115 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_04_1935/AZ_1935_04_25_4_object_1861361.png
Page 4 of 6
Date: 25.04.1935
Physical description: 6
- ialtstage 275.130. » Anler den Neuangekommenen Fremden befinden sich: Senatspräsident Johann Arlt mit Ge mahlin aus München (Hotel Royal): Komtesse Ebba Bonde aus Stockholm (Hotel Parc): Prof. Dr. Ernst Brandt mit Gemahlin aus Berlin (Lilla Kraupmann); Ministerialrat Georg Düsing mit Gemahlin aus Berlin (Hotel Emma): Prof. Dr. Oskar Fohr mit Gemahlin aus Berlin (Grandhotel, Bristol): Prof. Anton Filipp aus Troppau (Pension Windsor): Geh. Reg.-Rat Max Gürtler ans Berlin (Hotel Emma): Prof. Viktor Hanke

mit Gonmhlin aus Wien (Hotel Esperia): Uà.-Prof. Dr. Fritz Heimann mit Gemahlin aus Breslau (Hotel Einum) : Pros. Heinrich Hohenegger aus Fürstemvaide 'Alb. Portici): Finanzminister Rudolf Kamps aus Dres- den '(Hotel Emma): MmMìàlrat Dr. Karl Kobavd aus Wien (Pension Mlnia): MimsteriaHekretär Jonas Krep pe! aus Wien (Pension Marco): Fraiiz Theodor Graf von Limburg-Stirum niit Famiüie aus Geiselgastsig (Bavaria-Hotel): Ministerialrat Dr. Otto Marti-nek ans Berlin (Pension Eden): Staatsrat Karl Maßmann init

GsmaMn aus Berlin (Hotel Duomo): Oberregrorungsrat Theodor Rodenacker mit Gemahlin aus Dangig (Pension Nido): Generalmajor Friedrich Roese mit Gemahlin aus Hamburg (Hobel Parc): Aintsgerichtsrat Dr. Gotthard Roßbach aus Dresden (Pension Edda)! Oberst a. D. Schuch mit Fainilie ans Dortmund (Pension Schloß Labers): Oberst Artnr Schulz-Walchhauen mit Gemahlin aus Kassel (Hotel Duomo): Justizminister Dr Georg Staàttheater Merano Wiener Overelken-Gastspiel vom 23. April bis S. Mai Für obige Zeit wurde

cms' Äegensburg (Hotel Royal): IAW beträgt Lire 35 für die Mitglieder und 40 OberregierunLsrat Kurt Sperting mit Gemahlin ausici re sur ^ilchtnutglieder. Berlin (Grandhotel Bristol): Geh. Reg.-Rat Dr. Hans Statthagen mit Geinahà aus Charlottenburg (Pension Stampiglienfabrik, Tappeinerstrake Z (rückwärts Terminus) Prof. Kà Strouski^ aus Wien (Hotel jim Hof). aus Wien Verruca): Minister a. D. Knut Wollenberg mit Geni, aus Stockholm (Hotel Parc). Plankensleinkino. Nur noch heute der zweite lehte Teil

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_06_1935/AZ_1935_06_19_4_object_1861995.png
Page 4 of 6
Date: 19.06.1935
Physical description: 6
unter gebracht: Benedetti Arrigo, Hotel Excelsior, Via reggio; Degiampietro Vitalianno, Hotel Salego, Siusi; Di Lernia Savino, Hotel Universo, Venezia; Fratnik Mariano, Hotel Pagano, Vittoria Capri; Gargiulo Gildo, Hotel Morgana, Capri; Jakob- sohn Werner, Hotel Esperia, Firenze; Mencarelli Giovanni, Hotel Savoia, Bagni di ChiaNciano; Moser Lodovico, Grand Hotel, Cefennatico; Ro solali! Eugenio, Palare Hotel. Santa Cefarera Terme; Stabilini Vincenzo, Hotel Europa, Varese; Tancredi Carlo, Grand Hotel, Terme

di Cakciana; Wurmböck Erberto, Grand Hotel Pisa. Das nächste Schuljahr beginnt am 15. Oktober. Anfragen um Programme und Prospekte sowie Gesuche um Ausnahme müssen bei der Schulleitung oder bei der Kurverwaltung eingereicht werden. Aus àev Geschäftswelt Die „Industrie- und Handelszeitung' Nr. 24 vom 16. ds. bringt unter den zurückgelegten Gewerben in hiesiger Gegend: Haeberli Adolf, Merano, Via Cavour 3, Fri seursalon, Verkauf von Parsumerien etc.; Höll- rigl Alois, Risian- 50, Schuhmacher; Rossi Maria

, je doch nicht bezahlt. Die Baumann erstattete hierauf die Anzeige wegen Betruges. Leìmgruber wurde zu 8 Monaten Gefängnis, 1000 Lire , Strafe und zur Tragung der Prozeßtosten verurteilt. Die Strafe wurde vom Gerichtshof als getilgt erklärt. « « I « « I » « »» à è « Kurhau»: Taglich großes Nachmittags-Konzert. Hotel Posta: Palmengarten täglich abends Tanz. Ristorante Luarazze (Ex Fallgatter): Donnerstag, Fronleichnam, abends Tanz auf der herrlichen Terrasse bei freiem Eintritt. Theaterkino: „Die Drotträgerin

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_11_1935/AZ_1935_11_09_4_object_1863665.png
Page 4 of 6
Date: 09.11.1935
Physical description: 6
mit Gasmotorenbetrieb errichtet und sollte als erster Konsument das Hotel „M e - ranerhof', in Friedrich Frey tags Besitz, mit 500 Glühlampen angHchlossen werden. Der Kampf zwischen der Stadt und Hengstenberg war aber beiderseits mit solchem Heftigkeit geführt wor den, daß man eines Nachts sogar die von Heng stenbergs Zentrale durch eine Wiese, die dann Karl Abart schleunigst erworben hatte, zum Hotel „Meranerhof' geführte elektrische Leitung durch Absägen der Masten und Zerschneiden der Drähte zerstören ließ

. Auch Alexander Ellmenreich bezog für sein Hotel „Kaiserhof' (jetzt „Ex- celsior') von Hengstenber^ das elektrische Licht. In der Nacht auf den 16. August 1896 wurde diese elektrische Zentrale das Opfer einer Feuersbrunst, doch nach sechs Wochen schon, zu Beginn der Herbstsaison konnten die beiden genannten Frem denhäuser wieder in ele'trischem Lichte erstrahlen. Inzwischen war die Telfäge für 50.000 fl. aus der Hand des früher erwähnten Konsortiums an die Stadt übergegangen. Auch die andere Hälfte

-) Promenade vorüber fließenden Stadtbaches zur Ladung von Akkumu iatoren für die Beleuchtung seiner Wohnung. Ro medius Aspmayr, Sägewerksbesitzer an der Herzog Rudolf- (nunmehr 28. Oktober-) Straße, schuf — allerdings erst 1892 — ebenfalls eine kleine elektrische Beleuchtungsanlage für fein Haus und seine Säge. Ihm folgte der Gasthof „Gold. Stern' (jetzt Hotel „Milano'). Etwas später ging Hengstenberg sein erster Gaskonsument, und zwar einer der größten: das damalige Hotel „Erzherzog Johann' (nunmehrige

Hotel „Esplanade'), zum größten Teile verloren, indem sich der feiner- zeitlge Besitzer Jgnaz Wenter mit seiner unter dem Gebäude durchfließenden Wasserkraft »>ben- falls eine elektrische Anlage errichtet, welche aber anfänglich sehr oft an den Kinderkrankheiten zu leiden hatte, wobei das Gas immer wieder als Nothelfer einspringen mußte. 1888 setzten die Anstrengungen der englischen Firma Froude u. Woodley, deren Vertreter Basevi war, ein, durch Pachtung einer bedeutenden Wasserkraft der Firma Müsch

Auslagen schöne Stunden bei diesen Abenden verbringen kann. Die Konzerte finden statt: Samstag. Sonntag, Dienstag, Donnerstag. Beginn 20.30 Uhr, Ende 2 Uhr früh. Tanzlee im Splendid ssorso Hotel. Das Unterhaltungs-Programm des Splendid Corso Hotels ist um einen neuen Programm punkt bereichert worden. Ab Sonntag werden durch die Wintermonate hindurch an Sonn- und Feiertagen nachm. im Cafe Tanztees veranstaltet. Näheres in der morgigen Anzeige unseres Blattes Ronzerte äes Aurorchesters naHiMaqs voi

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/21_08_1938/AZ_1938_08_21_8_object_1873059.png
Page 8 of 8
Date: 21.08.1938
Physical description: 8
als Gaipater. P. Amadeus Ruez kommt von hier nach Malles. hohe Persönlichkeiten in Dobbiaco Dobbiaco. 20. August. Im Hotel Croda-Carbonin ist S. Exz. Gc> neral Zoppi Graf Ottavio. Senator des KS nigreiches zu längerem Ausenlhalte einge troffen: im Grand-Hotel Prinz Barbu Stir bey, Diplomat. AußballmatchG. Z. L. Dobbiaco gegen »virtus' Bolzano Unsere Fußballmannschaft der G. I. L. wird heute, Sonntag, den 21. August, um IS Uhr, ein Match mit der bestbekannten Mannschaft „Birtus' von Bolzano absolvieren

Nr. 10, à Stock links. M-2ii05-3 Aushilfsserviererin und zwei Aushilfsstuben- mädchen für je vier Tage ausgenommen. Hotel Excelsior, Merano. . M-Z61Z-3 EmpfangsfrSulein für Zohnalelier gesucht. Zuschriften unter „764-Z' an die Unione Pubblicità Merano. M-7645-3 Anständiges Mädchen, welches gm kochen kann, nicht unter 2S Jahren, zu klsiaer Fa milie tagsüber gesucht. Adrc'se mit Ge- haltsansprüchen hinterlegen unter „7642' an die Unione Pubblicità italiana Mera no. H-75-ZZ-!; Doppelschlafzimmer mit Kinderbe

und Me rano. Rechtzeitige Bestellungen erbeten. M.1N ZNodernes Speisezimmer, neue Kuch?, zu ver kaufen. Codato, Plankenstein Nr. IS. M-2605-1 Gulerhaltene Ziundschiffmaschne, Doppelschlas- zimmer fWeichholz), Kindergittersetten. ein zelne Schränke, Waschtische :n.t Marmor, Eisenbetten. Zimmerkredenzen, Küchenschrank und Verschiedenes. Annegg. Via Roma 18. M-2618-1 Verkäuferin der Spezereibranche aufs Land gesucht. Zuschriften unter „7643' an die Unione Pubblicità Merano. M-7K43-3 Für Iahresposten in Hotel

Sibilla 3. M-2629-S Versicherungen Zu verkaufen: Luxusvilla mit allem Komfort, großen Park, Maia Alta, kleines Wohnhaus in Maia Alta. Villa mit komsortablen Wohnungen, steuer srei, Maia Alta. Zinsobjekt. Nähe ^Zentrum, Gelegenheit^ kauf. Mittleres Laubeahaus. Kunstmühle, kompl. eingerichtet, mit Wohn> Haus, Pusteria. Zu verachten: Hotel am Gardafee. Hotel-Pension in Maia Alta. kestttstvnbLro 8. Lbnvr Merano, Eorlo vroso Tir. IS. Telepdoa Nr. 10^3 Immobilie«, hovothekev. wecklelkredite «esWteMw

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_08_1936/AZ_1936_08_06_4_object_1866706.png
Page 4 of 6
Date: 06.08.1936
Physical description: 6
mit, daß in ihren Aemtern die neue, vom intersyndikalen Komitee festgesetzte Preisliste abgeholt werden kann. Toàesfàlle Am Dienstag verschied in Merano unerwartet schnell die langjährige Bedienstete im Hotel „Bay- cischen-Hof', Frau Franziska Braun, geb. Gufler, im Alter von 27 Iahren. Die Beerdigung der Ver blichenen findet heute. Donnerstag, um halb 5 Uhr nachmittags, auf dem städtischen Friedhofe in Me rano statt. Glückötops des „Roten Kreuzes' Das Interesse, das alljährlich dem Tlückstopf des „Roten Kreuzes

', Veranstaltung der hiesigen Zweigstelle dieses bedeutungsvollen Instituts, ent gegengebracht wird, zeigt sich auch Heuer wieder in unvermindertem Maße. Davon geben die zahlrei chen einlaufenden Spenden Zeugnis, von denen wir wieder ein Verzeichnis folgen lassen: Palare Hotel: 5 Flaschen Wein; Cantina Socia le Caldaro: 2 Fl. Wein; Firma Figl: 1 Herren- Hut; Kikinger: 12 Stück Waschseife; F. Peter: 3 Fotos, ein Fotoalbum, 2 Fotorahmen; Malle: 3 Paar Damenschuhe; Consoli e Rapìsardì: 2 Fl. Wein; Gobbi: 2 Paar

aus Korallen; Pension Aurora: Weinflaschen; Diethelm: Krawatten; Stanze!: Pu derdosen und Ständer; Frid. Plant: Füllfeder; Park Hotel: Weinflasche; Ruffini: Schokolade; Au thier: Marmelade; Hörzinger: Marmelade; Gast> Haus Scena: Weinflasche; Corradini: Biscotti; Ho> tel Regina: Weinflaschen; Nonner: Glas mit Mar melade; Gögele: Traubensaft: Savs: Schuhcreme; Egger: Arbeitskörbchen; Apotheke S. Giorgio: Seifen; Lopatte: verschiedene Konserven; Gilmoz zi: Halskette: Verdroß: konservierte Lebensmittel; Bauer

: Puppe; Matt: 2 Handtaschen: Zanetta: Sonnenschirm: König: Schachtel Konfekt; Palozzi: Lebensmittel: Casa del Caffé: Kaffee-Paket; Sce la: Frauenschuhe: Fiegl: Halskette aus Silber; Speiser: Tasse, Fotografienhalter, Tasche; Cen tral Hotel: Weinflaschen: Erard: Gläserservice; Versteigerungshalle: 2 Terrinen; Rösch: Weinfla sche; Alrnad: Farben; Mußner: Tischdecke; Mild ner: Ledertasche. Eine Anregung aus dem Publikum Wäre es nicht möglich, die Höhe des Pulvertur mes am Tappeiner-Weg der Fremdenwelt

Flotow: Alexander Strabella. Symphonie Lehar: Gold und Silber. Walzer Giordano: Fedora, Fantasie Schubert: Serenade Offenbach: Orpheus in der Unterwelt, Symphonie Leoncavallo: Mattinate Kalman: Gräfin Maritza, Potpourri u n « « » > , u »» T « n Dr. M. Dießbacher bis 24. ds. verreist. Röntgenarzt Dr. Matscher zurückgekehrt. Dr. E. Bayer ordiniert wieder. BahenhSusl: Jeden Abend Konzert. ForfkerbrSu: Täglich abends Original-Wiener Schrammelkonzert. Bei jeder Witterung. Hotel Duomo, Konzert im Keller

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_02_1934/AZ_1934_02_15_4_object_1856587.png
Page 4 of 6
Date: 15.02.1934
Physical description: 6
gewordene Vigilsoch- Hotel in andere Hände übergegangen. Wohl jeder Kurgast hat dieses wie ein Märchenschloß 1500 m hoch gelegene Hotel besucht, von wo er den ganzen Dolomitenblock mit seinem Rosen garten übersieht und den Zauber empfindet, den dieser schönste und mächtige Teil der Erde auf ihn ausübt. Aber auch das herrliche Panorama der Ortler- und Oeßtaler-Gletscher fesselt das Auge und der Blick in das Etsch-, Ulten- und Passeiertal ist einzig, schön. Man wird nicht müde, dieses abwechslungsreiche

Panorama immer wieder zu schauen. Das Hotel wird unter der neuen Leitung des bekannten Besitzers des Cafe Plankenstein, Herrn Hans Oberreiner, erstklassig gefuhrt werden, so daß sowohl der Kurgast als LZliZIZ'NAMAZDZNM Kurhaus: Täglich großes Nachmittags Kon<»rt. Lahenhäusl: Tagt, abends Stimm,»i.ismunk. Sphin; Tavernai Neul! Fid. Stimmungsmusik Theakerkino: „Die drei Musketiere'. Kath. Gesellenverein Merano Sonntag, 18. Februar, halb 9 Uhr abends ini Vereinslokale „Hubertus'. Zutritt für Mitglieder

Friedenswächter sein. S.P. ' ' .<!? ,, Hotel Wsio» ZiWl Sonnig, freie Lage, zentral, alle Komforts. Pension Lire ZS.—. Eingang: Promenade Regina Margherita Merano Hltel'Mtilà Mit heutigem habe »ch àas Ml WW übernommen unà weräe bestrebt sein alle werten Gäste in jecker Weise zufriecken zu stellen. - Cestklajjige Aüche unà prima Wsine sollen auch weiterhin àen guten «uk à H-Ul-S wahren. ໧ Mmim.

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_01_1938/AZ_1938_01_20_6_object_1870539.png
Page 6 of 6
Date: 20.01.1938
Physical description: 6
hatten sich am Bahnhofe eingefunden, um den Auslandsitalienern, welche sich in der so kurzen Zeit ihres Aufenthaltes die Sym pathien aller gewonnen hatten, den Abschieds- grüß zu entbieten. Daß ganz besonders die aus den Wettbewerben als Sieger hervorge gangenen Fasciste» gefeiert wurden, ist selbst-, verständlich. Heute ist es nun wieder ruhig! Mitglieder der Auslandsfasci sahen dem Wettkampfe ju. Der inkerprovinziale Torlauf nm den Pokal »Hotel Germania' welcher am 23. Jänner stattfinden sollte, muß te zusolge

hat die Sektion des Club Alpi no Italiano von Milano reiche Gaben für die Kinder von Stelvio, Trasoi, Gomagoi, Solda di dentro und Solda di fuori gespendet, die bei einer schönen Feier im Hotel Posta in Go magoi zur Verteilung gelangten. Dazu haben sich außer den Kindern, dcn El tern, dem Präsekturskommissär von Prato al lo Ätelvio, dem Kommandanten der Karabi- nieristation und anderen Ortsbehörden auch ein Delegierter und mehrere Frauen des C. A. I. von Milano eingefunden. Nach dem Gruß an den Duce und Absin

ottimamente ai paragone Selle più pregiate ade produce l'inclustria stra niera. potremmo altare numero«! pro- Sotti. wa basterà ricordare la siga retta àvsàl» extra, «de è uno «lei tipi M noti per la sua squisita com- bìnasiovs buon «usto « <U grato Uebsrflüffiges Hausgerät nkrkaukt leicht durch eine .Kleine An Hotel zu kaufen oder zu mieten gesucht, Zu schriften unter „7193' an die Unione Pub blicità Merano. M-?i9?i-Z Guterhalteaes àmentahrrad zu laufen ge sucht. Adresse in der Unione Pubbli«/- Me rano

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_12_1937/AZ_1937_12_01_6_object_1869943.png
Page 6 of 6
Date: 01.12.1937
Physical description: 6
), preiswert abzugeben. Tragbarer Ofen 45 Lire, Flobertschießgewehr 75 Lire, Schüler-Violine 45 Lire. Tom Shark-Heste (deutsch) abzugeben. Strabella Santa Maria 4, San Quirino. Möbel! Bei Dom. Facchini. Via degli Argentieri Nr. S. Pünktliche und preiswerte Bedienung. Zahlungen erlelchterungen. Chamoltezlegel und -mehle für Bäckerei-, Hotel- und Industrieöfen und -Herde, liefert G Torggler. Bau materialien, Bolzano. Via Ca de Bezzi Nr. 16: Me rano, Corso Drusa Nr. 19 B-1 ?u Kauten gssuokt Angorakaninchen

-1 Schreibmaschinen, Nähmaschinen in- und ausländ. Marlen. Svezialgeschäst ZImmerl. Hotel Cremona, Telephon 16-22. M-4310-1 Jör Zuckerkranke Marmelade, Schokolade, Mehl. Dro- „ üe rie Stra ng er, P o rtici 1 14. ^-4342-1 Moderner weißer Liege- und Sportwagen zu verkau fen. Lldrejse in der Unione Pubblicità Merano. M-4331-1 verkou der Tu ksussn gssuokt Ueberslüssiges Hausgerät ouft man leicht durch eine »Kleine Anzeige' in «Alpenzeltung. M«2 Gule Roman«, moderne Reisebeschreibungen usw., nm , sucht ständig

-4 Hausmädchen sucht Posten. Adresse in der Unione Pub blicita Merano. - M-4Z33-4 Tu vsrmivtsn Ein- und Zweibettzimmer, fließendes Wasser, Zentrcil- heizung, billig zu vermieten. Hotel Royal. M-4332-3 Möbliertes Siidzimmec, zentrale Lage, zu vermieten, eventuell Pension. Via Volta 8. M-4334-S Schönes Südbalkonzimmer für sofort zu vermieten. Via Roma 15, 1. Stock. M-4330-Z Schönes Siidbalkouzimmer, zweibettig und Einbettzim mer, eventuell Küchenbenützung, in ruhiger Lage. Adresse in der Unione Pubbl. Merano

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_04_1936/AZ_1936_04_15_5_object_1865405.png
Page 5 of 6
Date: 15.04.1936
Physical description: 6
einstiindiger Ausflug, gu. statwn. Spezialitat Frische Bachforellen. ^ Kaffee, vorzügliche Iausenstà. Autostraße. Terlaner Weine. Mäßige Preise. Mäßige Preise. ' Cafe-Reslavranl Castel àel Gatto Là Wohin am Abend? Es« Est! Est! ' Portici ?tr.Z2. DesteWeine.sidelste Stlmmungl Hotel Europa Corso Splendid Wiener Cafe ab halb 10 Uhr abends: Tanz in der Taverna Sphinx dem eleganten SlimmunPslokal. Jazzorchester verloffa Terrasse — Bar Abends Konzert im Case Ad 10 Uhr: Tanz In der Bar « Stimmungsmusik

.: Mi-Htbauer Münchner Spezialitäten aus eigener Schlächterei. Sutbürgsrliches Haus. Schoner Restaurations-Gart-n. Sonn- und Feiertage: Münchner Weißwürste. Fließ. Kalt- und Warmrpasser, Garage. Parthanes. Schöne sonnige Terrasse. Fremdenzimmer mit fließ. Kalt- und Warmwasser. Vörzügllche Küche und Eigenbauweine. Mäßige Preise. Hotel Restaurant Centrale Plaza Vittorio Emanuele Gutbürgerliches Hans und Restaurant. Limmer m» und ohne Pension. Menüs zu mäßigen Preisen bei vorzüglicher Verpflegung. Stets

frisches/Forsterbier. Auszüge, aus dem Amtsblatt! Aogllo Annunci' Legali NN 77 vom t. April: ! 1151 Aeberbote. — Pie ini Konkurse' des Johann undj der Maria Mair in Fortezza verst. G.-E. 9-2 und 17-2 Novacella -(hotel ^Stazione' usw.) wurden vorläufig Heriyann Ranalter in Fortezza um 70.500 Lire zugeschlagen. Ueberbotssrist bis 9. Mai. U4S Reatschähung. — Ado. Luigi Magrassi in Tor tona hat um die Ernennung eines Sachverständigen zur Schätzung der G.-E. 198-2 Comedo (Peter Campese) angesucht. <152

19