1,028 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/13_03_1888/MEZ_1888_03_13_12_object_684105.png
Page 12 of 16
Date: 13.03.1888
Physical description: 16
S- 5 — 5.— 5 — 5 — 5 — 5. - 5.— 5 — 5.— 5 — 5.— 5 — 5.— 5.— 5.— 5 — 5 — 5 — 5 — 5 — 5.— 5.— 5.— 5.— . 5 — 5.— 5 — 5.— 5 — 5 — 5.— 5 — 5 — 5 — 5.— 5— 5 — 5.— .5.— 5.— 5 — 5 — 5 — 5 — 5.— , 5.— 5 — 5 — . 5 — 5 — 5.— «. ^ 35.— .95 — 20.— 15 — 20.— 15 — 5 — ! IaSrrS- deitrag ?. Hehle Gebhard, Lohnkutscher 5.— Hellrigl v. Dr. Adalbert, Advokat 5.— Hernmark G. D., Altbürgermstr. aus Riga 5 — Hilpold HanS, städt. Controllor 5.— Hochmuth Antonie Frl. ^ 5.— Hoffstätter Leopold, Pensionsbesitzer 5.— Holleüfer Eduard, Wildprethändler 5.— Holzknecht Andrä, Private 5.— Holzknecht Anton, Kaufmann 5.— Hoppichler Peter, Selcher 5.— Huber Anton, Villa Huber 5.— Huber Carl, Schneidermeister S.— Huber Franz, Tapezierer . 5.— Huber Mathias, Tischlermeister 5.— Husterer

^. .5.—? Nowotny Dr., Passerschlössel ' ' 5.—' Nußbaumer Johann, Tapezierer 5.— Oellacher S., Professor in Innsbruck ' 5. - Oesterreichischer Touristen-Club ^ ' -Pallang Dr. Carl, Advokat / 5.— Pan Robert, Llpotheker 5.— Pederiva Johann, Bauunternehmer 5.— Pemperton Miß C. ' 5.— Pemperton Miß E. - » . . .. 5 ^. Perger Hermann, Friseur - 5.— Perwangcr Theres, Modistin - . 5.— Pernwerth Wilhelm v., Curvorsteher 5.— Petermichl Franz, Deutsches Haus 5.— Pichler Anton, Gärtner , 5.— Pichler Anton, Müller

F., Untermais Riedl F. K., Curgast Rohrcgger Max, Spängler. Rösch I. P., Kaufmann 5 Satzinger Sebastian, Untermais Semmler Adolf, Stadlerhof Eettari Fanni, Villa Fanni Settari Johann, Villa Maja Siemens Alwine, Frl. . Sölder Franz v., Kaufmann Sölder Dr. Leopold v., Obermais Schlesinger Julie Frl. Schmied Carl, Tapezierer ! Schnaufer M. C., Portier Schneider Alois, Beamter i P. Schrott Anton, Edelweiß Stainer Alois, Villa Stainer Stainer Dr. Hans, Advokat » Stauder Mois, Theiswirth in Lana : Stecher Gabriel

, Schuftermeister Steiner Anwn, Schmiedmeister - Steiner Familie, Bildhauer Steiner Franz, Juwelier Sternbach Quito Baron, Meran - Stransky Friedrich, Banquier Straßer Johann, Antiquitätenhändler Tatter Wenzel Tauber Hans, Bahnhofrestaurateur Tauber Leopold, Stationschef ? > Thuile Johann, Hausbesitzer Titz Carl, Verkehrs-Jufpector Torggler Carl, Kaufmann ', Torggler Johann ^- . Traenkel Gustav, Oekonom in Algund Tratner Bernhard, Damenschneider Tull, Heinrich, Confectionär Tzfchucke Emil, Tapezierer Ungenannt

, Hausbesitzer Wirth, Cafetier Wodianer v., Banquier aus Wien Wolf Carl, Curhausinfpector Wols Engelbert, Schneidermeister . Wolters Carl, Tapezierer > . Zanetta Angelo, Regenschirm -Fabniant Zirnhöld Josef, Bäckermeister Zopf Johann, Lohnkutscher Summa S- b.- 5.- 5- S.- 5,- 5,- S- s.- s. s. s.- S- S-. S- b- S- b- d- S- S- S- S- s- 5- 5, S.- S- S- S- s- S' !- S- S- S- S- S- 5,- S- S' 5- S- S,- S- k.- S,- S- !- 5- 5- » Zse»! In 8. Lucd- u. Ausiksli^nlisndllliiz ist einFsti 0Ü6N: .. Der von La/eille

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/25_09_1893/BTV_1893_09_25_2_object_2951333.png
Page 2 of 8
Date: 25.09.1893
Physical description: 8
pleten, praktischen Zirbelholz-Einrichtung von der Firma Musch und Lun in Me.an, zu welcher auch die vom Tapezierer Egger beigestellten Polsterniöbel vollkommen passn. Die Matratze hat gleichfalls Tapezierer Egger »nd das Bett sowie die Bettwäsche die Firma Brüder Dannhauser, Wäsche-Fabrikanten in Innsbruck, gelie fert. An das Gulden-Hotelzimmer flößt die Küche, in welcher vor allem der von Lchiossermeister Konrad Baumgartner (Karlstraße Nr. 4) in Juuöbruck herge stellte Herd für Gasthöse in's Auge

, complete Zimmereinrichtung für eine Person kostet dabei nicht mehr als 120 fl-, ein Preis, an dem jedenfalls selbst der kleinste Dorfwirt nichts zu mäkeln finden dürftc.»^Di^-Möbel dieses Zimmers: Bettstelle, Nachtkästchen nnd Waschkasten (beide mit Marmorplatte), dann Handtuchhalter, Kleiderschrank, Spiegel, ein Tisch und die nöthigen Sessel stammen vom Tischlermeister Johann Leitner in Hall, die Ma tratze von Tapezierer Vinazzer in Innsbruck. DaS letzte Zimmer enthält wieder cine elegant ausgeführte

Zirbelholz Einrichtung aus der Kuusttischlcrci Pichler uud Offana in Meran, wozu der Tapezierer und Deeorateur M. H. Fischer die Ottomane, Borhang schedl, Georg Margreiter von Wildschönan, Bürger meister Joh. Strele von Jmst, Hauptmann Johann schlechter von Ellniau, Johann Lang von Schwaz und Joses Wirtenberger von Hall. Das Porträt des letztgenannten SchützenhauptmanueS befindet sich als Frescogeinälde am Plasond der Kirere vou Alisam und kanU also wohl nicht so leicht als „Original' der Galerie

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/07_07_1928/DOL_1928_07_07_8_object_1191111.png
Page 8 of 12
Date: 07.07.1928
Physical description: 12
Mchgcrburfche« werden ausgenommen bei Leo Abart, Merano. 2176 M 3 Braver Bursche sofort als Lehrling ausgenommen, bei Johann Jordan, Tapezierer, Re nnweg 29. 213 Hausmädchen und Abwafcherln für Restaurant sofort gesucht. Zuschriften unter 274M' an die Verwaltung. 2170 M3 Friscurlehrling aus guter Familie wird ausge nommen bei Carli, Untermaiser Reichsstr. 78. Sattler- und Tapezlererlchrjunge gesucht. Sattlerei Matt. Memno. 2129 M 3 Jüngeres, braves Hausmädchen findet guten Posten. Gaschof „Durggräsler

', Merano. M3 vrganlstenstefle in Riflano zu besetzen (geeignet ftlr Leyrer (mit Pens.). 2187 M 3 Lehrjungs wird gesucht. Steinmetz und Bild hauer Hans höllrügl, Untermaiser Pfarrg. 19. 213 kräftiger, braver Lehrjunge gegen Entlohnung gesucht. R. Koster, Tapezierer, Pfarrplatz. Me- nmo. - 6465 M 8 Selbständige Kellnerin gesetzten Alters gesucht. Adresse in der Verwaltung. 2185 M 3 Schuhmachergehlfe gesucht. Platter, Memno. 2197 M 3 Tüchtige, verlässliche erste Verkäuferin für Bäckerei und Konditorei

und geschlif fenem Spiegel, 1 Tisch, 2 Stühle . Lire 2450 Schlafzimmer, Eiche, hell und dunkel. 2 Betten. 2 Nachikastln mit Marmorplatten. 2 Schränke, 1 Waschkommode mit Marmorplatte und geschlif fenem Spiegel. 1 Tisch. 2 Stühle v. L. 2550 currn. 2 Vrahkeinsälze. 2 Asrikmalrahrn. 2 keittlsseu ROO L Elaene Tapezierer- und Veko rattons-wertttätten. Reu eingekrofteni Gritzner Nähmaschinen in fein ster und einfacher Ausstattung. Tief reduzierte Preise. 15 Jahre Garantte. Gmttsstickturs«. Fa. Mgil Mich'z

Die besten -der ganzen Weit! finden Sie in den boston ein schlägigen Geschäften. TachNse Tapezierer sofort gesucht! ffllnUrer, Lapezlerttmeister. soljnno, Romstr.v Sanksagung. Für d!e vielen Beweise herzlicher Teil nahme am Leichenbegängnisse des unver- geblichen Gatten und Vaters, des Herrn Josef PedroM Mafchinführer l. p. sowie für die schönen Dlumenspenden und die Besuche während der Krankheit, sage ich allen meinen tiefgefühltesten Dank. Familie Pedrotti Y- : •Y -• ; - , . ' ;V ' SS# Schmerzerfüllt

4
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1901)
Innsbrucker Adreßbuch; 1901
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483100/483100_100_object_4947474.png
Page 100 of 216
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 140 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1901
Intern ID: 483100
Mayr Gabriele, Witwe, Private, I. Margarethenplatz 5. Mayr Hieronymus, Sparkasse-Hauptkassier, I. Erlerstr. 8. Mayr Hans, Assekuranz-Beamter? I. Anichstraße 10. Mayr Ignaz. Korrespondent, I. Maria Theresienstr. 37. Mayr Johann, Post-Aushilfsdiener, I. Kapuzinergasse 37. Mayr Johann, Tapezierer, I. St. Nikolausgasse 31. Mahr Johann, Dienstmann Nr. 31, I. Höttingergaste 9. Mayr Johann, k. k. Statth.-Amtsdiener, Hölting, Schnee- ourggasse 18. Mayr Johann, S.-B.-Bremser, I. Kohlstattgasse 10. Mahr

der k. k. St.-B., I. Göthestraße 7. Mazcager Adalbert, k. k. Regierungsrath i. P., I. Fallmerayerstraße 10. ^ .Kazegger Marie, Post-Qffizialswitwe, I. St Nitolaus- gane 23. ^ Mazek Otto. Kondukteur. I. Schillerstraße 2 Mazurrdes Stanislaus, Heizer, W. Leopoldstraße 59. Mazzi Emanuel, Spängler. W. Leopoldstraße 30 Mcduna Viktor, Ritter v. Riedburg, k. ii. t. General- uiajor b. 15. Jnf.-Brig.-Kommando, I. Karlstratze 4, Medwed Franz, Schneider, I. Mariahils 48. Meggendorfer Heinrich, Tapezierer, I. Kohlstattgasse 22. Meagetto

-Expedient, Hötting, Weiher burggasse 65. Meixner Alois, Werkführer-Substitut, W. Glasmalerei- st'raßc 6. Meixner Jakob, k. k. Gerichtskauzlist i. P., W. Heiliggeist straße 6. Meixner Maximilian, S.-B.-Tischler, I. Kapuzinerg. 29. Melchor Anton, Schuhmacher, W. Leopoldstraße 12. Melichar Franz, Bäckermeister, I. Anichstraße 10. Melichar Wilhelm, k. u. k. Lieutenant, I. Museumstr. 35. Melk Marie, Kaufmannswitwe, I. Seilergasse 10. Melzer Anton, Tapezierer und Dekorateur, I. Maria hils 22. Melzer Ludwig

, Tapezierer, J-. Maria Theresienstraße 57. Melzer Luise, Private, W. Speckbacherstraße 21. Melzer Max, Handelsangestellter, W. Leopoldstraße 8.. Melzer Nothburga, Private, W. Maximilianstraße 15. Menardi Ant., Sattler- und Lackierermeister, W. Leopold straße 4. Menardi Anton, Wagenbauer, W. Müllerstraße 33. Menardi Heinrich, Lohnkutscher, I. Margarethenplatz 8. Menardi Ludwig, Tischler, I. Riesengasse 4. Mendel Alfred, Revident d. r. k. St.-M, Hötting, Biener- straße-Büchsenhausen. Mendel Anton

5
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1905/30_12_1905/MW_1905_12_30_9_object_2546586.png
Page 9 of 16
Date: 30.12.1905
Physical description: 16
. Cd!li» 0 , 1,1 i, gegenüber Resianraiion Prnntl. Masseur und Hühneraugenoperateur 21. Cd a I l ,0 s e r, gegenüber Hotel CLrzli. Rainer. Papierhandlung a. Ple.icha, Ratstans. , Porzellan-, Glas- u. Blechwaren A. A! eist e v, 2angegassed!r.I25 neben dem Ralha»se. Restauration „zum Mötzl'. Vorzügliche Weine. cVereinslokal der dlmalenr-Plioiograplien.) Sattler u. Tapezierer Franz Kot l,baue r Obermaiser Fal>rslraste, tdastliaus tdeorgenmülste. Schnittwaren, Wäsche, Cd a b b i, Vangegasse dir. 125 neben

e » f ö r est e r, Wiukeliirasie, Hagensäge. Schuhmacher Hei »rieh Wielan der, gege»- >!ber Villa -tephanie. Ortliopädisehe dlrbeiren jeder dlri werde» ansaesülirt. Tapezierer u. Dekorateur -n. m a » c r 2 pari plast. Tapezierer und Dekorateur Io,e, Kirrster, Cdampensiraste -t. Meran. Buchhandlung st. Z eh e i b e i», Sandplast, Denotwnakenhandlnng Papierhandl» »;) Selmlarlikel, st. P e j eh e l, diemiweg dir. ll nebeii den k. k. dinlisgebäliden. Holz- und Polster-Möbel, Matratzen, Ottomane, Divane etc

. i„ bester dl»s- flibrnng bei kulantester Bedienung am billigsten bei Hermann dliorandi, Tapezierer und Blöbellager, Habsbnrgerslras;e !6. Pianosorte-Leihanstalt, Lager »ue erst klassiger Flügel und Pianinos, dieparainren und Stimmnngen. CLngen Simon, Hotel Stern, dietiniveg. Zither u. Biolinsaiten », bester Qualität st o s. E n n e m o s e r, dRusikinstrumenten- n. Sailen- spezialist. Wasserlanben Rr. 1, störgerhans. stede unter dieser Rubrik besindlieste Anzeige kostet für die ganze Saison -1 Kronen

6
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/06_08_1924/TIR_1924_08_06_8_object_1993929.png
Page 8 of 8
Date: 06.08.1924
Physical description: 8
Satklergehllfe findet Dauerposten bei Kuhtatfcher. Sattler, Zollstange. 872-3 Tüchtiger Tapezierergehilse für Dauerposten sucht Kußtatscher, Tapezierer u. Möbelgeschäst. Lauben Nr. 6K 872-3 DerlSßlicher Lehrling wird aufgenommen in Fahrradhandwng 9493-3 Für einige Monate wird hausbarsche, nur mit guter Nachfrage. für Pension gesucht. Zuschriften erbeten unter ^360' an die Berw. 94S3-3 Mädchen für Hausarbeit in Privat wird fofort aufgenommen. WV4-3 Praktikant mit sputer Schulbilduno wird aufge nommen

wachsam, zu oerkaufen. 9163-S Divcm und Matraben billigst bei Wehweider Tapezierer. Gries. 51^ Sehr gute Singer-NährrmMne bMg zu verkau fen. Adresse in der Verwaltung. 1008-6 Goldene llhrketle preiswert zu verkaufen. 9501^ Döppelschlafzimrner, Ottomane und verschiedene Zimmereinrichtungsgegenstände zu oerkaufen. — Mujoumstrahe 31, 1. St. 9513-5 TriltnähmasOnengeslell, ISO Lire, großer zerleg barer Doppeltesten, 200 Are. zu verkaufen. — Geribergasse 10, 3. St. 9517-5 Puch-Molorrad, 5 PS, moderner Typ

, fahrbereit, versteuert, preiswert abzugeben. Konservenfabrik. 9518-5 gösse 22. 3 pseiswevt »u vsLausen. Mühl- links. 9492^ Schöne» SporSoswm. Bettdecken. Kinderbade- wanne. BiDer. Kleiderpuppe, Küchensachen billig zu verkaufen. Sdresse in der SZerw IMS-5 ?eldfchmiede billigst zu verkaufen. Adr. Vermalt. 10026 Futterandel billigst zu verkaufen bei Alma Fri- soirro. Silbergaffe. 1002-5 Ottomane 18S L.. Si^afdwans 3SS L., kompl. Matratzen 200 L. Anton Hell, Tapezierer, Dr. Streitergasse 28. SW2-S Starke

7
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1903/08_09_1903/SVB_1903_09_08_5_object_1945117.png
Page 5 of 6
Date: 08.09.1903
Physical description: 6
, Lokomotivführersubstitut, u. b. Pfundner Maria. 16. Schweigkofler Maria, T. d.Vinz., Bahnarbeit., u. d. Hofer Anna. 16. Redolst Viktoria, T. d. Alerander, Maurer, u. b. Longo ThereS. 17. Markt Josefa, T^d. Karl, Tapezierer, u. d. Kaufmann Maria. 18. Bottarin Franz, S. d. Vinzenz, Schlosser, n. d. Decarli Candida. 18. Paßler Antonia, T. d. Konrao. Bahnarbeiter, u. d. Stocker Rosa. 21. Gruber Maria, T. d. Josef, Schuhmacherm., u. d. Mayr Maria. 21. Leonard! Maria, T. d. Josef, Bauer, u. d. Ballestri Anna. 22. Senn Aloisia, T. d. Josef

, T. d. Georg, Tapezierer, u. d. Dallapiecola Aloisia. . 26. Pardatfcher August, Z. d. August, WeinhZndl. u. d. Ghezzi Regina. 29.' Fröml Maria, T. d. Richard, Diurnist, u. d. Ploner Emilie. 30. Koch Josef, S. b. Engelbert, k. k. Finanzwachoberaufseher, u. d. ^ Frank Maria. Getraute. 10. Venedik Julius, Lokomotivführersubstitut, mit Szele Maria. 11. Gruber Josef, Unterhändler, mit Gasser Anna. 11. Straudi Rudolf, k. k. Postoffizial, mit Stern Aloisia. 17. DelomaS AloiS, Maurer, mit Delvai Maria. 17. Pfaller

für Amateur-Photographie- Lager aller photogr. Bedarfsartikel, Bozen, Obstmarkt 2, Äntou Gallmetz er, Kleider-, Schuh- und Möbel- Handlung Bozen, Göthestraße 12. A. Holzner, Photograph, Kaiser Franz Joseph-Straße (nächst dem Bahnhofe). Josef Hellweg er, Hafner, Bozen, Museumstraße 17. Rudolf Jordan, Buchbinder, Bozen, Museumstr. 23. Leonh. Larese, Bau- u. Möbeltischler, Bozen, Museum straße 31. Karl Markt, früher Peter Gasser, Tapezierer, Bozen Dr. Streitergasse 33. Josef Räuzi, Juwelen- Gold

8
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/05_09_1903/SVB_1903_09_05_6_object_2527178.png
Page 6 of 10
Date: 05.09.1903
Physical description: 10
, Lokomotivführersubstitut, und Pfundner Maria. 16. Schweigkofler Maria, des Vinzenz, Bahnarbeiter, und der Hofer Anna. Redolfi Viktoria, des Alexander, Maurer, und der Longo Theres. 17. Mark Josesa, des Karl, Tapezierer, und der Kaufmann Maria. 18. Bottarin Franz, des Vinzenz, Schlossergehilfe, und der Decarli Candida. Paßler Antonia, des Konrad, Bahnarbeiter, und der Stocker Rosa. 21. Gruber Maria, des Josef, Bahnarbeiter, und der Mahr Maria. ' Leonardi Maria, des Josef, Bauer, und der Ballestri Anna. 22. Senn Aloisia, des Josef

, Dienstmann, und der Felderer Anna. Zucchelli Arthur, des Primus, Friseur, und der Posch Josesa. Abram Alois, des Alois, Schneidermeister, und der Ortler Anna. - Fratz Wilhelm, des Lambert, Likörfabrikant, und der Gugler Rosa. Meran Maria, des Joses, Taglöhner, und der Gasparazzo Rosa. 24. Gatscher Anton, des Alois, Baumann,^ und der Wieser Maria. Zanoll Josef, des Peter, Maler, und der Battisti Maria. Viertler Amalia, des Georg, Tapezierer, und der Dalla- piccola Aloisia. 26. Pardatscher August

Josef, Postwirt, m. Niedermair Antonia. Klamer Leop , Bäckermeister, m. Mutschlechner Aloisia. Krupica Josef, Lokomotivführer, m. Moser Maria. 18. Palaver Anton, Diurnist, m. Schlaffer Kreszens. Menghin Johann, Monteur, m. Barth Sofie. Dr. zusä. Jhlder Heinrich, m. Höllensteiner Maria. 22. Viertler Georg, Tapezierer, m. Dallapiccola Aloisia. Perstorbene von Bozen und Zwölfmalgreien. Monat August. 1. Fürst Christine, des Martin, Gärber, 3 J.^ Pedrotti Alois, des Josef, Taglöhner, 16 Monate. 3. Maier

12
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1893/22_04_1893/BRG_1893_04_22_9_object_751851.png
Page 9 of 14
Date: 22.04.1893
Physical description: 14
L Lun, Baufirma (5 fl.) Neuwirth Josef, Reichsrathsabgeordneter Niedl Franz, Pensionsbesitzer Nowotny Dr Franz, Pajserschlößl Nußbaumer Johann, Tapezierer Oettl Jakob, Geflügelhandlung Ohnesnnghel Alfons, k- k. Bez.-Kom. Ohrwalder Franz, Maler Paetel Erwin, Berlagshdl. Berlin (15 fl.) Pan Robert, Apotheker Pemberton Miß Caroline und Emma, Obermais und Plars (200 fl.) Pernwerth Wilhelm v-, Kurvorsteher Pichler Anton, Gärtner Pircher Frau Dr. Maria v.. zu Pirchhof Pittel Frau Baronin Anna v. Planitz

. Handelsgärtner Tarter Wenzel, Hasnermeister Thuille Johann, Kaufmann (5 fl.) Torggler Michael, Weinbändler Tschukke Emil, Tapezierer Ulbrich Fritz, Rentier Bahlen Franz. Berlagsbuchhandlg., Berlin Beith Emmerich, Kurgast Verdorfer Franz, Restaurateur Biertl Carl, Geflügelhandlung Wagner Josef, Konditor Wagner Josef, Bierverschleiß Wälder Bernhard, Hotelbesitzer (5 fl.) Waldner Johann, Billabesitzer Walser Alois, Hotelbesitzer Weinberger Dr Roman, Advokat (20 fl.) Weinhard Eduard v., Pensionsbefitzer Wenter

Carl, Oekonom Wenter Jgnaz, Hotelier Werner Heinrich. Hausbesitzer Wiener Dr. Leo, Billabesitzer Wieser Josef, Schlossermeister Wolf Engelbert, Schneidermeister Walters Carl, Tapezierer Zanetta Angela, Schirmfabrik Zirnböld Josef, Hausbesitzer rnipim Hans-Verkauf. In Hall, Tirol, ist ein zweistöckiges Haus, mit zwei se paraten Eingängen, in gutem Bauzustande, bestehend aus zwei größeren und zwei kleineren Wohnungen mit je drei größeren und einem kleineren Zimmer, nebst einem Gewölbe

14
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1894/12_05_1894/BRG_1894_05_12_10_object_758026.png
Page 10 of 14
Date: 12.05.1894
Physical description: 14
« Karl, Ingenieur 5 — n — Stander Frau Anna Witwe, Gast-- Busch Frau Jda, Billadesitzerin 5 — Hub« Karl. Schneidermeister 5 — Niedl Franz. PensionSbesitz« 5 — hosbesitzerin, Lana 5 — Christanell Georg, Kafetier 5 — Hub« Sebastian Dr-, prakt. Arz! & — Nowotny Dr. Franz. Passrrschlößl 5 — Steiner Anton, Schmiedmeist« 5 — Christvmamws Dr. Th. Adv.-Konz. 5 — Hmsch Johann. Lohnkutscher 5 — Nußbanmer Johann, Tapezierer 5 — Steiningcr Joh., Schloffermeist« 0 — ! Dahlen Franz 5 — Jäger Georg, Rentier

Michael Weinhändler -- ! Fical Beter. Spänglermeister 5 — Kaiser Georg, Geflügelhandlung 5 — Pan Robert, Apotheker r — Tzschulke Emil. Tapezierer 5 — ! Flora G. k.k. Postmeister, NaturnS si — Kalina Frau Auguste Wwe., Pen- — Panzer Hermann ä — Beith Emmerich. Kurgast 5 — ! Fracaro Mathias, Lvhiilutlcher 5 — fionsbesitzerin 5 — Pemberton Miß Karoline und Birrtl Karl. Geflügelhandlung 5 — ! Frank Dr. Hans, pralt. Arzt h — Kemcnater Alois, Kausmann 5 — Ennna, Obermais lmd Plars 80 Wagn« Josef, Konditor

, Schneidermeister 5 — Geiger Johann, (Pietät) 5 — Könecke Z, Kurgast a — Pvpoff Eugen v-, Schloß Pien- Wollenstem Rodenegg Graf Alb. 5 V: Gilmozzi Johann, Villenbcsttzer Ö — Kraft Emil, Schuhwaarengeschäsl 5 — zenau 5 — Walters Karl, Tapezierer 5 — Grabmayr Dr. Karl v-, Advokat a — Kühn Dr. Eduard 5 — Prantl Josef. Restaurateur 5 — Zanetta Angela, Schirmsabrik 5 — Gritsch Jgnaz, Bäckermeister 5 — Langvth Franz 5 — Prnnner Johann. Pensionsbesitzer 5~ — Zimmer Adolf 0 — Gritsch Johann, Hotelier 5 — Langulh

15
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1902)
Innsbrucker Adreßbuch; 1902
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483099/483099_103_object_4947693.png
Page 103 of 265
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 184 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1902
Intern ID: 483099
, I. Mariahilf 48. Mcggendorfer Heinrich, Tapezierer, I. Jnnrain 4. Meggetto Franz, S.-B.-Portier, I. Jnnstraße 97. Mehrle Anna, Private u. Hausbesitzerin, I. Jnristc 1l<. Mehrle Ludwig, Gemeindekassier von Wiltcn, I. Jnn straße 117. Mehrle Michael, Schmicdmeister, Pradl 5. Meichelbeck Johann. Handelsagent, I. Bürgerslratze 3. Meichelbeckh Johann, k. u. k. Hauptmann, W. Adaing. 13. Meichelbcckh Josef, k. k. Kanzlist i. P.,^W. Lcopoldsir. 57. Meier Minna, Büglerin, I. Riesengasse 10. Meier Vincenz, Arbeiter

11. Meirner Lllvis, Werkführer-Subsiitut, W. Glasmalerei- straße 6. Meirner Jakob, k. k. Gerichrsranzlift i. P., W. Heillggeisr- stratze 6. Meixner Maximilian, S.-B.-Tischler. I. Kapuzinerg. 29. Melchor Anton, Schuhmacher, W. Leopoldstratze 12. Melichar Franz. Bäckermeister, I. Anichstratze 10., Melichar Wilhelm, I. u. k. Lieutenant, I. Mnseumstr. 35. Melk Marie, Kaufmannswitwe, I. Meilergaste 10. Melojer Ernst, Buchhalter, I. Dreiheiligenstratze l. Melzer Anton, Tapezierer und Dekorateur, I. Maria- lstlf

22. Melzer Ludwig, Tapezierer, I. Maria Theresiensiratze 57. Melzer Luise, Private, W. Speckbacherstratze 21. Melzer Max, Handelsangestellter, W., Leopoldstratze 8. Melzer Nothburga, Private, W. Maxim lianstratze 15. Menardi Ant.. Sattler- und Lackiercrmeifter, W. Leopold stratze 4. Menardi Heinrich, Lohnkutscher, I. Margarethcuplatz 8. Menardi Ludwig. Tischler, I. Riesengaffe 4. Menardi Sylvester, Zimmermann, Pradl 7. Menardo Anton, Wagenbauer, W. MWerstratzc 33. Wende Alfred, Revident

20