4 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/08_02_1934/VBS_1934_02_08_7_object_3132544.png
Page 7 of 16
Date: 08.02.1934
Physical description: 16
Donnerstag, den 8. Februar 1934 Nr. 6 — Seite 7 UMmo. 4. Februar. (Amtstage zur Steuereinhebung.) Die Gemeinde- Ejattoria von Ultimo hat für die Einhebung der Februar-Steuerrate folgende Amtstage mtb Stunden in den einzelnen Fraktionen festgesetzt: Fraktion San Pancrazio am 11. Februar, von 8 bis 17 Uhr und 12. Feb ruar von 8 bis 12 Uhr beim Auherwirt. Fraktion S. Ricolo am 14. Februar von 8 bis 15 Uhr im Mesner-Gasthaus. Fraktion S. Geltrude am 18. Februar von 9 bis 15 Uhr. Fraktion Gegend

ein gemütliches Faschingskränzchen. Für Musik sorgt die eigene Kapelle. Es ist zu hoffen, daß, wie jedes Jahr, auch heuer wieder diese Beranstaltung gut besucht wird. Parcines, 5. Jänner. (Todesfälle. — Theater. — Opfer st ockmarder.) Gestern wurde unter großer Beteiligung Herr Sebastian Eisenkeil, Vater des Herrn Artur Eisenkeil, Gastwirt „zum Lamm' auf der Tel, zu Grabe getragen. Heute erklang wiederum das Totenglöcklein. Die älteste Frau der Gemeinde, Frau Maria Mitter hofer, Mitterhoferbäuerin

Jahre hindurch Gemeindedkener und Nachtwächter. Silandro, 8. Fbrüar. (Achtung auf Kundmachungen!) Es wird auf Mer Kundmachungen der Gemeinde aufmerksam gemacht, deren Befolgung zur Vermeidung von Strafen ja nicht Unterlasten werden soll! und zwar mutz jeder Dienstbotenwechsel innerhalb acht Tagen bei der Gemeinde (Uificio Ana- grafico) gemeldet werden. — Die Pferdebesitzer werden daran erinnert, datz Pferde, welche ver kauft. vertauscht, geschlachtet oder sonst veräußert werden, innerhalb 24 Stunden

bei der Gemeinde gemeldet werden mästen. Fohlen sind anzumelden, sobald sie das Alter von drei Jahren erreicht haben. — Laut Kundmachung des Herrn Podest« liegt das nunmehr revidierte Verzeichnis über die Wahlberechtigten für das Jahr 1834 bis einschließlich 15. Februar während den Amts stunden in der Eemeindekanzlei zur öffentlichen Einsicht auf. — Laut einer weiteren Kund machung müsten Personen, welche im Gemeinde- walde sogenanntes Klaubholz (Aeste) sammeln wollen, die spezielle Bewilligung der Gemeinde

in d i e E t f ch.) Ein vierjähriger Knabe unter hielt sich kürzlich im Anger neben dem Wohn- Hause mit Rodeln. Dle Fahrt nahm einen schlimmen Ausgang, denn das Kind fuhr in die Etsch hinein und wäre, trotz des niedrigen Wasserstandes, fortgeschwemmt worden und ertrunken, wenn nicht die Cousine das Kind im rechten Augenblick noch gerettet hätte. Lass» 5. Februar. (Der Ortsälteste gestorben u. a.) Hier starb der älteste Mann der Gemeinde Anton Fleischmann im 96. Lebensjahre. Bis auf die letzte Zeit seines Lebens blieb

1