1,204 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/25_02_1921/MEZ_1921_02_25_7_object_616232.png
Page 7 of 8
Date: 25.02.1921
Physical description: 8
) Im Derein mit der allerorts gefeierten deutschen Konzcrtaltlftin Martha Adam. Slusführlicher Hinweis auf dieses auserlesene und vielseitige Genüsse versprechende Konzert in der nächsten Nummer. egg. Die seterliche Gcitndsleinlegung des Salzburger Festspiel hauses im Heilbrunner Park soll, wie uns aus Salzburg gemeldet wird, heuer zur Zeit der Festspiele statlfindcn, wenn bis dahin die Grundtransakiion dnrchgeführt ist. Das Konkurrenzprojekt des Wie- ncr Architekten Hosfmann gegen das des Berliners

2lnssiihrung und Vervielfältigung der Mit- und. Nachwelt zu überliefern. So liegt denn mm heute das von schalk hafter Laune und köstlichem Humor übersprudelnde, mit einer iln- zahl farbenprächtiger Jllustraiioncn versehene und von den Professo- rcn Fr. Defregger und Dr. I. D. Ziugerle überpriiste Werk dem Pu blikum vor und keiner der Besucher Merans und des Etscklandcs sollte verabsäumen, sich zur Erinnerung an die im deutschen sonnigen Süden, vielleicht wohl gar beim feurigen Leiienwein van Lebcnberg

B e gchung von se einer und U in gehcmg aller Todsünden jenen zum Derderben wird, zeigt die zweite Novelle, eine „lehrsame Geschichte', die beweisen soll und will, was sich novellistisch nicht be weisen läßt: daß auch die Sünde eine Gottesgabe ist und dem Men schen zugute kommen kann. Dr. Siegfried Verberich-Miinchcn. „Freier Weg dem deuischen Buch', so Ist ein Sfnffaf) In der ersten Wochcnausgabe der „Vostischen Zeitung' überschricben, der die Gründe der maßlosen Verteuerung des deutschen Buches

der Großstädte emporstteg, haben glück liche Sterne über ihr gewaltet, und der echte Frankfurter, der seine Vaterstadt liebt und stolz auf sie ist wie kein Bürger an derer deutscher Städte, hatte so unrecht nicht, wenn er im .Her zen die Meinung verschloß. daß Frankfurt doch eigentlich so etwas wie die heimliche Hauptstadt Deutschlands sei. Das hängt nictit nur mit der Tatsache zusammen, dag einst hier durch Fahr» hunoerte die deutschen Kaiser gekrönt wurden. Bielmehr gerade die Mischung und Kreuzung

sich die Masten, wahrend aus dem alten Justitia-Brunnen der Wein strömte, der indieser lachenden-südwestdeutschen Ge- oar ,.ir ! esidenz, sondern und eine Zufluchtsstätte gut demokratischer Gedanken. An zwei Enden deutschen Landes wird hier angeknüpft: Frankfurt ist die Stadt Goetbes und die Stadt der Rothschilds. Der größte Genius des deutschen Geistes tst hier geboren, und der Handelsgeist in Person ist hier ansässig. Gewiß, Goethes Lebenswerk ist, soweit man es überhaupt lokal festlegen kann, in Weimar

2
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/25_07_1921/MEZ_1921_07_25_3_object_629050.png
Page 3 of 4
Date: 25.07.1921
Physical description: 4
als die Bereinigung! aller Deutschen in einem Reiche. Daß diese Vereinigung gerade in Tirol stattfanb, mag vielleicht auch mit den geographischen Ver hältnissen unseres Landes zusammcnhängcn, jedenfalls war aber das Verhalten Tirols in der Anschlußfrage mitbcstim- mcnd. Ocffcnttich bekundet wurde der Zusammenschluß durch einen Festabend in den Stcchtsälen, an dem alle Kreise teil* nahmen, die dem Anschlußgchanken und der freiheitlichen Lehrerschaft nahestehen. Das Land Tirol und die Stadt Innsbruck

.- . 176.25 Bukarest 30 45 Zürich ....... . 372 50 Prag 29.— öhrerschaft als einen wich- t(t des Anschlußg'edailkens. letzten Zeit seien erfreu! Deutschen, wir begrüßen Ein deutsch-englisches Kreditabkommen. In den letzten Tagen ist zwischen der deutschen Einfuhrgesellschaft für Ge treide und Futtermittel mit Zustimmung des Reichsernähnmgs- ininifteruims und des Reichsfinanzministeriums ein Abkom- ntsn mit einer größeren Gruppe englischer Großbanken, u. a. Baring, Kleinwort, Plvrgan, Rothschild, Schröder

, getroffen worden, nach welchem der EinfuhrgeseNschaft ein Kredit in Höhe von zunächst 3 Millionen Pfund Sterling in der Weise zur Verfügung gestellt wird, daß für die zu tätigenden Brai- getreideeinküufe von Uebersee die Verschiffer auf genannte Banken Wechsel mit viermonatiger Laufzeit ziehen. Auf diese Weise können die noch erforderlichen Mengen Brotgetreide int Auslande zu recht günstigen Bedingungen erworben werden. Nachrichten aus Nordtirol. Zusammenschluß dar deutschen nah österreichischen frei

heitlichen Lehrerschaft. Aus Innsbruck schireibt man uns: In unserer Stadt vollzog sich die Bereinigung! des deutsch- österreichischen Lchrcrbuilbes mit dem deutschen Lehrcrvercin, ein Vorkommnis kultureller Natur, das unzweideutig mit idem Anschlußwillen Oesterreichs im Zusammenhänge steht. Beide Lehrerorganisationen gehören der freiheitlichen Rich tung an, also jener Gruppe itt Oesterreich) die es mit dein Anschlüsse an Deutschland ehrlich meint uird keine anderen Voraussetzungen kennt

hatten Vertreter entsendet, Tum- und Gesang- vereine wirrten an dem unterhaltenden Teile mit. Namens der Stadt Innsbruck sprach der sozialdemokratische Bize- bürgermeijjer Rapoldi für den festen Bestand einer freien deutschen Schule. Vom österr. Lehrcrbnnde sprach Strebel- Wien, der besonders die Aufgaben der deutschen Lehrer be tonte. Für den deutschen Lehrerverein ergriff Direktor Güitther-Berlin das Wort. Er prieS die Vereinigung der österreichischen mit der deutschen Leh ttgen Fortschritt

3
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/30_10_1944/BZT_1944_10_30_3_object_2107932.png
Page 3 of 4
Date: 30.10.1944
Physical description: 4
Aus der Provinz Bozen Spenden. Für das Volkshiliswerk. Zum Geden ken an ihren Vater von Frau Reden, d-uiid in I aufers. 100 Lire. Von Ausust Kirclücr, Untcrpursteinkr. Sand in Täu fers. 50 Lire Vom Fernsprechamt Bozen 1450 Lire. Von der Deutschen Dicnst- post Bozen 808 Lire. Anläßlich der Mu sterung beim Stermvirt. Deutschnofen, 1150 Lire. Zum Gedenken an Oblt. Christi VVelponer, tcx. Injj. von der Baumwollspinnerei und Weberei Bozen lOOOi) Lire. Zum Gedenken an Michael Fließ und Arnold Maurer

. BZ. Eppan. Heldentod. Im Kampf tmt die Freiheit des deutschen Volkes fiel am 29. September itn Osten der Obgefr. Konrad Ebner im Alter von 27 Jahren. Bt. Girian. Auszeichnung. Dem Uffz. Matthias Sparer aus Girian wurde für besonders tapferen Einsatz an der Ostfront das Eiserne Kreuz 1. Klasse verliehen. Leiiers. Eheschließung. Die Hand zum gemeinsamen , Lebensweg reichten sich Obgefr. Willy N i e r 1 e aus Schlesien und Maria Pfeifer, Spörl- tochter aus Leifers. BZ. Branzolt. Volksversamm lung

. Im Rahmen einer Volksver sammlung der Ortsgruppe Branzoll sprach Obergcmeinscliaftsleiter Holz war t h im Lichtspielhause zu einer zahlreichen Zuhörerschaft. Der Redner gab einen Ueberblick über die gewal tige Aufbauarbeit des Nationalsozialis mus vor dem Kriege, schilderte in be wegten Worten das Kriegsgeschehen und das stille Heldentum des vom Bom benterror heimgesuchten deutschen Volkes. Das Gebot der Stunde sei höchste Bewährung des einzelnen in diesem Kampfe. Wie in schicksals schweren Tagen

der Redner auf den blinden Haß unserer jüdisch - bolschewistischen Gegner, zu sprechen, die sich die völlige Vernich tung des deutschen Volkes zum Ziel ge setzt haben. Jeder Deutsche ist sich bewußt, um was es in diesem geschicht lichen Ringen geht. Dem unerbittlichen Vernichtungswillen unserer Gegner stel' len wir unsere äußerste Einsatzbereit schaft und die fanatische Entschlossen heit gegenüber, jeden Zoll deutschen Bodens bis zum letzten zu verteidigen. Wie unsere Soldaten in unerschütter lichem

schlossen Untw. Michael V e s c o 1 i, Völserbauer, und Frieda Folie juis Algund den Bund fürs Leben. Mann und Boot fahren auf den Feind GroP, sind die F.rmlge, die die deutschen Sprcngbootc. die bis auf kürzeste Entker nung von tod.samtigen Männern gegen feindliche Sciiiffsziele gesteuert werden, gegen f_- : ngiictio Scliiifszielo errungen linken. — Rechts: Ein Sprengboot mit dem Fl inte» wird zu Wasser gelassen. Links: Her Filet, nachdem er seine Wafie bis an das feindliche Ziel hcrangestcuert

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1945/22_11_1945/VBS_1945_11_22_8_object_3140170.png
Page 8 of 8
Date: 22.11.1945
Physical description: 8
, der vor einigen Jahren seiner Verbrechen wegen zum Tode verurteilt worden war. Der betref fende Delinquent war seinerzeit verhaftet und vor Gericht verhandelt worden. Nach Besetzung des Landes durch deutsche Truppen wurde der Verurteilt» in eine im Deutschen Reiche gelegenen Straf anstalt überführt Wie er wieder in den Besitz der Freiheit gelangte, ist derzeit noch dicht bekannt. Wie man dem geschilderten. Uebel- s tan de am besten abhelfen könne, kann ein Laie schwerlich richtig erkennen. Wohl aber wird jeder klar

, die in unse rem Lande fremd sind, die der deutschen, Sprache nicht mächtig und denen auch die wirtschaftlichen, kulturellen und vor allen Dingen politischen Verhältnisse in Südtirol’ unbekannt sind. Ein weiterer Teil dieser Beamten ist ohne Schulung und wieder ein Teil wird wohl von den höheren Beamten noch auf seine sowohl fachliche als auch besonders moralische Eignung hin _ untersucht, und geprüft werden müssen.-_ - ; ■---\ ^ ; Ein anderer Mildeningsgrimd ist der, daß bei der gegenwärtigen undurchsich

Presse meldungen unter dem Einfluß zweier amerikanischer, Kapläne zum römisch- katholischen Glauben übergetreten.. Er habe die Kommunion empfangen. Die Kapläne berichten, daß Frank in den letzten Monaten zahlreiche theologische Bücher gelesen und Diskussionen mit den Geistlichen geführt habe, um das Wort Gottes besser zu verstehen. Schließung üer deutschen Hochschulen in Prag unü Brunn Präsident B e n e s c h hat, wie die Agentur Reuter mitteilt, die Schließung der deutschen Universität in Prag

, be kanntlich die älteste deutsche Universität überhaupt, und der deutschen technischen Hochschulen in Prag und Brünn verfügt. Diese Verfügung hat rückwirkende Kraft bis zum 17. November 1939, als die tsche choslowakischen Hochschulen von- den deutschen Behörden geschlossen und zahlreiche Professoren ermordet oder in die Gefängnisse geworfen wurden. Kohlenlage in England. Vor einiger Zeit hat die britische Kohienindnstrie eine Produktions kampagne eingeieitet, die darauf abzielt, die wöchentliche Produktion

nicht in der Lage sein wird, nennenswerte Koh lenmengen für den Exportmarkt freizusetzen. N'btes Oeifrld in Rußland. Einer Exchange Meldung zufolge wurde in der Tartarenrepu- blik zw'srhen Wolga und Uralgebirge ein neues ergiebiges Oelfe’d entdeckt. Man spricht von einem zweiten Baku. Die Sowjetunion gründete ein geologisches Institut für die Oel- forschung.. Kehrseite der Massenausw«ismigen. Die engl'sche Tagesze : timg „Daily Telegraph“ mel det, daß die Massenausweisung der Sudeten deutschen

5
Newspapers & Magazines
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1923/10_05_1923/VR_1923_05_10_6_object_2124030.png
Page 6 of 8
Date: 10.05.1923
Physical description: 8
Men müssen. Er konnte aber die Stelle, an der er das Paket versteckt hätte, nicht mehr wiederfinden. Letzte Nachrichten. Disziplin um -e-en Preis! Rom, 9. Mai. Mussolini ließ sich gestern vor , mittags von den verschiedenen Führer:: des Fascisnms ausführlich über die Lage der Partei in: ganzen Reiche berichten. Der Ministerpräsident betonte, daß die Dis ziplin um jeden Preis 'ofort überall hergestellt und die Einreihung in die fasciftische Miliz beschleunigt wer den müsse. Gegen Undisziplinierte

dieses dein Völkerrecht und deu gutnachbarlichen Beziehungen widersprechende Vorgehen fortsctzeu, so müßte dies zu Repressalien führen. Die Tiroler Landesregierung wäre gezwungen, ihre Leute dadurch zu schütze::, daß sie Reichs italiener ausiveist, die bisher ausnahmslos in Oester reich wohnen und verkehren konnte::. Die Bestrebungen der italienischen Behörden gehen weiters auf gewaltsame Jtalienisierung der Deutschen Südtirols ans. Hiezu ge hört die Verordnung, daß eine ganze AiHaht von deut schen Gemeinden

nur nrehr die italienischen Ortsbezeich- uuugeu führen dürfen. Es ist dies eine grobe Verletzung der Freizügigkeit und eine Aechtung historischer Ueber- lieferungen. Die Verordnung widerspricht auch dein wirt schaftlichen Interesse, da durch die Jtalianisierung der Ortsnamen der Geschäftsverkehr beeinträchtigt imrd. Die Laudesregieniug wird von: Landtag daher beauftragt, bei der Bnndcsregierung gegen die Entrechtung der Deutschen Südtirols zu protestieren und sie aufzufor- der::, auf diplomatischen

: Wege unter Hinweis auf son stige Gegenmaßregeln die sofortige Einstellung der Aus weisung von Deutschi-Oesterreichern ans Südtirol und die Zurücknahme jener Verordnungen zu verlangen, die gegen die deutschen Ortsbezeichnnngen gerichtet sind. Schließlich soll sie die Bundesregierung auffordern, die Sache an den Völkerbund Iveiterzuleiten.' Die Neuwahlen in Oesterreich. Wien, 8. Mai. Bundeskanzler Dr. Seipel 'er klärte, daß die Neuwahlen für den Nationalrat unbe dingt in: Oktober stattfinden

der Regierung auf die deutschen Vorschläge herrscht in: Palazzo Chigi vollstes Schtveigen. Mussolini hat auch gestern zusammen mit den: englischen und französischen Botschafter in Ron: die Prüfung der deutschen Note und der französische:: Antwort festgesetzt. Gestern hatte Mussolini noch eine lange Anssprache init dem italienischen Botschafter in London, Marchese della Torretta, der mit dem eng lischer: Königspaar nach London gekoinmen war. London, 9. Mai. Lord Cnrzon nnd Schatzkanz- ler Baldwin gäbe

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/01_10_1902/BRG_1902_10_01_3_object_771830.png
Page 3 of 14
Date: 01.10.1902
Physical description: 14
. In Cassel in Hessen fand in diesen Tagen die Generalversammlung des GustavAdoli-Vereincs statt, der bekanntlich viel Geld zur Lulherisierung Oesterreichs, aufwendet. Es war denn auch auf der Versammlung von Oesterreich häufig die Rede. 14 Pastoren und Vikare traten aus Oesterreich auf. Ihre Aus führungen gipfelten alle darin, daß sich die neu- gegründeten protestantischen Gemeinden in Oester reich nicht halten können ohne ausgiebige Hilfe aus dem deutschen Reiche. Auch der Tätigkeits bericht

der Begeisterung auch die Erfahrung zum Worte kvmmcn lassen. — Die Zahl der Zweigvercinc be trägt jetzt 1930 (im Vorjahre 1926), daneben bestehen 614 Frauenvereme (604). Die Gesamt einnahmen betrugen 2,479.107 Mark gegen 2,170 358 Mark im Vorjahre. Die deutschen Verriue verfügten über 1.613.000 Mark. Dos Gesanitvermögen des Gustav Adolf-Nereincs beträgt 5.375.000 Mark. An Legate und Stiftungen gingen ein 150.788 Mark (im Vorjahre 259 000 Mark). Mit seinen 5*/, Millionen Vermögen kann dcr Gustav Adolr-Verein

, Baron Longo, Baron Eyrl, Trafoier und Kienzl, Pfarrer Steck:c.. die Vertreter zahlreicher Städte, Märkte und Gemein den Tirols, unter ihnen die Bürgermeister von Bozen, Meran, dcr Vizebürgermeister von Inns bruck Dr. Wenin, die Vertretungen der Kurvor- stehungen von Bozen. Meran und Gries, zahl reiche Magistrats- und Handelskammerräte. sowie andere Vertrauensmänner. Zahlreiche Abgeordnete hatten ihr Nichterscheinen entschuldigt und Zustim- mungserklärungen eingesendet

Perathoner (deutsche Volkspartei) beleuchtete die nationale Bedeutung dieser Bahnfrage für ganz Deatschtirol. Er hob die Gefahr hervor, welche das Tricntiner Projekt für das Bolkstum des deutschen Südtiroks bedeutet, wobei er in erster Linie das Eisak- und Etschtal für die Folge aber das Puster- tal und den südlichen Seitentäler in Betracht komme. Das Tricntiner Projekt sei ein beabsichtigter, wirt schaftlicher, nationaler Vorstoß der Italiener, ein llebergreifen in die deutsche Interessensphäre

, dessen Abwehr das einträchtige Zusammenwirken aller Deutschen Tirols ersordere.

7
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/20_05_1921/MEZ_1921_05_20_5_object_623791.png
Page 5 of 8
Date: 20.05.1921
Physical description: 8
von seinen beiden Erwachsenen Tächtern von einem hochgelegenen BerMhöstg ' :tdb, an der Wahlurne erscheinen. Ganz erschöpft gibt er irorschriftsmäßig seine Stimme ab und lächelt, daß es ihm noch vergönnt war, für die deutsche Sache noch ein kleines i-cherflein veizutrirgen. Tort bringen zwei stämmige Bur- ^leti ihren Vater, der ebenfalls krank ist, auf einer Trag- f.ihre herbei. Es leuchtet aus seinem Äuge, weil er noch c wer lieben deutschen Heimat einen Ehrendienst, vielleicht „inen letzten, erweisen

durften und und konnte es nicht I i'ittutrtT, sondern sehr häufig hören, daß sie so gerne auch ! ihre Stimme dem deutschen Vaterlande gegeben.hätten und' mit Stolz zur Urne geschritten ivären, denn auch unsere I Töchter und Frauen hängen mit heißer, hingebungsvoller Liebe | >ui der deutschen Scholle, für die sie so viel Leid und Tränen ertragen haben. - ' Gegen 5 Ufjtt abends war bet Wahlgang in sämtlichen äiemeindcn unseres Tales beendet, die Gaststätten schlossen sich vorschriftsnräßig um 8 Uhr

abends und kein Mißton Hörte die Heiligkeit dieses deutschen Tages. Die Wahlurnen wurden überall vorschriftsmäßig, obwohl hier kein Grund instand, meist von Feuerwchrmärmcnr, bewacht, bis heute eoriilittags die Stimmcnzählimg vorgeuomMen wurde und in jeder Gemeinde eine Unmenge von Menschen das stolze Ergebnis' derselben erwartete, das dann sofort verkündet wurde. Jeder einzelne war stolz auf dasselbe, die Brust aller schlug Mer, frestbiger wtd mächtiger, Helle Jodler und Juchzer hörte

man nachmittags von Mrg M Tal »»d allüberall trat der Frohsinn in seine Rechte. Wir haben gezeigt, daß wir deutsche Männer sind und! bleiben »vollen, solange unsere -Berge stehen, solange unserij hinten glichen und die Dolomiten unsere Heimat umsäumen. Pustertal hat somit wirklich zu 100 Prozent deutsch gewählt und den lieben Kandidaten des Deutschen Verbandes das volle Vertrauen ausgesprochen für immerdar. imr so trauriger ist es, daß der Anlegung der Wählerliste nicht mehr Aufmerksamkeit gewidmet wurde

und werden sich in bezug auf ihre nationale und politische Ge sinnung auch von diesem neuen Apostel keines Besseren be lehren lassen. Versammlungsberichte, Vereins- nachrichten und Veranstaltungen. Dolksllederverein Dozen. Dienstag, 21. d. M., findet wieder unter der Leitung Herrn Oberlehrers Heinz D e l u g g \ eine Probe des Dolksliedvereines im Probelokal des Musikvereins Im alten Rathause statt. Der Beginn der Pwbe ist auf halb 9 Uhr angeseht. Sangeskundige Freunde deutschen Volkstums sind gerne willkommen

8
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/09_05_1944/BZLZ_1944_05_09_3_object_2102966.png
Page 3 of 4
Date: 09.05.1944
Physical description: 4
der Völkswohlfahrt dürfen vor allein - den Müttern mit Säuglingen helfen, diese ge sund und kräftig herainvachsen zu lassen. Aber ebenso, gilt unsere Sorge auch-den anderen Kindern üno jeder deutschen Fa milie.' ' . Mit einer stolzen stillen Freude sah die Helferin zum Fenster hinaus auf di« Bergbäiiernhöfe, Der Zug hielt. Die Helferin hotte ihr heutiges Ziel erreicht. Sie gab mir die Zand und sagte zum Abschied: „Gesunde, starke, tüchtige, kin derreiche Familien, werden nach dem Kriege.die Garanten des Sieges

und durch den Wind in kürzester Zeit auf eine Fläche von. rund 4 Hektar aus- breitete. Durch rasches und tatkräftiges Eingreifen einer Wehrmachtseinheit und der Lüfener-Dorfgemeinschast konnte der Brand lokalisiert werden und erlosch am. 5. Mai durch den glücklicherweise einge tretenen Regen. Der entstandene Scha den beläuft sich schätzungsweise auf rund 55.000 Lire. BZ. Feldthnrns. D o r t r a g. Im Be reiche der Ortsgruppe fand kürzlich eiit Appell sämtlicher Arbeitsringinitgiieder statt. Nach einer kurzen

Kameraden an der.Front und das stille, abetsbenso hohe Heldentum der deutschen Mutter. Nach dem Namensaufruf der Gefallenen seitens des Ortsgruppenleiters spielte die Musikkapelle das Lied „Ich hat? einen Kameraden', während die zahlreichen Kranz- und Blumenfpenden am Denkmal niedergelegt würden und die Feier vom Ortsgruppenleiter geschlossen wurde. Mit dem Deutschen Gruß zog die Volksmen ge an dem schlichten Birkenkreuz, welches mit Stahlhelm und Reichskriegsflagge geziert war, vorbei und erwies

gefürchtete Krankheiten wie Lun genentzündung. Genickstarre. Wock-enbett- fieber u. a. m. sozusagen „unmöglich' ge worden sind, dank den neuesten Heilmit teln der deutschen Chemotherapie. Es mag vor zehn Jahren gewesen sein, als man dis ersten aufsehenerregenden Er folge mit den Sulfonamiden erziel te und zwar gerade bei den verschiedenen durch Kokken, das sind kugelförmige Bak- terien. verursachten Krankheiten. Wenn man bedenkt, daß z. B. Lungenentzün dung und Genickstarre früher zu den ge fährlichsten

. Denn gerade hier haben sie ihre größten — aber auch fast einzigen — Erfolge erzielt. Damit will nicht gesagt sein, daß man mit ihnen nicht auch andere von Bakterien verursachte Krankheiten bekämpfen könnte. Die Wir kung ist aber Nielst nicht sehr bedeutend. Trotzdem hofft man in deutschen Ehemi- terkreisen das Wundermittel noch so weit zu verbessern, daß in absehbarer Zeit z. B. auch tuberkulöse Erkrankungen mit be sten Erfolgen behandelt werden kdnntü. Neben den erwähnten Krankheiten, wo die Sulfonamide

9
Newspapers & Magazines
Der Südtiroler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DERSU/1933/15_11_1933/DERSU_1933_11_15_4_object_7915900.png
Page 4 of 8
Date: 15.11.1933
Physical description: 8
Der Bozner Albert von Trentini-j- Aus dem Schaffen des kürzlich verstorbenen Südtiroler Dichters Albert von Trentini, das zum größten Teil seiner schönen Heimat entsprungen ist, bringen wir heute einige Seiten aus dem Roman „Deutsche Braut"*) Hier wird nichts anderes geschildert als eine zurückgegangene Verlobung zwischen einer Deutschen und einem Italiener. Ein hochstehendes adeliges Mädchen aus Bozen, die älteste Tochter eines kinderreichen Bezirkshauptmannes, der. zu letzt in einem Bezirk

an der Sprachgrenze tätig, wegen seines deutschen offenen Wesens vorzeitig mit geringen Bezügen in den Ruhestand versetzt worden war, ergibt sich in jäh aufkennender Liebe einem hochgebildeten Vene zianer aus reicher Dogenfamilie, der, als Leiter einer Stickstoffabrik bei 'Bozen Gast im deutschen Lande, in Lie be für die erwachende Jungfrau entbrennt. Auch die Familie der blaublonden deutschen Tirolerin bezwingt der Italiener durch seine Güte und Großherzigkeit Aber seine Eigenart, die den Deutschen vielfach

sie ihm schaudernd. Der folgende Abschnitt bringt nun das so vorbereitete Ausein andergehen der an ihren Zusammenstößen verzweifelnden Liebenden, Verlobten „Wie die Anführer von zwei Völkern" sind sich Gertrud Preu von Köbach und der Cavaliere Umberto Romanelli gegenübergestanden und so gehen sie auch von einander, jedes stolz auf seine Eigenart und keines hat verlorein. Sie aber ist uns deutschen Südtirolern zu einer Heiligen geworden, einer Heiligen des Deutschtums — wer würde heilig, ohne durch die Versuchung

wie ein Richter, „werden sie nicht mehr lang haben, die Deutschen! Es ist Widersinn, Unnatur, Sünde gegen die Natur, daß dieses welsche Land da noch immer in deutscher Herrschaft schmachtet!" Wie versuchend setzte er aus, Viel-' leicht rang er noch einmal in seinem Innersten drin gegen den stachelnden Zwang, der sich wie eine Eisenfaust ihm an die Kehle jetzt legte? Empfand er noch rinmal, daß diese Sekunde da blank wie ein Schwert Zwischen ihm und dem Mädchen hing? Aber er besaß nicht mehr den Willen

10
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/14_03_1944/BZLZ_1944_03_14_4_object_2102471.png
Page 4 of 4
Date: 14.03.1944
Physical description: 4
A.us dsm Die stabile deutsche Reichsmark Erklärungen des Reichswirf schaff sministers Funk Rettin, 12. Marz - Reichslvirtschasts- r.unifter und Reichsbankpräsident Walter ii n f sprach «amstaa abends in, Groß- deutschen Rundsunk zum Thema „Unser Geld.' Er verwies vor allem auf die gewaltigen Leistungen der deutschen Wirt schaft, die nur dadurch ermöglicht wur den. daß die gesamte Wirtschaftspolitik den polikiichen und sozialen Lebensge- letzen der Ration untergeordnet wurde: auch das Geld

in diesen Gesetzen unter* ivorfen und dies ist oar allem der Grund sur die Stabillraltung des deutschen Geld wertes im Kriege, eine in der Geschichte bisher wohl beispiellose Erscheinung. Das deutsche Geld ist von internationalen Fes seln befreit und durch die Devisengesetz- arünung nach außen abqeschirmt worden. Das wirtslt)astliche und soziale Leben Deutschlands wird nicht vom Gelde her bestimmt, sondern umgekehrt der Geld wert nach den wirtschaftlichen und sozialen Rotwendigkeiten. Pflicht der Staatsbürger

die Ve-- pflichtung auf. die Wertbeständigkeit des Geldes zu erhalten. Der Bombengeschä digte kann die Gewißheit haben. - daß seine berechtigte Entschädigungsankor-ie- rung an den Staat ihm wertbeständig erhalten bleibt und die deutschen Sparer dürfen und werden nicht enttäuscht wer den. ' . ; Die Kreisleiter der NSDAP beim Gauleiter Innsbruck. — Gauleiter Hofer be rief die Kreisleiter des Gaues Tirol- Vorarlberg zu einer Arbeitstagung zu sammen. um' sich über den Stand der Arbeit bericksten zu lassen. Am Derlauf

dieser Tagung wurden vom Gaulener für weitere Arbeit Richtlinien gegeben. v._ ri -SAP hing und Pflichterfüllung der Heimat in den kommenden, entscheidensten Monaten des großdeutschen Freiheitskampfes er-, geben. Die Widerstandsfähigkeit des deutschen Volkes gegen die kriegsbedingten mate riellen' und.'seelischen Belastungen, d,e- Aufrechterhaltung der Arbeitsleistungen, - — ,m Besonderen der landwirtschaftlichen Ablieferungen — und ihre weitere S,ei- gerung auf allen Gebieten, Kraftbewußt

*8 Fiiiipreiilungen io Reboeredlungsanstalt Cambruzzi-Ferrari. Pa- dergnone lTriem). Reiche Auswahl an Rn- . sein ieder -Sorte, zu günstigen Pfeilen. Versplnedenes n Streumoos in Siebenelch (5500 qm) für 1944 zu verpachten.' Näheres,|n der 'Advokaturs kanzlei Dr. Dinkhauser, -Bozen, Museum straße 41 ‘ 5233-11 Taqsch 13 WUa mit 3 Wohnungen, Garten, sonnige La ge» Wasser und Licht vorhanden, am Rit ten gegen Billa in der Stadt zu tauschen oder zu verkaufen. Anfragen: Preimes, Klobenstein Nr. 82 . 5 218

12
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1900/22_03_1900/SVB_1900_03_22_3_object_1936056.png
Page 3 of 10
Date: 22.03.1900
Physical description: 10
Heinze wurden auf den verschiedenen Protestversamm lungen die großkalibrigen Geschütze gegen Regierung und Staatsautorität' ausgefahren. Des gröbsten Ka libers darf sich uneingeschränktermaßen die Protest versammlung München rühmen. Dort ließ sich ein sicherer Lipps, seines Zeichens Professor, zu der von der bekannten Prosessoritis dictierten Aeußerung hin reißen, dass sein Vertrauen in die absolute Unbe stechlichkeit des deutschen Richters verloren sei. Die baierische Kammer

hat sich am 16. d. veranlasst, gegen solche Ueberhebungen Stellung zu nehmen und katholische wie liberale Redner protestierten gegen diese Aeußerung als eine schwere Beleidigung des Richterstandes. Auch der Justizminister bedauerte diese Aeußerung und bemerkte, er behalte sich weitere Schritte vor. Dem deutschen Freisinn nun ist es im Bunde mit den Socialdemokraten gelungen, die lox Heinze von der Tagesordnung des Reichsrathes bis auf weiteres zu verdrängen. Die gleichgesinnt Presse schlägt Freudenpurzelbäume

durch geführt werden, und auch mit der Opposition gegen die übrigen strittigen Gesetze wird man es leichter nehmen müssen. Nur so kann das gesunkene Ansehen des Reichstages wieder etwas aufgefrischt werden. Hüten wir uns vor allen Dingen davor, dass jemals im Reiche die Politiker der Straße regieren! Die Bajonnette und die Feldgeschütze würden dann nicht mehr weit sein.' Königin Wctoria in England. Die Vorgänge, die sich anlässlich der Einfüh rung des Lordmayors von Dublin am IS. d. abge spielt

der Locaknachrichte» Vefinden sich auf Seite K und 7. Hnartett Aritzner. Am Freitag veranstaltet das Quartett Fritzner im großen Bürgersaale ein' Concert, wobei Gaben von Mozart, Beethoven, Schumann und andern Meistern im Reiche der Töne zum Vortrage gelangen. Dispens vom Aastengeöote. Das fürstbischöf liche Ordinariat von Trient hat, wie das „Tiroler Volksblatt' mitzutheilen in der Lage ist, an den hochwürdigsten Herrn Propst und Stadtpfarrer Mon- fignor Trenkwalder folgendes Schreiben gerichtet: „Sie werdm

). Veränderung im Justizdienst. Herr Justus Brachetti, k. k. Commissär der k. k. Bezirkshaupt mannschaft in Kufstein, wurde zur Bezirkshaupt mannschaft in Kitzbühel, Herr Dr. Siegfried Bod- loger, Bezirkscommissär -dort, zur Bezirkshaupt-. Mannschaft Reutte versetzt. - Krzßerzog Kngen ßorpscommandant. Wie nunmehr bestimmt ist, wird der Großmeister des Deutschen Ritterordens, FML. Erzherzog Eugen,

13
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1914/31_03_1914/LZ_1914_03_31_5_object_3307441.png
Page 5 of 12
Date: 31.03.1914
Physical description: 12
Erste Beilage zu Nr. 26 der „Lienzer Zeitung' vom 31. März 1914. Der Kärntner Landtag gegen die Landflucht. Wir bringen nachstehend die Beschlüsse, die der Kärntner Landtag letzthin gefaßt hat, um dem ländlichen Dienstbotenmangel abzuhelfen. Wir heben dabei besonders die Maßregeln zur Seßhaftmachung der länd lichen Arbeiterschaft hervor, da auf diesem Wege im Deutschen Reiche sehr gute Erfolge erzielt wurden. Der vom Abg. Hofer ver tretene Antrag lautete: Dem Landeskulturrate wird zur Ver

und Fremde ist nicht kouzessionspflichtig. Wohnungsinhaber, welch? eine größere als die beschriebene Anzahl Zimmer zur Vermietung an Fremde bereithalten, werden also um die Konzession hiefür einkommen müssen und es soll ihnen außer der Berechtigung zur Beherbergung von Fremden auch jene zur Verabreichung von Frühstück eingeräumt werden. Aus aller Welt. VeutsckfeinäUcke l>emonlt«-»tionen. Am 19. ds. M. veranstalten 100 polnische Studenten Demonstrationen vor dem deutschen Konsulate in Warschau

Volkstage sagte der ehemalige Ab geordnete Stein, daß auch im deutschen Lager in der nächste» Zeit bedauerlicherweise eine Schwiha- Affäre ans Tageslicht komme» werde. 5>»s (lnvettei» in 8ücki'ustlanck. Nach einem Radiotelegramm sind von 10.000 Astra chaner Fischern, die einen Tag vor dem großen Orkan ins Meer ausliefen, wie durch ein Wun der 800 glücklich gelandet. Das Schicksal der übrigen 9200 ist unbekannt. Die Zahl der auf der Atschujewer Landzunge Ertrunkenen ist auf 3200 festgestellt

» betragen soll. Eine Epickemie. In Tokio ist eine Typhus- epidemie ausgebrochen. Bisher sind 600 Krank heitsfälle zu verzeichnen. Ein verkeerenckei' Zyklon. Ein Zyklon zerstörte viele Ortschaften, im Südwesten Ruß lands. Auf dem Dujepr strandeten mehrere Schiffe, die sich von ihren Ankern losgerissen hatten. Zahl reiche Personen wurden verletzt.

14
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/08_10_1921/BRG_1921_10_08_2_object_778685.png
Page 2 of 8
Date: 08.10.1921
Physical description: 8
angestellt sind und nicht optiert haben, ent lassen werden. Die nach 'Südtirol zuständigen deutschen Station Wien. 7. Oktober. (Eig.) Die Negierung plant Eisenbahner werden versetzt. Mehrere bei der eine Anleihe von 250 Million?» Mark im Deutschen' j ^en m Verwendung Mende deEe Beamte sind ,chon Reiche auszunehmen. Wiener Banken übernehmen dis an ^rc neuen Bestimmungsorte abgegang Garantie ? (Hauszins stcuer-Bekenntnisse.) Alle B - 7. Oktober. (Eig.) Der Valutenmarkt hat kenntnispflichtigcn Hausbesitze

Wleraner ffigpBfatf: ..Da BttrflaBtffer'. Die Lage im Wolga-Hungerg ebiet hoff -1 Zap kommt, zu landen. K^ne Macht habe die Rechte, von. deutschen Angestellten entlassen. Die Betroffenen wuß- NAngsIos. (Ukrainischer Pressedienst.) .Me Moskau« f Deutschlands auf dieses Kabel erben können, da diese! ten ja, welches Schicksal ihnen bevorsteht.s Zumindest fon- .PravdaV schreibt: Von Tag zu Tag verWimmert sich i Rechte durch die Kriegserklärung Chinas an Deutschland! derbar ist aber der Vorgang

Finanzen. Rach Mit teilungen des Schatzamtes beträgt der' Saldo der flüs sigen' Mittel 3.946,568.000 Doll., während die Eesamt- schulden um 1.778,000.000 gestiegen sind. Die Göldvor- xäte in den Vereinigten Staaten betrugen am 1. Sept. 3,377,417.980 Dollar. Unter den letzten Eoldsendungen befinden sich <68 Millionen Goldmark aus den Reser ven der Deutschen Reichsbank. Die Vereinigten Staa ten verfügen jetzt über 42 Prozent der gesamten Evld- vorräte. üblich' ist. Eines schönen - Tages erhält

im Eiscnbahndienst e.) Die Staatsbahndelegatton in Trient entläßt nun jene deutschen Eisenbahner, welche nicht optiert Habens Mit Ende' des vergangenen Monats wurde eine ganze Reihe Amtlich wttd mttgeteilt: Die Regierung' hat über Ver . langen des Eeneralkbmmissärs Erz. Exedaro eine beson- ! dere Technische Kommission eingesetzt, um die Aufiäumungs- arböiten in Klausen in ein flotteres Tempo zu bringen. Die Kommission, die aus 6 Ingenieuren besteht, hat am 4. ds. in Klausen eine Besichtigung vorgenommen. Ueber

16
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/03_05_1923/TIR_1923_05_03_2_object_1987840.png
Page 2 of 6
Date: 03.05.1923
Physical description: 6
, als er die deutschliberale Partei führte, aber es war auch schon die Zeit des beginnenden Abster ben? dieser Epoche, als er im Jahre 1888 als Führer der neugebildeten, großen Partei der „Bereinigten deutschen Linken' unbestritten anerkannt wurde, 'nd der Liberalismus in ihn als Vorkämpfer gegen Dr. Karl Lneger die letzten Siegeshossnungen setzte. Er war wohl noch Finanzminister im Koalitionsmi- nisterinm Windischgrätz, aber bald nachher, im Jahre 1895, zog er sich vom politischen Leben zurück, tra: von der Partei

der Ber einigten deutschen Linken aus. wurde zum Präsidenten des Gemeinsamen obersten Rech nungshofes ernannt, Mitglied des Herren hauses und lebte sortan, fern der aktiven Po litik, seinen wissenschaftlichen Betätigungen und seiner Erinnerungen, die er auch in einem umfangreichen Werk, dessen letzter «dritter) Band.erst vor zwei Jahren erschienen ist, niedergelegt hat. t Selbstmord eines Aniversilätsproscssorv. Professor an der medizinischen Fakultät der Wiener Universität, Dr. med. Johann Fein

den, ein untrügliches Zeichen für die schwere Notlage, in der sich die ärmeren Schichten befinden, in Berlin nicht weniger als 11 Selbstinorde verübt, 4 der Selbstmörder wa ren Frauen. a Die Vernichtung der deutschen Schule. Unsere liebe Frau im Walde (Deutfchnons- berg), 1. Mai. Die italienische Regierung hat es für gut erachtet, ab September 1923 den deutschen Schulunterricht hier auszu schalten und den italienischen einzuführen. Dies geschah unter Berufung auf die Daten der Volkszählung, welche ein Ergebnis

von 245 Deutschen und keinen einzigen Italiener aufwiesen. Wir sind zwar der Ansicht, daß eine deutsche Gemeinde wie Un sere liebe Frau gar nicht denkbar ist, da hier auch fast niemand sich befindet, der imstande ist, die italienische Sprache zu sprechen. Was aus einem Schulunterrichte werden soll, in welchem Kinder, die niemals ein Wort italie nisch vernahmen, nun ausschließlich in die ser Sprache unterrichtet werden, ist leicht ersichtlich. Interessant ist aber die Tatsache

Nachm. Dampferfahrt nach Schloß hercel' Chiemsee, dann Endorf. Traunstein. Bad Reiche'' hall tNächtiqunz-daselbst). 4. Tw,: FnH AZiuhN mit Auto nach Berchtesgaden. Komgssee. N?chn>. Teisendorf. Berna«. Aschau, Rosenh-im. Tca^n- see (Nächtigung daselbst). Z. Tag: Früh mit Auu> Wiessee, Kaltenbrunn, Bad Tölz. Wittental!!, Garmisch-Partenkirchen. Oberammergau. N-chni nach Schloß L'mdcrhof. vberammernau Mäch::- gun'V ti. Tag: Früh mit Auto Rottenbuch. henscha>angau. Nachm. Besichtigung der Schloff

17
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/24_05_1923/TIR_1923_05_24_2_object_1988093.png
Page 2 of 6
Date: 24.05.1923
Physical description: 6
Seite 2 .Der Tlr«l«r' Donnerstag, den 24. Mal Igzz, Einheit, Kraft und Größe. Wir wollen keine deutsche Republik, die alle Ordnung der Ge sellschaft bedroht, keinen deutschen Föderativ- staot, in welchem der Kaiser von Österreich bloß erblicher Gouverneur seiner Länder wäre, sondern einen mächtigen deutschen Bun desstaat, der in der innigsten Vereinigung oller gemeinsamen deutschen Interessen jeden einzelnen Bundesfürftcn im Innern seines Gebietes mit Beyhilse des konstitutionellen Landtages

über die neuen Steuern halten. Das Sekretariat der Tiroler Volkspartei Bozen. Lauben 11.1. Stock. Versammlung des Deutschen Verbandes. Am Pfingstmontag fand in Bruneck abends um halb 9 Uhr im Saale des Hotel „Post' eine Versammtung des Deutschen Verbandes statt. Der Vorsitzende Joses Neuhauser konnte d^e Abgeordneten Dr. Tinzl und Willi v. Walther begrüßen. Dr. Tinzl be sprach die gegenwärtige politische Lage und die Entw'cklungen, welche zu dieser Lage ge führt haben. Im besonderen behandelte Red ner

für ausgeschlossen. in die Arena, als dieselbe bereits teilweise vom Publikum überflutet war Der Stier packte mit seinen Hörnern einen spanischen Zu schauer an und richtete ihn fürchterlich zu. Es entstand hiedurch eine Panik, wobei zahl reiche Frauen und Kinder niedergetreten wurden und schwere Verletzungen davon trugen. « « » t hundertfünfzig Todesopfer eines Bran des? In der Äadt Mexico in Kalifornien brach ein Feuer aus, das nach den bisherigen Nachrichten einen Schaden von mindestens Millionen Dollar

18
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/03_06_1924/TIR_1924_06_03_3_object_1993062.png
Page 3 of 8
Date: 03.06.1924
Physical description: 8
in den ««n Provinzen hat verschiedene Studien durchgemacht. Heute steht sie so, daß ein gro ßer Tal der Interessenten nicht nur keine Wim, sondern auch nicht einmal die Ta- x-witerstützung bekommt. Die Angelegenheit wurde mehrfach betrie» m, insbesondere von den deutschen Abge beten und Herrn Dalla Bona in Trient. k mit größtem Fleiß und gl«cher Aufopfe rung die Frage der Pensionen der Invali den selbst, als auch der Eltern und der Waisen M, verfolgen. Die Konzentration in Rom k zu Unzukömmlichkeiten geführt

des Grödner- zockchospitzes L. Frwnzelin der Fremdenver- kehrskommission Bozen berichtet, ist die an großartigen Landschcvftsbildern so reiche Hö henstraße von Plan über das Grödnerjoch nach Corvara nunmehr vollkommen schnee frei, sadaß auch der Autoverkehr aufgenom men werden tonnte. a Wetterbericht. Der gestrige Tag brachte an sehr vielen Orten kurze, aber heftige Nie derschläge. Voraussage: In den Nordalpen zeitweiliger Nebel, dann langsame Aufheite rung. In den Südalpen rasche Aufheiterung und schönes

der an Stelle der ent lassenen deutschen Bediensteten hieher versetz ten Personen auszureden, Em ordentliches Funktionieren der Aemter, rnsbesonders auch der Post- und Telegraphenämter liegt doch abgesehen vom wirtschaftlichen Nutzen oder Schaden mcht zum wenigsten auch im Inter esse d.'r Aemter selbst, deren Ansehen vom guten oder schlechten Funksomerell derselben abhängig ist. b Dos Schmieren der Trambahnschienen. Aus unserem Leserkreis wird uns geschrieben: Di« Schienen der Straßenbahn Bozen-Gries wurden

auf der Gasse hätten sollen im Rogen stehen oder gehen. Wenn -s so weiterginge, wird nächstens irgend ein Händler mit sei nem Stand einfach in einen Geschäftsladen einrücken. Die Marktpolizei hat dann die Lauben wieder freigemacht. m Saniert der Unterminier Bürgerkapelle. Mittwoch abends von 'iS—!> ll lthr. l. Fu «k: Broddenritt. Mar«ch: 2 Siecke: Ouvertüre zur Operette ..Im Reiche des Ji«dra'i Z. Ziehrer: Herei'Nipaverr, Walzer aus der Operstte ..Der Schalinreister': I. Mayer: Opernweund. Fanta

19
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/26_02_1902/SVB_1902_02_26_3_object_2523974.png
Page 5 of 12
Date: 26.02.1902
Physical description: 12
Osficiere, als Vertreter der hiesigen Lehranstalten die Herren Directoren ?. Ludwig Bertrand Andergassen, Schulrath Hoser, Wotschitzki, Resch, Hepperger mit mehreren Herren Professoren und Lehrern. Eine Abtheilung der k. k. Landes- fchützen bildete im Schiff der Kirche Spalier. Zahl reiche Andächtige füllten die weiten Hallen der Pfarrkirche und es waren gewiss alle einig in dem Wunsche: möge uns Gott der Herr den Jubelgreis auf dem Stuhle Petri noch recht lange erhalten und die Jahre des hl. Petrus

und sie deuten so den Beginn des neuen Werkes an. Darüber erhebt sich ein Viereck aus zwei Stockwerken, von denen das untere mit blinden, das obere mit offenen Fenstern ausgestattet ist; reiche Profile der Gewände und verschiedenes Maßwerk bewirkt in beiden eine reiche Zierde. Hiezu kommt ein Spitzbogenfries in Verbindung mit phantastischen Wasserspeiern am Abschlussgesims, das eine Gallerie mit verschlungenen Maßwerk- >ormen krönt. Die vier Ecken halten Statuen von Kirchenlehrern »7 unter Baldachinen

besetzt. Um die Verbindung mit dem nun fol genden Sechseck zu vermitteln, dienen kräftige Fialen, die nicht nur allein auf den vier Ecken, sondern auch in der Mitte der Gallerie sich erheben und geschweifte Schwibbögen zum Oberbau hinüber senden. ^) Letzterer zerfällt wiederum in zwei Stockwerke, an denen jede Seite, im unteren durch Fensterblenden mit Maßwerk, im oberen durch offene Lichtöffnungen belebt ist und zu einem wunder baren Bau sich gestaltet, wozu reiche Maßwerke und acht Statuen

20
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1901/09_03_1901/SVB_1901_03_09_4_object_1938374.png
Page 4 of 10
Date: 09.03.1901
Physical description: 10
durch die wirtschaftliche Arbeit zugunsten des Volkes, man befestigt hiedurch die Herrschaft deS jüdischen Capitalismus — wir sagen es noch einmal, die elende Religionshetze, welche die Deutschradicalen im Parlamente vom Zaune gerissen, ist ein Verbrechen am deutschen Volke in Oester reich. ßin Werbrechen am deutschen Wolke in Oesterreich. Schmeykal, der verstorbene Führer der Deuschböhmen, that einmal den denkwürdigen Ausspruch: „Das war die größte Thorheit, welche wir Deutschen Oesterreichs machten, dass

wir die katholische Kirche verfolgten. Dadurch wurden die Deutschen gegeneinander gehetzt, die strengkatholischen Alpenländer wurden abgestoßen und dafür haben wir uns die Juden eingehandelt, die wir nun nicht mehr los bekommen können. Es war eine folgenschwere Verblendung, dass wir liberalen Deutsche uns viel lieber mit fünf Juden als mit einem einzigen katholischen Priester zu Tische ge setzt haben.' Diese Klage des greisen Dr. Schmeykal kommt einem unwillkürlich in den Sinn, wenn man sehen muss, was unsere

Deutschradicalen jetzt wiederum im Parlamente aufführen. Die Deutschen Oesterreichs stehen vor folgenschweren Entscheidungen. Im ersten Decennium des 20. Jahrhunderts muss und wird es sich entscheiden, ob Oesterreich ein Einheitsstaat mit deutschem Culturgepräge und deutscher Vermittlungssprache, so wie bisher, bleiben soll, oder ob der slavische Borstoss gelingen wird und die deutsche Minorität in Oesterreich für immer zur politischen Ohn macht verurtheilt werden soll. DaS Deutschthum Oesterreichs steht

, der günstige Moment wurde leider versäumt. Undwarum denn ein so unbegreifliches Ver säumnis? Ja, die Deutschliberalen hatten keine Zeit, für das Deutschthum zu sorgen, sie brauchten ihre Zeit zu ganz anderen Dingen! Sie mussten daS Concordat stürzen, sie mussten uns Katholiken die confessionelle Schule rauben, sie mussten die Kirche in Fesseln schlagen, sie mussten den deutschen Bauer dem jüdischen Wucher ausliefern, sie mussten daS deutsche Handwerk zugrunde richten, sie mussten den deutschen Arbeiter

ausbeuten, sie mussten dem jüdischen Capitalismus zur Herrschaft verhelfen, sie mussten daS Krachjahr 1873 vorbereiten. Fürs deutsche Volk zu sorgen, hatten die Herren bei solcher Fülle anderer Arbeiten keine. Zeit mehr. Die Freude am Culturkampf und der Dienst im Solde des Capitalismus und des Judenthums ließ die Sorge für das Deutschthum ver gessen. Der alte Schmeykal war so ehrlich, daseinzu gestehen und schmerzlich zu bedauern. Es ist ein eigenthümliches Verhängnis, dass die Deutschen Oesterreichs

21