13 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1922/06_07_1922/VBS_1922_07_06_6_object_3116515.png
Page 6 of 12
Date: 06.07.1922
Physical description: 12
. -Die hochw. Herren, welche schon mit den kirchli chen Gewändern bekleidet, waren, wurden von der Musik, der Feuerwehr und Gemein devertretung von, Widum in den Friedhof begleitet, wo der hochwst. Monsignor die Einweihung vornahm. Die Chorsänger san gen unterdessen ein sehr schönes Lied. Nach dieser Feierlichkeit war das Hochamt für die Feuerwehr Welfchnofen, welche ihr zwanzig jähriges Gründungsfest feierte. Darauf war die feierliche Monatsprozession mit den vier hl. Evangelien, wobei Mails

. Schlechtleitner die Monstrauze trug. Auch hier erhöhte die Musikkapelle durch ihre Weisen und die Feu erwehr durch ihre strannne Haltung die Fei erlichkeit. Nach Beendigung der kirchlichen Feier nahmen die Feuerwehr u. die Musik kapellen von Welschnofen und Tiers, welche inzwischen auch erschienen war, am Kirch- platze Aufstellung. Es wurden die Feuer wehrmitglieder für 10- und 20jährige Dien ste dekoriert. Gleichzeitig wurde auch den drei Musikanten, Herrn Josef Pattis, Holzhänd ler, Herrn Alois Wiedenhofer

, wo der unterhaltende Teil einsetzte. Nachmittags war Schauübung der steiwilligen Feuerwehr Welschnofen nur darausfolgender Defilieruich. In Vertre tung der freiwilligen Feuerwehr Bozen war Herr Jngenuin Obkircher, ein gebürtiger Welschnofener, mit einigen Herren erschienen, welche von den Leistungen der Feuerwehr Welschnofen überrascht waren und ihre Freude darüber ansdrückten. Danach konzer tierten die Musikkapellen von Tiers und Welschnofen am Festplatze, wobei beide Ka pellen für ihr schönes Spiel Beifall

ernteten. Es waren auch verschiedene Volksspiele zu Gunsten der Feuerwehr, welche ein gutes Reinergebnis ergaben. — Montag war bis Musterung der hiesigen Burschen in Bozen. Lion den 14 Stellungspflichtigen wurden 10 behalten, 3 zurückgestellt und einer nach Verona zur Konstatierung geschickt. Es wur de sowohl in Bozen als auch hier das stranv me Benehmen und das tadellose Betragen der Burschen anerkannt und gelobt, die sich der sonst üblichen Lärmereien und der Schmückung der Hüte enthielten

sich die Behörden, die Bürgerkapelle, Feuerwehr, die beiden kath. Kongregationen, die kath. Gesellen-, Arbeitcr- und Jugendvercine. um den geliebten Seel sorger in die Pfarrkirche das Ehrengeleite zu gebe». Die so rege Teilnahme der Bevölke- rung zeigte, wie geachtet und verehrt unser hochw. Herr Stadtpsarrer ist, und wir olle wünschen, daß Gott ihn ^ noch lange jegen- spendend in unserer Mitte weilen lassen mö ge. — Wir haben jetzt ziemlich nasses Wetter, und da gerade das „Hagen' im besten Gang ist, wäre mehr

1