515 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_12_1936/AZ_1936_12_27_5_object_2634642.png
Page 5 of 8
Date: 27.12.1936
Physical description: 8
Provinz die Fahrt nach Roma machen und sie mit ihrem Manne wurde gemeinsam mit den kinderreichsten Ehepaaren der Provinzen des Kö nigreiches am letzten Samstag vom Duce empfan gen. Nach ihrer Rückkehr von der Reichshauptstadt hatten wir Gelegenheit, mit ihr zu sprechen und von ihr die Eindrücke, die sie von der Fahrt, dem Aufenthalt in Roma und dem Empfang beim Duce empfangen hat, zu vernehmen. Sie sagte uns, daß sie sich vor dieser großen, er eignisreichen und freudigen Fahrt nur selten von Tirolo

entfernt hatte und ihre längste Reise bis Bolzano gegangen, war. Ihre ganze Welt be schränkte sich bis jetzt auf Tirolo und Merano, wes halb die Fahrt nach Roma ein außerordentliches Ereignis darstellte. „Als man mir sagte, daß ich mit meinem Man ne nach Roma fahren sollte', fuhr sie fort, „glaub te ich zuerst, daß man einen Scherz mache, denn wie konnte ich die ganzen Kinder allein lassen und dann, wie sollten wir das Geld für die Fahrt und den Aufenthalt aufbringen. Die Kostenfrage

hat sich aber in ganz anderer Weise gelöst, als ich es mir vorgestellt habe, denn die Ausgaben, die wir auf der Fahrt gemacht ha ben, überstiegen nicht einmal eine Lira und damit haben wir die lange und schöne Fahrt gemacht und uns sechs Tage in Roma aufgehalten. Außerdem haben wir einen sehr ansehnlichen Geldbetrag als Prämie, die uns vom Duce überreicht worden'ist, nach Hause gebracht. Hierauf erzählte Frau Pircher von der Fahrt. „Wir fuhren nach Bolzano und von dort mit dem Schnellzug nach Roma. Wir reisten

zweiter Klasse, was für mich und meinen Mann, als ein fache Leute, ungewohnt war. Wir hatten ein eige nes Abteil für uns allein und als nach verschiede nen Stationen ein Herr und eine Dame einstiegen, wurden sie von einem Offizier der Eisenbahnmiliz ersucht, in einem anderen Abteil Platz zu nehmen, so daß wir auf der ganzen Fahrt ungestört waren' Die Frau fügte hinzu, daß sie niemals in ihrem Leben mit so viel Aufmerksamkeit umgeben wor- war, wie es auf dieser Fahrt nach Roma und beim Aufenthalte

in der Ewigen Stadt geschehen ist. „Auf der Fahrt wurde uns zum Essen und Trin ken angeboten, was wir uns nur wünschen konn ten. Bei der Ankunft in Roma wurden wir von Her ren und Damen auf dem Bahnhofe erwartet. Im Automobil wurden mir ins Hotel gebracht, wo wir mit den anderen Paaren, die siir den Empfang beim Duce aus allen Provinzen nach Noma ge kommen waren, untergebracht wurden. Das Zimmer, das uns zugewiesen wurde, war sehr fein eingerichtet und wir haben uns darin wohl befunden. Während unseres

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_07_1936/AZ_1936_07_08_5_object_1866367.png
Page 5 of 6
Date: 08.07.1936
Physical description: 6
ausgewählt. Alle Teilnehmer an der Felsschule werden gegen Unfall versichert. » » » Die Skifahrer-Avanguardisken von Roma Im Feldlager von San Candido Am Samstag abends sind die Skisahrer-Avan- guardisten von Roma von der Station-Termini abgefahren, um sich ins Feldlager von San Can-- dido zu begeben. Das Feldlager ist wie in den verflossenen Jahren vom Senior Donato Schirru organisiert und von ihm persönlich geleitet. Die Avanguar- disten der Reichshauptstadt werden sich dort fünf undzwanzig Tage

, Private; Amavei Luigi, Beamter, mit Boz Enrica, Private; Huber Giuseppe, Landwirt, mit Ptchler Cecilia, Private. u I» I « v g » ««som Gasthof nhut': Allabendlich Konzert im ersten Stock. Rest, al Eorso jeden Abend Tanz. Roma-Kino: Ab Freitag neues Filmprogramm, Eenlral-Kino: „Die Frühjahrsparade' Luce-Aino: „Und der Herr wünscht?' lelsWle der NuilleWisgruM Bolzano am Vajolet-Schuhhaus. Wie wir bereits vor Tagen mitteilten, hat die Zentralstelle der fascistischen Vereinigung der ^niversitätsstudenten

, Prozente für Bedienung, Eintritts gebühren und Trinkgelder sind ebenfalls einbe griffen. Während ihres kurzen Aufenthaltes in Bolzano werden die Volksgruppen von Napoli, Romagna, Piemonte, Lombardei, Roma, Sardegna und Campobasso, die Italien auf dem Weltkongreß der Dopolavoristen vertreten, in einer vom hiesigen Dopolavoro veranstalteten Vorführung Volkstum liche Tänze und Lieder zum Besten geben. Ausflug auf dls Alpe von Siusi Für den 12. Juli (Sonntag) veranstaltet der Provinzialdopolavoro Bolzano

. Es ist daher angezeigt, wenn man bei der Einnahme von 50 Lire-Scheinen Vorsicht walten läßt. Zpenàenausweis Goldspenden für das Vaterland Der fasc. Provinz! alv^rband veröffentlicht ein neuerliches Verzeichnis von Goldspenden für das Vaterland: Frau Mora Palmira, San Gsnesio 2.3 Gramm; trivelli Alessandro, Lana 15; Fascio Brunirò 7; Coelato Emilio, Brenner? 5.2; Fascio Laives 17.8; 21 Eheringe 83 Gramm. Spenden für die „Weiße Schleife- Frau Adamo Ermelinda. Gemahlin des Kassiers des Banco di Napoli

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_11_1934/AZ_1934_11_18_4_object_1859524.png
Page 4 of 8
Date: 18.11.1934
Physical description: 8
XIII zugekommen: Monteeatiniwerke von Sinigo Lire 1000; Auto nome Kurverwaltung von Merano 500 Lire: Banco di Roma, Filiale Merano, 230 Lire; C.J.T. Me- ,rano 10V Lire-, S.A.D. Merano 50 Lire: Ing. Dr. Peter Richard 100 Lire? Ing. Hermann Delugcm 50 L.; Ing. Dr. Orsoni 10 Lire: Major Cav. Santi 1V Lire: Prof. Cav. Zunino 10 Lire: Bianca Krall 10 Lire. Das Komitee stattet den edlen Spendern seinen verbindlichsten Dank ab. Hànàuna Zum Jahrtag des vom Maresciallo Otto Huber ln Libyen erlittenen

Umarbeitung, prompt, billig. Besichtigung ohne Kaufzwang. Mieder. Büstenhalter nach Maß und fertig. Re paraturen, Aenderungen billig. Anna Geihofer, Lauben neben Poetzelberger. Wer hat noch nicht versucht? Die echten Mera, ner weine beim Andreas hoser (Lussenberger). Gute Küche. Tief reduzierte preise. Slernkino. Heute letzter Tag, auf vielseitiges Verlangen der seinerzeit mit so großem Erfolg aufgenommene Großfilm: „Schwarzhemden'. Der Weg des Fafcismus in Italien über den Marsch auf Roma

bis zum heutigen Tage. Die kulturelle, soziale und wirtschaftliche Situation des Vor- kriegsitalien. Kriegsausbruch. Die italienischen Kriegsereignisse. Das erste Auftreten Mussolinis. Die Entwicklung der fascistischen Idee aus den Nöten und Problemen des Nachkriegsitalien. Die Raumnot des Volkes. Die kommunistische Zerset zungsarbeit. Die lebensbedrohende Generalstrciks- welle. Die kraftvolle Abwehraktion des Fafcis mus. Der Marsch auf Roma. Eine gewaltige Rede Mussolinis. Ein Querschnitt durch die Errungen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_04_1935/AZ_1935_04_20_4_object_1861300.png
Page 4 of 8
Date: 20.04.1935
Physical description: 8
des Fascio hauses vom politischen Sekretariat von Merano am Ostersonntag und -montag und den nachfol genden Tagen ein Glückstopf veranstaltet, der aus einem eigens errichteten Pavillon aus der Kur promenade abgehalten wird. Geschenke und Spen den für die besagte Veranstaltung können an fol gende Adressen gesandt werden: Fafeiositz, Sil) der einzelnen Ortsgruppe«, Banco di Roma und Istituto Nazionale Assicurazioni Sociali in der Prinz Humbert-Straße. ^ Conun. Nibezzi Francesco hat dein Politischen

inne, der von der holländischen Presse als der .gelungenste Figaro' proklamiert wurde. Seine jüngsten Erfolge erzielte er an der „Scala' und am „Reale dell'Opera'' in Roma. Der Baß Gre gorio Msrlinte wird die komifche Nolle des „Don Basilio' bekleiden, in der es dem Künstler vollauf gelingt, feine Stimmsülle zur Geltung zu bringen. Mo. Mario Parenti wird die Oper leiten. Generalprobe. Oper Troubadour Geheimnisse lüften? Neberrafchungen ausplau schen? ' Nicht doch, aber das eine mag

die Passionszeit aus und in den Osterjubel hinüber. Am Gründonnerstag verstummen die Glocken der katholischen Kirchen, damit ihr freudiger Klang den Ernst dieser letzten Tage nicht störe. Früher sagte man, sie seien nach Roma geflogen, um dort geseg net zu werifen. Wenn die Kirchenfeiern des Grün donnerstag auch noch nicht ungeteilt im Zeichen der Trauer stehen, so rufen sie doch zu ernster Samm lung und trauerndem Gedenken an den Tod des Erlösers. Das kommt in den Bräuchen der katholi schen Kirche deutlich

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_12_1936/AZ_1936_12_02_5_object_1868079.png
Page 5 of 6
Date: 02.12.1936
Physical description: 6
Schlafwagen Wien—Cannes werden in der Zusammensetzung dieser Züge ein geschaltet: ein direkter Schlafwagen München— Cannes über den Brennero und mit Anschluß in Verona P. N. mit den Zügen V. N. E. D. N. und ein direkter Schlafwage» Wien—Roma über Venezia—Bologna mit Anschluß in Venezia mit den Zügen V. N. E. D. B. Diese internationale Verbindung wird durch mo derne Schlafwagen mit Abteilen zu einem und zwei Betten erster und zweiter Klasse besorgt. Trotzdem die V. N. E. D. N. A. Züge Luxus

- und Schnellzüge sind, werden für sie nur die üblichen Schlafwagenpreife ohne Zuschlag angewendet. Die Fahrzeit Wien—Cannes beträgt beiläufig 22 Stun den, München—Cannes 18 Stunden und Wien— Roma 1kl Stunden. Der Fahrplan ist folgender: Abfahrt Wien 19.35, Venezia 6.55, Verona P. N. 8.58, Milano C. 11.15, Genova 13.37. — Ankunft in Alassi» 15.31, San Remo 16,35, Bordighera 16,57. Nizza 17.25, Can nes 18.15. — Abfahrt von München 23.55: An kunft in Verona P. N. K.-l8. — Ankunft in Vene zia s. L. nach Roma 7.00

; Ankunft in Roma 15.20. — Abfahrt von Cannes 11,?0, Nizza 12.06. Bor dighera 13.17, San Remo 13.35. Alassio 1<t.18-, Ge nova p. p. 16.15, Milano C. 18/!0, Verona P. N. 20.51, Venezia s. L. 22.35. Ankunft Wien ».53. Nach München Abfahrt von Verona P. N. 22,15; Ankunft in München 7.23. — Abfahrt von Roma nach Wien 14.15; Ankunft in Veneria s. L. 22.05. Alle Züge V. N. E. D. N. V. zwischen Wien und Cannes führen Speisewagen mit. 3. ligl. Hoheit Herzogin m MM im Haus fiir Mütter M Md Wie wir gestern

einge führte Gäste sind herzlichst willkommen. Briefmarkentauschklub Bolzano. Donnerstag, 3. Dezember, Tauschabend im Re staurant Nußbaumer, Bindergasse, wozu Gälte freundlichst eingeladen sind 2. Dezember: Bibiana. Iuugfrau und Märlyrin <Z6Z). ' Die Eltern Bibianas erlitt»,, in Roma den Märtyrer» tod, iHre Güter wurden eingezogen, sa daß Bibiana und ihre «ehwester Demetrici in ^rohe Nat gerieten. Durch dicse hofste Apranian, römischer Statthalter unter Kal ler Julian, das edle «chmesierpaar vnm

. Hubertusstube (Portici 10). Jeden Abend Konzert. Trio Casari. Gasthof »Eisenhut': Jeden Abend Stimmungs» inufik. > Luce Kino: „Ein rätselhafter Kriminalfall'. Roma Kino: „Die Millionen der Maniküre'. Central Kino: Ianette MacDonald und Nelson Ed< dy in „Rose Marie', !> 5 I r,'' H.s ! W k k! I N I I ß I ! I

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_10_1936/AZ_1936_10_18_5_object_1867551.png
Page 5 of 8
Date: 18.10.1936
Physical description: 8
des rechten àjchenkels. Er wurde nach Bolzano in ärzt- e Behandlung gebraut. -ie siebenjährige Tiziana Chiti, die in der Do- ioillestraße wohnt, hatte das Mißgeschick, auf Straße auszugleiten und mit dem Gesichte Wchlagen. Dabei zog sich die Kleine eine Ver- ung an der rechten Wange zu. die freiwillige Miliz kür nationale Sicherheit, die AronlkSmpfer. bewaffnete Fasciste», welche am Marsch auf Roma teilgenommen haben. Universi- lälsfascislen, Zungfascislen. Avanguardislen und Balilla. Die Reserveoffiziere

tragen die Marschuniform. Bei der Einreihung und beim Umzug ist den Fasciste», die am Marsch auf Roma teilgenommen haben und die im Besitze des Brevetto find, der vortritt zu geben. Der Verbandsekretär hat für die Feier des XIV Jahrestages des Marsches auf Roma nachstehende Weisungen erlassen: Verfügungen für äie ganze Provinz Am Vormittag werden religiöse Feiern im Ge denken der Gefallenen der Revolution abgehalten. Danach defilieren die Kräfte vor den Denkmälern jwo solche bestehen

) für die Gefallenen im Welt- kriege. Die politischen Sekretäre bestimmen die Plätze, wo sich die sascistischen Kräfte versammeln und wo die Brevetti des Marsches auf Roma, die Medaillen und Diplome für ftne, welche sich für die Wohltätigkeitseinrichtungen verdient gemacht haben und — in Bolzano. Merano, Bressanone, Brunirò und Vipiteno — die Prämien, die vom Reichsverbande der Dante Alighieri den Schülern der Volksschulen, die sich ii> der Erlernung der ita lienischen Sprache besonders ausgezeichnet

haben, mit den Behörden an der Spitze, auf den Siegesplatz begeben, wobei sie nachstehende Straßen passieren: Prinz Piemontestraße. Leo- nardo da vincislraße. Königin Helenensiraße und Claudiusbrücke. Um 10.20 Uhr Defilierung vor dem Siegesdenk mal und Ansammlung auf dem gleichnamigen Platz. Um 1t Ahr Ueberreichung der Brevetti des Marsches auf Roma, der Medaillen, der Verdienst diplome, der von der Tlationalgefellschaft der „Dante Alighieri ' an die Schüler der Primär- u Völksschulen, die sich in dèr Erlernung

sich durch Beredsamkeit. Arzneiknnde, Ma- lerkunst und allseitige Bildung aus. Er begleitete den groben VSlkerapostel Paulus aus seinen Missionen, trat mit ihm vor die Richterstühle. wanderte mit ihm in die Gefcingnisse. Dem heiligen Lukas verdanken mir das dritte Evangelium, das uns die »leisten Nachrich ten von der Gottesmutter ilberliesert. und die Apostel geschichte. Nach der Tradition besitzt man noch Bilder Marien, welche Lukas selbst genialt hat. Das berühmte ste ist das in der Kirche Maria Maggiore in Roma

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_12_1936/AZ_1936_12_20_7_object_2634532.png
Page 7 of 8
Date: 20.12.1936
Physical description: 8
. Bartolomasi neuerdings die hl. Messe in der Militärspitalkirche lesen und den kranken Sol daten die hl. Kommunion austeilen. Sodann wird er sich nach Bressanone zu einer Besichtigung der Truppen und Jugendorganisationen begeben und dann nach Roma zurückkehren. Ankunft S. C. Volpi S. E. Graf Volpi di Misurata, Präsident der Konföderation der Industriellen, der heute nach mittags bei der Versammlung des Konsöderalrates der Jndlistriellen den Vorsitz führen wird, ist ge stern mit dem Zuge um 17 Uhr

. in der Stadt die Nalionalsahnen gehiht und am Abend die öffentlichen Gebäude festlich be leuchtet werden. Neue rasche Verbindungen auf der Linie Roma— Brennero—Berlin. Bis zum verflossenen Mcii konnten die Reisenden die sich von Berlin über Basel und den Gotthard nach Italien begaben, die neuen Littorine, die auf der Strecke Milano—Bologna und Bologna—Ro ma—Napoli verkehren, benutzen. Damit konnten sie rechtzeitig das Schiff um 22.30 Uhr nach Pa lermo erreichen. Dieser Fahrplan ist auch setzt noch in Kraft

, die sich ins Dolomitengebiet bege ben, können ab 20. Dezember bis 21. Februar 1ll37 direkte Wagen von München (über Brennero) nach San Candido benützen. Um den Schnellzug 67 auf der Strecke München —Brennero--Bolzano zu entlasten, ist für den Winter 1036-37 ein außerordentlicher Zug zwischen München und Bolzano vorgesehen, der Anschluß mit dem Lokalzug Fortezza—San Candido hat. Die Verbindung zwischen Berlin und Roma ist durch die Einführung der Schnelltriebwagen auf der Strecke Bolzano—Bologna mit Anschluß

an den Schnellzug 65-55 verkürzt worden. Dadurch wird in Bologna der Zug R 23 erreicht, der um 15.20 Uhr in Roma ankommt (anstatt um 17.40 Uhr wie bisher). Die Reisenden, welche die Auto- triebwagen FDT 552 Berlin—Roma benützen, le gen die Strecke zwischen den zwei Stödten in 22 Stunden und 14 Minuten zurück, wodurch 2.20 Stunden hinsichtlich der bis jetzt raschesten Verbin dung erspart werden. Der Fahrplan ist nachstehender: Abfahrt Berlin um 17.06, Ankunft in Rema 15.20 Uhr. Airchliches Pfarrkirche. Sonntag

sein, die italienische Staatsbürger- chast und den Doktorgrad, eràrben an einer ita- 'enischen Universität, besitzend ^Das Ansuchen um Zulassung zum Bewerb ist auf stempelpapier zu Lire 6.— an das Iustizministe- 5>um zu richten und bei der Staatsanwaltschaft des Amtsbereiches, zu dem der Bewerber gehört, vor zulegen. , Der Bewerb findet in Roma statt und er besteht einer schriftlichen und mündlichen Nrükuna. Die fascistiche Union der Kaufleute bringt ihren Mitgliedern in Erinnerung, daß folgende Lizenzen

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/31_07_1932/AZ_1932_07_31_3_object_1819886.png
Page 3 of 8
Date: 31.07.1932
Physical description: 8
und von 14 bis 16 Uhr. An Samstagen von 8—12 Uhr und von 14—15 Uhr. Banca del Trentino: Von 8.30—12 Uhr n. von 14.30—16.30 Uhr. An Samsiagesi von 8.30 bis 12 Uhr Banco di Roma: Von 9—12 Uhr u. von 14.30 bis 16.30 Uhr. An Samstagen von 9—12 Banco.di Ztapcà Von 9—12 Uhr n. von 14.30 bis 16 Ubr. Samsiag von 8.39—12 Uhr Credito Italiano.' Äon 8.30—12 Uhr und von 14.30-16'Uhr. Samstag von 8.39—12 Uhr Banca Commerciale: Von 8.30-^-12 Uhr und von 14.30—16 Uhr. Samstag von 8.30—12 Catta di Risparmio: Von' 9—12 Uhr

, Besitzer eines Autos oder Radio-Apparates« zu werden. t»' 1 ^ . Morgen Eröffnung der Kunstausstellung Die offizielle Eröffnung der heurigen zwei jährigen Kunstausstellung erfolgt am 1. August um 11 Uhr vormittags. Ab 3 Uhr nachmittags wird die Ausstellung dem Besuche des Publikums freigegeben. ri Aus dem Europa-Programm vom 31. Juli! Roma. Napoli. Milano. Torino. Genova. Bol zano, Trieste, Firenze, 20.30 Uhr: ..La saera Rappresentazione dì Abram ed Jsaco'. von Feo Belcàri. Musik von^ J. Pezzetti

, 20.30 Uhr: Orchestralkonzert. 21.20 Uhr: »Con gli occhi socchiusi', Komö die in 1 Akt von C. Ludovici. Roma-Napoli, 20.45 Uhr: Leichte Musik. Bolzano, 20 Uhr: Gemischtes Konzert. 21.10 Uhr: Schallplattenübertraaung' dev Komödie „Chi sa il gioco non l'insegni', von F. Martini. ^ Palermo, 20.40 Uhr: „Faust'. Tragödie von W. v^ Goethe. ll. Teil). Beromünsler, 19.30 Uhr: Bundeskeier-Pro- gramm. Königsberg. 19.05 Uhr: Vergessene Berufe, Hörfolge von Brandt. Musik von Rosen berg. 20 Uhr: Operetten

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_05_1937/AZ_1937_05_12_5_object_2637223.png
Page 5 of 6
Date: 12.05.1937
Physical description: 6
, um einem Vortrage über fascistiche Kultur beizuwohnen und die militärische Instruktion durchzuführen. Pevsonalnachrichten Von der tgl. vuäslur. Cav. Dr. Donato Russo, der durch mehrere Mo nate die zweite Division der Gerichtspolizei leitete, ist nach Genzano (Roma) berufen worden. Zur Leitung des Amtes ist Cav. Dr. Edoardo Mezza berufen worden, der von der Quästur von Genova kommt. Cav. Russo unsere Wünsche für die weitere Kar riere und Dr. Mezza unseren Willkommengruß. Versammlung der Zleijchhauer Borgestern

ihn mit dem gelehrt«» Lilarion. Der Nuf seiner Tugend und Gelehrsamkeit bewirkten, das) Epiphanius zum Bi schof von Salannna auf Eikern erwählt wurde: auch als solcher trug er stets sein klösterliches Bußkleid. Leldst die Arianer ehrten den hciligiiMigen Bischof und lieften ihn wahrend der unter Kaiser Balcns Z7ì ausgekrochenen Christenversolgung unbehelligt. Nach 36- jähriger bischöflicher Amtsführung schied er im Frieden Gottes. Die größte musikalische Bühnenschau: mit ganz großem Programm ab heute im Roma-Kino

. Eine neue Abteilung der Ausstellung werden diö Plakate und die Buchzeichnungen bilden. Für die sen Zweck sind Veröffentlichtingen von Schriftstel lern vom Syndikat der Dichter und Schriftstellee zur Verfügung gestellt worden. Das Organisations« komitee ist aus Pros. Bonazza. Bildhauer Tico, Prof. Piffrader u. Carlo Alberimi zusammengesetzt. Roma-^kino zeigt ab heute der König des Jazz mit seinen 25 erstklassigen Artisten. Bewerb für Univerfitatsassistenten Mit Dekret des Ministeriums für nationale

, die beim Bewerb als Sieger hervorgehen, können nach zwei Jahren die Ernennung erlangen. Die Gesuche um die Zulassung zum Bewerbe müssen innerhalb 60 Tagen, vom Datum der Aus schreibung in der „Gazzetta Ufficiale' an gerechnet beim Ministerium für nationale Erziehung einge bracht werden. s a 3 ,.ß 5» a? « >» Dominikanerkeller: Konzert der Kapelle Cristini. Hotel Layrischer hos: Ub heute ipielt jeden Abendi die bekannte Stimmungskapelle Heitler. Luce Kino: „Die Spur zur Hölle'. Roma Kino: Großes Jazz

für die von ihnen in den Jahren 1V34-35-36 getätigte Ausfuhr einreichen. Die Ge suche sind an das On. Sottosegretariato di Stato per gli Scambi e le Balute zu rich.en und aus schließlich im Wege der fascistischen Handelsunion Bolzano einzugeben. Dringende Eile ist geboten. Sänger der „Columbia-Platten', Komponist und Dirigent, zeigt im Roma-Kino seine fenomenale Bühnenschau. Relchswcltbewerb für Violinisten und Cellisten. In Spezia fand der vierte Reichswettbewerà für Violinisten und Cellisten, veranstaltet

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_12_1936/AZ_1936_12_29_5_object_2634670.png
Page 5 of 6
Date: 29.12.1936
Physical description: 6
Gast geladen. Das Fest- l mahl hatte decke und d sammelten s Personalnachrichten Dom Mlitörbulletin. Das Militärbulletin bringt: Oberstleutnant Hu- Fv des Arbeitsamtes des Genio des Armeekorps von Bolzano wurde dem Marineministerium zur Verfügung gestellt. Die Zkvanguardiften-Schifahrer von Roma in Dobbiaco. Die Aoanguardiften-Schifahrer der Reichshaupt- /tadt haben sich am Samstag zum Feldlager nach Dobbiaco begeben. Sie werden sich dort acht Tage aufhalten. Die Avanguardisten

sind vom Kommandanten Seniore Schirr» und acht Offizieren begleitet. Sie sind''in zwei Hotels 'untergebracht' und das Trai ning im Schifahren und Eislaufen für die Reichs- Tvettbewerbe im Wintersport in Asiago führen sie unter der Leitung ihrer Jnstruktoren durch. Dm Programm der Veranstaltungen enthält auch ver schieden« Ausflüge, darunter einen auf den Corno vi Fana, zu den Tre Cime di Lavarodo, Monte Piana und Cortina d'Ampezzo. Die Avanguardisten werden am 3. Jänner nach Roma zurückkehren. s. n. D. Wettbewerb

die Frist sein soll, in welcher das vom Clearing geschaffene Verhältnis zwischen Soll und haben einen Ausleich finden soll. Um für einen regulären Zinsendienst zu sorgen und eine bestimmte Quote für die Handelskredite zu erübri gen, müßte der Wert der italienischen Ausfuhr nach der Schweiz erheblich größer sein als jener der schweizerischen Ausfuhr nack Italien. Jean Aiepura singt in: „Im Sonnenschein' ab heute im Cine Roma. Amtstag des deutschen Generalkonsulats. Der Amtstag des deutschen

Generalkonsulats findet am Dienstag, den 29. November 1936. von 9—1Z Uhr vormittags !m evangelischen Pfarrhau se in Gries-Bolzano statt. Diplom, hühneraügenoperateur. Masseur Moran- dell, empfiehlt sich für schmerzlose, elektrische Be handlung eingewachsener und verkrüppelter Nä gel. Via Murari Nr. 19. Am 6. Jänner 1937 im Gasthaus „Rößl', Vipiteno, am 5. Jänner 1937 beim Turmwirt in Bressanone. Anmeldungen dortselbst. Achtung! Zean Aiepura singk im Cinema Roma. Die amtliche Lebensmittelpreislisle. Nachstehend

« Große Silvesterfeier. Albergo Castello Guncina: Großer Silvesterbal^ Anfang 21 Uhr. Gasthaus »Pfau': Täglich Schrammel-Ouartett. Bayrischer Hof. Hubertusstube (Portici 10). Jede» Abend Konzert. Trio Calari. Mayr's Schlernweinstube! (Mayerbuschen) Jede» abend Stimmungsmusik. Sonn- und Feiertag» Frühschoppenkonzert. Gasthof „Eisenhut': Jeden Samstag- und Sonn tagabend Stimmungsmusik. Roma Kino: Jean Kiepura in „Im Sonnenscheins Luce Kino: Ein Boris Karloff-Gruselfilm. Central Kino: Robert Montgomery

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/14_01_1938/AZ_1938_01_14_4_object_1870465.png
Page 4 of 6
Date: 14.01.1938
Physical description: 6
Seste 4 »Alpenzèllung- Freitag, den 14. Jaflner 1938-XV» erano und Fahrt nach Roma zne Besichtigung der Textilfchau. Der ftscistische Provinzialverband von Bolzano veranstaltet, wie berichtet, am 21. Jänner eine Sonderreise nach Roma zur Besichtigung der großen Tsxtiischau. Än der Fahrt können sich auch die Bür- , ger von Merano beteiligen. Vormerkun gen wetten bis Samstag, IS. Jänner am Sitz des Fascio im Corso Druso Nr. 5 und bei allen Rionalgruppen der Stadt entgegengenommen. Der Fahrpreis

dtttter Klà Bolzano ' —Roma uno zurück ist mit Lire 55 und zweite? Klasse mit Lire 85 festgesetzt. Die Gesamtquote sür die Teilnahme wird mit Lire 110 für die dritte Kla ' und mit Lire 140 für die zweite Kla bemessen. Darin ist die Reise, die Tess ra sür die freie Fahrt auf den Autobus und den Trambahnen von Roma für die Tage 22. und 23. Jänner, Unterkunft u. Verpflegung vom Morgen des 22. Jän ner M zur zweiten Mahlzeit am 23. -Jänner inbegriffen. Die Eintrittskarte zuy Textilfchau tostet 2 Lire

. Sie ist nicht in der Quote inbegriffen. < Für die Fahrt bis nach Bolzano wird eine Ermäßigung von 80 Prozent ge währt. Bon Merano wird der Zug, der mit deW Sonderzug in Bolzano Anschluß hat, Uly 16.05 Uhr abfahren. Das Programm ist nachstehendes: 21. Jänner: 16.05 Abfahrt von Mera- ^ no; 18.45 Uhr Abfahrt von Bolzano. 22. Jänner: 8 Uhr Ankunft in Roma, Unter bringung in den Gasthöfen, Frühstück, 12 Uhr Mittagessen, 14.30 Mr Besichtigung des Kolosseums und der Textilfchau. Um IS Uhr Abendessen. 23. Jänner: Bon

wird noch zeitgemäß bekanntgegeben. Der Zruhjahessaison entgegen »^tzÄAtitutes seine Tätigkeit des Jahres auf. Alle Schwarzhandel! und die Mitglie der der Organisation der Partei sind ein geladen, imt ihren FanMen, dem Bor trag beizuwohnen. Die Schwarzhemden ! versammeln sich vorher am Sitz ihrer ! ^Rionalgruppen. ^ Der Eintritt zum Saal ist vollkommen frei. Bcouzeae Tspfeàeitsmeckaille fir Ricolmi Wie aus Roma berichtet wird, wurde dem in Spanien gefallenen Flieger Nico- lini Luigi von Merano die bronzene

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/27_11_1932/AZ_1932_11_27_11_object_1880541.png
Page 11 of 12
Date: 27.11.1932
Physical description: 12
Sin fonieorchesters. Wien. 20.05 Uhr: „Die Gondoliere,,. Burleske, Operelte in 4 Akten von Gilbert und Zell. Deronàster, 21.40 Uhr: Schweizerlieder und Schweizermelodien. Budapest. 21 Uhr: Leichte Musik. Straschurq, 21.35 Uhr: Elsässischer Abend. Frankfurt, 22.45 Uhr: Konzert des Funkorche sters. - » Ans dem Enropaprogramn» vom 2ö. Nov. Nord-Ztalisn. 20.30 Uhr: Kammermusik. 21.20 Uhr: „Lulli'. in 4 Akten von Galar und Artu. Roma-Napott, 20.45 Uhr: Gemischtes Konzert. Bolzano, 17 Uhr: Gemischtes

Schicksal, deutsches Lied. 21.10 Uhr: Kammermusikstunde. - Budapest. 20.30 Uhr: Konzert des Opernhaus- orchesters. Roma, 26. November Das Presscamie der Partei teilt mit: Am 2-l. und 25. November fand unter dein Vorsitz des Parteisekretärs S. E. Starace eine Versammlung der Berbandssekretäre und Vize- Verbandssekretäre folgender Provinzhauptorte statt: Torino. Ancona. Aquila, Bari. Bologna Cagliari, Firenze. Genova. Milano. Napoli Palermo, Perugia, Potenza, Reggio Calo-- bria. Noma. Trento. Trieste

werden und einen Anhang zum Parteista tut bilden. Millionen tür Llelitrikiaieruvg von Bahnlinien Roma. 20. November Die „Gazzetta Ufficiale' veröffentlicht folgen des Dekret: „Zur Durchführung der Clettrifizierungsar- beiten auf den italienischen Staatsbahnlinien u. zur Systeinisierung derselben wurde der Betrag von 1.200,Ml.lW Lire für das erste Ouadrien- nium ausgesetzt. Diese Summe wird in der Bi lanz des Verkehrsministerinms durch 4 Jahre hindurch ab 1932-33 eingesetzt werden. Die hiefür notwendigen Fonds

> derungen erleiden. ^ Um-nan Davis bei Uerriot Paris, 26. November Der franMsche Ministerpräsident empfing heute vormittags den Chef der amerikanische» Delegation bei der Abrüstungskonferenz, Nor man Davis und den Marinsexperten Dalles. ?loi2l.?oä eines àuiscììev ^vurnsìisten in Roma Roma, 26. November .Der langjährige Vertreter der „Frankfurter Zeitung' in Roma. Herr Otto Kann, der als Journalist längere Jahre auch in der lombardi schen Kapitale tätig mar, ist heute plötzlich ver schieden

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_01_1937/AZ_1937_01_24_5_object_2635183.png
Page 5 of 8
Date: 24.01.1937
Physical description: 8
tion Bolzano, Emballage gratis) Lire 265.10. de tail Lire 3.— pro Kilogramm: Grießteigwaren, prima, en-gros Lire 247.80 (franko Station Bol zano), detail Lire 2.70: Teigwaren, gewöhnliche, prima Qualität, en-gros Lire 221.70. detail Lire 2.40: Teigwaren, gemischt, en-gros Lire 206.30, detail Lire 2.20. Vom fasc.Promnzialverbanà Brevetti des Marsches auf Roma Das Presse- und Propagandaamt des fascistischen Prooinzialverbandes teilt mit, daß der „Popolo d'Italia' im laufenden Monat Jänner das erste

Verzeichnis der Fasciste» der Provinzen Imperia und Spezia, sowie der Provinz Ferrara veröffent lichen wird, welche um das Brevetto des Marsches auf Roma angesucht haben und deren Ansuchen von der Kommission genehmigt worden ist. Erhebliche Beiträge für die fast. Hilfswerke der Industriellen. Industriearbeiter und der Ange stellten der kreditkörperschaften. Der Verbandssekretär hat im Hause des Fascio das Direktorium der Union der Industriellen und den Sekretär der Union der Industriearbeiter emp fangen

hat, das den Darstellern begeisterten Beifall zollte. Heute abends wird das Stück wiederholt. Be ginn um 21 Uhr. ^ Dokumentarfilm der Arbeiten des Wasseramtes. Im Kino Centrale und Kino Roma wird als Einlage der Dokumentarfilm der Ausstellung von Padova gegeben, wobei besonders die Ausstellung des Wasseramtes berücksichtigt morden ist. Diese Prosektionen erlangen besonderes Interesse, weil darin die bedeutendsten Arbeiten, die vom genann ten Amte in unserer Provinz durchgeführt wor den sind, ausscheinen

. Gottesdienfkordnung in der Pfarrkirche. An Sonn- und Feiertagen Messen um S, 5,30, 6.30, 7. 7.30. 8,30. 9« 9 3», 1010 und 11,3» Uhr. An Werktagen Messen um S.30. 6. 6.30. 7. 7,30. S Uhr. A s» 0 « « «s Bayrischer Hof. Hubertusstube (Portici 10). Jeden Abend Konzert. Trio Casari. Roma Kino: „Köuigswalzer' mit Willy Forst. Central Kino: „Leben!' Tito Schipa, Nino Besoz- zi. Caterina Baratto und Paola Borboni. Luce Kino: „Ich habe getötet!' von Sternberg. Der Eislausplah in Via Campegno kann täglich von 14 bis 23 Uhr

benützt werden. vom 23. Jänner Bari Firenze Milano 90 25 so Napoli 62 Palermo 64 Roma Torino Venezia 77 72 3S 44 52 41 52 30 70 2 5 75 SV 18 33 27 22 27 9 27 47 16 10 89 Ì9 42 18 76 35 78 23 8 33 88 72 Xilnstllvkektigen leillro« à f.kö.MIlerLökno -smesvkvc»-- «Ol«»»« Zill» 2. a. s K Reparaturen V» I z a »» s Allein - Wieàerv erkauf WsAnaàyn« INavsül» via Leonardo da Alnci !I. l via Leonardo da Vinci «. 1 WZ« 1bIi ina A» NWMàv à 5 . Färberei und chemische Reinigungsanstalt Ges. m. b. Haftung Nachfolger

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_11_1938/AZ_1938_11_12_5_object_1874053.png
Page 5 of 6
Date: 12.11.1938
Physical description: 6
der Freiwil ligen Miliz, die Abteilungen der Flieger truppe und das gemischte Bataillon au? ter Piazza Vittorio Emanuele, dann >v?i- ter über den Corso Vittorio Emanuele. Piazza Garibaldi, Via Garibaldi, Piazza Corridoni und Viale Roma das 4. Ge nie-Regiment, das 7. Bersaglieri-Regi» ment, die G. I. L.. das 6. Artillerie-Reg', ment, die Gebirgsartillerie, die Auto kolonne und das Bataillon der Kamps wagen. Inzwischen nahmen die einzelnen Re- Eröffnung cker Aurse für syncklkale Aultuv Am Sonntag

um 33 Studienstipen dien im Betrage von je 6600 Lire kür Spezialisierung von Ingenieuren ver aeronautischen Bauten zur Erlangung des Doktorates in aeronautischer Jngenieurie bis 20. November verlänger» ist. Sieb zehn Stipendien sind für die Besucher der Schule für aeronautische Jngenieurie in Roma und 1k für die nämliche Schule in Torino für das akademische Jahr 1938-3!) vorgesehen. Theatervorstellung im Dopolavoro von S. Giacomo Am Sonntag, den 13. November, um 2g Uhr, wird die Theatergruppe von La- vis

, aus Todi gebürtig, war «in un« besiegbarer Verteidiger des katholischen Glau, bens gegen die Ketzer, der Monocheleten und das «taatschristentum von Konstanlinopel. Kaiser Konstanz II., welcher mis die Seite der Irrlehre neigte und sich das Recht anmaßt«, in Glaubenssachen mitzuentscheiden, aber bei Martinus den entschiedensten Widerstand traf, ergrimmte gegen oen heiligen Papst und ging in seinem Hasse so w«it, oaß er einen Mör der nach Roma entsandte, der den Papst wö^-> san , rend der heiligen Messe

erdolchen sollte. Ai er aber die Hand zum Stoß« erhob, siel er blind nieder. Der Kaiser erklärte Martinus nun als MajeMsverbrecher, lieh ihn gefan gen nehmen und nach vielfach^, Martern le. bensliinalich nach den taurischen Cherfones (Halbinsel Krim) verbannen, wo der Greis wenige Monate später im tiefsten Elend starb. (S5Sj. Geburten 0 LoàesfSlle 0 Eheschließungen 0 Meteorologisches Bulletin vom II. November Max. 15 Min. .. 1K.4 .. 11 Bolzano Roma Milano Torino Genova San Remo Venezia Trieste Trento

A-1 und L-1 werden am 1. Juli 1939 ausgelost. Selbe also gut ausbewah- ren. «» « »» Domimtanerkeller: 20.30^-24 Uhr Stim mungsmusik Bayrischer hos: Täglich Konzert der Sitmmungskapelle Heitler-Myon. Central Sino: Luis Trenker in: „Der Berg ruft'. , . Roma-Kino: Gary Cooper, Claudett Colbert ^ Luce-Kino: „Schisfbruch der Seelen' für Herren und Damen hei Lauben Z7 Bo ? za n o Hauben 37 Restaurant ViWlo Sonntag, 1Z. ds., nachly. VM abends

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_12_1936/AZ_1936_12_06_5_object_1868131.png
Page 5 of 8
Date: 06.12.1936
Physical description: 8
-Anleihe und Hypothekenanmeldungen noch als rechtzeitig eingelangt anzusehen und zu behandeln sind. Die Anmeldungen der Jndustriegebäude (Werk stätten usw. werden noch bis 23. Dezember als rechtzeitig erstattet angesehen und angenommen.. Zur Förderung deö Fifchkonsumes Wie aus Roma mitgeteilt wird, hat das Innen ministerium den kompetenten Stellen die Forde rung des Fischkonsums empfohlen. Das Rund schreiben besagt: „Es ist bekannt, daß die gegen wärtigen Verhältnisse in der Viehzucht

im Stadttheater von Bol zano, der Landwirte» die am 2. Reichswettbewerb ur Weizenbau und landwirtschaftliche Betriebs- iihrung teilgenommen haben, kündete S. E. der Präfekt an, daß zwei Landwirte, und zwar Giu seppe Kompatscher und Goffredo Dasser in Roma aus den Händen des Duce die ihnen zuerkannte Prämie erhalten werden. Die Ehre, aus so zahlreichen Bewerbern für die Zuerkennung so bedeutender Prämien ausgewählt worden zu sein, ist besonders bezeichnend. Giuseppe Kompatscher und Goffredo Dasser kön nen

auf die Erfolge ihrer Arbeit und auf die in ihren Anwesen durchgeführten Verbesserungen stolz sein. Wir haben beide vor der Abfahrt nach Roma, um vom Duce die Prämien zu empfangen, gesehen und ihre berechtigte Freude erfahren. Die Verbesserungen, welche die beiden Landwir te in ihren Betrieben durchgeführt haben, vollzog sich in nicht kurzer Zeit. Es war eine Arbeit langer Jahre notwendig, um sie auf die heutige Höhe zu zu bringen. ^ Das Anniesen des Giuseppe Kompatscher. Giuseppe Kompatscher wurde

: Kongregationsversammlnng der Männer und Jünglinge. 7.IS Uhr: Schulgottesdienst. 8 Uhr: Festpredigt und Hochamt, 10 Uhr: Militärgottes dienst. 10.45 Uhr: Italienischer Gottesdienst. Halb 3 Uhr: Festoersammlung der Marianischen Männer- und Jung- männer-Kongrcgation. 3 Uhr: Obere Kirche. Standes- unterweisung für die Jungfrauen. Halb 6 Uhr: Kreuz weg und Segen. — Donnerstag: Allgemeiner Verseh gang. vom s. Dezember Bari 15 14 SS 4! 81 Firenze 9 S9 S4 22 S9 Milano S 18 2! 74 40 Napoli 9 25 90 23 39 Palermo?2 73 1? S2 so Roma

^sind: Weizenmehl. T»pe 0. Lire IM— pro Ient- ge M neri T»pe l Lire llil — pro Zentner: Weizenmehl, Ty pe 2, Lire l56 — pro Zentner. 0» Ü S B L? «» Ä S u »» A « », Gasthaus „Pfau': Täglich Schrcimmel-Ouartett. Bayrischer hos. hubertusstube «Portici 1v). Heven Abend Konzert, Trio Casari. Gasthof „Eifenhut': Jeden Abend Stimmung?« musik. Roma Kino: Achtung, großes Varietee-Programm. Central Kino. Jeanette MacDonald und Nelson Eddy in „Nose Marie'. Luce Kino: ein Spionage Großfilm. II,,» S5Z rs «or» musi

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_02_1937/AZ_1937_02_02_4_object_2635341.png
Page 4 of 6
Date: 02.02.1937
Physical description: 6
te Soldaten der bewaffneten Macht der Revolution und entbieten durch mich stürmische Alala. — Der Kommandant des Jugendkampfbundes Saggiali.' Am gestrigen Vormittag wurde im Balillaheim die Feier anläßlich des Triindungstages der Miliz in Roma radioübertragen. Der Saal war allge mein zugänglich, wovon auch gerne Gebrauch ge macht wurde. Es war eine ansehnliche Menge, wel che den sich in Roma abwickelnden Festakt begei stert miterlebte. Die Vorführung des Films „David Copperfield' für die Mitglieder

„Anna' in der Roma-Straße gegenüber der Schule in einem Ladenlokale der Schneiderei Ambrosio ein Brand entstanden, der nach 6 Uhr früh bemerkt u. bald darauf durch die Untermaiser freiwillige Feu erwehr die Meraner Berufsfeuerwehr gelöscht wur de. Die gesamte Einrichtung fiel dem Feuer zum Opfer. Sämtliche Fensterscheiben gingen in Trüm mer. Das Lokal brannte vollständig aus. Ein Ar beiter, der im Nebengemache schlief, war noch recht zeitig wach geworden und schlug Alarm, sodaß bald Hilfe kam

fällig werden. Die bezüglichen Zahlung träge sollen den Parteien innerhalb der,^ Hälfte des Februar zugestellt werden. Aino-Nachrichl Im Theatertino Roma läuft ab heute bis ll schließlich des Mittwoch im Anschlüsse an denW gramm-Film „Der Gorilla des Dr. Wunder', s interessante Wiedergabe oon den wichtigsten» fällen aus den Tagen des Besuches des ungM Reichsverwesers in Italien, wie die Ankunft I der Aufenthalt in Roma, die große Militärs daselbst und die Flottenrevue in Napoli. Dienstag

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_02_1937/AZ_1937_02_02_5_object_2635344.png
Page 5 of 6
Date: 02.02.1937
Physical description: 6
, um der Radioüber- tragung der Feier des Jahrestages in der Reichs hauptstadt beizuwohnen. ^ ^ Konsul Duranti hielt am Kommando den Rap port der Offiziere, wobei er auf die Bedeutung des Tages hinwies und in einer Ansprache, die Lei stungen der freiwilligen Miliz für nationale Sicher heit wahrend der vierzehn Jahre ihres Bestandes Hervorhob- Nach beendetem Rapport begaben sich auch die Offiziers in den Hof. um die Rundfunkübertragung 5er in Roma abgehaltenen Feier anzuhören. Um 114S Uhr nach beendeter

Uebertragung aus Roma stellte sich der Zug der Schwarzhemden von Bol- ?,ano zusammen, um sich zum Siegesdenkmale zu begeben. An der Spitze marschierte die Musikkapelle darauf folgten zwei Milizsoldaten, welche einen Lorbeerkranz trugen. Daran schlössen sich die Grup pe von über hundert Offizieren, die Abteilung der Invaliden der fascistischen Revolution, die Abtei lungen der Spezialmilizen und die bewaffnete Ab teilung der Miliz von Bolzano, i Der Zug marschierte über den Viktor Emanuel- platz, die Prinz

«' Geburten 4 Toàesfàlle 14 Eheschließungen 2 Geburten: Vincenzo Luciano des Enzo, Geo- meter; Castalda«» Sergio des Luigi, Beamter; zwei Illegitime. Todesfälle: Grandi Edda des Ugo, Kind, zwei Jahre alt; Moroni Domenica Mirella des Romolo, Kind, fünf Monate alt; Ploner Gior gio, Wanderhändler, 45 Jahre alt; Roschatt Er- — na^Kind,-flinfTage'aft;^Sabattni''Ermantto, Eisenbahnbeamter, wohnhaft in Roma, 32 Jah re alt: Pruckmayr Anna, verehelichte Ertl, Pri vate, 7V Jahre alt; Santa Antonio des Giovan

und Freitag von 8 bis 1<Z Uhr. Städtisches Spital: Die Kranken der verschiedenen Ab, teilungen des städtischen Spitales können am Donners« tag und Sonntag von 14 bis 1k Uhr besucht werden. Apolhekendienst: Den Nachtdienst versorgen in diesel? Woche die Adler-Apotheke in der Via Portici und die! Apotheke von San Quirino. u » «tz « » ZNayrbuschen: Jeden Abend Schrammelmusik. Roma Kino: Montag Varietee-Programm. Luce Kino: „Die Reiter von Deutsch-Ostafrika'. Central Kino: „Liebesträume', ein Spiel

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_02_1937/AZ_1937_02_08_5_object_2635476.png
Page 5 of 6
Date: 08.02.1937
Physical description: 6
, Stipendium ..Bonaldo Stringher' Holzner Guglielmo, Mitglied des GUF. seit kW. Meister im Skilanglauf der Drei Venetien; Mini Alberto. Mitglied des GUF. seit 1934. der I>s Brevetto B im Segelfliegen erworben hat.: I Ermanno, Mitglied des GUF. seit 1929. Hochgebirge. Gtudenlenfahrt nach Noma Die Gruppe der Studenten des Technischen In stituts „Tesare Battisti', die eine Fahrt nach Roma gemacht hat, ist in den letzten Tagen zu» rückgekenrt. Sie waren vom Prof. Cent. Renato Pasqualini begleitet

und haben sich fünf Tage in der Reichshauptstadt aufgehalten, wobei sie die bedeutendsten Kunstdenkmäler und Sehenswürdig keiten der Ewigen Stadt, sowie die patriotischen Stätten: das Grab des Unbekann !en Soldaten, das Pantheon, das Forum und den Altar der ge fallenen Fasciste» besichtigt haben. Einen gewaltigen Eindruck empfingen sie von den Schöpfungen des neuen Roma: der Via del l'Impero, Via dei Trionfi, Via del Mare, dem Foro Mussolini. Von besonderem Interesse war auch die Aus stellung der technischen

in Bolzano; Mall Carlo, Beamter, wohnhaft in Bolzano, mit Kohmann Anna, Private, wohnhaft in Bolzano; Gabrielli Er nesto, Beamter, wohnhaft in Ora, mit An dreatta Giuseppina, Beamte, wohnhaft in Ora; Lorenzi Mario, Zuckerbäcker, wohnhaft in Bol zano, mit Ginanefchi Teresa, Private, wohnhaft in Roma: Carra Angelo. Portier, wohnhaft in Bolzano, mit Sala Antonietta, wohnhaft in Jrnngo. Toäesfall Arau Sophie Lucchi gestorben. Neuerlich hat ein Trauerfall einen langjährigen Angestellten unseres Betriebes

7.—. / »» »» «R « » Bayrischer Hof: Heute großer Faschings-Kehraus« Luce Kino: „Die ganze Welt lacht'. Roma-Kino: Erstklassiges Varietee- und Film-Proi gramm. Cenlral-Kino: „Martha' (Letzte Rose) nach der Oper von Flottow. Helge Noswänge und Carlil Spletter. Domimkanerkeller 10. Februar, Aschermittwoch, abends Orchester „Christini' Corte à'Appiano Am 9. Februar Letzter Zajchingsrummel verbunden mit Ball. — Anfang 20.30 Uhr. Eintritt: Herren L. 2.—! Damen L. 1.--^

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_06_1937/AZ_1937_06_13_4_object_2637899.png
Page 4 of 8
Date: 13.06.1937
Physical description: 8
S sind in einer geräumigen, absolut schatti- gen und luftigen Kabine am Nordfenster der Kuppel aufbewahrt, die mit dem Innern der Kuppel nicht in Verbindung steht. 6. Heliograph, System Campbel, mit Glaskugel und strahlen- empfiràlichem Papier; 7. Lichtmesser, System Bellami, mit Alkoholdestillierung, gebaut vom Zentralinstitut für Meteorologie von Roma. Auher den direkten Sonnenstrahlen zeichnet der Apparat auch die von der Helligkeit des Himmels herrührenden Strahlen auf. 8. Aktinometer, Modell Salmoiraghi

'. Portici Nr. 88: Täglich abends Stimungsmusik der Kapelle Berti Tra foyer. Hotel Posta, Maiserhos: Täglich abends Konzert im Palmengarten. Musik: Ungar. Damenkapelle. Cafe ?tova, Äiendl, im Gaistal: Schönster Som- merausflug. Eigenbau-Weine: weiß, rot, Mer- lot. Echter Bohnenkaffee. Rest. Castel Gallo (Hohenstein)» schattiger Gar ten. Rest. Roma <Reßmair), Maia Bassa: Sonntag ab 8 Uhr abends Gartenkonzert. Böhmische Blech musik. Sternkino: „Cafe Moskau'. Sino Savoia: „Clo Clo'. Milterbad, 1999 Meter

werden, zu berühren. Sollten in der Näh dieser Zone Geschosse usw. aufgefunden werde, so ist unverzüglich das Militärkommando oder!>i nächste Karabinieristation davon zu verständige» Ferner gibt der Podestà der Gemeinde Silandi eine Verordnung bekannt, nach der es verboten is den öffentlichen Brunnen auf dem Roma-Platz sii die Allgemeinheit zu benützen. Es wird darin dar auf verwiesen, daß sowohl seitens der Gemeinde und Aufsichtsorgane, wie auch seitens der Press das Publikum aufmerksam gemacht wurde

, da der „Viktoren - Brunnen' am Roma-Platz zur Zwecke der Verschönerung unseres Hauptplatze errichtet wurde. Nachdem aber Unzukömmlichtei ten seitens der Bevölkerung wiederholt vorgekom men find, ordnet der Podestà an: 1. Es ist absà verboten, sich des öffentlichen, dekorativen Bruì nens auf dem Romaplatz zu bedienen. 2. Dis Ilo bertreter dieser Verordnung werden im Sinne dc Gesetzes betraft. 3. Diese Verordnung tritt mit de. Tage der Verlautbarung in Kraft. Ease-Reslaurank Schloß Vernone, Naiftal. Cchi> ner

21