11 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/22_06_1939/VBS_1939_06_22_18_object_3137860.png
Page 18 of 21
Date: 22.06.1939
Physical description: 21
bis 15. September geführt. Vor- S esehen sind einmal wöchentlich drei Fahrten, . h. am Dienstag. Donnerstag und Samstag von Merano nach Riva und am Montag, Mittwoch und Freitag von Riva nach Merano. — in der Berichtswoche, starben: Herr Pazi- fikuv Runggaldier, Privatier und Kaufmann, im Mer von 09 Jahren; Frau Philomena Gerstgraffer, geb. Frank, Arbeitersfrau aus Lagundo, tm Alter von 33 Jahren; Frau Maria Witwe Giovannini, geb. Romano, im 57. Lebensjahr; Frau Rosa Huber, geb. Thaler, im Mer von 70 Jahren

; Herr Matthias Forcher, Hausbesitzer und gewesener Schmiedmeister, im 78. Lebensjahre, und in Lagundo Herr Ernst Tauber, Traubenwirts sohn, im blühenden Alter von 19 Jahren. m Scharfschießen. Das Kommando des 18. Infanterieregimentes „Acqui' teilt mit, daß das Regiment vom 20.1 u n i bis 3.1 u l i jeweils non 5 Uhr früh bis 5 Uhr nachmittags im Gebiete Croee alla Mutä—Cinia del Pas- colo—Eima Sparoieri—Piano del Cogolo— Aslago Scharffckießübungen mit Gewehr und Geschützen abhält. An den Tagen

, an welchen geschossen wird, werden Posten den Zugang zum gefährdeten Gebiet absperren und rote Fahnen das Gebiet der Ziele aufzeigen. So bald das Feuer eingestellt wird, werden die Posten und Fahnen eingezogen. Während des Schießens ist der Durchgang und oer Auf enthalt in der angegebenen Zone verboten: Es ist weiter» vervoten, nicht explodierte Ge- chofle anzugreifen. Der Finder muß solche ofort bei der Gemeinde anmelden, die dann hrerseits die Carabinieri vom Fund ver- tändigt. Lagundo. 16. Juni. (Nachrichten

.) Am letzten Sonntag fand die kleine Fronleichnamsprozession, verbunden mit dem Wassersegen, statt, die besonders ein drucksvoll war. Nach dem heiligen Amt in der Klosterkirche, bei dem Chordirektor Baur- schafter den Sänqerchor von Lagundo diri gierte, zog die Prozession unter festlichem Glockengeläute aus zum Bindhofer-Bild bei dem altrömischen Brückenkopf; wo der Wasser segen war. Hernach fand das erste heilige Evangel statt. Die Wege, durch welche die Prozession 'ing, waren alle von den an- rainenden

Bauern schön geschmückt und ge ziert worden, so daß alles im Festesglanze strahlte. Das zweite Evangel war dann beim Bindhofer selbst, das dritte beim Gemeinde haus in Lagundo und das vierte beim Kloster bauer. Der Weg der Prozession mit ihren vielen Teilnehmern ging dann zum Kloster in die Kirche zurück, wo die Feier mit der Singmesse und dem Segen ihren Ausklang fand. S.Markino ln Pass., 18. Juni. (Wetter schaden. — Todesfälle.) Am Samstag, 17. Juni, haben Hagel, Regen und Blitz den Kulturen

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_02_1938/DOL_1938_02_12_13_object_1139275.png
Page 13 of 16
Date: 12.02.1938
Physical description: 16
in unseren mechani schen _ Werkstätten. Zum Tragen werden Spritzen besonders leichter Kon struktion mit abnehmbarem Motor einqestellt. Kaufen Sie keine Pumpe ohne unsere Pumpe besichtigt zu ha*en. Hans Trojer - Lagundo >, Forsterbrücke. Die IQsQng Ist langst getnndei: Inserieren bringt neue Ronden. Gestatte mir meinen werten Knnden düki. mitzuteilen. daß ich meine Filiale s 3 fefn h l lila Angela CnsfoileHr.8 (neben der Sdmfzengelklrdie ln Sfnfles) verlegt habe. — üm weiteren freundlichen Besuch bittet

Teiephon22o. v. Albert!, Bäckerei, Bressanone. r a n o, Bahnhof-Restaurant Lagundo (Besitzer A. SvolSner.f der Musikkapelle von Lagundo Die Musikkapelle von Lagundo veranstaltet morgen» Sonnt« §, *cn 13. $ CI» t tt d c, im Bahnhof- Restaurant von Laaundo ihr diesjähriges Fasckilngg- Kränzchen, zu dem alle Gönner und Freunde der Musik kapelle herzlichst eingeladen sind. Beginn 8 Uhr abends. Eintritt Lire 4.—. Die Mufikkavelle von Lagun-o Gold «.Silber auch Kram« verfaulen Sie am beiten bei Zutvelter Dworak

Beistand, sowie Herrn Dr. Scheider für die aufmerksame Behandlung. Ferner danken wir allen Teilnehmern aus nah und fern an der Beerdiguung. sowie für die vielen Kranzspenden. Auf diesem Wege allen ein herzliches »Vergelt's Gott 1* Lagundo, den v. Februar 1938. Die lieflrauern-eir Hirrter-llebeiieir. Sie frei«. Feuerwehr Senner veranstaltet am Sonntag, de« Ist. Februar, im Obstgenosienschasts-Magaztn ihr« diesfährige FMIugs-llnterhattuas »Für reichlich« Unterhaltung in den Zwischen pausen ist bestens

2