65 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1920/19_06_1920/MEZ_1920_06_19_5_object_689742.png
Page 5 of 78
Date: 19.06.1920
Physical description: 78
« — 233 — wies Georg von Degenhart zu dem hochgepolsterten Sessel am Fenster. „Und Hab' ihr alles gesagt. Von meiner Schuld und von unserer Liebe. Und dann hat sie mich fortgeschickt . . . hinaus in die Welt... Ich sollte leben. . . aber für dich und euch alle gestorben sein.' Müde war Johanna von Degenhart hinübergegangen zu dem Sitz am Fenster und hatte sich still und wie gebrochen darauf niedergelassen Dann stützte sie das seine weiße Gesicht in die schlanke, durchsichtig zarte Hand und sah sinnend

du noch, Georg . . sprach sie leise, nahm seine rauhe Arbeilöhand in ihre feine, weiße Hand und drückte sie innig. „Damals sind wir beide gestorben.' Hand in Hand saßen die zwei alte» Menschen da und blickten einander in die Augen. „So jung wie wir waren . . fuhr Johanna leise fort . . . „Und haben sterben müssen . . Ein rauhes Schluchzen kam aus der Brust des alten Mannes. Auch Johannas Augen füllten sich mit Tränen. Dann saßen sie wieder lange Zeit Hand in Hand und sprachen kein Wort. „Und alle die Jahre

. . . diese endlosen bangen Jahre . , . mußten wir leben und waren tot. Aber jetzt leben wir wieder Heute ... am Allerseelentag . . . weil du nun wieder zurück gekommen bist in deine Heimat..sprach die alte Frau endlich leise und wie im Traum. Georg von T egenhart preßte ihre Hand innig an seine Lippe». „Wir haben beide schwer gebüßt. . .« sagte er in warmem Ton. Johanna strich ganz leise und zart mit ihrer feinen Hand über das silberweiße Haar des alten Mannes. Wie ein Wind- «M ' -

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/03_12_1879/BTV_1879_12_03_3_object_2883208.png
Page 3 of 8
Date: 03.12.1879
Physical description: 8
der Gemeindevertretung von Brixen gegen den neuernannten Fürstbischof von Leiß zu beseitigen, berief der Bürgermeister Leonhard Staub heute ans 2 Uhr Nachmittags eine außerordentliche Gemeinde- auöschußsitzung, in der nach einigen schwachen Ver suchen des Widerstandes von Seiten der Ausschuß mitglieder Georg Stockner, Buchbinder, und Mathias Hahn, Hofkupferschmied, Hochselber einstimmig zum Ehrenbürger von Brixen ernannt wurde. Um 12 Uhr Mittags verkündeten Pöllersalven vom nahen Krakovel herab die kaiserliche

für nnd vier gegen die Vorlage. Prag, 2. Dec. Das fürstlich Georg Lobkowitzifche Schloß Wraz bei Pisel ist abgebrannt- Budapest, 2. Dec. Das Oberhaus nahm die zehnjährige Wehrgesetz-Verlängerung an. ^ Berlin, 2. Dec. Auf eine Interpellation wegen der Forldauer des kleinen Belagerungszustandes ant wortete der Minister des Innern, daß die vorjährigen Zustände fortdauern, daß die geheime, socialdemokratische Agitation gewachsen sei und die alten Verbindungen mit dem Auslande fortgesetzt würden; daher sei

zu einer so reichlich mit > gewinnen ausgestatteten Verlosung, daß sich auch in un serer Gegend eine sehr lebhafte Betheiligung voraussetzen läßt. Dieses Unternehmen verdient daS volle Vertrauen» indem die besten'StaatSgarantien geboren sind und auch vorbenanntes HauS dnrch ein stets streng reelles Handeln und Auszahlung zahlreicher (Äewinne allseilö bekannt ist. Verantwortlicher Redacteur: Joh. Georg OVrist«. — Herausgegeben von der Wagner'schen Unlv-rsttätS-Vuchyandlnng. — Druck der Wagtter'schcn Buchdruckerei.

2