4,001 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/21_10_1922/FT_1922_10_21_9_object_3220134.png
Page 9 of 12
Date: 21.10.1922
Physical description: 12
diffidato a. presen tarsi allo scrivente Tribunale od a dare in alti®- gute, segln,o d'ella sua esistenza. Il Tribunale, trascorso il giorno 1 apri'le 1923, su nuova proposta deciderà circa la diehilnira- zione di morte. R. TRIBUNALE CIVILE E PENALE BOLZANO Sez. Ili, li 21 settismibre 1922. UNTERRICHTER 921 «. T ìli 209-22 . 8 AVVIAMENTO della procedura, per la dichiarazione di morte di Francesco Gaisser figlio di Maria, nato addi I dicembre 1882 a. Bressanone il quale si 1 presen tò sotto le armi nel

e in altra guisa, segno della sua, esistenza. Il Tribunale, tnaisconso il giorno 1 aprile 1923, su nuova, proposta (Inciderà circa la. di chiarazione di morte. R. TRIBUNALE CIVILE E PENALE BOLZANO Sez. IH, li 21 settembre 1922. UNTER RICHTER 92 2 KSCIIR. ieinl'uokte| und -seit Oktober 19.14 In Ga. üzien verschollen ist. Da hienaich anzunehmen list, dass die gesetz liche! Vermutung des Todes im Sinne des 'Ge setzes vom M. 3. 1918 eintreten Wird, wird! auf Ansuchen der Krezsenz Ortiier in Bristen, Gìros

zur Todeserklärung d'es Vermissten eingeleitet. Es wird demnach die allgemeine Aufforderatog FOGLIO ANNUNZI LEGALI Ì7 sulla, suindicata. persoi^a allo scrivente Tri bunale. Carlo Ernie viene diffidato a presentarsi allo .seriveiiite Tribunale od a dare ini altra guisa segno della sua ©sistfeinaa. Il Tribunale, trasconso il giorno 1 aprite 1923, su nuova proposte deciderà ciré» la di chiarazione di morte. B. TRIBUNALE CIVILE E PENALE TRENTO Sez. III, li: 21 settembre 1922;. UN TE R RTt'HTE R 923 Num; d'aff. T III

concernente la dichiarazione di mta,rte. & TRIBUNALE CIVILE E PENALE BOLZANO Sez. III, li 29 maggio 1922. UNTEBRIOHTElR 924 Num, d'affi. T III 128-22 - 2 AVVIAMENTO della procedura allo scopo della dichiarazione dii morte di Raffi Antonio fu Luigi e di Raffi Barbhra nato in Gmtaeh ai 21 settembre 1889 il quale partì per Ira, Galizia nell'apno. 1914 e si ritiene .scomparso dalla, fine d'agosto 1914. Essendoché in seguito «. ciò de ve,si supporre che verrà a subentrare la presunzione legale della morte

FÒGLIO AftNUM LÈtìÀLl regg, tir. imper. ed è swompfeuso dall'ottobre 1914 nelltì. Galizia. Dovendosi in seguito a ciò ritenere ohe verrà a. subentrare la ptfeisuhzioné legale della morte a (Sensi della legge dèi 31 marzo 1918. IST. 128 BLI. sii avvia su proposta di Crescenza Ortner; Bressanone, Grande Portico 26 . la procedura per Ini dichiarazione di morte del disperso. Si diffida, quindi chiunque a dare notizie sulla suindicata persona allo seriVcnto Tribunale. Il disperso stesso viene

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1924/01_01_1924/BRG_1924_01_01_7_object_814103.png
Page 7 of 10
Date: 01.01.1924
Physical description: 10
wert. Gleich nach dein Diebstahl in Brixen wurde Marjoner verhaftet und letzthin hatte *r sich wegen dieser Diebstähle vor dem Tribunale in Bozen zu verantworten. Das Urteil lautete auf 32Monate 15 Tage Kerker mit 9 Monate Ein- -elnhaft. Vom gleichen Gericht wurde die ebenfalls schon -vorbestrafte 20 Jahre alle Dienstmagd Marie A n- gerer aus Stilfs im Vinschgau wegen Diebstahl ßu 13 Monaten 10 Tage Kerker verurteilt. Die Angerer hatte seit Sonimer 1923 mehrere Dienst- Plätze in Schnals, SchlanderS

, weil er vermöge seiner Beschäftigung als Elektriker dort zu tun hatte. Am 20. d. M. hatte sich Lanzinger wegen dieses Diebstahles vor dem Tribunale in Bo zen zu verantworten. Er wurde zu 9 Monaten Kerker verurteilt. Rudolf U n t e r r a i n e r, 1902 in Pfeffersberg geboren, Metzgergehilfe in Untermais, erbrach im November 19ü3 den Koffer feines Mitarbeiters, des Metzgerlehrlings Rudolf Egger in Untermais und entwendete zu dessen Schaden einen Barbetrag von 250 Lire. Wegen dieses Diebstahles

hatte sich der bereits vorbestrafte Unterrainer in den letzte,: Ta gen vor den: Tribunale in Bozen zu verantworten. .Er wurde schuldig erkannt und zu 2Jahren 9 Tage Kerker mit einjähriger Einzelhaft verurteilt. .Herausgelockte Gelder. Franz Cziharz, 1680 in Puschwitz bei Saaz ge boren, war bis zum 3. November 1922 Leiter des Zw.iggejchäftes der Tiroler Bereinsbank in Bruneck. In dieser seiner Eigenschaft war ihm bekannt, daß der Schneidermeister und Haickelsmann Anton Doita in Bruncck ratenweise Zahlungsverbindlich

wurde Cziharz in der Sache verhaftet und ei.(ver nommen. Hiebei versuchte er den Empfang der 4500 Lire zu leugnen und bebauptete, von Boita lediglich eigene Forderungen im Betrage von 2500 Lire er halten zu haben. Durch Eiuveruahnie von Zeugen und alt der Hand der Geschäftsbücher wurde jedoch die volle Schrüd des Franz Cziharz nachgewiesen. Letzthin hatte sich Cziharz vor dem Tribunale in Bozen tvegen dieses Betruges zu verantworten. Er wurde schuldig erkannt u,w zu 11 M o n a t e m 20 Tagen Kerker

Burschen am 15. dS. M. vor dem Tribunale in Bozcn zu verantworten. Nach dnrchgeführter Verhanolung wurden sie von der Brandlegung frei gesprochen, wegen Tragens der Stichmcsser ohne besondere behördliche Bewilligung zu je 17 Tagen Arrest verurteilt. Damit hat dieser jugendliche Üebcrmut noch einen halbwegs glimpf lichen Abschluß gesunden. KirMiver. Dompropst Prälat Dr. Eberhart 's. In Brixen verschied am 27. ds. der Hochwst. infnlierte Dom propst Prälat Dr. Alois Eberhart im 76. Lebens jahre

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1924/01_01_1924/SVB_1924_01_01_7_object_2542220.png
Page 7 of 8
Date: 01.01.1924
Physical description: 8
Mohr in Brixen in gleicher Weise vier Koffer, 242 Lire wert, bleich nach dem Diebstahl in Brixen wurde Marsoner verhaftet und letzthin hatte er sich »vegen dieser Diebstähle vor dem Tribunale in Bozen zu verantworten. Das Urteil lautete auf 22 Monate 15 Tage Kerker mit 9 Monate Ein- Kelnhaft. Vom gleichen Gericht wurde die ebenfalls schon vorbestrafte.20 Jahre alte Dienstmagd Marie An- gere r aus Stilfs im Vinschgau wegen Diebstahl AU 1 3 Monaten 10 Tage Kerker verurteilt. Die Angerer hatte seit

von 110 Lire. Er fand in die Säge leicht Zutritt, weil er vermöge seiner Beschäftigung als Elektriker dort zu tun hatte. Am 20. d. M. hatte ficb Lanzinger wegen dieses Diebstahles vor dem Tribunale in Bo zen zu verantworten. Er wurde zu 9 Monaten Nerk.r verurteilt. Rudolf Unterrainer, 1902 in Pfeffersberg geboren, Metzgergehilfe in Uutermais, erbrach im Novemkr 1923 den Koffer seines Mitarbeiters, des Metzgerlehrlings Rudolf Egger in Untermais und entwendete zu dessen Spaden einen Barbetrag von 250

Lire. Wegen di'ses Diebstahles hatte sich der bereits vorbestrafte Unterraincr in den letzten Ta gen. vor dem Tribunale in Bozen zu verantworten. Er wurde schuldig erkannt und zu 2 Iahren u Tage Kerker mit einjähriger Einzelhaft verurteilt. Herausgelockte Gelder. Franz Cziharz, 1880 in Puschwitz bei Saaz ge> boren, war bis zum 3. November 1922 Leiter des Zweiggeschäftes ixr Tiroler Vereinsbank in Brunei In dkser seiner Eigenschaft war ihm lnkannt. daß der Schneidermeister und Handelsmann Antou

für seine Bedürfnisse verlvendet. Am 7. September 1923 ivurde Cziharz in der Sache verhaftet und ei»tver- nommen. Hiebei versuchte er den Empfang der 4500 Lire zu leugnen und behauptete, von Voita lediglich eigene Forderungen im Betrage von 2500 Lire er halten zu haben. Durch Einvernahme von Zeugen und an der Hand der Geschäftsbücher wurde jedoch die volle Schuld des Franz Cziharz nachgewiesen. Letzthin hatte sich Cziharz vor dem Tribunale in Bozen wegen dieses Betruges zu verantworten. Er wurde schuldig erkannt

— hatten sich die beiden Burschen am 15. ds. M. vor dem Tribunale in Bozen zu verantworten. Nach durchgeführter Verhandlung wurden sie von der Brandlegung frei gesprochen, wegen Tragens der Stichmesser ohne besondere behördliche Bewilligung zu je 17 Tagen Arrest verurteilt. Damit hat dieser jugendliche Uebermut noch einen halbwegs glimpf lichen Abschluß gefunden. Dompropst Priilal Dr. Ebcrhart 1'. In Briren versckned am 27. ds. der hochwst. infulierte Dom- Propst Prälat Dr. Alois Coerhart im 70. Lebens jahre

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/19_12_1923/BZN_1923_12_19_3_object_2498221.png
Page 3 of 8
Date: 19.12.1923
Physical description: 8
im Unterinntal, ver- iibten in der Nacht zum 24. Oktober 1923 gemein schaftlich einen Einbruch in die Wohnung des Hein rich Mader in Untermais. Da sie anscheinend ver scheucht wurden, war ihre Beute nicht groß; sie be stand in einer Stehühr, 70 Lire tvcrt, 25—30 Lire Bargeld und Briefmarken im Werte von 13 Lire. Glück und Voll wurden bald nach dem Diebstahle verhaftet, dem Blgontina gelang die Flucht und konnte derselbe bis heute nicht ermittelt werben, letzthin faiid vor Qem Tribunale in Bozen die Ver

handlung gegen die drei Diebsgenossen statt. Sie wuroen verurteilt: Valeiltin Bigontina in Ab- westiibeit zu 3 Iayren 1 M o n a t Und 15 Ta gen Kerker, Jakob G! ück zu 17 Monaten 13 Tagen Kerker uns Oer noch unbescholtene Alfons Woll zu 5 Monaten und 3 Tagen Kerker. Zwe fache Ehe. Vor dem Tribunale in Bozen hatte sich in den letzten Tagen die ledige M. O. ans Eppan wegen zweifacher Eke zu verantworten. M. O. hat am 10. Februar 1919 in Bozen den bereits rechtsgültig verehelichten A. K. geehelicht

aber auch festgestellt, daß Olga Wach seitens der Eheleute Eberhard sehr oft mit Schlägen, Stößen und Reißen bei Ohren und Haaren mißhandelt wurde und durch diese Mißhandlungen einen Splitterbruch des rechten Ellenknochens erlitten hat. Angeklagt der vorsätz lichen Körperbeschädigung, hatten sich am 11. ds- Franz Eberhard und Marianne Eberhard vor dem Tribunale, in Bozen zu verantworten. Sie wurden schuldig erkannt und zu je 5 Monaten 27 Tagen Kerker verurteilt. Treibriemendiebstahl. Der Fabrikarbeiter Josef Leitner

nicht angemeldet hatte. Angeklagt wegen Diebstahles und Tragens des Stich Messers, hatte sick Josef Lei tner am 10. ds. vor dem Tribunale in Bozen zu verantworten. Er wurde schuldig er kannt und zu 1 Jahr und 2 Tagen Kerker ver urteilt. heimatliches. Vom Wetter. Das schöne Wetter Hält an. Det Barometerstand ist innerhalb der letzten 24 Stunde', von 743^ auf 73L Millimeter zurückgegangen. Die Temperatur betrug heute um 8 Uhr früh am Korn platz 0 Grad gegen 5^ Grad Celsius am Vortag. Außerhalb der Sla-'t zeigte

4
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/19_12_1923/TIR_1923_12_19_5_object_1990776.png
Page 5 of 10
Date: 19.12.1923
Physical description: 10
und Wöll wurden bald nach dem Diebstahle verhauet, dem Bi- gontina gelang die Fl icht: er konnte bis heute nicht ermittelt werden. Letzthin sand vor dein Tnbmiale i» Ba'sn die Verhandlung gegen die drei Dicbssienoisen statt Sie wurden ver urteil!' Valentin Bigoniina in Abwesenheit zu .? Iahren. 1 Monat und 15) Tagen Ker kers. Jakob Glück zu l? Monaten und 13 Ta gen Kerkers und der noch unbescholtene Al fons Wöll ;u 5 Monaten und ? Tagen Ker kers. Eine zweifache Eh». Vor dem Tribunale in Bozen

Ellenknochens erlitten hat. Angeklagt der vorsätzlichen Körper- beschädigung halten sich am ll. Dezember Franz Eberhard und Marianna Eberhard vor dem Tribunale in Bozen zu verantwor ten. Sie wurden schuldig erkannt nn» zu je '> Monaten und 27 Tc^en Kerkers verurteilt Ireibriemcndiebstahl. Der Fabriksardeiter Ivsei Leitner. 1885 in spinges gebaren und dort zuständig, ver !?i's':e 'ich am l. Nonember 192? mit Hilfe eines Nachschlüssels Eingang in die Werks- lai'zlei der Prezfchen Fabrik in Mittewald

im Eisackta! und entwendete >um Äliaden des Herrn von Prez eiiwn bei ^ Meter langen Treibriemen, drei Feilen und einen Gk»s- schneidediamanten. nn Gesamtwerte von 3l)l> Lire. Ais Jose» Leitner am?. November 1S2S wegen dieses Diebstahles verhaftet wmcke, mnd man bei ihm ein Stichmesser, das er entgegen den bestehenden Borschriften nicht angemeldet harte Angeklagt wogen Dieb stahles und Tragens des Stichmessers, Halle sich ?oies Leitner am 10. Dezember vor dem Tribunale in Bozen zu verantworten. Er ivurde

5