57 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/18_08_1899/MEZ_1899_08_18_9_object_690449.png
Page 9 of 14
Date: 18.08.1899
Physical description: 14
Tr. 5i. Bndinger m. G., Wien Joh. Klement m. G., Fachlehrer, Mähre» Ernst Weyhausen, Primaner, Bremen A. G. Schumann m. G., Buchhändler, Biele feld Rosa Huber. Innsbruck Emil Nie, Bank-Bmt., Wien Tb. Nengebauer m. G., Baumeister, Altoua <Äust. Eberl m. G., Geu.-Sekr., Posen Emil Meidinger m. G. n. Schwester, Kfm., Ltünchen Paul Gubelt, Kfm., Crimmitschau Rnd. Wolf, Rsd., Wien F. Schindler m. Fam., Bahnhofsverwalter, München Emma v. Foulin, Priv., Torpat Hotel Central Ad. Genpenbach m. G. u. T., Hofbuch

- drnckereibesitzer, Aiannheim Erh. Aoitic, Prof., Agram Jof. Gerhard, Fab rkl., Prag Gab. Ott, Ksms.-G-, Linz Jos. Hopf, Prof., Nürnberg I. Koch ni. G., Hüttendirektor, Rheinland Alex. Stcinhold, Priv. Odessa Frz. Sobczyk m. G., Kfm., Breslau M. Tauber, Kfm., Wien Dr. C. Aülller m. G., Wieu Hotel Erzherzog Johann Sr. Erz. Gras Mervcld m. Diener, Statthalter E. Ernst m. G. u. S., Kfm., Elberfeld I. Meurer-Flauk m. G., Wien Dr. and. Mrs. George S. Bischof, New-Iork Mr. u. Mrs. Lebel, Brüssel Sekliousrath Backony

in. G., Budapest W. Wolf m. G., Berlin Frau v. Biilow, Berlin Ernst Freyse in. G. u Ziichte, Oberlandes- Ger.-Rath, Frankfurt S, Hall m. 2 T., London Hotel Forkerliräu I. Reumann, Magdeburg L. Nofenwasser, Rsd., Wien E. Neumann, Straßburg Ed. Neumann, Berlin Dr. Ernst Mugstein, Prag Dr. Ernst Furko, Prag Ernestine Dunkler, Priv., Thüringen O. Schwab, Rsd., Prag M. Niegler, Priv., Prag E. Stitte m. G-, Berlin Hotel Graf von Meran Dr. O. Jeutsch, Lugor Ferd. Müller, Postofsizial, Wien Ernst Friedländer, Bank-Bmt

m. G., Ob.-Jng., Berlin Alb. Campe, Kfm., Nürnberg Mr. u. Mrs. Hill, Manchester Hotel Kaiserhof Dr. Fr. Weill m. G., Stadtrath, Karlsruhe Geh.-Rath Dr. A!ax Barschall m. Fam., Berlin Prof. Dr. S. v. Oechelhansen, Karlsruhe Dr. Leop. Schidloff, Wien A!ed. Dr. Leop. Kohu, Wien I. Simony m. Fam., Holland Moritz Fuß, Berlin I. Zt. Seligman m. Fam. u. Bed., «> Pers., New-Dork George Allen m. Fam., England L. Rothschild m. Fam., Berlin Dr. I. Relly m. Fam., 4 Perf., Berlin Mr. u. Z1!rs. s. E. Nirou, ^eeds

, Monteur, Wieu Gasthaus Krone I. Sprenger, Rechu.-Ob.-Jäger, Planell I. Mößl, Kfm., Gmunden K. Harg, Priv., ükusstein W. Dittmar, Kfm., Innsbruck Hotel Sonne Beruh. Schemmel, Ban^Jnsp., Saargemiind Rob. Walek in. G-, Bmt., Wien Ed. Hüsler, Betriebs-Dir.. Stranburg «>aciar. :>!eg.-Bau»islr., Slras.burg Tr. Ad. i.'übbcrs, ^aargeinünd ^ndw. >iastuer, !>!cchtSprakt, Gnuzbnrg Lor. >iaslucr. caud. jur., München Wilh. Wiederinann, Nendaui, Breslan Ad Maronsek in. n. Bmr., Prag E. Honmann, ^ienr, Berlin Frz

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1913/29_01_1913/BRG_1913_01_29_4_object_810083.png
Page 4 of 8
Date: 29.01.1913
Physical description: 8
^ Ser Burggrkflsr lebeuden Reichsdeutschen am 27. Januar tm Hotel „Goldene Sonne' ein Festdlner. — Die Ehren medaille für 40jährige treue Dienste wurde von der k. k. Statthalterei dem bet der Firma Herburger uud Rhomberg in Innsbruck bedienftetev Josef Strasser zuerkanvt. — Am 29. Januar feiern die Eheleute Johann und Maria Beirer in Unterberg. Stefausbrücke goldene Hochzeit. — Die Gesamte!»- wohnerzahl der Stadt Innsbruck beträgt gegenwärtig 54.963. Im Jahre 1912 waren im Stadtbezirke

- und 30. Berufsjahre; Karl Streit, Kaufmann in Höttiug, 24 Jahre alt; Bäurin Hedwig Hörhager au« Finkenberg tm Zillertale im 33. Lebensjahre uud Bauer Stefan Burger au» Riederdorf tm Pustertale. 71 Jahre alt. — Freitag erlitt in einem hiesigen Hotel ein junger Fremder einen Schlagaufall. Al« er mittag« auf wiederholtes Pochen kein Zeichen gab, lieh der Hotelier die Türe sprengen uud sogleich den Arzt rufen, der den Bewußtlosen in« Krankenhau« über führen ließ. — Eine ältere Bedienerin stolperte beim Aufräumen

Maria Metzger, ehemal. Hirschenwirtiu tu Rattenberg, 80 Jahre alt, in Rattenberg Blvzeuz Schamane!, Seiler- meifter. im 71. Lebensjahre. — In Häring wurden die Häuer Franz Egger uud Ignaz Weiodl beim Abbaueu eine» Stollen« im Kohlenbergwerke von einer Kohlevmasse verschüttet und in 2 ständiger Arbeit gerettet. Sie hatten beide Quetschungen an der Muskulatur erlitten. — Da» 25jähr. Dieujt- jubiläum feierten in Kufstein Magdalena Schweiger im Hotel Gisela und Karl Hild als Buchhalter bei Emil Schropp

K 6 20, 6.—. 5 K 90 h. — Auf dem Schlachtviehmarkte wurden aufgetrieben: 46 Stiere, 116 Kühe, 28 Kalbinneu uud 90 Ochsen. Berkauft wurden ziemlich alle Tiere und zwar Stiere zu 160—196 K, Kühe zu 144 bi» 190 K, Kalbinneu zu 180—404 K, Ochsen zu 190—210 K. Die Haudelerichtuog ging nach Salzburg, Gebirge, Tirol, Böhmen uud Bayern. — Bel der autzerordeutlicheu Generalversammlung der Aktiengesellschaft Sternbräuerei am 24. d». wurde ! der Ankauf der Gablerbräuerei mit Hotel beschlossen. Der Kaufpreis beträgt zirka 3 Millionen Kronen. -TQ- Norwegen

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1909/21_08_1909/BRG_1909_08_21_6_object_768920.png
Page 6 of 8
Date: 21.08.1909
Physical description: 8
und vom künstlerischem Standpunkte vielleicht dar Beste was bi» jetzt zur Aufführung gelangte. Unter an. deren werben die Programm-Nummern: Buffalo's Heldentat, Rettungsboot, Armer Knabe ufw. großen Anklang finden. Frohe Säuger trafen vorgestern auf ihrer Reise von Ellwangen in Württemberg hier ein und nahmen im Hotel „Stern' Absteigequartier. Lieder stiegen in schneidigen Allorden und König Laurins Feuer- wein tat fein Bestes, die Stimmung begeisternd zu erhalten. Unser Mitbürger Herr Walser

hatte seinen Landsleuten zu Ehren die württembergische Flagge auegesteckt. Die Herren waren eines Lobes über unsere schöne Gegend und verabschiedeten sich mit dem Gruße „Auf Wiedersehen!' Der Andreas Hofer Veteranen- und Kriger-Berein beteiligt sich in korpore mit seiner Vereinskapelle (Meraner Bürgerkapelle, 48 Mann stark) an der Innsbrucker Jahrhundertfeier. Die Vereinskapelle gibt im Hotel Oefterr.-Hof, Andreas Hoferstraße drei Konzerte und zwar Samstag abends 8 Uhr und Sonntag um 3 Uhr nachmittags und 8 Uhr abends

in umfangreichem Maße verwendet. Das Werk ist gewiß allen er wünscht, die sich für Schisfswesen interessieren, und wird iw Leser und Beschauer die Reiselust wecken, da man auf solchen Schiffen schließlich ebenso geborgen und versorgt ist, wie In einem erftllassigen Land- hotel. Das Wetter. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gegen Mitternacht ging ein Gewitter nieder unter heftigstem Sturm, Blitz und Donner und nahm eine gründliche Reinigung vor. Auch die tigung unentgeltlich ist. Die Obstsortenschau

4
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1912/20_02_1912/LZ_1912_02_20_11_object_3299639.png
Page 11 of 12
Date: 20.02.1912
Physical description: 12
des Hotel „Emma' teilnahm, werden die Stun de» unvergeßlich bleiben. In dein prächtig deko rierte» Batlfaal, von dessen Wänden stolze Dolo mitenhäupter herabgrüßten und der Duft harzi ger Fichte»- und Tannenreiser die Gäste nmwob, entwickelte sich bald nachdem die Abfaltersbacher Streich-Kapelle mit klingendem Spiel die Auf forderung zum Tanze ergehen ließ, ein munteres Leben und Treibe», das noch an Reiz und Schön heit gewann, durch die vielen heimatlichen Trach ten. Konnte es da Wunder nehme», wen

.) In der Küche seines Hauses in Gardolo erhängte sich ein Mann, der noch am gleichen Tage sich nach Trient begeben hatte, um den Schmuck zur bevorstehenden Hochzeit für seine Braut einzukaufen. Die Gründe des Selbstmor des sind unbekannt. — (Fälle v on Blat tern.) Aus Trient wird gemeldet: Der Magistrat hat eine allgemeine Impfung angeordnet, da seit wenig Tagen der zweite Blatternfall konstatiert worden ist. Bregenz. (Wein auf der Straße.) Beim Abladen eines 8<ZV Liter enhaltenden Wein fasses vor dem Hotel

nach Winklern auf die Dauer eines Jahres neuerlich erteilt. Greifenburg. (Todfall.) In Raßdorf bei Greifenburg verschied nach langem schweren Leiden im Alter von 64 Jahren Herr Josef Hopf- gart» er, Gastwirt und Realitäten-Besitzer. An seinem Grabe trauern die Gattin und zwei unmün dige Kinder, k. I. ?. Spittal. (Hotelversteigerung.) Bei der am 15. d. M. stattgefundenen zwangsweisen Versteigerung des Hotel Goldegg in Spittal bot Herr Bankier Hyrenbach in Villach 26v.vvl) K wofür es ihm auch zugeschlagen

5