190 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1894/03_02_1894/BZZ_1894_02_03_1_object_405878.png
Page 1 of 6
Date: 03.02.1894
Physical description: 6
, daß endlich auch der kleine Bauer zu einer Stimme im Rathe gelange. Härter aber als hier ist. noch nie eine Hoffnung enttäuscht worden. Als die preußische Junkerschaft zuerst Kunde er-! hielt von dem Plane der Regierung betreffs derj landwirthschastlichen Kammern, da fürchtete sie na-j türlich das, was die Kleinen hofften, und ihr«? Centralvereine verwahrten sich vornherein gegen, solche plebejische Zumuthungen. Wie mögen aber di Machthaber des Pfluges gejubelt haben, als sie de Gesetzentwurf erblickten

stoßen aus dem hohen Rathe der Landwirthschafts kammern, und kann auf keine Art in die Lage kommen, in denselben irgend etwas zu ihren Gunsten zu wirken. Dieser Federstrich, mit dem eine zahlreiche Klasse von arbeitsamen Staatsbürgern gleich Sklaven entrechtet wird, ist ein Seitenstück zu jenem Feder strich, mit dem Anfangs des Jahrhunderts, als die Erdunterthänigkeit in Preußen aufgehoben wurde, alle diejenigen, deren Besitzung nicht eines Gespannes bedürfte, ausschloß von dieser Wohlthat

. Ob unter solchen Verhältnissen die Landwirthschasts kammern in Preußen irgend einen Nutzen bringen, darüber mag vorläufig Skeptizismus walten. Soviel ist indessen gewiß, daß sie keine Vertretung der Politische Zlederficht. Der Berein zur Abwehr des Antisemitismus ill Wien überreichte dem Ministerpräsidenten Win» dischgrätz eine in einer Versammlung am 2 l. Jänner gefaßte Resolution, worin der Verein u. a. das zu versichtliche Vertrauen ausdrückt, daß die hohe Re gierung auf das entschiedenste diejenigen Elemente

4