115 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1916/05_04_1916/MEZ_1916_04_05_5_object_648493.png
Page 5 of 6
Date: 05.04.1916
Physical description: 6
im 2. Landst.--Jnf.°-Reg. diente und zur Besatzung von Przemysl gehörte. Sie wandte sich schriftlich wiederholt au alle in Be tracht kommendeuStellen und erhielt mm durch die Vermittlung des Roten Kreuzes endlich die Sunde, daß ihr Satte sich tu PnmaSk, Geb. Syr- Darf«, befindet und gesund ist. Er war im Mcky 191S in russische Kriegsgefangenschaft geraten. (AuS-russ. Gefangenschaft.) Bon Jof Saufmauu au» Schenua, von dem wir neulich eine starte mit den Unterschriften mehrerer Mit« gefangener veröffenGchten

und die Jugendfürsorge durch Geldspenden, durch Beitritt als Mitglied zum selbständigen Zweig- oder Landesverein vom Roten Kreuz, durch Anwerbung möglichst vieler Mitgliedes durch Erwerbung der während der Rote- KreuK-Woche zum Berkauf gelangenden offi ziellen Abzeichen, durch Ankauf von Gedenk blättern des Roten Kreuzes, durch Beteili gung an Wohltätigkeitsvorstelümgen?n Thea tern, Konzertsälen, Barietees, Kinos usw. z« fördern. Zwei Drittel des Ergebnisses der während der Rote-KreuH-Woche durchgeführt

en Sammlungen fallen dem Roten Kreuzs, ein Drittel fällt der Jugendfürsorge zU. Dieses Drittel verbleibt dem bei der betreffenden politische» Landesstelle errichteten Kriegshklfs- Bureau. (Verlustlisten.) Das Kriegswinisterium (Verlustlistengruppe) hat, wie eS unS mit teilt, unter dem 11. März? die Liste Nr. 1 jener Kriegsgefangenen herausgegeben, deren Truppenkörper oder Heinratszuständigkeit in folge der mangelhaften Angaben in den vom Roten Kreitz! der feindlichen Staaten einge langten Gefangenenlisten

oder bei der k. k. Be hörde selbst. iDie gehörig belegten Gesuche sind bis spätestens 15. April für erster«» bei der k. k. BezirlshauptmannfchaU hier, für letz- teres bei der Direktton deS JohanneumS t» Meran einzubringen. (Binschgaus „Adler in E^sen') A«S Schlanders wird der „Bolksztg.' berichtet: Die Benagelung des im Oktober 1916 vom Bildhauer Franz Baumgartner in LaaS dem Zweigverein Schlanders vom Roten Kreutz g«» spendeten „Adlers in Eisen' ergab bisher einen Betrag von über IV.tXO Kr., welches zur Bildung

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1916/15_03_1916/MEZ_1916_03_15_3_object_647816.png
Page 3 of 6
Date: 15.03.1916
Physical description: 6
ab. (Im Wintergarten des Hokel Europa) findet Donnerstag, den 16. MZrz, um 8 Uhr abends ein Zigeunerkonzerk » 5 zugunsten des Roten Kreuzes statt. (Ein Vermißter gemeldet.) Laut Ver ständigung des Roten Kreuzes in Rußland befindet sich Johann Pinggera vom 2. Tiroler Kaiser- jägerregiment. 32 Jahre alt. als Kriegsgefangener in Petropawlowsk. Gebiet MoolinSk und ist gesund. Näheres zu erfahre» bei Frau Weikert, Pension Peuker, Meran. (Im Theater kino) gelangen ab heute Mittwoch bis einschließlich Freitag 17. März

Müller, Schuhmacher meister. Die Beerdigung findet Donnerstag halb 5 Uhr vom Leichenhause aus aus dem städt. Friedhofe statt. (Architekt Hans Hosmann), der seit Kriegsbeginn als Kriegsfreiwilliger iy den Reihen der deutschen Armee dient und schon seit mehreren Monaren an der französischen Front im Kampfe steht, ist gestern zu einem kurzen Urlaub nach Meran gekommen. (Das silberne Ehrenzeichen) vom Roten Kreuz wurde der Lehrerin Maria Tinzk verliehen. Bereits früher erhielt stv

für ihr aufopferungsvolles Wirken die bron- zenq,Medaille vom Roten Kreuz und mehrmals belobende Anerkennungsschreiben seitens ihres vorgesetzten Spitalskommandanten. Sie wav bei Kriegsausbruch als freiwillige Hilsspfte» gerin nmh Galizien gegangen, war dort in den vordersten Feldlazaretten tätig und kam nach Ausbruch des italienischen Krieges in «in Lazarett in Jnnichen. Zu Beginn deS Schul jahres übernahm sie ihre frühere Lehrstelle in Andrian und legte im Herbst die LehrbefW- gungsprüfung mit Auszeichnung

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1914/07_11_1914/MEZ_1914_11_07_4_object_629777.png
Page 4 of 8
Date: 07.11.1914
Physical description: 8
derjenigen mn'Herz« liegt, die in schier' unftßbar, blutigen Mmp sen dem Vaterlande Macht undMuhm, Siej und Frieden erstreiten, ^ und-, die NÄrMundei oder Krankheit aus der^rcmHen.MMr-,tzre- tapseren Ringens heimzukehren. zwangen Für den Sankt Nikolaustag wird ein Zahl markt zugunsten des Roten Kreuzes geplani dessen Erträgnis dem Zweigverein Mera, vom Roten Kreuz zur Stiftung von Frei Plätzen für Verwundete Und Kranke der vei brüderten österreich-ungarischen und deutsche Armeen gewidmet iß.. Mehr

der.LandsGluMstMn^ Prüfung w^gensBegM^gunD^^ er ztveiten' 'Sprache^ Msqssen'^M sie. zur. 'Erlernung 'Mne^Mlegenheii hatten. Die' entsprechenden. Gesüche/'sind im normalen Wege beim ' Militärkommando ein zureichen. ' ' ' (Sankt Nikolaus-, Markt zugun jten des „Rot en,Kreuzes'.)^DevZweig verein Meran voMs I^o^n? Kreuz,e^ucht u»- umvfolg^e^.-^änntgäbeVifM^rMMraue« und Herren' des Kurbezirkes ?Mben^. sich z>. einer Aktion zusammengeftml^n. deren Ziel! jeder von uns zu würdigen wissen wird, dem das Wohl und Wehe

und. der Oraanifationen^MIßote! Kreuzes sich zu mehren^ die best^ sü ihre aus dem ersten Stadium oes Heisung? Prozesses tretenden und daher, aus MWche Pflege entlassenen Pfleglinge die 'M)hltatei eines sMichen Klimas zu gewinnen. ' Dt Zweigverein Meran hat bereits eineMuzai Freiplätze normiert, aber die Notwendigkeit mit den Mtteln hauszuhalten, um zizoch. m vorhergesehener Inanspruchnahme.^Wachse zu sein, zwingt Hn. begreislichertveise) b? Vergebung von Frechliitzen.vorerst.nvch. i> einiger Zurückhaltung, So begrüßt

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1916/30_08_1916/MEZ_1916_08_30_4_object_652733.png
Page 4 of 6
Date: 30.08.1916
Physical description: 6
Lucchin i (Obermais) des 4. Reg Dir. Kaiser- jäger wurde mit der kleinen silbernen Tapfer- tcitsmÄmille ausgezeichnet. Lucchini ist bereits Besitzer der großen silbernen Tapferkeitsme- daille und des Eisernen Kreuzes 2. Klasse. — (M i li t. Ernennung.) Zum Leutnant d, R. beim l. Tir. LandeSsch.-Reg. ernannt wurde Herr Johann Macho, im Frieden Handelsschul» Professor (?r. PlautuS Macho) bei dm christlichen Schulbrüdern hier. Gegenwärtig muß er sich in Wien einer Operation unterziehen. (Unsern

ausgestellt und sollen deren viele schon Käufer gefunden haben. (Tinige Schweizer Offiziere) weil ten gestern nachmittags hier/und fuhren gegen Abend zur Besichtigung unseres Kurortes zu Wagen durch Unter- und Obermais und die Stcü>t, begleitet vom Meraner Etappen-Sta- tionshmtmandauten ' Herrn Oberstleutnant Hörwarter. (Zweigverein vom Roten Kreuz.) Wie wir seinerzeit bereits berichteten, beab sichtigt der Rote-Kreuz-Verein Meran, int L<mfe des Herbstes eine Verlosung von Hand arbeiten

und KunstgegensWnden (ill. Post karten, Autogramme ?c. ?c) zu veranstalten. Um der Kasse des Vereines, die fortdauernd vor großen Aufgaben steht, eine notwendige Kräftigung zuzuführen. Eis werden in dsn beiden Geschäftslokalen (Kurhausneubau) so wie von den dem Ausschuß angehörenden Damen Spenden für diesen Zweck dankend entgegengenommen. (Bitte um Medizinalflaschen, Sal bentie gel ic.) Der Zweigverein Meran vom Roten Krem ersucht um gef. kostenldse Veröffentlichung: Entsprechend einem Wunsche des k.u.k. Kommandos

8