396 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/17_10_1936/DOL_1936_10_17_8_object_1147509.png
Page 8 of 12
Date: 17.10.1936
Physical description: 12
: Eine Hörfolge um Johann Beier 8j [j* Hebel. Breslau: 19.10 Flöteumusik. Hamburg: Hausmusik aus Mecklenburg. Leipzig: 19.15 Walzeriröhlichkeit. Beromünsicr: Nnterh-ItungS-Kon- zcrt. 19.30 Nachrichten. Budapest: 19.39 Die Geisha. Operette von IoneS. Wien: 19.10 Die Stimme zum Tag. 19.30 Lieder und Arien. muuuj Berlin: Nigoletio, Oper von Berdi. Bres- tV/z R kau: Chorkonzert. Dcutschlaodsender: Tschai- KAJI kowSky-Rachmaninvsf. Orchesterkonz. Frank furt: 1. Sonntagskonzert der MuseumSgcsellschast. Hamburg

- mustk. München: Nachrichten. 22.30 Nacht- nmsik. Beromünster: Nachrichten. Budapest: Salonorchcstcr. London-Regional: Orchesterkonzert. Wien: 22.10 Nachrichten. 22.30 Kammerkonzert. Montag, 19. Oktober Bwwg BrcSlau: Vergessene ältere Meister des K l?Jj Liedes. Deutschlaubsender: Musikalische Wein. karte. Frankfurt: Klaviermusik von Liszt. Hamburg: Wie mache ich mich beliebt? München: Sie hören neue Tanzweisen. Saarbrücken: 19.30 Kriminalhörspiel. Beromüufler: 19.30 Nachrichten. 19.10 Jodellieder

Schall- platten. Beromünster: 22.05 Nachrichten. London. Regional: 22.30 Miliiärkozert. Wien: 22.10 Nach richten. 22.20 Unterhaltungskonzert. Dienstag, AI). Oktober Berlin: Mit der Futzvall-Ländermannschaft in Schottland und Irland. Breslau: Oestrr- reichifche Kammermuük. Deutschlandfenöer: Musik von Haydn. Mozart, SLubert. BrahmS und Richard Strang. Hamburg: Bier beliebte Opern. Leipzig: 19.10 Aus den Muflkschätzen der Leipziger Stadtvibliothek. München: Konzerifolge. Saar brücken: Unsere

Liederstunde. Stuttgart: Mustk mit Harfe. Beromünster: 19.30 Nachrichten. Programm nach Ansage. Wien: Nachrichten. Anschl. Vortrag. ibmuw Berlin: 20.10 Orchesterkonzert. Br:Slau: M/tzz 20.10 Komnrt und lasst unS tanzen, singen... VollSlleder und -tänze. Hamburg: 20.10 Ver sunkenes Land. Köln: 20.10 Musikantenabend. Mün chen: Nachrichten. 20.10 Konzert. Sluttgart: 20.10 Siehe nntcr Liebe, eure bunt« Stunde. Beromünster: Avonnementkonzert der Züricher Tonhavcgesell'chaft. Brünn: 20.20 Opernübertragung

au? dem §Mdr- tbeater. Warschau: 20.15 Symphonickanzcrt. Wien: VollSwcisen anS Oesterreich. BreSlau: Fnnkexpedition nach Jiallen. Frankfurt: 21.10 Der deutsche Weg. HSrbild- reihe. Hamburg: Bol! spielt für Volk. Köln: 21.15 Fahrt niederrheinischer Dichter. Königsberg: 21.20 Kastclrniher Bairernhochzcit. Beromünster: 21.10 Literarisches. 21.30 Tanzmusik. Laibach: Herbst- bildcr. London-Regional: 21.15 Lieder afrikanischer Neger. North-Regional: 21.30 Kammermusik. Set- tcnS: 21.15 Lustspiel von Molicre. Miyu

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_07_1938/AZ_1938_07_03_8_object_1872511.png
Page 8 of 8
Date: 03.07.1938
Physical description: 8
: Schatlplatten: 13: Zeitzeichen und Nachrichten: 13.15: Heiteres: 13.45: Kleines Orchesterkonzertl 17: Symphonie- konzert: 18.4S: Sportbericht, anschließend Schallplatten: 20: Zeitzeichen und Nachrich ten: 21: Komödie; 23: Nachrichten: 23.15: Tanzmusik Südilalien, 17: Schlagerlieder: 22: Kl. Chor konzert: 23: wie Norditalien Berlin. 20: Bunt« Reihe: 22.30 (und alle deutschen Sender): Unterhaltunq und Tanz: 1—3: wie Hamburg Breslau. 19.30: Tanz und frohe Laune: 21: Chorkonzert: 24: wie Hamburg Frankfurt

. 20: Bunte Musik: 24:' Nachtmusik Hamburg, 20: Melodienreigen: 24: Konzert München, 20: Der Mann im Mond, Oper: 24: wie Hamburg Köln, 20.30: Rosamunde-, 24: wie Hamburg Leipzig. 20: Das 7. Gebot in der Musik: 24: wie Hamburg Stuttgart, 2V: Bunte Musik; 24: wie Frank furt Wien, 20: 'Abendkonzert: 24: wie Hamburg. Aus dem Europa-Programm von Alontag, den 4. Iuli: Norditalien. 7.45: Zimmergymnastik: 8: Zeit zeichen und Nachrichten: 11.30: Bunte Mu sik; 12.30: Schallplatten: 13: Zeitzeichen u. Nachrichten

aus klassischen Operet-! .ten; 21: Tanzrhythmen: 22.30 <und all« deutschen Sender): Unterhaltung?- u. Tanz musik; 24—3: wie Köln Breslau. 19.10: Der blaue Montag; 24: wie Köln Frankfurt, 20: Stuttgart spielt auf; 24: wie Stuttgart Hamburg. 21: wie Berlin; 24: wie Köln München. 21: Wohin mt Bismarck; 24: wie Köln Köln, 21: Wochenschau: 24: Nachtmusik Leipzig, 20: Gr. Abendkonzert; 24: wie Köln Stuttgart. 20: Stuttgart spielt aus; 24: Unter haltungskonzert Wien. 20: Flitterwochen: 24: wie Köln. àus «»11« WZelt

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/23_10_1937/DOL_1937_10_23_10_object_1141676.png
Page 10 of 16
Date: 23.10.1937
Physical description: 16
auf Schallulattcii. Toulouse: 19.10 O.'cnwricu. Wien: 19.35 Kleine Stücke für Violoncello und Kle iner. Berlln: !0 Oper im Rundfunk. Die Ent führung mi-J dein Serail von Mozart. Beel. Inn: 20.10 Bergleute musizieren. Tenlschland- sender: 20 3. Teil deS ersten Wunschkonzertes für daö 'WinterhilfSwcrk 1937-38. Frankfurt: 20 Aus dem Saatbau z» Frankfurt a. M. 1. Sonntag-Konzert der Frankfurter MnseiimSgescllsihaft. Hamburg: 20 Zweites Volk!konzert. Rllln: 20 Zehn Jahre KlcineS Orchester. Großes Unterhaltungskonzert

Klabicr. Toulonfe: 20.15 Leichte Musik. Wien: 20.05 Von Etrmiß bis Lehar. Leipzig: 21 Konzert. Brüssel: 21 Orchester* konzert. Lille: 21.30 Konzert. Mmrtr Cencri: 21.15 Konzert .Haydn: Quartett op. 33 Nr. 3 C-D»r. Sotten»: 21 Orchcsterkonzert. Strnhbnrg: 21.15 Elsässischcr Abend. Tanlonse: 21 Bunt« Musik. 21.30 Varietee. 21.15 Musil zu Margarethe, Oper von Gonnod. Wien: 21.15 Künstlerplatten der ver gangenen Woche. Deutschlandender: 22.36 Mr bitten znm Tanz! Hamburg: 22.30 Tanzmusik. München: 22.30

Abendkonzert. Teiitkchlond- sender: 19.10 Der Baromelerniallvr. Ein S ,'anbern>är>t:en mit Musik von Ferdinand Raimund. .Hamburg: I960 Abendmnnk. Köln: 19.M Alles tanzt mit. Alte und neue Tänze. König-rberg: 19.10 Tlliallplatteiv Leipzig: 19.>0 Klaviermnük. 19.30 (Dresden! (ans der SlaatSoperl Macbetb. Over in vier Akten Von Francesco Maria Piave. F»S Dentkci'e nberiragen von l-wnler. Musik von Verdi. München: 19.10 Taten und 'Abenteuer deS LöiventölcrS Tarlarin von TaraScon. Lnstkviet mit vielen Liedern

frei nach Tandet von Peter Hnchel. Saarbrücken: 19.10 Kanm rad. hör zn! Tie Stunde de-) Frontsoldaten. Unsere Snchelle: Kamerad, wo bist dn'? Stuttgart: 19.15 Slliallplattenplanderei. Beromünster: 19 Unbekannte Ballade» von Carl Locwe. Straßbnrg: >9.30 Konzert a»S RenncS. Toulouse: 19 Militärmärsche. 19.15 Lieder. 19.10 Wiener Musik. Wien: 19.10 Heitere mnsikalikche Annoncen. Berlin: 20.10 Klänge a»S dem Süden. Bres kan: 20 Unterbaltniigkonzert. Frankfurt: 20 UnwrhalpingSkviizert. Hamburg: 20.10

, Over von Bizet. Tonlonkc: 21.15 Bunte Musik. Toulouse PyrrnceS: 21.30 Don Qui chotte, Komödie von Richepin. Warschau: 21 Konzert. Wien: 21.05 ZlrkuS, bunter Bilderbogen. Breslau: 22.30 Tanzmusik. Kleines Nnter- baltnngSorchesicr Tentschkandsrnder: 22.30 Kleine Nachtnmsik. Hamburg: 22.30 Unter- battnng und Tanz. Brüssel: 22.15 Bunte Misik. Brüssel Ik: 22 Orchicsicrkonzert. Laibach: 22.15 Kon zert. North-Frekanb-Rrglnnal.- 22.15 Englische Lieder. Sotten»: 22.15 Tanz-Schallplatte». Tonlanse: 22.15

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_01_1936/AZ_1936_01_26_6_object_1864525.png
Page 6 of 6
Date: 26.01.1936
Physical description: 6
. 1ö: Sportberichte. 17: Sym phoniekonzert aus dem Augusteum: anschl. Sport bericht. 19.20: Dopolavoro. 20.20: Zeitzeichen. 20.3S: Komödie: anschl. Tanzmusik. 23: Radiozeitung 7lordllali?n (Bolzano: Beginn der Sendung 12.30 Uhr): o3Z- Radiozeitung, 10: Siehe Roma. 20.35: Oper „Aida' von Verdi. Deutschlandsender: 18,30 bis 24: Wunschkonzert, verlin, 19: Ouartettmusik. 20: Melodienreigen von Joh. Strauß. 22.30: Siehe Hamburg. 24: Ausklang. Breslau, 18 bis 23.50: Siehe Köln. Frankfurt, 19: Unterhaltungskonzert

. 20: „Das Rätsel- Mikrophon. 22,45: Siehe Hamburg. 24: Siehe Stutt gart. Hamburg. 20: Volkskonzert 22.2S: Unterhaltung u. Tanz. Köln, 18 bis 23.S0: „Tristan und Isolde', Oper von Wagner. Königsberg. 2V: Bunter Abend. 22.SV: Siehe Hamburg. Leipzig. 20: Orchestermusik. 22.30: Siehe Hamburg. Manchen, 20: Oper „Faust und Margarete' v. Gounod. 23: Tanz. Saarbrücken. 20: Siehe Berlin. 22.30: Siehe Hamburg. Stuttgart, 20: Siehe Berlin. 22.40: Siehe Hamburg. 24: Nachtmusik. Budapest. 19.45: Hörspiel. 21.50

Stuttgart. 20.10: Siehe Frankfurt. 21: Siehe Leipzig. 22.40: Zur guten Nacht., Breslau. 20.10: Der blaue Montag. 22.30: Musik zur guten Nacht. Frankfurt, 20.10: Schöne Volksmusik. 21: Heitere Szenen. 21.15: Orchesterwerke. 22.30:-Siehe Breslau. 24: Nachtmusik. Hamburg, 18: Siehe Stuttgar. 20.10: Hörfolge. 21.30: Abendmusik. 23: Unterhaltungsmusik. , Köln. 18: Siehe Stuttgart. 20.10: Orchesterkonzert. 2!?.20: Nachtmusik. Königsberg, 20.10: Stille Betrachtungen am Winter abend. 22.20: Tanz

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_01_1936/AZ_1936_01_28_6_object_1864538.png
Page 6 of 6
Date: 28.01.1936
Physical description: 6
(Kleiner Chor der Accademia di San Cecilia). 22.15: Tanzmusik. 23: Radiozettung. Ztordltàn (Bolzano: Beginn der Sendung 12.30 Uhr): 8: Zeitzeichen, Radiozeitung. 11.30: Trio-Konzert. I2.1S: àhe Roma.' 14.15: Börse. 1S.20: Sieh« Roma. 20.35: Komödie. 21.S5: Biolin- und Klavier- Konzert. 23: Radiozeitung. 7 . Leutschlaadsender, 20,10: Tanzabend. 22.30: Kl. Nacht musik 23: Tanz. ' ' > ' Berlin. 20.10: Di- erste Linie. 21: Siehe München. 22.30: Siehe Hamburg. Breslau, 20.10: Ernstes und Heiteres. 22.30

: Siehe Hamburg. 23.25: Beethovens, Klaviersonaten. Araakfutl. 20^10: Siehe' Hamburg. 21.10: Siehe Minchen. 22.20: Kleine Abendmusik. 2S: Siehe Hamburg. 24: Siehe Stuttgart. > Hamburg, 20.10: Hörbild. 21.10: Siehe München. 22.30: Unterhaltungsmusik. Aönigsberg. 20.10: Siehe Breslau. 21.10: Siehe Mün chen. 22.40: Nachtmusik. > Leipzig, 20.10: Siehe Deutschlandsender. 22.30: Orchester konzert. München. 20.10: Hörbilder. 21.10: Das symphonische Schaffen von Richard Strauß/ 22.20: »Bier Sterne

des Eistanzes' (Das internationale Kleeblatt). 23: Tanzfunk. . -nNl ndii ck—stew13— Hotel KstgegNenchb mann, .- G Saarbrücken. 20.10: Hörspiel. 21.10: Siehe Miinchen. 22.30: Siehe Hamburg. Stuttgart. 20.10: Beethoven-Abènd. 22.30: Siehe Ham- bürg. 24: Nachtmusik. .. ^ Budapest, 13.20: Konzert. 20.50: Schallplatten. 21.40: Ungar. Kammermusik. 23: Jazz., Wien, 20: Funkorchester und Miinner -Gesangverem. 22.10: Streichquartette , von Mozart. 23.10: Schlager potpourri. 23.50: Tanzmusik. verantwortlich: Mario

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_10_1937/AZ_1937_10_16_6_object_1869428.png
Page 6 of 6
Date: 16.10.1937
Physical description: 6
Deutschlandsender, 19: Soldatenlieder und Märsche: 20: Wo Sorgen sich in Frohsinn wandeln Berlin, 19.19: Zur Unterhaltung: 29: Klassiker spielen zum Tanz 21: Blasmusik Breslau, 19.19: Musik alter Meister; 29: Wenn der Walzer erklingt Frankfurt, 19.10: Konzert; 20.10: Drum grüß Ich dich, mein Badner Land Hamburg, 20.19. Drei kleine Fraulein, Singspiel Köln, 19.10: Wochenendkonzert: 20: Konzert Leipzig, 19.10: Dolksliederkantate; 29: Sonnenland Südslawien München, 19: Bunter Abend; 21: Fröhliches Potpourri

durch!' Er schob ihm ein Schrift stück zu. „Das ist der Frachtkontrakt über unsere La dung Rosinen, Feigen und Wein, den wir mit Sophokles und Simonides in Athen abgeschlossen haben. Dann ist hier ein Funktelegramm, das heute früh aus Hamburg eingelaufen ist. Was meinen Sie dazu?' Sein Gegenüber las zunächst das schmale Heft in englischer Sprache und blickte auf. „Eigentlich ;anz gewöhnlich, Herr Kapitän! Das einzige Be andere scheint mir die Klausel Fünf: Die Eil rächt ist ohne vermeidbaren Aufenthalt

im Be timmungshafen Rotterdam zu löschen, anderen falls tritt eine Minderung der Frachtkosten um 20 Prozent ein! Ja, Herr Kapitän, es lagen frei lich auch genug griechische Dampfer im Piräus, die billiger als wir gefahren wären!' Der Alte nickte grimmig. „Gewiß! Hier ist das Telegramm aus Hamburg, Herr Reimers.' Der Angeredete schlug vor Ueberraschung mit der Hand auf den Tisch: „Wir sollen noch erst nach Lissabon?' „Hoppla, junger Mann! Langsam mit jungen Pferden!' Reimers hielt noch das Telegramm

vor sich hin. „Ja, Herr Kapitän! Hier steht es ganz deutlich: Kapitän Sottorf Oldenfelde Gibraltar Radio. Ein laufet Lissabon zur Mitnahme vierhundert Ton nen Kork und Südfrüchte stop eilig. Unterschrift Sindbad! Das ist die Telegrammadresse unserer Reederei in Flensburg, und der Funkspruch kommt aus Hamburg — merkwürdig!' Sein Vorgesetzter blinzelte über den Rand der Brille hinweg: „Fällt Ihnen sonst nichts auf?' Der Gefragte durchflog noch einmal den Text „Hier steht zweimal ein I statt eines S. Jottorf statt

Sottorf und Jindbad statt Sindbad. Aber das sind Uebertragungsfehler der Funkstationen...' „Denken Sie? Unser Funkbeamter versicherte, Gibraltar, Radio hätte zweimal einwandfrei das selbe gegeben.' Der Alte schob feine Papiere zusammen und sagte entschlossen: „Jedenfalls lassen wir Lissabon an Steuerbord liegen und dampfen durch nach Rotterdam! Die Sache will mir nicht gefallen.' „Aber die Ordre aus Hamburg, Herr Kapi tän?' „Wir fahren durch, Herr Reimers! Wissen Sie, die Handschrift der griechischen

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/06_04_1935/DOL_1935_04_06_11_object_1155714.png
Page 11 of 16
Date: 06.04.1935
Physical description: 16
. Funkiolge. — Köln 19.00 Szenen aus Fidelio v. Beethoven. — Belgrad 19.30 Nation. Stunde. — Beromünster 19.05 Marschmusik. — Wien 19.20 Klavieroorträge. A. Hohn. I Berlin 20.30 Legende von der ^blinden Bolanta Lyrische O'er .... lichaikowsky. — Frankfurt 20.05 g. Dolkskonzert d. Mussumsgcsellschaft. — Hamburg 20 Das Nachtlaqer von Granada. Romant. Oper von Kreutzer. — Köln 20 Große Feierabend-Ver anstaltung. — Leipzig 20.10 Der Po stillon von Lonjumeau Kam. Oper v. Adolphe Adam. — München 20.00 500 Jahre

21.00 Music-Hall. — Toulouse 21 Fragm. a. d. Over Meistersinger v. Wagner. — W'en seit 20.00 Zwei Stunden Zeit vertreib. In einer 'inuie zirka 21 Kunte-bunt. Zehn Minuten Unter- °2 00 * — München 22 Nachrichten. 22 30 b's 24 Mei'd>->n v'd Lied-r zur guten Nacht. — London-Neg'onal 22.20 bis 3.45 Sinf.-Konzert. — Wien 22.00 Nachr. 22.10 Berühmte Duette und Terzette (Schallpl.). Montag kk-B Hamburg 18.25 Wenn derFrüh- «l^Hling auf die Berge steigt. Jung- mädcl singen Frühlingsliedcr. — Stuttgart 18.30

19 Rachr. 19.20 Programm nach Ansage. 19.50 Wilhelm August Jurek. V2V7A Frankfurt 20.15 Neue Chor n. Klaviermusik. — Hamburg 20.10 lieber allen Völkern steht das Volk. Hörbild um Händel. — Köln 20.10 Ich bin Marianne vom Stein. Spiel von Peter Gern. 20.40 Ält- ttalien. Madrigale und Geiaensonaten. Mitw. Kammerchor. — Leipzig 20.10 Leipziger Komponisten. Aus d»m Kewaiid'baus. Großer Saal. — Mün chen 20 Nachr. 20.10 Die drei Freier. Lustspiel v. Carlo Goldoni. — Stutt gart 20.15 Ein Frühlinasstlinmen

. Zwischenspiele v. Humperdick. — Köln 10 Hausmusikstunde. — München 10.20 Konzertstunde. — Prag 19.30 Konzert. Mitw. Elsa Bock (Ges.). — Wien 19.00 Nachr. 19.30 Weihestunde in der Passionszeit. Teilübertr. a. d. Heim der Kathol. Akademikergemcinschaft. Berlin 20.10 Was spielen wir? » Gr. Rätselraten für unsere Hörer. — Frankfurt 20.15 Seine Glanzrollen: Es singt Eerh. Hüsch, Bariton. — Hamburg 20.'0 Verloren: Ein Vater. Hörspiel v. WIlh. Heydrsch. — München 20 Nachr. 20.10 Neue Schallpl., Uebersicbt

über d. Neu erscheinungen d. Monats April. — Stuttgart 20.15 Schwab. Komponisten. -- Budapest 20.15 Veetboven-Ab-nid. Blasouintctt Es-Dur. Blastrio. Sep tett Es-Dur. — Straßburg 20.00 Deutsche Nachrichten. 20 30 big 22.30 Sinfoniekonzert. — Warschau 20 bis 22 (alle 'oln. Send.). Naderewski- Fcier. — Wien 20.05 Für Tanzlustige. BETH] Hamburg 21.10 Zur geil. Aus- fg-aH mahl. Musik a. laufenden Band. — Köln 21 Kölle zwelchen Sibbenzig un Veezehu. Ein Bilderbogen aus dem alten Köln. — München 21.10 Ländl

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_07_1938/AZ_1938_07_10_6_object_1872590.png
Page 6 of 8
Date: 10.07.1938
Physical description: 8
: 23: Nachrichten; 23.15: Tanzmusik Süditalien, 17.1S: Symphoniekonzert: 21 Uhr: Francesca da Rimini, Tragödie Berlin, 20: Unterhaltungskonzert: 22.30: Hei ter und bunt; 1.00: wie Stuttgart Breslau, 19.30: Abendmusik; 22.40: Zur Un terhaltung; 24: wie Hamburg Frankfurt, 20: Fröhlicher Abend: 21.25: Kam mermusik; 22.-10: Tanz und Unterhaltung; 24: wie Stuttgart Hamburg, 20: Bunter Abend; 24 Uhr: Bnnte Klänge Köln, 21.1S: 2000 Militärmusiker spielen; um 22.30: Tanz; 24: wie Hamburg Leipzig, 21: Serenadenabend

: 22.S0: Tanz München, 21: Das Fest der Deutschen Kunst; 22.30: Heiter und bunt; 24: wie Hamburg Stuttgart, 20: Wie es Euch gefällt: 24: Nacht konzert Wien, 21: wie München: 22.30: Tanz: 24: wie Hamburg Brüssel. 20.30: Wilhelm Tell, Oper v. Rossini Budapest, 20.13: Walzer und Tänze: 22.S0: Zigeunerkapelle Bukarest, 20.10: Operettenkonzert; 23: Tanz hiloersum, 21.10: Unterhaltungsmusik Baris, 20.30: Orchesterkonzerl: 23: Tanzmusik Prag, 22.20: Schallplatten Sottens, 21: Funkorchester Warschau, 20: Brahms

- platten; 21: Die schmerzhasten Geheimnisse Süditalien, 17.15: Klavierkonzert: 21.30 Uhr: Symphoniekonzert, anschließend Tanzmusik und Nachrichten Berlin, 20: Abendkonzert aus Wien; 22.30 (u. alle deutschen Sender): Nacht- und Tanz musik; 24: wie Frankfurt Breslau, 19.10: Fröhlicher Feierabend: um 24: wie Köln Frankfurt, 20.1S: Konzert; 24: Schöne Me lodien Hamburg. 20.30: Der klingende Garten: 24: wie Köln Köln, 20.10: Kurkonzert aus Bad Salzuflen: 24: Nachtmusik und Tanz Leipzig, 19.40

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/30_01_1937/DOL_1937_01_30_8_object_1146001.png
Page 8 of 14
Date: 30.01.1937
Physical description: 14
: 19 Unterhaltungskonzert. Scottish-Regional: 19: Konzert. Breslau: 20.10 Der Blaue Montag. Die SOJäI 8 Entfesselten, Operette von Scholz. Frank- I».-^ ,t furt: 20.10 Volksmusik mit Zither und Lieder zur Laute. Hamburg: 20.10 Till Eulenspiegel. Narr und .Held. München: 20.10 Heitere Gespräche und fröhliche Musik. Brüssel: 19.30 Kammermusik. Kopenhagen; 20.30 Orchester- und Solisieiikonzert. Monte Ceneri: 20 Klavierkonzert. Warschau; 20.15 Mazurken für Klavier. Wien: 20 Feierabend ln der HolzknechtSstube. Nus der Alm

: 23 Bunte Musik. Hilvrrsum kr 23.10 Leichte Musik. Kattowitz: 23 Schallplatten. Luxemburg: 23.20 Französische Musik. Paste Parisien: 23.05 Kammerumsik. Dienstag, S. Februar Hamburg: 19 Tanz der Jnstnnnente. »«Köln: 18.40 Konzert. München: 19 Konzert. Beromünster: 19 Kammermusik. 19.55 Salome, Oper v. Rlch. Strauß. London-Regional: 19 Unterhaltungskonzert. Prag: 19.30 Pigue-Dame, Oper v. TfchalkowSky. Zwischenspiel Hirtentanziptel. Deutschlanbsendrr: 20.10 Tanzmusik. Leipzig: 20.10 DaS Fest der MaSke

. Bukarest: 20.35 20.35 Symphoniekonzert. Droltwim: 20.50 Wenn die kleinen Veilchen blühn. Overettte v. Robert Stolz. London-Regional: 20.30 Konzert. 20.50 Quartett-Musik. Stockholm: 20 Violinkonzert. w ■■ München: 21 Klingender Reigen, bunte Konzertstunde. Stuttgart: 21.10 Liedcr- EuLä konzert. Brüssel U: 21 Konzert. Paris: 21.15 Manon. Oper v. Maffenet. Paris P. T. T.; 21.30 Orchesterkonezrt. Prag II; Pigue-Dame, Oper v. TschaikowSkh. Straßbnrg: 21 Othello, Oper v. Verdi. Hamburg: 22.30 Tanz

! aus Verdun. Toulouse: 21.15 Leichte Mustk. jrvji Berlin: 22.30 Unterhaltungsmusik. Köln: 22.30 Tanz und Untcrhaltimg Droitwich: 22.20 Orchesterkonzert. London-Regional: 22.40 Klavierkonzert. Oslo: 22.15 Alte Tanzmusik. Wien: 22 Tanzmusik. j Dentschlandsendrr: Violinkonzert. Stattgart; 23 Volk»- und Unterhaltungskonzert. Droit- i wich; 23.20 Solistenkonzcrt. Paste Parlstcn: 23 Unterhaltungskonzert. 23.30 Bunte Schallplatte». Frettaa, 8. Febritar ——— verssn: 19.15 Alte Märsche. Hamburg: 19 KT*1] BlaSmustk

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_03_1935/AZ_1935_03_30_6_object_1861059.png
Page 6 of 6
Date: 30.03.1935
Physical description: 6
,? Hilfe war so rasch nichi zu finden. Nuloss Lüdemann harre die Nachricht von Sybil- lens Tod und ihrem Geständnis ganz erschüttert. Das haue inàchlig an den Wur>eln iàn Selbst« ger?chligl'.-!l g-erüttell, aber Pastor Cieseking hatte tröslcns gàgn ,,Crumiri Tie nicht tiefer darüber nach. lieber Freund, auch durch menschlichen Irregang hindurch leuchtet ein go!ö?ne>r Faden das Wallen der göttlichen Vorsehung!'' Dort war rags vorher ein Telegramm aus Hamburg einge!rosk>ni ,,Bin gestern hier ange kommen

. Wohne Mi-erhoiel, Holl mich hier ab. Herzlichst Detlefs.'' Der alce Herr iaß mit sckwerein Podagra im Lehnstuhl und pflegte sein in Schnuckenwolle ge wickeltes Bein aus einem bequem gestellten Hocker. Gar kein Gedanke, daß der mit nach Hamburg könnte. Die alte Dame hingegen surrte wie eine ausge regte Bienenkönigin durch den ganzen Bau. Der Junge kam! Ihr Junge kam! — Seit Sybille in der kühlen Erde lag. war ihre Ausregung geschwunden. Die junge Frau, die aus so tragisch« Weise hatte sterben müssen

, tat ihr leid: gewiß, man war ja kein Unmensch, aber — der Kreis der Wissenden war um eine Person klei ner geworden; das war immerhin eine Beruhi gung. Pastor Eies>eking saß beim alten Herrn, als die Frau Baronin eilends hereinkam. „Giesekingl Sie müssen mir einen Gefallen tun. wollen Sie?' „Warum nicht, liebe Gnädige, was ist es denn? „Sie müssen morgen mit mir nach Hamburg jähren, den Jungen abholen!'' „Aber gern!' Roman „Siehst du. Ottmar, ich habe dirs gleich gesagt, ver Pastor fährt

mit!' „Warum überhaupt der Bengel abgeholt wer den will', knurrt« der Baron, „ist, mein ich, all und erwachsen genug, um den Weg hierher allein zu finden.' ..Aber Ottmar, sei doch nicht so schrecklich hart. Wer weiß, was dem Kind sehlt.' Baron von Nethagen knurrte die Antwort un- srständlich in seinen Bart. Am anderen Tag also suhr Gieseking mit Ver alten Dame nach Hamburg. Sie war sehr unruhig Was mochte Detless wohl veranlaßt haben, sie zu rufen? Forschend blickte der alte Ceistliche sie an Er wußte

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/21_10_1938/AZ_1938_10_21_6_object_1873785.png
Page 6 of 6
Date: 21.10.1938
Physical description: 6
des Finanzwachekorps; 22.10: Volkslieder (Dopolavoro Roma); um 22.4S: Tanzmusik; 23: Nachrichten, anschließend Tanzmusik » Berlin, 20.10: Bunter Reigen ,2l.10: Abend liches Ständchen; 22.30 (und alle deutschen Sender): lliiterhaltungs- und Tanzmusik Breslau, 20.10: Neue deutsche Unterhaltungs musik; 21.15: Berühmte Gewölbe nnd ihre Schicksale Frankfurt, 20,15: Abendkonzert aus Kassel; 24.2: Nachtkonzert Hamburg, 19.30: Konzert der Berliner Phil harmoniker; 24—3: Nachtmus!? Köln, 20.10: Abendkonzert Leipzig, 21.15

: Schöne Stimme» München, 20.10: Konzert; 24: Nachtmusik aus Hamburg Stuttgart, 20.10: Hörspiel; 21: Abendkonzert; 24: wie Frankfurt Wien, 20.10: Richard Wagner-Konzert Brüssel, 21: Musikalische Hörsolge Budapest, 20.10: Jos. Pembaur spielt Klavier; 22: Kainmerorchester; 23.10: Tanzmusik Bukarest, 19.35: Ein Maskenbai!, Oper von Verdi hilversum, 20.5S: Salonmusik; 23.15: Schall platten London Reg., 20.30: Amerikanische Tanzmusik; 21.4S: Konzert: 22.30: Bunte Musik mit Orget und Tanz Luxemburg, 20.45

seiner Schätzungen ist der Professor zu dem Schluß gekommen, daß demgegenüber in Amerika und Eu ropa der Gatte und Vater für seine Frau und seine Töchter 70 Prozent seines Ein- kommens als Mitgift und Aufwendun- gen für Toiletten und Unterhalt aus- gibt. Wie Hagenbeck seinen Tierpark gründete Eine Fischhandlung am Gänsemarkt in Hamburg war es, die dem alten Hagen beck gehörte, wohin die Fischer täglich ihren Fang zu bringen pflegten. Einmal waren auch sechs Tiere darunter, die sie bei Cuxhaven gefangen

, aber noch nie gesehen hatten. Wohl oder °übel mußte sie Hagenbeck bei dem täglichen Fang mit übernehmen. Ein Lehrer erklärte auf Befragen: es seien Seehunde. „Die muß ganz Hamburg sehen', meinte Hagenbeck — mietete einen leeren Laden nebenan und zeigte sie für Geld als „Wundertiere'. Er machte ein Rie- Stoiy. Titres 100 Rendita S«S, 100 Rendita Z.SVN, 100 Prest. Redini. 3-50-Z?, 100 Redim. S^> cont. 100 Redini, fine mese 500 La Centrale 1000 Ass. Generali 200 Costr. Venete 90.49 Rao. Gen. Jtal. 1000 Colon

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_02_1935/AZ_1935_02_28_6_object_1860705.png
Page 6 of 6
Date: 28.02.1935
Physical description: 6
. Palermo. 20.45 Uhr: Unterhaltungskonzert Berlin, 19 Uhr: Musik auf zwei Klavieren. 20.10 Uhr: Berkner Tanzkapellen spielen Breslau, 19 Uhr: Karnevalistischsr Tanzabend. 20.10 Uhr: Konzert ' Deutschlandssender, 19 Uhr: Lustig ffts vor allen Din- M. bunt« Skmde. 20,10 Uhr: Die Saat der Sonne, ' örfotge. 21 Uhr: Symphonische Musik Frankfurt. 18.50 Uhr: Unterhaltungsmusik Hamburg. 19 Uhr: Konzert. 20.10 Uhr: Und abends wirÄ getanzt, bume Stunde , , Köln. 19 Uhr: Karneoalistischer Tanzabend. 20.45 Uhr

-g ' . geschäst. Lilla, Schönbliick, P. omenade 1. W 715»! III,>,>>>>>>>>>>>'', unek ^isöe kam»« von .4. Ü. Otl'l) Als Baron Nethagen am andern Tag zurück kehrte, macht« «r i-eiwe-m Lohn die Erössnung, daß die „Tasmania', mu d-?r Deli-esf die Reis« nach Brasilien antr«l«n sotie, schon am übernächsten Tage die Hamburg-er Need« verlasse. In überstürz ter Eile wurden nun die lepien Lmbere-itungeii zur Ausreise getroiscn, und noch am Abend des nämlicizen Tages suhr d-er Laron mit snn>er Gat tin

und dem Auswanderer mit dem Aulo nach Hamburg, Teiic-s lebie wie in einem Tranm. '-ein Sinnen imd Trachien, nur aus Leben und Cenusi eingestellt, lebte schon ganz in den Amx'hmiichlnten d-er weilen ?.'ereiìe und m den mannigjachm wech selnden Cuidrüclcii, die das Leben in dem fernen Lande ihm brinzen würde. T>r Ar'ch!ed von der Heimat und von den Aitern lieh ihn lait, seiner oberflächlichen Natur lagen k.mütsbewegungen nicht, Nur ein- und sic>iZ Hcuch e-incs spvtllscheil Lächeins über seine hübich.,, Züge. Tas

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_01_1936/DOL_1936_01_29_4_object_1150771.png
Page 4 of 6
Date: 29.01.1936
Physical description: 6
. 30. Jänner: Rom: 13.10 Konzert; 16.20 Asmara: 17.15 Orchester» u. Gesangskonzert: 22.10 Konzert (Violine. Sopran). Mailand: 13.10 Konzert: 1020 ASmara; 17.15 Ge- sangSkonzert; 21 »Lucia di Lammermoor' (Donizettt) aus der Scala. Eien: 17.25 GcsangSkonzert; 19 20 Orchesterkonzert; 21 „?llle Tage frische Blinncn', Komödie: 2215 ..Der gute Anton', Overettenrcvue (3. Mt) a«S der Volks» oper. Berlin: 17 Kammermusik. Breslan: 20.10 »Jdome- nänS', Oper (Mozart). .Hamburg: 19 <5 Liederkornert. Köln: 20.10

?r NnterhaldmgSabend. Frankfurt: 21.30 Orchestcr- konzert. Hamburg: 19 Konzert: 20.10 „Ein Mann im Netz'. Komödie. Köln: 21 Volkslieder und -tanze. Königsberg: 21.10 Solisienkonzert. Leipzig: 20.10 Militärmärsche. München: 20.10 Alte und neue Tanz musik. Stuttgart: 19.30 Liederkonzert; 20.10 .Die Nibelungen' (Aebvel). Samskag, 1. Februar: Rom: 13.10 Schallplatten; 17.15 ZttSera-'ar'ett Madnmi: 20 35 „Ein Maskenball' (Verdi) aus der kgl. Oper. Malland: 13.10 Schallplatte«; 17.15 Tanz musik: 20.35 »Dollart e gondole

'. Operette (De NlgriS). Wien: 17.55 Lieberkonzert: 20.25 Oesterreichliche Volksmusik: 23.05 Militärorchester (Wiener Musik). Berlin: 20.10 Konzert. Breslau: 19 Konzert. Frank furt: 18 Liederkonzert: Militärmärsche, Hamburg: 20.10 Unterhalttmgsabend. Köln: 18.15 „Vom Lun- dertsien ins Tausendste', Unterhaltung. Königsberg: 18.30 Orgelkonzert. Leipzig: 20.10 ..Die große Sün derin'. Operette (Künnecke). München: 18 Lieber- konzert: 20.10 Giuseppe Verdi, große Opernpotpourri. Stuttgart: 20.10

20