15 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/23_11_1931/DOL_1931_11_23_7_object_1140024.png
Page 7 of 8
Date: 23.11.1931
Physical description: 8
des vorzüglichen Schiedsrichters, Herrn Caliari aus Bolzano. erfordert hätte. Die Organisation, die m den letzten Jahren sehr zu wünschen übrig gelassen hatte, klappte diesmal in jeder Be- :iehnng. Ein prachtvoller, wolkenloser Tag trug das seinige dazu bei, um die interessierten Mcra- ner zu den bekannten 'JO Minuten ins Freie zu locken. In den Tagen vor dem Kampfe hätten es sich die zähen Leiter der Fustballiektion des Sportklubs nicht träumen lassen, dost es ihnen gelingen sollte, so schnell

» werden, 1l. S. Bolzano gegen II. S. Vressanone 2 :1 (2 :A In einem sehr hochstehendem Spiele konnten die Vozner Gäste einen einwandfreien. ver dienten Sieg feiern. Die Eäste legten mit un geheurer Wucht los. es gelang ihnen dabei die Hausherren zu überrumpeln und erzielten in dieser Periode auch zwei Tresier durch Zorzi und Eoban. Die Läuferreihe und Verteidigung der Vozner zeichnete sich besonders ans. warf den Sturm immer wieder nach vorne der auch mit wenigen Ausnahmen das Tur der Noten be lagerte

. Doch nach der Pause wandte lich das Blatt. Nunmehr gab Vressanone den Ton an und reduzierte gleich das Torverhältnis auf 2 : 1. Bolzano beging nun die kluge Taktik, stch vollständig auf die Verteidigung zu legen, was ihnen auch infolge der in voller Form befind lichen Verteidiger Thurner und Erazioli gelang. Dadurch eroberte Volzano zwei sehr wertvolle Punkte, denn gegen die spielstarke Vressanone auf deren eigenem Blalzc zu gewinnen, wird nicht sobald einer Mannschaft gelingen S. S. Benacense Riva gegen Rovereto

2 : 0. Bericht liegt keiner vor. Juventus B gegen U. S. Merano 3 :2. ll. S. Bolzano B gegen U. S. Vressanone B 1:0. AsssMs «ms örm Amtsblatt kvLllv aanuozi iegall Rr. 3!) vom 18. November 1031. r 36S Handelst a ch e n. Die Firma Konferven- und Schokoladefabrik ehemals Josef Ring lers Söhne W. ,u. ü. H. in Bolzano, hat die Erhöhung des Eesellschastskapitals von 2 Millionen ans 3 Millionen Lire beschlos sen. Die Geschäftsanteile betragen somit: 'Firma I. F. Amonn in Bolzano L. 10.000, Dr. Lorenz Böhler. Wien

. Lire 16.600.—, Heinrich Eailigari-Bolzano Lire 10.600.—, Friedrich Canal-Bolzano Lire 4000.—, Paul Canal-Bolzano Lire 4060.—. Benno Caste- lani Lire 10.600.—, Paul Ehristanell-Bol- zum Lire 80.000—, Mathilde Fleischmann- Wicu Lire 340.000.—. Johann Forcher-Mayr- Bolzano Lire 13.300.—, Dr. Franz Harpner- Wien Lire 26.000.—. Dr. Anton Kinfele- Bolzano Lire 6600.—. Lino Madile-Volzano Lire 6600.—. Herbert Oettel-Bolzano Lire 3360.—. Dr, Viktor Verathoner-Bolzano Lire 66.600 —, Maria Pelz-Bolzano Lire

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/02_04_1932/DOL_1932_04_02_12_object_1136822.png
Page 12 of 16
Date: 02.04.1932
Physical description: 16
sorderungsanmeldung Tagsatzung zur der Forderungen pacher in Brunico. »iS 6. April d. I. Die Prüfung der Richtigkeit „ und Schlußprotokoll findet am 18. April d. I.. um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tri bunal Bolzano statt. 863 Hefter das Vermögen des Friedrich Beck. Handelsmann in Bolzano. Karnergasse 30. wurde der Konkurs eröffnet: Zahlungs einstellung seit 6.September 1830; Konkurs richter ist Can. Tonte Giuseppe Rota; Massevermalter Stbt). Giuseppe Bertagnolli in Bolzano. Forderungsanmeldung

bis 12. April d. Z.; Priifungstagsatzung und Schlußprotokoll am 25. April d. I.. um 16 Uhr beim kgl. Tribunal Bolzano. 866 Ueber das Vermögen des Nikolaus Schmidt. Wurstwarenhandlüng in Merano, wurde der Konkurs eröffnet: Zahlungseinstellung seit 20. Juli 1031; Konkursrichter ist Cav. Tonte Giuseppe Rota. Masseverwalter Dr. Pidtro Pezzani in Merano. Fordc- rungsanmeldung bis 12. April d. I.; Prüfungstagsatzung und Schlußprotokoll am 28. April d. I., um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano. 860

Erundenteignungen. Wegen Ent eignung aus öffentlichen Rückfichten liegen die Schätzungen, Pläne und Verzeichnisse der zu enieignenden Grundstücke und deren Eigentümer zum Zwecke a) der durch das Zivilbauamt zu erbauenden Carabinieri- Zentralkaserne in Bolzano (Quirein, 861 Venedigstraße, und b) der Erbauung eines Wohnhauses für die Eisenbahner in Bresfa- none durch die Staatsbabnverwaltung beim betreffenden Gemeindesekretariate zur Ein sicht auf und können Einwendungen binnen 15 Tagen geltend gemacht

werden. 863 U e b e r b o t. In oer Exekutionssache der Firma I. Wcbhofer in Brunico durch Dr. Franz Dapunt in Bolzano gegen Albert Pölt in Monguelfo, gegenwärtig in Innsbruck, wurden das am 16. März d. I. versteigerte Haus Nr. 86 in Monguelfo. Erundbuchs-Einlagezahl 75 kl, dem Josef Webhofer in Brunico zum Preise von Lire 37.021 zugeschlagen. Die Frist zur Einbringung des Ilcbcrbotes um ein Sechstel läuft am 30. März d. 3. ab. 867 Wasserrechte. Nachstehende Besitzer haben um die Anerkennung von bestehen

die Lokal augenscheine am 26. Avril d. I., und zwar um 14.80 Uhr, vom Gemeindeamte Varna aus, um 10.30 Uhr vom Gemeindeamts Racines (Stanga), und um 8.30 Uhr von jenem in Ceves aus statt. 870 Forderungspfändungen. Maria Rottensteiner unbekannten Aufenthaltes schuldet an die Eenossenschasts-Esattoria in Bolzano an öffentlichen Abgaben, Steuern usw. den Betrag von Lire 228.00. Zu dessen Hereinbringnng wurde das Guthaben ge pfändet, welches diese bei Johann Rotten steiner in Bolzano anzufprechen hat. Letz

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/27_02_1927/AZ_1927_02_27_4_object_2647974.png
Page 4 of 8
Date: 27.02.1927
Physical description: 8
Ssn'e 4 »A l p e n z e l t « n g- Sonntag, den 27. Aobruar W27. Ueber Ersuchen der Opera Nazionale der Kriegsinvaliden in Rom werden zum Zwecke der Evidenzhaltung und Vervollständigung der bezüglichen Generallisten, alle in Bolzano- Gries ivohnhaften Kriegs nvaliden aufgefor- d.r^. sich mit allen in ihrem Besitze befindlichen Personaldokumenten (Penfionsbüchl usw.) wäh lend der Aintsstunden, halb 9 bis 12 und halb 3 bis Uhr, im Stadtmagistrate, Zimmer Nr. 11, 1, Stock, persönlich zu melden

, und zwar jene mit den Anfangsbuchstaben: A bis E am 2. März, F bis K am 4. März, L bis P am 7., Q Iiis S am S. und T bis Z am 11. März. Aufhebung des Auhrwerksverkehrs. Das Pu blikum wird aufmerksam gemacht, daß während der Aushebung der Baugründe auf dem Dureg- gerboden in der Dantestraße der Fuhrwerks- iind Automobilverkehr auf der genannten Straße von der GIlm- bis zur Adolf Pichler- Straße bis >nlin Iti. 2lpr'l gesperrt wird. karlsbader Handelsakademiker in Bolzano. Für den 3. und 4. April d. I. ist ein Besuch un seres

. von Ehr. Private, im Mter von 37 Jahren. Die Beerdigung findet Montag, den 23. März, von, der städt. iLeichenkapelle aus statt. Volksbewegung vom 20. bis LS. Februar 1927. Ehe -n: Pescàr Hermann des Anton, Monteur in Bolzano, und iHuiber Maria der Katharina, Haushälterin in Bolzano! Sommer Rudolf des Riudolf, Maschinist in Balzano, und Terleth Katharina des Johann, Köchin in Vol- zano: Leyn Melchior «des Anton, Besitzer in Bolzano, und Ma ir Äoisofine des Michael, Pri vat« in Bolzano; Stieler Matthlas

des Mat hias, Bauer in Bolzano, und GuPer ària des JSself, S. Genesio: Le-Nzi Friedrich des Jakob, Beamter in -Boszanv, und Saltuari Viktoria des Franz, Haushälterin, in Bolzano; Feichter Josef des Josef, Monteur in Bolzano, und Te sadri Helens des Jchef, Kellnerin in« Bol zano; Dhurner Anton des Karl, Arbeiter in Bolzano, und Talbon Marianne des Josef, Kellnerin in Bofzano; Untertrifäller Antvn des Anton, Tischler in Bvlzanv, und Tomasini Emma des Karl, -Köchin in Bolzano: Leonar- delli Heinrich

des Angelo, Wachmann, wohn haft In Bolzano, und Niedrist Maria des Jo hann, Private, Bolzano. — Todesfälle: To'ser Äosef des Josef, Kaufmann in Bolzano; Dallabona Egon« des Siro, 1 Monat alt; Anesi Napoleon des Anton, Mauer, Bolzano: Bradlwarter Anna des Joisef, Haushälterin, Bolzano: Simmerle Magdalena des Peter, Private, Bolzano; Kaim Adckf des Jakob, 2 Monate alt: Scherer Katharina des Josef, Kinderwärterin, Bolzano; Untersulzner Bar bara des Josef, Private, Bolzano: Jlmer Egon des Valentin, Hauptmann

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_12_1926/AZ_1926_12_23_3_object_2647507.png
Page 3 of 10
Date: 23.12.1926
Physical description: 10
.«I Donnerstag, den 23. Dezember 1925. »Ulpenzeltung' Seit« S Verlautbarung der kgl- Prilfektur Bolzano In einigen Orten der Provinz geht das Ge rücht um, daß die Regierung beabsichtige, die Zwangskonversion in Nationalanleihe-Scheine von bei Kreditinstituten sich befindlichen Spar« einlagen vorzunehmen. Diese Gerüchte sind vollkommen aus der Luft gegriffen und sie wer den auf das entschiedenste dementiert. Desgleichen beruht es nicht auf Wahrheit» daß die Regierung die bei Bantinstituten

. I Verzeichnis der Zeichnungen für die National anleihe bis zum 20. Dezember 1SZS beim Credilo Italiano Bolzano: Llebl Maximilian, Bolzano Lire 2S.000, Arni Adolfo, Innsbruck L. SSM, Personal des Credito Italiano L. 8700, Personal der Società Atesina per Efplorazioni Minerarie, Merano L. 7S00, Personale Daziario, Bolzano L. 4300, Zanetti Ettore, Bolzano L. S000, Dondini Ettore, Merano L. 4000, Bondy Otto, Bolzano L. 2000, Fratelli Bayer, Bol zano L. 2000, Armanini Dr. Gino, Bolzano L. 2000, Personal

des Spitales, Bolzano L. 2300, Bondy Cav. Gino, Bolzano L. 1000, Focardi Amerigo, Bolzano L. 1000, Kamaun Max, Bolzano, L. 1000, Trassi Avo. Pietro, Bolzano L. 1000, Wischkin Mendel, Bol zano L. 1000, Schwarz Arnold, Merano L. 1000, Righi Tatuilo, Bolzano L. 1000, Ambrosi Cav. Paolo, Bolzano L. 1000, Poley Dr^ Giuseppe, Bolzano Lire 1000, Zuech Costante, Bolzano L. 1000, Battisti Gius., Bolzano L. 800, S Zeichnungen zu L. L00 — L. 4000, 1 Zeichnung zu L. 400 — L. 400, S Zeichnungen zu L. 200 — L. 1600

, 11 Zeichnungen zu L. Ivo — L. 1100. Insgesamt L. S0.200. Bozner Aremdensrequenz. Die Fremdenverkehrs, kommkssion Bolzano oerzeichnet in ihren Listen fol gende, in den Bozner Hotels abgestiegene prominente Gäste: Zentraldirektor I. Gleich, Kaiserslauten? Ernoste Bauer, Prokurator, Genua; Pros. Dr. H. Stöcklein, akadem. Maler, München; Großindustriel ler Rudolf Haas, Wien: Friedrich Freiherr von Deuster, Gutsbesitzer, Sternberg: Wilhelm Heiz mann, Aizetonsul, Innsbruck: Josef Rhomberg, Großindustrieller

, Gutsbe sitzer mit Gemahlin, Augsburg; Universitätsprofessor Dr. Erich Schulz, Graz; Gries: Luise Gräfin Co- lanna-Walevska, Preuß.-Bielau. Konkursaushebung. Der mit Beschluß des kgl. Tri bunals in Bolzano am ö. Juli 1V2S über das Ver mögen des Palmiro Pasqueto, Kausamnn in Bol zano, verhängte Konkurs wurde mangels Aktiv vermögens aufgehoben. Grieserhof. Unter den verdienstvollen Einrich tungen, die infolge Ihrer hohen menschlichen Ziels die Aufmerksamkeit des Publikums verdienen, ist der »Grieserhof

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_05_1936/AZ_1936_05_28_6_object_1865886.png
Page 6 of 6
Date: 28.05.1936
Physical description: 6
', komische Oper von Lortzing Toulouse, 20.4S und 21.10: Konzert. 22.1S: Philharmo nifches Orchester Aus dem Europa-Programm vom 28. Mai: Norditalien (Bolzano Beginn der Sendung um 12.30), 7.à Morgengymnastik: 8: Zeitzeichen, Nachrichten, Mitteilungen sür die Hausfrau: 11.30: Konzert, 12 bis 15: Schallplatten. 12.45: Zeitzeichen. Nachrichten, anschl., Konzert. 13,50: Nachrichten, Fremdenver kehrs- und Börsenberichte. 16.20: Schallplatten. 16.35 Jugendstunde. 17: Nachrichten, Sport. 17.15: ,Vokal

diese Woche mit der Heumahd begonnen. Das heurige Er trägnis wird durchschnittlich mittelmäßig ausfallen. ord. für Interne, Zterben-. Herzkrankheiten ab 20. Alai in San Candido, gegenüber Apotheke, von 0—11 und IS—17. Aut. p!ef. N. S38S Bolzano Verantwortlicher Direktor: Mario Ferran di VLli «K4X0 N. 4 ?u oe^au/en Meranile-Leichtbauplatten, idealer Baustoff zur Erstellung von Zwischenwänden, Jfolierwirkung gegen Kälte, Wärme und Schall, wie bei zehn fach starker Ziegelmauer, liefert preiswert Georg

Torggler, Baumaterialien, Bolzano, Via Ca de Bezzi 1k und Merano: Corso Drusa 13. B Gelegenheilskauf! Eiskasten, prima deutsche Mar ke, mit Eiserzeuger, Motor 2 HP. zu verkaufen. Fortunato Cappelletti, Folgaria, Trentino. A 1 Altpapier pro Kilo L. —.7V zu verkaufen. Unione Pubbl. Bolzano B 1 U« ileau/en gfeiue/ii Gebrauchte eiserne Gartenstühle werden gekauft. Genaue Offerte erbeten. Adresse „1611' Unione Pubbl. Bolzano B 1611-2 (?//ene Heilen Für Damenfchneiderei- und Schnittschule wird Ar bàrin

keine besondere Nachsicht für Äugendliche. Er wurde trotz seiner 16 Jahre zum Tode verurteilt. Auch um sein Le ben wird von selten Anwälten erbittert gekämpft. Nun hat der Gouverneur Hoffmann eine Petiton mit über 800.000 Unterschriften erhalten, aber nach den Erfahrungen im Bruno Haupmann-Fall wei gert er sich, sein Begnadigungsrecht auszuüben- Erzieherin. Köchinnen, Stubenmädchen sofort ge sucht. Lanthaler, Stellenvermittlung, Piazzetta Mostra, Bolzano Ä 4 Luchhalter- Korrespondent, italienisch-deutsch per

fekt, sucht auH halbtägige Beschäftigung. Gerin ge Ansprüche. Adr. unter „1936' bei Un. Pub blic. Bolzano B 4 Köchin (Trentinerin) sucht Stelle für Sommerfai- son in Höhenhotel. Coali Mantovanelli Caterina Locca-Bezzecca, Valle Ledro, Trentino. B 3 Zkallenifch-deulsche Konversation zu vergeben. Adresse unter .,1709' Unione Pubblicità Bol zano B 7 Gesetzter Herr. 44jährig. vermögend. Ausländer, wünnscht zwecks Che Bekanntschaft mit Dame. Offerte an Cassetta „1600' Unione Pubblicità Merano B 3 0//ene

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/03_02_1927/VBS_1927_02_03_13_object_3122806.png
Page 13 of 16
Date: 03.02.1927
Physical description: 16
im Alter von über 70 Jahren besitzen mitten im Dorf ein kleines Gut. Sie. wurden von dem Täter durch Beilhiebe auf den Vorder- und Hinterkopf bewußtlos geschlagen, gegen 8 Uhr, als man die Tat entdeckte, noch lebend aufgefunden und ins Spital gebracht. Am Aufkommen von Frau Künzler wird gezweifelt. Dem Täter siel nichts in die Hände. Der Täter hat den Raubüberfall einbekannt. MMMiche RachiWen. — Die Wechselstuben müssen um die Handelslizenz aafuchen. Die Handels- und Gewerbekammer Bolzano teilt

plant, wie die „Agence Havas erfährt, die Wiedereinführung der Paßauswelse, um die Masseneinwanderung ausländischer Arbeiter einzuschränken, die dem heimischen Arbeits markte Konkurrenz machen. Kursberichte. vom 3. Februar 1827. In Bolzano notierten in Lire: Kaus Verkauf 100 deutsche Mark 849.— 854.— 100 Schilling 327.— 330.— 100 Schweizer Franken 443.- 480.— 1 Dollar ' 23.18 23.35 V engl. Pfund Sterling 112.80 113.30 100 franz. Franken , 91.30 92.- 100 belg. Franken j322.— 825.— 100 tschechische

Kronen/ 68.60 69.20 100 Dinar 40.40 40.80 100 Pengö 408.— 409.— 100 polnische Zloty 283.— 257.— 100 holländische Gulden . 928.— 935.— 100 dänische Kronen 618.— 621.— 100 schwedische Kronen 618.— 621.— 100 norwegisch« Kronen 898.— 604.— — Goldkuks vom 2. Feder: 482.80 — Der Gold-Zollaufschlag für die laufende Woche beträgt 340%, sodatz für 100 lire 440 Papierlire zu zahlen sind. Gold- kirchliche Nachrichten. Sapuzinerklrche Bolzano. Freitag, 4. Februar, erster Monatsfreitag, um halb 6 Uhr früh

ladet ein die Borstehung. Vrllt-Ordensgemelnde der Pp. Franziskaner Bolzano. Am Sonntag, 6. Februar, Konferenz der Bezirksvorstehung. Für die Männer, halb 10 Ubr vormittags im Sprechzimmer des Klosters. Für die Frauen halb 8 Uhr nachmittags Museum, straße 22. Da wichtig« Angelegenheiten zur Sprache kommen, ist vollzähliges Erscheinen unabweisbare Pflicht. Marlanlsche Priesterkongregation „Maker dolo- rosa'. Bolzano. Donnerstag, 10. Februar, um ! »alb 2 Uhr nachmittags Konqrrgatlonsoersamm» ung

Franz Ma ir von Oberlienz, als Kooperator ^nach Außervlllgraten. Vereinsna chrichfeu. :: Hauptversammlung der Bozner Skerbekasie. Am 18. Februar, um 2 Uhr nachmittags, findet im Hote> „Mondschein' in Bolzano di« Jahre». Hauptversammlung der Sterbekaffe sämtlicher öffentlicher Angestellten statt. Dt« Bozner Mit- glieder werden eingeladen, recht zahlreich zu der selben zu erscheinen. Die Vereinsleitung. :: Sanlnchenzüchlervereln Bolzano. Die Herren M'tglieder werden aufmerksam gemacht

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_04_1934/DOL_1934_04_20_12_object_1191389.png
Page 12 of 16
Date: 20.04.1934
Physical description: 16
Werkzeug. Der 56jährige Maurer Fortunata Martini in Bolzano er stattete bei der Sicherheitsbehörde in Oltri- larco die Anzeige, daß ihm verschiedenes Werkzeug, wie Meißel, Schaufel, Pickel. Hebestange usw. abhanden gekommen ist. Martini arbeitete im Vorjahre auf einem Bauplatz in Bolzano, mußte aber wegen Augenerkrankung die Arbest aufgeben und sich ins Spital begeben. Sein Werkzeug gab er unterdeffen zwei Arbeitskollegen zur Auf bewahrung. Als er wieder arbeitsfähig ge worden und das Werkzeug

Frangarter Musikkapelle am 10. Mai im Sigmundskroner Schloß ihre Gründungs feier. bei der die junge Musikerschar ihr Erstlingskonzert geben und damit den ersten Schritt vor die Oeffentlichkeit machen wird. Bei diesem Musikfest werden auch die best bekannte Jugendkapelle von Bolzano, sowie die Bürgerkapelle von Appiano.Mitwirken und ihre flotten Weisen erklingen lassen. Somit ist ein genußreicher musikalischer Nachmittag auf der romantischen Burgruine von Castefirmiano zu gewärtigen, wobei

, arbeitsamen Meister das letzte Ge leite. Herr Außersdorfer, der ein Alter von 67 Jahren erreichte, war viele Jahre in Rencio als Geschäftsmann tätig. — Am 19. April fand in Bolzano die Beerdigung des im Alter von 61 Jahren verstorbenen Herrn Anton Perathoner statt. Seit einer Reihe von Jahren war Herr Pera thoner als Dienstmann tätig. Verläßlichkeit, Pflichttreue und pünktliche Besorgung der Aufträge war sein Lebensgrundsatz. Herr Perathoner war auch ein gewandter Par- kettenwichser

. Als solcher hat er in vielen Wohnungen zur besten Zufriedenheit seiner Auftraggeber gearbeitet. An seinem Leichen begängnis beteiligte sich eine große Zahl Leidtragender. Der Deteranenveretn ehrte sein Mitglied durch die korporative Be teiligung. Um den Verstorbenen trauern die Gattin und ein Sohn, der seit Jahren als Buchdrucker in Bayern in Stellung ist und jetzt zum Begräbnis seines Vaters her beigeeilt war. Todesfall. In Bolzano verschied am 19. Aprll Marianna P i r ch e r, Briefträgerstochter, im Alter von 13 Jahren

. Die Beerdigung erfolgt Samstag. 21. April, um 3.50 Uhr nach- mittags» von der städt. Leichenkapelle aus. Die Beerdigung der im Krankenhause in Bolzano im Alter von 22 Jahren verstor benen Marianna Freitag aus Curon im Vinschgau erfolgt heute, Freitag, um 5.10 Uhr abends, von der städt. Leichenkapelle aus. In Cornaiano starb am 19. April nach längerem Leiden Rosa Pardatscher im Blütenalter von 17 Jahren. Die Beerdi gung erfolgt Samstag, 21. April, 4 Uhr nachmittags. Aikm-RaÄrlckiken Centralkino

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/01_12_1934/DOL_1934_12_01_8_object_1187774.png
Page 8 of 20
Date: 01.12.1934
Physical description: 20
starb in Bolzano der weituni bekannte Kohlerhofbesiher in Santa Giustina Johann Unter Hofer im 50. Lebenssahre. Die Beerdigung erfolgt am Montag, 3. Dezember, um 12.45 Uhr nach mittags vom Trauerhause, bzw. um 2.10 Uhr nachmittags von der städtischen Leichenkapelle aus. Der Verstorbene, dessen Hof von der rebenbekränzten Berglehne weit ins Tal schaut» war ein angesehener, braver Bauers mann von echtem Schrot und Korn. Als tüchtiger Landwirt verstand er es, seinen Hof vorbildlich zu bewirtschaften

. Sein Biedersinn und sein aus dem Herzen kom mendes freundliches Wesen gegen die Mit menschen verschafften ihm die Achtung aller, die ihn kannten. Dem Kohlervater wird man darum ein ehrendes Andenken über das Grab hinaus bewahren. Um ihn trauern die Gattin, die ihn mit aller Sorgfalt in seinen Leidenstagen gehegt und gepflegt hat, und mehrere Kinder. Cr ruhe in Frieden! Die Beerdigung des in Bolzano im Alter von 57 Jahren verstorbenen Herrn Silvio De Bombardi, verheirateter Bahnbediensteter i. P.. erfolgt

aufstellen zu können. De» allzu besorgten Mit menschen sei noch gesagt, daß ein heißer Sommer dem Kaninchen viel mehr schadet als der strengste Winter. A. S e h a e r t, Mitglied des Kaninchennereins Bolzano. Der Rachsüchtige. Pepperl (zur Köchin): Anna, gib mir einen Apfel. Anna: Jetzt nicht, gleich wird gegessen. ''-,-nerl: Gut, dann zeig ich dem Flockt wo du , '. ... r'tc für heute abends aufgehoben hast. Leben -es Kurortes Ernennung des Komitees der Meraner Kurverwaltung. Mit Dekret vom 24. November

1934/XIII, Nr. 2423 Gab., hat S. C. der Präfekt von Bolzano die Ernennung des Komitees für die normale Verwaltung der Kurverwaltung von Merano vollzogen. Es sind folgende Herren ernannt worden: Präsident: Ing. Dr. Piero Richard: Mitglieder: Dr. Rag. Piero P e z z a n i. Ver treter des italienischen Touring-Club; Gianni M a r i n i. Vertreter der Reichs gesellschaft für Fremdenverkehrs-Industrien; Cav. Dr. Romuald Binder und Eav. Dr. Ing. Luigi Michelk. vorgeschlagen vom Provinzial-Sanitätsrat; Eav

. 174M in Rimmele, Tirolo, schönster Nachmittags ausflug. Sonntag nachm. Konzert. 205 M Pasquale. Ouvertüre; Strauß: Schatz-Walzer; Bizet: Carmen, Intermezzo: Berdt: Aida. Fan tasie: Rosiini: Othello. Ouvertüre: Svinellt: A basio porto. Intermezzo: Tschaikowsky: Nuß knacker, Suite: Romano: Ludro, Finals 1L Ehe- und Geburtspramien Die Meraner Leitung des Rekchswerkes „Für Mutter und Kind' teilt mit: Der Provinzialverband Bolzano des Rekchswerkes „Für Mutter und Kind' ver gibt folgende Prämien

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/19_08_1933/DOL_1933_08_19_16_object_1196981.png
Page 16 of 16
Date: 19.08.1933
Physical description: 16
mit anschließenden Konzerten in L'Assunta und Soprabolzano. — 3 Uhr nachmittags großer pestzug in Sopra- bolzano mit anschließenden Konzerten der Klobensteiner und Unter- inner Musik-Kapelle auf der Menz-Wiese. verbunden mit diversen Volks-Spielen, Glücks-Topf, Mm-Hütte, Tanz-Boden ufw. ufw. Für Ausschank von vorzüglichem Wein, frisches Bier, sowie Kaffee und dem nötigen Imbiß ist bestens gesorgt. Das Komitee. Beachten Sie die Fnferate! finerhSfff Vrnffnnnn! Gestatte mir höflichst mitzuteilen, daß UBSUlfllll

- LfUllllUliy I ich am Samstag, den lO.Angnsf, ein Uhren-Geschäft in Bolzano, Museum-Straße Nr. 28 ja eröffne. — Verkauf von Uhren für Damen und Herren von erstklassigen Marken, Wanduhren, Ketten usw. Jede Art von Reparatur wird fachgemäß u. eigenhändig mit voller Garantie zu zeitgemäßen Preisen ausgeführt. Friedrich Cool, Ohmmchernielifer, Bolzano langldhr. Uhrmather der dealsdten Seewarfe 1. Hambarg Zwangs versteigerung Am 6. September 1933, vormittags 11 Uhr. findet beim kgl. Tribunal in Bolzano

BLITZABLEITER FARADAY- ANLAGEN IHG. ROM Bolzano VIA GOETHE 22 KOSTENLOSE VORANSCHLÄGE - TEL. 1575 Die Kracherl- und Syphonfabrik der Em. kaufs. und Produttiv-Genossenfchast in Dres. sanone ist unter günstigen Bedingungen zu verkaufen. Garantierter Kundenstock. An fragen erbeten an Herrn Hans Harolim. Drefsauone. m\ LODIS Ist keine der gewöhnlichen Schuhwichsen, die auf die Dauer das Leder brüchig machen. LODIS Ist vielmehr eine hochwertige Schuh kreme aus feinsten Edel wachsen und reinstem Ter pentin

, unübertroffene, natürliche Behandlungsweise ohnegleichen 1 FIRENZE. Via Pandolflnl Nr. 18 im Hause des Prof. GIROLAMO PAGLIANO. Niederlage inTrenlo b. Fa.Lamberfo Gallo MIT «M. GEPFLEGTE .Lebewohl“ gegen Hühneraugen und Hornhaut Blechdose (8 Pflaster) Lire 4.— in Apotheken and Drogerien erhältlich. Eiectrolux -Staubsauger,-Bohner,-Kühlschränke die allerbesten! SocAn.„Elektrolux' MILANO m Piazza Crispi Nr. 3 m—m Verlanget Offerte und unverbind liche Vorführung von der Agentur für die Provinz Bolzano Bolzano

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/14_09_1926/BRG_1926_09_14_7_object_908441.png
Page 7 of 8
Date: 14.09.1926
Physical description: 8
?' — „Zwei von den Wunden sind tödlich, aber die dritte ist nicht so arg!' — Auweh! Aus einer Wiese spielte die kleine vier jährige Baronesse mit Ball und Reifen» die Erzieherin sitzt aus einem Feldstuhl und liest. Da fällt das kleine Fräulein und kommt weinend mit den Worten zur Er zieherin gelaufen: „Oh, Fräulein, jetzt bin ich in das Gras gefallen, das die Kuh schon gegessen hatte.' Sport. s. Voranzeige. Sportklub Rapid eröffnet nach fast viermonatlicher Pause in Bolzano am kommenden Sonntag

dortselbst. Mittwoch abends X-9 Uhr Spielerversammlung der Iung- mannschaft. Donnerstag der ersten Mannschaft. Saison- erösfnung am 19. September in Bolzano. Männergesangverein Gries. Donnerstag, den 16. ds., ! Chorprobe im Vereinslokale. Vollzähliges und. pünktli- ; ches Erscheinen um 8y t Uhr abends. Beginn der Probe ! Punkt 8'A Uhr. Ter Ausschuß. I Tages-Kurse. Mailand, 13. September. Französischer Frank 80.14; Schweizer Frank 536.87: Pfund 134.83: Dollar 27.808: Schilling 3.94: Mark 6.625

: tschechische Kronen 82.75: Goldlire 536.56. Zürich. 13. September. Mark 123.25: Dollar 517.5; Pfund 25.13; französischer Frank 14.90; Lire 18.60: tschechische Kronen 15.33; Schilling 73.10. Heute früh stand die Lira in Zürich auf 18.50. Das Zollagio wurde für J5ie Zeit vom 13. bis 19. Sep tember mit 428 Prozent festgesetzt. Es sind also für 100 Eoldlire 528 Papierlire zu zahlen. CO mit Handelsschulbildung sofort gesncht. Hauptbuch haltung Gotth. Ferrari, Bolzano, Viktor-Emanuelpl. TAPETEN' en gros LAGER

» 14. September 1926. 1880 Simon Solmayer und Dtthtee. ETERHIT-Scbieler (Asbest-Zementsohiefer) für Bedachungen und Verklei dungen EIERHII-Rokre für Abortleitangen,'Wasser leitungen, Hochdruck- and Gasleitangen sowie sämt liche Baumaterialien liefert billigst JOSEF REIHISCHI Cff. Bolzano Dantestr. 8. Telephon 305 Das Billigste Blatt bt der „BURGGRÄFLER“ kostet nur mehr mit Postznsendnng 3 Uro ■ans Abholen Lire 2JM meutl. „L’AURIN“ - MERANO Nach einem arbeitsreichen Leben entschlief heute morgens halb 5 Uhr

mit den heiligen Sterbesakramenten, im 29. Lebensjahre, sanft im Herrn verschieden ist. Die Beerdigung findet Dienstag, den 14. September, um 5'/, Uhr nachmittags, von der städtischen Leichenkapelle aus statt. Die Seelengottesdienste werden am Mittwoch; den 15. September, um 7 Uhr stütz, in der Pfarrkirche abgehalten. Bolzano» den 12. September 1926. »Pietät-, Bolzmw. Heute und morgen letzte, Ausverkaufstage der persischen o. oriental. T eppiche im Saale des Pavillon des Fleurs i 89T Kurhaus Merano. Eintritt

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/03_07_1933/DOL_1933_07_03_7_object_1197868.png
Page 7 of 8
Date: 03.07.1933
Physical description: 8
: Ämort, Bolzano. Die Ankündigung der venezianischen Gäste lockte trotz der Hitze und schon für Fußball ziem lich vorgerückten Zeit eine diskrete Zuschauer« menge zum Sportplatz, die aber über die Vor führung ein wenig enttäuscht wurden, denn von solch hervorragenden Gästen hätte man sich tat- sächlich etwas mehr erwartet. Freilich waren sie dadurch, daß sic mit dem Volkszug gekommen waren, der bekanntlich immer erdrückend besetzt ist, ein wenig hergenommen und müde, aber der Umstand, daß heute

in Bolzano auch nur eine schwache Elf auf die Beine gestellt werden kann, hätte doch genügt, als sichere Sieger davonzuziehen. Sie mußten jedoch hingegen noch froh fein, daß sie wenigstens mit einem Remis davonkamen, denn viel hätte ja nicht ge fehlt und Bolzano hätte eine» neuen großen Triumph in der heurigen Fußballsaison ge erntet. Die Gäste standen an wirklichem Können den unsrigen unbedingt über. Ihr Zuspiel war ge nauer, durchdachter, die Angriffe hatten bis zum Strafraum reckt schöne Phasen

. Pensionspreis 16 bis 18 L. Besitzer: Herman» Eurschler. Das Hirfchenwirtshaus in Lazfons ist mit oder ohne Oekonomie ab 1. November zu verpachten. Auskunft: Alfred Kerschbaumer, Bolzano. Köni- gin-Helene-Straße 3, Parterre. 668cB Zum Selbstansfrelehen kaufen Sie konkurrenzlos billig und nur beste Qualität: Streichfertige Ol-Farben, Emalle - Lacke und Bernstein-FuBboden- Lacke, Leinöl Firnis und Terpentin, Schel lack, Mattierung usw. usw. nur bei D. BARLACH, Inh. H. Masten Portlcl 61 MERANO Portld

Wege, Gries-Bolzano, den 3. Juli 1933. Die «eflrauernde Mutter und Geschwister. In tiefstem Leide geben hiermit allen Verwandten und Bekannten die traurige Nachricht, daß unsere innig- beliebte Tochter, Mutter, Schwester, Schwägerin und Tante, Frau Mine Giacomuzzl, seb. Gotto Malerswliwe, gestern '/«5 Uhr abends nach längerem, schweren, mit großer Geduld ertragenem Leiden und Empfang der bL Sterbe sakramente, im 43. Lebensjahre, gottergeben im Herrn ver schieden ist. — Die Beerdigung findet

Dienstag, den 4. Juli, um 4.10 Uhr nachmittags von der städt. Leichenkapelle aus statt. — Die Seelengottesdienste werden Mittwoch, den 5. Juli, um 7.30 Uhr früh in der hiesigen Pfarrkirche abgehalten. Bolzano, den 3. Juli 1933 Viktor Sotto u. Katharina Sotto, geb. Levegbi Eltern Florlndo Giacomuzzl, Söhnchen Jose! Sotto, Dr. )nr. Anfon Sotto, Angnsfa Mayr, geb. Sotto, Maria FInnger, geb. Sotto, Geschwister ]ohann Mayr und Alois FInnger, Schwäger Anna Gotfo, geb. Valcanova, Schwägerin

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/17_04_1937/DOL_1937_04_17_4_object_1144935.png
Page 4 of 16
Date: 17.04.1937
Physical description: 16
Bahnarzicnsstelle in Tolle Isarco, Pnmar- arztcns>tellc (Gynäkologe^ des Mutierschafts- werkcs in Como; Eemcindesanitätsoffizial der Stadt Venedig. b Dcregnungsgenosfenschafk Piazzadella. Die Mitglieder werden verständigt, daß die Wassereinkehr am 1. Mai erfolgt. b Beerdigungen. Zwei in der Blüte der Jahre verstorebne Geschäftsleute wurden am 13. April nachmittags in Bolzano b«i massenhafter Teilnahme begraben. Die erste Beerdigung betraf den 33jährigen Fleisch hauermeister Alois

T i r l e r, dem eine Blut vergiftung. die er sich bei der Arbeit _ zu gezogen hat, den Tod brachte. Mit den vielen Leidtragenden aus Bolzano gaben ihm auch zahlreiche Trauergäste aus seiner Heimat Castelrotto — der Verstorbene war ein Pliegersohn von Castelrotto — das letzte Geleite. Dem jungen, strebsamen Meister bleibt ein ehrendes Andenken in seinem B- kanntenkreise gesichert. — Hernach erfolgte das Leichenbegängnis des Kaufmannes Rudolf Sehnert. der den Folgen eines Unglückes erst 26jährig das Leben ovfern müßte

. Den Leichenzuq eroffnete eine Ehren- eskorte der Jungfaschisten: ihnen folgten die Schwimmsportkameraden des Verstorbenen. Im langen Trauerzuge war auch der Ver treter des italienischen Schwimmverbandes, Rag. Frassoni. Diele Kränze und Blumen wurden an seinem Grabeshügel niedergelegt. — Den Angehörigen der beiden Verstorbenen möge die so große Beteiligung an den Be erdigungen ein Trost im Schmerze sein! b 2m Tode vereink. Am 13. April ver schied in Bolzano Johann S ch i e. de r. verheirateter Pensionist

, starb als damals älteste Frau von Bolzano am 26. Dezem ber 1934, kurz vor Vollendung ihres 97. Lebensjahres. Von den vier Kindern des Heinrich Gugler sind drei gestorben: Heinrich am 9. April 1916, die Gattin mid drei Töchter hinterlassend: Anton am 4. September 1924 und Frau Maria Fraß, geb. Gugler, am 25. Mai 1933. — Im Jahre 1920 wurde das Färbereigebäude zu Werkstättenräumen umgebaut. — Von Quirin Gugler und dessen im Jahre 1924 verstorbenen Frau Anna, geb. Leiter, sind alle drei Kinder

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/29_01_1934/DOL_1934_01_29_7_object_1193204.png
Page 7 of 8
Date: 29.01.1934
Physical description: 8
ihre Zuneigung und Anerkennung für den teueren Abgeschiedenen zum Ausdruck bringen wollten und uns ihre Hilfe und Anteilnahme erwiesen haben. Insbesondere mögen unseren Dank entgegenvehmen der hockw. P. Ildefons und Herr Dr. «Selber für die aufmerkiame Betreuung. Seine Gnaden der hochwst. Herr Prälat Alfons M. Auaner. die hoch». P. P. Franziskaner und Kapuziner, das Musik-Lyzeum von Bolzano, die Musikkapellen von Dodleioille und Gries und des Iugendbundes von Bolzano, die Vertreter der Musilkarellen

von Lagundo, Lana und Sarentlno, die Magiliratsbeamten, die ehemaligen Mitglieder der Griefer Feuerwehr, die Volksschule von Gries samt ihrem Lehrkörper und die zahlreichen Lehrer aus nah und fern, die Männeroesangveielne von Bolzano und Gries, der Kirchenchor von Gries und sein Direltor Herr Obervertinger. Komponist des ergreifenden Grabliedes: ferner alle Spender von Blumen und Kränzen, vorab Ralffeiienkasse. Kirchenchor. Dllrgerkapelle. Feuerwehr. Mannergesangverein und Vollsschnle von Gries

und das Musik- lyzeum von Bolzano. Wir danken auch allen, die hier nicht namentlich genannt und allen, die wir ln der großen Menge von Menschen übersehen haben. Wir danken auch der ganzen Pfarrgemelnde für alle Liede. Anerkennung und Ehrung, die sie dem Heben Heimgegangenen in seiner mehr als sechzigjährigen Schul» und Kirchendienstzeit zuteil werden ließ. Gries, am 28. Jänner 1984. In tiefer Trauer: Df« Kiader, auch im Ramea aller Verwandten. Heute, um 3 Uhr nachmittaqs, verschied nach langem, mit überaus

13