123 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/16_04_1886/BTV_1886_04_16_7_object_2914336.png
Page 7 of 8
Date: 16.04.1886
Physical description: 8
deS am 11. März 188k ohne Testament verstorbenen Johann Pallhuber, Brunnerbauer in Oberthal, Antholz, eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, beim k. k. Bezirksgerichte in WelSberg zur Anmeldung u. Darlhuung ihrer Ansprüche am 1V. Juni 1886 um 8 Uhr Vormittags zu erscheinen oder bis dabin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, wtvrigenS denselben an dte Verlassenschaft, wenn ste durch Be zahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als insofern

k. k. Be zirksgerichte der Ehemann der Curandin Andrä Zangerl, Lehrer in Käppi, für dieselbe als Kurator bestellt. K. K. Bezirksgericht Landeck am 8. April 1886. 322 Der k. k. Bezirksrichter: Grabmayr. 1 Edikt. Nr. 965 Vom k. k. Bezirksgerichte in Raltenberg wird hiemit bekannt gemacht, daß über Georg Höck, 27 Jahre alt, ledig, Bauernsohn von Breitenbach derzeit in der Lan^eö- irrenanstalt in Hall, mit Beschluß deS k. k. Landes- gerichteS zu Innsbruck, ddto. 6. April d. IS. Nr. 1i76 wegen gerichtlich erhobenen

Blödsinn gemäß § 273 a. b. G. B. die Kuraiel verhängt und von diesem Gerichte dessen Vater Georg Höck, Bauersmann in Breitenbach, als Kurator bestellt wurde. K. K. Bezirksgericht Rattenberg am 9. April 1886. 381 Der k. k. Bezirksrichter: Siegwet». 1 Edikt. Nr. 878 Vom k. k. Bezirksgerichte Rattenberg wird hiemit be kannt gemacht, daß über Josef Angerer, 60 Jahre «It, Metzgergehilse von Breitenbach und derzeit ln der Lan- deötrrenanstalt in Hatt, mir Beschluß deS k. k. Landes- gerichteS zu Innsbruck

verhängt unv wurde vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte der Ehe- s mann der Kurandin Namens Franz Jehle, Bauersmann z tn Kappl, für dieselbe als Kurator bestellt. Z K. K. Bezirksgericht Landcck ^ am 31. März 18ov. 322 ^ Der k. k. Bezirksrichter: Grabmayr. ! 2 E v i k t. Nr. 1733 z Das k. k. LandeSgericht in Innsbruck hat mit Be- ! schluß vom 30. März 1886, Zl. 1066, über Jakob Z Hammerle, ledigen Taglöhner tn Perjen, 50 Jahre alt, » nach 8 273 a. b. G. B. wegen Blödsinn dte Kuratel ! verhängt

und wurde vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte ! der Bruder deö Kuranven Jsivor Hammerle, Bauersmann 5 in Perjen, für denselben als Kurator bestellt. - K. K. Bezirksgericht Landeck am 1. April 1886. Z22 Der k. k. Bezirksrichter: Grabmayr.

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/29_09_1888/BTV_1888_09_29_11_object_2926221.png
Page 11 of 12
Date: 29.09.1888
Physical description: 12
-Masse einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, haben ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber an hängig sein sollte, bis 5. November 1333 beim k. k. Bezirksgerichte in Hall nach Vorschrift der Con curs-Ordnung zur Anmeldung und bei der auf den 13. November 1333 Vormittags 9 Uhr vor dem Concurs-Commissär angeordneten Liquidationstagfahrt zur Liquidirung uud Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl

sollte bei der Tagsatzung selbst zu erscheinen, dem be stellten Vertreter entweder seine allfälligen Behelfe mitzutheilen oder einen anderen Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte bekannt zn geben. K. K. Landesgericht als Handelssenat Innsbruck am 14. September 1833. 230 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Erben-BorrufungS-Edikt. Nr. 9173 Von dem k. k. st.-del. Bezirksgerichte Bozen werden die gesetzlichen Erben des den 26. Juni 1888 ver storbenen August Natje von Lübeck, gewes. Restau rateur hier, aufgefordert

, binnen einem .Jahre, von dem unten angesetzten Tage an gerechnet, sich bei diesem Bezirksgerichte zu melden, und unter Ausweisung ihres gesetzlichen Erbrechtes ihre Erbserkläruug anzubringen, widrigens die Verlassenschaft mit jenen, die sich erbs erklärt haben, verhandelt und ihnen eingeantwortet, der nicht angetretene Theil der Verlassenschaft aber, oder wenn sich Niemand erbserklärt hätte, die ganze Verlassenschaft vom Staate als erblos eingezogen wüdde, und den sich allfällig später meldenden

Das k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluß vom S. September 1888 Zl. 3300 über Maria Witwe v. Vintschgau geb. Pliger beim Vorhandensein der ge setzlichen Erfordernisse gemäß Z 273 a. b. G. B. wegen Wahnsinns die Curatel zu verhängen befunden. Als Curator für dieselbe wurde vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte der hiesige Advokat Herr Dr. v.'Grab mayr bestellt. K. K. Bezirksgericht Meran am 10. September 1883. 343 .Der k. k. Landesgerichtsrath verhindert: Sternbach, Adj. Lieitationen. 2 E d i k t. Nr. 831

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/01_05_1897/BTV_1897_05_01_9_object_2967781.png
Page 9 of 10
Date: 01.05.1897
Physical description: 10
cZal 2S vorrönto, eioö eutro tutto il giorno 222Iaggic> a. o. o eoruprovars <!r posZorlsrö lv cogui^ioni ueeeZsariiz psr la tenuta <Isi lidri <!oi ckiritti roali o cli avoro c^ualelis vonosevnsa clvlla 1ir»Aua tvllssoa. valla ?resl<Zori?a clsll' I. R. ^ridunalo Liroolars ^lrouto, 24 ^xrilo 1897. II ?roziäol»to: Xrrrssl. Convocationen. I Edikt. Nr. 4148 Beim k. k. Bezirksgerichte Meran hat Louife Gritsch in Untermais und Maria Jakl in Meran durch Dr. Wenter, Advocat hier, wider Bertha Heinecke

. Der größte Theil dieser anfpruchsberechtigien Lega tare ist dem gefertigten Gerichte zwar bekannt, j.dcch bleibt es immerhin noch zweifelhaft, vb alle diese Nachkommen vollständig ermiltelt worden sind. Es werden daher sämmtliche vorbedachte Nach kommen aufgefordert, ihre Rechte auf obiges Legat binnen einem Jahre, von heute an gerechnet, beim gefertigten Bezirksgerichte geltend zu machen, widrigen falls nach Ablauf dieser Frist das Legat den ermittel ten Nachkommen ausbezahlt

werden würde. K. k. Bezirksgericht Hall, am 2«. April 1897. 101 Der k. k. Landesgerichtsrath: Diesner 3 Gläubiger Einberufung s-Edikt- Nr. 5503 IV 206 LX t»97. Vom k. k. städt.-del. Bezirksgerichte Innsbruck wer den Diejenigen, weiche als Gläubiger an die Ber- lasseufchaft des am 22. Februar 1897 ohne Testa ment verstorbenen Dr. Emil K aller, ledig, Redacteur des „Tiroler Tagblattes', zuletzt tovhnhaft in Wllten, Andreas Hoferstraße Nr. SS, eine For derung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Ge richte zur Anmeldung

und Tarthuung ihrer Ansprüche am 21. Juni 1397, 9 Uhr Vormittags, Amtszimmer Nr. S ebenerdig, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein wei terer Anspruch zustünde, als insofern ihnen ein Pfand recht gebürt. K. K. st-d. Bezirksgericht Innsbruck, am 21. April 1897. 134 Kathrein. Erbeuvurrufung. Nr. 5 5 03 IV 20« iZX .397. Vom k. k. städt.-del. Bezirksgerichte

3
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/07_05_1904/SVB_1904_05_07_7_object_1947005.png
Page 7 of 12
Date: 07.05.1904
Physical description: 12
1904/l905 zwei Staats-Stiftplätze, ein Militär- und ein Zivil-Lotto-Stiftplatz zur Besetzung. Die Gesuche sind bis 1. Juni an die Obervorstehung des k. k. Zivil- Mädchenpensionates in Wien, VIU., Josefstädterstraße Nr. 41, einzusenden. StellenanSschreibunqen. Beim Bezirksgerichte Kitz- bühel kommt eine Kanzleihilfsarbeiterstelle zur Besetzung. Ge- uche bis 10. Mai an das genannte Gericht. — Bei der Univer- ität Innsbiuck kommt eine Hausdienerstelle zur Besetzung. Ge suche bis 13. Mai

findet im Bräuhause in Virgen die Versteigerung der Liegenschaften des Martin Becher, Krämer in Virgen, statt. — Am 26. Mai findet beim Bezirksgerichte Neumarkt die Versteigerung der Liegenschaften des Alois Dusetti in Buchholz statr. — Am 25. Mai findet in Andrian die Versteigerung der Liegenschaften des Johann Wolf statt. — Am 3. Juni findet in Tscherms die Versteigerung deS Hauses Nr. 44 statt. Einstellung deS BerikelgerungSverfahrenS. Das in Ansehung der Liegenschaften des Postergutes

., Weinagent, dzt. unbekannten Aufenthaltes, wurde eine Klage angebracht und hierüber Tagsatzung auf 28. Mai beim Bezirksgerichte Lienz angeordnet. „Ich habe einen Aufruf in amerikanischen Blättern ergehen lassen, und ich hoffe, nicht ohne Erfolg. An dem Tage, wo Thalaus wiederkehren, da gebe ich alles zurück, um des Vaters Schuld zu tilgen und dasWort der Verzeihung für die Meinen zu erhalten. Dann bin ich nichts als ein armes Mädchen mit schmachbeladenem Namen.' „Und mit einem Herzen, daS alle Schätze

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/08_03_1897/BTV_1897_03_08_7_object_2967096.png
Page 7 of 8
Date: 08.03.1897
Physical description: 8
rungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 17. April 1897 bei diesem k. k. Kreisgerichte oder beim k. k. Bezirksgerichte in SchlanderS nach Borschrift der Coneurs-Ordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechts nachtheile zur Anmeldung und in der hiemit vor dem k. k. Concurs-Commifsär in SchlanderS auf den I. Mai t8S7 Vormittags um s Uhr angeord neten Tagfahrt zur Liquidirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten

Innsbruck, am I März 1897. Dr. Sanier. Convocationen. 1 Edikt. Nr. 2222 Beim k. k. Bezirksgerichte Meran hat Josef Prantl, Weinhändler hier, durch Dr. I. Haller, gegen Rein hold Kramer, Maler, Klage Pto. 30 fl. 80 lr. sammt Anhang angebracht, worüber auf den 24. März 18S7, Vormittags S Uhr, im d. g. Amts zimmer Nr. lll zur Bagatell-Verhandlung Tagfahrt angeordnet wurde. Da dem Gerichte der Aufenthalt des Geklagten nicht bekannt ist, so wurde auf dessen Gefahr und Kosten Dr. M. Putz, Advocat in Meran

selbst zu erscheinen, oder einen Bevollmäch tigten namhaft zu machen, oder aber seine Behelse dem aufgestellten Curator mitzutheilen. K. k. Bezirksgericht Meran am 4. März 1897. 2SS Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Mages. 2 Grbenvorrnfungs-E dikt. Nr. 29os IV. 729-1897. Von dem k. k. städt -deleg. Bezirksgerichte Innsbruck wird bekannt gemacht, daß am is. December 189K Ämalia Lanhaus, a. e. Tochter der Josefa Brunncr von Wien, geboren in Wien, Josefstadt, am 10. Noveniber 1837, Witwe nach dem Staatsbahu- beamten

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/28_09_1891/BTV_1891_09_28_7_object_2941700.png
Page 7 of 8
Date: 28.09.1891
Physical description: 8
wurde Carl Kirchlechner, Gärbermeister hier, bestellt. K. K. Bezirksgericht Meran am 23. September 1891. 576 Der k. k. Bezirksrichter: Dr Widmann. Convocationen. Nr. 9488 Bei dem k. k. Bezirksgerichte Meran hat Johann Waldthaler, auch Weithaler beim Taufer in Parlschins durch Dr. Pallang gegen Josef Raich, gewesener Obermair in Vertigen, pcto. 612 fl. 50 kr. f. A eine Klage eingereicht, worüber Tagsatzung auf den 15. Oktober 1891 9 Uhr Vorm. h g. Nr. 3 an geordnet wurde. Da dem Gerichte

der Aufenthalt des Geklagten unbekannt ist, so wurde auf seine Gefahr und Kosten Dr. A. Untersteiner. Advokat in Meran, als vur-itor bestellt. Geklagter hat daher an dem vorerwähnten Tage ent weder selbst zu erscheinen oder einen Bevollmächtigten h. g. namhaft zn machen oder seine Behelfe dem aufe gestellten Curator Mitzutheilen. K. K. Bezirksgericht Meran am 22. September 1891. 576 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Widmann. 2 (S d i k t. Nr. 9323 Bei dem k. k. Bezirksgerichte Meran hat Herr Franz Raich

an dem erwähnten Tage ent weder selbst zu erscheinen, oder einen Bevollmächtigten 1 Edikt. Nr. 9922 Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Bozen als Realinstanz werden im Concurse über die Verlassen schaft des Michael Trompateller. Gfchwöller 'n Tiers über Ansuchen des Masseverwalters Dr. v. Hep- perger in Folge Bewilligung des k. k. Kreisgerichtes hier vom 2K. Mai 1891 Zl. IK71 die zur Concurs- massa gehörigen unten beschriebenen Realitäten am 14. Oktober 1891 eventuell 28. Oktober 1891 jedesmal um 9 Uhr

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1910/30_04_1910/BTV_1910_04_30_8_object_3037852.png
Page 8 of 10
Date: 30.04.1910
Physical description: 10
-Nutzholz (Säge- und Werk- Holz und Stangen) zum Verkaufe. Offerte werden bis 14. Mai 1910 (10 Uhr vormittags) bei der k. k. Forst- und Domä- nendirektion iu Innsbruck entgegengenommen. Auskunft^ erteilt die k. k. Forst- und Domä- nen-Verwaltnng Cavalese (Südtirol). Erin ner ungen. G--Z. No I 13K/10 /I Edikt Vom k. k. Bezirksgerichte Meran wird hie- mit bekannt gemacht, daß die k. k. Staatsbahn- direktion Innsbruck namens der Aktiengesell schaft Vinschgaubahn im Sinne des Z 40 des Gesetzes vom 19. März

in die Eisenbahneinlage, für be einträchtigt halten, aufgefordert, diese Rechte und Ansprüche bis längstens 20. Juni 1910'Hier gerichts schriftlich oder mündlich (protokollarisch) anzumelden, da jede nach diesem Tage erfol gende Anmeldung als verspätet von amtswegen zurückgewiesen werdeu müßte. Die obeu festgesetzte Frist kaun nicht er- .streckt werden; eine Wiedereinsetzung gegen die Versäumung derselbe« findet nicht statt. Dingliche Rechte, welche erst an dem Tage, an welchem dieses Edikt beim Bezirksgerichte

der Eisenbahngrundstücke in die Eisenbahneinlage ge stellte Begehren sür beeinträchtigt halten, werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis längstens 1. August 1910 bei diesem Bezirksgerichte anzu melden. Dingliche Rechte, welche erst an dein Tage, an welchem dieses Edikt Hiergerichts angeschla gen wird, das ist am 1. Mai 1910, oder nach 'diesem Tage, an den in die Eisenbahn einlage aufzunehmenden Grundstücken gegen die Besitzvorgänger der Unternehmung erworben werden, bleiben bei der Aufnahme dieser Grund stücke

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/19_06_1891/BTV_1891_06_19_7_object_2940292.png
Page 7 of 8
Date: 19.06.1891
Physical description: 8
bei dem k. k. Bezirksgerichte in Brixen nach Vorschrift der Concurs-Ordnung zur Vermeidung der in verselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der hiemit vor dem k. k. Concurs-Commissär in Brixcn auf den 8. August 1391 Vorm. um s Uhr ange ordneten Tagfahrt zur Liquidirung und Rangbestim mung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses

1891. Der k. k. Bezirkshauptmann: Nuß bäum er. Confiscationen. 1 Edikt. Nr. 943 Vom k. k. Bezirksgerichte Passeier wird bekannt ge macht, es sei Katharina Hoser von St. Leon- hard am 3. Mai 1891 mit Hinterlassung einer letzt- willigen Anordnung gestorben. Da dem Gerichte der Aufenthalt der gesetzlichen Erben Josef u. Vinzenz Schwarz von St. Leon- hard unbekannt ist, so werden dieselben aufgefordert, sich binnen einem Jahre vom unten gesetzten Tage au bei diesem Gerichte zn melden und die Erbs

erklärung anzubringen, widrigenfalls die Verlassen- schast mit den sich meldenden Erben und dem für sie aufgestellten Cnrator Hrn. Josef Waldner, Gemeinde- Vorsteher hier abgehandelt werden würde. K. K. Bezirksgericht Passeier am 10. Juni 1891. 378 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Wöll. 2 Edikt. Nr. 2S33 Vom gefertigen k. k. Bezirksgerichte wird hiemit be kannt gemacht, daß über die Klage 60 xriis. 21. Mai 1391 Zl. 2S32 des Johann Rieder, Glanrach-Müller in Kirchbichl durch Dr. Josef Profanier, Advokat

9