tante und Nichte Fräulein Hildegard Lanzenbacher lm Alter von 27 Jahren, auf tragische Welse plötzlich ent rissen wurde. Die Beerdigung der lieben Verstorbenen fand am 11 . April ln Lengmoos am Ritten statt. In tiefstem Leid: Franz und Natalie Lunzenlm- clier, geb

. Wewerka, als El tern; Frieda Obrist. Frust I.anzeuhaelier, bet der Wehr macht, Grete Plunger, als Ge schwister; Karl Oiirist und Rudolf Plunger, als Schwäger; Inge und Ilse, als Nichten: Walter, als Nelle; auch lm Namen aller übrigen Ver wandten. Bozen, Laim lm April 1945. Danksagung Für die vielen Beweise auf richtiger Teilnahme anlässlich des Ablebens unserer unver gesslichen. geliebten Mutter Frau Wwe. Katharina Kräulm sprechen wir hiermit allen un seren Innigsten Dank aus. Besonders danken

wir den Di rektoren und Beamten der Sparkasse Bozen, der 'Priester Allgemeinen Assekuranz und den lieben, hilfsbereiten Nach barn. Es war uns eine Beweis, dass das stille, selbstlose Leben un serer Mutter von allen aner kannt wurde. Gesolm'lsler Kräutner Klobenstelii, den 10. April 1945 Oberleutnant Dr. Bruno We ber und Frau Marl lut Alumel ler, geb. Weber, geben, auch lm Namen aller anderen Ver wandten, die schmerzliche Nachricht, dass ihre Hebe, gu te Mutter, Grossmutter. Schwester und Schwiegermut ter Fra

» Marie Weber geh. Wachtler Hofratswltuu nach Vollendung Ihres 80. Le bensjahres, nach längerer Krankheit, am 8. April ln'La- na sanft verschieden Ist. Die Beerdigung erfolgte am 10. April 1945 auf dem Fried hof ln Lnna. Ihr ganzes Leben war nur dem Wohlc der Mitmenschen und besonders Ihrer Familie gewidmet. Im Felde. Bozen, Meran, Brun- eek, lm April 1045. KLEIN-ANZEIGEN VERMIETUNGEN Slhlzlmmer. möbliert, mit Südbal kon. Fliess-Wasser, in ruhiger, zentraler Gartenlage, vermiet bar. — Besichtigung

). und evtl. Verpflegung lm Hause, ge sucht. Einstellung erfolgt über das Arbeitsamt. Zuschriften un ter A 18727, an das »Bozner Tag blatt«. Verlagsstelle Meran. 18727rM 3 VERKAUFE Hüro-Sclire'bmusclilnc, gebraucht. ■ gut .erhalten, zu verkaufen. Zu schriften unter A 18335. an das »Bozner Tagblatt«, Bozen. A 18335-6 ''Bad, komplett, für Holzteuerung, mit Wandbrunnen, zu verkau fen. Zuschriften unter A 18329. an das »Bozner Tagblatt«. Bo zen. A 18329-5 Frith.liilirsumnlel, neu, zu verkau fen. Zuschriften

14
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/05_02_1944/BZLZ_1944_02_05_7_object_2102150.png
Page 7 of 8
Date: 05.02.1944
Physical description: 8
, wenn man nicht von diesem geflügelten Steckenpferd herabstürzen will.'' Und wieder suchte er die alten Platzerln auf. die vertrauten Stationen seiner Erbauung, vor allem das liebliche Nsustift. das bräutliche Gu tenstein und Mariazell, ja sogar Inns bruck und Bozen besucht« «r neuerding«. Die Reise ging diesmal zuerst nach Linz. wo er zwei Tage blieb, da er dort am zweiten Tag, an einem Donnerstag, sei nen Alpenkönig zu sehen bekam und viel fach Freundlichkeiten »nd Ehren empfing. Dann fuhr er über Kremsmünster nach Spital

und Bozen. Cr erfreut« fein Auge trotz der kannibalischen Hitz« an der rebenum- kränzten Stadt und den herrlichen Lau ben. den steinernen innen und den grü nen draußen. Da die Stadt wegen der Hitze halb verlassen war. suchte er Ober bozen auf und nannte diese Kolonie nied lichster Landhäuser ihre „Sommerfrische', ein Wort, das sich dann in Wien ein bürgerte. Von Bozen ging er durch den Vintschqau über die höchste Straße Euro pas neben dem Madatlchferner und Eben ferner. Der Ortler imponierte

ihm am meisten. fForkfetzuna kolatt B O Z E> N Zn vermieten 3 Lokale, klein, für Magazin »der Werkstatt« geeignet, Museumstrah« 32, sofort zu ver mieten. Zuschriften' an Heinrich Stuffer, Bozen, Dr. Streltergajse 20 2892-1 Kanzleiräume, schön, in Piemontestraße 10 » 1.' Stock, zu vermieten. - Auskunft: Anna- A potheke. B ozen. , 2830-1 Dohnung, möbliert, 5 Betten, In Ronzone bis Ende September 1044 zu vermieten. Zuschriften unter Nr. 9708-8 an das Boz ner, Tagblatt. 2751-1 Zimmer, möbliert» einfach

. Adressen werben gefälligkeitshal ber bei A. Segna/ Bozen, Bindergasfe» «ntgegengenommen. . 2871-2 Offene Stellen Hausbinder sucht Kellerei auf dem Land«. Zu schriften unter Nr. 9728-28 an das Bozner Tagblatt 2776-3 Mädchen, anständig, mlt guten Kochkenntnis rei-Abteilung, Kasse, Nathausplatz. 2781 -3 Friseuse, tüchtig, bei voller Verpflegung aufs Land gesucht. Zuschriften unter Z 9738-38 an da» Bozner Tagblatt. . 2881-3 Abwasch«rin sofort gesucht. Bozen. Binder gasse 30 28 89-3 Hausmädchen

oder Küchenmädchen für sofort gesucht. Gasthof Eisenhut. Bozen. Binder- gasse. 2891-3 Köchin für Restaurant nach Briren gesucht. (Äahresstelle.) Borzustellen.- Kaffee Kusseth, Bozen 2891-3 Lilroanfängerln. intelligent, arbeitsfreudig, mit guten Umgangsformen, .möglichst mit einiger Kenntnis in Maschinen- und Kurz schrift, gesucht. Nur schriftliche Anfragen an Notar Dr. Poley, Gries-Bozen. Maz- zinistraße 22. 2801-3 Gärtner, älter, oder gartenerfabrener Arbei ter. auch Kriegsinvalid«. für sofort gesucht. Angebote

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/09_04_1904/BZZ_1904_04_09_3_object_376420.png
Page 3 of 16
Date: 09.04.1904
Physical description: 16
Äa. 80 „Boznsr Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Samstag, den 9. April 1904. Frühlingssest des Turnvereins Bozen. Morgen Sonntag iwchmittag ^.2 Uhr wird ein Umzug durch diz Stadt, mit der Feuerwehrkapelle a>n> der Spitze, stattfinde!. Hierauf geht os hrMn nach Riod. wo bereits allg Vorbereitungen getroffen Till Kaisklrjägelrmusik, auf deren. Vorträge man, ganz besonders gespannt ist. wird ihr? schön sten Weisen zum besten! gkben. Das Schauturnjen wird sich äußerst «Mögend und spannend gestalten

, di« Jugturnrk frr^en, sich schon, darauf. Beweise« ihrer turnerischen Fähigkeiten erbringen zu können. Auf die Volksspiele und Belustigungen, siti nochmals hingewiesen; abgnds wird ein großes Feuerwerk erstrahlen! Freunde echt turnerischen Lebens und ungezwungenen fröhlichen Treibens sind eingela den, morgig nachmittag hineinzuwandern nach Ried, sis werden gewiß auf ihre Rechnung kom- „i^l. Dcr Turnverein erwartet einen Massenbesttch von feiten seijiier zahlreichen Freunde und Gönner. Die Ausstellung

. darunter Vorarlberg. INns- bruck, Bozerr und Meran. Dic> geringste Anzahl Teilnehmer haben die Sektionen Pfiurds undTelfs in Tirol mit l 1 bezw. 14 Mitgliedern. Der Stand der Sektionen in Tirol und Vorarlberg ist folgender: Akademische Sektion Innsbruck (ge gründet 1902) 62 Mitglieder: Ampezzo (1882). Sitz Cortina d'Ampegzo, 71; Bludenz (1869) ll2; Bozen (1869) 466; Briren (1875) 91-. Brun^k (1870) 101; Buchmstein (1904). Sitz Preve di Li- vinalloiNgo, 33; Defereggeu (1886). ^itz Zt. Jakob

mit den Kleidern emer anderen Krniiken und entwich dann ans dem Lpilale. Man vermutet, daß sich die Flüchtige nach Bozen oder dessen Umgebung wandte. Wettertelegramm des Bozner Muskumisvurl-o» deS Tiroler i?remd«nvertehrsverva«»»». Innsbruck: April 7 Uhr früh trüb 5 2' Brenner: , , Schi,» 1° I' Toblach: , , Windstill «»' Brixen: , » schön -j- 4' Boze«: ^ ichön 5lt> Au» dm Gttlchtssaale. — Steuerhinterziehung kein Betrug. Di« „Ge- richtshalle' vcröfföntlicht eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofs

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1894/02_01_1894/BZZ_1894_01_02_2_object_406806.png
Page 2 of 4
Date: 02.01.1894
Physical description: 4
. 8 Ithr 735 Mm. Feuchtigkeit heute Morgens 8 Ubr75,i° Witterung: bedeckt. Windr. :SW. Kcgenineiigr — Mm. Tendenz des Luftdruckes: fallend (— 7 Min.) !cmp.: steigeud (1-1.4°) Feuchtigkeit stozendtl-20° Sektion „Bozen' des D. md Oe. AlpenvereinS. Donnerstag den 4. d. M. Abend» 8 Uhr sin det im neuen Speisesaale des Hotel „Greis' ein Familien abend statt. Programm: Vortrag des Schriftführers Herrn Dr. Paul Krautschneider über eine Wanderung in der Brenta-Gruppe. Den musikalischen Theil des Abends

der Bozner Turnverein verfügt und mir welchem Eiser und Erfolg dieselben ihrer Aufgabe gerecht werden. Es war eine wahre Freude, diese stämmigen, kräfti gen Gestalten zu sehen, wie sie mit Ruhe und Sicherheit an die Arbeit gingen uud wie einer nach dem anderen die schwierigsten Uebungen spielend vorführte. Einige komische Vorträge unseres Komi- erS Herrn Hernseld und ein Einakter von Jung- turnern recht frisch und munter gespielt, brachten weitere Abwechslung in das reichhaltige Programm, das erst

vom K. Febr. Itk Bozen ab 6^lb 12.27 2.37 Tri^nt ab 7.4? 1.40 4.26 M,ri ab S.40 t 2.30 d.bv Arco an 9.S2 -3.43 7.03 Riva an 10.08-. 3.59 7.19 ? :>t iva ad K.20 41.VS S.06 i'.rco an 6.33 l1^3 5.26 !^ri an 7.48 M3 6.37 Trient ad ö.lt I 2H0 7.56 Bozen au 10.4dl 9.30 Telegraphischer g Wien. 28. Tyember 189.' Papierrente sü>z Silberrmt: Goldrmte 4»<o öst. Krön Aktien d. Nati Mim der Cttt« Zondon für j Silber NapoleouSd'or Dukaten Berlin für 1^ 100 Lire teilte S mt SS Halt 34 !f. St. 12 -M.

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/17_12_1898/BZN_1898_12_17_3_object_2405297.png
Page 3 of 8
Date: 17.12.1898
Physical description: 8
theil. Der tirolische Landtag soll, wie wir aus bester Quelle hören, im Monat März einberufen werden. Seine Einberufung noch in diesem Jahre wird unterbleiben, da die Gegenstände der Tagesordnung, die ihn beschäftigen sollen, implicite zur Erledigung eine eigene Session kaum erforderlich machen. Promotion. An der k. k. Universität in Innsbruck wurde Herr Karl Pickert aus Leitmeritz in Böhmen zum Doetor der Rechte promoviert, i . ' Turnverein „Zahn' Bozen. Der Lokalverein der Musiker

. . . s - ^ . .. . ' i Bozen, 16. Dezember. Wettertelcgramme des Bozner Auskunftsbureaus des Tirols r<- -1 . Fremdenverkehrsverbandes vom 15. Dezember. Brixen: hell ' Brenner: hell —3° Innsbruck: trüb —1°, Toblach: trüb —t». Zur Eröffnung der Neberetscher Bahn. Im Anschluß an den gestrigen . Bericht üler die feierliche Eröffnung der Ue!>er- etscher Bahn, geben wir heute folgende Begrüßungs-Depeschen bekannt, welche au das hiesige Bankhaus E. SchwarzSöhne, dem Präsidium des Verwaltungsrathes der genannten Local- bahn

ermöglichte Vollendung des Werkes. - < ? ^ . -. > Handelsminister Baron Di Pauli. Vom ;E i f e n b a h n m i n i st e r ist folgendes Schreiben eingelaufen: Indem ich für die freundliche Einladung zu der am 1. Dezember l/I.' stattfindenden feierlichen Eröffnung der Localbahn Bozen-Kältern meinen verbindlichsten Dank aus spreche,,bedauere ich,-dem geehrten Festcomite mittheilen zu müssen, daß ich durch die am 30. November l. I. unter meinem Vorsitze stattfindende Sitzung des Staatseisenbahn - rathes keider

, wie bei der Handels- und Ge werbekammer Bozen erfolgen kann. Fund. Gelegentlich der Kellergrabungen an dem Neubaue des Herrn Mathias Waldner, Besitzer des „Marlingerhofes' an der Marlingerbrücke bei Meran, ist man auf eine viereckige plastische Tafel mit einem zerfaulten Rahmen gestoßen. Nach Reinigung des Fundstückes erblickte man in demselben einen aus echtem Kupfer und Silber geprägten Christus-Kopf. Auf der Rückseite befindet sick der Name C. Comenius mit der Jahreszahl 1718—24 f. Die Größe des Bildes beträgt

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/13_12_1945/DOL_1945_12_13_3_object_1151080.png
Page 3 of 4
Date: 13.12.1945
Physical description: 4
Nachrichten BOZEN Mitteilung .in die Kautlciitc, Die Vereinigung der K.iufleute der Prnviiu Bozen gibt den Xauf:t*i:ten vn:i Urnen bekannt. .InH in den nächsten Tagen MitgFcder des leitenden Aus schusses die c.nze'nen Firmen besuchen wer den um Spenden fiir die „Weihnacht der Ar men'' c'nrusamme'». P ; e beauftragten Samm ler werden mit entsnrechcnden. von der Ver einigung selbst an<eesteTtcn Au?wct<D.tn ! crcn versehen sein. Oin Vereinigung ist dessen sicher, daß durch diese Probe menschlicher

und achteten nicht weiter auf zwei Individuen, die nicht zu den Steuerzahlern gehörten und an e'nem Se'tenFscbe zechten. Nach beendeter Arbeit verstauten die beiden Beamten das Geld in ihre Rucksäcke und fuhren mit dem 6 Uhr-Zuge der Jcnesierbalm mich Bozen zurück- im •glc cherb kVagen waren auch die zwei Indi viduen In der Ta Ist a t ‘on angelangt schlueen d'e beiden Beamten den Weg zur Smdl em. Nachdem sie eine kurze Strecke zurück?’test hatten, wurden s e nlützlich von zwei Indivi duen mit vorechallcnem

ßati wird Mordve-stich an Oenl'le Hum- het und an 0 h i a a g I i n Pinn, sowie das unberechtigte Tragen einer Schußwaffe n.aeh- zewiesen. In dem 24iälirigen A tn p I a t z Karl aus Bozen ist em gefährlicher, mehrfach vor bestrafter Einbrecher dingfest gemacht, der mehrere Ma'e in den Gemüseladen der Anna Vonmetz in der Neuen Straße nach dem Amnnndurchlaß eingebrochen hatt,e. dem fer ner Raub .an Auer Anton, Diebstahl an Rette Genoveva und mehrere Diebstähle in der (hegend von Seit und Kastelruth

vorge worfen werden. Dem österreichischen Staats- angehörlgcn Prokope'tz Alois wird ver suchter PThstahl zum Schaden der Rettungs- aescllschaft In Bozen zur l ast gelegt. — Am g'eichen '(nee wurden ferner Turato Mi- rello und Cnnazza Wilhelm festgenotnmen, die sich den Sicherheltsbehörden eegettliher verdächtig gemacht haben. — Leider muß gleichzeitig festgestcllt werden, daß wieder sine Reihe von schweren Diebstählen gemeldet werden mußten. So wurden dem In Bozen wohnhaften Leß Bruno aus Dro

die Summe von 90.(10(1 Lire. 27 Paar Schuhe, eine Brief- inarkensamm'ung und anderes im We r te von 200 000 Lire gestohlen. Der gleichfalls In Bozen wohnhafte 0(1 .Albert meldete die Ent wendung eines vollständigen Autoreifens. Außerdem wechselten wieder sieben Fahr räder unfreiw-i'Üg ilire Besitzer. Frecher D'cbstah). S a r n t h e I n. Unserem Genie ndearzt Pr. Pia ne ge r wurden kürzlich die Gummireifen se nes Dienstautos gestohlen. In frecher Weise machten s'cli d e Diebe, die ausreichende

19
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/16_04_1921/TIR_1921_04_16_3_object_1976800.png
Page 3 of 24
Date: 16.04.1921
Physical description: 24
Samstag — Sonntag, 1V. und 17. April INI. wm Wer W mMWss.UM! .und „Haby's Wohl' das beste KindenMrmillel. voznen M Wlnesse tom IY. /ivril d>5 ?b. /fpn! lYZI. Die Firma S. Pötzelberger wurde vom Vereine der Dritten Internationalen Messe in Padua als Delegierte für Bozen und Meran bevollmächtigt und mit der Aufgabe betraut, in dieser Eigenschaft alle Auskünfte über dieses Messe- untemehmsn sowie die Anmeldungen von Aus stellern und Insertionen im offiziellen Messe kataster von Padua

der Messehäuser und Ausstellungsabteilun- gen, sowie die Weintost beginnt. Die Herren Aus steller, welche Wert darauflegen den Pressevertre tern Informationen zu erteilen, werden eingela- d?!?, sich bei ihren Objekten einzufinden. Messe-Autoverkehr Meran—Bozen und zurück. Wäh rend der Bozner Messezeit vom 19.—26. April verkehrt täglich 8.15 Uhr früh ab Meran, Fremdenverkehrsbüro, HobsburgerstrabK ein Statauto nach Bozen und um Z.W Uhr nachm. von» Hauptbahn Hose in Bozen zurück noch Meran. Fahrzeit 1 Stunde

, Fahrpreis 18.30 Lire einfach, 35 Lire für hin und zurück. Fahrgäste für hin und zurück geniekien den Vorzug. Zur Kenntnis hiefür diene, daß das Statauto von Bozen nach M-ren und zurück, welches am Dienstag, Donnerstag und Sams» tag bei genügender Fahrtteilnehmerzahl jetzt verkehrt, während der Messewoche nur dann geführt wird, wenn der Bedarf hiezu gegeben ist. Dieses Statauto fährt von Meran um 8 Uhr abends ab Theaterplatz. Velricbsverläageruna der Gunischnabahn. Für die Zeit der Bozner Messe

und zwar vom 17. bis nrWieklich 3l). April, wird der Betrieb auf>der Kuntschnabahn bis 12 Uhr nachts ausgedehnt und verkehren die Züge alle halbe Stunden. Bei Be darf werden Sonderzüge einkeschaliet. Die Bozner Messe wird am Montag, den 18. April, nach altem Brauche eingeläutet werden. Nach zem 12-Uhr-Läuien wird vom Bozner Pfarrturme -us die große Glocke den Beginn der Bozner Messe verkünden.» Aus Stadt und Land. Bozen. 16. April. Schneefall Milte April. Heute, Samstag, früh waren die Schläfer nicht wenig erstaunt

, die Berge rings um Bozen bis nahe zur Bozner Talsohle her ab in Schnee gehüllt zu sehen. Bis zur Erzherzog Heinrich-Promenade herunter reichte der Schnee, heute vorniittags hängen die Wolken noch tief herab und spenden von Zeit zu Zeit Regen. Der ausge trocknete Boden verträgt schon noch weiter Feuch tigkeit, nur wäre es gut, wenn die Temperatur nicht zu stark niederginge, damit nicht die Reben die schon im Triebe sind, und die in höheren Lagen jetzt m Blüte stehenden Obstbäume Schaden leiden

20
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1894/23_07_1894/BZZ_1894_07_23_2_object_403032.png
Page 2 of 4
Date: 23.07.1894
Physical description: 4
bei Caserio. Bo?«er Chronik. Willerungsbericht der Sektion Bozen des Deutsche» uud Oesterr. Alpen-Bereinö. 23. Juli. Lemper. gestern Nachm 2 Uhr 31.6 C.. Abends S Uhr SK.d . heute Morgens k Uhr 21.3 Barometerstand (Mittel 735 Mm.) heute Morg. 8 Uhr 74t Mm Feuchtigkeit heute Morgens 8 Uhr 75°/g Witterung: heiter. Windr.: still. Regenmenge —- Mm Tendenz des Luftdrucke«-unverändert. Mm. Teinp steigend -s 1.3° Feuchtigkeit sollend — 3°/« Todesfall. Heute verschied hier nach kurzem Leiden Herr Michael

und Schgrasfer gieng es lebhaft zu. Vivsot Lequvlltks. Der Bozner Turnverein wird auf dem in den Tagen vom 21. bis 27. Juli in Breslau stattfin denden VUI. deutschen Turnerfeste durch die Herrn Alois Hilpold und Josef Schrafl, welche sich aktiv apt Turnrn und zwar bei Vrr Musterriege be° theiligen werden, vertreten sein. Außerdem hat sich auch der Schriftwart des Bozner Turnvereines Herr Anton Krautschneider nach BrcSlan begeben, um an den Festlichkeiten theilzuiiehmen. Zum letzte» Wetterschaden erhalten

? 4.43 7.24 tt,40 Achfa ina. Äbfal an. 6.1t 8.26 12.2? 2.32 S.vl 7.34 Akt, K -Knkw au/ Früh »7 Bon tä Äach iä Aber >Z Ülbev !1 5WKI ->UV4 Giltig r Bozen ab Trient ab M«ri ab Arro an Riva an Riva ab Ärco an Dcori an Trient ab Bo-en an Kriegra Eonrs 1693. 37 5.VK 26 6.44 5V 7.45 03 S.bS .tg g.14 .08 7.4' 26 8.0,1 37 9.1^ ,56 Iv.dt .30 12.4k Wien. Papierrent» Silberrmtks Goldrente SA. Wien d. Aktien der Zondon fürs Silber NapoleonSds Dukaten Berlin jür ISO Lire 18.4S SS.4V 122. tv 97.7> ^002.- I3b6.7ü

21