2,133 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/24_01_1929/AZ_1929_01_24_8_object_1867299.png
Page 8 of 9
Date: 24.01.1929
Physical description: 9
), Boscarolli (Ra- mctz), Fr. Fromm, Bar. Wassenaer, Rothe (Zuid- bcrg), Dr, L. v. Glascrfeld, F. L, F'reytag, Aug. Neil- l'ert. Schünemann, Geschw. Hölzl (Hohenwart), Präsident A. E. Zellinger, Alois Gögele (Winkel), Banca del Trentino e dell'Alto Udine, Cassa di Ni- sparmio e Prestito. Dr. Seb. ,Huber. Lire co.— spendeten: Ioh. Hechenberger, Aulo» pobitzrr. - - Lire 50.— spendeten: Ivi. Pritzi. Biedermann, Brmin Goitschall, Abr. Dunhill, Palast-Hotel, Ing. Zuegg, Dr. Neumanns. Stubenverg Nimpsch, Wilh

. Stein, Eintl Musi, Dr. Florio, :Dir. Zikell Emilio .nit Fai»., A. Hölzl. (Regina), Gras Erdödy (Schild- zof), Villa Herkos, Mair-Mancuso (Hotel -Austria). Honet (Minerva), Spar« und Darlehenskasse Maia alta. Hotel Aders. Torggler. Walter Schrott. Con- sul A. Henkel», Brüggemani, .Helena (Laders), von Vressendorfs, Hotel Frau Emma, Savoy Hotel, Grand Hotel Bristol, I. Eisenstädter, .Jos. Schenk, Rich. Keller (Kohienhandlung). Lire 40.— spendeten: Salgari, Vegesak. Lire 30.— spendeten: Gräfin Sardagna

, Dr. Her man, König, Karl Hellrigl, Oscar Ellmenreich, Comp. Jtal. Turismo C-^J. T. Ufficio di Merano, Dr. Aido Leveghi, Dr. Luchner, Jos. Gcmaßner, Gius. Wielander. Moller (Hochhütt), Müsch u. Lun, Hotel Goldener Stern, Vernum lBell'Aria). Lire LZ.— spendeten: Pietro Delugan sigli, Cassa Circöndariale di Malattia, Opera Nazionale per i Combattenti, Maier ved. Anna, A. N. Jakob Hoch» ral», Sì. N. Schloß Laders, Henis, Dott. Pietro Pezzulli, Esattoria Jmp. Dir., Hotel Continental, Brizcoye, Haus

Mallcier, Oesner. .Lire »20.— spendeten: H. Kröß, Pietät Frz. Huber, Dr. Rob. Pan, Ar. Roman Binder, H^ins Menz, Hans, Lex, Edle v. der Planitz, Ungenannt, Jos. Re- dojfi., Hscär Ellmàeich^ Englisches, Fräuleui-Insti- tilt,' ^ranà ^ole/' Esplan'àbe, Wiener Bankverein, Szamàlà''Panto ndi' Noma.AnnaMutschlechnèr» Sander und Stainer, Corso Hotel, Lydia Hager, Panhofer, Tscherer, M. Matt, Lussenberger, Thei- »er Frz.. Cantina soziale di-Lagündo, Amort, Er. Schulz (Centralapoth.), Ernst-Schuk, Georg Psingst

(Nottenstein), Baron Kuh-Chrobak, Gräfin du Pare, I. de Ferrali, de Strobel Alice (Lahnega), Torgg- ler, Pens.. Winsor Feichtner, Hotel Excelsior, Dr. Sirimmer, Fani. Hermann Gritsch, W. ti. Giist. Fiicher, F. Woschnig. Lire lS — spendeten: Fani. Clara, Bauer und Petek, Fam Miihlbauer, Tob. Kirchlechner, Dr. Aus- finger. Maria Klotz. Diakonissenhelm. Jos. Wolf, Jos. Wieser sen., Dr. Kristanell. Frz. Pristinger.Frz. Knoll. Frz. Gschließer, Dr. Ios./Federspiel, Pinslon Hermann Peter Cngelwirt, Off.' del Gas

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_07_1936/AZ_1936_07_31_6_object_1866641.png
Page 6 of 6
Date: 31.07.1936
Physical description: 6
. Die Leiche wurde in der Spitalkapelle nächst der Pfarrkirche aufgebahrt und gestern ward der auf so tragische Weise ans dem Leben Geschiedene aus dem städtischen Friedhofe zur ewige» Ruhe bestattet. Wiedereröffnung des „Parkhotels' und des Gast- Hauses „zum Mondschein '. Nun wurden das altrenomierte „Parkhotel' am Bahn hof und das seit einigen Jahren im Besitze des. Herrn Giovanni Frick stehende, von dem Genannten modernst .'ingerichtete Gasthaus „zum Mondschein' in der Vik- tor-Emanuel-Straße

wieder erössnet. Das „Parkhotel' ist als Fremdenhotel den Gästen aus aller Herren Länder wohlbekannt, das Gasthaus „zum Mondschein' hat als Heimstätte des Landvolkes aus den hier einmündenden Nebentälern des Jfarco- tales einen vortrefflichen Ruf. Ron è iìktiìtty ver« (ZMunqus avvia un» piccola esps» rienüa in maceria, vi potrà conforma re cìie. tra l migUorl prodotti cks puà olkrire i'iràstrliì movàlàle ckei tabac co, quellt italiani non sono assoluta- mento tali «Za scapitare a nessun pa ragone. Sisozna

-k porluglesischer Unterricht Hotel Vigilio erwünscht. Mcndelsohn, Albergo Monte S. Vigilio. . M 2472-U « Möblierte Wohnung in Merano (6 Betten, Küche, ! Bad) ab 1. September auf 2—3 Monate ge- ! sucht. Zuschriften Cassetta 1634 Unione Pubbl. ! Bolzano B 1634-ö Ve?5«^ie«iene5 Gerichtliche Versteigerung. Ani 31. Äuli 1936, 3 Uhr vormittags, findet in Merano, Via A. La Mormora Nr. 2. die Versteigerung von 10 Bal len Stoff u. 20 Flaschen Kognak statt. M 247K-8 Ztalienisch-deutsche Konversation zu vergeben. Adresse

2
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1931/01_07_1931/Suedt_1931_07_01_8_object_2131031.png
Page 8 of 8
Date: 01.07.1931
Physical description: 8
Zentralstadtschaft Preußische Landesrentenbank Landesdirektion der Provinz Brandenburg Schlacht- und Viehhof Industrie- und. Handelskammer Bereinigung der Elektrizitätswerke Deutscher Landwirtschaftsrat Preußische Hauptlandwirtschaftskammer Deutscher Städtetag Deutscher Landkreistag Reichsstädtebund Handwerkskammer Industrie- und Handelstag Reichsbank Vereinigung der Arbeitgeberverbände Hotel Alemania Hotel Alexandra Hotel am Zoo Hotel Anhalter Hof Hotel Atlas Hotel Baltic Hotel Continental Hotel Danziger Hof

Hotel Der Krausenhof Hotel Deutscher Kaiser Hotel Englischer Hof Dom-Hotel Hotel Excelsior Hotel Frankurter Hof Hotel Fränkischer Hof . Hotel Gotland Hotel Grüner Baum Hotel Habsburger Hof Hotel Harzbu-rger Hof Hotel Hermes Hotel Heßler Hotel HeNstein Hotel Kant Hotel Lehrter Bahnhof Lloyd-Hotel Hotel Markgrasenhof - Hotel Minerva Hotel Moltke Hotel Norddeutscher Hof Hotel Nordischer Hof Hotel Patzschke Hotel Prinz Albrecht Hotel Prinz Friedrich Carl Hotel Prinz Friedrich Karl Hotel Sansoussi

Schuhnianns Hotel Hotel Spittelmarkt Hotel Stadt Riga Hotel Stadt Schwerin Hotel Stuttgarter Hof Hotel Union Westend-Hotel Hospiz Askanischer Platz Hospiz Bahnhof Christliches Hospiz Hospiz Eendarmenmarkt Hospiz St. Michael Stöcker Hospiz Cafe Adler Admirals-Cafä Cafe Angst Cafä Anlep Cafe Bauer Cafe Berliner Bürgerbräu Cafä Braun Cafe Burkhardt Cafä Carlton Cafe Central Cafe Charlott > Cafe Corso Cafä Derby-Diele Europahaus Cafä Faller Femina Ballhaus Cafe Filmhof Cafe Friediger Cafä Frohberg Cafe

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/05_04_1931/AZ_1931_04_05_5_object_1858454.png
Page 5 of 10
Date: 05.04.1931
Physical description: 10
, 1. und 2. Akt. 5. Puccini: Turandot, Fantasie V. Liszt: 2. Ungar. Rhapsodie. Der Auto-Blumenkorso Nachstehend das Ergebnis der am 3. April slatttissundenen Verlosung für die Reihenfolge am Auto-Blumenkorso heute nachmittags um 3 Uhr auf der Kurpromenade. 1. Leibi Hans, Palast Hotel 2. Wopeckq F., Hotel Esplcmade 3. Neumann Ernst 4. Pavesio Giuseppe 5. Fuchs Sepp 6- Fuchs Hans 7. N. N. 8. Gang Anton ' S. Berger Dir. Paul, Hotel Frau Emina 10. Angerer Franz U. Puccini Tito Vezio 12. Brüggemann 5zelene, Schloß

Labers 14. Bauduin Friedrich, Hotel Aders 15. Veysy Prof. S. Viktor 1°. 5>erzum Josef - - 17. Gutweniger Adolf 1°. Schmid E., Sulden 19. Lenhart Prof. Franz A-S. A. D. Ir-E. I. T. «1 Studenti Universitari , A Brunner Frij,, Bolzano A Hölzl Alois, Hotel Regina A Voscarolli Alfred W. Welz Fritz, Grand Hotel Meranerhof A ^uegg >Karl, Lana ^7. Malleier Hans, Hotel Post iv. Cremona Arturo, Hotel Rij; »n A^^l Karl. Autobiiro Kurvorstehung vsterkrubel — Oslerskimmungl ehernen Zungen der auf fast 3 Tage

nach Dorf' und Schloß Tirolo. Es sind in das Pro gramm weiters die Bergbahnen und Autoaus- flüge ins Passeiertal und nach Trafoi vorge sehen, sowi» der Besuch Bolzano?, des Karer- sees und des Gardasees. ' ae. Dr. Krnin, ^rat, Berlin — Casa Cura. Via Or. Balox; l.ulxi, proprietario. Erling — Nisloran^ lo ^Vlto.'Väixs ^in-derx Pril?, 5'adrikant, m. Lem., Hanno-! ver — Hotel parco .^lexanrler vlxa, private,, vs,n?is — San. Leibmavr .^nsorxo I>ucio, privalo, Berlin — Pens ^osorxs 5Iari!n. Ingenieur

nacls lZcoli Olxa, piivaio, l-eilmeril? — Là àlera- nerknk IZoneclix ^'Ika, I.el>rerin, Leili'n — Pens. La!» vatoriang Lernat^ jiatkerin.i, privale, ^lüncken — Via. I.eonarclo cla Vinci g Oorriclxo Lsrlrucle, privale, I-oiceslor — Ilolel Liaclsrev Claris, privato, ^liinàen —> Pens. àlazisFALr IZirsà Ilirselìkslll ^n6rsas, Ltuclsnl, liuvigs- bors — Hotel Itti? OirscU Ilirkcdkolà Or. ^rtàr, ^r^t„ m. Lem., Ivünlsderss — Lotol Nit? L!oq van Hanums, cl» VVilk Ilevriotta. ^VUIs- mina, privato, Do Lilclt

— klotnl Bristol IZIocj van llaorsma. VVitk ^sacoda <!uo<:ilic>> privato, m. ^!oko, 6o vilclt ^— llotsl bristol vlulier Dr. lierritiarcl, vberdürZermsistei', j. p. m. Lem., Oro5i!on — Pens. I^oloklsrNok vortkelcl Dr. Iloin^, ^Vllvolcat, m. Lem., llaono- vor — Hotel Lavarla IZraun Or. prioria, prok., Oorlin — Pens. Iris Oross I-otto, pur^orssà, S^vionomuenao — Pens, llampl OiüLmana Inssborx, privato, I.oip^is — Pens. varÜQ!; vrunst Or. Hans, à2t, m. Low., (Ilioronilz! — Hotel Ritz Lu6oziies Ilaria

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_07_1933/AZ_1933_07_26_4_object_1854016.png
Page 4 of 6
Date: 26.07.1933
Physical description: 6
: 8 Personen aus München am ?, 7., Grand-Hotel Esplanade: 9 Personen aus Leip zig am 7.7., Hotel Posta: 13 Personen aus München am 9.7., Hotel Nassl: 00 Personen am 9.7., Hotel Aussinger: 11 Personen am 8. 7., Hotel Exzelsior: 20 Personen aus Frank furt am II. 7., Hotel Frau Emma: 14 Per sonen aus München am 10.7., Grand-Hotel Esplanade: 9 Personen aus Mittenwald am 1K. 7., Hotel Posta: L5 Personen aus Mün chen am 15.7., Hotel Bristol: 12 Personen aus München àm 17.7., Hotel Exzelsior: 30 Personen

am 19. 7., Hotel Aussinger; 21 Per sonen am 20.7., Hotel Aussinger: 21 Personen am 20.7., Grand-Hotel Esplanade; und 10 Personen am 21. 7., Grand-Hotel Esplanade. Aus Oesterreich: 12 Personen am 3.7., Hotel Pillon; 20 Personen am 5.7., Hotel Pillon; 10 Personen aus Wien am !). 7., Hotel Nassl: 14 Personen aus Millstatt am 11. 7., Hotel Raffl: 44 Per sonen aus Salzburg am 12.7>, Hotel Pillo»: 13 Personen aus Innsbruck am 15.7., Hotel Nassl; 9 Personen aus Zell am See am 10. 7., Hotel Nassl; 10 Personen

aus St. Beit a. d. Glan am 15.7., Hotel Rassl-, 14 Personen aus Wien am 21.7., Gasthof Parthanes; und 11 Personen aus Zell a. S. am 21.7., Hotel Rassl. Aus Ver T s ch e ch o s l o w a k e i: 12 Personen am 4.7., Hotel Aussinger; 15 Personen aus Neichenberg am 10.7., Grand hotel Bristol; und 37 Personen der „Urania' am 17.7., Hotel Exzelsior. Aus England: 11 Personen am 5. 7., Palare Hotel; 18 Per sonen aus London, Grand-Hotel Meranerhof; 10 Personen der „Withe Stare' London am 12.7., Hotel Bellevue

: und 12 Personen ans London am 14. 7., Grand-Hotel Esplanade. Ferner 23 Personen aus Brüssel, Belgien, am 0.7., Hotel Savolz: die Neisegesellschast „Ave' 23 Personen aus E o st a r i e a in Ame rika am 19. 7., Hotel Rassl: die Neisegesellschast „Schaphausen' aus Arbon in der Schweiz 12 Personen am 12.7., Hotel Bellevue; 44 Per sonen des „Niederländischen Christlichen Reise- Vereins' am 13.7., Hotel Frau Emma; und 4li Personen der „Universita popolare Trie stina' am 14.7., Hotel Rassl. In diesem Vc'.zeichnis

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/10_05_1928/VBS_1928_05_10_10_object_3124619.png
Page 10 of 12
Date: 10.05.1928
Physical description: 12
, Gasthof „Adler', viplteno (Sterzing): Dienstag, 12. Juni, Gafthof „Neue Post'. Btunico: Dienstag, 12. Juni, Gasthof „zur Post'. Dobblaco: Mttwoch, 18. Juni, Gafthof „Schwarzer Adler'. Dresfanone: Donnerstag, 14., und Freitag, 15. Juni: Hotel Jaoolim (Bahnhof). Sarentino (Sarntheln): Freitag, 15. Juni, Gafthof „Post'. Bolzano: Samstag, 16., und Sonntag, 17. Juni. Gasthof „Mondschein'. Ora: Montag, 18. Juni, Gasbhof „Elefant'. Trento: Montag, 18. Juni. Gafthof „Cen trate e Commercio'. Rovereko: Dienstag

gewährleisteten Ergebnisse vorzufüihren. wird der Orthopäde A. Zecchi an folgenden Orten, Zeiten und Gasthösen zu sprechen lein: Mezzocorona: Mittwoch, 6. Jumi, Gasthof DonM (Bahnhof). Mezzolombardo: Mittwoch, 6. Juni, Gast- Hof „Goldenes Kreuz'. Merano: Donn-erstag, 7., und Freibag, den 8. Juni, Hotel Centrale. Malles: Samstag» 9. Juni. Gasthof „Grauer Bär'. SUandro: Sonntag, 10. Juni. Gasthof „Gol- den« Rose'. Chlusa (Klausen): Montag, 11. Juni, Gast- Hof „Krone' (Bahnhof). Ortisei: Montag, 11. Juni

, den 19. Juni, Hotel „Venezia'. Riva: Dienstag, 19. Juni, Hotel „Centrale'. Pergine: Mttwoch, 20. Juni, Hotel „Bol- tetima'. Borgo valsugana: Mttwoch, 20. Juni, Hatel „Dalsugana'. N. B. Der Vertreter des orthopädischen Institutes, der auch deutsch spricht, wird von Prof. Cav. Uff. Raimondo Cesaro med. chir. bei der Ordination begleitet sein. ff 4i Kl« Anzeigen von Merano Stellengesuche 20 Cent. — Realitäten 40 Cent — sonstige Anzeigen 30 Cent. — Mindest- berechnuag 10 Worte. — Steuer eigeas. kleine Anzeige

» Mädchen über Sommer zu Kin dern oder Hausarbeiten Platz gesucht. Porth, Lama, Gardscherd. 8186 M 4 Für ITfähttge» Burschen wird Stelle in Hotel oder Pension als Laufbursche oder Hausbuvsche gesucht. Adr. Verw. 8201Ä 4 Realitäten und Gelüverkehr. Reatilälen- und Versicherun-sbüro L. Ja ckl Merano. Kornplatz. Tel. 282. 8629 M Realitäten- u. Versicherung».Büro L. Iackl, Merano, Kornplatz, Tel. 282. 5629M7 Der Stuberhof in Vmvigl für zirka 10 Stück Großtsh. verkäuflich. 8192 M 7 kleines Landhäual

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/19_04_1939/DOL_1939_04_19_8_object_1201408.png
Page 8 of 8
Date: 19.04.1939
Physical description: 8
. Arbeiten nach eigenen und aeg. Enimsirfen. Einzelmöbel, Matratz. KorSmvbel.Liegeftüble Möbelfabrik Linus Beraer. Dia Eravvoli 9 Grösste Auswabl an Schlaf- und Speisezim mer. Möbel aller Art in seder Dreislaae — Reduzierte Preise. — Zablunaserleickterun- aen 344-5 1100 Limousine, tadel los instand, abzu geben. Näberes Ga- ranemeister im Hotel ..Mondschein'. 782-5 Ent erbalten. Dovvel- schlaszimmer in Nnss. komvl.. mit Matratzen, vreisw. zu verkaufen. Näberes Kamver. San Quirino 24 3. St. -5 Zement-Robre

. 5165-4 Braves Mädchen sucht Stelle ;um Kochen- lernen in Hotel oder Densson. Adresse in der Zlerw. 710-4 Stovenmädl lucht Sai- sonvostcn. Adresse in der Derw. 5113-4 Hausmeister Iuckt Sab, sonsielle. Adresse in der Derw. 5140-4 Mädchen. 25 Jabre. sucht Stell« als Stn, bcnmädcken oder Kell nerin in einfachem Kasibaus für sofort. - Adr Derw. 5108,4 Hausmädchen. acbt auch als Kefchirr-Ab- wafcherin oder Hilfe der Wäscherin, sucht Stelle in Kasibaus od. Hv-cl 5118-4 | Kerkävf» | Dovvel-Schlaf, limmet

-4 Selbständiaer Blumen- u. Eemüfegärtner iuckt Arbeit Pradlwartcr. Dicolo Ca dei Beui 2 bei Tomalelli. -4 Suche Saisonttelle als Serviererin oder Zim- incrmädchcn. Adresse in der Derw. 5006-4 Baumannichaft auf Martini von ffeiftiaer sslamilie aeiuckt. Adr in der Derw 5007B-4 stickt in der 5155-4 Brave Köchin Stelle. Jldresse Dcrivalrnna lütterer od. Cutterin für 1. Mai aeiucht. — Adr. Derw. 5113-3 Gute Köchin sucht Stelle in Hotel oder Pension: auch als Slusbitte. Portici 24. 3 Stuck Tür 4 -A Hotel

8
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1929/01_04_1929/Suedt_1929_04_01_7_object_586177.png
Page 7 of 8
Date: 01.04.1929
Physical description: 8
„D e r Süd tiroler^ Innsbruck, 1. Apü'il 192!). Nr. 7. Seite 7. 1 i Fortsetzung.) Speyer: Oberbürgermeisteramt Zeppelinschule Hotel Goldener Engel Cafe und. Conditorei Ihm Cafe Hilzinger Cafe zum Feldmarfchall Hinhenburg Hotel Deutscher Hof Pfälzische Landesbibliothek Wittelsbacher Hof Evangelisches Hofpiz Gasthof zum Goldenen Adler Cafe Thoma (Fortsetzung Speyer folgt.) Ludwigshafen: Stadtrat Ludwigshafen Stadt. Sparkasse Ratskeller Ludwigshafen Hotel Pfälzer Hof Restaurant Engel Restaurant

Bürgerbräu Hotel Wittelsbacher Hof Weinstube P. Minges Bürgerbräurestaurant Weinhaus Büchler Cafe Ww. Schulze Restaurant Semiramis Park-Cafe (Fortsetzung Ludwigshafen folgt.) Worms: Schloß-Cafe Bergold * Restaurant Lindenhof Hotel Goldener Hirsch Hotel Reichskrone Bahnhoshotel Cafe Kunkel Cafe Wensler Restaurant Zwölf Apostel Cafe Frey ' Speiserestaurant Lincoln Städtische Bibliothek (Fortsetzung Worms folgt.) Mainz: Cafe und 'Conditorei F. Hutten Cafe Parkus Cafe Gerster Restaurant Liedertafel Cafe

Hansen Hotel Pfeil u. Continental Cafe Steiermann Restaurant Bürgerhof Cafe Warker Wiener Cafe Schulz Restaurant zum Tücher Hotel Altmünster Hof Cafe Fürstenhof Restaurant Casinohof zum Gutenberg Hotel Stadt Coblenz (Fortsetzung Mainz folgt.) Wiesbaden: (Fortsetzung.) Cafe Gerlach Cafe Schmitt Cafe Boffony Conditorei und Cafe Künder Cafe Orest Restaurant Falstaff Cafe und Restaurant Residenz Cafe Mayer Hotel Adler Hotel Hamburger Hof Restaurant Mutter Engel Hotel Weißes Haus Hotel Römerbad Hotel

Dahlheim Cafe Wellenstein Cafe Berger Cafe Maldauer Cafe u. Conditorei Schmidt Dingen: Kreissparkasse Bingen Hotel zur Traube Hotel Binger Festhalle Hotel zum Wildbräu Hotel Starkenburger Hof Städtische Weinkosthalle Binger Frühstücksstube Hotel Pariser Hof f Restaurant zum Wilden Mann Cafe Benz Cafe. Stern , .' Verkehrsverband Bingen /• M.-Rheinifche Volkszejtung . Bad Kreuznach: Stadtrat Bad Kreuznach Hotel Berliner Hof' Hotel Bahnhof Hotel neue Post , Hotel Gold. Pflug Hotel Klappdohr Restaurant

Felsenkeller Gasthof zum Bahnhof Cafe Völker Cafe Schömel Conditorei u. Cafe Lehmkühler Cafe Kiefer Baden-Baden: Hotel Müller ! Hotel Römerhof Hotel Drei Könige Restaurant Goldenes Kreuz Peters Badhotel zum Hirsch Gasthof Hindenburghof Restaurant Sinnerech Cafe Corso Cafe Meßmer Cafe Reisener Cafe Schweinfurt Cafe Weber Hotel Römischer Kaiser Hotel zum Falken Hotel Engel Hotel Rheinischer Hof. Bahnhofrestaurant Stiegler Restaurant Fahnenberg Cafe Wolfinger Cafe Herzog Cafe Birlinger Cafe Geifert Cafe

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/14_10_1936/DOL_1936_10_14_6_object_1147476.png
Page 6 of 6
Date: 14.10.1936
Physical description: 6
-2 Kleine, leere Wohnung gesucht. — Näheres: gefälligkeitshalber in Bäckerei Plattner — Museumstraße. 9400-2 Bozner Ehepaar sucht Doppelschlafzimmer m. od. ohne Verpflegung. Zuschriften mit Preis angabe unt. „1384/84' an die Derw. 9139-2 Zimmer und Küche, möbliert, mögl. Zen trum, gesucht. Zuschrif ten unter „1376/76' an Verwaltung. 9391-2 | Offene Stellen | Köchin für Wirtschaft aufs Land gesucht. — Adresse in der Perw. 9233-3 Tüchtige Hotel - Köchin wird für Iahresstelle gesucht. Zeugnisse, Bild uno

25. 1789D-8 Junge, flotte Kasiierin sucht Stelle in Hotel oder Fleischhauerei. — Adr. Verw. 8219-4 I Unterricht | Einfaches Doppelfchlaf- zimmer und Verschie denes zu verkaufen. La durner. Avviano. -5 Berlitzfchule. — Neue Tages- u. Abendkurse, moderne Sprachen — Handelsfächer — Ste nographie. — Kleine Gruppen von höchstens fünf Personen. -9 Zwei Anzüge und zwei lleberzieher für kleine Figur billigst verkäuf lich. Sklbergasie Nr. 8, 3. Stock. Tür Nr. 1. -5 Die Sprachkurse der Berlitzfchule. Bia P. Micca

, auch für andere Arbeiten, dreisprachig, sucht Po sten in Hotel. Rosa Gozzer, Via Bersaglio Nr. 77. bei Balank. Mädchen vom Lande mit Kochkenntnis und für alle Hausarbeiten sucht Posten in Privat. Adr. Verw. 8222M-4 Köchin für Restaurant oder Pension sucht Stelle. Adresie in der Verwaltung. 8215M-4 18iähriges, ehrliches MadchensuchtStelleals Hausmädel. Küchen mädel, eventuell als Kochenlehrmädchen. — Merano-Umgebung be- vorzugt. 9417M-4 Kellnerin mit Jahres- zeugnisien sucht Stelle. Adr. Perw. 8204M-4 Junge Frau

14. 3810M-10 Hotel mittlerer Größe in den Dolomiten zu pachte»'' gesucht. Zu schriften unter „Me rano 218,18M'. M-10 | Realitäten | Agentur Wöll. Corso Principe Umberto 18, nev. Forfterbrän. Rea- litätenbUro.Wohnungs- Nachweis, Berstchernn- gen aller Art. M>7 Billa mit zirka 1 ha Grund, Gegend Tirolo, um Lire 65.000.— ver käuflich. Büro Stecher. Lana. 4131M-7 I Berschie-eneS I Rauhhaar - Foxterrier, reinrassig, sehr schön, viermonatig, zu ver kaufen. Telephon 2050. 4105M-11 Autogelegenheit Inns bruck

. 6 TELEF-ISS? Der Präfekkurskommisicir des Lhrisllichen Sterbekasse-vereines Bolzano gibt bekannt, daß am Sonntag, 25. Oktober 1936'XTVV um 3 Uhr nachmittags im großen Saale des Gasthofes „Mondschein' eine außerordentliche General- Versammlung stattfindet. Tagesordnung: 1. Bericht des Kommissärs. 2. Genehmignug des neuen Dereinsstatuts. Sollte zur angegebenen Stunde dis be schlußfähige Mehrheit der Mitglieder nicht vorhanden sein, wird die Berfammlung, un beachtet der Zahl der anwesenden Mitglieder

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/30_01_1932/DOL_1932_01_30_12_object_1138200.png
Page 12 of 16
Date: 30.01.1932
Physical description: 16
Garibaldi Rr. 9. Pola. Der Orthopäde R. Becchi wird an folgenden Orten zu treffen lein' Bressanone: Mittwoch, den 3. Februar. Hotel „Iarolim'. Silandro: Donnerstag, 4. Februar, Gasthof „Goldene Rose'. Merano: Freitag. 6. Februar, Hotel Central. Bolzano: Samstag. 6. Februar, Easthof „Mondschein'. Brunico; Sonntag. 7. Februar. Hotel „Post'. Die Durchreisetage für das Jahr 1932 sind auch im Reimmichlkalender und Kassiankalender veröffentlicht. Ein Griff nur•und Europa spielt «ir Sie im Radio

. VA aus 9 Punkten mit grossem Vorsprung. — Im Panhans-Hotel am Semmering fand vor einigen Tagen ein Matsch zwischen den Gross, meistern Äogolsubow und Spielmann statr. Spielmwnn siegte O'A :4H. — Vom 1. bis 14. Februar werden zu London sechs Ausländer, darunter Weltmeister Dr. Alsechin, Flohr und Kashdan. sowie sechs Engländer zu einem Schachturnier znsammvntreten. Es soll dies ein Mschicdsturnier zu Ehren Dr. Aljechins sein, welcher uns dann lange Zeit nach dem fernen Osten entrückt

vcr» gangenen Jahres auf dem Gardasee mit 177.392 Kilometer die bisher grösste Schnelligkeit her- ausgefahren. GereinSnachrZchten :: St. Binzenzverein Bolzano. Sitzung örtl. Derwaltungsrat Sonntag, 31. Jänner, 6 Uhr abends. :: Schachklub Bolzano. Heute, Schachball im Hotel „Greif'. Beginn 9 Uhr abends. Eintritt für Mitglieder Lire 8.—, für Richtmitglicder Lire 12.— im Vorverkauf und Lire 15.— an der Abcndkassa. Kartenvorvcrkauf und Tisch, rescrvicrungen im Klubheim .zwischen 1 und 2 Uhr

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_04_1937/AZ_1937_04_07_4_object_2636557.png
Page 4 of 6
Date: 07.04.1937
Physical description: 6
nicht von weit sein kann, da sie mit den örtlichen Verhältnissen genau vertraut gewesen sein müssen. Vor kaum über einer Woche wurden in einer Nacht zum Schaden der Besitzer des Gasthauses „Zum Mondschein' (Unterwirt) 20 Hennen aus dem Stall gestohlen und gleichzeitig anderthalb Seiten Speck zum Schaden einer armen Mietpartei. Gestern wurde uns gemeldet, daß im Hofe Nr. 28 in der Nacht auf Freitag zum Schaden der Besitzer Adelheid und Mathias Tappeiner 13 Hennen entwendet wurden. Die Anzeigen bei den Kgl

nur um einheimische Elemente mit sicherer Lokalkenntnis handeln kann. Dereinsnachrichten Aolo-Sektlon des E. A. I. Merano - Donnerstag, den 8. April 1937, abends im Klub» Lokal (Forsterbräu) lustiger Buschabend, gleichzei tig Ausstellung und Preisverteilung für den inter nen Wettbewerb. „1. Seme st e r'. Mitglieder so wie eingeführte Gäste sind herzlich willkommen. Aieraner Briefmarken-Tauschklub Mittwoch, den 7. ds. Tauschabend im Vereins- lokal Hotel Citta di Merano, Corso Druso. Gäste Zeel

-Reunion. Hotel Duomo: Allabendlich Konzert. Bahenhäusl: Täglich abends Stimmungskonzert. Hotel Splendid-Corso. Cafe Europa: Taglich von halb 9 bis halb 10 Uhr Konzert. Taverna Sphinx: Ab halb 10 Uhr Tanz in der Ta verna. Eaffe-Riskoromle Venezia (pr. Siamund): Abends das Henkerstlibchen nicht vergessen!!! Sino Savoia: „Kapitän Blood'. Thealerkino: „Moderne Zeiten'« .... Es spricht sich herum, daß in den gemüt» lichen Räumen der neu adaptierten (9 Uhr) (Cafe Savoia) jeden Abend Hochstimmung herrscht

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_01_1934/AZ_1934_01_28_4_object_1856383.png
Page 4 of 8
Date: 28.01.1934
Physical description: 8
ihre Falchingsunterhaltung. Nach mittag Konzert der Algunder Musikkapelle, abds. Familienabend. Durch 'Gesangs-, humoristische Vorträge und andere Belustigungen wird für die Unterhaltung der Gaste bestens gesorgt werden. Dereinsnachvichten Meraner Äriesmarken Taufchtlub Mittwoch, den 31. Jänner Tauschabend im Ver einslokal Hotel Conte die Merano (Exirastüberl) Corso Armando Diaz Nr. 26. Beginn 8.3t) Uhr abends. Gäste (Damen wie Herren) sind höfl. ein geladen. Gleichzeitig «lachen wir darauf aufmerksam, daß am 3. Feber unser Familien

; Masser (Zliste» l>es>; >ln»t>> Karl; Wzele Alo!? (Tchlosì Winkel); F. L. Frevla.i; Toll. Sebasnan Hiiber (Nienhaus); Ant. E. Bai»» Mariner; Cassa di Risparmio di Merano; Sire w.- spendete' Firma Sochenberger; Lire üll.- speiidelen: Grand'Usf. Dott. de Dal Lago - Slernfetd; Dott. L. von Glascrseld; E. Hubiiietle; Panzer Cav. Olto; Böhm (Bava- ria); Hiilzl (Hotel Regina); Hodzskin (Hochhiitt); Torggler (Weinhandliina); Lassa Rnrale Maia Alta; Ing. Lilio Znegg; i>'randl>otel Äcranerliof; Frau

Dr. NenmanS; von Schinkel Gerla; Sanig; Ä. Pobitzer (Molinoj; Azienda di Cura Dott. Angusto Slocca; Leo Abart; Vittorio da Nonch; Toc. An. ^asa per l'Industria del Marmo; Grandhotel Bristol; Schenk Joses; Dott. von Kaan; Lire M.- spendeten: Lex Hans; Nnbinslein; Brtiggeman» (Schlosi LakerS) Eoerls A.; HemS; Johann ». I. Zitt; Mahlknecht Ioliann; Erwin Dott. Langer; Dott. Strimmer; Dott. Alvise Fiorio; Saoov'Hotel: Hotel Fran Emma; W. Osborne; Lire L5.- spendeten: Dott. Hermann König; Hotel Lontincntal

; Gemaßmer Joses; Biasi Emil; 6. Mnsch ». Lnn; Dott. Carlo de Bona; Angelini e Bongiovanni; Cassa Prov. di Malattia; Albine Wict-Wosching; Contessa Eoltschalk; Lire M.- spendeten: Palast-Hotel; Lilla Olanda; Graf CeSchi; Menz Hans; Kloster Maria Trost; Arch. Torggler Sepp; Dott. Joses Fe- verspiel; Huber Franz (Pietät); Magister Gchließer; Dott. von Messing; Dott. Binder; Ossicina del Gas; Karl Hellrigl; Frntlelo Salgari; Panfili; Matthias Torggler; Gilmozzi Pietro; Wastler von Sckässler; Cock (Isenstein

>; von Stein- ling; van Bacchimi; Dott. Hans Jnnerhoser; Burg Rotten- slein; Graf Kiinigl; Hansen Adolf; Jeilding; Firma Amon»; Psingslinann; Schrciiögg; Wiener Bankverein; Ing. Pietro Richard; Dott. Tliannabanr; Tir. Otto Glöggl; Dott. Sperk- Tott. Priinstcr-Dott. Fisck'bach; Federazione Provinciale Com- mercianli Delegazione di Merano; Grilsil, Hermann; P. De- lngan Figli; Tolt. Heinz Vögele; König Franz; Berma»» (Hotel Bell'Aria); Eckmayr; Eisenslädter I. Toc. An. ^ab brica Birra Forst; Lire

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_08_1935/AZ_1935_08_03_6_object_1862531.png
Page 6 of 6
Date: 03.08.1935
Physical description: 6
nachstehende Persönlich leiten zum »Sommeraufenthalte eingetroffen Comm. Ban der Borsch Baron Hendrik Paulus aus De Biet (Holland) nebst Familie, Pension Laurin; Exz. General Taruffi Francesco und Familie aus Firenze, Hotel Ampezzo; De Bran dis Nobildonna Catarina aus Udine, Hotel Er manna; Conte Dr. Mocenigo aus Venezia, Eroda Rossa Carbonin; E». Armeekorpsgeneral Mal- ladra Giuseppe aus Rovereto, Kroda Rossa Car boni» ; Exz. Conte Capraro Enrico, Minister aus Roma, Grandhotel; Conte Martinetti Tito

. Go- vernatorat Roma, Villa Fuchs; Exzell. Senator Gatti aus Roma mit Gemahlin und Tochter, Hotel Germania: Conte Rosponi und Contessa Anna aus Roma, Hotel Germania; Frau Pre- ziosi-Titoni Elena aus Roma. Hotel Germania; Conte Lucheschi und Familie, Villa Erica; Cav. Uff. Dr. Polesini Paolo und Marchesa Polesini Eta aus Parenzo, Hotel Dolomiti; Contessa Berich Italia ans Parenzo, Hotel Dolomiti; Marzotto Biagio, Cosulichwerke, Genova, Hotel Dolomiti, Konzerte und Sportveranstaltungen Außer den zweimal

wöchentlich stattfindenden Abenokonzerten der Tiopolavorokapelle von Dob biaco, welche abwechselnd in Alt- und Neu-Dob- biaco, und zwar Samstag und Sonntag von 8.30 bis 10 Uhr stattfinden, haben nunmehr auch die beliebten Nachmittagskonzerte im Hotel Bellevue, Hotel Germania begonnen, welche in der Zeit von 5 bis 7 Uhr abends stattfinden. Das Grand hotel hat ebenfalls seine Tanzbar eröffnet, wie auch im Hotel Germania allabendlich ein ausge wähltes Orchester auserlesene Tanzmusik zum besten gibt

in den braunen, rau chenden Fleck des Siegellacks und bewunderte etn- jweimal in dem Abdruck sein mit den freihero ichen Jnsignien geschmücktes Wappen: Grubicy )e Dragön. Er chatte den Adelstitel eines Frei- lerrn, den er bei feierlichen Anlässen hervorholte, m Gespräch mit störrischen Kunden, im Hotel, im Steueramt, im Umgang mit schönen Frauen. In Mailand und für die Freunde aber blieb er einfach „El Grubicy.' Damals, wie von je, war die aner kannte Sprache dieser magyarischen Freiherren )er Mailänder

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_05_1935/AZ_1935_05_19_4_object_1861640.png
Page 4 of 8
Date: 19.05.1935
Physical description: 8
des Mein-Propagandatrains Unter den lehkangekommenen Gästen befinden sich laut der gestern erschienenen offiziellen Fremdenliste, der letzten in dieser Frühjahrssaison: Georg Prinz Schönbmg-Waldenburg mit Gemah- klnauS-Gusow (Grdh. e di Merano): Amtsgerichts rat Georg Mancke mit Gemahlin aus Köln (Pens. Mlma); Bianca Marchesa Chantal de Cepparello Pasquali aus 2aterina (Hotel Regina); AmtZ- gericktsrat Dr- Hermann Gans auS Frankfurt a. M. (Hotel Continental); Oberregierungsrat Dr. Fr. Haenle mit Gemahlin aus München

(Pens. Carolina); Staatsanwalt Dr. Willy Hoch aus Stuttgart (Hotel Esperia); Geh. Reg.àt a. D. Dr. Max von Leoben mit Gemahlin aus Dresden (Hotel Emma); Oberreg.-Rat Johannes Nobis aus Dresden (Hotel Continental); Polizeihauptmann Morgan O'Connell mit Gemahlin (Hotel Aosta); Stiftsinspektor Wilh. Schröder mit Gemahlin aus Hamburg (Pens' Paradiso): Industrieller Isaac Kpanyaard mit Gemahlin aus Borne (Grdhotel e di Merano); Polizeidirektor Paul Völkerling aus Dresden (Hotel Esperia

); Reichsbahnoberrat Dr. Reginald Volmer aus Berlin (Hotel Austria); Bür germeister Vonk de Both aus Tilburg (Hotel Belle- vue); Industrieller Paul Wünschmann mit Ge- zmchlin aus Limbsch (Grdhotel e di Aìerano^ Dr» V. Aacharzt für Tuberkulose und Erkrankungen der Almungsorgane. Sprechstunden: 11—12 Uhr, Röntgendiagnostik. Merano, Via Princ. Umberto 34, Tel. Nr. 20-44. (Aut. Pres. Bolzano>6730). Gegen Gichk, Rheuma, Ischias. Zirkulalionsstö» rungen usw. machen Sie jetzt eine Radium-Heil- schaum-Sur

die Gesellschaft aus nimmt, um sie ab 15.45 über den Aermelkanal zu bringen. Um 19.45 befinden sich die Reisenden sodann im Viktoria-Bahnhof in London und geht es gleich darauf in Autos in die Hobels. Am Mon tag, 27. ds., erfolgt in Autos unter Führung vor mittags und nachmittags eine Besichtigung der hervorragendsten Sehenswürdigkeiten. Die ganze Verpflegung besorgt das Hotel. Der zweite Tag wird nach freiem Willen aus einer Dampsersahrt in das Temsetal verbracht mit Besuch des Fried hofes Hampton Court

, des Schlosses Windsor und des Eton-Kollege. Mittagsmahl in Windsor. Für diesen hochinteressanten Ausflug wird ein Separat beitrag einschließlich des Speisens von 45 Lire ein gehoben. Das Diner wird im Restaurant deS Hotels Savoy in London eingenommen, wozu Gesellschaftsanzug erwünscht ist. Der Morgen des Mittwoch steht nach Verpfle gung im Hotel zu sreier Verfügung: um 14 Uhr geht es in Autos zur Bahn, um gegen 15 Uhr London zu verlassen, um 17.30 Folkestone zu pas sieren und 1815 wieder den Kanal

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_07_1936/AZ_1936_07_29_6_object_1866615.png
Page 6 of 6
Date: 29.07.1936
Physical description: 6
in Dobbiaco. Unter den in Dobbiaco und Umgebung eingetroffe nen Gästen finden wir: Gr. Uff. Silvestri Giovanni u Gemahlin Bianca Volpi Bassani aus Milano, im Gn> Hotel. Contessa Gaetani d'Aragona, Napoli, im Grand- Hotel. Cav. Dr. Giuseppe Cupertinis. Staatsbahniw spettar, und Gemahlin Giuseppina aus Roma, im Ho tel Savoia. General Pricoli Francesco und Familie aus Roma, im Hause Colli. Admiral Capon Augusto und Töchter Anna und Paola aus Roma, Villa Laz zeri. Gilberto Paolo, Journalist aus Paris, Hotel

Er mano. Universitätsprofessor Cicali und Gemahlin aus Bologna, Haus Trenter, Altdobbiaco. Universitätspro fessor i. N. Castelnuovo Guido und Gemahlin aus Ro< ma, Haus Corradini. Hawatowich Franz, Bankdirektör aus Budapest, Hotel Germania. Exz. Suoich, Außen' minister, und Gemahlin Matilde aus Roma, Hotel Germania. Cmoli Guido, R. Marina Venezia, Belle vUe. Manlio Bacigalupa, Genova, Giuseppe Ferrari, Genova, und Vigogna, Genova, der Nationalsußvall Mannschaft, im Hotel Bellevue. Alice Sonnenschein

, Journalistin, Wien, Hotel Dolomiti. Conte Cittadella Vigodarzerre und Familie aus Padova, Villa Jenne wein. Della Volta Gr. Usf. Riccardo, Universitätspro. fessor, Firenze. Hotel Germania. Cav. Uff. Aurelio Morelli, Bankdirektör, Firenze. Villa Sanier. Gr. Uff, Gaetano. Kriegsinvalider. Villa Trenker. Hauptmann Maramaldo, Kriegsinvalider, Bellevue. Prof. Amante Antonio, Roma, Hotel Sole. ganten Gäste aus Bolzano hinauf. Zum erstenmal in befindlichen Sträflinge nicht zurückgebrocht ^ der Saison

« so Druso 19 -B 1 Zunger hilfssekretär. wenn möglich aus Hotel- sachschule,.Sprachenkenntnisse, für sofort gesucht. Hotel Savoia, Palermo. B 3 HellenASZuek« Vom Äeuon Der Ball in Soprabolzano zum Tennlssinale Renon - Milano. Soprabolzano, 27. Juli Einen festlichen Abschluß fand das Tennisturnier Renon kontra Milano, das in Soprabolzano, dem schönsten Punkt des Renon. ausgetragen wurde. In den Festsälen des Grand Hotels Savoia sand am Sonntag abends der Abschiedsball statt, an dem sünf Rationen

Aj !>r. Battista!«». Spezialist ln Geschlechts» und t -ankheiten. Bolzano Mirra S. neben Hotel stol. Alitar, pref. Nr. 1943. Uebersehungen. Gesuche. Abschriften werden genommen, schnell und billig. Adresse bei Pubbl. Bolzano unter „193k' B ^ e « 4 n 0 VI4 ?k. KllkllMZ Meraner Versteigerungshalle Joses Puh. Vortici 7: billigste Einkaussquelle. Tägliche sichtigung S bis 12, Z bis k Uhr. Freitag v«! steigerung. M Kleine Buchbinderei, für Institut, Anstalt, Klosl» usw. bestens geeignet, aus dem Nachlaß äOis billig

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_08_1936/AZ_1936_08_22_6_object_1866883.png
Page 6 of 6
Date: 22.08.1936
Physical description: 6
zu verzeichnen: Familie Exzellenz Valle, Luftfahrtsminister, Grandhotel: Exz. Cav. Gallier dei Conti de la .'Lour, Duca di Calselo, Gesandter und Nobildon- na Caterina, Hotel Germania: Duca Gallier de la Tour Paolo, Sekretär der Gesandtschaft beim Hl. Stuhl, Hotel Germania: Exz. Fulvio Suvich und Gemahlin Mathilde, Hotel Germania; Dragitsche- witsch Ivan, Militär Attaches von Jugoslawien in Roma, Hotel Germania; Familie Milenkovic Ve lico, Sekretär der jugoslawischen Gesandtschaft in Roma, Hotel Germania

; Barany Dr. Franco, Mi- nisterialsekretär, Budapest, Grandhotel Ploner; Spintan Geratone, Oberst des Genio, La Spezia, Hotel Ermanno; Baronesse Schulheim, Caldaro, Herbstenburg: On. Sacco, Deputierter des Parla ments in Roma, Grandhotel; General Franco Ta- ruffi, Firenze, Hotel Ampezzo; Senatore Manzo Gaetano, Gesandter S. M., Grandhotel; Exz. Volpi Gioacchino, Roma, Grandhotel; Comm. General Bussi Ettore, Krìegsinvalider, Villa Hauser; Kie men Antonio, Polizei-Oberst aus Wien, Grand- hotel, Ploner

; Cao. Conti Mario, Konsul S. M., Port Said, Hotel Germania; On. Gentilli Giusep pe, Staatsrat, Grandhotel. Die Sänger der »Carnia'. Die Regionalvereinigung der karnischen Volks sänger, welche dem Dopolavoro angehören, sind auf der Reise durch die Drei Venetien und werden am kommenden Sontag, den 23. ds., um 17 Uhr, auch nach Dobbiaco kommen und in Neudobbwco im Musikpavillon ein Konzert geben und an schließend einige volkstümliche Tänze Carmens vor führen. Tarif der konsumsteuer. Die Interessenten

. die Leitung des Verkehrsamtes übernommen. 5 . .. -, . - -> Vom Äeuon Aascio-Ball in Strabalzano. Toll albo, 21. August. Heute Samstag den 22. August findet im großen Saale des Hotel Savoia in Soprabolzano um 21,30 Uhr der Fascio-Ball statt. Der Vorverkauf der Eintrittskarten wurde in gütigster Weise von der Gemahlin S. C. des Präsekten organisiert und von einem Ausschuß, bestehend aus Sommergästen und Hotelieren, durchgeführt. Beim Balle selbst wird ein auserlesenes Orchester aus Bolzano die Tanzmusik

»'s Merano, Somplah Schlösser. Villen. Landgüter zu verkaufen MMtitSW S. Glitt .. Merano. Corso Druso Nr. IS, Telephon 1»^ Immobilien. Hypotheken. Wechseltredtle Bauwaterìaliey .kì 0 s l e r'. Merano, Sportp^ Eigene Zementwaren-Fabrikation, Ziegel. land usw. «r-k»'' Mähmaschinen, fabriksneu, verschiedene Marten, Ründfchiff, vor» und rückwärts nahe, 10 Jahre Garantie, von Lire 5V0.— ausw^^ì Zimmerl (Obere Promenade, Hotel Ritz) 5-/^1 phon löLZ M 263°'^ I tlnderwood»Schreibmaschinenverlretung: und Reife

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/06_02_1932/AZ_1932_02_06_5_object_1854069.png
Page 5 of 8
Date: 06.02.1932
Physical description: 8
wird ausdrücklich darauf auf merksam gemacht, daß reservierte Plätze nur bis 9 Uhr gehalten werden können. Für Spä terkommende kann keine Garantie mehr über nommen werden. Trambahnverkchr nach dem Konzerts auf den Linien Merano—Maia Alta. Lagundo und Lana. Noch ist Zeit, darum lasse sich niemand dieses größte und eiuzig in seiner Art dastehende Ereignis des Meraner Karne vals entgehen und genieße die kurzen Fa schingsfreuden nach Herzenslust! Nach dem Ztarrcnabend Hotel Kronprinz frisches Forsterbier

: Mondschein auf der Alster, Walzer 4. Auber: Fra Diabolo, Ouverture ö. Strauß: Lustiger Krieg, Walzer Aaclinittlaxs von 4 kis b 1. Lortzing: Zar und Zimmermann. Ouverture 2. Nubiustein: Bat costume, Suite 3. Lanner: Schönbrnnn, Walzer 4. Verdi: Falstaff. Fantasie 5. Mozart: Zauberflöte, Ouverture 6. Kämpfert: Mai, Rhapsodie 7. Tschaikowsky: Andante cantabile 8. Giordano: Andrea Chernier, Fantasie kiriouachrichtsn Theakerkino. Heute: „Zirkuslichler', ein Co lumbia-Tonfilm mit dem bekannten Artisten Joe

. Als Einlage eine neue tönende Wochenschau. Vorstellungen: 5, 6.30, 8. 9.30 Uhr. In Vorbereitung: Harry Piel in seinem be sten Film „Das Hotel der Milliardäre': ein' ufa-Film: sowie „Lieblina der Götter' mit' Emil Immings, Renate Müller und Olgir Tschechowa. MsìTSZ'ZZSZ'ZàT vorn s. k'edr. Hotel Bayrischer Hof. Faschingssonntag gro ßer Maskenball. Erstklassiges Salonorchester. Anfang S Uhr. Eintritt Lire 5. L. Mühlbauer Aallc-atler. Sonntag, 7. Februar. »Bunter Abend'. Dienstag. 9. Februar: Großer

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/02_10_1926/AZ_1926_10_02_6_object_2646974.png
Page 6 of 6
Date: 02.10.1926
Physical description: 6
, Merano, Berglauben 114, 1. Stock. 7103 Vettschirm, großer Rohtfauteuil, sehr beauem, 2 Bilder, billigst zu verkaufen. Goethestr. 3. 7146 Tüchtiges Zimmermädchen mit prima Zeugnis- Kurse in italienischer und französischer Sprach, sen und Sprachkenntnissen, sucht für sofort für junge Mädchen im PrWatinftitut «chl°Z Stelle in Hotel. Adr. in der Berw. 7315 Knillenberg, Maia Alta. Konditor sucht Stelle in Konditorei oder Hotel. Adresse in der Berwaltung. 7246

wird aufgenommen. Adresse in der Verwaltung. 7282 Tüchtige Kellnerin sowie Hausmädchen wird ge sucht. Adresse in der Verwaltung. 7291 Störnäherin wird sofort aufgenommen. Gast« Haus Mondschein, Lana di sopra. 7282 Tüchtiges Mädchen sür alles, mit Näijtennt- nissen gesucht. Guter Lohn. Adresse in der Verwaltung. 7256 Sehr reinliche, ehrliche Zugeherin für ständig gesucht. Adresse in der Verwaltung 1324 Jüngeres Stubenmädchen und Hausdiener nach Italien gesucht. Adresse in der Verw. 7314 Köchin für kleinen

. 30 Jahre alt, Meraner, spricht deutsch und italienisch, besitzt auch Zahreszeugnisse als Hoteltellermeister, sucht baldigst passenden Posten. Adresse in der Verwaltung. 72S6 Anständiges, tüchtiges Fräulein sucht Stelle als Verkäuferin in Manufakturgeschäft. — Offerte unter ,Nr. 7150' an die Verw. 7150 kinderfräulein,, deutsch-italienisch, Klavier, sucht Stelle zu Kindern von 1 bis 3 Iahren. Renn- weg 11. 4. Stock. 7265 Langjährige, geübte Weißnäherin sucht Stelle als Wäschebeschließerin in Hotel

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_06_1936/AZ_1936_06_25_6_object_1866218.png
Page 6 of 6
Date: 25.06.1936
Physical description: 6
jährte, üenkt man unwillkürlich an den oftmaligen Aufenthalt Henrik Ibsens im hiesigen Hotel Gröbner. ^ Im Jahre 1889 — der 60jährige Dichter stand da mal« auf der Scheitelhöhe seines Ruhmes — lernte H. Ibsen im gleichen Hotel die Wienerin Emilie Bardach kennen. Ein reger Gedankenaustausch, mündlich begonnen, schriftlich fortgesetzt, nahm hier seinen Anfang. Diese literarisch und psychologisch be deutsame Korrespondenz ist vor einigen Jahren vom hervorragenden schwedischen Literarhistoriker Georg

. Gottseidank! Wie glücklich àd wir, daß wir in nächster Nähe ein der artiges Heilbad besitzen!' Das hotel ..Terme di Brennero' ist heute eine Hotelanlage von behaglicher Ausstattung und moderner Führung., Es enthält 1S0 Fremden zimmer, große Speise- und Nestaurationsräume, Veranden, Lesezimmer und dergl. Ein eigenes Elek trizitätswerk erhellt bei Nacht die gastlichen Räume. Die Seele aber haucht dem allen erst die Person des biederen Hotelwirtes ein, so daß man sich gar bald im »Brennerbadhotel' heimisch

die Aktiengesellschaft 1KS.000 Gulden, für das Mobiliar 2-1.000 Gulden. Der Bestand der „Brennerbad-Aktlengefellschast' mit dem Sitz in Bressanone wurde bei deren Gründung — vorbehaltlich einer Verlängerung — für die Zeit vom 20. Jänner 1899 bis 20. Jänner 1919 festgesetzt. Dieselbe übernahm die Realitäten im Herbst 1899, mußte an den Gebäuden große Reparaturen vornehmen und ließ dann ein großes Hotel, das „Grand Hotel', erbauen. Der Kostenvoranschlag sür den Bau betrug 210.000 sl. Im Jahre 191!) wurde der Bestand

der Brennerobad- Aktiengesellschaft verlängert. Im Winter von 1V21 auf 1922 wurde das Grand Hotel ein Raub der Flamme». Hierauf erstand die heutige, moderne Hotelanlage, wie sie oben des Näheren beschrieben, wurde. A. H. Chamäleon - Slädlenamen. In den letzten Jahren hat sich in ganz Brasilien der Brauch eingebürgert, die Namen von Straßen Plätzen und sogar von Städten ständig zu ändern So wurde zum Beispiel die kleine Stadt Fidel eit 1924 jährlich umbenannt, und zwar immer auf den Namen des jeweilig

von Dr. F. und A. Kellner in Wien und ist ein Wert des Bildhauers Alois Winkler in Innsbruck. Durch die Spende der Statue der kleinen Theresia sür den Seitenaltar der Cpistelseite hat sich der heutige Hotel wirt ein bleibendes Andenken gesichert. Die Statue stammt aus der Wertstätte des Künstlers P. Morandell in Bolzano (1930). Pros. Wilhelm Henzen-Roma hat dnrch die Spende der beiden Gemälde „Madonna' und „Die heilige Familie' viel zum Schmucke des Kirchleins beigetragen (187). Eine Allee von riesigen

21