774 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/28_03_1941/AZ_1941_03_28_3_object_1881287.png
Page 3 of 4
Date: 28.03.1941
Physical description: 4
» ches stand an diesem Tage den Gläubigen zum Besuche offen. Unbekannt« Diebe be« nützten einen Augenblick, in dem sich nie» mand sonst in der Kirche befand und ent» wendeten die Krone der Schmerzhaften Muttergottes-Statue. Diese Krone besteht aus einem vergoldetem Metallring mit Glasperlen im Werte von Lire 400. Die Eröffnung äer Vpernftsgione mit »Rigoletto« von Deräi ür die heurige Frühjahrs -Stagione ind zwei der bekanntesten und beliebte ,t«n Opern angesetzt, nämlich „Rigoletto' von Verdi

erfüllt ist. Die Musik durch pulst dramatischer Schwung und hinrei ßende Melodik und diese Oper bildet den populärsten Erfolg Verdis- Giuseppe Verdi schuf in seinem langen Leben 33 Opern. Sie lassen sich auf ver< schiedene Weise gruppieren» entweder Mich bis zum Jahre 18SV, dann als Slock der reifen Jahre und schließlich als die überragenden Inspirationen des ho hen Alters, den „Othello' und „Falstaff'; oder die Serie der patriotischen und der menschlich tragischen Werke- Das Anwach sen

der Volkstümlichkeit des Meisters fiel nicht mit dem Streben des Künstlers Verdi zusammen. Selbstbewußt, selbstkritisch u. bescheiden, wie er war, hatte er es von Anfang an nicht auf Teilwirkungen von Melodien, Chören und nationalen An spielungen abgesehen, sondern auf das musikalische Gebilde als Ganzes. Die Ge wohnheit des Publikums verlangte nach ein paar gutsitzend«», feurigen Arien und nach dem leidenschaftlichen Ruf vaterlän- »ifcher Einigung. Verdi strebte aber nach 'einen ersten Opern zu dramatischer Ver

- nnerlickung und nach mehrmaligen Ver- uchen brachte er die Widerstände zum Schweigen. Sein musikalisches Genie, ent sprungen aus seiner rassischen Natur und aus einer Jahrhunderte alten Kunstwelt, trug die Fackel ins Neuland, wohin ihm die begeisterte Kunstwelt folgte. Mit „Rigoletto', „Trovatore' und ..Traviata', die er alle in den Fünfziger» jähren des vergangenen Jahrhunderts schuf, erlangte er Weltruhm- Im „Rigoletto' wurde Verdi zum Künder der Tiefe der weiblichen Seele u. weiblicher

Opferbereitschaft und seine Ge- taltungstunst schuf ein Werk, das von Zlück und Unglück, Lust und Leid, mensch- icher Schwäche und überragenden Hel dentums weiblicher Liebe erfüllt ist, das hinreißt und erschüttert. Darin offenbart Verdi eine Zartheit und Kraft, die nur aus tiefem Erleben entspringt und von den Bezirken des Irdischen in das „ewig Weibliche' hinüberführt. Wir spüren die Innigkeit, die uns die Tragik nahebringt, das entrückte Sterben, mit dem jedoch die Urkraft der Liebe, deren natürliche Trä

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/28_01_1926/VBS_1926_01_28_21_object_3121236.png
Page 21 of 24
Date: 28.01.1926
Physical description: 24
die Grundlagen für die endgültige Systemisierung des Staatshaushaltes und der Währung gegeben erscheinen. Italien weiß jetzt genau, wieviel es jährlich an inne ren und äußeren Lasten zu tragen hat. Und die äußeren Lasten, die Abzahlungen für die Kriegsschulden, sind als unschwer tragbar fiir Italiens Wirtschaft zu bezeichnen: das Da moklesschwert, das vor der Regelung der Schulden an Amerika und England über 3(a- llens Finanz und Wirtschaft hing, ist be seitigt. GiuleM Verdi. Zu seinem 25. Todestage

am 27. Jänner. Don allen Opernkomponisten hat seit hun dert Jahren in Deutschland Verdi die größte Popularität zu erlangen vcrnwcht. Seit den Erfolgen Donizettis und Rossinis hatte die italienische Musik überhaupt bis Boito keinen Mann aufzuweisen, der außer Italien zu namhafter Geltung .kgm, .außer Giuseppe Verdi. Deutschland hatte im neunzehnten Jahrhundert hingegen die Zeit der Wüte der Oper: zuerst kam die Oper der Opem „Fide- lio', dann die allerdings nicht deutsche Kunst Meyerbecrs; die lieblichen

Werke Lortzings, die aber auch auf unseren Bühnen immer sel tener werden; Schumann, Weber, Peter Cornelius; dann Richard Wagner, der um wälzend auf das gesamte Opernschafsen wirkte, und schließlich die Modemen, von denen Richard Strauß alle anderen überragt. Und trotzdem ist es absolut keine Uebertrei- bung, wenn man sagt, der volkstümlichste Opernkoinponlst in deutschen Landen sei — Giuseppe Verdi. Verdi ist im Geburtsjahre Richard Wag ners geboren, und zwar am 10. Oktober 1813. Charles Verdi

, Schankwirt in Roncole, und dessen Ehegattin Louise Utini, Spinnerin, sind die Eltern des Kindes, dem die Namen Josef Fortunin Francois beigelegt wurden. Ron cole ist ein kleiner Ort, eine halbe Stunde von Bufsetto entfernt, das man auf der Karte am Po-Ufer südlich von Cremona finden kann. Von einem fahrende Musikanten und von der Militärmusik empfing der junge Verdi seine ersten musikalischen Eindrücke. Der Organist seines Heimatdorfes erteilte dem fchüchtcmcn Kunden, dessen musikalische Begabung bald

offensichtlich geworden war, den ersten not dürftigen Musikunterricht, der ihn bereits nach drei Jahren zum Aushilfsorganisten be fähigte. Bei Provesi, dem Domorganisten von Bus- seto, selbst Dichter und Komponist, lemte Verdi so fleißig, daß der Lehrer schon nach drei Jahren sagte, er könne Ihm nichts mehr beibringen, worauf der Jüngling in die lom bardische Hauptstadt reiste, um das Konser vatorium zu beziehen. Aber dort harrte sei ner die erste Enttäuschung. Als er am Kon servatorium eine Prüfung ablcgte

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/19_02_1925/TIR_1925_02_19_4_object_1996596.png
Page 4 of 8
Date: 19.02.1925
Physical description: 8
. m „Der Troubadour'. Oper in 4 Atwi «« G. Verdi. Verdi — noch immer haik dÄ«r Name durch die Mufikweil und es kh.»im, « Härten sich die Paar Buchstaben für ewi?.' Z» ten in den Stein der Mnstkgoschi<Ar Leibis Stern übersrrvhlt hell und k«i t«n Z» k.enischen Mustkh>mmel und koiner verm^i« I«? noch zu seiner Höhe auf.vFchwinqcn. - «2k, die ihm nachfolgten, nährten sich va.i Lichw und wem, orninal om^qe rw-n Farbe waren, f» wars, wvi? sie mrhr Mo-!» vom Lichte — weit die Zeit es ihnen 'chrKÜs a«fdcck:e, rvoil

sie mehr jenes belle L'.clr das von Norden kam Doch Verdi Lorbeerkranz sudländrischsr Musik, ilnn, der !ea Boll verstand, t«r sich mit ihm vevstär.A?«, »« selten ein zweiter. Und wie krnye wird Musik erBnen? Solanye. als es F^nÄe ^ bähen C und Freunds blühender Mels>k ^ Gonade dor TroubcÄour war es, nm dcm M Verdi die übwa« Musttw«U eroberte. H«t-z w« R-Mlc^o mit Freuden aufgenommen, !z ern tete man kaum ein n«ies Werk. Ra-d r>.c-ca Zlusfo?derM,>Mi und Drängen <xÄ> er als nSchstes Werk den Trmtbadotrr

hcrv-us, A unterlasse es zu em5choid«n, oib R?<?ol-:!?a — v?» dem Dsrdi selbst sagche, «r werbe nie mcU Schöneres schreiben — schöner und orgre>nc«a fei als der Troubadour. Hier wäre warm die Zeit uiÄ> <geie<!enh«it dazu. Doch ist, d^ß der Troubadour D«rbi der A>r!^«n M» zugänglich machte. Im Siegeslauf wc?r Werk fast aus sämÄüchen Frosten Bühren >. douischen Lande und Frankreichs «7'ben es sicher» Verdi, d«n WeArulhm. Und im Troubadour hotte Verdi sein V»!? W gewuK. Schlag auf Schritt folgen

Melodien ^ leidenschaftlichen. droimMchen Svenen. mußte, daß He-m Eetnct die MelsVe Verdi die tiese Technik'und schöne eines Puccini — dies soll kein so Hai er dafür mansch «Qeres Schöne Und als der greise Maestro merkk, neue Zeit he^ilsbämmere, das,' er ond'-^s sen müsse — denn er verstand w5<h! d?-? NoniÄjcht, dys Ader die Ah»en seiren M bre«en depmm — als er das merkte, da ? Mda, Othello und seinen Falltaff, — ? ' ^ fuhrüny war durchaus Mit. Der TokNeri -ag ^ Eusomos Händen und er leitete dos

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_09_1938/AZ_1938_09_11_5_object_1873309.png
Page 5 of 8
Date: 11.09.1938
Physical description: 8
tag, den lt. September 1938-XVI Slpeazeitaas* Seite » Aus Volzano Staàt und Lanà Bolzano àes Drusus feiert àas Bimillennium àes Äugustus ZestMsWilje des Minister; fiir MMk Wehm Besuche an den römischen Fundstätten in der Pària und im Venosta — Die Veranstaltung im Theater ..Giuseppe Verdi' Bolzano — Weitere Auauflus^eiern folgen in der Provinz Im ganzen Königreiche werden Augu- smsseiern abgehalten und in der Augu steischen Ausstellung in Roma hat das Zeitalter des ersten und größten Impe

Einflusses teilhaftig. Aus all dem ergab sich ein ganz be sonderer Grund das Bimillenmum ves Zlugustus in unserer Stadt in einer wür digen Feier zu begehen, die durch den Fesroortrag des Ministers im „Verdi- Theater' und die Besichtigung der Aus grabungen von römischen Siedlungsresten, in der Provinz erfolgte. Zm antiken Sebatsm Der Minister für Nationale Erziehung. S. E. Giuseppe Bottai, der zur Augustus- seier und zur Besichtigung der Ausgra bungen aus der römischen Epoche, die in er letzten Zeit

dort von den Spitzen Behörden, darunter S. E. dem Prä- Behörden, geführt vom Superintendenten für Altertümer von Padova, die Frei legungen, die in der Nähe der Straße und auf dem anliegenden Hügel in den letzten Monaten gemacht worden sind und Am Abend fand im Verdi-Theater die Augustusfeier statt, zu der sich Bürger aus allen Beoölkerungsschichten, Schwarzhem den und Behörden einfanden. Die Bühne war für diesen Anlaß festlich geschmückt und als S. Exz. Bottai das Theater be- trat, stimmte die Musikkapelle

in der Reihe der Bimillenniumsfeiern für Augustus auch deshalb von besonderer Bedeutung ist. Der Minister schloß damit, daß die gan ze zivilisierte Welt in Augustus den Im perator sieht, der Ordnung. Friede und Gerechtigkeit brachte.und in ihm den .ewi gen Typ des Staatsmannes und den Trä- ger der Tugenden des italienischen Vol- MW SyWhaniànzert im Verditheatee Morgen, Montag um 21 Uhr, findet im Verdi-Theater ein Konzert des Orche sters der Akademie Santa Cecilia von Roma dirigiert von Maestro Bernardino

Molinari statt. Dafür ist nachstehendes Programm vorgesehen: Erster Teil: Beethoven: 3. Sym phonie (Eroica). Zweiter Teil: Zandonai: Aus „Frühling im Val di Sole': a) Morgendämmerung b) Das Bächlein c) Schmetterlingsschwärme. Respighi-. Die Brunnen Romas. Verdi: Sizilianische Vesper (Ouverture) » Es wird aufmerksam gemacht, daß dies das erste Konzert von weiteren fünf ist, welche in den nächsten Monaten von der Theaterdeputation und der Aufenthalts verwaltung veranstaltet

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/27_10_1938/AZ_1938_10_27_5_object_1873852.png
Page 5 of 6
Date: 27.10.1938
Physical description: 6
der Volksschulen, die sich in der Erlernung der italienischen Sprache besonders ausgezeich net haben. Bei schlechtem Wetter erfolgt die Ver teilung im Verdi-Theater um 11.15 Uhr. Um IS Uhr versammeln sich die Behör- >en im Regierung»palaste. um dann an »er Inauguration der neuen Wohnhäuser der Eisenbahner, der Lebrerbltdungs- anftalt und einer neuen Volksschule teil unehmne. Die Zaauguratioa der übrige» öffent ichen Bauten erfolgt am 4. November. Um IS Uhr Konzert auf der Piazza Vit torio Emanuele. Um 2t Uhr

wird im Verdi Theater ein Verdi Sonzert, ausgeführt vom ständigen Snrorchester von Merano und de» Chor des Provinzial-Dopolavoro. ausgeführt. Die Organisation der Veranstaltungen ist dem politischen Sekretär de» Aascio von Bolzano anvertraut. In den ersten Nachmittagsstunden treten bei jedem GJL-Kommando die GJL-Angehöriaen im Beiseln der Be hörden an. Die GJL-Kommandanten passieren die Ausstellungen in Revue und verlesen dann die Botschaft des Natio- nalrates der Partei an den Duce; es folgt die Verteilung

bei. Um 10 Uhr Zusammenkunft der gesamten Littvriojugend mit der Musikkapelle der Jungsascisten und der Z»hne der Avanguarbisten auf der Piazza Vittorio Emanuele. Am 10 Ahr 45 wird das Banner des Verbandskommandos von einem ge mischten Peleton (Jungsascisten. Avanguardisten und Balilla-Muske tiere) und der Jungfascistenkapelle in das Theater „G. Verdi' eskortiert. Um 15 Uhr wohnt ein bewaffnet«» Jungfascisten-Peleton mit der Jung fascistenkapelle der Uebergabe des Eisenbahnerhavses in Rencio bei. Ein Manipel

: an Nachmittagen von Sonn- und Feiertagen alle IS Minuten. . » Telegraphendienst im hilf»poslamt von Oltrisarco. Wie die Post- und Telegraphendirek tion mitteilt, ist seit 21. Oktober im Hilfspostamt Nr. 2 (Oltrisarco) ein Tele graphendienst eröffnet. Theatee „Giuseppe Verdi' heute letzte Vorstellung der Revnetruppe „Imperiale' Die dritte und zugleich vorletzte Auf führung der Revuetruppe „Imperiale' im Verdi-Theater hatte wie die beiden ^ vorhergehenden Abende ein fast ausoer- kauftes Haus aufzuweisen

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/01_02_1941/AZ_1941_02_01_3_object_1880869.png
Page 3 of 4
Date: 01.02.1941
Physical description: 4
24'/° ausmacht, Lire 14.40 die Höchstgewinn- zisfer, und die übrigen Lire 45.60 stel len den reinen Gestehungspreis dar, in den die Transport-, Verpackungs- und Einnahmensteuer-Spesen inbegriffen sind. Diese Spesen muffen klar dokumentiert werden- Gegen zuwiderhandelnde wird Kontravention erhoben. ^ Theater «Siufeppe Verdi' Erstes Gastspiet Käani-Scelzo Gestern fand im „Verdi' das erste Gastspiel des bekannten Ensembles Adani- Scelzo statt. Der Abend kann als vor züglicher Erfolg gebucht werden. Das Stück

: „Die bittere Frucht', von Roberto Bracco hat seine Feuerprobe bereits vor 36 Jahren bestanden, ist also ein aner kannt gutes Bühnenwerk von vollende ter Kunst und Technik. Die Zuhörer wer den durch den spannenden Dialog und die interessante Handlung gefesselt. Laura Adani leistete Vorzügliches, be sonders hervorzuheben sind weiters unter den Mitwirkenden Filippo Scelzo und Ernesto Sabbatini. Auch die übrigen Schauspieler verzeichneten gute Leistun gen. Der Saal unseres Verdi-Theaters war bis zum letzten

Plätze sind nicht vorgese hen. Die Eintrittspreise werden beim Pro- vinzialdopolaooro in der Via Dante aus gegeben. Eine Peräi-Geäenkreäe Sonntag, den 2. Februar wird um 10.30 Uhr vormittags im Verdi-Theater unserer Stadt auf Veranlassung des na tionalen fascistifchen Musikersyndikates unter der Aegide des Ministeriums für Voltstulkir eine Gedenkrede für Verdi gehalten. Er spricht Prof. Andrea Della Torte, Dozent an der Kgl. Universität und am Kgl. Musikkonservatorium von To rino. Die Bevölkerung

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_07_1936/AZ_1936_07_18_4_object_1866486.png
Page 4 of 6
Date: 18.07.1936
Physical description: 6
; Bizet- Tavan: Die Perlenfischer; Verdi: Johanna d'Arc, Symphonie; Dworak: Humoreske; Pietri: Die ver lorene Frau. Aus der Valle Venosta Todesfall In Malles ist heute Freitag nach kurzer Krank heit der Kaufmann, Herr Robert Dietl unerwar tet schnell im 60. Lebensjahre verschieden. Mit dem Verstorbenen ist ein im Vinschgau bekannter, ehr licher Geschäftsmann und aufrichtiger Charakter, ein treubesorgter, christlicher Familienvater, der sich überall der größten Achtung und Wertschät zung erfreute

Schrammelkonzert. Bei jeder Witterung. Rest. Quarazze: Sonntag nachm. und abends Tanz. Eintritt frei. Theaterkino: Die verlorene Stadt. Kino Savoia: Zirkus Tom Mix. « Uraufführung einer Verdi-Oper im Radio-Wien. Radio-Wien wird am 18. und 23. September die Oper „Algira' von Gius. Verdi senden. Das Werk wurde 1845 in Italien zur Uraufführung gebracht, hatte aber gleich der um 8 Jahre jünge ren „Traviata' einen Durchfall erlebt. Während aber ein Freund Verdis nach Jahresfrist mit „Tra viata

' einen Rettungsversuch unternahm, der zum Siegeszug der Oper durch die ganze Welt fiinrte, blieb „Algira' vergessen. Verdi verzichtet in dieser Oper oftmals auf billige Melodik zugunsten dra matischer Wahrhaftigkeit, sowie einer Situations und Wortcharakteristik, die deutlich auf den Refor mator Verdi der „Äida'- und „Othello'>-Zeit hin weist. Dies dürfte wohl der Grund gewesen sein. SSST Unbekannte Diebe Gestern nachts drangen Diebe nach Aufbrechen einer Tür für Lieferanten in das Sanatorium „Villa Tivoli

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_09_1938/DOL_1938_09_10_4_object_1133433.png
Page 4 of 16
Date: 10.09.1938
Physical description: 16
, hoheitsvolle Priester gestalt scheidet mit Prälat Alfons aus unserer .Mitte. imu -m- AilHustusfeier in Bolzano S. E. Minister Bottai hält die Festrede Me bereits in der Stadtausgabe des „Dolksbotc' vom 8. September berichtet wurde, findet heute, Samstag, 10. September, um 9 Uhr abends im Theater „G. Verdi' unter den 2luspizien des Nationalinstitutes für faschistische Kultur eine Augustusfeier statt, bei der S. E. Bottai, Minister für Nationale Erziehung, die Festrede hält. S. C. Minister Bottai traf heute

um 9 Uhr vormittags in Bolzano ein. Nach dem Empfang durch die Behörden begab er sich nach San Lorenzo. um die Ausgrabungen zu besichtigen, die dort an der Stelle des'römi schen Scbatum gemacht wurden. Nachmittags begibt er sich nach Parcines zur Besichtigung der römischen Brücke. Um 16.30 Uhr wird S. E. Minister Bottai die Kunstausstellung im Technischen Institut „Cesare Battisti' in Bolzano besichtigen. An die Bevölkerung ergeht die Einladung, au der abendlichen Augustusfeier im Theater „G. Verdi

' teilzunehmen. * Die Union der freien Berufe und Künstler ersucht ihre Mitglieder um vollzählige Be- teiligungan der heute, Samstag, abends im Verdi-Theater stattfindenden Augustusfeier teilzunehmen. Provinzrat der Korporationen Sitzung der Landwirlschaflsfeklion Am Mittwoch, 14. September, 10 Uhr vor mittags, findet im Merkantilgebäude eine Sitzung der Landwirtschaflssektion des Pro vinzrates der Korporationen statt, wobei folgende Tagesordnung zur Behandlung ge langt: 1. Protokoll: 2. Fvrstkomitce Bolzano

müssen innerhalb 10. Oktober gemacht werden. Orchester von S. Ceeilia Montag abend Konzert Am kommenden Montag um 21 Uhr abends findet im Verdi-Theater das .Konzert des Orchesters der Akademie S. Cecilia von Rom unter Leitung von Bernardino Molinari statt. Dafür ist nachstehendes Programm vor gesehen: Erster Teil: Beethoven: 3. Symphonie (Eroica). Zweiter Teil: Zandonai: Aus „Frühling im Val di Sole: a) Traurige Morgendämmerung; b) Das Bächlein: c) Schmetterlingsschwärme. Respighi: Die Blumen Roms

. Verdi: Si<zilianische Vesper (Ouvertüre). Die dritte Symphonie nimmt in der Musik geschichte einen überaus bedeutenden Platz ein. Es ist das erste symphonische Werk Beet hovens, in dem seine Eigenheit und seine Genialität sich in ihrer ganzen Größe offen baren. Der Meister widmete die Symphonie ursprünglich Napoleon, der damals erster Konsul war. Nach der Kaiserkrönung Napo leons nahm Beethoven die Widmung aber zurück und gab dem Werk die Bezeichnung: „Heroische Symphonie zum ehrenden An denken

8
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1901/01_02_1901/SVB_1901_02_01_1_object_2548248.png
Page 2 of 12
Date: 01.02.1901
Physical description: 12
. 26.' ds. der Verband' der Weinhändler eine' Audienz beim Ministerpräsidenten genommen, in der sie ihm das Resultat der. Untersuchung mittheilten und um gerechte. Handhabung des Lebensmittel gesetzes ersuchtem Ausland» Der Tod des Componisten Verdi wird weit über die Grenzen seines italienischen Vater landes in ehrender Theilnahme zur Kenntnis ge nommen. Der Verewigte gehörte vermöge seines Schaffens nicht allein seinem Heimatlande an, ein Anrecht auf ihn und seine kunstvollen Schöpfungen besitzt die ganze

, gebildete Welt. Giuseppe Verdi, einer der größten und berühmtesten Tondichter des 19. Jahrhunderts, der sät einem Menschenalter mit Lorbeeren gekrönte Großmeister? italienischer Tonkunst, ist 87 Jahre alt geworden. Er war und wird in aller Zukunft bleiben der Ruhm seines von ihm heißgeliebten Vaterlandes, das allen Grund hat, auf einen solchen Sohn stolz zu sein. Die bevorzugte Stellung, welche die italienische Musik unter den Fahnen Rossini's, Bellini's, Donizetti^s auf den Opernbühnen der ganzen Welt

eingenommen,, wurde durch. Verdi für weitere Decennien gesichert. Verdi hat sein Leben mir bewundernswertem Eifer,, mit rücksichtslosem Ernste der Vervollkommnung seines Schaffens gewidmet. Politisch gehörte Verdi nicht zu den Freunden Oesterreichs. Doch am Sarge, eines großen Mannes schweigt politische Gegnerschaft. Präsident Krüger unterzog sich am 24 d. M. zu Utrecht einer halbstündigen Aügenoperation deren schmerzvollen Verlauf der Präsident mit stoischer Geduld ertrug. Nach einigen Tagen erwartet

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_11_1937/AZ_1937_11_24_4_object_1869856.png
Page 4 of 6
Date: 24.11.1937
Physical description: 6
. 24. November, Dirigent ZNo. ZN. Reiter Von 1ö bis IS Uhr 1. Cherubini: Anakreon, Vorspiel 2. Dvorak: Slavischer Tanz 3. Cornelius: Der Barbier von Bagdad, Prälu dium 4. Mussorgsky: Boris Codunow 5. Mozart: Les Petit Niens, Suite 6. De Nardis: Abruzzesische Szenen 7. Verdi: Nabucco, Vorspiel Das nächste Sinfoniekonzert findet am Freitag. 26. November um 16.30 Uhr im großen Kurhaus saal statt. r» -U « », Hokel Duomo: Allabendlich Konzert. 9nhenhäusli läßlich abends Stimmungskonzert. Rest.-Gasthof Ramez

besorgt das Kurorchester. Für den Abend ist folgendes Programm vorge sehen: 1. Teil: 1. Verdi: Sizilianische Vesper 2. Zwei Lieder aus Werken von I. Peri und Mercuri Ermando (Sopran Graziosa Pazzardo, Klavierbegleitung Mo. Rio); 3. „Il gioco delle secchine', musikalische Szene. (Kleine Italienerinnen) 4. „Ein großer Künstler', Monolog (Balilla Fran co Richard); 5. Boccherini: Menuett (ausgeführt von den Jun gen Italienerinnen Blaß, Carelli, Curti, Pollo, Boschetti, De Strobel, Stinge! und Turati

); 6. Vorträge der Chorgruppe des städtischen Dopo lavoro (2 Werke von Verdi); 2. Teil: 7. Verdi: La Traviata, Präludium und Wolf-Fer> rari: Susannes Geheimnis, Vorspiel (Kurorche> ster); S. „Zwei mittellose Künstler' (Söhne der Wölfin: Ermanno und Umberto Ortler) ; 9. „Eine Komödie außer Programm', Einakter (Bühnengruppe des städtischen Dopolavoro); 10. Lieder und Parodien (Franco Gualtieri); 11. Puccini: Hymne an Roma (Chorgruppe des Dopolavoro.) Eintrittspreise Parkett Lire 15 und Lire 10, Lo gensitze

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_12_1937/AZ_1937_12_23_5_object_1870205.png
Page 5 of 6
Date: 23.12.1937
Physical description: 6
arbeitete er mit <,»1 l°en war er auch vbl Ehrenbeirat dcrleis tasel, der er au°> „ll ßlich war er auch » So widmete er ein! literessen der Allumi? U der Mutter «nd des Kindes Ixicr im THSater «Giuseppe Verdi'. — Verteilung sdcc Geburks- und EheslandsprSmlen und der Diplome für gute Kinderpflege ! Die in ganz Italien wird auch in unserer Stadt i,, Freitag, den 24. Dezember, der „Tag der Mut- ix und des Kindes' in feierlichster Weise began- à wobei neuerdings die Anhänglichkeit der Be- Menmg

an das Regime, das sich in besonderer W,: der kinderreichen Familien und der Jugend Mnint, zum Auedruck gebracht wird, xie Bestrebungen des Regimes zur Förderung !,z Lolkszuwachses und die Einrichtungen» die zu Mm Zwecke geschaffen worden sind, haben bei ^ Um 1030 Uhr versammeln sich dann die Mütter und Kinder im Theater „Giuseppe Verdi', wo die eigentliche vom Patronat für Mutterschaft und Kindheit vorbereitete Festlichkeit stattfindet. Der Präsident des Provinzialoerbandes des Werkes für Mutterschaft

prakti- ì^usbildung zu geben, indem man mehrere Anerkennung für ihre eifrige Dienstleistung Iwitbildungskurs, der für Straßenpolizistsn sl»uo abgehalten wird, besuchen läßt. men haben, ist die Einführung eines neuen Gärt nerpostens unerläßlich. Auf Vorschlag S. E- des Präfekten wurde be schlossen, dem Stadttheater den Namen „Giuseppe Verdi' zu verleihen. Das Theater wird auch von der Heimatgemeinde, des großen Meisters eine Büste von Verdi erhalten. Sonsumsleuer-Tarif der Klasse D Hinsichtlich

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_07_1941/AZ_1941_07_04_3_object_1881888.png
Page 3 of 4
Date: 04.07.1941
Physical description: 4
befaßte sich mit den außerordentlichen Zuweisungen und mit der Verdoppelung der Familien zulage. Er wies auch auf den gegenwärtigen Krieg gegen dle Sowjetunion hin. Die Versammlung wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. Maler Ulderico Giovsechini stellt im Verdi-Theoler ans Am 15. Juli wird der Kunstmaler Ulderico Giovacchini im Foyer des Verdi- Theaters «ine Ausstellung seiner neuen Werte veranstalten. Di« Ausstellung wird zirka achtzig Arbeiten enthalten, Land schaften, Stilleben, usw

des Verbandskommandos der GIL teilt mit, daß im Laufe dieser Woche den Be suchern der Wiederholungskurse der Stundenplan für die Lektionen, die im Kurse abgehalten werden, zugesandt wird. Die Besucher der Kurse sind angehal ten, die Lektionen regelmäßig zu besuchen. Theater «Giuseppe Verdi- Aonzert anläßlich des verbandschorweltbewerbe». Am kommenden Sonntag findet in un serer Stadt der Verbalws-Chorwettbe- werb statt, an dem die Organisierten der GIL aus der ganzen Provinz tielnehmen Am Nachmittag wird anläßlich

des Wettbewerbes im Vèrdi-Theater ein Konzert abgehalten, zu dem die Bevölke rung eingeladen ist. Es wird kein Ein tritt eingehoben. Nachstehend das schöne, sorgfältig ausgewählte Programm: 1.a) Blanc: Giovinezza (Chor-Zenturie und Orchester: b) G. Verdi: Viva Ita lia (Chor-Zenturie und Orchester): 2.a) La Pastora (Chor): b) Das Haus meines Glückes (Chor): 3. Wahlstücke der konkurrierenden Chöre; 4. Komisches Duett: Top und Edi (Ba lilla Franco Pompermaier, Kleinitalie nerin Marisa Fadcmelli): 5. a) Pier Luigi

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/11_11_1939/AZ_1939_11_11_9_object_2612176.png
Page 9 of 10
Date: 11.11.1939
Physical description: 10
Vorzeichen für die Tätigkeit im Jahre XVIll dar. Er befaßte sich dannj ' »mit der im Jahre XVII entfalteten ^ tigkeit de sehr beachtenswerte Erfolge Feier àes Eeburtsfestes Theater „Giuseppe Verdi Vorstellungen des Revue-Ensembles Vanni. Romigioli Der Theateröeputation ist es gelungen, eines der besten Revue-Ensembles, und zwar Vanni-Nomagioli, für zwei Vorstel lungen am Verdi-Theater zu verpflichten. Die Vorstellungen finden am nächsten Samstag und Sonntag, 18. und 19. November, statt. Es wird dabei

und den Jugendorganisationen die Königshymne und die „Giovinezza' gesungen. Zum Schlüsse passierte der Armee korpskommandant die aufgestellten Ab teilungen in Revue, womit die Feier ih ren Abschluß nahm. » Anläßlich des Geburtsfestes S. M. des König-Kaisers wurde von der Karnisyns- kapelle am Nachmittage von 15.30 bis 17 Uhr auf der Piazza Vittorio Emanue le ein Konzert mit nachstehendem Pro gramm gegeben: Königsmarsch-Giovinezza 1. Soddu-Cirenei: Vorbeimarsch der Le gionen (Marsch) 2. Verdi: Die Macht des Schicksals

: Die Italienerin im Orient, Intermezzo; Lehar: Die lustige Witwe, Potpourri; G. Verdi: Ernani, Opernmarsch. Veranstaltungen des SUA. Am Sonntag, 12. November, wird der HUF. in den Sälen der Dante Alighieri V»»» Rens» Volksbewegung im Oktober Collalbo, 8. Nov. Das Standesamt der Gemeinde Rsnon hat im abgelaufenen Monat Oktober fol gende Veränderung in der Volksbewe gung verzeichnet: Geburten: Lavi Silvano des Er nesto, Mechaniker in C^mpodazzo: Prast Uberto des Luigi, Schustermeister in So- prabolzano: Vigl

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_05_1926/AZ_1926_05_23_5_object_2646197.png
Page 5 of 14
Date: 23.05.1926
Physical description: 14
usw. und ist geeignet, das größte Interesse aller Freund« des Opsrngesan- ges Mt wecken. Der àrtenvorverkaius findet <m der Konzertlasse S. Noeelbaryer, Wa-sserlauben, und !in ài r Hause statt. Konzert des lìurhaussalon-Orchesters. Sonn tag, dm 2ö. Mai vormittags von 11.16 >bis ILM Uhr. 1. Offenb-ach: Orpheus in der Un» terwelt, Oliver iure. L. Strauß: „Wiener Blut' Walzer. 3. Verdi: Fantasie a. d. Op. „Tra viata'. 4. Hubay: Henre ^ati; Csardasszene für Bi-okln-Solo. Solist: Konzertmeister

G. Schneider, ö. Jessel:' „Schwarzwald-mädel' Selektion. .6. Hauley: „Wenn ich komm' iiber's Jà', Foxtrott. — Nachmittag von 4.30 bis g.lö. 1. Mlagner: „Einzug der Gäste In die Wartburg' >a. d. Op. „Tannhàvser'. 2. Lassen: Besthoven Ouverture. 3. Bucho: Magyar ^kb- rand; Ungarische Szenen. 4. Verdi: Fantasie <r. d. Op. „Aida'. 6. Sl«ppè!-Melodien a. d. Optte. Boccaolo'. 6. Leoneavallo: Vta-ttinata. 7. Kalmann: „Wenn die Sterne >am Himmel leuchten', Foxtrott a. d. Optte. „Die Bajadere'. Konzert

der Kurkapelle. Montag, den 214. Mai vormittags von 11.3V bis 12.45 Uhr. Bàtti: Känigsmarsch. 1. Meroànte: Ou verture 'über SìoMni's „Staba-t mater'. 2. Raff: Eava-tin: 3. Urbach: Lortzing's Lieblingskin- der; Fantasie. 4. Stauß: Ouverture z. Optte. „Prinz Methusalem'. 5. Rosey: Espani-ta; spa nischer Walzer. — Nachmlittags von 4.80 bis 6.16 Uhr. Sàtti: Königsmarsch. 1. Verdi: Ouverture z. Op. „Die sizilianische Vesper'. 2. Kremser: Kriegslied und Dankgàt. 3. Kaem- pfert: Schwäbische Rhapsodie. 4. Verdi: Fan

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/28_08_1943/AZ_1943_08_28_2_object_1883183.png
Page 2 of 2
Date: 28.08.1943
Physical description: 2
schuldig gemacht. (Lenkral-Kino: De? Feuertanz Romakino: Die lebende Statue Lucekino: Das Lied der Wüste Th?aler Verdi: „Doktor Kovacs' Oanlcklno: Luisa Sanselice ?g!àià linàiduiigsii im AeiiWiiIii'e- lmä Nzsodwzodrsjddurs ckos v. 0. Am Mittwoch um 18 Uhr fand beim Amt des Provinzialdopolavoro die Er öffnung des Stenographie- und Maschin- jchreibkurses statt, der vom Dopolavoro für seine Mitglieder und die Soldaten angesagt und organisiert worden ist. Der Kurs, der eine sehr große Besucherzahl aufweist

.'li!>, 12>'5^''> 1320 125. 1,.'M223 li-!iU, l5^>i,'^ì !>I7«^,1 17?', 'II , - ' 1,SZ4 711. 1,860,.^'3. l 922 7Lu. Vodi»» Sirààsr D Im Alter von 68 Jahren verschied'am 26. August um halb 11 Uhr nach langem Leiden auf seinem Ansitz Ottmanngut Un term Berg Herr Tobias Kirchlechner. Auf der Via Giuseppe Verdi vor dem Institute der Schwestern des Hl. Kreuzes erhebt sich eine schöne Mariensäule in weißem Marmor, welche die schlichte ?n- 'christ trägt: „Erinnerung zum Gedeihe ür Herrn Alois Kirchlechner, welcher >ier

, weshalb Roma zur offenen Stadt erklärt wurde. Außertour licher Beginn: 4. k und 8 Uhr. Theater Verdi: „Doktor kovacs', beste Dar stellung von Antal Pager, Julie Toth. Eine Liebesgeschichte auf sozialem Hintergrund, ein rührenoes sentimentales Geschehen. — Be ginn ab lS Uhr; letzte Vorstellung 2V.30 Uhr. Ab Donnerstag „heute beginnt das Leben'. Luce-Kino. Heute Iarah Leander in „Das Lied der Wüste', mit Gustav Knuth. — Fern in der Wüste, zwischen Soldaten und Aben teurern, Spionen und Saboteuren spielt

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/21_05_1943/AZ_1943_05_21_3_object_1882993.png
Page 3 of 4
Date: 21.05.1943
Physical description: 4
erteilte. Der. Rapport wurde mit dem Gruß an den Duce begonnen und abgeschlossen. »io wmMàVàZIàx kllr «ile lttlsgZveiMllnöetea unö öle I.si«!àte Wir haben bereits die schöne und be deutungsvolle, Veranstaltung angekün digt, die am Sonntag um 14 Uhr' im Verdi-Theater von der Spartasse der Provinz Bolzano geboten wird. Die Ver anstaltung findet wie bekannt anläßlich der Prämiierung jener Atesine? Land wirte statt, die als Sieger aus dem nach dem Inhaber der Goldmedaille National rat Mario Fregonara

, die auf den ersten Bühnen erfolgreich arbeitet, wird ihr« schöne Stimme in einigen Stücken aus der Oper „Der Barbier von Sevilla' erklingen lassen. Di« Begleitung wird vom Opern orchester, das gegenwärtig in unserem „Verdi' spielt, durchgeführt werden. Das Orchester besteht aus 44 vorzüglichen Ele menten und wird von Maestro Mario Mascagni dirigiert. Das Revue-Ensemble von Vanda Ostri mit Carlo Davporto wird anschließend die Revue von Nelli und Maggini „Träu men wir zusammen' zur Aufführung bringen, die überall

eintretende Personalveränderun gen mit genauen Daten melden zu können, Vsr»luum!ii»x à llsusvsrto Alle Hauswarte (Capi fabbricati) der Ortsgruppe „Centro' werden aufgefor dert, am Freitag, den 21. Mai, um 21 Uhr zu- der Versammlung zu erscheinen, die vom Ortsgruppentommando der UNPA in der Via Giuseppe Verdi 7 ab gehalten wird. Htüont «il» «iie Acht»?/ Wir alle lieben die Gärten, die Beete, die Blumen und sind eifer süchtig darauf bedacht, daß unseren Anlagen, die Gemeingut aller sind, kern Schaden

18